ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisenbahn 102

Für die Eisenbahn 102 gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisenbahn 102 die folgenden Kategorien: Eisenbahnbau, Schaltgeräte und Controller, Straßenarbeiten, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Flüssigkeitsspeichergerät, grafische Symbole, technische Zeichnung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Transport, Unfall- und Katastrophenschutz, Akustik und akustische Messungen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Holz, Rundholz und Schnittholz, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrische Traktionsausrüstung, Farben und Lacke, Stahlprodukte, Erleuchtung, Lager, Qualität, Bauingenieurwesen umfassend, Drähte und Kabel, Technische Produktdokumentation.


German Institute for Standardization, Eisenbahn 102

  • DIN VDE V 0831-102:2013 Elektrische Signalanlagen für Eisenbahnen - Teil 102: Schutzprofil für technische Funktionen in der Eisenbahnsignaltechnik
  • DIN EN 62271-102 Berichtigung 1:2016 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 102: Wechselstrom-Trennschalter und Erdungsschalter (IEC 62271-102:2001 + Cori genda 2002 & 2003 + A1:2011); Deutsche Fassung EN 62271-102:2002 + Cor.:2008 + A1:2011, Berichtigung zu DIN EN 62271-102 (V
  • DIN EN 62271-102/A2:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 102: Wechselstrom-Trennschalter und Erdungsschalter (IEC 62271-102:2001/A2:2013); Deutsche Fassung EN 62271-102:2002/A2:2013
  • DIN EN 17397-1:2021-03 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement; Deutsche Fassung EN 17397-1:2020
  • DIN EN 13674-1:2023-05 Bahnanwendungen – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr; Deutsche und englische Fassung prEN 13674-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13674-1 (2017-07).
  • DIN IEC/TR 61869-102:2015 Messwandler – Teil 102: Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern (IEC/TR 61869-102:2014)
  • DIN EN 15551:2019 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Puffer; Deutsche und englische Version prEN 15551:2019
  • DIN EN 15551:2022-10 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Puffer; Deutsche Fassung EN 15551:2022
  • DIN EN 15551:2022 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • DIN EN 17530:2022-07 Bahnanwendungen – Innenverglasung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 17530:2022
  • DIN EN 13674-4:2020-02 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m; Deutsche Fassung EN 13674-4:2019
  • DIN EN 16404:2016 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 15877-1:2022-09 Bahnanwendungen - Kennzeichnung von Schienenfahrzeugen - Teil 1: Güterwagen; Deutsche und englische Fassung prEN 15877-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15877-1 (2019-06).
  • DIN EN 45545-1:2013-08 Bahnanwendungen – Brandschutz an Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 45545-1:2013 / Hinweis: DIN 5510-1 (1988-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.03.2016 gültig.
  • DIN EN 16404:2016-05 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 16404:2016
  • DIN EN ISO 9466:2024-01 Bahnanwendungen – Lackierung von Personenschienenfahrzeugen (ISO/DIS 9466:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 9466:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 08.12.2023
  • DIN EN 17976:2023-07 Bahnanwendungen – Verschraubung von Schienenfahrzeugen und -komponenten; Deutsche und englische Version prEN 17976:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023
  • DIN 5560:2002 Schienenfahrzeuge – Längsfestigkeit von Karosserien von Kleinbahnfahrzeugen
  • DIN EN 15877-1:2022 Bahnanwendungen - Kennzeichnung von Schienenfahrzeugen - Teil 1: Güterwagen; Deutsche und englische Version prEN 15877-1:2022
  • DIN 20501:2015-11 Untertägige Grubenbahnen - Aber Riemen Fl 30 für Schiene 30E1
  • DIN EN 62271-102:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 102: Wechselstrom-Trennschalter und Erdungsschalter (IEC 62271-102:2001 + Corrigenda 2002 & 2003 + A1:2011); Deutsche Fassung EN 62271-102:2002 + Cor. :2008 + A1:2011
  • DIN EN 13674-4:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m
  • DIN 38030:2022-10 Schienenfahrzeuge - Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Manometer
  • DIN EN 15380-1:2006-06 Bahnanwendungen - Bezeichnungssystematik für Schienenfahrzeuge - Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 15380-1:2006
  • DIN EN 15877-1:2019-06 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen; Deutsche Fassung EN 15877-1:2012+A1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15877-1 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 13450:2003-06 Zuschlagstoffe für Gleisschotter; Deutsche Fassung EN 13450:2002 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 13450 (2012-07), DIN EN 13450 (2015-07), DIN EN 13450-1 (2021-07), DIN EN 13450-2 (2021-07). 07).
  • DIN 38030:2009 Schienenfahrzeuge - Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Manometer
  • DIN EN 15380-4:2013-05 Bahnanwendungen - Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge - Teil 4: Funktionsgruppen; Deutsche Fassung EN 15380-4:2013
  • DIN EN 15380-2:2006-06 Bahnanwendungen - Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge - Teil 2: Produktgruppen; Deutsche Fassung EN 15380-2:2006
  • DIN EN 13674-1:2023 Bahnanwendungen – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr; Deutsche und englische Version prEN 13674-1:2023
  • DIN CEN/TR 15874:2016-09*DIN SPEC 45659:2016-09 Bahnanwendungen – Lärmemission – Straßentest der Norm zur Messung der Schienenrauheit EN 15610:2009; Deutsche Fassung CEN/TR 15874:2009
  • DIN EN 13674-1:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr; Deutsche Fassung EN 13674-1:2011+A1:2017
  • DIN 27200:2011 Zustand von Schienenfahrzeugen – Begriffe und Definitionen für den zuverlässigen Zustand von Schienenfahrzeugen

BR-ABNT, Eisenbahn 102

CU-NC, Eisenbahn 102

HU-MSZT, Eisenbahn 102

British Standards Institution (BSI), Eisenbahn 102

  • 13/30284071 DC BS 7533-102. Gehwege aus Lehm-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen. Teil 102. Verhaltenskodex für den Bau und die Instandhaltung von Gehwegen unter Verwendung modularer Pflastereinheiten
  • BS EN 15551:2022 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Puffer
  • BS EN 15877-1:2012+A1:2018 Bahnanwendungen. Markierung auf Schienenfahrzeugen. Güterwagen
  • 23/30425097 DC BS EN 13674-1 Bahnanwendungen – Schiene – Teil 1. Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • PD CLC/TR 50507:2007 Bahnanwendungen. Störgrenzen bestehender Gleisstromkreise europäischer Eisenbahnen
  • BS EN 15085-1:2023 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Allgemeines
  • 19/30389695 DC BS EN 15551. Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Puffer
  • BS EN 12663-2:2010+A1:2023 Bahnanwendungen. Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen. Güterwagen
  • BS EN 16404:2016 Bahnanwendungen. Anforderungen an das Aufgleisen und Bergen von Schienenfahrzeugen
  • BS ISO 22163:2023 Bahnanwendungen. Qualitätsmanagementsystem für die Eisenbahn. ISO 9001:2015 und spezifische Anforderungen für die Anwendung im Bahnbereich
  • BS EN 15085-3:2022 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Konstruktionsanforderungen
  • 16/30295407 DC BS EN 15227. Bahnanwendungen. Anforderungen an die Unfallsicherheit von Schienenfahrzeugkästen
  • BS EN 15085-4:2023 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Produktionsanforderungen
  • BS EN 15746-3:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Zweiwegemaschinen und zugehörige Ausrüstung. Technische Voraussetzungen zum Laufen
  • 22/30402754 DC BS ISO 22163. Bahnanwendungen. Qualitätsmanagementsystem für die Eisenbahn. ISO 9001:2015 und spezifische Anforderungen für die Anwendung im Bahnbereich
  • DD CEN/TS 45545-6:2009 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Brandschutz- und Managementsysteme
  • 23/30450984 DC BS EN 17976. Bahnanwendungen. Verschraubung von Schienenfahrzeugen und -komponenten
  • BS EN 16334-1:2014+A1:2022 Bahnanwendungen. Fahrgastalarmsystem – Systemanforderungen für den Fernverkehr
  • BS EN 50121-2:2017 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission des gesamten Eisenbahnsystems nach außen

European Committee for Standardization (CEN), Eisenbahn 102

  • EN 17397-1:2020 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement
  • EN 15551:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • EN 15551:2022 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • EN 13232-5:2005 Bahnanwendungen – Gleis – Weichen und Kreuzungen – Teil 5: Weichen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • CEN EN 13674-1-2003 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • CEN EN 13848-5-2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 5: Geometrische Qualitätsniveaus
  • EN 12663:2000 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen
  • EN 15227:2008+A1:2010 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien
  • EN 16404:2016 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen
  • EN 16404:2014 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen
  • EN 15566:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Zuggetriebe und Schraubenkupplung
  • prEN 15877-1 Bahnanwendungen – Kennzeichnung von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen
  • EN 13145:2001 Bahnanwendungen – Gleise – Holzschwellen und -träger (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 15877-1:2012+A1:2018 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen
  • EN 13272:2012 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen
  • CEN/TR 15874:2009 Bahnanwendungen – Lärmemission – Straßentest der Norm zur Messung der Schienenrauheit EN 15610:2009
  • EN 14811:2006+A1:2009 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen

CH-SNV, Eisenbahn 102

  • SN EN 17397-1-2021 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement

Danish Standards Foundation, Eisenbahn 102

  • DS/EN 17397-1:2020 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement
  • DS/EN 15551+A1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • DS/EN 13674-1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • DS/EN 13674-3+A1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen
  • DS/EN 15227+A1:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien
  • DS/EN 45545-1:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN ISO 3381:2011 Bahnanwendungen – Akustik – Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • DS/EN 13674-4+A1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m
  • DS/EN 15877-1:2012 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen
  • DS/EN ISO 3095:2013 Akustik - Bahnanwendungen - Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • DS/CLC/TR 50507:2007 Bahnanwendungen – Störgrenzen bestehender Gleisstromkreise, die auf europäischen Eisenbahnen verwendet werden
  • DS/EN 14969:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualifizierungssystem für Gleisbauunternehmer
  • DS/EN 15380-4:2013 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 4: Funktionsgruppen
  • DS/CEN/TR 15874:2009 Bahnanwendungen – Lärmemission – Straßentest der Norm zur Messung der Schienenrauheit EN 15610:2009
  • DS/EN 15380-2:2006 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • DS/EN 15566+A1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Zuggetriebe und Schraubenkupplung

IT-UNI, Eisenbahn 102

Lithuanian Standards Office , Eisenbahn 102

PL-PKN, Eisenbahn 102

  • PN-EN 17397-1-2021-04 E Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement
  • PN K88181-1961 Schienenfahrzeuge. Waggons. Laminierte Federn
  • PN K80007-1988 Gleiskonstruktion Bolzen für Eisenbahn-Weichenschloss
  • PN K80005-1986 Eisenbahnschienenstruktur S?uare-Kopfschrauben für Eisenbahnschienen gemeinsam
  • PN K80011-1986 Eisenbahnschienenstruktur S?uare-Kopfschrauben für Eisenbahnweichen
  • PN H84027-03-1991 Stahl für die Eisenbahn. Achsen von Radsätzen für Schienenfahrzeuge. Sorten
  • PN K80009-1986 Gleisbau S?uare-Kopfschrauben für Eisenbahnweichen Typ S42
  • PN BN 6774-02-1966 Kies zum Verlegen von Eisenbahnen und Straßen
  • PN K02100-1973 Spurweite der Schmalspurbahn
  • PN K02052-1969 Schmalspuriges Endspurgleis und Spurweite für die Eisenbahn mit einer Spurweite von 750 mm

CEN - European Committee for Standardization, Eisenbahn 102

  • PREN 17397-1-2019 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement
  • PREN 15551-2019 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • PD CEN/TS 45545-1:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • PREN 15227-2016 Railway applications - Crashworthiness requirements for railway vehicle bodies
  • PD CEN/TS 45545-4:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 4: Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen
  • EN 15877-1:2012 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen
  • EN 14811:2019 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile

Association Francaise de Normalisation, Eisenbahn 102

  • NF EN 17397-1:2020 Bahnanwendungen – Schienenmängel – Teil 1: Management von Schienenmängeln
  • NF F70-041:1992 Feste Eisenbahnausrüstung. Gleisstromkreise.
  • NF EN 15152:2019 Anwendungen für Ferroviaires – Vitres frontales pour véhicules ferroviaires
  • FD F00-245*FD ISO/TR 21245:2019 Bahnanwendungen – Planungsprozess für Bahnprojekte – Leitfaden zur Planung von Bahnprojekten
  • FD ISO/TR 21245:2019 Bahnanwendungen – Bahnprojektplanungsprozess – Empfehlungen für die Bahnprojektplanung
  • NF F10-551*NF EN 15551:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • NF EN 17530:2022 Bahnanwendungen – Innenverglasung für Schienenfahrzeuge
  • FD CEN/TR 17532:2020 Bahnanwendungen – Brandschutz in Schienenfahrzeugen – Bewertung von Brandbekämpfungs- und Kontrollsystemen für Schienenfahrzeuge
  • NF F50-201-1*NF EN 13674-1+A1:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignol-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • NF F50-201-1/IN1*NF EN 13674-1/IN1:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignol-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • NF EN 16839:2022 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kopfschwellenanordnung
  • NF EN 17460:2022 Bahnanwendungen – Kleben von Fahrzeugen und Bahnteilen
  • NF F01-053:1986 Rillenmaterial. Diagramm-Grafiksymbole für Schienenfahrzeuge (Triebfahrzeuge und Anhänger).
  • NF EN 45545-4:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz in Schienenfahrzeugen – Teil 4: Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen
  • NF F76-004:1973 Feste Eisenbahnausrüstung. Schienenzange für permanente Wegewerkzeuge.
  • NF F01-102*NF EN 16404:2016 Bahnanwendungen – Aufgleis- und Bergungsanforderungen für Schienenfahrzeuge
  • NF F01-381*NF EN ISO 3381:2021 Bahnanwendungen – Akustik – Lärmmessung in Schienenfahrzeugen
  • NF EN 15877-1/IN1:2018 Bahnanwendungen – Zulassungen für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Güterwagen
  • NF EN 16404:2016 Bahnanwendungen – Anforderungen für die Wiederaufgleisung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen
  • NF EN 15227:2020 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien
  • NF EN 45545-1:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz in Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 15877-1+A1:2018 Bahnanwendungen – Zulassungen für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Güterwagen
  • NF F31-051:1979 Eisenbahntransportausrüstung. Rollmaterial für den Personenverkehr auf der Hauptstrecke. Trainerschritte.
  • NF F53-777:1989 Feste Eisenbahnausrüstung. Geotextilien für den Gleisbettbau von Eisenbahnstrecken.
  • NF EN 50591:2019 Bahnanwendungen – Spezifikation und Überprüfung des Energieverbrauchs für Schienenfahrzeuge
  • NF F50-002:1971 Feste Eisenbahnanlagen. Schienenmarkierungen.
  • NF F01-102:2014 Bahnanwendungen – Aufgleis- und Bergungsanforderungen für Schienenfahrzeuge
  • NF F01-877-1/IN1*NF EN 15877-1/IN1:2018 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen
  • NF F01-520*NF EN ISO 3095:2013 Akustik - Bahnanwendungen - Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • NF EN 50553/A2:2020 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Rollfähigkeit im Brandfall von Schienenfahrzeugen
  • NF EN 50553/A1:2017 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Rollfähigkeit im Brandfall von Schienenfahrzeugen
  • NF EN 50553:2012 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Rollfähigkeit im Brandfall von Schienenfahrzeugen
  • FD ISO/TR 22131:2023 Bahnanwendungen – Bahnbremsen – Nationale spezifische Anwendungen von ISO 20138-1
  • NF F10-101:1998 Schienenfahrzeuge. Puffer für Güterwagen. Allgemeine Regeln.
  • NF ISO 22074-1:2020 Eisenbahninfrastrukturen - Schienenbefestigungssysteme - Teil 1: Wortschatz
  • NF F01-492:2013 Schienenfahrzeuge - Fenster
  • NF F01-002:1972 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. SCHARNIERPLATTEN.
  • NF F19-293:1997 Schienenfahrzeuge. Malen.
  • NF F13-013:1991 Schienenfahrzeuge. Luftdichtheitsprüfung einer Klimaanlage für Schienenfahrzeuge.
  • NF F01-104:1971 Eisenbahntransportausrüstung. Wälzlager für Eisenbahnachslager. Abnahmeprüfung.
  • NF F80-101:1988 Fahrzeuge. Empfohlene Stähle für den Schienenfahrzeugbau. I: Allgemeine Anforderungen.
  • NF F76-005:1975 Feste Eisenbahnanlagen. Verfolgen Sie Service- und Wartungswerkzeuge. Schienendrehhebel.
  • NF F76-008:1975 Feste Eisenbahnanlagen. Verfolgen Sie Service- und Wartungswerkzeuge. Kurze Stampfer.
  • NF F76-019:1972 Feste Eisenbahnanlagen. Verfolgen Sie Service- und Wartungswerkzeuge. Schienenquadrat.
  • NF EN 15380-2:2006 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • NF EN 15380-4:2013 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 4: Funktionsgruppen
  • NF F11-415:1990 Schienenfahrzeuge. Bremsscheiben mit Gussring.
  • NF F55-624:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Halogenfreie Telekommunikationskabel für den örtlichen Zoll, die in U-Bahn-Netzen eingesetzt werden.
  • NF F42-640:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Flexible Leiter für verschiedene Verbindungen in der elektrifizierten Eisenbahn.
  • NF F01-042:1981 Eisenbahn-Transportausrüstung. Positionierung von Eisenbahnwaggons und ähnlichen Fahrzeugen.
  • NF F01-115:1994 Schienenfahrzeuge. Radprofile für Schienenfahrzeuge mit Normalspur. Eigenschaften.
  • NF F76-003:1975 Feste Eisenbahnanlagen. Verfolgen Sie Service- und Wartungswerkzeuge. Schwellenheber.
  • NF F76-007:1975 Feste Eisenbahnanlagen. Verfolgen Sie Service- und Wartungswerkzeuge. Standard-Stampfer.
  • NF F00-090:2015 Eisenbahnausrüstung im Allgemeinen – Magnetpulverprüfung von Teilen für den Eisenbahngebrauch – Akzeptanzkriterien

ES-UNE, Eisenbahn 102

  • UNE-EN 17397-1:2021 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement
  • UNE-EN 17530:2023 Bahnanwendungen – Innenverglasung für Schienenfahrzeuge
  • UNE-EN 13674-4:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m
  • UNE-EN 16404:2016 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen
  • UNE-IEC/TR 61869-102:2018 IN Messwandler – Teil 102: Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern
  • UNE-EN 15877-1:2013+A1:2019 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen

US-DOT, Eisenbahn 102

US-FCR, Eisenbahn 102

International Organization for Standardization (ISO), Eisenbahn 102

  • ISO/TR 21245:2018 Bahnanwendungen – Bahnprojektplanungsprozess – Leitlinien zur Bahnprojektplanung
  • ISO/CD 9466:2023 Bahnanwendung – Lackierung von Personenschienenfahrzeugen
  • ISO/CD 24675-2:2024 Bahnanwendungen
  • ISO/DIS 9466:2023 Bahnanwendungen
  • ISO 22163:2023/Amd 1:2024 Bahnanwendungen
  • ISO 12856-1:2014 Kunststoffe – Bahnschwellen aus Kunststoff für Bahnanwendungen (Eisenbahnschwellen) – Teil 1: Materialeigenschaften
  • ISO 22163:2023 Bahnanwendungen – Bahnqualitätsmanagementsystem – ISO 9001:2015 und spezifische Anforderungen für die Anwendung im Bahnsektor
  • ISO/CD 9828-1 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/DIS 9828-1:2011 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/FDIS 22163 Bahnanwendungen – Bahnqualitätsmanagementsystem – ISO 9001:2015 und spezifische Anforderungen für die Anwendung im Bahnsektor
  • ISO/DIS 24491 Bahnanwendungen – Fahrgastsitze für schwere Schienenfahrzeuge
  • ISO/TR 22131:2018 Bahnanwendungen – Bahnbremsen – Länderspezifische Anwendungen für ISO 20138-1
  • ISO/TR 22131:2023 Bahnanwendungen – Bahnbremsen – Länderspezifische Anwendungen für ISO 20138-1
  • ISO/DTR 8941:2024 Eisenbahninfrastruktur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisenbahn 102

  • GB/T 36505-2018 Begriffe für Eisenbahnoberbau
  • GB 50090-1999 Code für die Gestaltung einer Eisenbahnstrecke
  • GB 50090-2006 Code für die Gestaltung einer Eisenbahnstrecke
  • GB/T 25339-2010(英文版) Gleisbaumaschine
  • GB/T 7178.2-1996 Der Betriebsstandard für den Failway-Rangierbetrieb. Ralway rangiert den Standard zur Vorbereitung des Betriebs
  • GB/T 16566-1996 Begriffe für Eisenbahntunnel
  • GB/T 7179-1997 Terminologie für den Schienengüterverkehr
  • GB/T 14046-1993 Lampen für Eisenbahnsignal
  • GB/T 14046-2009 Lampen für Eisenbahnsignal
  • GB/T 7178.9-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb der Betriebsstandard für stehende Waggons
  • GB/T 7178.1-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Grundregeln des Eisenbahnrangierens für den Betriebsstandard
  • GB/T 7178.4-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb der Betriebsstandard für den einfachen Buckel
  • GB/T 7178.6-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangiersystem der Betriebsstandard für die Sortierung von Zügen
  • GB/T 7178.7-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb, der Betriebsstandard für das Ab- und Anhängen von Zügen
  • GB/T 7178.8-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb der Betriebsstandard für das Herausnehmen und Einsetzen von Waggons

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenbahn 102

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisenbahn 102

Professional Standard - Railway, Eisenbahn 102

Standard Association of Australia (SAA), Eisenbahn 102

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Eisenbahn 102

RO-ASRO, Eisenbahn 102

  • STAS 8319-1987 Standard-Eisenbahnen Eisenbahnschalter ZEIGEINSTRUMENT
  • STAS 3989/4-1968 Lageplan der Eisenbahn. Konventionelle Symbole für die Eisenbahnkommunikation
  • STAS 1384-1967 Kleinmaterialien für den Bahngebrauch. Lamellenfedern für Eisenbahnen
  • STAS 3989/3-1983 Eisenbahn-Layout-Pläne Konventionelle Schilder für die elektrische Traktion der Eisenbahn
  • SR 1244-1-1996 Verkehrssicherheit – Bahnübergang Spezifikationen, Typ und Kategorie des Bahnübergangs
  • STAS 8667-1985 Eisenbahnen mit normalspurigen Eisenbahnweichen und Kreuzungen CLIP-SCHLOSS Allgemeine Anforderungen
  • STAS 10028/1-1988 Normalspur-Radwege Eisenbahnweichen und -kreuzungen RALLWAY SWIRCH S49-490-1 9R(L)pht Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 1447-1973 Kleine Eisenbeschläge für Eisenbahn-RAIL-SPIKES
  • STAS 9298-1990 Eisenbahnplantagen. Shaltergürtel und Schnellhecken zur Eisenbahnsicherung
  • STAS 879-1988 Schmalbahnen, Spurweiten
  • STAS 3161-1985 Eisenbahnen EISENBAHNSCHALTER Klassifizierung
  • STAS 4531-1989 Schmalbahnen. Freigaben
  • STAS 1521-1984 Eisenbahnmaterial GESCHRAUBTE SPIKES
  • STAS 1489-1978 EISENBAHNBRÜCKEN Aktionen
  • STAS 5522-1957 Schaufelgröße für Eisenbahnarbeiten

AENOR, Eisenbahn 102

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Eisenbahn 102

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Eisenbahn 102

CZ-CSN, Eisenbahn 102

TR-TSE, Eisenbahn 102

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisenbahn 102

GB-REG, Eisenbahn 102

国家铁路局, Eisenbahn 102

未注明发布机构, Eisenbahn 102

TIA - Telecommunications Industry Association, Eisenbahn 102

  • TSB-102.A-1-2006 Addendum zur System- und Standarddefinition für die Link-Layer-Authentifizierung (Addendum zu TSB-102.A)

IX-UIC, Eisenbahn 102

  • UIC OR 572-2008 Wagen bestehend aus fest gekoppelten Einheiten (Mehrfachwagen) und Gelenkwagen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Eisenbahn 102

  • IEEE 1570-2002 Die Schnittstelle zwischen dem Eisenbahn-Subsystem und dem Autobahn-Subsystem an einem Autobahnkreuz

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Eisenbahn 102

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Eisenbahn 102

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Eisenbahn 102

AWS - American Welding Society, Eisenbahn 102

Professional Standard - Traffic, Eisenbahn 102

  • JT/T 1131-2020 Technische Anforderungen für Kreuzungsabschnitte von Autobahn und Eisenbahn
  • JT/T 1116-2017 Entwurfsspezifikation für eine Autobahn parallel zur Eisenbahn

交通运输部, Eisenbahn 102

  • JT/T 1311-2020 Technische Anforderungen an Autobahn- und Bahnübergangsabschnitte

RU-GOST R, Eisenbahn 102

  • GOST R 56180-2014 Telekommunikationsbahn. Kabeltrassen, die innerhalb der Eisenbahnvorfahrt verlaufen. Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST R 54747-2011 Eisenbahnschwellen aus Stahlbeton für Eisenbahnen mit der Spurweite 1520 mm. Allgemeine Spezifikation

KR-KS, Eisenbahn 102

  • KS I ISO 3095-2021 Akustik – Bahnanwendungen – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Eisenbahn 102

  • TIA TSB-102.A-1-2006 Nachtrag zur System- und Standarddefinition für die Link-Layer-Authentifizierung, Nachtrag zu TSB-102.A
  • TIA-102.AABF-A-1-2006 LINK-STEUERWORTFORMATE UND NACHRICHTEN ANHANG 1 LINK-LAYER-AUTHENTIFIZIERUNGSDIENST Nachtrag zu TIA-102.AABF-A
  • TIA-102.AABF-C-1-2012 Project 25 Link Control Word Formats and Messages Addendum 1 Addendum zu TIA-102.AABF-C
  • TIA-102.AABF-A-2-2007 Projekt 25 Identitätserweiterungen zur Verknüpfung von Steuerwortformaten, Anhang 2 zu TIA-102.AABF-A

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisenbahn 102

  • ASTM A116-73 Standardspezifikation für verzinkte (verzinkte) Eisen- oder Stahlzäune für landwirtschaftliche Felder und Eisenbahnen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Eisenbahn 102

  • IEEE Std 1570-2002 IEEE-Standard für die Schnittstelle zwischen dem Schienen-Subsystem und dem Autobahn-Subsystem an einem Autobahnkreuz

Group Standards of the People's Republic of China, Eisenbahn 102

American Petroleum Institute (API), Eisenbahn 102

SE-SIS, Eisenbahn 102

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisenbahn 102

Professional Standard - Forestry, Eisenbahn 102

Professional Standard - Coal, Eisenbahn 102

ES-AENOR, Eisenbahn 102

机械工业部, Eisenbahn 102

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Eisenbahn 102

AT-ON, Eisenbahn 102

  • ONORM B 4303-1994 Stahlkonstruktionen - Eisenbahnbrücken Constructions en acier - Ponts-rails
  • ONORM B 3111-1952 Natürliches magmatisches Gestein. Materialien für den Bahnunterbau

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Eisenbahn 102

  • TS 103 418-2017 Eisenbahn-Telekommunikation (RT); SMS-to-Railway-Nummerierungsplan in Roaming-Umgebung (V1.1.1)
  • TS 103 169-2011 Eisenbahn-Telekommunikation (RT); ASCI-Optionen für Interoperabilität für den GSM-Betrieb auf Eisenbahnen (V1.1.1)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisenbahn 102

  • YB 9078-1999 Code für die Gestaltung von Eisenbahnsignalanlagen in Eisen- und Stahlunternehmen
  • YB 9078-1999(条文说明) Spezifikationen für die Gestaltung von Eisenbahnsignalen in Eisen- und Stahlunternehmen

VN-TCVN, Eisenbahn 102

ITE - Institute of Transportation Engineers, Eisenbahn 102

  • TB-019-E- FHWA-Handbuch für Eisenbahn-Autobahn-Bahnübergänge

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Eisenbahn 102

  • EN 50128:2001 Bahnanwendungen – Communications@ Signaling and Processing Systems – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten