ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mustereisenbahn

Für die Mustereisenbahn gibt es insgesamt 331 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mustereisenbahn die folgenden Kategorien: Eisenbahntechnik umfassend, Ferrolegierung, Metallerz, Transport, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, analytische Chemie, Fahrzeuge, Technische Produktdokumentation, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Farben und Lacke, Stahlprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Nichteisenmetallprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Verschluss, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, magnetische Materialien, Textilprodukte, Kohle, Komponenten elektrischer Geräte, Eisenbahnbau, Baumaterial.


Professional Standard - Railway, Mustereisenbahn

  • TB/T 3092.2-2004 Standardfarbmuster einer Eisenbahnsignalflagge
  • TB/T 30006-2022 Liste der gefährlichen Güter der Eisenbahn
  • TB/T 2079-1989 Zeichnungsmethode für Schaltpläne von Eisenbahnsignalprodukten
  • TB 1628-1985 Zeichnungsmethode für Schaltpläne von Eisenbahnkommunikationsprodukten
  • TB/T 1854-2006 Ausarbeitung einer Methode für Schienenoberbaumaschinen
  • TB/T 1447-2015 Isolationswiderstand des Eisenbahnsignalprodukts
  • TB/T 574-1975 Technische Spezifikationen für Eisenbahnstahlbrückenprodukte
  • TB/T 2851-1997 Vorschriften zur Kennzeichnung von Eisenbahnkommunikationsprodukten
  • TB/T 3137-2006 Regeln für den Identifikationscode von Eisenbahnprodukten
  • TB/T 3042-2002 Regeln für die Erstellung von Produktmodellen für Eisenbahnweichen
  • TB/T 2463.1-2002 Allgemeine Regeln für die Inspektion von Eisenbahnkommunikationsprodukten
  • TB/T 2690-1996 Klassifizierung und Codes der mit der Eisenbahn transportierten Güter
  • TB/T 2080-1989 Zeichnungsmethode für Schaltpläne für Eisenbahnsignalprodukte
  • TB/T 30005-2022 Überwachungsmethoden für radioaktive Materialien, die mit der Eisenbahn transportiert werden
  • TB/T 2846-2015 Vibrationsprüfverfahren für Produkte der Eisenbahnsignaltechnik auf der Erde
  • TB/T 2846-1997 Vibrationstestverfahren für Eisenbahn-Bodensignalprodukte
  • TB/T 1498-1984 Spezifikationen für die Verpackung von Signalprodukten für die Eisenbahnkommunikation
  • TB/T 2100-1989 Modellvorbereitungsmethode für Eisenbahnbaumaschinenprodukte
  • TB/T 2463.2-2002 Inspektionsregeln für Eisenbahnkommunikationsprodukte, Produktinspektionsregeln der Klasse I
  • TB/T 2463.3-2002 Inspektionsregeln für Eisenbahnkommunikationsprodukte. Produktinspektionsregeln der Klasse II
  • TB/T 2463.4-2002 Inspektionsregeln für Eisenbahnkommunikationsprodukte, Produktinspektionsregeln der Klasse III
  • TB/T 2468-1993 Verfahren zur Bewertung der Zuverlässigkeitsanforderungen von Eisenbahnsignalprodukten
  • TB/T 1433-1999 Umgebungsbedingungen für Eisenbahnsignalprodukte. Fester Bodeneinsatz
  • TB/T 1434-1999 Umgebungsbedingungen von Eisenbahnkommunikationsprodukten für den festen Einsatz am Boden
  • TB/T 2953-2015 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • TB/T 1022-1998 Erstellungsprinzipien und Verwaltungsmethoden von Eisenbahnsignalproduktmodellen
  • TB/T 2953-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Eisenbahn-Bodensignalprodukte
  • TB/T 1381-1995 Modellbenennungsmethode und Verwaltungsmethode für Eisenbahnkommunikationsprodukte
  • TB/T 3008-2002 Hygienestandards für Bahnhöfe und Fahrzeuge für den Lebensmitteltransport
  • TB/T 1749-1993 Umrechnungskoeffizient des Gesamtenergieverbrauchs pro Produkteinheit von Eisenbahnverkehrsunternehmen

HU-MSZT, Mustereisenbahn

  • MSZ 11316-1958 Beispielquerschnitt einer Eisenbahnstraße (1435 mm, Spur)
  • MNOSZ 4366-1953 Konische Probe aus Gusseisen
  • MSZ 9611-1959 Straßenproben und Tests
  • MNOSZ 11337-1953 Landentwicklung und Bodenproben Straßen- und Schienenbau
  • MNOSZ 4367-1953 Gusseisen in Musterziegelform
  • MSZ 2801-1982 Einzelserienprodukte für Kleinbahnen
  • MI 6870/2-1988 Bestimmung des Eisengehalts von Stahlschweißverbindungen anhand von Proben
  • MSZ 17771-1966 Probenahme von Flachboden-Eisenbahnfahrzeugen für chemische Analysezwecke
  • MNOSZ 12025-1955 Ausrüstung und technische Produkte für Eisenbahnwaggons
  • MNOSZ 12021-1954 Messung, Produktion und Inspektion von Eisenbahnausrüstung
  • MNOSZ 12084-1953 Ausrüstung und technische Produkte für Eisenbahnwaggons
  • MSZ 12017-1959 Werkzeuge für den Schienentransport. Technologieprodukte
  • MNOSZ 2752-1956 Teilweise technische Anforderungen für halbfertige Rundeisenbahnfahrzeuge
  • MNOSZ 12001-1956 Design, Produkte und Inspektionsniveaus von Eisenbahnwaggons
  • MSZ 12298-1959 Herstellung von Oberflächenprodukten für Eisenbahnwaggons und Rohstoffprodukten für Beleuchtungsprodukte
  • MSZ 5784-1960 Groß angelegter Eisenbahnbau. Produkte und Prüfungen im Bereich Sicherheits- und Umwelttechnik
  • MSZ 10541/1-1979 Kleine Eisenbahntransportmittel. Produkte für die Technologie rotierender Teile
  • MSZ 4332-1973 Der Hauptteil des Eisenbahntransports. Technische Produkte und Prüfungen
  • MSZ 4711/1.lap-1966 Technische Produktprüfung und Qualitätsbewertung von Kleineisenbahn-Metallbeton

Standard Association of Australia (SAA), Mustereisenbahn

  • AS 3586.3:1994 Ferrolegierungen - Probenahme - Probenvorbereitung
  • AS/NZS 2341.21:1995 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Probenvorbereitung
  • AS/NZS 2341.21:2015 Prüfmethoden für die Probenvorbereitung von Asphalt und verwandten Straßenbauprodukten
  • AS 3818.2:2010 Visuelle Bewertung von Bauholz für schwere Bauprodukte aus Holz für Eisenbahnschienen

RO-ASRO, Mustereisenbahn

  • STAS 7646-1982 FERRO-LEGIERUNGEN Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 2770-1974 EISENERZE UND KONZENTRATE Probenahme und Probenvorbereitung
  • SR ISO 4552-2:1994 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • STAS SR ISO 3713:1987 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln
  • SR ISO 4552-1:1995 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosificon, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • STAS SR ISO 3082:1995 Eisenerze. Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung. Mechanische Methode
  • STAS 2015/2-1985 Gusseisen und Stähle Probenahme und Probenvorbereitung für die Spektralanalyse
  • STAS SR ISO 3083:1995 Eisenerze, Probenvorbereitung. Manuelle Methode
  • STAS SR ISO 7373:1995 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • STAS SR ISO 7764 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • STAS 1574/20-1975 EISENERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Laborproben
  • STAS 1337-1989 Straßenbauarbeiten KALT VORBEREITETE GEWALZTE BITUMINÖSE AUSkleidungen MIT GEFÜLLTER ASPHALTAUFHÄNGUNG (SUBIF) Gemischverarbeitung, Probenvorbereitung und Probenherstellung______

AENOR, Mustereisenbahn

  • UNE 35010:1985 FERROLEGIERUNGEN. PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG
  • UNE-EN ISO 14284:2008 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)
  • UNE-EN 15380-2:2007 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • UNE-EN 28050:1993 FERRONICKEL-BARREN IN STÜCKEN. PROBE FÜR DIE ANALYSE. (ISO 8050:1988).
  • UNE-EN ISO 377:2017 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Teststücken für mechanische Tests (ISO 377:2017)
  • UNE 22147:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DER HYGROSKOPISCHEN FEUCHTIGKEIT IN ANALYTISCHEN PROBEN. GRAVIMETRISCHE METHODE.
  • UNE-CEN/TS 15718:2013 EX Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Produktanforderungen für Gussräder

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mustereisenbahn

  • KS E ISO 10835-2008(2018) Direktreduziertes Eisen und heiß brikettiertes Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS E ISO 3082:2010 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS E 3037-2007 Eisenerze – Probenvorbereitung – manuelle Methode
  • KS D ISO 4552-2-2003(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • KS D ISO 3713-2003(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln
  • KS D ISO 4552-1-2003(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • KS D ISO 4552-2:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • KS D ISO 3713:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln
  • KS D ISO 4552-1:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • KS E 3036-2004 Eisenerze – Einzelprobenentnahme und Probenvorbereitung – Mechanische Methode
  • KS D ISO 8954-2-2002(2012) Ferrolegierungen – Vokabular – Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS E 3037-2004 Eisenerze – Probenvorbereitung – manuelle Methode
  • KS E ISO 10836:2003 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für physikalische Tests
  • KS D ISO 8954-2:2002 Ferrolegierungen-Vokabular-Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS D ISO 14284-2003(2018) Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • KS D ISO 14284:2003 Stahl- und Eisen-Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • KS D ISO 7347:2003 Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS D ISO 7373:2003 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • KS E ISO 2596-2007(2017) Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • KS E ISO 11459:2003 Eisenerze – zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • KS E ISO 2596-2007(2022) Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden

RU-GOST R, Mustereisenbahn

  • GOST 27099-1986 Standardprobe von Ilmenit-Magnetit-Erz IMJ
  • GOST R 50724.2-1994 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 20515-1975 Aluminium thermisch behandeltes Ferromobium. Probenahmemethode und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST R 57135-2016 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse. Teil 1. Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Feromangan
  • GOST 17260-2009 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und metallisches Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 17260-1987 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST 26136-1984 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • GOST R 57214-2016 Verglasungsprodukte für Schienenfahrzeuge. Generelle Spezifikation
  • GOST R 52307-2005 Thermoelektrische Lebensmittelkühlschränke für den Eisenbahnbestand. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50542-1993 Eisenmetallprodukte für Oberbaugleise. Begriffe und Definitionen
  • GOST 18194-1979 Anlagen zur Beladung und Entladung von Erdöl und Erdölprodukten aus Eisenbahnkesselwagen. Technische Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Mustereisenbahn

  • ISO 3082:1998 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2000 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2017 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 4552-2:1987 Ferrolegierungen; Probenahme und Probenvorbereitung für chemische Analysen; Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • ISO 4552-1:1987 Ferrolegierungen; Probenahme und Probenvorbereitung für chemische Analysen; Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • ISO 3713:1987 Ferrolegierungen; Probenahme und Vorbereitung von Proben; Allgemeine Regeln
  • ISO 3083:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3083:1986 Eisenerze; Vorbereitung von Proben; Manuelle Methode
  • ISO 3082:1987 Eisenerze; Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung; Mechanische Methode
  • ISO 14284:2022 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ISO 3082:2009/cor 1:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7347:1987 Ferrolegierungen; Experimentelle Methoden zur Überprüfung des Bias der Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 2596:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2596:1980 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben
  • ISO 8954-2:1990 Ferrolegierungen; Wortschatz; Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3085:2019 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • ISO 7373:1987 Ferrolegierungen; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • ISO/CD 18239-1:1976 Eisenerze – Bestimmung des Glühverlusts – Teil 1: Einzel-Mikroproben-TGA

British Standards Institution (BSI), Mustereisenbahn

  • BS ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS ISO 3082:2017 Eisenerze. Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS 5660-2:2001 Methoden zur Probenahme von Eisenerzen – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS 6200-2.1:1993 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Probenahme und Probenvorbereitung. Methoden für Eisen und Stahl
  • BS EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • BS 6200-2.2:1993 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Probenahme und Probenvorbereitung – Methoden für Ferrolegierungen und andere Legierungszusätze
  • BS EN ISO 14284:2022 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • BS EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung
  • 21/30399907 DC BS EN ISO 14284. Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • 18/30376586 DC BS ISO 12856-2. Bahnschwellen aus Kunststoff für Bahnanwendungen (Eisenbahnschwellen). Teil 2. Produkttests
  • BS 5892-8:2012 Materialien für Schienenfahrzeuge. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Angetriebene und nicht angetriebene Radsätze mit innenliegenden Lagern. Produktanforderungen
  • BS EN 12561-4:2003 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Top-Geräte zum Entleeren und Befüllen von flüssigen Produkten von oben
  • BS EN 13250:2014 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Eigenschaften, die für den Einsatz im Eisenbahnbau erforderlich sind
  • 23/30466781 DC BS EN 13261. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Achsen. Produktanforderungen
  • 23/30466784 DC BS EN 13262. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Räder. Produktanforderungen
  • 23/30450064 DC BS EN 13260. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Radsätze. Produktanforderung
  • 18/30359163 DC BS EN 13262. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Räder. Produktanforderungen
  • 18/30359169 DC BS EN 13260. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Radsätze. Produktanforderungen
  • 18/30359166 DC BS EN 13261. Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Achsen. Produktanforderungen
  • BS 598-101:2004 Probenahme und Untersuchung von Bitumenmischungen für Straßen und andere befestigte Flächen – Methoden zur vorbereitenden Behandlung von Proben für die Analyse
  • BS EN 13250:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau
  • BS 5892-7:2014 Materialien für Schienenfahrzeuge. Spezifikation für Produkt- und technische Zulassungsanforderungen für Gussräder
  • DD CEN/TS 15718:2011 Bahnanwendungen. Radsätze und Drehgestelle. Produktanforderungen für Gussräder
  • BS EN 13230-5:2016 Bahnanwendungen. Schiene. Betonschwellen und -träger. Besondere Elemente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mustereisenbahn

  • JIS M 8702:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2016 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2019 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS G 2403:2015 Aluminiumschlacke für die Eisen- und Stahlherstellung – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8708:2021 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • JIS M 8108:2008 Chrom-, Mangan- und eisenhaltige Manganerze – Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Größenverteilung

KR-KS, Mustereisenbahn

  • KS D ISO 4552-2-2003(2023) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • KS D ISO 3713-2003(2023) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln
  • KS D ISO 4552-1-2003(2023) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • KS D ISO 7347-2003(2023) Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS D ISO 7373-2003(2023) Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung

Group Standards of the People's Republic of China, Mustereisenbahn

  • T/DAWS 002-2016 Probenahmeverfahren für Eisenbahn-Spezialfahrzeuge für Massengetreide

TH-TISI, Mustereisenbahn

  • TIS 2025-2000 Ferrolegierungen.Probenahme und Probenvorbereitung.Allgemeine Regeln

German Institute for Standardization, Mustereisenbahn

  • DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
  • DIN EN ISO 377:2017-09 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für mechanische Prüfungen (ISO 377:2017); Deutsche Fassung EN ISO 377:2017
  • DIN EN 15380-2:2006-06 Bahnanwendungen - Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge - Teil 2: Produktgruppen; Deutsche Fassung EN 15380-2:2006
  • DIN EN ISO 14284:2023-04 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2022
  • DIN EN ISO 14284:2023 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022)
  • DIN EN 13981-1:2003-11 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Produkte für strukturelle Eisenbahnanwendungen; Technische Prüf- und Lieferbedingungen - Teil 1: Extrudierte Produkte; Deutsche Fassung EN 13981-1:2003
  • DIN 5518:2005 Halbprodukt für Schienenfahrzeuge – Aluminiumprofile – Leisten
  • DIN EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen - Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung; Deutsche Fassung EN 10276-1:2000
  • DIN EN 13262:2023 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Räder - Produktanforderungen; Deutsche und englische Version prEN 13262:2023
  • DIN EN 13260:2023 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen; Deutsche und englische Version prEN 13260:2023
  • DIN EN 13261:2023 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen; Deutsche und englische Version prEN 13261:2023
  • DIN EN 13262:2020-12 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Räder - Produktanforderungen; Deutsche Fassung EN 13262:2020
  • DIN EN 13261:2023-03 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 13261:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.02.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13261 (2020-12).
  • DIN EN 13260:2023-03 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 13260:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.02.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13260 (2020-12).
  • DIN EN 13262:2023-04 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Räder - Produktanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 13262:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13262 (2020-12).
  • DIN EN 13261:2020-12 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen; Deutsche Fassung EN 13261:2020
  • DIN EN 13260:2020-12 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen; Deutsche Fassung EN 13260:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13260 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN CEN/TS 15718:2011-12*DIN SPEC 1559:2011-12 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Produktanforderungen für Gussräder; Deutsche Fassung CEN/TS 15718:2011
  • DIN 25002-2:2001 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • DIN EN 10276-1:2000-08 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen - Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung; Deutsche Fassung EN 10276-1:2000
  • DIN EN ISO 28764:2016-03 Glas- und Porzellanemails – Herstellung von Proben zur Prüfung von Emails auf Stahlblech, Aluminiumblech und Gusseisen (ISO 28764:2015); Deutsche Fassung EN ISO 28764:2015
  • DIN 27201-5:2006 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 5: Prüfung der Radkräfte und Radsatzaufstandskräfte von Schienenfahrzeugen

YU-JUS, Mustereisenbahn

  • JUS C.B1.100-1980 Ferrolegierungen. Begriffe und Definitionen. Probenahme und Probenvorbereitung
  • JUS C.A1.480-1977 Methode zur chemischen Analyse von Legierungen. Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Unannehmlichkeiten
  • JUS C.A1.481-1978 Methoden zur chemischen Analyse werden angeboten. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse

BR-ABNT, Mustereisenbahn

SE-SIS, Mustereisenbahn

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mustereisenbahn

  • GB/T 2460-1996 Pyrite und Konzentrate – Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 25051-2010 Ferronickel-Schuss. Probenahme zur Analyse
  • GB/T 25050-2010 Ferronickel-Barren oder -Stücke. Probenahme zur Analyse
  • GB/T 28371-2012 Ferrolegierungen.Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • GB/T 6730.85-2023 Vorbereitung und Bestimmung zertifizierter Referenzproben für die chemische Analyse von Eisenerz
  • GB/T 28369-2012 Ferrolegierungen.Experimentelle Methoden zur Bewertung der Qualitätsschwankung und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

PL-PKN, Mustereisenbahn

ES-AENOR, Mustereisenbahn

  • UNE 35-010-1985 Ferrolegierung. Probenentnahme und -vorbereitung
  • UNE 25 102 Felgenprofil für Eisenbahnen mit einer Breite von 1 Meter (dasselbe gilt für Eisenbahnen, deren Breiten sich um weniger als zehn Prozent unterscheiden)
  • UNE 22-147-1990 Eisenmineralien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in analytischen Proben. Gravimetrie

PT-IPQ, Mustereisenbahn

  • NP 1352-1976 Eisenerz. Messung des Feuchtigkeitsgehalts der Probe

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Mustereisenbahn

Danish Standards Foundation, Mustereisenbahn

  • DS/EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • DS/EN 15380-2:2006 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • DS/EN 13260+A1:2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • DS/EN 13261+A1:2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • DS/EN 13262+A2:2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • DS/CEN/TS 15718:2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Produktanforderungen für Gussräder
  • DS/EN 13250/A1:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau

CL-INN, Mustereisenbahn

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mustereisenbahn

  • ASTM E1806-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E1806-09 Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D7308-17 Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM E877-08 Standardpraxis für die Probenahme und Probenvorbereitung von Eisenerzen und verwandten Materialien zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D7308-17(2022) Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6883-17 Standardpraxis für die manuelle Probenahme stationärer Kohle aus Eisenbahnwaggons, Lastkähnen, Lastkraftwagen oder Lagerbeständen
  • ASTM D8367-21 Standardverfahren zur Herstellung einer Labor-Fahrbahnmarkierungsprobe unter Verwendung einer Fahrbahnmarkierung und auftropfender Partikel
  • ASTM E877-93(1998) Standardpraxis für die Probenahme und Probenvorbereitung von Eisenerzen und verwandten Materialien
  • ASTM E877-21 Standardpraxis für die Probenahme und Probenvorbereitung von Eisenerzen und verwandten Materialien zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Mustereisenbahn

  • EN ISO 14284:2022 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022)
  • EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)
  • EN ISO 8049:2016 Ferronickel-Schuss – Probenahme zur Analyse
  • EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung
  • EN 13261:2009+A1:2010 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • EN 13260:2009+A1:2010 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • EN 13260:2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • CEN EN 13260-2003 Bahnanwendungen Radsätze und Drehgestelle Radsätze Produktanforderungen
  • CEN EN 13261-2003 Bahnanwendungen Radsätze und Drehgestelle Achsen Produktanforderungen
  • prEN 13260 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • prEN 13262 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • prEN 13261 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • PD CEN/TS 15718:2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Produktanforderungen für Gussräder
  • EN 13250:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau

未注明发布机构, Mustereisenbahn

  • NF A06-375*NF EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung.
  • DIN EN ISO 377:1997 Stahl und Stahlprodukte – Ortung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • DIN EN ISO 14284 E:2022-01 Sampling and preparation of samples of steel for determination of chemical composition (draft)

Association Francaise de Normalisation, Mustereisenbahn

  • NF EN 15380-2:2006 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • NF A01-800:2018 Gießereiprodukte - Gussstähle und Gusseisen - Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • NF A01-800:1986 Gießereiprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Stahlguss und Gusseisen.
  • NF F19-449:1992 Schienenfahrzeuge. Schallisolierte Bitumenprodukte.
  • NF F19-447:1997 Schienenfahrzeuge. Schallisolierte Produkte auf Wasserbasis.
  • NF EN 13459:2012 Straßenmarkierungsprodukte – Bestandsproben und Tests
  • F00-041:1987 Allgemeine Eisenbahnausrüstung. Befestigungselemente. Übersichtstabelle für standardisierte Produkte speziell für Schienenfahrzeuge.
  • NF P98-280:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Abdichtungsmaterialien für Bauwerke. Probenaufbereitung.
  • NF F37-037:1976 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. KESSELWAGEN FÜR CHEMIE. ZEICHNUNGSBECHER.
  • NF F00-022:1978 Eisenbahnmaterial im Allgemeinen. Halbfertige Einstellschrauben.
  • NF F81-002:1973 Metallurgische Produkte für Eisenbahnzwecke – Rohrleitungsklemmflansche mit zwei Löchern
  • NF F81-001:1973 Metallurgische Produkte für Eisenbahnzwecke – Rohrleitungsklemmflansche mit einem Loch
  • NF EN 13262:2020 Anwendungen für Eisenwaren - Essieux montés et bogies - Roues - Rezepturen für das Produkt
  • NF EN 13261:2020 Anwendungen für Ferroviaires - Essieux montés et bogies - Essieux-axes - Prescription pour le produit
  • NF EN 13260:2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • NF F01-020:2019 Bahnanwendungen – Asbestuntersuchung – Untersuchung asbesthaltiger Materialien und Produkte in Schienenfahrzeugen – Mission und Methodik
  • NF F01-820:1992 Schienenfahrzeuge. Schweißverbindungen von Produkten aus Aluminiumlegierung für den Karosseriebau. Charakterisierung.
  • NF F37-032:1970 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. KESSELWAGEN ZUM TRANSPORT VON CHEMIKALIEN IN FLÜSSIGER FORM. STANDORT DER FÜLL- UND ENTLEERUNGSVORRICHTUNGEN.
  • NF F00-800:1991 Eisenbahnausrüstung im Allgemeinen – Definition der Zulassungsverfahren für Produkte – Allgemeine Regeln.
  • NF G38-182/A1:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau.
  • NF F82-001:1990 Schienenfahrzeuge. Extrudierte schweißbare Produkte aus Aluminiumlegierung für den Karosseriebau.
  • NF F38-003:1985 Rollmaterial. Schienenfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport von losen pulverförmigen Produkten, mit Entleerung unter einem maximalen Betriebsdruck von 2,67 bar, Kuppel und Verschlussvorrichtung.
  • NF A06-392-1*NF EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben für die Sauerstoffbestimmung
  • NF G38-182:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau.
  • NF G38-182:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau
  • NF F55-642:1992 Produktspezifikation für optische Fasern, die in Eisenbahnnetzen für die Telekommunikation im Mittel- und Fernbereich verwendet werden.
  • NF F37-038:1977 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. KESSELWAGEN ZUM TRANSPORT FLÜSSIGER CHEMISCHER PRODUKTE. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE GRÖSSE, UM DEN EINBAU VON SCHNELLWIRKUNGSDÜSEN ZU ERMÖGLICHEN.
  • NF C28-930:1983 Side-by-Side-Produkte – Decoupage-Tools für magnetische Schaltkreise – Decoupage ohne Déchets
  • NF EN 13250:2017 Geotextilien und verwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau

US-DOT, Mustereisenbahn

Lithuanian Standards Office , Mustereisenbahn

  • LST EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)
  • LST EN 15380-2-2006 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • LST EN ISO 377:2000 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung (ISO 377:1997)
  • LST EN 13261-2009+A1-2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • LST EN 13260-2009+A1-2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • LST EN 13262-2004+A2-2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • LST EN 13260-2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • LST EN 13262-2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • LST EN 13261-2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • LST EN 13250-2002/A1-2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mustereisenbahn

  • JJG 407-1986 Überprüfungsverordnung der Standardspezifikation für elektrisches Bügeleisen
  • JJG 222-1991 Überprüfungsregelung für Radkonturlehren für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge

CZ-CSN, Mustereisenbahn

  • CSN 01 2830-1968 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Gusseisen
  • CSN 01 2810-1969 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Roheisen
  • CSN 44 1787 Z1-1996 Eisenerz, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Probenahme und physikalischen Prüfung von Proben
  • CSN 01 2860-1963 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Ferrolegierungen
  • CSN 73 6172-1994 Sammeln, testen und messen Sie Proben, die den Straßenbelag bedecken
  • CSN 44 1812 Z1-1996 Eisenerz, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Probenahmeverfahren. Probenvorbereitung, chemische Analyse und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mustereisenbahn

  • GB/T 13247-2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung der Korngröße von Ferrolegierungsprodukten
  • GB/T 38437-2019 Methoden zur Messung des magnetischen Dipolmoments einer Probe aus ferromagnetischem Material durch die Rückzugs- oder Rotationsmethode

ES-UNE, Mustereisenbahn

  • UNE-EN ISO 14284:2023 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022)
  • UNE-EN 13262:2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • UNE-EN 13260:2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • UNE-EN 13261:2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • UNE-EN ISO 28764:2015 Glas- und Porzellanemails – Herstellung von Proben zur Prüfung von Emails auf Stahlblech, Aluminiumblech und Gusseisen (ISO 28764:2015)

GOSTR, Mustereisenbahn

  • GOST R 57093-2016 Anforderungen an Prüflabore (Zentren) von Eisenbahnprodukten
  • GOST 34513-2018 System zur zerstörungsfreien Prüfung von Produkten für den Schienenverkehr. Grundprinzipien

国家铁路局, Mustereisenbahn

  • TB/T 1448-2018 Isolationsfestigkeit von Eisenbahnkommunikationssignalprodukten
  • TB/T 2468-2018 Methode zur Bewertung der Zuverlässigkeitsanforderungen für Eisenbahnsignalprodukte

FI-SFS, Mustereisenbahn

  • SFS 2697-1979 Förderband. Sicherheit. Beispiel einer Zugangskontrolle

IX-UIC, Mustereisenbahn

  • UIC O 130-2008 Kommerzieller Rahmen für den internationalen Vertrieb von Bahnprodukten
  • UIC O 130 Edition 19-2008 Kommerzieller Rahmen für den internationalen Vertrieb von Bahnprodukten
  • UIC R 201-2012 Beförderung gefährlicher Güter – Leitfaden zur Notfallplanung für Rangierbahnhöfe

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mustereisenbahn

  • DB62/T 2143-2011 Kombi-Verpackungsbeutel für Soßenprodukte für den Bahntransport
  • DB62/T 2638-2015 Regelmäßige Inspektion gefährlicher Chemikalien bei atmosphärischem Druck Tankwagen-Körper von Eisenbahnen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mustereisenbahn

  • DB41/T 2301-2022 Produktspezifikation für meteorologische Dienste im Hochgeschwindigkeitsbahnbetrieb

Professional Standard - Forestry, Mustereisenbahn

  • LY 1092-1993 Regeln zur Formulierung von Produktmodellen von Forstbahnfahrzeugen
  • LY 1093-1993 Regeln für die Zusammenstellung von Produktmodellen von Forstbahn-Diesellokomotiven

林业部, Mustereisenbahn

  • LY/T 1093-1993 Zusammenstellung von Produktmodellen für Diesellokomotiven der Forstbahn
  • LY/T 1092-1993 Grundsätze zur Formulierung von Produktmodellen für Forstbahnfahrzeuge

IT-UNI, Mustereisenbahn

  • UNI 6385-1968 Gleismaterialien mit kompletten Ausrüstungssätzen. Probenahmeplan und Annahmekriterien
  • UNI EN 13262-2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • UNI EN 13260-2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • UNI EN 13261-2020 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen

AT-ON, Mustereisenbahn

  • OENORM EN 13260-2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • OENORM EN 13262-2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen

CH-SNV, Mustereisenbahn

  • SN EN 13261-2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • SN EN 13262-2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen

CEN - European Committee for Standardization, Mustereisenbahn

  • PREN 13261-2018 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Achsen – Produktanforderungen
  • PREN 13260-2018 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen
  • PREN 13262-2018 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Produktanforderungen
  • EN 15206:2007 Glas- und Porzellanemails – Herstellung von Proben zur Prüfung von Emaille auf Stahlblech, Aluminiumblech und Gusseisen
  • EN 13250:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau

Defense Logistics Agency, Mustereisenbahn

  • DLA SMD-5962-95593-1995 MIKROKREISLAUF, LINEAR, 12-BIT, 1 MHz, 75 MW A/D-KONVERTER MIT EINGANGS-MULTIPLEXER UND SAMPLE/HOLD, MONOLITHISCHES SILIZIUM

BELST, Mustereisenbahn

  • STB 1325-2002 Betonprodukte für Schienenwege von Frachthebekränen. Spezifikationen

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Mustereisenbahn

  • LD/T 71.17-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Arbeitnehmer im Bereich Elektroisolierprodukte in der Eisenbahnindustrie

IN-BIS, Mustereisenbahn

  • IS 10733-1983 Spezifikation für Gummischläuche für elektrische Verbindungen an Straßen- und Eisenbahnkesselwagen, die gegen Erdölprodukte beständig sind

CU-NC, Mustereisenbahn

  • NC 54-278-1984 Baumaterialien und Produkte. Schotterbruch für Eisenbahnqualitätsspezifikationen

Professional Standard - Petroleum, Mustereisenbahn

  • SY/T 5670-1993 Vorschriften für die Übergabe und Vermessung von Eisenbahnkesselwagen für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

国家能源局, Mustereisenbahn

  • SY/T 5670-2018 Messverfahren für die Kesselwagenübergabe von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten

American National Standards Institute (ANSI), Mustereisenbahn

  • ANSI/ASTM A346:1974 Testmethode für die magnetische Wechselstromleistung von laminierten Kernproben unter Verwendung der Dieterly-Brückenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten