ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung der Wassermessung

Für die Klassifizierung der Wassermessung gibt es insgesamt 107 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung der Wassermessung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Gefahrgutschutz, Essen umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Obst, Gemüse und deren Produkte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, organische Chemie, Keramik, Kohle, Strahlungsmessung, Einrichtungen im Gebäude, Bergbau und Ausgrabung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Akustik und akustische Messungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Textilprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung der Wassermessung

  • GB 7374-1987 Fluorierte Methane für industrielle Zwecke – Bestimmung von Mikromengen an Wasser – Gravimetrische Methode
  • GB 10670-1989 Fluorierte Methane für industrielle Zwecke – Bestimmung von Mikromengen – Wasser – Elektrolyseverfahren
  • GB/T 5009.173-2003 Bestimmung von Hexythiazox-Rückständen in Kern- und Orangenfrüchten
  • GB/T 4120.5-1992 Flüssige chlorierte Methane für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Mikromengen Wasser (Trübungspunktmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung der Wassermessung

  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(1998) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(2012) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM UOP481-10 Wasser in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Coulometrie

RO-ASRO, Klassifizierung der Wassermessung

  • STAS 9065/3-1973 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 6508-1973 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung o? Wassergehalt
  • STAS 5325-1979 DURCH GEHÄUSE BEREITGESTELLTE SCHUTZGRADE Klassifizierung. AAD-Testmethoden

CZ-CSN, Klassifizierung der Wassermessung

  • CSN 67 0541-1974 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen in Pigmenten
  • CSN 44 1384-1978 Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts in Koks
  • CSN 46 1011 Cast.4-1988 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölfrüchten. Getreidetest. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • CSN 44 1363-1960 Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle durch die direkte gravimetrische Methode
  • CSN ISO 712:1993 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)

PL-PKN, Klassifizierung der Wassermessung

  • PN A82110-1973 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • PN R66163-1962 Bestimmung des Wassergehalts in Ölsaaten, Kuchen und Ölsaaten
  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung der Wassermessung

  • ISO 24557:2009 Hülsenfrüchte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Luftofenmethode
  • ISO/DIS 24557:1980 Hülsenfrüchte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Luftofenmethode
  • ISO 10385-1:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen

GM North America, Klassifizierung der Wassermessung

  • GM GM9730P-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Phenolen durch Destillation

RU-GOST R, Klassifizierung der Wassermessung

  • GOST R 51657.2-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Methoden zur Wasserdurchflussmessung. Einstufung
  • GOST R 51657.3-2000 Wasserdurchflussmessung im Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystem. Strukturen zur Durchflussmessung. Einstufung
  • GOST ISO 24557-2015 Hülsenfrüchte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Luftofenmethode
  • GOST R 50193.1-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Spezifikationen
  • GOST 33319-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung der Wassermessung

  • NY/T 2011-2011 Bestimmung von Limonin in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2010-2011 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2013-2011 Bestimmung des ätherischen Öls in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2014-2011 Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten

YU-JUS, Klassifizierung der Wassermessung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung der Wassermessung

AT-ON, Klassifizierung der Wassermessung

  • ONORM N 4004-1994 Prüfung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung des Wassergehalts - Referenzmethode (gravimetrisch)

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung der Wassermessung

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten

ES-UNE, Klassifizierung der Wassermessung

  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung der Wassermessung

  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS ISO 5068-2:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe

German Institute for Standardization, Klassifizierung der Wassermessung

  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN 10350:1967 Bestimmung der Feuchtigkeit in Getreide und Getreideprodukten

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung der Wassermessung

  • NF EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NF M60-805-1:2003 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Urankonzentration in Wasser mittels Fluorimetrie.
  • NF M60-761-3:2008 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: Messungen durch Entgasung.
  • NF V03-707:1999 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. ROUTINE-REFERENZMETHODE.
  • NF T90-204:1979 Essais des eaux – Abwasser aus Raffinerien der Erdölindustrie – Dosierung von Phenolen
  • NF E17-002:1994 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF EN 196-10:2017 Verfahren zur Prüfung von Zementen – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zementen
  • NF X10-324:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Seilbahnsystem zur Bachmessung.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung der Wassermessung

  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS K 0220-2022 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS K 0220-1986 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 4064-1-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 9825:2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS B ISO 9825:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS B ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Routine-Referenzmethode
  • KS K 0220-2016(2021) Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode

VN-TCVN, Klassifizierung der Wassermessung

  • TCVN 5105-2009 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Klassifizierung der Wassermessung

SE-SIS, Klassifizierung der Wassermessung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung der Wassermessung

  • DB33/T 563-2005 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Klassifizierung der Wassermessung

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung der Wassermessung

  • T/SXCIES 002-2020 Rohbenzol – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • T/FSAS 9-2017 Schneller Nachweis von Organochlor-Pestizidrückständen in Gemüse und Obst
  • T/QAS 027-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Glühverlustes in Salzlake

Professional Standard - Nuclear Industry, Klassifizierung der Wassermessung

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung der Wassermessung

  • EN ISO 6540:2021 Mais – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern) (ISO 6540:2021)
  • EN ISO 6540:2010 Mais – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern) (ISO 6540:1980)

NO-SN, Klassifizierung der Wassermessung

  • NS 4762-1988 Wasseranalyse – Bestimmung des Sulfatgehalts von Wasser – Nephelometrische Methode

HU-MSZT, Klassifizierung der Wassermessung

KR-KS, Klassifizierung der Wassermessung

  • KS B ISO 10385-1-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 9825-2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen

ES-AENOR, Klassifizierung der Wassermessung

Professional Standard - Chemical Industry, Klassifizierung der Wassermessung

  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz

Acoustical Society of America (ASA), Klassifizierung der Wassermessung

PT-IPQ, Klassifizierung der Wassermessung

  • NP 320-1963 Gips. Messungen im Wasser
  • NP 1235-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung der Feuchtigkeit

Danish Standards Foundation, Klassifizierung der Wassermessung

  • DS/ISO 712:1980 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung der Wassermessung

NL-NEN, Klassifizierung der Wassermessung

  • NEN 3090-1982 Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung der Wassermessung

  • LST 1530-2004 Hülsenfrüchte, Buchweizen und seine Produkte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

BE-NBN, Klassifizierung der Wassermessung

海关总署, Klassifizierung der Wassermessung

  • HS/T 50-2016 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Kohlenwasserstoffen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Klassifizierung der Wassermessung

TR-TSE, Klassifizierung der Wassermessung

  • TS 2879-1977 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten