ZH

EN

KR

JP

ES

RU

SS in Wasser messen

Für die SS in Wasser messen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst SS in Wasser messen die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bergbau und Ausgrabung, Einrichtungen im Gebäude, Akustik und akustische Messungen, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Dünger, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Baumaterial, Metallerz, Kernenergietechnik, Kraftwerk umfassend, Keramik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Plastik, Essen umfassend, organische Chemie, Erdgas, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Gebäudestruktur, Glasfaserkommunikation, Ledertechnologie, Textilprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, nichtmetallische Mineralien, Kohle, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Papier und Pappe, Rohrteile und Rohre, Gummi, Luftqualität, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Abfall.


RU-GOST R, SS in Wasser messen

  • GOST 32161-2013 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung des Cäsium-Cs-137-Gehalts
  • GOST R 50193.1-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Spezifikationen
  • GOST R 50193.2-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Installationsvoraussetzungen
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST R 51657-1-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26427-1985 Böden. Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium in Wasserextrakt
  • GOST 26428-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Calcium und Magnesium im Wasserextrakt

SCC, SS in Wasser messen

  • VDI 3870 BLATT 10-1994 Messung der Regenbestandteile – Messung des pH-Werts im Regenwasser
  • NS 3512:2014 Messung der Feuchtigkeit in Holzkonstruktionen
  • NS-ISO 4373:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • BS 3680-3Q:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Bachdurchflussmessung – Verhaltenskodex für sichere Praxis bei der Bachmessung
  • BS 3680-3C:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Strömungsmessung – Methoden zur Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • UNE 80290:2005 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • BS PD ISO/TR 9212:2006 Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • BS PD ISO/TR 9824:2007 Hydrometrie. Messung der freien Oberflächenströmung in geschlossenen Leitungen
  • BS 3680-4C:1974 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen. Wehre und Gerinne. Gerinne
  • BS 3680-3A:1980 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Methoden zur Strömungsmessung und Geschwindigkeitsfläche
  • BS 3680-3E:1986 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen. Strömungsmessung - Messung der Abflussmenge mit der Ultraschallmethode (akustisch)
  • BS 3680-3E:1993 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen. Strömungsmessung - Messung der Abflussmenge mit der Ultraschallmethode (akustisch)
  • NS-ISO 9826:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Parshall- und SANIIRI-Rinnen
  • 07/30081678 DC BS ISO 9697. Wasserqualität. Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • NS 4762:1988 Wasseranalyse – Bestimmung des Sulfatgehalts von Wasser – Nephelometrische Methode
  • AWWA WQTC57110 Feldmessmethoden für Arsen in Trinkwasser
  • BS 3680-3B:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Bachdurchflussmessung – Leitfaden für die Einrichtung und den Betrieb einer Messstation
  • BS ISO 7858-1:1998 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser - Spezifikationen
  • VDI/VDE 2640 BLATT 2-1981 Netzmessungen in Fließquerschnitten; Ermittlung des Wasserdurchflusses in geschlossenen, vollständig gefüllten Rohren mit kreisrundem oder rechteckigem Querschnitt
  • AWWA JAW30285 Zeitschrift AWWA — Messung niedriger Radonwerte im Trinkwasser
  • AENOR UNE-EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung. Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts in Zementen.
  • DANSK DS/EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • NS 4737:1976 Wasseranalytik - Bestimmung des Sulfidgehaltes in Abwasser - Kolorimetrisches Verfahren
  • AWWA 51618 Vergleich der im Leitungswasser gemessenen Trihalogenmethane mit den in Blutproben gemessenen Werten
  • BS ISO 4377:2002 Hydrometrische Bestimmungen. Durchflussmessung in offenen Gerinnen mittels Bauwerken. Flat-V-Wehre
  • AWWA WQTC50353 Erkennung von Algen in Trinkwasserquellen durch Online-Messungen
  • BS 6068-3.2:1993 Wasserqualität. Radiologische Methoden - Messung der Bruttobetaaktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • 06/30081673 DC ISO 9696. Wasserqualität. Messung der Bruttoalphaaktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • DANSK DS/ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • BS 3680-3G:1990 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen. Strömungsmessung - Allgemeine Richtlinien für die Auswahl von Methoden
  • DANSK DS/EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • BS 3680-4F:1981 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen. Wehre und Gerinne - Horizontale Wehre mit runder Nase
  • NS 4867:1984 Luftqualität – Bestimmung von Ammonium im Niederschlag – Indophenol-Methode
  • BS PD ISO/TR 9210:2017 Hydrometrie. Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • DANSK DS/ISO 10573:1997 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung des Wassergehaltes in der ungesättigten Zone - Neutronentiefensondenverfahren
  • DANSK DS/EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • DANSK DS/ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandsmessgeräte
  • BS 5728-1:1979 Durchflussmessung von kaltem Trinkwasser in geschlossenen Leitungen - Spezifikation für Einzelzähler
  • BS ISO 4359:1983 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Rechteckige, trapezförmige und U-förmige Rinnen
  • BS ISO 4064-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Zähler für kaltes Trinkwasser - Installationsanforderungen und Auswahl
  • AWWA DSS65678 Gemessene und modellierte hydraulische Transienten in einer Transportpipeline
  • AWWA QTC98328 Messung von Methyl-tert-butylether (MTBE) in rohem Trinkwasser
  • AWWA WQTC57000 Bildungs- und Testprogramm zur Bewertung von Blei im Wasser
  • AWWA WQTC57145 Analytische Methoden zur Messung endokriner Disruptoren im Wasser
  • NS 4761:1987 Bestimmung des Sulfatgehalts in Wasser — Titrimetrische Thorin-Methode
  • UNE 7130:1958 BESTIMMUNG DES GESAMTGESAMTGEHALTS AN WASSERLÖSLICHEN SUBSTANZEN FÜR VERSTÄRKTE BETONE
  • NS-EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • DIN EN 196-10 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement; Deutsche und englische Version FprEN 196-10:2015
  • NS-EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • UNE-EN 196-10:2008 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • NS-ISO 4359:1983 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – rechteckige, trapezförmige und U-förmige Kanäle
  • AWWA WQTC62366 Messung von Arsen in Grundwasser und Abwasser mittels anodischer Stripping-Voltammetrie
  • ISO 4046-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen - Zähler für kaltes Trinkwasser - Teil 2: Installationsanforderungen
  • BS 3680-4D:1989 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Wehre und Gerinne – Verbundmessstrukturen
  • BS 3680-4D:1981 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Wehre und Gerinne – Verbundmessstrukturen
  • 06/30092802 DC ISO 4373. Hydrometrie. Wasserstandsmessgeräte
  • 11/30215957 DC BS ISO 4377. Hydrometrische Bestimmungen. Durchflussmessung in offenen Kanälen mithilfe von Strukturen. Flach-V-Wehre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, SS in Wasser messen

  • GB/T 25079-2010 Akustik, Anwendung neuer Messmethoden in der Bauakustik und Raumakustik, MLS- und SS-Methoden
  • GB/T 12152-2007 Wasser für Kessel und Kühlsystem. Bestimmung von Mineralöl
  • GB 31893-2015 Grenzwert und Bestimmungsmethode für wasserlösliches Chrom (Ⅵ) in Zement
  • GB/T 5009.160-2003 Bestimmung von Semiamitraz-Rückständen in Früchten
  • GB/T 778.1-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 1: Spezifikationen
  • GB/T 7717.7-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 5009.129-2003 Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Früchten
  • GB/T 5009.109-2003 Bestimmung von Isocarbophos-Resten in Orange
  • GB/T 778.2-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 2: Installationsanforderungen
  • GB/T 3727-2003 Ethylen oder Propylen für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Spurenwasser
  • GB/T 7376-2008 Bestimmung von Mikromengen Wasser in industriellen fluorierten Alkanen
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB 7374-1987 Fluorierte Methane für industrielle Zwecke – Bestimmung von Mikromengen an Wasser – Gravimetrische Methode
  • GB/T 15893.4-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung gelöster Stoffe – Gravimetrisches Verfahren
  • GB 8858-1988 Methode zur Bestimmung des Trockenmasse- und Feuchtigkeitsgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB/T 14640-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung von Kalium und Natrium
  • GB/T 139-2008 Standardmethode für die Verwendung des Eisensulfat-Dosimeters (Fricke) zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser

Professional Standard - Nuclear Industry, SS in Wasser messen

HU-MSZT, SS in Wasser messen

PL-PKN, SS in Wasser messen

  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C04600 ArkusZ13-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Chlor und seinen Koran- gehalt und Chlorbedarf. Bestimmung von Chlordioxid in Wasser durch iodometrische Titration
  • PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts
  • PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04604-09-1990 Wasser- und Abwassertests auf Chrom. Bestimmung von Chrom (VI) durch semiquantitative Methode mit eolorimetrischem Test
  • PN C04614-05-1990 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch semiquantitative Methode mit kolorimetrischem Test
  • PN C04600-10-1989 Wasser und Abwasser Untersuchungen zum Gehalt an Chlor und seinen Verbindungen sowie zum Chlorbedarf. Bestimmung des Chlorbedarfs
  • PN C04566 ArkusZ09-1974 Walter und Abwasser Untersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Sulfaten mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04559 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwebstoffe. Bestimmung leicht absetzbarer Schwebstoffe mittels volumetrischer Methode

Acoustical Society of America (ASA), SS in Wasser messen

SE-SIS, SS in Wasser messen

PT-IPQ, SS in Wasser messen

  • NP 320-1963 Gips. Messungen im Wasser
  • NP 3383-1988 Kork. Messung von Extraktionsrückständen im Wasser
  • NP 985-1979 Milchpulver. Messung der Diffusionszeit in Wasser
  • NP 986-1979 Milchpulver. Messung der Diffusionszeit in Wasser
  • NP EN 1413-1999 Textilien Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • E 209-1967 Wasser. Bestimmen Sie den prozentualen Anteil von Wasser am Gesamtsulfidgehalt (Messvolumen).
  • E 202-1967 Boden. Bestimmen Sie die Sulfatmenge im Boden und die Sulfatmenge im Wasser im Boden
  • NP 1235-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung der Feuchtigkeit
  • NP 1264-1976 Würze. Messung der wasserunlöslichen grauen Substanz
  • NP 206-1988 Seifen Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile. Gravimetrische Methode
  • NP 206-1980 Seife. Messung nicht gelöster Stoffe im Wasser mittels Gravimetrie
  • NP 207-1980 Savons Bestimmung der in Ethanol unlöslichen Substanz. Methode der Gravitation.

BE-NBN, SS in Wasser messen

Group Standards of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

  • T/QAS 027-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Glühverlustes in Salzlake
  • T/CSEE 0018-2016 Messmethoden für organische Stoffe in reinem Wasser
  • T/QAS 004-2019 Bestimmung von Sulfat in Sole – gravimetrische Methode
  • T/CMA SB 003-2009 Richtlinien zur Auswahl von Durchflussparametern für Trinkwasserkaltwasserzähler und Warmwasserzähler zur Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Vollrohren
  • T/QAS 005-2019 Bestimmung von Chlorid in Salzlake – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • T/SXCIES 002-2020 Rohbenzol – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • T/SDAQI 061-2021 Bestimmung von Phosphit in wasserlöslichem Dünger
  • T/NAIA 028-2021 Bestimmung des wasserlöslichen Huminsäuregehalts in organischen Düngemitteln – volumetrische Methode
  • T/NAIA 014-2020 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Methanol mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, SS in Wasser messen

  • NF X10-324:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Seilbahnsystem zur Bachmessung.
  • NF X10-311:1983 Wasserdurchflussmessung in offenen Kanälen mittels dünnwandigem Wehr.
  • NF M60-803:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Radium-226-Aktivität in Wasser.
  • NF M60-805-1:2003 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Urankonzentration in Wasser mittels Fluorimetrie.
  • NF M60-808:2007 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Messung der Polonium-210-Aktivität in Wasser durch Alpha-Spektrometrie.
  • NF M60-761-3:2008 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: Messungen durch Entgasung.
  • NF X10-330:1974 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Gerinnen - Errichtung und Betrieb einer Messstation und Ermittlung des Stufen-Abflussverhältnisses.
  • NF T90-385:2001 Wasserqualität – Methode zur Messung der EROD-Enzymaktivität in Süß- und Salzwasserfischen.
  • NF E17-002:1994 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF EN 196-10:2017 Verfahren zur Prüfung von Zementen – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zementen
  • NF EN ISO 4375:2015 Hydrometrie – Luftseilaufhängungssysteme zur Flussmessung
  • NF M60-801:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des Alpha-Aktivitätsindex als Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF P15-471-10:2009 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • NF M60-801:2004 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Wasser – Messung des Alpha-Aktivitätsindex in Form von Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF S31-051-2*NF ISO 17208-2:2020 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung der Quellpegel aus Tiefwassermessungen
  • NF M60-815:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode.
  • NF M60-816:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode.
  • NF M60-808:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie.
  • NF ISO 1438:2021 Hydrometrie – Messung des Durchflusses in Fließkanälen mit freier Oberfläche mithilfe dünnwandiger Wehre
  • NF M60-761-2:2009 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 2: Radon 222 und seine kurzlebigen Tochterprodukte im Wasser: Messungen mittels Gammaspektrometrie.
  • NF X10-301*NF EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • NF EN ISO 4373:2022 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • NF E17-008:1995 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 3: Testmethoden.
  • NF X10-323:1990 Reinigungsflüssigkeiten und Flüssigkeiten - Reinigung und Eintauchen
  • NF M60-800:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des globalen Beta-Aktivitätsindex in Bezug auf Strontrium- und Yttrium-90-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF M07-104:2000 Wasser-in-Diesel-Emulsionen – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • NF E17-006:1986 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF M60-807:2006 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Blei-210-Aktivität in Wasser mittels Gammaspektrometrie.
  • NF X31-500*NF ISO 10573:1996 Bodenqualität. Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone. Neutronentiefensondenmethode.
  • NF P15-471-10*NF EN 196-10:2017 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • NF T90-260:2023 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
  • NF M60-761-1:2007 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: ihre Herkunft und Messmethoden.
  • NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flussströmung – Bestimmung des Höhen-Strömungsverhältnisses
  • NF X10-111:1988 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern in vollen Leitungen und unter regulären Strömungsbedingungen.
  • NF M60-803-2:2012 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 2: Messung der Radium-226-Aktivität in Wasser – Methode durch Kopräzipitation und Gammaspektrometrie.
  • NF M60-805-3:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Messung der Urankonzentration in Wasser durch Alpha-Flüssigkeitszintillation.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), SS in Wasser messen

  • KS B ISO 9825:2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS B ISO 9825:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS K 0220-2022 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS K 0220-1986 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS B ISO 11329:2021 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen
  • KS B ISO 4064-1-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1-2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS I ISO 9697:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • KS B ISO 4064-1-2022 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS M 2035-2000 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN WASSERGEHALT IN SCHMIERFETT
  • KS B ISO 4064-1-2002(2017) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 4064-2:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS I ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Dickquellenmethode
  • KS B ISO 7858-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS K 0220-2016(2021) Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS M ISO 5635-2023 Papier – Messung der Dimensionsänderung nach Eintauchen in Wasser
  • KS B ISO 4373:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2020 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 3455:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 4371:2004 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode zur Abschätzung der Strömung in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall (Näherungsverfahren)
  • KS B ISO 4371:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode zur Abschätzung des Durchflusses in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall (Näherungsverfahren)
  • KS B ISO 7858-3:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 7858-3:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 4064-2-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 7858-3:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS M 2115-1996 Prüfverfahren für Wasser und Sediment in Destillatkraftstoff mittels Zentrifuge
  • KS M 9154-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)
  • KS M 2115-1986 Prüfverfahren für Wasser und Sediment in Destillatkraftstoff mittels Zentrifuge
  • KS K 3101-2022 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für das Abwasserrecycling
  • KS B ISO 7858-1-2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen

KR-KS, SS in Wasser messen

  • KS B ISO 9825-2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS B ISO 11329-2021 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen
  • KS B ISO 10385-1-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS M ISO 5635-2017 Papier – Messung der Dimensionsänderung nach Eintauchen in Wasser
  • KS B ISO 4373-2020 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • KS B ISO 7858-1-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen

CZ-CSN, SS in Wasser messen

AT-ON, SS in Wasser messen

RO-ASRO, SS in Wasser messen

  • STAS 12303-1985 WASSER Bestimmung des Gehalts an Cäsium 137
  • STAS 12293-1985 WASSER Bestimmung des 3-Wasserstoffgehalts (Tritium).
  • STAS 12218-1984 WASSER Bestimmung des Jod-131-Gehalts
  • STAS 12031-1984 Bestimmung des Radon-222-Gehalts im WASSER
  • STAS SR 12303-1997 Wasser – Bestimmung des Cäsium-137-Gehalts
  • STAS 6536-1987 TRINKWASSER Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts im Wasser
  • STAS R 8972/1-1971 Hydronutry WASSERFLUSSMESSUNG IN den Freispiegel-Strömungssystemen. Chemische Methode
  • STAS 7725-1967 Plastik. Bestimmung des Wassergehalts in Polyamid
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen
  • STAS 6508-1973 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung o? Wassergehalt
  • STAS 3361-1962 Gaskraftstoff. Bestimmung des Heizwerts im Wasserdurchfluss
  • STAS SR ISO 7858-3:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 3: Prüfverfahren
  • STAS SR EN 196-21-1989 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Standard Association of Australia (SAA), SS in Wasser messen

  • AS 3778.4.3:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen. Messung mittels Durchflussmessbauwerken. Horizontale Rundwehre mit breiter Krone
  • AS 3778.4.7:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen mittels Durchflussmessaufbauten Rechteck-, Trapez- und U-förmige Gerinne
  • AS 3778.4.4:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen mittels Durchflussmessbauwerken, V-förmigen Breitwehrwehren
  • AS 3778.3.7:2007 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenverfahren – Messung mittels Ultraschallverfahren (akustisch).
  • AS 3778.2.4:2007 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeines – Abschätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung
  • AS 3778.4.6:2007 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mit Durchflussmessstrukturen – Flat-V-Wehre
  • AS 3778.7:2008 Wasserdurchflussmessung im offenen Gerinne. Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen
  • AS 3778.4.10:1991(R2009) Messung der Wasserströmung in offenen Gerinnen mittels Strömungsmessbauwerken Endtiefenmethode zur Abschätzung der Strömung in rechteckigen Gerinnen mit freiem Überlauf

British Standards Institution (BSI), SS in Wasser messen

  • BS DD CEN/TS 15477:2006 Düngemittel - Bestimmung des wasserlöslichen Kaliumgehalts
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • PD ISO/TR 9824:2007 Hydrometrie. Messung der freien Oberflächenströmung in geschlossenen Leitungen
  • 20/30354937 DC BS ISO 3455. Hydrometrie. Kalibrierung von Strommessgeräten in geraden offenen Tanks
  • BS EN 14184:2003 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • BS ISO 7858-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Installationsanforderungen
  • BS ISO 9697:2015 Wasserqualität. Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Testmethode mit dicker Quelle
  • BS ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS EN ISO 13161:2015 Wasserqualität. Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration in Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • BS ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • BS ISO 18320:2020 Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Bestimmung der Stufen-Entladungs-Beziehung
  • BS ISO 5068-2:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • PD ISO/TR 9210:2017 Hydrometrie. Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • BS EN ISO 4373:2022 Hydrometrie. Wasserstandmessgeräte
  • BS EN 12255-15:2003 Kläranlagen - Messung des Sauerstofftransfers in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • BS ISO 18481:2017 Hydrometrie. Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • 15/30331502 DC BS EN ISO 9696. Wasserqualität. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Thick-Source-Methode
  • BS ISO 7858-1:1998(1999) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BS ISO 17208-1:2016+A1:2024 Unterwasserakustik. Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Anforderungen an Präzisionsmessungen in tiefem Wasser zu Vergleichszwecken

Indonesia Standards, SS in Wasser messen

  • SNI ISO 9697:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie
  • SNI ISO 9696:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • SNI 13-4716-1998 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in Wassermessmethoden

NL-NEN, SS in Wasser messen

  • NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser

FI-SFS, SS in Wasser messen

  • SFS 5183-1986 Bestimmung des wasserlöslichen Chromgehalts in Zement
  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung
  • SFS 3020-1979 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser CSB Cr
  • SFS 3027 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SFS 4089-1988 Reagenzglasmethode zur Bestimmung der Anzahl von E. coli im Wasser
  • SFS 3003-1974 Es wird die Gesamtmenge an Calcium und Magnesium im Wasser bestimmt. Titrationsmessmethode

YU-JUS, SS in Wasser messen

Danish Standards Foundation, SS in Wasser messen

  • DS/R 208:1980 Bestimmung von Öl und Gressen in Wasser. Gravimetrisch
  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/ISO 10573:1997 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • DS/EN ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • DS/ISO/PAS 17208-1:2012 Akustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für Messungen in tiefem Wasser
  • DS/EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffübergangs im Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen

ZA-SANS, SS in Wasser messen

  • SANS 377:2005 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • SANS 5623:1972 Bestimmung des Aschegehalts wasserunlöslicher Stoffe in Leder
  • SANS 5619:2001 Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen in Leder
  • SANS 6297:2006 Kalktests – Freier Wassergehalt von gelöschtem Kalk
  • SANS 5968:1987 Nitrate in Wasser für Injektionszwecke, Grenzwerttest
  • SANS 5620:1972 Bestimmung des Sulfataschegehalts wasserlöslicher Stoffe in Leder

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

International Organization for Standardization (ISO), SS in Wasser messen

  • ISO 3087:2011 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • ISO 9697:1992 Wasserqualität; Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 10385-1:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 9697:2015 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • ISO/R 960:1969 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts in Polyamiden
  • ISO 960:1988 Kunststoffe; Polyamide (PA); Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO/TR 9824:2007 Hydrometrie – Messung der freien Oberflächenströmung in geschlossenen Leitungen
  • ISO 13161:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • ISO 9696:1992 Wasserqualität; Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser; Thick-Source-Methode
  • ISO 7858-1:1998 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4064-1:1977 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikation
  • ISO 4064-1:1993 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4064-3:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • ISO 7858-2:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 7858-3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 3: Testmethoden
  • ISO 3354:1975 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern
  • ISO 4360:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 4064-2:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 4373:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Wasserstandsmessgeräte
  • ISO 10573:1995 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone - Neutronentiefensondenmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, SS in Wasser messen

GSO, SS in Wasser messen

  • OS GSO ISO 3455:2009 Hydrometrie – Kalibrierung von Strömungsmessern in geraden offenen Tanks
  • GSO ISO 2425:2012 Hygrometrie Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen
  • GSO ISO 9697:2013 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • OS GSO ISO 9697:2013 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • GSO ISO 3455:2024 Hydrometrie – Kalibrierung von Strömungsmessgeräten in geraden offenen Behältern
  • GSO EN 196-10:2021 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • BH GSO EN 196-10:2022 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • GSO ISO 21413:2007 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • GSO ISO 3087:2015 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • GSO ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • OS GSO ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • GSO ISO 9696:2013 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • GSO ISO 11655:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BH GSO ISO 11655:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • OS GSO ISO 11655:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • OS GSO ISO 5635:2015 Papier – Messung der Dimensionsänderung nach Eintauchen in Wasser
  • GSO ISO 5635:2015 Papier – Messung der Dimensionsänderung nach Eintauchen in Wasser
  • GSO ISO 2975-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 1: Allgemeines
  • GSO ISO/TR 9210:2021 Hydrometrie – Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • BH GSO ISO/TR 9210:2022 Hydrometrie – Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • GSO ISO 4373:2015 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • BH GSO ISO 4373:2016 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • GSO ISO 10573:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • GSO ISO 1100-2:2015 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • BH GSO ISO 1100-2:2016 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • GSO ISO 751:2006 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen.
  • OS GSO ISO 11329:2015 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen

European Committee for Standardization (CEN), SS in Wasser messen

  • EN ISO 9697:2017 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • EN 14184:2003 Wasserqualität Leitstandard für die Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN 14184:2014 Wasserqualität – Leitfaden zur Untersuchung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN ISO 960:1997 Kunststoffe – Polyamide (PA) – Bestimmung des Wassergehalts ISO 960:1988

CEN - European Committee for Standardization, SS in Wasser messen

  • EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle

American Society for Testing and Materials (ASTM), SS in Wasser messen

  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5413-93(2002) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-21 Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-93(2007) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-93(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D3866-02 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3866-92(1996) Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3372-02(2007)e1 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3866-07 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3372-92(1996) Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3372-02 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3373-03(2007)e1 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3373-03 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM UOP481-10 Wasser in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Coulometrie
  • ASTM D3859-03 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D1886-03 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM C1603-23 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-16 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D5982-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationswärmemethode)
  • ASTM C1603-10 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D5462-93(2001) Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-02 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-13 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5982-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationswärmemethode)
  • ASTM C1603-05a Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-04e1 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-04 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1096-91(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C1843-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Uranerzkonzentrat
  • ASTM D5463-18 Standardhandbuch für die Verwendung von Testkits zur Messung anorganischer Bestandteile in Wasser
  • ASTM D2907-97 Standardtestmethoden für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • ASTM C563-96 Standardtestmethode für optimales SO3 in hydraulischem Zement unter Verwendung einer 24-Stunden-Druckfestigkeit
  • ASTM C563-16 Standardleitfaden zur Annäherung an optimales SO3 in hydraulischem Zement unter Verwendung der Druckfestigkeit
  • ASTM F2363/F2363M-12 Standardspezifikation für Abwasser- und Grauwasser-Durchflussaufbereitungssysteme

Professional Standard - Coal, SS in Wasser messen

  • MT/T 806-1999 Bestimmung von Spurenöl im Grundwasser von Kohlebergwerken
  • MT/T 369-1994 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

Professional Standard - Ocean, SS in Wasser messen

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse

VN-TCVN, SS in Wasser messen

  • TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • TCVN 6053-2011 Wasserqualität. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • TCVN 6219-2011 Wasserqualität. Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • TCVN 4846-1989 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern)

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), SS in Wasser messen

  • EPA Method 1630 Methylquecksilber in Wasser durch Destillation, wässrige Ethylierung, Purge and Trap und Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

  • DB37/T 2618-2014 Bestimmung des Selengehalts in wasserlöslichen Mikroelementdüngern
  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement

German Institute for Standardization, SS in Wasser messen

  • DIN 19559-2:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN 19559-2:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN EN ISO 13161:2016-01 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13161:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13161 (2019-11) ersetzt.
  • DIN 7795:2015 Messung des Druckverformungsrestes von Elastomeren in heißem Wasser
  • DIN 7795:2021 Messung des Druckverformungsrestes von Elastomeren in heißem Wasser
  • DIN EN ISO 748:2022-12 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021); Deutsche Fassung EN ISO 748:2021
  • DIN 18709-3:2012-10 Konzepte, Abkürzungen und Symbole in der Geodäsie – Teil 3: Hydrographische Vermessung
  • DIN EN 14790:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen; Englische Fassung der DIN EN 14790:2006-04
  • DIN EN 196-10:2016-11 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement; Deutsche Fassung EN 196-10:2016
  • DIN 19559-1:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; allgemeine Informationen
  • DIN 19559-1:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; allgemeine Informationen

NO-SN, SS in Wasser messen

  • NS 4762-1988 Wasseranalyse – Bestimmung des Sulfatgehalts von Wasser – Nephelometrische Methode

UY-UNIT, SS in Wasser messen

  • NORMA 58-P-1947 Vorläufiger Standard für die Messung und Entwässerung von Wasser in Asphaltrohstoffen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), SS in Wasser messen

Professional Standard - Agriculture, SS in Wasser messen

  • GB 8575-1988 Bestimmung des freien Wassergehalts in Mehrnährstoffdüngern
  • NY/T 1275-2007 Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen in Gemüse und Früchten
  • NY/T 2012-2011 Bestimmung der freien Phenolsäure in Früchten und Folgeprodukten
  • GB 139-1989 Standardmethode zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser mit einem Eisensulfat-Dosimeter
  • NY 2266-2012 Wasserlösliche Düngemittel mit Kalzium und Magnesium

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

国家能源局, SS in Wasser messen

  • SY/T 7507-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Elektrolyseverfahren

ES-AENOR, SS in Wasser messen

  • UNE 80-216-1991 Qualitätsbestimmung von Bauteilen in der Zementprüfung
  • UNE 5 018 Hinweise zur Hydraulik, Messung von Eigenschaften in Turbinen
  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • UNE 77-003-1989 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser durch Auflösungsmethode
  • UNE 77-004-1989 Zweifarbenmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser
  • UNE 55-902-1985 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen in Seife in Wasser mittels Trockenofenmethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., SS in Wasser messen

  • ASHRAE AT-01-2-1-2001 Die Messung des Energieverbrauchs in kW pro Tonne für zentrale Kühlwasseranlagen
  • ASHRAE 3650-1993 Neuartige Methode zur Messung der Wasserverdunstung in ruhender Luft

Professional Standard - Petrochemical Industry, SS in Wasser messen

  • SH/T 0246-1992 Bestimmung des Wassergehalts in Leichtölprodukten (Elektrometrie)
  • NB/SH/T 0207-2010 Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, SS in Wasser messen

  • VDI/VDE 2640 Blatt 2-1979 Netzmessungen in Strömungsquerschnitten; Bestimmung des Wasserstromes in geschlossenen@ ganz gefüllten Leitungen mit Kreis- oder Rechteckquerschnitt

Professional Standard - Building Materials, SS in Wasser messen

  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, SS in Wasser messen

  • YB/T 4382-2014 Bestimmung von freiem Wasser in Eisenerzen
  • YB/T 148-1998 Standardtestmethode für den Gehalt an metallischem Eisen in Stahlschlacke, die in Zement verwendet wird

PH-BPS, SS in Wasser messen

Professional Standard - Petroleum, SS in Wasser messen

  • SY/T 7507-1997 Bestimmung von Wasser in Erdgas – elektrolytische Methode

American National Standards Institute (ANSI), SS in Wasser messen

AENOR, SS in Wasser messen

  • UNE 57049:1992 PAPIER. MESSUNG DER ABMESSUNGSÄNDERUNG NACH EINTAUCHEN IN WASSER.
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE 40209:1973 VERFAHREN ZUR FARBIMETRISCHEN BESTIMMUNG DES GEHALTS IN HIDROLISIERTER WOLLE „CISTIN + CISTEIN“.

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

  • DB33/T 564-2005 Bestimmung von Triazophos-Rückständen in aquatischen Produkten
  • DB33/T 600-2006 Bestimmungsmethode für Imidacloprid-Rückstände in Gemüse und Obst

Professional Standard - Chemical Industry, SS in Wasser messen

  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz
  • HG/T 2958.10-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • HG/T 2957.6-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts in Aluniterz
  • HG/T 2957.3-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des adsorbierten Wassergehalts in Aluniterz
  • HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)
  • HG/T 3527-2008 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Mineralöl
  • HG 5-1596-1985 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts im industriellen Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3527-1985 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts im industriellen Kühlwasserkreislauf

GOSTR, SS in Wasser messen

  • GOST R 51657.1-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Begriffe und Definitionen

Society of Automotive Engineers (SAE), SS in Wasser messen

  • SAE EIA-591-2015 Bewertung der Qualitätsniveaus in PPM anhand von Variablentestdaten

未注明发布机构, SS in Wasser messen

ES-UNE, SS in Wasser messen

  • UNE 103202:2019 Qualitative Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten (in Wasser) in einem Boden.
  • UNE-EN ISO 748:2023 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • UNE-EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • UNE-EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement

(U.S.) Ford Automotive Standards, SS in Wasser messen

TR-TSE, SS in Wasser messen

  • TS 2879-1977 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS

National Health Commission of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten

工业和信息化部, SS in Wasser messen

  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • HG/T 5375-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen

American Petroleum Institute (API), SS in Wasser messen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), SS in Wasser messen

Lithuanian Standards Office , SS in Wasser messen

  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)

TH-TISI, SS in Wasser messen

  • TIS 15.8-1971 Spezifikation für Portlandzement. Teil 8: Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in hydraulischem Zement

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, SS in Wasser messen

  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, SS in Wasser messen

  • DB22/T 2137-2014 Schnelle Bestimmungsmethode des Feuchtigkeitsgehalts in Eisenerzpulver

国家质量监督检验检疫总局, SS in Wasser messen

  • SN/T 4435-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Rohöl mittels Hydridreaktionsverfahren

Professional Standard - Aviation, SS in Wasser messen

  • HB 8733-2023 Methoden zur Füllstandsmessung für mittelschwere und leichte Starrflügel-UAVs

Professional Standard - Commodity Inspection, SS in Wasser messen

  • SN/T 3606-2013 Bestimmung von Wasser und Sediment in Mitteldestillatkraftstoffen. Zentrifugenmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, SS in Wasser messen

  • GB/T 14640-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel

GOST, SS in Wasser messen

  • GOST R 8.1007-2022 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Massenanteil von Wasser im Öl-Gas-Wasser-Gemisch. Die kombinierte Messmethode
  • GOST R 8.1010-2022 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Massenanteil von Wasser in einem Öl-Gas-Wasser-Gemisch. Anforderungen an Messtechniken (Methoden)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten