ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Supergroße Gasfeldstandards

Für die Supergroße Gasfeldstandards gibt es insgesamt 141 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Supergroße Gasfeldstandards die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baumaterial, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektronische Geräte, Strahlenschutz, Erdölprodukte umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Stahlprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Holzwerkstoffplatten, Rohrteile und Rohre, Kanal- und Hafengebäude.


American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Supergroße Gasfeldstandards

American National Standards Institute (ANSI), Supergroße Gasfeldstandards

Society of Automotive Engineers (SAE), Supergroße Gasfeldstandards

  • SAE AS5798-2013 Luft- und Raumfahrtgrößenstandard für übergroße O-Ringe
  • SAE AS5798A-2019 Luft- und Raumfahrt-Größenstandard für übergroße O-Ringe
  • SAE AS9390C-2016 STIFT, GERADE, KOPFLOS, DÜBEL – CRES, UNS S66286, STANDARD UND ÜBERGRÖSSE
  • SAE AS9390B-2007 STIFT, GERADE, KOPFLOS, DÜBEL – CRES, UNS S66286, STANDARD UND ÜBERGRÖSSE
  • SAE AS9390D-2019 STIFT, GERADE, KOPFLOS, DÜBEL – KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL (UNS S66286), STANDARD UND ÜBERGRÖSSE
  • SAE AS3588A-2009 Stift und Stecker, Erweiterung, Teilesatz AL-Legierung 2024-T4 und 2024-T351, kurz; STD- und .010-Übergröße-Durchmesser, UNS A92024

Group Standards of the People's Republic of China, Supergroße Gasfeldstandards

  • T/CCAS 022-2022 Extrem niedriger Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Supergroße Gasfeldstandards

  • DB13/ 2169-2018 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Eisen- und Stahlindustrie
  • DB13/ 2167-2020 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB13/ 2863-2018 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Kokerei-Chemieindustrie
  • DB13/ 2168-2020 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Flachglasindustrie

SAE - SAE International, Supergroße Gasfeldstandards

  • SAE AS9390C-2011 STIFT@ GERADE@ KOPFLOS@ DÜBEL - CRES@ UNS S66286@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE
  • SAE AS9390A-1999 Stift@ Gerade@ Kopflos - CRES@ AMS 5735@ Dübel Standard und Übergröße
  • SAE AS9390-1998 Stift@ Gerade@ Kopflos - CRES@ AMS 5735@ Dübel Standard und Übergröße
  • SAE AS9390B-2002 STIFT, GERADE, KOPFLOS, DÜBEL – CRES, UNS S66286, STANDARD UND ÜBERGRÖSSE

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Supergroße Gasfeldstandards

  • G-003A-1996 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • G-003C-2010 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • G-003B-2004 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • G-003-1990 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen

SE-SIS, Supergroße Gasfeldstandards

  • SIS SMS 1343-1950 Instrumente mit maximalen Zylindertoleranzen über Standarddurchmesser 18 bis 180
  • SIS SMS 1287-1968 Anschlüsse für Oberteile von Rohrleitungsschiebern aus Gusseisen, deren Nenndruck den normalen Atmosphärendruck um 10 kg/cm2 übersteigt

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Supergroße Gasfeldstandards

  • GBZ 118-2002 Strahlenschutzstandards für unversiegelte radioaktive Quellen, die in Öl- und Gasfeldern registriert sind
  • GBZ 142-2002 Strahlenschutzstandard für versiegelte radioaktive Quellen, die bei der Protokollierung von Öl- und Gasfeldern verwendet werden

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Supergroße Gasfeldstandards

  • NAS1475-1482-2011 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ 100°-KOPF (NASM20426)@ SPANNUNG@ ZUGTYP (Rev. 3)
  • NAS1456-1462-2011 PIN@ SWAGE LOCKING@ STEEL@ STANDARD AND OVERSIZE@ 100° HEAD (MS24694)@ TENSION@ PULL-TYPE (Rev 3)
  • NAS1446-1452-2014 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ ÜBERSTEHENDER KOPF@ SCHERE@ ZIEHENDER TYP (Rev. 4)
  • NAS1446-1452-2011 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ ÜBERSTEHENDER KOPF@ SCHERE@ ZIEHEN-TYP (Rev. 3)
  • NAS1475-1482-2016 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ 100°-KOPF (NASM20426)@ SPANNUNG@ ZUGTYP (Rev. 4)
  • NAS1456-1462-2014 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ 100°-KOPF (MS24694)@ SPANNUNG@ ZUGTYP (Rev. 4)
  • NAS1436-1442-2015 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ 100° SCHERENKOPF@ ZIEHENDER TYP (Rev. 4)
  • NAS1436-1442-2011 STIFT@ GEWINDEVERRIEGELUNG@ STAHL@ STANDARD UND ÜBERGRÖSSE@ 100° SCHERENKOPF@ ZIEHENDER TYP (Rev. 3)

Professional Standard - Electron, Supergroße Gasfeldstandards

  • SJ/T 9560.10-1993 Nicht abgedichtetes elektromagnetisches Hochleistungs-Subminiatur-Relais – Qualitätsstandard

SCC, Supergroße Gasfeldstandards

  • AIA NAS1436-1442 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-SCHEREKOPF, ABZIEHEN
  • AIA NAS1446-1452 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, ÜBERSTEHENDER KOPF, SCHERE, ZIEHEN
  • AIA NAS1456-1462 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-KOPF (MS24694), SPANNUNG, AUSZUG
  • AIA NAS1475-1482 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-KOPF (NASM20426), SPANNUNG, AUSZUG
  • AIA NAS1465-1472 STIFT, GEPRESST, VERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, ÜBERSTEHENDER KOPF, SPANNUNG, ABZUGSTIFT
  • BS PD ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • BS EN 15502-2-1:2012+A1:2016 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • DIN EN 15502-2-1 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Gasbefeuerte Heizkessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1000 kW; Deutsche Fassung prEN 15502-2-1:2010
  • DIN EN 15502-2-2 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 70 kW; Deutsche Fassung prEN 15502-2-2:2012
  • NS-EN 15502-2-1:2012 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • DIN EN 15502-2-1/A1 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW; Deutsche Fassung EN 15502-2-1:2012/prA1:2014
  • UNE 60670-12:2005 Gasinstallationsrohre, die mit maximalem Betriebsdruck (MOP) bis einschließlich 5 bar geliefert werden. Teil 12: Technische Kriterien für die regelmäßige Inspektion der in Betrieb befindlichen Anlagenrohre.
  • UNE 60670-13:2005 Gasleitungsnetze für Installationen mit einem maximalen Betriebsdruck (MOP) bis einschließlich 5 Bar. Teil 13: Technische Kriterien für die wiederkehrende Prüfung von Gasgeräten, die an das in Betrieb befindliche Leitungsnetz der Installation angeschlossen sind.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Supergroße Gasfeldstandards

  • GB 16358-1996 Strahlenschutzstandards für nicht versiegelte radioaktive Quellen, die in Öl- und Gasfeldern abbauen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Supergroße Gasfeldstandards

  • AIA/NAS NAS1436-1442-2011 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-SCHEREKOPF, PULL-TYPE Rev 3
  • AIA/NAS NAS1436-1442-2015 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-SCHERENKOPF, ZIEH-TYP (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS1456-1462-2011 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100-Zoll-KOPF (MS24694), SPANNUNG, PULL-TYPE Rev 3
  • AIA/NAS NAS1475-1482-2011 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-KOPF (NASM20426), SPANNUNG, PULL-TYPE (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS1446-1452-2014 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, ÜBERSTEHENDER KOPF, SCHERE, ABZIEHEN-TYP (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS1456-1462-2014 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, 100°-KOPF (MS24694), SPANNUNG, PULL-TYP (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS1446-1452-2011 STIFT, PRESSVERRIEGELUNG, STAHL, STANDARD- UND ÜBERGRÖSSE, ÜBERSTEHENDER KOPF, SCHERE, ABZIEHEN, Rev. 3

ANSI - American National Standards Institute, Supergroße Gasfeldstandards

  • RMS-LB-2018 Radon Mitigation Standards for Schools and Large Buildings

American Society for Testing and Materials (ASTM), Supergroße Gasfeldstandards

  • ASTM D5482-01 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM D6589-05(2010)e1 Standardhandbuch für die statistische Bewertung der Leistung von Modellen zur atmosphärischen Ausbreitung
  • ASTM D6589-05(2015) Standardhandbuch für die statistische Bewertung der Leistung von Modellen zur atmosphärischen Ausbreitung
  • ASTM D658-91 Standardhandbuch für die statistische Bewertung der Leistung von Modellen zur atmosphärischen Ausbreitung
  • ASTM D6589-23 Standardhandbuch für die statistische Bewertung der Leistung von Modellen zur atmosphärischen Ausbreitung
  • ASTM D5482-99 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM D5482-07 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Mini-Methodex2014; atmosphärisch)
  • ASTM D5482-07(2013) Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Mini-Methode; atmosphärisch)
  • ASTM D6589-00 Standardhandbuch für die statistische Bewertung der Leistung von Modellen zur atmosphärischen Ausbreitung
  • ASTM D6589-05 Standardhandbuch für die statistische Bewertung der Leistung von Modellen zur atmosphärischen Ausbreitung
  • ASTM A1090/A1090M-14 Standardspezifikation für geschmiedete Ringe und Hohlkörper aus Stählen mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM G91-11 Standardpraxis zur Überwachung der atmosphärischen SO2-Ablagerungsrate zur Bewertung der atmosphärischen Korrosivität
  • ASTM D5482-20a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM E2459-05(2011) Standardhandbuch zur Messung des Schalldruckpegels im Kanal von großen industriellen Gasturbinen und Ventilatoren
  • ASTM E2459-05(2016) Standardhandbuch zur Messung des Schalldruckpegels im Kanal von großen industriellen Gasturbinen und Ventilatoren
  • ASTM E2459-05 Standardhandbuch zur Messung des Schalldruckpegels im Kanal von großen industriellen Gasturbinen und Ventilatoren
  • ASTM E1979-98 Standardpraxis für die Ultraschallextraktion von Farb-, Staub-, Boden- und Luftproben zur anschließenden Bestimmung von Blei
  • ASTM E1979-12(2016) Standardpraxis für die Ultraschallextraktion von Farb-, Staub-, Boden- und Luftproben zur anschließenden Bestimmung von Blei
  • ASTM E1333-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM A847/A847M-21 Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedriglegierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847-99a(2003) Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedrig legierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847/A847M-05 Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedriglegierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847/A847M-12 Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedriglegierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847-99a Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedrig legierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847/A847M-11 Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedriglegierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847/A847M-20 Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedriglegierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A847/A847M-14 Standardspezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose, hochfeste, niedriglegierte Strukturrohre mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A690/A690M-07 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Nickel-, Kupfer- und Phosphorstahl-H-Pfähle und Spundwände mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in Meeresumgebungen
  • ASTM A690/A690M-07(2012) Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Nickel-, Kupfer- und Phosphorstahl-H-Pfähle und Spundwände mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in Meeresumgebungen
  • ASTM A690/A690M-13a Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Nickel-, Kupfer- und Phosphorstahl-H-Pfähle und Spundwände mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in Meeresumgebungen
  • ASTM D5085-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie

German Institute for Standardization, Supergroße Gasfeldstandards

  • DIN EN 297:2005 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Kessel des Typs B, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW; Deutsche Fassung EN 297:1994 + A1:1994 + A2:1996 + A3:1996 + A4:2004 + A5:1998 + A6:2003
  • DIN EN 15502-2-1:2022-11 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1000 kW; Deutsche Fassung EN 15502-2-1:2022
  • DIN EN 15502-2-1:2022 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1000 kW
  • DIN EN 15502-2-1:2013 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW; Deutsche Fassung EN 15502-2-1:2012
  • DIN EN 15502-2-1:2017 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW; Deutsche Fassung EN 15502-2-1:2012+A1:2016

未注明发布机构, Supergroße Gasfeldstandards

  • DIN EN 297:1998 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Kessel des Typs B, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW
  • DIN EN 15502-2-1 E:2021-09 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Supergroße Gasfeldstandards

  • DB12/ 765-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für aus Biomasse hergestellte Brennstoffkessel
  • DB12/ 765-2018 Luftschadstoffemissionsnormen für aus Biomasse hergestellte Brennstoffkessel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Supergroße Gasfeldstandards

  • DB22/T 2581-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für aus Biomasse hergestellte Brennstoffkessel

Aerospace Industries Association, Supergroße Gasfeldstandards

  • AIA NAS 1456-1973 Stift, Pressverriegelung, Stahl, Standard und Übergröße, 100-Grad-Kopf (MS24694), Spannung, Zugtyp (Rev. 2) R(1989)
  • AIA NAS 1458-1973 Stift, Pressverriegelung, Stahl, Standard und Übergröße, 100-Grad-Kopf (MS24694), Spannung, Zugtyp (Rev. 2) R(1989)
  • AIA NAS 1460-1973 Stift, Pressverriegelung, Stahl, Standard und Übergröße, 100-Grad-Kopf (MS24694), Spannung, Zugtyp (Rev. 2) R(1989)
  • AIA NAS 1462-1973 Stift, Pressverriegelung, Stahl, Standard und Übergröße, 100-Grad-Kopf (MS24694), Spannung, Zugtyp (Rev. 2) R(1989)
  • AIA NAS 1725-2002 Fastner, Schere, 100-Grad-Standardbündigkopf, konischer Schaft (TS), Übergröße, 95 KSI Fsu, 108 KSI Fsu, 110 KSI Fsu, 125 KSI Fsu, 132 KSI Fsu und 156 KSI Fsu FSC 5320; Rev. 2

International Organization for Standardization (ISO), Supergroße Gasfeldstandards

  • ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen

British Standards Institution (BSI), Supergroße Gasfeldstandards

  • PD ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • BS EN 15502-2-1:2022 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • 21/30433981 DC BS EN 15502-2-1. Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Teil 2-1. Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von höchstens 1 000 kW

European Committee for Standardization (CEN), Supergroße Gasfeldstandards

  • EN 1775:2007 Gasversorgung - Gasleitungen für Gebäude - Maximaler Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar - Funktionsempfehlungen
  • EN 1775:1998/A2:2000 AMD A2 Gasversorgung – Gasleitungen für Gebäude – Maximaler Betriebsdruck größer oder gleich 5 Bar – Funktionsempfehlungen Ratifizierter europäischer Text; Änderung A2
  • EN 15502-2-1:2022+A1:2023 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • EN 15502-2-1:2012 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1000 kW
  • EN 15502-2-1:2022 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • prEN 15502-2-1-2021 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1000 kW
  • EN 1458-2:1999 Direkt gasbefeuerte Haushaltswäschetrockner der Typen B22D und B23D mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 6 kW – Teil 2: Rationelle Energienutzung

CEN - European Committee for Standardization, Supergroße Gasfeldstandards

  • EN 1775:1998 Gasversorgung – Gasleitungen für Gebäude – Maximaler Betriebsdruck bis einschließlich 5 Bar – Funktionsempfehlungen (Enthält Änderung A1: 2000)

Canadian Standards Association (CSA), Supergroße Gasfeldstandards

  • CSA C746-06-2006 Leistungsstandard zur Bewertung großer und einzeln verpackter vertikaler Klimaanlagen und Wärmepumpen, dritte Ausgabe
  • CSA 4.1-2004 ERRATUM-2005 Erratum zum American National Standard/CSA-Standard für Gas-Warmwasserbereiter, Band I, Speicher-Warmwasserbereiter mit einer Eingangsleistung von 75.000 Btu pro Stunde oder weniger
  • CSA 4.1A-2006-2006 Ergänzungen zum American National Standard/CSA-Standard für Gas-Warmwasserbereiter, Band I, Speicher-Warmwasserbereiter mit einer Eingangsleistung von 75.000 Btu pro Stunde oder weniger
  • CSA C22.2 No.58 -M1989-1989 Hochspannungs-Trennschalter Industrieprodukte, die Teil des Canadian Electrical Code, Teil II, Sicherheitsstandards für elektrische Geräte, Allgemeine Anweisung Nr. 1, sind
  • CSA C746-98-1998 Bewertung Des Performances Des Climatiseurs Et Des Thermopompes De Grande Puissance Deuxieme Edition; Datenblatt Nr. 1; Mise A Jour Nr. 2

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Supergroße Gasfeldstandards

ES-UNE, Supergroße Gasfeldstandards

  • UNE-EN 15502-2-1:2013+A1:2018 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • UNE-EN 15502-2-1:2023 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW
  • UNE 60670-12:2023 Gasinstallationsrohre, die mit maximalem Betriebsdruck (MOP) bis einschließlich 5 bar geliefert werden. Teil 12: Technische Kriterien für die wiederkehrende Prüfung der in Betrieb befindlichen Rohrleitungsanlagen.
  • UNE 60670-13:2023 Gasinstallationsrohre, die mit maximalem Betriebsdruck (MOP) bis einschließlich 5 bar geliefert werden. Teil 13: Technische Kriterien für die regelmäßige Inspektion von Gasgeräten, die an die Rohrleitungen der in Betrieb befindlichen Anlagen angeschlossen sind.

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Supergroße Gasfeldstandards

  • 49 CFR 571 119-2009 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder.
  • 49 CFR 571 119-2018 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2011 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2010 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2015 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2016 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2012 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2017 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 119-2014 Standard Nr. 119; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 78 FR 2236-2013 Bundessicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder
  • 49 CFR 571 75 FR 60036-2010 Bundessicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge; Neue Luftreifen für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4@536 Kilogramm (10@000 Pfund) und Motorräder (vorgeschlagene Regelung)

AT-ON, Supergroße Gasfeldstandards

  • OENORM EN 15502-2-1-2021 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1000 kW

Lithuanian Standards Office , Supergroße Gasfeldstandards

  • LST EN 15502-2-1-2013 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW

Danish Standards Foundation, Supergroße Gasfeldstandards

  • DS/EN 15502-2-1:2012 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW

AENOR, Supergroße Gasfeldstandards

  • UNE-EN 15502-2-1:2013 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW

Association Francaise de Normalisation, Supergroße Gasfeldstandards

  • NF D35-500-2-1*NF EN 15502-2-1+A1:2017 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-1: Spezifische Norm für Geräte des Typs C und Geräte der Typen B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 1.000 kW




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten