ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Supergroße Gasfeldreserven

Für die Supergroße Gasfeldreserven gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Supergroße Gasfeldreserven die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Flüssigkeitsspeichergerät.


German Institute for Standardization, Supergroße Gasfeldreserven

  • DIN EN 297:2005 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Kessel des Typs B, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW; Deutsche Fassung EN 297:1994 + A1:1994 + A2:1996 + A3:1996 + A4:2004 + A5:1998 + A6:2003

British Standards Institution (BSI), Supergroße Gasfeldreserven

  • BS EN 14075:2002 Statische, geschweißte zylindrische Stahltanks, die in Serie für die Lagerung von Flüssiggas (LPG) mit einem Volumen von nicht mehr als 13 m3 und zur unterirdischen Installation hergestellt werden. Design und Herstellung
  • BS EN 14075:2002(2005) Statische, geschweißte zylindrische Stahltanks, die in Serie für die Lagerung von Flüssiggas (LPG) mit einem Volumen von nicht mehr als 13 m3 und zur unterirdischen Installation hergestellt werden. Design und Herstellung

Association Francaise de Normalisation, Supergroße Gasfeldreserven

  • NF M88-739/A1:2005 Statische, geschweißte zylindrische Tanks aus Stahl, serienmäßig hergestellt für die Lagerung von Flüssiggas (LPG) mit einem Volumen von nicht mehr als 13 m3 und zur unterirdischen Installation – Entwurf und Herstellung.

European Committee for Standardization (CEN), Supergroße Gasfeldreserven

  • EN 12542:2002 Statisch geschweißte zylindrische Tanks, serienmäßig hergestellt für die Lagerung von Flüssiggas (LPG) mit einem Volumen von nicht mehr als 13 m3 und für die oberirdische Installation – Entwurf und Herstellung berücksichtigen Änderung A1: 2004
  • EN 14075:2002 Statische, geschweißte zylindrische Stahltanks, die in Serie für die Lagerung von Flüssiggas (LPG) mit einem Volumen von nicht mehr als 13 m3 und zur unterirdischen Installation hergestellt werden. Entwurf und Herstellung. Enthält Änderung A1:2004

International Organization for Standardization (ISO), Supergroße Gasfeldreserven

  • ISO 10816-2:1996 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 2: Große landgestützte Dampfturbinengeneratorsätze über 50 MW




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten