ZH

EN

KR

JP

ES

RU

FEP leitfähig

Für die FEP leitfähig gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst FEP leitfähig die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wasserbau, analytische Chemie, Keramik, Schuhwerk, Rohrteile und Rohre, Papier und Pappe.


SAE - SAE International, FEP leitfähig

  • SAE AS22759/14-2000 Wire@ Electrical@ Fluoropolymer-Insulated@ FEP-PVF2@ Light weight@ Tin-Coated Copper@ Conductor@ 600-Volt
  • SAE AS22759/14A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/4-2000 Draht @ elektrisch @ Fluorpolymer-isoliert @ TFE-Glas-FEP @ mittelschwer @ silberbeschichteter Kupferleiter @ 600 Volt (FSC 6145)
  • SAE AS22759/4A-2017 Draht @ elektrisch @ Fluorpolymer-isoliert @ TFE-Glas-FEP @ mittelschwer @ silberbeschichteter Kupferleiter @ 600 Volt (FSC 6145)
  • SAE AS22759/13A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/13-2000 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ FEP-PVF2@ MITTELGEWICHT@ VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER@ 600-VOLT
  • SAE AS22759/15A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT, ROHS

Society of Automotive Engineers (SAE), FEP leitfähig

  • SAE AS22759/14-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/14A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/14B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/13-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/4-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, TFE-GLAS-FEP, MITTELGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/13A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/13B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/15-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT
  • SAE AS22759/15B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTEM KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/15A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT, ROHS

American National Standards Institute (ANSI), FEP leitfähig

  • SAE AS 22759/14B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • ANSI/NEMA HP4-2012 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt) und KK (1000 Volt)
  • ANSI/NEMA HP 4-2021 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)

(U.S.) Ford Automotive Standards, FEP leitfähig

  • FORD WSS-M98D33-A7-2006 ROHR, LEGIERTER POLYAMID-UMSCHLUSS, FEP-INNENROHR, NICHT LEITEND, KRAFTSTOFFDAMPFLEITUNG MIT GERINGER PERMEIERUNG *** ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A ***

Group Standards of the People's Republic of China, FEP leitfähig

  • T/SHPTA 059-2023 Fluoriertes Ethylenpropylen für Drähte und Kabel
  • T/GDWCA 0099-2022 FEP/PFA-Isolierung mit Nennspannung bis einschließlich 600 V. Hochtemperaturdraht für die Installation
  • T/GDWCA 0028-2018 Speziell eingesetzte FEP- und PFA-isolierte Hochtemperatur-Montagedrähte mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V

Defense Logistics Agency, FEP leitfähig

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, FEP leitfähig

  • NEMA HP 4-1988 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht Typ K@ KK@ und KT
  • NEMA HP 100.1-1985 HOCHTEMPERATUR-INSTRUMENTATIONS- UND STEUERKABEL, ISOLIERT UND UMHÜLLT MIT FEP-FLUORKOHLENSTOFFEN
  • NEMA HP 4-1997 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen)@ Typen KT (250 Volt)@ K (600 Volt)@ und KK (1000 Volt)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), FEP leitfähig

  • NEMA HP 4-2000 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)
  • NEMA HP 4-2012 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)
  • NEMA HP 4-2021 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), FEP leitfähig

  • EN 60674-3-7:1998 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • EN IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung
  • EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel Teil 2-30: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Isolierung und Ummantelung aus Poly(Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen)(FEP).

British Standards Institution (BSI), FEP leitfähig

  • BS EN IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 7. Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 60674-3-7:1995 Spezifikation für Kunststofffolien für Elektrozwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 60674-3-7:1998 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • BS ISO 5725-3:1994 Kommunikationskabel. Gemeinsame Designregeln und Konstruktion. Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP).
  • BS EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel. Gemeinsame Designregeln und Konstruktion. Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP).
  • 22/30451524 DC BS EN IEC 60674-3-7. Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3-7. Spezifikationen für einzelne Materialien. Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung

Standard Association of Australia (SAA), FEP leitfähig

  • IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung

Association Francaise de Normalisation, FEP leitfähig

  • NF EN IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 7: Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • NF C93-540-2-30*NF EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-30: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen) (FEP).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), FEP leitfähig

  • KS C IEC 60674-3-7:2014 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylenpropylen (FEP)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • KS C IEC 60674-3-7-2014(2019) Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylenpropylen (FEP)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • KS L 1630-2021 Prüfverfahren zur elektrischen Leitfähigkeit leitfähiger Feinkeramiken

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, FEP leitfähig

  • GJB 773.12-1989 Mit Fluorkohlenstoffharz isolierte Drähte und Kabel für die Luftfahrt, Teil 12: Mit Polyperfluorethylen-Propylen/Polyvinylidenfluorid (FEP/PVDF) isolierte Drähte und Kabel mit verzinntem Kupferkern
  • GJB 773.13-1989 Mit Fluorkohlenstoffharz isolierte Drähte und Kabel für die Luftfahrt. Teil 13: Mit Polyperfluorethylen-Propylen/Polyvinylidenfluorid (FEP/PVDF) isolierte Drähte und Kabel mit verzinntem Kupferlegierungskern

Professional Standard - Water Conservancy, FEP leitfähig

  • SL 78-1994 Bestimmung der Leitfähigkeit (Leitfähigkeitsinstrumentenmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, FEP leitfähig

Danish Standards Foundation, FEP leitfähig

  • DS/EN 60674-3-7:1999 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung

International Electrotechnical Commission (IEC), FEP leitfähig

  • IEC 60674-3-7:1992 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke; Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden

AENOR, FEP leitfähig

  • UNE-EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-30: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP).
  • UNE-EN 60674-3-7:1999 SPEZIFIKATION FÜR KUNSTSTOFFFOLIEN FÜR ELEKTRISCHE ZWECKE. TEIL 3: SPEZIFIKATIONEN FÜR EINZELNE MATERIALIEN. BLATT 7: ANFORDERUNGEN AN FLUOROETHYLEN-PROPYLEN-FOLIEN (FEP), DIE ZUR ELEKTRISCHEN ISOLIERUNG VERWENDET WERDEN.

SE-SIS, FEP leitfähig

  • SIS SS 424 02 48-1981 Gummi- und thermoplastisolierte Leitungen und Kabel – Einadrige Kabel 0,5–6 mm2, isoliert mit Ethylentetrafluorethylen (ETFE), Ethylenchlorfluorethylen (ECTFE) oder fluoriertem Ethylenpropylen (FEP), Typ ET 155 und RT 155 – Ausführung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, FEP leitfähig

CZ-CSN, FEP leitfähig

PL-PKN, FEP leitfähig

HU-MSZT, FEP leitfähig





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten