ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fep

Für die fep gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fep die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Drähte und Kabel, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Isoliermaterialien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), fep

  • ASTM D3296-14a(2019) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3368-17(2022) Standardspezifikation für FEP-Folie und -Folie
  • ASTM D3296-03 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3296-98 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3296-03(2008) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3296-14 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D2116-16(2021) Standardspezifikation für FEP-Harzform- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3368-17 Standardspezifikation für FEP-Folie und -Folie
  • ASTM D5675-13 Standardklassifizierung für mikronisierte PTFE- und FEP-Pulver mit niedrigem Molekulargewicht
  • ASTM D5675-13(2018) Standardklassifizierung für mikronisierte PTFE- und FEP-Pulver mit niedrigem Molekulargewicht
  • ASTM D5675-13(2023) Standardklassifizierung für mikronisierte PTFE- und FEP-Pulver mit niedrigem Molekulargewicht
  • ASTM D2116-02 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2116-07(2012) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2116-07 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2116-97 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3368-99 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffharzplatten und -folien
  • ASTM D3368-04 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffharzplatten und -folien
  • ASTM D3368-04(2010) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffharzplatten und -folien
  • ASTM D2116-16 Standardspezifikation für FEP-Harzform- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3368-14 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffplatten und -folien
  • ASTM F546-95 Standardspezifikation für mit Perfluor (Ethylen-Propylen)-Copolymer (FEP) mit Kunststoff ausgekleidete Rohre und Formstücke aus Eisenmetall (zurückgezogen 2002)

Professional Standard - Light Industry, fep

Group Standards of the People's Republic of China, fep

  • T/ZZB 1486-2019 Fluoriertes Ethylen-Propylen-Harz (FEP).
  • T/SHPTA 059-2023 Fluoriertes Ethylenpropylen für Drähte und Kabel
  • T/GDWCA 0099-2022 FEP/PFA-Isolierung mit Nennspannung bis einschließlich 600 V. Hochtemperaturdraht für die Installation

American National Standards Institute (ANSI), fep

  • ANSI/ASTM D3296:1998 Spezifikation für FEP-Fluorcarbon-Schläuche (08.03)
  • ANSI/ASTM D3368:1999 FEP-Fluorkohlenstoffharzfolie und -folie (08.03)
  • SAE AS 22759/14B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • ANSI/NEMA HP4-2012 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt) und KK (1000 Volt)
  • ANSI/NEMA HP 4-2021 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)

US-FCR, fep

SAE - SAE International, fep

  • SAE AS1291A-1986 HÜLSE@ SCHLAUCHBAUGRUPPE@ SCHEUERSCHUTZ@ TFE ODER FEP
  • SAE AS22759/14-2000 Wire@ Electrical@ Fluoropolymer-Insulated@ FEP-PVF2@ Light weight@ Tin-Coated Copper@ Conductor@ 600-Volt
  • SAE AS81914/4C-2016 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ EXTRA FLEXIBEL@ GEWINDELT@ HELIKALISCH@ FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP)@ ENGE WALTUNG
  • SAE AS81914/4B-2014 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ EXTRA FLEXIBEL@ GEWINDELT@ HELIKALISCH@ FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP)@ ENGE WALTUNG
  • SAE AS81914/4-2011 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ EXTRA FLEXIBEL@ GEWINDELT@ HELIKALISCH@ FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP)@ ENGE WALTUNG
  • SAE AS81914/4A-2013 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ EXTRA FLEXIBEL@ GEWINDELT@ HELIKALISCH@ FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP)@ ENGE WALTUNG
  • SAE AS81822/8-2004 DRAHT@ ELEKTRISCH@ LÖTFREIE WRAP@ POLYIMID-MANTEL ÜBER EXTRUDIERTER FLUORIERTER ETHYLENPROPYLEN (FEP)-ISOLIERUNG@ SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS81822/8A-2011 DRAHT @ ELEKTRISCH @ LÖTFREIE WRAP @ POLYMID-MANTEL ÜBER EXTRUDIERTER FLUORIERTER ETHYLENPROPYLEN (FEP)-ISOLIERUNG @ SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS81914/3C-2017 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ FLEXIBEL@ GEWALTEN@ HELIKALISCH FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP) STANDARDWALTUNG
  • SAE AS81914/3B-2016 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ FLEXIBEL@ GEWALTEN@ HELIKALISCH FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP) STANDARDWALTUNG
  • SAE AS81914/3A-2014 ROHRE @ KUNSTSTOFF @ FLEXIBEL @ GEWALTEN @ HELIKALISCH FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP) @ STANDARDWALTUNG
  • SAE AS81914/3-2011 ROHRE @ KUNSTSTOFF @ FLEXIBEL @ GEWALTEN @ HELIKALISCH FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP) @ STANDARDWALTUNG
  • SAE AS22759/14A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/13A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/13-2000 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ FEP-PVF2@ MITTELGEWICHT@ VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER@ 600-VOLT
  • SAE AS22759/4-2000 Draht @ elektrisch @ Fluorpolymer-isoliert @ TFE-Glas-FEP @ mittelschwer @ silberbeschichteter Kupferleiter @ 600 Volt (FSC 6145)
  • SAE AS22759/4A-2017 Draht @ elektrisch @ Fluorpolymer-isoliert @ TFE-Glas-FEP @ mittelschwer @ silberbeschichteter Kupferleiter @ 600 Volt (FSC 6145)
  • SAE AS22759/15A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT, ROHS

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, fep

  • GJB 1505-1992 Spezifikation für Klemmringe aus Polyfluorethylen-Propylen (FEP).
  • GJB 1504-1992 Spezifikation für Dichtungen aus Polyfluorethylenpropylen (FEP).

Society of Automotive Engineers (SAE), fep

  • SAE AS1291-1973 HÜLSE, SCHLAUCHBAUGRUPPE, SCHEUERSCHUTZ, TFE ODER FEP
  • SAE AS1291A-2014 HÜLSE, SCHLAUCHBAUGRUPPE, SCHEUERSCHUTZ, TFE ODER FEP
  • SAE CPGM2_09LZE4FEP-2009 J1349-zertifizierte Motordaten für GM 3.5L LZE / LZ4 Federal Emissions Package, wie es im Pontiac G6 2009 und im Chevrolet Malibu 2009 verwendet wird – Stufe 2
  • SAE CPGM1_09LZE4FEP-2009 J1349-zertifizierte Motordaten für GM 3.5L LZE / LZ4 Federal Emissions Package, wie es im Pontiac G6 2009 und im Chevrolet Malibu 2009 verwendet wird – Stufe 1
  • SAE AS81914/3C-2021 SCHLAUCH, KUNSTSTOFF, FLEXIBEL, GEWALTEN, HELIKALISCH FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP), STANDARDWALTUNG
  • SAE AS81914/4C-2021 SCHLAUCH, KUNSTSTOFF, EXTRA FLEXIBEL, GEWINDET, HERALISCH, FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN (FEP), ENG GEWICKELT
  • SAE AS22759/13-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/14-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/13A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/14A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/13B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, MITTELGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/14B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, VERZINNTER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/4-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, TFE-GLAS-FEP, MITTELGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/15-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT
  • SAE AS22759/15B-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTEM KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/15A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, FEP-PVF2, LEICHTER, SILBERBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT, ROHS

Association Francaise de Normalisation, fep

  • NF E29-260:1987 Industrierohre. Rohrkomponenten mit PTFE-FEP-PFA-Fluorkohlenstoffharz.
  • NF E29-260:2015 Industrierohre – Metallische Rohrkomponenten, innen beschichtet mit Fluorkohlenstoffharzen – PTFE – FEP – PFA
  • NF EN IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 7: Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • NF C93-540-2-30*NF EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-30: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen) (FEP).

Defense Logistics Agency, fep

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, fep

  • NEMA HP 4-1988 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht Typ K@ KK@ und KT
  • NEMA HP 100.1-1985 HOCHTEMPERATUR-INSTRUMENTATIONS- UND STEUERKABEL, ISOLIERT UND UMHÜLLT MIT FEP-FLUORKOHLENSTOFFEN
  • NEMA HP 4-1997 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen)@ Typen KT (250 Volt)@ K (600 Volt)@ und KK (1000 Volt)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, fep

  • VDE 0819-110-2002 Kommunikationskabel - Teil 2-30: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion; Poly(tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen) (FEP)-Isolierung und Mantelmischungen; Deutsche Fassung EN 50290-2-30:2002
  • VDE 0819-110 BERICHTIGUNG 1-2016 Kommunikationskabel - Teil 2-30: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP) Isolierung und Mantelmischungen; Deutsche Fassung EN 50290-2-30:2002@ Berichtigung zu DIN EN 50290-2-30 (VDE 0819-110):2

British Standards Institution (BSI), fep

  • BS ISO 5725-3:1994 Kommunikationskabel. Gemeinsame Designregeln und Konstruktion. Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP).
  • BS EN IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 7. Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 60674-3-7:1995 Spezifikation für Kunststofffolien für Elektrozwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel. Gemeinsame Designregeln und Konstruktion. Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP).
  • BS EN 60674-3-7:1998 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), fep

  • EN 60674-3-7:1998 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP), die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • EN IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung
  • EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel Teil 2-30: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Isolierung und Ummantelung aus Poly(Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen)(FEP).

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), fep

  • NEMA HP 4-2012 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)
  • NEMA HP 4-2021 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)
  • NEMA HP 4-2000 Elektrischer und elektronischer FEP-isolierter Hochtemperatur-Schaltdraht (Fluorethylen-Propylen), Typen KT (250 Volt), K (600 Volt) und KK (1000 Volt)

AENOR, fep

  • UNE-EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-30: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Isolierung und Ummantelung aus Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP).

Standard Association of Australia (SAA), fep

  • IEC 60674-3-7:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Fluorethylen-Propylen-Folien (FEP) zur elektrischen Isolierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), fep

  • KS C IEC 60674-3-7:2014 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Anforderungen an Fluorethylenpropylen (FEP)-Folien zur elektrischen Isolierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten