ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

Für die Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farben und Lacke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie.


German Institute for Standardization, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • DIN EN 237:2004-12 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 237:2004
  • DIN EN 237:2004 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 237:2004

Association Francaise de Normalisation, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • NF M07-061*NF EN 237:2005 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF M07-061:1996 Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie.

Danish Standards Foundation, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • DS/EN 237:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • LST EN 237-2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

AENOR, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • UNE-EN 237:2005 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • DIN EN 237:1996 Liquid petroleum products - Petrol - Determination of low lead concentrations by atomic absorption spectrometry

RU-GOST R, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • GOST EN 237-2013 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 52666-2006 Schmieröle. Bestimmung der Barium-, Calcium-, Magnesium- und Zinkkonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • ASTM D3718-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2022) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2022) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85A(2022)e1 Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3335-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3335-85a(2009) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie

Indonesia Standards, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • SNI 8069-2014 Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie

British Standards Institution (BSI), Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • BS EN 237:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-428: Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 237:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-428: Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen durch Atomabsorptionsspektrometrie

VN-TCVN, Atomabsorptionsbestimmung der Konzentration

  • TCVN 7557-2-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Bestimmung von Schwermetallen in Rauchgasen. Teil 2: Bestimmung von Quecksilberkonzentrationen durch Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
  • TCVN 7557-3-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Bestimmung von Schwermetallen in Rauchgasen. Teil 3: Bestimmung der Cadmium- und Bleikonzentrationen mittels Flammen- und elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten