ZH

EN

KR

JP

ES

RU

chemische Standardabweichung

Für die chemische Standardabweichung gibt es insgesamt 310 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst chemische Standardabweichung die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Stahlprodukte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Qualität, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle, Gummi, Längen- und Winkelmessungen, Reifen, Schneidewerkzeuge, Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Rotierender Motor, Textilprodukte, Farben und Lacke, Kohle, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wellen und Kupplungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Kernenergietechnik, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, analytische Chemie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Nichteisenmetallprodukte, Baugewerbe, Physik Chemie, Kondensator, erziehen, Luftqualität, organische Chemie, Wasserqualität, Baumaterial, Schutzausrüstung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glas, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anorganische Chemie, Rohrteile und Rohre, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Metallkorrosion, Feuer bekämpfen, Plastik, Informationstechnologie (IT) umfassend.


Association Francaise de Normalisation, chemische Standardabweichung

  • NF T20-082:1976 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahme zur Bestimmung eines Durchschnittstiters für den Fall, dass die Standardabweichung der Streuung der gemessenen Menge unbekannt ist.
  • NF EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – ISO-Kodierungssystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen genormter Toleranzklassen und Grenzabweichungen für Bohrungen und Wellen
  • NF T20-081:1976 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahme zur Bestimmung eines Durchschnittstiters, sofern die Standardabweichung der Streuung der gemessenen Menge bekannt ist.
  • CWA 15236:2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für eProcurement in Europa
  • NF E02-100-2:1993 ISO-System von Grenzwerten und Passungen. Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen.
  • NF P21-351:1995 Bauholz. Nadelholz und Pappel. Größen, zulässige Abweichungen.
  • NF X06-025*NF ISO 39511:2018 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • NF T01-002:1980 Chemieindustrie. Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse.
  • NF L24-138*NF EN 3543:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius
  • NF E02-100-2*NF EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen.
  • NF T01-005:1969 Chemische Industrie. Standardlayout für Methoden der chemischen Analyse mittels Gaschromatographie.
  • NF X40-103:1997 Holzschutzmittel. Physikalisch-chemische Kriterien.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, chemische Standardabweichung

  • GB/T 222-2006 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 25829-2010 Zulässige Abweichungen der chemischen Zusammensetzung von Superlegierungsprodukten
  • GB/T 17531-1998 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Genauigkeit und Voreingenommenheit chemischer Testmethoden
  • GB/T 3620.2-2023 Zulässige Abweichung der chemischen Zusammensetzung von verarbeiteten Produkten aus Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 3620.2-2007 Bei Titan und Titanlegierungen sind Variationen der chemischen Zusammensetzung für die Analyse von Knetprodukten zulässig
  • GB/T 3620.2-1994 Titan und Titanlegierungen – zulässige Variationen der chemischen Zusammensetzung für die Analyse von Knetprodukten
  • GB/T 1800.4-1999 Grenzen und Passungen Tabellen mit Standardtoleranzgraden und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • GB/T 1800.3-1998 Grenzen und Passungen – Grundlagen – Teil 3: Numerische Wertetabellen von Standardtoleranzen und Grundabweichungen
  • GB/T 1800.2-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen mit Standardtoleranzgraden und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • GB 7917.2-1987 Standardtestmethode für die hygienische Chemie von Kosmetika Arsen
  • GB 7917.3-1987 Hygienische chemische Standardtestmethode für Kosmetika für Blei
  • GB 7917.1-1987 Hygienisches chemisches Standardtestverfahren für kosmetisches Quecksilber

Professional Standard - Agriculture, chemische Standardabweichung

  • GB/T 1800-1979 Allgemeine Toleranz und Passung, Standardtoleranz und Grundabweichung
  • GB/T 1.4-1988 Standardisierungsarbeitsrichtlinien Chemische Analysemethode Standard-Zusammenstellungsbestimmungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), chemische Standardabweichung

  • ASTM F801-96 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F801-16 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F801-21 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F801-96(2002) Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM D4695-03(2015) Standardhandbuch für allgemeine Messungen der Fahrbahndurchbiegung
  • ASTM D4695-03(2020) Standardhandbuch für allgemeine Messungen der Fahrbahndurchbiegung
  • ASTM F801-96(2008) Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F2469-10 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile mithilfe der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F2469-05 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile mithilfe der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F733-09(2014) Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F2469-15 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile mithilfe der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM D2906-97 Standardpraxis für Aussagen zu Präzision und Voreingenommenheit für Textilien
  • ASTM D2906-97(2002) Standardpraxis für Aussagen zu Präzision und Voreingenommenheit für Textilien
  • ASTM F733-90(2003) Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F733-90(1997)e1 Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F733-09 Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F733-19 Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM D3134-97(2003) Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D3134-97 Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D3134-97(2008)e1 Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D3134-15 Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM F2469-20 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile mithilfe der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM D6518-02 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-03 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-02a Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D3670-91(2001) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D6518-06e1 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-06 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D4821-14 Standardhandbuch für Rußmdash; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-05 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-99 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D3670-91(2022) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D4821-15 Standardhandbuch für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-16 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D3670-91(2014) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM E2578-07(2018) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E2578-07(2022) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM D3670-91(1996)e1 Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D3670-91(2007) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D4821-06 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-04 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit von Testmethoden
  • ASTM D4821-03 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-03a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-19 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-20 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit von Testmethoden
  • ASTM D4821-07e1 Standardhandbuch zur Rußvalidierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-07 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D6617-00 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM E2578-07 Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM D6617-05 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-08 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D2244-02 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-02e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-05 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D6617-17 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-21 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM E177-90a(1996) Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-06 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04e1 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-19 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-20 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E2578-07(2012) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E177-10 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM C1215-92(1997) Standardhandbuch für die Vorbereitung und Interpretation von Präzisions- und Bias-Aussagen in Testmethodenstandards, die in der Nuklearindustrie verwendet werden
  • ASTM C1215-18 Standardhandbuch für die Vorbereitung und Interpretation von Präzisions- und Bias-Aussagen in Testmethodenstandards, die in der Nuklearindustrie verwendet werden
  • ASTM E177-13 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM B754-17 Standardtestmethode zur Messung und Aufzeichnung der Abweichungen von der Ebenheit in Bändern aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM D7915-18 Standardpraxis für die Anwendung der GESD-Technik (Generalized Extreme Studentized Deviate) zur gleichzeitigen Identifizierung mehrerer Ausreißer in einem Datensatz
  • ASTM D7915-22 Standardpraxis für die Anwendung der GESD-Technik (Generalized Extreme Studentized Deviate) zur gleichzeitigen Identifizierung mehrerer Ausreißer in einem Datensatz
  • ASTM E2168-01 Standardklassifizierung für Zulagen, Eventualverbindlichkeiten und Reservebeträge bei der Baukostenschätzung
  • ASTM B754-10 Standardtestmethode zur Messung und Aufzeichnung der Abweichungen von der Ebenheit in Bändern aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM B754-22 Standardtestmethode zur Messung und Aufzeichnung der Abweichungen von der Ebenheit in Bändern aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM E2168-06 Standardklassifizierung für Zulagen, Eventualverbindlichkeiten und Reservebeträge bei der Baukostenschätzung
  • ASTM E537-20 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D6617-13 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6941-04 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM D6941-19 Standardpraxis zur Messung der Fluidisierungs-Segregationstendenzen von Pulvern
  • ASTM E537-07 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E537-02 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E537-12 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D7911-19 Standardhandbuch für die Verwendung von Referenzmaterial zur Charakterisierung der Messverzerrung im Zusammenhang mit dem Kammertest zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen
  • ASTM D7911-14 Standardhandbuch für die Verwendung von Referenzmaterial zur Charakterisierung der Messverzerrung im Zusammenhang mit dem Kammertest zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen
  • ASTM D2777-03 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM C670-03 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-10 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM D2777-21 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM C670-13 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-15 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM F1301-17 Standardpraxis zur Kennzeichnung von Chemikalienschutzkleidung
  • ASTM F1301-90(2011)e1 Standardpraxis zur Kennzeichnung von Chemikalienschutzkleidung
  • ASTM F1301-18 Standardpraxis zur Kennzeichnung von Chemikalienschutzkleidung
  • ASTM C1422/C1422M-10 Standardspezifikation für chemisch verstärktes Flachglas
  • ASTM D7729-12 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM C670-96 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM D2777-06 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-08e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM C287-98(2003) Standardspezifikation für chemikalienbeständigen Schwefelmörtel
  • ASTM C1422-99 Standardspezifikation für chemisch verstärktes Flachglas
  • ASTM C287-98 Standardspezifikation für chemikalienbeständigen Schwefelmörtel
  • ASTM C1422-99(2005) Standardspezifikation für chemisch verstärktes Flachglas
  • ASTM C1422/C1422M-20a Standardspezifikation für chemisch verstärktes Flachglas
  • ASTM C1422/C1422M-20 Standardspezifikation für chemisch verstärktes Flachglas
  • ASTM E1102-91(1996)e1 Standardterminologie in Bezug auf die Anwendung landwirtschaftlicher Chemikalien
  • ASTM C279-17 Standardspezifikation für chemikalienbeständige Mauerwerkseinheiten
  • ASTM D7729-12(2018)e1 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM C791-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C791-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C287-98(2008)e1 Standardspezifikation für chemikalienbeständigen Schwefelmörtel
  • ASTM E534-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM C287-98(2012) Standardspezifikation für chemikalienbeständigen Schwefelmörtel
  • ASTM E200-16 Standardpraxis für die Vorbereitung, Standardisierung und Lagerung von Standard- und Reagenzlösungen für die chemische Analyse
  • ASTM C761-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM D3681-23 Standardtestmethode für die chemische Beständigkeit von „Fiberglas“-Rohren (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz) im gebogenen Zustand
  • ASTM G199-09 Standardhandbuch für die elektrochemische Rauschmessung
  • ASTM C279-88(1995)e1 Standardspezifikation für chemikalienbeständige Mauerwerkseinheiten
  • ASTM E439-17 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM F1296-08(2023) Standardleitfaden zur Bewertung von Chemikalienschutzkleidung
  • ASTM G199-09(2020)e1 Standardhandbuch für die elektrochemische Rauschmessung
  • ASTM D7902-20 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-18 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-14 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-14e1 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-16 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM E300-03(2017) Standardpraxis für die Probenahme von Industriechemikalien
  • ASTM D2777-13 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D5575-99(2003) Standardspezifikation für Copolymere von Vinylidenfluorid (VDF) mit anderen fluorierten Monomeren
  • ASTM D5575-99 Standardspezifikation für Copolymere von Vinylidenfluorid (VDF) mit anderen fluorierten Monomeren

German Institute for Standardization, chemische Standardabweichung

  • DIN 7172:1991-04 Toleranzen und Grenzabweichungen für Größen über 3150 mm bis 10000 mm; Grundsätze, Standardtoleranzen und Grenzabweichungen
  • DIN EN ISO 286-2:2019-09 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010 + Cor 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 286-2:2010 + AC:2013

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), chemische Standardabweichung

  • KS A 3254-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, einseitig)
  • KS A 3254-1987 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, einseitig)
  • KS A 3255-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3255-1987 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3252-1968(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung bekannt, einseitig)
  • KS A 3253-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung bekannt, zweiseitig)
  • KS B 0507-1975(2011) Rauheitsvergleichsproben
  • KS A 3262-1969(2001) INTERVALLSCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ZWEI BEVÖLKERUNGSMITTELWERTEN (STANDARDABWEICHUNGEN UNBEKANNT)
  • KS Q 0001-2010 Einzelstichprobenprüfpläne anhand von Variablen mit gewünschten Betriebseigenschaften (bekannte Standardabweichung)
  • KS Q 0001-2013 Einzelstichprobenprüfpläne nach Variablen und Attributen
  • KS A 3263-2002 INTERVALLSCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ZWEI BEVÖLKERUNGSMITTELN (STANDARDABWEICHUNGEN UNBEKANNT)
  • KS A 3259-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen den Bevölkerungsmittelwerten (Standardabweichungen unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3260-1969(2001) INTERVALLSCHÄTZUNG DES BEVÖLKERUNGSMITTELS (STANDARDABWEICHUNG BEKANNT)
  • KS A 3258-1991(2001) SIGNIFIKANZTEST DES UNTERSCHIEDS ZWISCHEN DEN BEIDEN BEVÖLKERUNGSMITTELN (STANDARDABWEICHUNGEN UNBEKANNT, EINSEITIG)
  • KS A 3256-1969(2001) Signifikanztest des Unterschieds zwischen den Bevölkerungsmittelwerten (Standardabweichungen bekannt, einseitig)
  • KS A 3257-1991(2001) SIGNIFIKANZTEST DES UNTERSCHIEDS ZWISCHEN DEN BEIDEN BEVÖLKERUNGSMITTELN (STANDARDABWEICHUNGEN BEKANNT, BEIDSEITIG)
  • KS Q 1001-2005(2011) Einzelproben-Inspektionspflaumen mit gewünschten Betriebseigenschaften nach Variablen (Standardabweichung bekannt)
  • KS B ISO 286-2:2009 ISO-System der Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • KS B ISO 286-2:2014 ISO-System der Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • KS B ISO 286-2:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen für lineare Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • KS B ISO 286-2:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • KS M 0121-2009 Allgemeine Regel für chemische Standardmaterialien
  • KS M 0121-1989 Allgemeine Regel für chemische Standardmaterialien
  • KS M ISO 78-2:2011 Chemie-Layouts für Normen-Teil 2:Methode der chemischen Analyse
  • KS M ISO 78-2:2016 Chemie – Layouts für Normen – Teil 2: Methode der chemischen Analyse
  • KS M ISO 78-2-2016(2021) Chemie – Layouts für Normen – Teil 2: Methode der chemischen Analyse
  • KS M 0121-2009(2019) Allgemeine Regel für chemische Standardmaterialien

IN-BIS, chemische Standardabweichung

  • IS 6601-1972 Zulässige Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung der Stahlgussproduktanalyse

International Organization for Standardization (ISO), chemische Standardabweichung

  • ISO/TR 9474:1993 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Genauigkeit und Verzerrung chemischer Testmethoden
  • ISO 8366:1987 Beschichtete Schleifmittel; Maßtoleranzen bei nicht standardmäßigen Konvertierungen
  • ISO 286-2:1988 ISO-System von Grenzwerten und Passungen; Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • ISO 286-2:1988/Cor 1:2006 ISO-System für Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 78-2:1999 Chemie - Layouts für Normen - Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • ISO/R 78:1969 Leitfaden zum Formular für Normen für chemische Produkte und für Methoden der chemischen Analyse
  • ISO 78-2:1982 Layouts für Standards; Teil 2: Standard für die chemische Analyse
  • ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • ISO Guide 18:1978 Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse

IT-UNI, chemische Standardabweichung

  • UNI 6777-1971 Technische Glasartikel. Designstandards und Abweichungen
  • UNI 6919-1971 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Bestimmung und Abweichung der chemischen Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • UNI 3115-1961 Koordinierte Standardisierung in der Baubranche. Allgemeine Grundsätze zu Abweichungen von Koeffizientensystemen bei bautechnischen Anpassungen
  • UNI 5783-1973 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl 0. Dreieckige Platten mit gleichen Flügeln und dreieckigen Bogenflächen, Standardkonturen, Abmessungen und Abweichungen
  • UNI 5784-1973 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl 0. Dreieckige Platten mit ungleichen Flügeln und dreieckige Platten mit Bogenoberfläche, Standardkonturen, Abmessungen und Abweichungen

Society of Automotive Engineers (SAE), chemische Standardabweichung

  • SAE AS4833-1995 Standard für neue Flugzeugreifen – Schräg- und Radialreifen
  • SAE J409-1995 Zulässige Abweichungen der Produktanalyse von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses
  • SAE J409-2021 Produktanalyse – Zulässige Abweichungen von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, chemische Standardabweichung

  • GJB 8604-2015 Zulässige Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung fertiger Hochtemperaturlegierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen

NL-NEN, chemische Standardabweichung

  • NEN 2890-1990 Ableitung von Zielgrößen aus Modulgrößen von Bauteilen
  • NEN-ISO 286-2:1989 ISO-Passingstelsel. Teil 2: Tabellen mit standardtoleranten Sicherheitsnormen und grensmaatafwijkingen für Tore in Assen

Professional Standard - Machinery, chemische Standardabweichung

  • JB/T 8995.1-1999 Toleranzen und Passungen für große elektrische Maschinen und hydraulische Turbinen. Allgemeine Standardtoleranzen und grundsätzliche Abweichungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), chemische Standardabweichung

  • JIS B 0401-2:1998 ISO-System für Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • JIS Z 9010:1999 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • JIS B 0401-2 ERRATUM 1:2002 ISO-System der Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (Erratum 1)
  • JIS B 0401-2:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

GOSTR, chemische Standardabweichung

  • GOST 7329-1991 Chemisches Labor und Elektrovakuumglasgeräte. Polarisierbares und optisches Verfahren zur Weglängendifferenzmessung
  • GOST ISO 1328-1-2017 Stirnräder. ISO-System. Klassifizierung der Flankentoleranz. Teil 1. Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen in Bezug auf Zahnflanken

CN-STDBOOK, chemische Standardabweichung

Standard Association of Australia (SAA), chemische Standardabweichung

  • AS 1654.2:1995 ISO-System der Grenzen und Passungen – Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

VN-TCVN, chemische Standardabweichung

  • TCVN 2245-1999 ISO-System für Grenzen und Passungen. Tabellen mit Standardtoleranzgraden und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • TCVN 6900-2-2001 Chemie.Layouts für Normen.Teil 2: Methoden der mechanischen Analyse

AT-ON, chemische Standardabweichung

  • ONORM ISO 286 Teil.2:1990 ISO-Grenzwert- und Anpassungssystem; Tabellen mit Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • ONORM EN 20286-2-1993 ISO-System für Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:1988)

SAE - SAE International, chemische Standardabweichung

  • SAE J409-1990 Produktanalyse – Zulässige Abweichungen von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses
  • SAE J409-1984 Produktanalyse – Zulässige Abweichungen von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses
  • SAE AS7108A-1998 NADCAP-Prüfkriterien für die chemische Verarbeitung
  • SAE AS7108C-2009 NADCAP-Prüfkriterien für die chemische Verarbeitung

CZ-CSN, chemische Standardabweichung

  • CSN 01 4240 Zb-1982 Tschechischer Nationalstandard 01 4240 *Grundlegende Richtlinien für die Austauschbarkeit von Spezifikationsgrenzabweichungen
  • CSN 01 4203 Za-1990 Tschechische Nationalnorm 01 4203 *Einzelsystem von Toleranzen und RVHP. Toleranzspalten, Abweichungen und Grundtoleranzen für Angaben über 3150 mm
  • CSN ISO 8423:1994 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • CSN 01 3135 Za-1987 Überarbeitung a. 2/1987 Tschechischer Nationalstandard 013135 ★ /ST SEV 3332-81 Zitat und Vorschriften für die Grenzabweichung des Kegels

American National Standards Institute (ANSI), chemische Standardabweichung

  • ANSI/ASTM/ISO 4135:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Vokabular mit Abweichungen von ASTM International
  • ANSI/ASTM D6617:2021 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ANSI/ASTM/ISO 5360:2009 Anästhetikum verdampft – Wirkstoffspezifische Füllsysteme mit Abweichungen von ASTM International
  • ANSI Z80.20-2004 Ophthalmologie: Kontaktlinsen – Standardterminologie, Toleranzen, Maße und physikalisch-chemische Eigenschaften
  • ANSI Z80.20-2010 Kontaktlinsen – Standardterminologie, Toleranzmessungen und physiochemische Eigenschaften
  • ANSI/ASTM D6617:2013 Übung zur Laborverzerrungserkennung anhand eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ANSI/UL 810-2012 Standard für Kondensatoren
  • ANSI/UL 810A-2012 Standard für elektrochemische Kondensatoren
  • ANSI/ASTM D4968:2000 Leitfaden zur Verwendung des Flussdiagramms für die jährliche Überprüfung von Standards, einschließlich der Modellgenauigkeits- und Bias-Erklärung für Kunststoffe (08.03)
  • ANSI/ASTM/ISO 11195:2009 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer mit Abweichungen von ASTM International
  • ANSI/UL 299-2012 Sicherheitsnorm für trockene chemische Feuerlöscher
  • ANSI/NFPA 17-2009 Standard für Trockenlöschsysteme
  • PD CEN/TR 10261:2023 Iron and steel. European standards for the determination of chemical composition (British Standard)

GB-REG, chemische Standardabweichung

  • REG NASA-LLIS-1758--2006 Gelernte Erkenntnisse: Abweichungen von den Standardbetriebsbedingungen kommunizieren (Video-Lektion)

Danish Standards Foundation, chemische Standardabweichung

  • DS/EN 20286-2:1993 ISO-System von Grenzwerten und Passungen. Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • DS/ISO 8423:1992 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • DS/ISO 8423:2008 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • DS/EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • DS/EN ISO 286-2/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • DS/ISO 78-2:2004 Chemie - Layouts für Normen - Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • DS/EN 3543:1997 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C

CU-NC, chemische Standardabweichung

  • NC 90-16-02-1989 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Wow-, Flatter- und Driftmesser. Methoden und Mittel zur Überprüfung

ZA-SANS, chemische Standardabweichung

  • SANS 286-2:1988 ISO-System der Grenzen und Passungen Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

未注明发布机构, chemische Standardabweichung

  • BS EN 20286-2:1993(2002) ISO-System für Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzgrade und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • BS EN ISO 286-2:2010(2013) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • BS ISO 78-2:1999(2000) Chemie – Layout für Normen – Teil 2: Methoden der chemischen Analyse

PT-IPQ, chemische Standardabweichung

  • NP 104-2-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 2: Standard für die chemische Analyse
  • NP 104-1957 Standardplan für die chemische Analyse

European Committee for Standardization (CEN), chemische Standardabweichung

  • CWA 15236-2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für eProcurement in Europa
  • EN 20286-2:1993 ISO-System für Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen ISO 286-2: 1988
  • EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010)

ANSI - American National Standards Institute, chemische Standardabweichung

  • Z80.20-2016 Für ophthalmologische Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)
  • Z80.20-2010 Für ophthalmologische Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)
  • Z80.20-1998 Ophthalmologie – Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)

British Standards Institution (BSI), chemische Standardabweichung

  • BS EN ISO 286-2:1990 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). ISO-Codesystem für Toleranzen bei linearen Maßen. Tabellen mit Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • BS ISO 78-2:1999 Chemie - Layout für Normen - Methoden der chemischen Analyse
  • BS ISO 8423:2008 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • BS EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen. Tabellen mit Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • BS 5702-1:2001 Leitfaden für SPC-Diagramme (Statistic Process Control) für Variablen – Diagramme für Mittelwert, Median, Bereich und Standardabweichung
  • BS ISO 39511:2018 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • BS 6002 Sec.4.1:1994 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Variablen. Spezifikation für sequentielle Stichprobenpläne für den Prozentsatz der Nichtkonformität. Bekannte Standardabweichung
  • BS CWA 16938:2015 Standarddokumentation chemischer Expositionsmodelle
  • BS CWA 15236:2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für E-Procurement in Europa

BE-NBN, chemische Standardabweichung

RU-GOST R, chemische Standardabweichung

  • GOST R 50779.53-1998 Statistische Methoden. Akzeptanzstichprobe nach Variablen für die Normalverteilung. Teil 1. Bekannte Standardabweichung
  • GOST R ISO 8423-2011 Statistische Methoden. Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)

KR-KS, chemische Standardabweichung

  • KS B ISO 286-2-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • KS M ISO 78-2-2016 Chemie – Layouts für Normen – Teil 2: Methode der chemischen Analyse

RO-ASRO, chemische Standardabweichung

  • STAS 9490-1987 Akustik NORMALISIERTE FREQUENZEN FÜR AKUSTISCHE MESSUNGEN

Professional Standard - Education, chemische Standardabweichung

  • JY/T 0620-2019 Konfigurationsstandard für Chemieunterrichtsgeräte an Mittelschulen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, chemische Standardabweichung

  • GB/T 1800.2-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

Lithuanian Standards Office , chemische Standardabweichung

  • LST ISO 78-2:2001 Chemie. Layouts für Standards. Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • LST EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010)
  • LST EN 3543-2001 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C

AENOR, chemische Standardabweichung

  • UNE-ISO 78-2:2014 Chemie – Layouts für Normen – Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • UNE-EN ISO 286-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010)

(U.S.) Parachute Industry Association, chemische Standardabweichung

HU-MSZT, chemische Standardabweichung

Group Standards of the People's Republic of China, chemische Standardabweichung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, chemische Standardabweichung

ES-UNE, chemische Standardabweichung

  • UNE-EN ISO 286-2:2011/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei linearen Maßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen – Technische Berichtigung 1 (ISO 286-2:2010/Cor 1:2013)

PL-PKN, chemische Standardabweichung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, chemische Standardabweichung

  • GB/T 7917.1-1987 Standardmethoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika – Quecksilber

YU-JUS, chemische Standardabweichung

  • JUS H.G0.001-1987 Reagenzien. Vorbereitung, Standardisierung und Lagerung von volumetrischen Standardlösungen für die chemische Analyse

TH-TISI, chemische Standardabweichung

BR-ABNT, chemische Standardabweichung

  • ABNT MB-276-1964 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Brasilianischer Standard

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, chemische Standardabweichung

International Telecommunication Union (ITU), chemische Standardabweichung

  • ITU-T L SUPP 14-2015 ITU-T L.1500 – Standardisierungslückenanalyse für intelligentes Wassermanagement

Professional Standard - Chemical Industry, chemische Standardabweichung

  • HG/T 3484-1999 Chemisches Reagenz. Standard für klare Flüssigkeit, hergestellt aus Glasstaub, und Standard für Transparenz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten