ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Trockenmittel

Für die Trockenmittel gibt es insgesamt 132 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Trockenmittel die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Frachtausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, chemische Produktion, Ergonomie, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien, Zutaten für die Farbe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Sack, Tasche, analytische Chemie, Glas, Papier und Pappe, Apotheke, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Straßenfahrzeuggerät, Ladeneinrichtungen.


GM Daewoo, Trockenmittel

Canadian General Standards Board (CGSB), Trockenmittel

German Institute for Standardization, Trockenmittel

  • DIN 68141:2016 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 68141:2022-08 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 19544:2022-08 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 8948:1998 Trockenmittel zur Kältemitteltrocknung – Prüfung
  • DIN EN ISO 9117-1:2009-10 Farben und Lacke – Trocknungsprüfungen – Teil 1: Bestimmung des Durchtrocknungszustands und der Durchtrocknungszeit (ISO 9117-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 9117-1:2009
  • DIN 55474:1997 Verpackungshilfsmittel - Trockenmittel im Beutel - Anwendung, Berechnung der benötigten Anzahl Trockenmitteleinheiten
  • DIN 55474:2015 Verpackungshilfsmittel - Trockenmittel im Beutel - Anwendung, Berechnung der benötigten Anzahl Trockenmitteleinheiten
  • DIN 55901:2002 Trockner für Farben und Lacke – Methoden zur Bestimmung der Metallgehalte gemischter Trockner
  • DIN 55474:2015-03 Verpackungshilfsmittel - Trockenmittel im Beutel - Anwendung, Berechnung der benötigten Anzahl Trockenmitteleinheiten

AENOR, Trockenmittel

  • UNE 104281-5-13:1989 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. TROCKENZEIT.
  • UNE 84087:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TROCKNUNGSVERLUST. TROCKNEN ÜBER EINEM DISIKATIONSMITTEL.

ES-AENOR, Trockenmittel

  • UNE 104-281 Pt.5-13-1989 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. Trockenzeit

未注明发布机构, Trockenmittel

  • DIN 68141 E:2021-09 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 68141 E:2016-07 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 55474 E:2014-06 Verpackungshilfsmittel - Trockenmittel im Beutel - Anwendung, Berechnung der benötigten Anzahl Trockenmitteleinheiten
  • SAE J2384-201211 Testverfahren für Lufttrockner
  • BS 7554:1992(2000) Spezifikation für Perlen-Trockenmittel-Kieselgel
  • BS 7529:1991(1999) Spezifikation für mit Trockenmittel aktivierter Ton
  • BS 2540:1991(2000) Spezifikation für körniges Trockenmittel aus Kieselgel

CZ-CSN, Trockenmittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Trockenmittel

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Trockenmittel

HU-MSZT, Trockenmittel

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Trockenmittel

American National Standards Institute (ANSI), Trockenmittel

VN-TCVN, Trockenmittel

  • TCVN 2096-1993 Farben.Methoden zur Bestimmung des Trockenzustandes und der Trockenzeit

Group Standards of the People's Republic of China, Trockenmittel

U.S. Air Force, Trockenmittel

BR-ABNT, Trockenmittel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Trockenmittel

British Standards Institution (BSI), Trockenmittel

RU-GOST R, Trockenmittel

  • GOST 19007-1973 Lackiermaterialien. Methode zur Bestimmung von Trocknungszeit und -grad

Professional Standard - Building Materials, Trockenmittel

Professional Standard-Packaging, Trockenmittel

International Organization for Standardization (ISO), Trockenmittel

  • ISO 9117-1:2009 Farben und Lacke - Trocknungsversuche - Teil 1: Bestimmung des Durchtrockenzustandes und der Durchtrockenzeit
  • ISO 4619:2018 Trockner für Farben und Lacke
  • ISO 9117:1990 Farben und Lacke; Bestimmung des Durchtrocknungszustands und der Durchtrocknungszeit; Testmethode
  • ISO 4619:1980 Trockner für Farben und Lacke
  • ISO 4619:1998 Trockner für Farben und Lacke

PT-IPQ, Trockenmittel

SE-SIS, Trockenmittel

Association Francaise de Normalisation, Trockenmittel

United States Navy, Trockenmittel

RO-ASRO, Trockenmittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Trockenmittel

  • GB/T 37362.1-2019 Farben und Lacke – Trocknungsversuche – Teil 1: Bestimmung des Durchtrockenzustands und der Durchtrockenzeit
  • GB/T 1728-2020 Bestimmung der Trocknungszeit von Beschichtungs- und Spachtelfilmen

U.S. Military Regulations and Norms, Trockenmittel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Trockenmittel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Trockenmittel

Defense Logistics Agency, Trockenmittel

Professional Standard - Agriculture, Trockenmittel

ES-UNE, Trockenmittel

  • UNE-EN ISO 4619:2020 Trockner für Farben und Lacke (ISO 4619:2018)
  • UNE 84087:2020 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung flüchtiger Stoffe. Trocknungsverfahren über einem Trockenmittel.

KR-KS, Trockenmittel

Professional Standard - Environmental Protection, Trockenmittel

工业和信息化部, Trockenmittel

BE-NBN, Trockenmittel

FI-SFS, Trockenmittel

Professional Standard - Machinery, Trockenmittel

CEN - European Committee for Standardization, Trockenmittel

European Committee for Standardization (CEN), Trockenmittel

SAE - SAE International, Trockenmittel

Danish Standards Foundation, Trockenmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Trockenmittel

  • GB/T 23680-2009 Verfahren zum Testen von Trockenmitteln zur Kältemitteltrocknung

Professional Standard - Chemical Industry, Trockenmittel

  • HG/T 4220-2011 Molekularsieb-Trockenmittel für Dehydrierungskältemittel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten