ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatisches Reaktionskalorimeter

Für die Automatisches Reaktionskalorimeter gibt es insgesamt 87 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatisches Reaktionskalorimeter die folgenden Kategorien: Vibration und Schock (personenbezogen), Feuer bekämpfen, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Drucktechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Isoliermaterialien, Glasfaserkommunikation, Baumaterial, Mikrobiologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


European Committee for Standardization (CEN), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)
  • DD ENV 28041-1993 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041: 1990)
  • EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO 8041-2:2021)
  • EN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler

British Standards Institution (BSI), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • BS EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS ISO 5660-1:2015+A1:2019 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchbildungsrate (dynamische Messung)
  • BS EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte - Persönliche Schwingungsbelastungsmessgeräte
  • 15/30294739 DC BS EN ISO 8041 AMD1. Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • PD ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate. Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchproduktionsrate (dynamische Messung) unter sauerstoffreduzierten Atmosphären
  • 20/30393452 DC BS EN ISO 8041-2. Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Teil 2. Persönliche Schwingungsbelastungsmessgeräte
  • BS IEC 60568:2006 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – In-Core-Instrumente für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) in Leistungsreaktoren
  • BS ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate. Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • BS ISO 248-2:2012 Gummi, roh. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen. Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

CZ-CSN, Automatisches Reaktionskalorimeter

Association Francaise de Normalisation, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • NF E90-403:1993 MENSCHLICHE REAKTION AUF VIBRATION. MESSGERÄTE. (EUROPÄISCHE VORSTANDARD ENV 28041).
  • NF E90-403-1*NF EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • NF E90-403-2*NF EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte
  • NF T51-403*NF EN ISO 11409:1998 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung von Reaktionswärmen und -temperaturen durch dynamische Differenzkalorimetrie.
  • NF EN ISO 8041-2:2021 Reaktion von Personen auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Instrumente zur Messung der Exposition von Personen gegenüber Vibrationen
  • NF ISO 5660-1/A1:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmerate, Rauchfreisetzungsrate und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmerate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchfreisetzungsrate (dynamische Messung) – Änderung 1
  • NF P92-190-1*NF ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • NF ISO 24578:2021 Hydrometrie – Akustische Doppler-Effekt-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der freien Oberflächenströmung auf einem mobilen Boot
  • NF ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten – Wärmerate, Rauchfreisetzungsrate und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmerate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchfreisetzungsrate (dynamische Messung)
  • NF P92-190-1/A1*NF ISO 5660-1/A1:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) – Änderung 1
  • XP P92-190-5*XP ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 5: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchbildungsrate (dynamische Messung) unter sauerstoffreduzierten Atmosphären
  • XP ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmerate, Rauchfreisetzungsrate und Massenverlustrate – Teil 5: Wärmerate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchfreisetzungsrate (dynamische Messung) in schlechten Atmosphären...

Danish Standards Foundation, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • DS/EN ISO 8041/AC:2008 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • DS/EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • DS/EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO 8041-2:2021)
  • DS/ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte
  • DS/ISO 14696:2009 Brandverhaltenstests – Bestimmung der Brand- und thermischen Parameter von Materialien, Produkten und Baugruppen mithilfe eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • DS/ISO 5660-2:2003 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 2: Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • DS/CEN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler

KR-KS, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • KS B ISO 8041-2013 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messinstrumente
  • KS B ISO 8041-1-2019 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • KS F ISO 5660-1-2021 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)

RU-GOST R, Automatisches Reaktionskalorimeter

SE-SIS, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • SIS SS IEC 568:1981 Nukleare Instrumentierung – In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Flussrate) in Leistungsreaktoren
  • SIS SS IEC 737:1984 Kerntechnische Instrumentierung – Messungen der Kerntemperatur oder der Primärhüllentemperatur in Kernreaktoren – Merkmale und Prüfmethoden

AT-ON, Automatisches Reaktionskalorimeter

Lithuanian Standards Office , Automatisches Reaktionskalorimeter

AENOR, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • UNE-EN ISO 8041:2006 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)
  • UNE 32006:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH AUTOMATISCHES KALORIMETER.
  • UNE-ISO 248-2:2013 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

International Organization for Standardization (ISO), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte
  • ISO/TS 14934-1:2002 Brandverhaltensprüfungen – Kalibrierung und Verwendung von Radiometern und Wärmestrommessgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 5660-2:2002 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 2: Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • ISO 5660-1:2015/Amd 1:2019 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) – Änderung 1
  • ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 5: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) unter reduziertem Sauerstoffgehalt bei

PL-PKN, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • IEC 60568:1977 Incore-Instrumente zur Messung der Fluenz in Leistungsreaktoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • KS C IEC 60568-2009(2019) In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS B ISO 8041-1:2019 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • KS C IEC 60568:2009 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS F ISO 5660-1:2021 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • KS F ISO 5660-2-2006(2016) Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 2: Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • KS F ISO 5660-2:2006 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 2: Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • KS M ISO 248-2:2014 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

未注明发布机构, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • BS ISO 5660-1:2015+A1:2019(2021) Brandreaktionstests – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)

German Institute for Standardization, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • DIN EN ISO 8041-1:2017-10 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8041-1:2017
  • DIN EN ISO 8041 Berichtigung 1:2008 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte (ISO 8041:2005); Deutsche Fassung EN ISO 8041:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 8041:2006-06; Deutsche Fassung EN ISO 8041:2005/AC:2008
  • DIN EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017)
  • DIN EN ISO 8041-2:2022-02 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO 8041-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8041-2:2021
  • DIN IEC 60568:2006 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Kerninterne Instrumente für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) in Leistungsreaktoren (IEC 60568:2006)
  • DIN EN ISO 8041-2:2020 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO/DIS 8041-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8041-2:2020

ES-UNE, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • UNE-EN ISO 8041-1:2018 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017)
  • UNE-EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO 8041-2:2021) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

IT-UNI, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • UNI EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte

CH-SNV, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • SN EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO 8041-2:2021)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • ASTM F1444-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen thermischen Reaktion der direkten Thermopapier-Etikettendruckermethode
  • ASTM E3174-20 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E3174-21 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E3174-19 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E3174-22 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM C1679-13 Standardpraxis zur Messung der Hydratationskinetik hydraulischer Zementmischungen mittels isothermer Kalorimetrie
  • ASTM C1679-14 Standardpraxis zur Messung der Hydratationskinetik hydraulischer Zementmischungen mittels isothermer Kalorimetrie
  • ASTM E3007-15 Standardpraxis für kinetische Werte zur Auswertung der Untersuchung von Zersetzungsreaktionen mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2890-21 Standardtestmethode zur Bestimmung kinetischer Parameter und Reaktionsordnung für thermisch instabile Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung der Kissinger- und Farjas-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • ANSI/ASTM D6113:2009 Testverfahren zur Verwendung eines Kegelkalorimeters zur Bestimmung der Feuertest-Reaktionseigenschaften von Isoliermaterialien, die in elektrischen oder optischen Glasfaserkabeln enthalten sind
  • ANSI/ASTM D6113:2010 Testverfahren zur Verwendung eines Kegelkalorimeters zur Bestimmung der Feuertest-Reaktionseigenschaften von Isoliermaterialien, die in elektrischen oder optischen Glasfaserkabeln enthalten sind

Standard Association of Australia (SAA), Automatisches Reaktionskalorimeter

  • ISO 5660-1:2015/Amd.1:2019 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) ÄNDERUNG 1

GOSTR, Automatisches Reaktionskalorimeter

  • GOST R ISO 5660-1-2020 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate. Teil 1. Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate mithilfe der Kegelkalorimetermethode und der Rauchproduktionsrate durch dynamische Messungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten