ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

Für die Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wortschatz, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Chemikalien, Wasserschutzbau, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftwerk umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Spezialfahrzeuge, Wasserqualität, Elektrotechnik umfassend, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie.


Professional Standard - Environmental Protection, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • HJ/T 55-2000 Technische Richtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • HJ 945.1-2018 Technische Richtlinien für die Formulierung nationaler Luftschadstoff-Emissionsstandards
  • HJ 1228-2021 Technische Richtlinien für die Formulierung nationaler Standards für die Emission von Luftschadstoffen aus mobilen Quellen
  • HJ/T 75-2001 Technische Norm zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus thermischen Kraftwerken
  • HJ/T 75-2007 Vorgaben zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 733-2014 Leitfaden zur Bestimmung von Lecks flüchtiger organischer Verbindungen und ungedeckter Flüssigkeitsoberflächenemissionen
  • HJ 75-2017 Spezifikationen für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von SO2, NOX und Feinstaub im Rauchgas stationärer Quellen
  • HJ/T 76-2001 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus stationären Quellen
  • HJ/T 76-2007 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 76-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen (SO2, NOx, Partikel) aus stationären Schadstoffquellen

Group Standards of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • T/JSEE 019-2020 Technische Richtlinien für die Integration von Überwachungssystemen mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/CPCIF 0115-2021 Industrierauchgas – Technische Richtlinie zur Rückgewinnung von Kohlendioxid
  • T/ZGCERIS 0008-2019 Technische Spezifikation zur Bewertung der ruminalen Methanemissionen von Milchkühen
  • T/LCAA 01-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Energieerzeugungsindustrie
  • T/LCAA 02-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Zementindustrie
  • T/LCAA 004-2020 Spezifikation zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in Zuchtbetrieben
  • T/SBX 077-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Stahlindustrie
  • T/LCAA 003-2020 Spezifikation zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in Anbaubetrieben(-organisationen)
  • T/ZAEPI 005-2023 Technische Spezifikation für ein System zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Wärmekraftwerken
  • T/ACEF 002-2020 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung von Gerüchen aus stationären Quellen
  • T/CAEPI 46-2022 Spezifikationen für die Überwachungspunkteinstellung des Emissionspunkts einer stationären Quelle
  • T/AHEPI 0008-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von Treibhausgasemissionen (CO2, CH4, CO) aus festen Schadstoffquellen
  • T/NJSS 002-2023 Technische Spezifikation für den externen Betrieb und die Wartung eines kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystems eines Online-Überwachungssystems für Rauchgase mit fester Quelle
  • T/JSSES 7-2020 Spezifikationen und Testverfahren für das atmosphärische Ozonüberwachungssystem von LIDAR
  • T/JSSES 8-2020 Technische Anforderungen für die Änderung von Fahrzeugen zur Überwachung der atmosphärischen Umgebungsnavigation und Betriebsrichtlinien
  • T/CAQI 179-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung und Bewertung der ökologischen Gesundheit wichtiger Flusswasserquellen in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area
  • T/CWEC 26-2021 Technische Richtlinien für die ökologische Gesundheitsüberwachung und Bewertung wichtiger Flusswasserquellengebiete in der Greater Bay Area Guangdong-Hong Kong-Macao
  • T/QGCML 1768-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von stationären Rauchgas-Online-Überwachungssystemen für Schadstoffquellen, die keine wesentlichen Schadstoffquellen ausstoßen
  • T/CSEE Z 0004-2016 Leitfaden zur Feldanwendung für Teilentladungstestfehler vor Ort

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • GB/T 39499-2020 Technische Richtlinie zur Ableitung einer Gesundheitsschutzzone über diffuse Emissionen atmosphärischer Schadstoffe

AT-ON, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DB52/T 1410-2019 Technische Richtlinien für die umfassende Bewertung des Systems zur Überwachung der Staudammsicherheit

民政部, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • MZ/T 146-2019 Technische Spezifikationen zur kontinuierlichen Überwachung der Rauchemissionen an Bestattungsstätten

Professional Standard - Meteorology, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • QX/T 141-2011 Technischer Leitfaden zur Satellitenfernerkundung der Sand- und Staubsturmüberwachung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

Professional Standard - Electricity, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DL/T 2376-2021 Technische Spezifikationen zur kontinuierlichen Überwachung der Rauchgas-Kohlendioxidemissionen in thermischen Kraftwerken
  • DL/T 960-2005 Bestellen Sie Spezifikationen für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Kohlekraftwerken

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken

Professional Standard - Energy, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • NB/T 25110-2020 Technische Richtlinien für die Inbetriebnahme von Überwachungs- und Kontrollsystemen für brennbare Gase in Kernkraftwerken

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DB21/T 3793-2023 Technische Spezifikationen für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen stationärer Schadstoffquellen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Liaoning

API - American Petroleum Institute, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • API PUBL 4518-1990 Messung von BTEX-Emissionsflüssen aus Raffinerieabwasseraufstauungen mithilfe atmosphärischer Tracertechniken

Association Francaise de Normalisation, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • NF X30-364-2:2012 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen oder die Verbesserung der Entfernung von Treibhausgasen.

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DB14/T 2051-2020 Technische Spezifikationen für die Qualitätskontrolle des Betriebs und der Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

American Society of Quality Control (ASQC), Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • ASQ E14064 BUNDLE-2006 Treibhausgase – Teil 1: Spezifikation mit Anleitung auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -entfernung, Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung

International Organization for Standardization (ISO), Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • ISO 20468-2:2019 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Teil 2: Methodik zur Bewertung der Leistung von Aufbereitungssystemen auf der Grundlage von Treibhausgasemissionen

German Institute for Standardization, Technische Richtlinien zur Luftemissionsüberwachung

  • DIN EN 12685:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden für Überwachungsstrategien bei absichtlicher Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren; Deutsche Fassung EN 12685:1998




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten