ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

Für die Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wasserschutzbau, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Messung des Flüssigkeitsflusses, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Umweltschutz, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Baugewerbe, Mikrobiologie, Rotierender Motor, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Wasserbau, Wasserqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Metallurgische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Spezialfahrzeuge, Transport, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Metallkorrosion, Elektrotechnik umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Brenner, Kessel, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Baumaterial, Kernenergietechnik, Schaltgeräte und Controller.


Professional Standard - Environmental Protection, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • HJ/T 55-2000 Technische Richtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • HJ 25.2-2014 Technische Richtlinien für die Umweltüberwachung von Standorten
  • HJ 2000-2010 Technische Richtlinien für Projekte zur Luftreinhaltung
  • HJ 630-2011 Technische Richtlinie zum Qualitätsmanagement der Umweltüberwachung
  • HJ 2.2-2018 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Atmosphärische Umgebung
  • HJ 2.2-2008 Leitlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung.Atmosphärische Umgebung
  • HJ/T 2.2-1993 Technica; Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Atmosphärische Umgebung
  • HJ/T 168-2004 Technische Richtlinie zur Erstellung von Standards für analytische Methoden zur Umweltüberwachung
  • HJ 168-2020 Technische Richtlinien für die Formulierung von Standards für Umweltüberwachungsanalysemethoden
  • HJ 945.1-2018 Technische Richtlinien für die Formulierung nationaler Luftschadstoff-Emissionsstandards
  • HJ 710.11-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Makropilze
  • HJ 168-2010 Umweltüberwachung – Technische Richtlinie zur Erstellung und Überarbeitung von Standards für Analysemethoden
  • HJ 1228-2021 Technische Richtlinien für die Formulierung nationaler Standards für die Emission von Luftschadstoffen aus mobilen Quellen
  • HJ 710.10-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring. Große und mittlere Bodentiere
  • HJ 25.2-2019 Technische Richtlinien für die Kontrolle des Bodenverschmutzungsrisikos und die Sanierungsüberwachung von Bauland
  • HJ 710.8-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring. Benthische Makrowirbellose im Süßwasser

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB52/T 1410-2019 Technische Richtlinien für die umfassende Bewertung des Systems zur Überwachung der Staudammsicherheit

Professional Standard - Meteorology, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • QX/T 141-2011 Technischer Leitfaden zur Satellitenfernerkundung der Sand- und Staubsturmüberwachung
  • QX/T 96-2008 Technische Richtlinie zur Schneefernerkundungsüberwachung
  • QX/T 188-2013 Technische Leitfäden zur Satellitenfernerkundung der Vegetationsüberwachung
  • QX/T 140-2011 Technische Richtlinie zur Satellitenfernerkundung der Hochwasserüberwachung
  • QX/T 267-2015 Technische Richtlinien für Satellitenfernerkundungsprodukte von Nebel
  • QX/T 207-2013 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Cyanobakterienblüten im See
  • QX/T 177-2012 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundung mesoskaliger konvektiver Wettersysteme

Professional Standard - Agriculture, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • NY/T 2768-2015 Leitfaden zur Überwachung der Grünlandverschlechterung

水利部, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • SL/T 784-2019 Technische Richtlinien für die hydrologische Notfallüberwachung
  • SL/T 365-2015 Technische Richtlinien für die Überwachung von Wasserressourcen und Wassermengen
  • SL/T 572-2014 Technische Richtlinien für die städtische hydrologische Überwachung, Analyse und Bewertung

Professional Standard - Water Conservancy, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • SL 365-2015 Technischer Leitfaden zur Messung der Wasserressourcenmenge
  • SL 365-2007 Technischer Leitfaden zur Wassermengenmessung
  • SL/Z 390-2007 Technische Richtlinien für die Sicherheit von Laboratorien zur Überwachung der Wasserumgebung
  • SL/Z 572-2014 Technische Richtlinien zur hydrologischen Überwachung und Bewertung in städtischen Gebieten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB11/T 1938-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung von Wasserumleitungstunneln
  • DB11/T 1174-2015 Technische Richtlinien zur ökologischen Überwachung von Gebirgsflüssen
  • DB11/T 1638-2019 Technische Richtlinien zur Überwachung und Bewertung der Energieeffizienz von Rechenzentren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • GB/T 42190-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Haze
  • GB/T 42189-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Wildfire
  • GB/T 42154-2022 Technische Richtlinie zur Überwachung der Stromqualität im Verteilungsnetz
  • GB/T 28419-2012 Leitfaden zur Fernerkundung zur Überwachung der Sandbildung von Grasland im Quellgebiet von Sandstürmen
  • GB/T 25875-2010 Leitfaden zur Segmentierung und Überwachung des Lebensraums von Heuschrecken und Heuschrecken im Grünland
  • GB/T 28570-2012 Technischer Leitfaden zum Online-Zustandsüberwachungssystem für hydraulische Turbinen- und Generatoreinheiten
  • GB/T 39499-2020 Technische Richtlinie zur Ableitung einer Gesundheitsschutzzone über diffuse Emissionen atmosphärischer Schadstoffe
  • GB/T 37940-2019 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Labor zur Überwachung der atmosphärischen Umwelt
  • GB/T 31960.5-2015 Technische Spezifikation des Systems zur Überwachung der Energieeffizienz. Teil 5: Designrichtlinien der Masterstation

Group Standards of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • T/CI 246-2023 Technische Richtlinien für die Überwachung des CO2-Fußabdrucks in Industrieparks
  • T/CHES 112-2023 Technische Richtlinien für die hydrologische Überwachung über die Hochwassermessstandards hinaus
  • T/CI 231-2023 Implementierungsrichtlinien für städtische Kohlenstoffüberwachungs- und -managementtechnologie
  • T/CSES 83-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Zementindustrie
  • T/ZPP 039-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Gießereiindustrie
  • T/ZS 0272-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZJEMA 0001-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZS 0271-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/CECS 995-2022 Technische Richtlinien für die Fernerkundungsüberwachung von unbebautem Bauland
  • T/CEC 234-2019 Technische Richtlinien für die Fertigungsüberwachung von großen Phasenanpassungseinheiten für Gleichstromübertragungsprojekte
  • T/CEEMA 007-2022 Richtlinien für die technische Überwachung von Gas-Dampf-Kombikraftwerken
  • T/CWEC 13-2019 Technische Richtlinien für ein spektrales Online-Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/CAQI 170-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung der Wasserqualität bei unbemannten Oberflächenfahrzeuginspektionen
  • T/CISA 237-2022 Technische Richtlinien für die Online-Überwachung von Öl in Stahlunternehmen
  • T/CWEC 22-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung der Wasserqualität bei unbemannten Schiffsinspektionen
  • T/CSES 35-2021 Technische Richtlinien für Projekte zur Luftreinhaltung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/JSSES 7-2020 Spezifikationen und Testverfahren für das atmosphärische Ozonüberwachungssystem von LIDAR
  • T/JSSES 8-2020 Technische Anforderungen für die Änderung von Fahrzeugen zur Überwachung der atmosphärischen Umgebungsnavigation und Betriebsrichtlinien
  • T/JSGS 008-2022 Technische Richtlinien für ein Online-Zustandsüberwachungssystem für Pumpstationseinheiten
  • T/CAQI 62-2019 Technische Richtlinien für das Online-System zur Überwachung der Wasserqualität des Fluss-(See-)Hauptsystems
  • T/CHES 53-2021 Technische Richtlinien zur Erstellung von Standards für Methoden zur Überwachung und Analyse der Wasserqualität
  • T/GERS 0022-2023 Technische Richtlinien für die Kohlenstoffüberwachung im gesamten Prozess des digitalen Parkbaus
  • T/CAOE 21.11-2020 Technische Richtlinie zur ökologischen Küstensanierung zur Gefahrenminderung – Teil 11: Überwachung und Überwachung
  • T/CEEMA 008-2022 Die technischen Überwachungsrichtlinien für Metall in Gas-Dampf-Kombikraftwerken
  • T/CSCP 0002-2022 Big Data zur Korrosion: Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungssystem für atmosphärische Korrosion
  • T/CAQI 179-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung und Bewertung der ökologischen Gesundheit wichtiger Flusswasserquellen in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area
  • T/CWEC 26-2021 Technische Richtlinien für die ökologische Gesundheitsüberwachung und Bewertung wichtiger Flusswasserquellengebiete in der Greater Bay Area Guangdong-Hong Kong-Macao
  • T/HEEPA 4-2023 Technische Spezifikation für ein automatisches Überwachungssystem für die Verkehrsatmosphäre
  • T/CSEE /Z0037-2017 Technische Richtlinien für Fernkalibrierungs- und Überwachungssysteme für Messgeräte für elektrische Energie
  • T/JSEE 019-2020 Technische Richtlinien für die Integration von Überwachungssystemen mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0191-2021 Leitfaden zur Online-Ölüberwachungstechnologie für Getriebe von Windkraftanlagen
  • T/CSEE 0189-2021 Technischer Leitfaden zur Sicherheitsüberwachung der Stützstruktur von Offshore-Windkraftanlagen
  • T/CHES 113-2023 Technische Richtlinien für den Einsatz von Drohnen zur Boden- und Gewässerschutzüberwachung in Produktions- und Bauprojekten
  • T/SDIE 16-2021 Technische Richtlinien für die multispektrale Fernerkundungsüberwachung von Kiefernholznematodenverfärbungen stehender Bäume
  • T/SZAEPI 002-2023 Technische Vorschriften für die dreidimensionale Überwachung des atmosphärischen Umgebungsozons und seiner Vorläufer durch unbemannte Luftfahrzeuge
  • T/CCAS 013.5-2022 Schmierungsmanagement in Zementunternehmen – Teil 5: Technische Richtlinien für die Ölleitungsüberwachung in Zementunternehmen
  • T/CSEE 0182-2021 Der technische Leitfaden für die Atmosphärenmessung im Hochtemperatur-Korrosionsbereich nahe der Ofenwasserwand eines kohlebefeuerten Kessels
  • T/CSEE Z 0004-2016 Leitfaden zur Feldanwendung für Teilentladungstestfehler vor Ort

中国气象局, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • QX/T 412-2017 Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für Dunst
  • QX/T 474-2019 Leitfaden zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für das Reiswachstum
  • QX/T 96-2020 Technische Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachung der Schneedecke
  • QX/T 379-2017 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung des Sommermonsunausbruchs im Südchinesischen Meer
  • QX/T 539-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Sandflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten
  • QX/T 537-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Grünlandflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten
  • QX/T 538-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Veränderungen der Waldbedeckung durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten
  • QX/T 540-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Land- und Wasserflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten

Professional Standard - Electricity, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DL/T 1655-2016 Richtlinien für die technische Überwachung von Rauchgas-Ausschlusseinrichtungen in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1430-2015 Technische Richtlinien für Online-Überwachungssysteme für Umspannwerksausrüstung
  • DL/T 1786-2017 Technische Richtlinien zur synchronen Überwachung der Gleichstromverteilung
  • DL/T 1717-2017 Technische Richtlinien zur chemischen Überwachung von Gas-Dampf-Kombikraftwerken
  • DL/T 1329-2014 Richtlinien zur Online-Überwachung der wirtschaftlichen Leistung von Wärmekraftwerken in Echtzeit
  • DL/T 1946-2018 Technische Richtlinien für die Vor-Ort-Inspektion von gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen mit Röntgendurchleuchtungsbildgebung

Professional Standard - Energy, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • NB/T 25110-2020 Technische Richtlinien für die Inbetriebnahme von Überwachungs- und Kontrollsystemen für brennbare Gase in Kernkraftwerken
  • DL/T 2323-2021 Richtlinien für die isoliertechnische Überwachung elektrischer Hochspannungsanlagen in Wärmekraftwerken

CN-QIYE, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • Q/GDW 534-2010 Technische Richtlinien für Online-Überwachungssysteme für Umspannwerksausrüstung
  • Q/GDW 1896-2013 Richtlinien für die Feldanwendung der SF6-Gaszersetzungsprodukt-Detektionstechnologie

Professional Standard - Ocean, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • HY/T 069-2003 Technische Richtlinien zur Überwachung mariner schädlicher Algenblüten (Red Tide)
  • HY/T 147.4-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 4: Meeresatmosphäre

农业农村部, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • NY/T 3959-2021 Technische Richtlinien zur Überwachung invasiver gebietsfremder Insekten in der Landwirtschaft

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB45/T 1959-2019 Technische Richtlinien für die Netzwerkgestaltung von hydrologischen und Wasserressourcen-Überwachungsstationen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB4101/T 68-2023 Technische Spezifikationen für die manuelle Überwachung städtischer atmosphärischer Treibhausgase

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB21/T 3582-2022 Technische Richtlinien für das Biosicherheitsmanagement der ökologischen Umweltüberwachung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB13/T 5529-2022 Technische Vorschriften für die dreidimensionale Überwachung der atmosphärischen Umgebung durch UAV
  • DB13/T 2545-2017 Technische Spezifikationen für die Gestaltung netzbasierter Überwachungspunkte zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung
  • DB13/T 2544-2017 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden des Netzüberwachungssystems zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung
  • DB13/T 2546-2017 Technische Spezifikationen für die Installation, Abnahme und den Betrieb eines Systems zur Überwachung der Luftreinhaltung und -kontrolle

民政部, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • MZ/T 107-2017 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Luftschadstoffen bei der Einäscherung sterblicher Überreste

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB3708/T 11-2022 Technische Richtlinien für die Kontrolle der Luftverschmutzung in der geologischen Umgebung von Minen
  • DB3708/T 12-2022 Technische Richtlinien zur Luftreinhaltung im Tagebau ohne Steinkohle
  • DB37/T 3643-2019 Technische Richtlinien für die Bewertung des Personals zur Fernerkundungsüberwachung in ökologischen Umgebungen, das über Zertifikate verfügt

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB32/T 4350-2022 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung des Stromverbrauchs unter Arbeitsbedingungen mit Luftverschmutzungsquellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB43/T 562-2010 Technische Richtlinien zur Überwachung und Bewertung der Energieeinspareffekte von Industriekesselanlagen

AT-ON, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • DB2308/T 109-2022 Technische Spezifikationen zur Verteilung der Luftverschmutzung in Städten und zur rechtzeitigen Überwachung der Verschmutzung

RU-GOST R, Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • GOST 17.2.6.02-1985 Naturschutz. Atmosphäre. Automatische Gasanalysatoren zur Überwachung der Luftverschmutzung. Allgemeine technische Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • ASTM G91-97 Standardpraxis zur Überwachung von atmosphärischem SO2 mithilfe der Sulfatierungsplattentechnik

British Standards Institution (BSI), Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • BS IEC/IEEE 62582-4:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Oxidationsinduktionstechniken
  • BS IEC/IEEE 62582-4:2012 Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Oxidationsinduktionstechniken

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • IEEE 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEC/IEEE 62582-4:2011:2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEEE/IEC 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken

International Electrotechnical Commission (IEC), Technische Richtlinien zur Atmosphärenüberwachung

  • IEC/IEEE 62582-4:2022 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten