ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt Standardabwasser

Für die Inhalt Standardabwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt Standardabwasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Abfall, Umweltschutz, Wasserbau, organische Chemie, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wortschatz, Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend, Kraftstoff, Prozess der Papierherstellung, Fruchtfleisch, Feuerfeste Materialien, Papier und Pappe, Textilfaser, Zutaten für die Farbe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäudestruktur, Anorganische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Kohle, Milch und Milchprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Nichteisenmetalle, externes Abwasserentsorgungssystem, Isolierung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kernenergietechnik, Kork und Korkprodukte, Metallerz, Rohrteile und Rohre, Plastik, grob, Reifen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Einrichtungen im Gebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Nichteisenmetallprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ledertechnologie.


PL-PKN, Inhalt Standardabwasser

  • PN C04591 ArkusZ00-1974 Wasser- und Wassertests für Pofajsium Einführung und Ruf? von s?standard
  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04590-01-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Allgemein
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04605-01-1992 Wasser- und Abwassertests für Aluminium Allgemein
  • PN C04614-01-1981 Wasser- und Abwassertests auf Nickel Allgemein
  • PN C04576 ArkusZ14-1973 Wasser- und Wassertests für Stickstoff. Berechnung des Gesamtstickstoffs
  • PN C04638-01-1988 Wasser und Abwasser ?auf Bilanz von Wasser Einführung und klingelte? des Standards
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04567 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Einführung
  • PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C04540-04-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität. Bestimmung des pH-Werts, des Gesamtsäuregehalts und der Alkalität in Abwässern mit hohem Eisen- und Aluminiumgehalt
  • PN C04586 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Eisen. Bestimmung des gesamten und gelösten Eisens mit der EDTA-Methode. Bereich: über 10 mg/l
  • PN C04576 ArkusZ00-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Einführung und geklingelt? des Standards
  • PN C04587 ArkusZ00-1973 Wasser- und Wassertests für Natrium Einführung und Klingeln? Ö? Standard
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04546 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf Quecksilber. Einführung und Umfang der Norm
  • PN C04551 ArkusZ00-1974 Wator und wa?t* wa?er Te?U für Calfcium Introductton und klingelte? Ö? Standard
  • PN C04554 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Studium der Härte Einleitung und geklingelt? des Standards
  • PN C04586 ArkusZ01-1973 Wafer- und Abfallwa?er-Tei?s für Eisen-In?roduc?ion und klingelte? des Standards
  • PN C04602 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole Einführung und Ruf? des Standards
  • PN C04608 ArkusZ01-1972 Wasser und Abwasser Tests auf Pestizide Einleitung und geklingelt? von Standan
  • PN C04545 ArkusZ08-1972 Wo?er und was?e Wa?er Test* für gelösten Sauerstoff Bestimmung o? gelöster Sauerstoff mit Membran-Sauerstoffmessgerät
  • PN C04537 ArkusZ01-1973 Wa?er und war te wa?er Tes?s für Phosphate In?roduc?ion und klingelte? des Standards
  • PN C04559 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abwasserprüfungen auf Schwebstoffe Einleitung und geklingelt? des Standards
  • PN C04560 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests für Cadmium Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04595 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04612 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassersystematik o? Prüfung In?Produktion und klingelte? Ö? Standard
  • PN C04620 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwasser-Probenahmemethoden Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04633-01-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04578 ArkusZ06-1974 Werter und w?sie 'Woter Tests lor chemica! Sauerstoffbedarf und organischer Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffs (BSB) durch manometrische Methode
  • PN BN 6091-21-1966 Explosive Materialien. Wassergehaltsmarkierung
  • PN C05560-01-1986 Wasser- und Abwassertests auf Chlorophyll in Oberflächengewässern [Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04545 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abfallwassertests für gelösten Sauerstoff Einführung und Rang? des Standards
  • PN C05550-01-1986 Wasser- und Abwasserprobenahme für biologische Untersuchungen Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04600 ArkusZ00-1973 Wasser- und Abwassertests für Chlor und seine Verbindungen, Gehalt und Chlorbedarf Einführung und Rang? des Standards
  • PN C04578-02-1985 Wasser und Abwasser Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Permanganat-Methode
  • PN C04627-01-1991 Wasser- und Abwassertests für Acrylnitril Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04639-01-1989 Wasser- und Abwassertests auf Nitrobenzol Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04641-01-1989 Wasser- und Abwassertests auf aromatische Kohlenwasserstoffe Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04578 ArkusZ03-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Dichromat-Methode
  • PN C04586 ArkusZ03-1973 Wasser- und Abwassertests zur Eisenbestimmung von toiellem und gelöstem Eisen durch farbmetrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin oder mit 2,2-Dipyridyl. Bereich: 0,02-f-10 mg/l
  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode
  • PN C04540-00-1990 Wasser- und Abwassertests für pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Einführung und geklingelt? des Standards
  • PN C04547 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertest* auf Kohlendioxid Einführung und Geltungsbereich der Norm

Indonesia Standards, Inhalt Standardabwasser

  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 06-6989.21-2004 Wasser und Abwasser – Methoden zur Bestimmung des Phenolgehalts mittels Spektrophotometrie
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 06-6989.13-2004 Wasser und Abwasser – Teil 13: Prüfverfahren für Calcium (Ca) mittels Titrimetrie
  • SNI 19-1660-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für Öl- und Fettgehalt
  • SNI 6989.19-2009 Wasser und Abwasser. Teil 19: Bestimmung des Chloridgehalts (als Cl-) mittels quantitativer Silbersalzmethode
  • SNI 06-6989.12-2004 Wasser und Abwasser – Teil 12: Prüfverfahren zur Bestimmung der Gesamthärte von Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) durch titrimetrische Verfahren
  • SNI 06-6989.33-2005 Wasser und Abwasser – Teil 33: Prüfverfahren für den Silbergehalt (Ag) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 6989.77-2011 Wasser und Abwasser - Teil 77: Bestimmung von Cyanid (CN-) mittels Spektrophotometrie
  • SNI 6989.20-2009 Wasser und Abwasser. Teil 20: Bestimmung des Sulfatgehalts (als SO42-) mittels turbidimetrischer Methode
  • SNI 06-6989.39-2005 Wasser und Abwasser – Teil 39: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 06-6989.14-2004 Wasser und Abwasser - Teil 14: Prüfverfahren für gelösten Sauerstoff mittels Iodometrie (Azidmodifikation)
  • SNI 19-4795-1998 Prüfverfahren für den Sulfidgehalt im Abwasser der Ledergerbung
  • SNI 06-6989.9-2004 Wasser und Abwasser – Teil 9: Prüfmethoden für Nitrite (NO2-N) mittels Spektrophotometrie
  • SNI 06-6989.54-2005 Wasser und Abwasser – Teil 54: Prüfverfahren für den Arsengehalt (As) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 6989.76-2011 Wasser und Abwasser – Teil 76: Bestimmung des Gesamtcyanids (CN-T) mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 06-6989.44-2005 Wasser und Abwasser – Teil 44: Prüfverfahren für den Zinkgehalt (Zn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.45-2005 Wasser und Abwasser – Teil 45: Prüfverfahren für den Bleigehalt (Pb) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 6989.70-2009 Wasser und Abwasser. Teil 70: Spektrophotometrische Bestimmung des Sulfidgehalts mit Methylenblau
  • SNI 6989.2-2009 Wasser und Abwasser. Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) durch geschlossene Rückflussspektrophotometrie
  • SNI 06-6989.36-2005 Wasser und Abwasser – Teil 36: Prüfverfahren für den Aluminiumgehalt (Al) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 6989.74-2009 Wasser und Abwasser. Teil 74: Bestimmung des Nitratgehalts (NO3-) mittels ionenselektiver Elektrodenmethode
  • SNI 06-6989.43-2005 Wasser und Abwasser – Teil 43: Prüfverfahren für den Zinkgehalt (Zn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 06-6989.41-2005 Wasser und Abwasser – Teil 41: Prüfverfahren für den Mangangehalt (Mn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 06-6989.35-2005 Wasser und Abwasser – Teil 35: Prüfverfahren für den Gehalt an gelöstem Aluminium (Al) mittels Spektrophotometern mit Eriochromcyanin R
  • SNI 6989.7-2009 Wasser und Abwasser - Teil 7: Prüfverfahren für Zink (Zn) mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 6989.6-2009 Wasser und Abwasser. Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.8-2009 Wasser und Abwasser. Teil 8: Bestimmung von Blei mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.16-2009 Wasser und Abwasser. Teil 16: Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.18-2009 Wasser und Abwasser. Teil 18: Bestimmung des Nickelgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.34-2009 Wasser und Abwasser. Teil 34: Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.46-2009 Wasser und Abwasser. Teil 46: Bestimmung von Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.63-2009 Wasser und Abwasser. Teil 63: Bestimmung des Silbergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.4-2009 Wasser und Abwasser. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.5-2009 Wasser und Abwasser. Teil 5: Bestimmung des Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.64-2009 Wasser und Abwasser. Teil 64: Bestimmung des Zinngehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.68-2009 Wasser und Abwasser. Teil 68: Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.69-2009 Wasser und Abwasser. Teil 69: Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.71-2009 Wasser und Abwasser. Teil 71: Spektrophotometrische Bestimmung von sechswertigem Chrom durch Diphenylcarbazid

VN-TCVN, Inhalt Standardabwasser

RO-ASRO, Inhalt Standardabwasser

  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 13094-1992 Schlämme, die aus den Oberflächengewässern und aus der Aufbereitung der genutzten Gewässer entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode
  • STAS 12876-1990 Bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstanden Schlämme. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • STAS 12833-1990 SCHLÄMME, DIE AUS DER SUREACEWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • STAS 12834-1990 ENTSTEHENDE SCHLÄMME FHON OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG Bestimmung des Kalziumgehalts
  • STAS SR EN 643-1995 Liste der europäischen Standardqualitäten von Altpapier
  • STAS 12205-1984 SCHLÄMME, DIE BEI DER BEHANDLUNG VON OBERFLÄCHENWÄSSERN UND DER REINIGUNG VON ABWÄSSERN ENTSTEHEN. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 12200-1985 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • STAS 12678-1988 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • GB 5085.6-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung des Gehalts an giftigen Substanzen
  • GB 13015-2017 Standard für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei mit polychlorierten Biphenylen (PCBs) kontaminierten Abfällen
  • GB/T 2389-2006 Reaktive Farbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB/T 2389-2013 Reaktivfarbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe

AT-ON, Inhalt Standardabwasser

  • ONORM M 5876-1999 Messung des Sauerstoffgehalts von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche elektrochemische Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • T/APEP 1015-2021 Spezifikationen und Standards für die Abwasserbehandlung
  • T/CSES 73-2022 Verfahrensstandard für die wasserlose Reinigung von Altglas und Flachglas
  • T/YDXGNQCCYXH 001-2021 Selengehaltsindexstandard der mit Selen angereicherten Nabelorange nach Gruppenstandard
  • T/XJBZFX 001-2020 Klassifizierungsstandard für den Selengehalt in selenangereicherten und selenhaltigen Lebensmitteln

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inhalt Standardabwasser

  • ASTM D3987-06 Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D3987-12 Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D4793-09 Standardtestmethode für die sequentielle Chargenextraktion von Abfällen mit Wasser
  • ASTM D3697-92(1996) Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3697-02 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3920-02(2007)e1 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D3558-94(1998) Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3920-92(1996) Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D3920-02 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D857-02 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D857-95 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3557-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D1687-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1687-02 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3866-02 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3866-92(1996) Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3645-02 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3557-02 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D3557-95 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D3559-03 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3372-02(2007)e1 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1691-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D857-07 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3697-07 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3559-96 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D1688-02 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1688-95 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D3866-07 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3645-03 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3372-92(1996) Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3372-02 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3373-03(2007)e1 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3373-03 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D1385-88(2001) Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-01 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1688-90 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1691-90 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D3082-92(1996) Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3557-90 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D857-07e1 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D1691-95 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D1691-02 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D858-95 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D858-02 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D1687-12 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3372-12 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1886-14 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D2972-08 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D1886-08 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D1687-17 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3559-15 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3645-15 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-15 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D2972-15 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D3082-15 Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3859-03 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3859-08 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3859-15 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3645-08 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-08 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3697-17 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D1886-03 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D168-94(2000) Standardtestmethode für den Kupfergehalt in Wasser
  • ASTM C563-17 Standardleitfaden zur Annäherung an optimales SO3 in hydraulischem Zement
  • ASTM D2901-99 Standardtestmethode für den Zementgehalt von frisch gemischtem Bodenzement
  • ASTM D3223-95 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-02 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-02(2007)e1 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D7535-09 Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D3223-12 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3454-05 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D7535-09(2015) Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D3651-02 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-07 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM C185-99 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D2987-88(1997) Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D4785-00a Standardtestmethode für niedrige Jod-131-Werte in Wasser
  • ASTM D4165-00 Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasser
  • ASTM D4165-06 Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasser
  • ASTM C185-19 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D2987/D2987M-88(2019) Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM C185-20 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-08 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D4165-06(2012) Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasserdünnsp;
  • ASTM D5905-98(2008) Standardpraxis für die Aufbereitung von Ersatzabwasser
  • ASTM D5905-98(2003) Standardpraxis für die Aufbereitung von Ersatzabwasser
  • ASTM C185-15 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D2987-88(2002) Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D2987-88(2002)e1 Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D4193-02 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D2987-88(2006) Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D4193-95 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-08 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D890-98(2008) Standardtestmethode für Wasser in flüssigen Marinelagern
  • ASTM D2216-71 Standardmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • ASTM D890-12 Standardtestmethode für Wasser in flüssigen Kiefernchemikalien
  • ASTM D2987/D2987M-88(2011)e1 Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D4193-08(2013)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D932-85(2009) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D806-19 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM C913-16 Standardspezifikation für vorgefertigte Betonwasser- und Abwasserstrukturen
  • ASTM C913-23 Standardspezifikation für vorgefertigte Betonwasser- und Abwasserstrukturen
  • ASTM C1603-05 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D2118-96 Standardpraxis für die Zuweisung eines handelsüblichen Feuchtigkeitsgehalts für Wolle und ihre Produkte
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM C562-15 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D6538-00 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5905-98e1 Standardpraxis für die Aufbereitung von Ersatzabwasser
  • ASTM D6538-12(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D3987-12(2020) Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D5905-98(2018) Standardpraxis für die Aufbereitung von Ersatzabwasser
  • ASTM D6538-12 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5368-93 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D2118-18 Standardpraxis für die Zuweisung eines handelsüblichen Feuchtigkeitsgehalts für Wolle und ihre Produkte
  • ASTM C185-02 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-01 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D806-00(2006) Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D806-00 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D932-85(2002) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D806-11 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D2980-71(1996) Standardtestmethode für Volumengewichte, Wasserhaltekapazität und Luftkapazität wassergesättigter Torfmaterialien
  • ASTM D2980-04 Standardtestmethode für Volumengewichte, Wasserhaltekapazität und Luftkapazität wassergesättigter Torfmaterialien
  • ASTM D2980-04(2010) Standardtestmethode für Volumengewichte, Wasserhaltekapazität und Luftkapazität wassergesättigter Torfmaterialien
  • ASTM D2791-07 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM F1779-97(2003) Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM F1779-97 Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM F1779-08 Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM C92-95(2010) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM F1779-08(2014) Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM D8010-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D3731-20 Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM C185-15a Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D8010-16 Standardverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D3731-87(1998) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(2012) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5905-98(2013) Standardpraxis für die Aufbereitung von Ersatzabwasser
  • ASTM D4718-87(2001) Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718-87(1994)e2 Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718/D4718M-15 Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718-87(2007) Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM C563-96 Standardtestmethode für optimales SO3 in hydraulischem Zement unter Verwendung einer 24-Stunden-Druckfestigkeit
  • ASTM C563-16 Standardleitfaden zur Annäherung an optimales SO3 in hydraulischem Zement unter Verwendung der Druckfestigkeit
  • ASTM F1499-17 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM F14-80(2000) Standardverfahren zur Herstellung und Prüfung von Referenz-Glas-Metall-Perlendichtungen
  • ASTM F14-80(2015) Standardverfahren zur Herstellung und Prüfung von Referenz-Glas-Metall-Perlendichtungen
  • ASTM F1499-22 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM C1084-02 Standardtestmethode für den Portlandzementgehalt von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1084-97 Standardtestmethode für den Portlandzementgehalt von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1084-10 Standardtestmethode für den Portlandzementgehalt von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • ASTM D4442-20 Standardtestmethoden zur direkten Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D4442-15 Standardtestmethoden zur direkten Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D4718/D4718M-15(2023) Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D6106-97(2004) Standardhandbuch zur Festlegung der Nomenklatur von Grundwasserleitern
  • ASTM D6106-97e1 Standardhandbuch zur Festlegung der Nomenklatur von Grundwasserleitern
  • ASTM D1489-97(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-97 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM C1843-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Uranerzkonzentrat
  • ASTM C566-19 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D1489-09(2021) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D6538-10 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM E2717-18 Standardpraxis zur Schätzung der Umweltbelastung von Wohnabwasser
  • ASTM D4793-09(2023) Standardtestmethode für die sequentielle Chargenextraktion von Abfällen mit Wasser
  • ASTM D2974-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts), des Aschegehalts und des organischen Materials von Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-20e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts), des Aschegehalts und des organischen Materials von Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2980-02 Standardtestmethode für Volumengewichte, Wasserhaltekapazität und Luftkapazität wassergesättigter Torfmaterialien
  • ASTM C1084-19 Standardtestmethode für den Portlandzementgehalt von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • ASTM D3311-09 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-92 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-94 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-22 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D2118-96(2005) Standardpraxis für die Zuweisung eines handelsüblichen Feuchtigkeitsgehalts für Wolle und ihre Produkte
  • ASTM D2118-05 Standardpraxis für die Zuweisung eines handelsüblichen Feuchtigkeitsgehalts für Wolle und ihre Produkte
  • ASTM D2118-05(2009) Standardpraxis für die Zuweisung eines handelsüblichen Feuchtigkeitsgehalts für Wolle und ihre Produkte
  • ASTM D1558-99 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D4643-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Mikrowellenofenmethode
  • ASTM C566-97 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D1726-03 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM C1096-91(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C1096-91(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM D4006-07 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4643-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden durch Erhitzen im Mikrowellenofen
  • ASTM C92-95(2005) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM D1489-09(2016) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM C1096/C1096M-07(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C566-97(2004) Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D1558-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D1726-11 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D1558-10 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D5810-96(2021) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5810-96(2015) Standardleitfaden für die Zugabe in wässrige Proben&x2009;
  • ASTM D6538-00(2005)e1 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6023-16 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D6023-07 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D3311-02 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-02e1 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-06a Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-06 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-09a Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-11(2016) Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-17 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM C563-15 Standardtestmethode zur Annäherung an optimales SO3 in hydraulischem Zement unter Verwendung der Druckfestigkeit
  • ASTM D5982-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationswärmemethode)
  • ASTM C92-95(2022) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM C1096-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM D4931-92(2002) Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM D4931-92(1997) Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM C458-98 Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM C458-98(2002) Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM C458-98(2006) Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM D4931-06 Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM D6016-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D4012-81(2009) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM C458-98(2002)e1 Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten

Professional Standard - Urban Construction, Inhalt Standardabwasser

  • GB/T 51332-2018 Technische technische Standards für Abwasserbehandlungsanlagen, die Nitrobenzolverbindungen enthalten
  • GB 51441-2022 Technische Designstandards für die Abwasserbehandlung in der Elektronikindustrie

Professional Standard - Water Conservancy, Inhalt Standardabwasser

  • SL 605-2013 Standard für die Herabstufung und Stilllegung von Reservoirs
  • SL 226-1998 Norm zur Abschaffung von Metallkonstruktionen im Wasser- und Wasserkraftbereich
  • SL 226-1998(条文说明) Standardmäßige Abschaffung der hydraulischen und wasserkrafttechnischen Metallkonstruktion (Erklärung)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt Standardabwasser

  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Inhalt Standardabwasser

工业和信息化部, Inhalt Standardabwasser

KR-KS, Inhalt Standardabwasser

German Institute for Standardization, Inhalt Standardabwasser

  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Englische Fassung von DIN EN 14346:2007-03
  • DIN 38402-13:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme aus Grundwasserleitern (A 13)
  • DIN 38406-33:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 33: Bestimmung von Mangan mittels Atomabsorptionsspektrometrie (E 33)
  • DIN 38405-33:2001 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33)
  • DIN 38405-23:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 23: Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (D 23)
  • DIN 38409-10:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)
  • DIN 38414-19:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 19: Bestimmung der wasserdampfflüchtigen organischen Säuren (S 19)
  • DIN 38409-9:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung des volumenmäßigen absetzbaren Anteils in Wasser und Abwasser (H9)
  • DIN 38412-37:1999-04 Deutsche Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioassays (Gruppe L) - Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L...
  • DIN 38402-11:2009 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 11: Probenahme von Abwasser (A 11)
  • DIN 38402-11:2009-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 11: Probenahme von Abwasser (A 11)
  • DIN 38405-14:1988 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden im Trinkwasser sowie im Grund- und Oberflächenwasser mit geringer Belastung (D 14)
  • DIN 38409-9:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung des absetzbaren Volumenanteils in Wasser und Abwasser (H9)
  • DIN 38409-16:1984-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H); Bestimmung des Phenolindex (H 16)
  • DIN 38414-23:2002-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 23: Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Fluoreszenzdetektion...
  • DIN 38409-10:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)
  • DIN 38405-35:2004 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 35: Bestimmung von Arsen - Verfahren mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) (D 35)

CZ-CSN, Inhalt Standardabwasser

  • CSN 80 0074-1981 Te-jtiles. „Bestimmung des Standard-Ary-Röst- und Feuchtigkeitsgehalts
  • CSN ON 56 7860-1962 Qualitätsstandards für alkoholfreie Getränke
  • CSN ISO 712:1993 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)

NL-NEN, Inhalt Standardabwasser

  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)
  • NEN 3235 7.5-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Bleigehalts
  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts
  • NEN 3235 7.2a-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • NEN 3235 9.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Gehalts an mit Wasserdampf flüchtigen Phenolen
  • NEN 3235 9.2.2-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Gravimetrische Bestimmung des Öl- und Fettgehalts. Direkte Extraktion
  • NEN 6621-1988 Abwasser und Schlamm - Bestimmung des Gehalts an Schwebstoffen nach der Trocknung und nach dem Glühen - Gravimetrisches Verfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • CNS 8999-1982 Methoden zur Untersuchung von Kupfer in Industrieabwässern – Polarographische Methode
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 8997-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • CNS 11457-1985 Methode zur Probenahme und Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts und der Feuchtigkeit von Kupferschrott zum Schmelzen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • DB61/ 308-2003 Einleitungsstandards für Abwasser aus der Erdölförderung

Canadian General Standards Board (CGSB), Inhalt Standardabwasser

  • CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)

Professional Standard - Environmental Protection, Inhalt Standardabwasser

  • HJ 1222-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts fester Abfälle

European Committee for Standardization (CEN), Inhalt Standardabwasser

  • EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

Association Francaise de Normalisation, Inhalt Standardabwasser

  • NF X30-427:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts.
  • NF EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Böden und Abfälle – Berechnung des Trockensubstanzgehalts durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • NF Q01-006:1994 LISTE DER EUROPÄISCHEN STANDARDQUALITÄTEN VON ALTPAPIER. (EUROPÄISCHE NORM EN 643).
  • NF V04-392-1*NF EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode).

British Standards Institution (BSI), Inhalt Standardabwasser

  • BS EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na4+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser

中华人民共和国环境保护部, Inhalt Standardabwasser

  • GB 13015-1991 Kontrollstandard für den Einsatz chlorierter Biphenyle in Abfällen

未注明发布机构, Inhalt Standardabwasser

  • ASTM RR-D34-1005 1988 D4793-Standardtestmethode für die sequentielle Chargenextraktion von Abfällen mit Wasser
  • DIN EN 14346 E:2002-02 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DIN 38402-11:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 11: Probenahme von Abwasser (A 11)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt Standardabwasser

  • GB/T 38596-2020 Bestimmungsmethode für Schwermetallgehalte im Abwasser bei der Katalysatorproduktion
  • GB 12711-2018 Sicherheitsstandard für niedrig- und mittelradioaktive Abfallverpackungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Inhalt Standardabwasser

  • T 137-2004 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 137-2012 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 137-1996 Standardspezifikation für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C185-94)
  • T 137-1993 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (ASTM C185-91a)
  • T 137-1997 Standardspezifikation für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C185-95)
  • T 178-2015 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • T 178-2010 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • T 178-2009 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton
  • T144-1992 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von Boden-Zement-Mischungen (ASTM D806-89)
  • T 265-1993 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 265-2012 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T144-1996 Standardspezifikation für den Zementgehalt von Boden-Zement-Mischungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D806-96)
  • T 255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • T 211-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts in zementbehandelten Zuschlagstoffen durch die Titrationsmethode
  • T 137-2000 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (zwanzigste Ausgabe; ASTM C185-97)

The American Road & Transportation Builders Association, Inhalt Standardabwasser

  • AASHTO T 137-2021 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • AASHTO T 255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • AASHTO T 255-2000(R2017) Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • AASHTO T 178-2010 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • AASHTO T 178-2015 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • AASHTO T 178-2015(R2019) Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von gehärtetem hydraulischem Zementbeton
  • AASHTO T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 291-1994(R 2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 265-2015 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • AASHTO T 265-2015(R2019) Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • AASHTO T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T 211-90(R2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts in zementbehandelten Zuschlagstoffen durch die Titrationsmethode
  • AASHTO T 329-2013 Standardmethode zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Heißasphalt (HMA) mit der Ofenmethode
  • AASHTO T 329-2015 Standardmethode zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Asphaltmischungen nach der Ofenmethode

RU-GOST R, Inhalt Standardabwasser

  • GOST R 55956-2014 Aktivkohle. Standardtestmethoden für den Feuchtigkeitsgehalt
  • GOST R 56886-2016 Holzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts nach Standardmethode
  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhalt Standardabwasser

  • KS F 2306-2020 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Böden
  • KS F 2467-1997 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR DEN GESAMTFEUCHTIGKEITSGEHALT VON AGGREGATEN DURCH TROCKNUNG
  • KS E 3906-2017 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS L 3136-2021 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • KS E 3906-2006 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2385:2004 Korkholz in Brettern, Frischkork, Reinigungsmittel, Korkstücke, Korkholzabfälle und Korkabfälle – Probenahme zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

SCC, Inhalt Standardabwasser

  • CAN/CGSB-9.2 No.1-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern und Wasser aus Zellstoff- und Papierfabriken – Bestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • ISO 24511:2007[F] Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen - Richtlinien für das Management von Abwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Abwasserdienstleistungen [Standard auf Französisch]
  • ASTM C1079-87(1992) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts von Frischbeton
  • ASTM C1078-87(1992) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Zementgehalts von Frischbeton
  • ISO 24521:2016[F] Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für die Verwaltung grundlegender häuslicher Abwasserdienstleistungen vor Ort [Standard auf Französisch]
  • NS-EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DANSK DS/EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Inhalt Standardabwasser

Danish Standards Foundation, Inhalt Standardabwasser

  • DS/EN 643:1994 Liste der europäischen Standardqualitäten von Abfallprodukten
  • DS/EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • DB43/ 968-2014 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB43/ 2426-2022 Einleitungsstandards für Manganschadstoffe in Industrieabwässern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • DB44/ 1989-2017 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB44/T 1157-2013 Bestimmung des Oxalatgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • DB36/ 1149-2019 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser

ES-UNE, Inhalt Standardabwasser

  • UNE-CEN/TS 17943:2023 Charakterisierung von Abfällen – Leitlinien zur Bestimmung des Gehalts an Elementen und Substanzen in Abfällen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2024.)

PT-IPQ, Inhalt Standardabwasser

  • NP 3844-1989 COMBUST?VEIS S?LIDOS Carv?es Determina?o da Humidade Total. ISO-Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Inhalt Standardabwasser

  • GBZ 125-2002 Hygieneschutznormen für Geräte mit versiegelten Quellen (aufgehoben)
  • GB 18068-2000 Gesundheitsschutzzonenstandard für Zementwerke

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

AENOR, Inhalt Standardabwasser

  • UNE 80602:2011 Bestimmung des Biomasseanteils in Altreifen, die als alternativer Kraftstoff in Zementwerken verwendet werden
  • UNE-EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

TH-TISI, Inhalt Standardabwasser

  • TIS 533-1984 Standard für Erd-, Abwasser- und Lüftungsrohre mit Zapfen und Muffen aus Gusseisen

American National Standards Institute (ANSI), Inhalt Standardabwasser

  • ANSI/AWWA J100-2010 Standard für Risiko- und Resilienzmanagement von Wasser- und Abwassersystemen
  • ANSI/APSP 7-2013 Standard zur Vermeidung von Saugeinschlüssen in Freizeitwasserfahrzeugen

GSO, Inhalt Standardabwasser

  • GSO ASTM D2216:2022 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • BH GSO ASTM D2216:2023 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • GSO ISO 2385:2015 Korkholz in Brettern, Frischkork, Reinigungsmittel, Korkstücke, Korkholzabfälle und Korkabfälle – Probenahme zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Inhalt Standardabwasser

  • FORD M6C54-B-1987 HYDRAULIKFLÜSSIGKEIT – HOHER WASSERGEHALT, VERDICKT Abgebildet bei M6C54-A
  • FORD WSA-M9G20-B-2006 WACHS, WASSEREMULSION, HÖHERE FESTSTOFFE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

US-FCR, Inhalt Standardabwasser

Professional Standard - Energy, Inhalt Standardabwasser

  • NB/T 11006-2022 Schrottstandards für Metallkonstruktionsausrüstung in Wasserkraftprojekten

CEN - European Committee for Standardization, Inhalt Standardabwasser

Professional Standard - Tobacco, Inhalt Standardabwasser

  • YC/T 169.8-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten – Teil 8: Feuchtigkeitsgehalt

Professional Standard - Agriculture, Inhalt Standardabwasser

  • NY 687-2003 Einleitungsnorm für die Abwasserverschmutzung bei der Verarbeitung von Naturkautschuk

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • DB32/ 3431-2018 Einleitungsnorm für den Schadstoff Thallium in Abwässer der Eisen- und Stahlindustrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Standardabwasser

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inhalt Standardabwasser

  • JIS M 8082:1999 Kupferschrott zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

API - American Petroleum Institute, Inhalt Standardabwasser

  • API H00005-2000 Handbuch der Erdölmessnormen – Normentwurf – Sediment und Wasser – Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe)

ES-AENOR, Inhalt Standardabwasser

  • UNE 77-080-1989 Methoden zur Analyse von Industriewasser. Technische Standards für Messgeräte für den Sauerstoffgehalt

ZA-SANS, Inhalt Standardabwasser

  • SANS 6152:2010 Verfügbarer Alkaligehalt von Zementfüllern (gemäß SANS 50197-1)

IETF - Internet Engineering Task Force, Inhalt Standardabwasser

  • RFC 1989-1996 PPP-Link-Qualitätsüberwachung (veraltet: 1333 (DRAFT STANDARD))

American Water Works Association (AWWA), Inhalt Standardabwasser

Lithuanian Standards Office , Inhalt Standardabwasser

  • LST EN 14346-2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten