ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Abwassergehalts

Für die Bestimmung des Abwassergehalts gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Abwassergehalts die folgenden Kategorien: organische Chemie, Kork und Korkprodukte, Abfall, analytische Chemie, Chemikalien.


RO-ASRO, Bestimmung des Abwassergehalts

  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten

VN-TCVN, Bestimmung des Abwassergehalts

PL-PKN, Bestimmung des Abwassergehalts

  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Abwassergehalts

  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung des Abwassergehalts

  • HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)
  • HG/T 4552.1-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 1: Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • HG/T 4552.2-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 2: Methode der Atomabsorptionsspektrophotometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Abwassergehalts

NL-NEN, Bestimmung des Abwassergehalts

  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Abwassergehalts

  • NF B57-032:1972 Korkholz in Brettern. Frischer Kork. Ramassage. Nachlese. Korkholzabfälle und Korkabfälle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF B57-032:2002 Korkholz in Brettern, Frischkork, Ramassage, Nachlese, Korkholzabfälle und Korkabfälle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.

工业和信息化部, Bestimmung des Abwassergehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Abwassergehalts

  • GB/T 38596-2020 Bestimmungsmethode für Schwermetallgehalte im Abwasser bei der Katalysatorproduktion

AENOR, Bestimmung des Abwassergehalts

  • UNE 56912:1988 KORKHOLZ IN PLANKEN, NEUKORK, RAMASSAGE, NACHLESE, KORKHOLZABFALL UND KORKABFALL. PROBENAHME ZUR BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • UNE 56913:1988 KORKHOLZ IN PLANKEN, NEUKORK, RAMASSAGE, NACHLESE, KORKHOLZABFALL UND KORKABFALL. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS

Canadian General Standards Board (CGSB), Bestimmung des Abwassergehalts

  • CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten