ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniumsulfat wasserlöslich

Für die Ammoniumsulfat wasserlöslich gibt es insgesamt 353 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumsulfat wasserlöslich die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Dünger, Anorganische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, organische Chemie, Ledertechnologie, Wasserqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeug umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Erdgas, Lebensmitteltechnologie, nichtmetallische Mineralien, Tee, Kaffee, Kakao, Baumaterial, Brenner, Kessel, chemische Produktion, Textilprodukte, Metallerz, Farben und Lacke, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kernenergietechnik, Straßenarbeiten.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniumsulfat wasserlöslich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniumsulfat wasserlöslich

Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniumsulfat wasserlöslich

工业和信息化部, Ammoniumsulfat wasserlöslich

International Organization for Standardization (ISO), Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • ISO 2994:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe; Gravimetrische Methode
  • ISO 3619:1976 Ammoniumthiosulfatlösung in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • ISO 11048:1995 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • ISO 9198:2020 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • ISO 2995:1974 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe; Gravimetrische Methode
  • ISO 4047:1977 | IULTCS/IUC 7 Leder – Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche
  • ISO 10530:1992 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sulfid; photometrische Methode mit Methylenblau
  • ISO 9198:2001 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • ISO 9198:1989 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Sulfate; titrimetrische Methode
  • ISO 4098:2006 | IULTCS/IUC 6 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 4098:2018 | IULTCS/IUC 6 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 5990:1983 Kaliumsulfit in Fotoqualität, 650 g/l wässrige Lösung; Spezifikation
  • ISO 1576:1975 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • ISO 1576:1988 Tee; Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • ISO 4047:1977 Leder; Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche
  • ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
  • ISO 8298:1987 Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen – Methode durch Oxidation durch Cer(IV), Reduktion durch Eisen(II)-Ammoniumsulfat und amperometrische Rücktitration mit Kaliumdichromat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • CNS 1563-1962 Ammoniumsulfidlösung
  • CNS 1829-2003 Ammoniumnickel(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat (Reagenz)
  • CNS 1727-1998 Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat (Reagenz)
  • CNS 1722-1998 Ammoniumeisen(Ⅲ)sulfat-dodecahydrat (Reagenz)
  • CNS 14794-2003 Prüfverfahren für die Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind

American National Standards Institute (ANSI), Ammoniumsulfat wasserlöslich

Professional Standard - Agriculture, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • GB 661-1992 Chemisches Reagenz Eisen(II)-Ammoniumsulfat-Hexahydrat (Eisen-Ammoniumsulfat)
  • NY/T 1117-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Schwefelgehalts
  • NY/T 1117-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Calcium-, Magnesium-, Schwefel- und Chlorgehalts
  • ZB G 25001-1985 Wasserlösliches Phosphamid-Konzentrat
  • 农业部1435号公告-42-2010 Zusammenstellung nationaler Standards für Tierarzneimittel (Band 1) Chemisches Arzneimittel Benzalkoniumbromidlösung (für Aquakultur)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • GB/T 661-1992 Chemisches Reagenz: Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 661-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 20433-2006 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • GB/T 25809-2010 Schwefelschwarz S-BR (löslicher Schwefelschwarz BR)
  • GB/T 1279-2008 Chemisches Reagenz.Ammoniumeisen(Ⅲ)sulfatdodecahydrat
  • GB/T 21878-2008 Wasserlösliche Schwefelfarbstoffe – Bestimmung der Spektrostärke
  • GB/T 2678.6-2023 Bestimmung wasserlöslicher Sulfate in Papier, Pappe und Zellstoff
  • GB/T 8307-2002 Tee – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • GB/T 8307-2013 Tee.Bestimmung des Gehalts an wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • GB/T 2678.6-1996 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate (konduktimetrische Titrationsmethode)
  • GB/T 29340-2012 Analyse des im Siede- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Chlorid. Ammoniumthiocyanat-Titrationsmethode
  • GB/T 3671.2-1996 Bestimmung der Kaltwasserlöslichkeit wasserlöslicher Farbstoffe
  • GB/T 3671.1-1996 Bestimmung der Anwendungslöslichkeit und Lösungsstabilität wasserlöslicher Farbstoffe
  • GB/T 31906-2015 Textilien. Abweisende Wirkung gegen wässrige Flüssigkeiten. Beständigkeitstest gegen Wasser-/Alkohollösungen
  • GB/T 5211.11-2008 Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate von Pigmenten

German Institute for Standardization, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • DIN ISO 11048:1997 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat (ISO 11048:1995)
  • DIN EN 15926:2011-12 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt; Deutsche Fassung EN 15926:2011
  • DIN EN 15961:2017 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • DIN EN 15961:2017-03 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten; Deutsche Fassung EN 15961:2017
  • DIN EN ISO 4047:1998-12 Leder - Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4047:1998
  • DIN EN 12123:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat; Deutsche und englische Version prEN 12123:2020
  • DIN EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • DIN EN 15926:2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt; Deutsche Fassung EN 15926:2011
  • DIN EN 15957:2011-12 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist; Deutsche Fassung EN 15957:2011
  • DIN EN 12123:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat; Deutsche Fassung EN 12123:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 15923:2011-08 Düngemittel – Extraktion von in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor; Deutsche Fassung EN 15923:2011
  • DIN EN ISO 4098:2006 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4098:2006-04
  • DIN EN ISO 4098:2018-10 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4098:2018
  • DIN CEN/TS 17779:2022-07 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist; Deutsche Fassung CEN/TS 17779:2022
  • DIN EN ISO 4047:1998 Leder - Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4047:1998
  • DIN EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018)
  • DIN EN 15957:2011 Düngemittel - Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist; Deutsche Fassung EN 15957:2011
  • DIN SPEC 1112:2010 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt; Deutsche Fassung CEN/TS 15926:2009
  • DIN EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor; Deutsche Fassung EN 15923:2011
  • DIN SPEC 1109:2010 Düngemittel – Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor; Deutsche Fassung CEN/TS 15923:2009

Professional Standard - Aerospace, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • QJ/Z 103-1982 Analytische Methode der Ammoniumsulfit-Vergoldungslösung

HU-MSZT, Ammoniumsulfat wasserlöslich

YU-JUS, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • JUS H.G8.140-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.P4.001-1988 Prüfung von Pestiziden. Zubereitung einer Ammoniumeisensulfatlösung (400 g/L)
  • JUS H.G8.493-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.492-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Gehalts an Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.P4.002-1988 Pestizide. Herstellung einer Standardlösung von Ammoniumthiovanat, 0,1 und 0,05 mol/L
  • JUS H.G8.329-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.193-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G0.003-1989 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Schwefelsäure?
  • JUS H.B8.822-1997 Düngemittel – Extraktion von Phosphaten, die in neutralem Ammoniumtitrat löslich sind
  • JUS H.G8.421-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.495-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Eisen(II)-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.494-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.097-1983 Reagenzien. Calciumsulfat-Dihydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniumoxalat (als Sulfat) ausgefällt werden. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.497-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniak ausgefällt werden (wie Sulfate). Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.725-1981 Kupfersulfat (CuSOA . 5H20). Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen

TR-TSE, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • TS 2082-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 2083-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE

PT-IPQ, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • NP 1225-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung wasserunlöslicher Substanzen
  • E 210-1967 Wasser. Bestimmung des löslichen Sulfidgehalts
  • NP 1228-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumnitrat. Messung wasserunlöslicher Substanzen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumsulfat wasserlöslich

KR-KS, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • KS M ISO 3619-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • KS M 8439-2012(2023) Tetraammoniumcer(Ⅳ)sulfat-Dihydrat
  • KS I ISO 11048-2018 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • KS M ISO 9198-2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • KS M ISO 4047-2023 Leder – Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche
  • KS M ISO 4098-2020 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • KS I ISO 10530-2023 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

GM North America, Ammoniumsulfat wasserlöslich

Professional Standard - Machinery, Ammoniumsulfat wasserlöslich

VN-TCVN, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • TCVN 6656-2000 Bodenqualität.Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • TCVN 7713-2007 Zement.Bestimmung der Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • TCVN 5084-2007 Tee.Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • TCVN 7128-2002 Leder.Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

Association Francaise de Normalisation, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • NF X31-402*NF ISO 11048:1995 Bodenqualität. Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat.
  • NF ISO 11048:1995 Bodenqualität – Dosierung von wasser- und säurelöslichem Sulfat
  • NF T94-207:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF U42-179*NF EN 15961:2017 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • NF EN 15961:2017 Düngemittel – Extraktion wasserlöslicher Formen von Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Sulfatform
  • NF EN 15926:2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wenn Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • NF Q03-049:2020 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • NF U42-173*NF EN 15926:2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt.
  • NF ISO 9198:2020 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • NF EN ISO 4047:1999 Leder – Bestimmung der gesamten Sulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche
  • NF G52-230*NF EN ISO 4047:1999 Leder. Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche.
  • NF T94-207*NF EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von löslichem Phosphor in neutralem Ammoniumcitrat
  • NF U42-243:1969 DÜNGEMITTEL. EXTRAKTION VON PHOSPHORANHYDRID, DAS IN WASSER UND AMMONIUMCITRAT LÖSLICH IST.
  • NF U42-170*NF EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • NF EN 15923:2011 Dünger – Extraktion von löslichem Phosphor in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat
  • NF U42-175*NF EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • NF EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF G52-205*NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • NF V03-345*NF ISO 1576:1989 Tee. Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche.
  • NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Materialien, wasserlöslichen anorganischen Materialien und wasserlöslichen organischen Materialien
  • XP CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • XP U42-706*XP CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist

Professional Standard - Environmental Protection, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • HJ 635-2012 Boden.Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat.Gravimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat wasserlöslich

British Standards Institution (BSI), Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • BS ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS ISO 3619:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • DD CEN/TS 15961:2009 Düngemittel. Extraktion von wasserlöslichem Calcium, Magnesium, Natrium und Schwefel (in Form von Sulfaten)
  • BS EN 1421:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • BS EN 12123:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 12123:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • DD CEN/TS 15926:2009 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • BS 7755-3.11:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • BS DD CEN/TS 15926:2010 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • BS EN 15926:2011 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • BS ISO 9198:2020 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • BS DD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS EN 15923:2011 Düngemittel. Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor
  • BS ISO 9198:2001 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • BS DD CEN/TS 15961:2009 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel (in Form von Sulfaten)
  • BS EN 15961:2011 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • BS DD CEN/TS 15961:2010 Düngemittel. Extraktion von wasserlöslichem Calcium, Magnesium, Natrium und Schwefel (in Form von Sulfaten)
  • BS EN 15961:2017 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Calcium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • DD CEN/TS 15957:2009 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 12913:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kieselgurpulver
  • BS EN 12913:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Pulverförmige Kieselgur
  • 19/30379109 DC BS ISO 9198. Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Sulfate
  • BS EN 15957:2011 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS EN 12123:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • BS DD CEN/TS 15957:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS DD CEN/TS 15957:2010 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • DD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS EN ISO 4098:2018 Leder. Chemische Tests. Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • BS EN ISO 4047:1998 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche
  • 20/30404882 DC BS EN 12123. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • PD CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS 4267-11:1994 Ammoniumnitrat – Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher anorganischer Stoffe und Splitt
  • DD CEN/TS 15921:2009 Düngemittel. Extraktion von in alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor nach Petermann bei 65°C

CZ-CSN, Ammoniumsulfat wasserlöslich

European Committee for Standardization (CEN), Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • EN 15926:2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • EN 12123:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • EN 12123:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • EN 15961:2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • EN 15961:2017 Düngemittel – Extraktion von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • PD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • PD CEN/TS 15957:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • PD CEN/TS 15961:2009 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • PD CEN/TS 15926:2009 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt [Ersetzt: BSI DD CEN/TS 15926]
  • EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe, wasserlöslicher anorganischer Stoffe und wasserlöslicher organischer Stoffe
  • EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • EN ISO 4047:1998 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche ISO 4047:1977
  • PD CEN/TS 15901-7:2009 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Teil 7: Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit einer Fahrbahnoberfläche mit einem Gerät mit festem Längsschlupfverhältnis (LFCG): dem GripTester

AENOR, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • UNE 77060:2002 Wasserqualität. Manganbestimmung. Kolorimetrische Methode mit Ammoniumpersulfat.
  • UNE-ISO 11048:2007 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat. (ISO 11048:1995)
  • UNE-EN 15961:2017 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • UNE-EN 15926:2012 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • UNE 57154:2004 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Sulfate.
  • UNE-EN 12123:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • UNE-EN ISO 4047:1999 LEDER – BESTIMMUNG DER SULFATISCHEN GESAMTSCHEIDE UND DER SULFATIERTEN WASSERUNLÖSLICHEN ASCHE. (ISO 4047:1977)
  • UNE-EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • UNE-EN 15957:2012 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • UNE 30028:1954 DICHTE UND ZUSAMMENSETZUNG REINER WÄSSRIGER LÖSUNGEN VON SCHWEFELSÄURE.
  • UNE-EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)
  • UNE 83954:2008 Haltbarkeit von Beton. Aggressives Wasser. Bestimmung des Ionen-Amonium-Gehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in wässrigen Lösungen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM UOP953-97 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie
  • ASTM UOP953-13 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie
  • ASTM C1580-09 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1580-09e1 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1580-20 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1580-15 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM D6019-10 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D1722-98(2004) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09(2017) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-98 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D8459-23 Standardtestmethoden zum Nachweis wasserlöslicher Sulfate in Bauböden
  • ASTM D6919-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D6019-20 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM C1580-05 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1012/C1012M-18 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012-95 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-18a Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-18b Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind

Danish Standards Foundation, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • DS/EN 15961:2012 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • DS/EN 15926:2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • DS/EN ISO 4047:2001 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche
  • DS/EN 12123:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • DS/EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • DS/EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • DS/EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen

Lithuanian Standards Office , Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • LST EN 15961-2012 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • LST EN 15926-2011 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • LST EN 12123-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • LST EN ISO 4047:2001 Leder – Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977)
  • LST EN 15923-2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • LST EN 15957-2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • LST EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)

RU-GOST R, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • GOST EN 15923-2016 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in alkalischer Ammoniumcitratlösung löslich ist
  • GOST EN 15926-2013 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt
  • GOST EN 15961-2014 Düngemittel. Gewinnung von wasserlöslichem Calcium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • GOST EN 15957-2012 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • GOST 902-1976 Technisches Natriumbisulfit (wässrige Lösung). Spezifikationen
  • GOST ISO 1576-2013 Tee. Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • GOST 30240.4-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung wasserlöslicher Salze und wasserlöslichen Calciums
  • GOST 28552-1990 Tee. Methoden zur Bestimmung der gesamten, wasserunlöslichen und wasserlöslichen Asche

IT-UNI, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • UNI ISO 9198:2021 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate

Universal Oil Products Company (UOP), Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • UOP 953-2013 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie

ES-UNE, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • UNE 103202:2019 Qualitative Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten (in Wasser) in einem Boden.
  • UNE 103201:2019 Quantitative Analyse des löslichen Sulfatgehalts (in Wasser) eines Bodens.
  • UNE-EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • UNE-EN ISO 4098:2019 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018)
  • UNE-CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist (Befürwortet von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022.)

IN-BIS, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • IS 10294-1982 Spezifikation für wasserlösliches Paraquat-Dimethylsulfat-Konzentrat
  • IS 4048-1966 Tabelle der Dichtezusammensetzung einer wässrigen Schwefelsäurelösung
  • IS 13855-1993 Tee. Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • IS 13857-1993 Tee. Bestimmung von säureunlöslicher oder wasserlöslicher Asche
  • IS 10438-1983 Spezifikation für eine wässrige Lösung von Kaliumsulfit 650 g/l für die Fotoindustrie

RO-ASRO, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • STAS 11327/6-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Ammonium-, Chlor- und Sulfat-Ionen in wässrigem Extrakt
  • STAS 11624/6-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Calciumoxid, Phosphoroxid und wasserlöslichem Schwefeltrioxid
  • STAS SR ISO 1576:1995 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher Asche und wasserunlöslicher Asche
  • STAS 11138-1978 TEXTILIEN Löslichkeitsbestimmung in Harnstoff-Bisulfit-Lösung
  • SR ISO 4047:1995 Leder. Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

ES-AENOR, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • UNE 77-060-1989 Bestimmung von Mangan in Industrieabwässern (mit der Ammoniumpersulfat-Methode)
  • UNE 30 028 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Schwefelsäure
  • UNE 7 136 Stabilität von Aggregaten im Kontakt mit Natriumsulfat- oder Magnesiumsulfatlösungen

CEN - European Committee for Standardization, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist

Professional Standard - Aviation, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • HB/Z 5107.8-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 8: Bestimmung des Ammoniaksulfatgehalts in Eisessigsäure-Oxidationslösungen durch gravimetrische Bariumsulfatmethode
  • HB/Z 5107.14-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 14: Bestimmung des Ammoniaksulfatgehalts in Kaliumbichromat- und Magnesiumsulfat-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode
  • HB/Z 5089.5-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 5: Bestimmung des Ammoniumthiocyanatgehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5089.1-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 1: Bestimmung des Ammoniumnickelsulfatgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode

ANSI - American National Standards Institute, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • INCITS/ISO 9198:2001 Papier@ Karton und Zellstoff Bestimmung wasserlöslicher Sulfate (Angenommen von INCITS)

未注明发布机构, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • BS 753:1987(2007) Zeitplan für die Dichte – Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Schwefelsäure
  • DIN EN ISO 4098 E:2016-10 Leather chemical testing - Determination of water-soluble substances, water-soluble inorganic substances and water-soluble organic substances (draft)
  • BS 3482-5:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Sulfaten
  • BS 4267-11:1994(1999) Ammoniumnitrat – Teil 11: Methode zur Bestimmung von in Wasser unlöslichen anorganischen Stoffen und Splitt
  • DIN EN 15961 E:2016-06 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Kalzium, Magnesium, Natrium und Schwefel in Form von Sulfaten
  • DIN EN 890:2005 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Iron (III) sulfate solution

The American Road & Transportation Builders Association, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • AASHTO T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden

农业农村部, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • NY/T 3242-2018 Bestimmung von wasserlöslichem Calcium und wasserlöslichem Magnesium im Boden

Professional Standard - Petroleum, Ammoniumsulfat wasserlöslich

国家能源局, Ammoniumsulfat wasserlöslich

Professional Standard - Geology, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan

BE-NBN, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • NBN T 03-068-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-053-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe – Gravimetrie-Methode

ZA-SANS, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • SANS 5850-1:1998 Sulfatgehalt von Feinanteilen in Zuschlagstoffen Teil 1: Wasserlösliche Sulfate in Feinanteilen in Zuschlagstoffen
  • SANS 4047:1977 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche
  • SANS 5620:1972 Bestimmung des Sulfataschegehalts wasserlöslicher Stoffe in Leder
  • SANS 4098:2010 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • SANS 5875:1976 Wasseraufnahme von vulkanisiertem Gummi

Professional Standard - Light Industry, Ammoniumsulfat wasserlöslich

Professional Standard - Electricity, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • DL/T 1495-2016 Bestimmung von wasserlöslichem Fluorid in REA-Gips und -Gülle in Wärmekraftwerken

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ammoniumsulfat wasserlöslich

GM Europe, Ammoniumsulfat wasserlöslich

AT-ON, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • ONORM S 7006-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche
  • ONORM M 6615-1994 Wasseranalyse - Bestimmung von gelöstem und leicht freisetzbarem Sulfid

PL-PKN, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • PN P50115-1991 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Sulfate. Titrametrische Methode

Professional Standard - Building Materials, Ammoniumsulfat wasserlöslich

Society of Automotive Engineers (SAE), Ammoniumsulfat wasserlöslich

Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniumsulfat wasserlöslich

  • SN/T 0921-2000 Methode zur Bestimmung der wasserlöslichen und wasserunlöslichen Asche von Tee für den Import und Export

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat wasserlöslich

Canadian General Standards Board (CGSB), Ammoniumsulfat wasserlöslich





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten