ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniumsulfat als

Für die Ammoniumsulfat als gibt es insgesamt 390 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumsulfat als die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Zutaten für die Farbe, Ferrolegierung, fotografische Fähigkeiten, Metallkorrosion, Gefahrgutschutz, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Metallerz, Abfall, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Feuer bekämpfen, nichtmetallische Mineralien, Ledertechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Drähte und Kabel, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Geräte, Wasserqualität, Stahlprodukte.


Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniumsulfat als

CZ-CSN, Ammoniumsulfat als

国家技术监督局, Ammoniumsulfat als

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • GB 535-1995 Ammoniumsulfat
  • GB/T 661-1992 Chemisches Reagenz: Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 661-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 23939-2009 Ammoniumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1396-1993 Chemisches Reagenz. Ammoniumsulfat
  • GB/T 1396-2015 Chemisches Reagenz.Ammoniumsulfat
  • GB/T 32784-2016 Nickelhaltiges Roheisen. Bestimmung des Chromgehalts. Ammonium pro Sulfat-Ammoniumeisensulfat-Titrationsverfahren
  • GB/T 655-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumpersulfat
  • GB 29206-2012 Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumsulfat
  • GB/T 660-1992 Chemisches Reagenz: Ammoniumthiocyanat
  • GB/T 660-2015 Chemisches Reagenz.Ammoniumthiocyanat
  • GB/T 655-1994 Chemisches Reagenz. Ammonium Persulfat
  • GB/T 20433-2006 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • GB/T 535-2020(XG1-2022) Änderung Nr. 1 von Ammoniumsulfat in Düngemittelqualität
  • GB/T 22397-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • GB/T 1279-2008 Chemisches Reagenz.Ammoniumeisen(Ⅲ)sulfatdodecahydrat
  • GB/T 4701.1-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 6730.23-2006 Eisenerze Bestimmung des Titangehalts mit der titrimetrischen Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • GB/T 4702.1-2016 Chrommetall.Bestimmung des Chromgehalts.Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 15555.8-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – Titrimetrische Methode
  • GB/T 6730.32-2013 Eisenerze.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB 25592-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB 8817-2001 Lebensmittelzusatzstoff Karamell (Sulfit-Ammoniak-Karamell, Ammoniak-Karamell, einfacher Karamell)
  • GB/T 15555.7-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – Titrimetrische Methode
  • GB/T 24583.1-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 8704.5-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode
  • GB/T 1506-2002 Manganerze – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrische Methode und titrimetrische Methode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • GB/T 4909.10-2009 Prüfverfahren für blanke Drähte.Teil 10:Prüfung der Kontinuität der Beschichtung.Methode mit Ammoniumpersulfatlösung
  • GB/T 1506-2016 Bestimmung des Mangangehalts in der potentiometrischen Manganerz-Titration und der Ammonium-Eisensulfat-Titration
  • GB/T 6730.9-2016 Eisenerze.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau, reduziert durch Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 6730.9-2006 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts Die spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau mittels Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 29340-2012 Analyse des im Siede- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Chlorid. Ammoniumthiocyanat-Titrationsmethode
  • GB/T 4698.12-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 23513.2-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat.Teil 2:Bestimmung des Arsengehalts.Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • GB/T 6276.3-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 3: Sulfidgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 6276.4-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 4: Sulfatgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniumsulfat als

American Water Works Association (AWWA), Ammoniumsulfat als

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniumsulfat als

American National Standards Institute (ANSI), Ammoniumsulfat als

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • DB34/T 1642-2012 Ammoniumphosphat
  • DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie
  • DB34/T 2580-2015 Chemische Analysemethode für Kupfertellurid. Bestimmung des Tellurgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat-Eisen-Ammoniumsulfat

KR-KS, Ammoniumsulfat als

  • KS J 1002-1997(2023) Ammoniumsulfat
  • KS M 8439-2012(2023) Tetraammoniumcer(Ⅳ)sulfat-Dihydrat
  • KS M ISO 3619-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • KS M ISO 3622-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiocyanat
  • KS M ISO 2993-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 3332-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
  • KS M ISO 2992-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS D ISO 7529-2022 Nickellegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat

U.S. Military Regulations and Norms, Ammoniumsulfat als

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

YU-JUS, Ammoniumsulfat als

  • JUS H.G8.139-1985 Bauern. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.492-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Gehalts an Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.G2.032-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.031-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Ammoniumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.149-1985 Reagenzien, Ammoniumsulfat. Bestimmung des Rückstands beim Glühen, gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.141-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.332-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.143-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Nitratgehalts Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.195-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.148-1985 Reagenzien.Ammoniumsulfat. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethylthiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.P4.001-1988 Prüfung von Pestiziden. Zubereitung einer Ammoniumeisensulfatlösung (400 g/L)
  • JUS H.P4.002-1988 Pestizide. Herstellung einer Standardlösung von Ammoniumthiovanat, 0,1 und 0,05 mol/L
  • JUS H.G8.144-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.K6.036-1982 Prüfung auf Korrosion. Spannstähle. Ammonium-Tiocyanat-Spannungskorrosionstest
  • JUS H.G8.140-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.150-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des hohen Meta/S-Gehalts (asPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.151-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Eisengehalts 1,10-Phenanthrolin durch spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.097-1983 Reagenzien. Calciumsulfat-Dihydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniumoxalat (als Sulfat) ausgefällt werden. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.495-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Eisen(II)-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.494-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.497-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniak ausgefällt werden (wie Sulfate). Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.145-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Eisen-, Cadmium-, Zink- und Calciumgehalts. Flammenatom/C-Absorptionsmethode
  • JUS H.G8.493-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

RO-ASRO, Ammoniumsulfat als

  • STAS 2959-1979 TECHNISCHES ALU.M IN IUM- UND AMMONIUMSULFAT (Ammoniaalaun, technische Qualität)
  • STAS 4721-1980 DÜNGEMITTEL AMMONIUMSULFAT
  • STAS 931-1975 AMMONIUMSULFAT, TECHNISCH UND LEBENSMITTELQUALITÄT
  • STAS 12467/2-1986 Teilprodukte der Zellstoff- und Papierindustrie: RESTAMMONIUMDISULFITISCHE LÖSUNGEN Analysemethoden
  • STAS 12467/1-1986 Teilprodukte der Zellstoff- und Papierindustrie ROHE UND SIEDENDE AMMONIUMDISULFITISCHE LÖSUNGEN Analysemethoden

Professional Standard - Agriculture, Ammoniumsulfat als

Indonesia Standards, Ammoniumsulfat als

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • T/SDSCCE 033-2022 Als Nebenprodukt entsteht Ammoniumsulfat
  • T/CPCIF 0006-2017 Ammoniumsulfat, hergestellt durch einen Entschwefelungsprozess auf Ammoniakbasis
  • T/CAPDA 059-2023 Dicamba-Nebenprodukt, gemischtes Industriesalz aus Ammoniumsulfat und Kaliumsulfat
  • T/CRIAC 0047-2021 Chemisches Reagenz: Aluminium-Ammoniumsulfat-Dodecahydrat
  • T/SDSCCE 039-2022 Methyl-D-(-)-4-hydroxy-phenylglycinat, Nebenprodukt Ammoniumsulfat
  • T/SDSCCE 040-2022 Dp-Methylsulfinophenylethylserinat, Nebenprodukt Ammoniumsulfat
  • T/CSTM 00780.1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumvanadat – Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • T/CSTM 00660.2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Titancarbidschlacke – Teil 2: Bestimmung des Titangehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat

Professional Standard - Electricity, Ammoniumsulfat als

PL-PKN, Ammoniumsulfat als

RU-GOST R, Ammoniumsulfat als

AENOR, Ammoniumsulfat als

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

工业和信息化部, Ammoniumsulfat als

  • HG/T 5744-2020 Industrielles Ammoniumsulfat
  • HG/T 5907-2021 Farbstoffnebenprodukt Ammoniumsulfat
  • HG/T 2785-2022 Ammoniumbisulfit für den industriellen Einsatz
  • YB/T 4908.1-2021 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • HG/T 5271-2017 Biochemisches Reagenz Ammoniumsulfat
  • YB/T 4825-2020 Bestimmung des Ammoniumthiocyanatgehalts in der Abfallflüssigkeit der Kokereigasentschwefelung mittels Spektrophotometrie
  • YB/T 4566.3-2016 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Eisen-Vanadium-Nitrid, Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 4726.4-2021 Bestimmung des Siliziumgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm Eisen-Ammoniumsulfat-Reduktions-Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumsulfat als

  • GB/T 535-2020 Ammoniumsulfat in Düngemittelqualität
  • GB/T 26519.3-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 3: Ammoniumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 24583.1-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 8704.5-2020 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode

Professional Standard - Light Industry, Ammoniumsulfat als

TR-TSE, Ammoniumsulfat als

  • TS 856-1970 AMMONIUMSULFAT (DÜNGERQUALITÄT)
  • TS 2078-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TITRIMETRISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER FREIEN SÄURE
  • TS 2079-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 2082-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Ammoniumsulfat als

IN-BIS, Ammoniumsulfat als

  • IS 12478-1988 Technische Spezifikationen für Ammoniumsulfat
  • IS 2256-1972 Spezifikation für Ammoniumnitratsulfat
  • IS 826-1980 Spezifikation für Ammoniumsulfat in Düngemittelqualität
  • IS 11603-1986 Spezifikation für Ammoniumthiocyanat in Fotoqualität
  • IS 4830-1979 Spezifikation für körniges Ammoniumsulfat und -phosphat

HU-MSZT, Ammoniumsulfat als

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • DB53/T 340-2011 Schmelzen von Schwefeldioxid-Rauchgas zur Herstellung von Ammoniumsulfat

International Organization for Standardization (ISO), Ammoniumsulfat als

  • ISO 3619:1976 Ammoniumthiosulfatlösung in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3622:1976 Ammoniumthiocyanat in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • ISO 3622:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • ISO 2994:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe; Gravimetrische Methode
  • ISO 2993:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung der freien Säure; Titrimetrische Methode
  • ISO 5786:1978 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 3333:1975 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat
  • ISO 7529:2017 Nickellegierungen - Bestimmung des Chromgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • ISO 2992:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 3694:1977 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridionengehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 7529:1989 Nickellegierungen; Bestimmung des Chromgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • ISO 3329:1975 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 3332:1975 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts; Titrimetrische Methode nach der Destillation

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • DB51/T 2037-2015 Bestimmung des Vanadiumgehalts in einer Vanadium-Aluminium-Legierung, Ammoniumpersulfat-Oxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode

TH-TISI, Ammoniumsulfat als

  • TIS 165-2011 Aluminiumsulfat, Kalialaun und Ammoniumalaun
  • TIS 2021-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung der freien Säure. Titrimetrische Methode
  • TIS 2020-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke.Bestimmung des Eisengehalts.2,2.Bipyridyl-photometrische Methode
  • TIS 1771-1999 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke.Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts.Titrimetrische Methode nach der Destillation

PH-BPS, Ammoniumsulfat als

  • PTS 80-1970 Standardisierung der Ammoniumsulfat-Düngemittelqualität
  • PTS 122-1970 Standardisierung von Ammoniumphosphat-Sulfat, Düngemittelqualität

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ammoniumsulfat als

ES-AENOR, Ammoniumsulfat als

  • UNE 30 088 Analytische Reagenzien. Ammoniumthiocyanat SCNNH4M 76,12
  • INTA 11 03 27 Vanadiumtest für Stahl (Ammoniumsulfatoxid)
  • UNE 30 087 Analytische Reagenzien. Ammoniumsulfat S04 (NH4) 2M 132,15
  • INTA 11 03 22 Bestimmung von Chrom in Stahl (Ammoniumsulfatoxid)
  • UNE 30 085 Analytische Reagenzien. Ammoniumpersulfat S208 (NH4) 2M 228,21
  • UNE 30 119 Analytische Reagenzien. Eisen-Ammoniumsulfat (S04) 2. FeNH4.12H20M 428,21
  • UNE 30 122 Analytische Reagenzien. Eisenammoniumsulfat (S04) 2Fe (MH4) 2,6H20M 392,16
  • UNE 77-060-1989 Bestimmung von Mangan in Industrieabwässern (mit der Ammoniumpersulfat-Methode)
  • UNE 36-464-1986 Spannbetonstützen. Zerbrechlichkeitstests mit Wasserstoff. Ammoniumthiocyanat-Methode

CO-ICONTEC, Ammoniumsulfat als

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ammoniumsulfat als

  • YB/T 4218-2010 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts, Ammoniumpersulfatoxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 547.1-2014 Vanadiumschlacke.Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts.Titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • YB/T 159.1-2015 Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Bestimmung des Titandioxidgehalts. Die titrimetrische Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YB/T 547.1-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, die titrimetrische Ammoniumeisensulfatmethode
  • YB/T 159.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Das volumetrische Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 1591-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinsmineral). Bestimmung des Titandioxidgehalts durch volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren

Professional Standard - Machinery, Ammoniumsulfat als

  • JB/T 9499.3-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die Ammoniumpersulfat-Oxidation – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9493.2-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin und Novokostant-Beständigkeitslegierung. Die Ammoniumnitrat-Oxidation - Ammoniumeisensulfat-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9552.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Chrom durch volumetrische Persulfat-Oxidation
  • JB/T 9548.6-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die volumetrische Methode der Persulfatoxidation zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 8443.1-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chromkontaktmaterialien. Bestimmung des Chromgehalts mit der titrimetrischen Methode von Ammoniumeisensulfat
  • JB/T 6326.2-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, volumetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat zur Bestimmung des Chromgehalts

Association Francaise de Normalisation, Ammoniumsulfat als

  • NF U42-101:1953 IN DER LANDWIRTSCHAFT VERWENDETE PRODUKTE. DÜNGEMITTEL. CHEMISCHE ANALYSE VON AMMONIUMSULFAT.
  • NF U42-101:1964 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Chemische Analyse von Ammoniumsulfat.
  • NF T94-207:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF A05-303:1981 VORSPANNENDE MITGLIEDER. AMMONIUMTHIOCYANAT-KORROSIONSTEST.
  • NF T20-579:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Messung des pH-Wertes.
  • NF T94-207*NF EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF T20-572:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Schätzung des Aschegehalts.
  • NF EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF T20-586:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Prüfung des maximalen Sulfationengehalts.
  • NF T20-573:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen.
  • NF T20-574:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer.
  • NF T20-575:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Chloridionen.
  • NF U42-468*NF EN 17043:2018 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen = 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

Professional Standard - Aerospace, Ammoniumsulfat als

  • QJ/Z 103-1982 Analytische Methode der Ammoniumsulfit-Vergoldungslösung

KE-KEBS, Ammoniumsulfat als

  • KS 03-51-1978 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR AMMONIUMSULFAT-NITRAT-DÜNGEMITTEL

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • DB44/T 456-2007 Die Bestimmung von Chlorid – Methode der Ammoniumthiocyanat-Titration

British Standards Institution (BSI), Ammoniumsulfat als

  • BS EN 12123:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 12123:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS ISO 3622:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • BS ISO 3622:1997 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • BS ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS ISO 3619:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • 20/30404882 DC BS EN 12123. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 17043:2018 Düngemittel. Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen ≤ 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

European Committee for Standardization (CEN), Ammoniumsulfat als

  • EN 12123:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • EN 12123:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • EN 17043:2018 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen ��10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

ES-UNE, Ammoniumsulfat als

  • UNE 84031:2018 Kosmetische Rohstoffe. Ammoniumlaurylsulfat 27 %.
  • UNE-EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • UNE-EN 17043:2019 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen = 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

PK-PSQCA, Ammoniumsulfat als

  • PS 36-1975 SPEZIFIKATION FÜR AMMONIUMSULFAT, DÜNGEMITTELSORTE (ERSTE ÜBERARBEITUNG)

Standard Association of Australia (SAA), Ammoniumsulfat als

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ammoniumsulfat als

  • YS/T 807.4-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Die titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat und Ammoniumeisensulfat
  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 539.4-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Ammoniumpersulfat-Oxidationstitrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 861.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Niob-Titan-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Titangehalts. Die Ammoniumeisensulfat-Titration
  • YS/T 514.1-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode. Bestimmung des Titandioxidgehalts mit der volumetrischen Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YS/T 820.21-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 21: Bestimmung des Chromgehalts. Die Ammonium-Eisensulfat-Titrationsmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniumsulfat als

  • SN/T 3320.2-2012 Ferromangan.Teil 2:Bestimmung des Mangangehalts.Titrimetrische Methode für Ammoniumeisensulfat nach Ammoniumnitratoxidation
  • SN/T 3810-2014 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Harnstoff und Ammoniumsulfat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3517-2013 Ferromangan-Silizium für den Import und Export. Bestimmung des Mangangehalts. Titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumeisensulfat mit Perchlorsäure

BE-NBN, Ammoniumsulfat als

  • NBN 438-1957 Bestimmung des Mangangehalts in Stahl und Roheisen. Ammoniumsulfat-Methode
  • NBN T 03-054-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • NBN T 03-070-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Zink-Aibetizyldithiocarbamat

Lithuanian Standards Office , Ammoniumsulfat als

  • LST EN 12123-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat

Danish Standards Foundation, Ammoniumsulfat als

  • DS/EN 12123:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat

German Institute for Standardization, Ammoniumsulfat als

  • DIN EN 12123:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat; Deutsche und englische Version prEN 12123:2020
  • DIN EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • DIN EN 12123:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat; Deutsche Fassung EN 12123:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 17043:2018 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen von 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

ET-QSAE, Ammoniumsulfat als

  • ES 404-2000 Bestimmung des Arsengehalts von Ammoniumsulfat in chemischen Düngemitteln mittels modifizierter Gouch-Methode

Professional Standard - Aviation, Ammoniumsulfat als

  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.11-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 11: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Ammoniumnitrat-Oxidation-Ammoniumeisensulfat-Methode
  • HB 5422.16-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5297.4-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5297.6-2001 Chemische Analysemethoden für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat, Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5218.18-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.16-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Ammoniumeisensulfat Volumetrische Methode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB/Z 5218.18-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Chromgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode
  • HB 5220.15-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Volumenmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.16-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 16: Bestimmung des Vanadiumgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode

National Health Commission of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • GB 1886.342-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat

未注明发布机构, Ammoniumsulfat als

  • BS 4267-4:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
  • BS 4267-9:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • DIN EN 17043 E:2016-09 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen von 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

PT-IPQ, Ammoniumsulfat als

  • NP 1226-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Gehalts an freier Säure
  • NP 1227-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Eisengehalts
  • NP 1225-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung wasserunlöslicher Substanzen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerlöschmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts

Professional Standard - Geology, Ammoniumsulfat als

  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan
  • DZ/T 0064.31-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 31: Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrische Methode mit Ammoniumpersulfat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ammoniumsulfat als

  • ASTM D6019-20 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D6019-10 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D6019-15 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumsulfat als

  • DB64/T 1090-2015 Technische Vorschriften für die Aufbereitung von Harnstoff, Ammoniumsulfat und Melasse zur kombinierten Behandlung von Strohfutter

Professional Standard - Nuclear Industry, Ammoniumsulfat als

  • EJ 267.2-1984 Bestimmung von Uran bei der Reduktion von Uranerz und Eisensulfat/Ammoniumvanadat-Oxidationstitration

IT-UNI, Ammoniumsulfat als

  • UNI 7495-1975 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Chrom in Ferrochrom. Methode durch Aufschluss mit Natriumperoxid und Titration mit Ammoniumeisen(ii)sulfat.

NL-NEN, Ammoniumsulfat als

  • NEN 6480-1982 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Gehalts an freiem und gesamtverfügbarem Chlor mit Eisen(II)-Ammoniumsulfat und DPD-Sulfat als Indikator

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Ammoniumsulfat als

  • GJB 5381.18-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 18: Bestimmung des Ammoniumperchloratgehalts. Schwefelsäure-Absorptionsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ammoniumsulfat als

  • GJB 8682.18-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 18: Bestimmung des Ammoniumperchloratgehalts Schwefelsäure-Absorptionsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten