ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mahlen und auflösen

Für die Mahlen und auflösen gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mahlen und auflösen die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Fruchtfleisch, Nichteisenmetallprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Labormedizin, medizinische Ausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Mahlen und auflösen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mahlen und auflösen

  • CNS 12496-1992 Labormahlung von Zellstoff (PFI-Mühlenmethode)
  • CNS 14393-16-2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

API - American Petroleum Institute, Mahlen und auflösen

  • API PUBL 4395-1985 Laborstudie zur Löslichkeit von Erdölkohlenwasserstoffen im Grundwasser
  • API TR 934-F PART 3-2017 Unterkritisches Cracken von modernem 2?Cr-1Mo-?V-Stahl aufgrund gelöster interner Wasserstoff- und H2-Umgebung@ Forschungsbericht (ERSTE AUFLAGE)

Association Francaise de Normalisation, Mahlen und auflösen

  • NF EN ISO 105-Z08:1998 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z08: Bestimmung der Löslichkeit und Stabilität in Lösung von Reaktivfarbstoffen in Gegenwart von Elektrolyten.

Society of Automotive Engineers (SAE), Mahlen und auflösen

  • SAE AMS4429A-2012 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 2,8Nd 1,4Gd 0,4Zn 0,6Zr (EV31A - T6), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS5844-1972 STANGEN AUS LEGIERUNG, HOCHFEST, KORROSIONSBESTÄNDIG 35Ni - 35Co - 20Cr - 10Mo, lösungswärmebehandelt, kaltgezogen, spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS5845-1972 STANGEN AUS LEGIERUNG, HOCHFEST, KORROSIONSBESTÄNDIG 35Ni - 35Co - 20Cr - 10Mo, lösungswärmebehandelt, kaltgezogen, gealtert, spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS4958B-2002 Titanlegierung, Stäbe und Stangen, 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr, abschmelzende Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS4958A-1994 STÄBE UND STÄBE AUS TITANLEGIERUNG 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS4958F-2022 Titanlegierung, Stäbe und Stäbe 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen oder geschält und poliert
  • SAE AMS5848D-2009 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, Strangpressteile, Rohre und Ringe, verschleiß- und abriebfest 8,0Mn 4,0Si 17Cr 8,5Ni 0,13N lösungswärmebehandelt

未注明发布机构, Mahlen und auflösen

  • SAE AMS4429B-2019 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 2,8Nd 1,4Gd 0,4Zn 0,6Zr (EV31A - T6), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • DIN EN ISO 10993-16 E:2016-04 Biological Evaluation of Medical Devices Part 16: Toxicokinetic Study Design for Degradation Products and Leachables (Draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mahlen und auflösen

  • ASTM D4940-98 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmitteln
  • ASTM D4940-15 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmittelstrahlmitteln
  • ASTM D4940-15e1 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmittelstrahlmitteln
  • ASTM D4940-98(2003) Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmitteln
  • ASTM D7428-15 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D4940-15(2020) Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserlöslichen ionischen Verunreinigung von Strahlmittelstrahlmitteln

SAE - SAE International, Mahlen und auflösen

  • SAE AMS4958A-1989 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr. Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS4958-1988 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen (UNS R58640)
  • SAE AMS4958E-2017 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen oder geschält und poliert (UNS R58640)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Mahlen und auflösen

  • GPA RR-27-1977 Löslichkeit von Kohlenwasserstoffen in kryogenen LNG- und NGL-Mischungen (eine Aktualisierung des Forschungsberichts RR-22)

TH-TISI, Mahlen und auflösen

  • TIS 2395.16-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mahlen und auflösen

  • GB/T 16886.16-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Mahlen und auflösen

  • ASHRAE 4281-1999 Untersuchung der Fraktionierung von Kältemittelmischungen in Kontakt mit Schmiermitteln und Messung der Löslichkeit, Dichte und Viskosität (RP-779)

PT-IPQ, Mahlen und auflösen

  • NP EN ISO 11127-7:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel. Teil 7: Bestimmung wasserlöslicher Chloride (ISO 11127-7:1993).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten