ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spanschleifen

Für die Spanschleifen gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spanschleifen die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschine, Halbleitermaterial, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Optische Ausrüstung, Abfall, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spanschleifen

  • CNS 11141-1987 Segmentschleifscheiben
  • CNS 12169-1987 Beschichtetes Schleifmittel – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen – Bezeichnung und Abmessungen
  • CNS 12168-1987 Beschichtete Schleiffächerscheiben mit Wellenbezeichnung und Abmessungen

Group Standards of the People's Republic of China, Spanschleifen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spanschleifen

  • GB/T 12965-2018 Monokristallines Silizium als geschnittene Wafer und geläppte Wafer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spanschleifen

  • GB/T 12965-1996 Monokristallines Silizium als Schnittscheiben und geläppte Scheiben
  • GB/T 12965-2005 Monokristallines Silizium in Scheiben geschnitten und geläppt
  • GB/T 43136-2023 Superabrasive Produkte: Schleifscheiben zum präzisen Ritzen von Halbleiterchips

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Spanschleifen

  • YB 1603-1983 Trenn- und Schleifscheiben aus Silizium-Einkristallen

UNKNOWN, Spanschleifen

  • YB 1603-83 Silizium-Einkristall-Trennscheiben und Schleifscheiben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spanschleifen

International Organization for Standardization (ISO), Spanschleifen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Spanschleifen

CH-SNV, Spanschleifen

German Institute for Standardization, Spanschleifen

  • DIN 58762-2:2015 Produktion in der optischen Technik - Gesinterte Diamantschleifkörper - Teil 2: Pellets und Schleifstifte

未注明发布机构, Spanschleifen

  • DIN 58762-2 E:2015-07 Produktion in der optischen Technik - Gesinterte Diamantschleifkörper - Teil 2: Pellets und Schleifstifte

British Standards Institution (BSI), Spanschleifen

  • BS ISO 21949:2004 Schleifmittel auf Unterlage. Glatte Blätter mit Löchern zur Staubabsaugung
  • BS PD CLC/TR 50489:2006 Intelligente Tracker-Chips – Machbarkeitsstudie zur Integration von RFID in Elektro- und Elektronikgeräte für das WEEE-Management
  • PD CLC/TR 50489:2006 Smart-Tracker-Chips. Machbarkeitsstudie zur Integration von RFID in elektrische und elektronische Geräte für das WEEE-Management

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spanschleifen

  • JIS R 6216:2006 Eingelegte Nuss-Schleifscheiben und eingelegte Nuss-Ringräder

PL-PKN, Spanschleifen

  • PN M01002-01-1992 Grundgrößen beim Schneiden und Schleifen. Geometrie des aktiven Teils von Schneidwerkzeugen. Allgemeine Begriffe, Bezugssysteme, Werkzeug- und Arbeitswinkel, Spanbrecher

AR-IRAM, Spanschleifen

  • IRAM 5173-1961 Reitstockabmessungen von Drehmaschinen, Schleifmaschinen und Schleifmaschinen mit oder ohne Hartmetalleinsätze

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spanschleifen

  • CLC/TR 50489-2006 Intelligente Tracker-Chips – Machbarkeitsstudie zur Integration von RFID in Elektro- und Elektronikgeräte für das WEEE-Management

Danish Standards Foundation, Spanschleifen

  • DS/CLC/TR 50489:2007 Intelligente Tracker-Chips – Machbarkeitsstudie zur Integration von RFID in Elektro- und Elektronikgeräte für das WEEE-Management

Association Francaise de Normalisation, Spanschleifen

  • NF E75-080:1975 BESCHICHTETE SCHLEIFMITTEL. BLÄTTER, SCHEIBEN, ROLLEN, BÄNDER, FÄCHERRÄDER. ENTSPRECHEND ZWISCHEN AKTUELLEN GRÖSSEN UND STANDARDISIERTEN GRÖSSEN.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten