ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysieren Sie Softwarevorgänge

Für die Analysieren Sie Softwarevorgänge gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysieren Sie Softwarevorgänge die folgenden Kategorien: Industrielles Automatisierungssystem, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Transport, Wasserqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unfall- und Katastrophenschutz, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Straßenarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gummi- und Kunststoffprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, Qualität, Umweltschutz, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Optik und optische Messungen, Maschinensicherheit, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kohle, Mechanischer Test, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, medizinische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Sprache für die Informationstechnologie, Rohrteile und Rohre, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, erziehen, Gebäudestruktur, Gebäude, Kriminalprävention, Luftqualität, Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Baugewerbe, Drähte und Kabel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Erdölprodukte umfassend, Brückenbau, Informationstechnologie (IT) umfassend, Wortschatz, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Textilfaser, Straßenfahrzeuggerät, Messung des Flüssigkeitsflusses, Baumaterial, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Bauteile, Tierheilkunde, Nichteisenmetalle, Fischerei und Aquakultur, Informatik, Verlagswesen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mathematik, Naturwissenschaften, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Bordausrüstung und Instrumente, Strahlenschutz, Rotierender Motor, Apotheke, Eisenbahntechnik umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Metallurgie, Feuer bekämpfen, Industrieofen, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Ergonomie, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Werkzeugmaschine, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farbauftragsprozess, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Dokumentenbildtechnologie, Verschluss, Fernbedienung, Telemetrie, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie.


Standard Association of Australia (SAA), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • AS ISO 16100.2:2004(R2015) Methoden zur Fähigkeitsanalyse von Fertigungssoftware für industrielle Automatisierungssysteme und integrierte Interoperabilität
  • AS 2284:1979 Sicheres Arbeiten mit Elastomerschläuchen und Schlauchleitungen für Dampfreinigungsmaschinen
  • AS 3741:1990 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Ionenchromatographie
  • AS ISO 16100.1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Framework
  • AS 3641.1:1999 Empfohlene Praxis für die atomemissionsspektrometrische Analyse – Prinzipien und Techniken
  • AS 3844:1998 Empfohlene Praxis für die Metallanalyse durch elektrochemische Ablösetechniken
  • AS/NZS ISO/IEC 20968:2004 Softwareentwicklung – Mk II-Funktionspunktanalyse – Handbuch zu Zählpraktiken
  • ISO/IEC 13712-1:1995/Amd.1:1996 Informationstechnologie – Fernoperationen: Konzepte, Modell und Notation – Teil 1 ÄNDERUNG 1: Integrierte Operationen
  • AS ISO 16100.2:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Profilierungsmethodik
  • ISO/IEC 13712-2:1995/Amd.1:1996 Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Dienstdefinition (Remote Operations Service Element) – Teil 2 ÄNDERUNG 1: Zuordnung zu A-UNIT-DATA und integrierten Operationen
  • ISO/IEC 13712-3:1995/Amd.1:1996 Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Protokollspezifikation (Remote Operations Service Element) – Teil 3 ÄNDERUNG 1: Zuordnung zu A-UNIT-DATA und integrierten Operationen
  • ISO/IEC 15938-7:2003/Amd.5:2010 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 7: Konformitätstests ÄNDERUNG 5: Konformitätstests für Bildsignaturtools
  • AS 3641.2:1999 Empfohlene Vorgehensweise für die atomemissionsspektrometrische Analyse – Induktiv gekoppelte Plasmaanregung
  • AS/NZS 3641.2:1999 Empfohlene Vorgehensweise für die atomemissionsspektrometrische Analyse Teil 2: Induktiv gekoppelte Plasmaanregung
  • AS 2134.2:1999 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Graphitofenspektrometrie

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Analysieren Sie Softwarevorgänge

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • JIS B 3900-6:2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Fähigkeitsprofilierung von Fertigungssoftware für Interoperabilität – Teil 6: Schnittstellendienste und Protokolle für den Abgleich von Profilen basierend auf mehreren Fähigkeitsklassenstrukturen
  • JIS B 3900-1:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 1: Framework
  • JIS B 3900-2:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 2: Profilierungsmethodik
  • JIS B 7610-3:2000 Druckwaagen – Teil 3: Betriebsverfahren und -bedingungen
  • JIS B 3900-4:2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 4: Konformitätstestmethoden, -kriterien und -berichte
  • JIS C 6010-2:1998 Modularer Auftrag zur Entwicklung mechanischer Strukturen für elektronische Gerätepraxen – Teil 2: Rahmenspezifikation – Schnittstellenkoordinationsmaße für die 25-mm-Gerätepraxis

United States Navy, Analysieren Sie Softwarevorgänge

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Analysieren Sie Softwarevorgänge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GB/Z 26247-2010 Informationstechnologie.Wiederverwendung von Software.Betriebskonzept für interoperierende Wiederverwendungsbibliotheken
  • GB/T 26223-2010 Informationstechnologie. Wiederverwendung von Software. Datenmodell für die Interoperabilität von Wiederverwendungsbibliotheken: Grundlegendes Interoperabilitätsdatenmodell
  • GB 18209.3-2002 Sicherheit von Maschinen – Anzeige, Kennzeichnung und Betätigung – Teil 3: Anforderungen an den Standort und Betrieb von Betätigungselementen
  • GB/T 33464-2016 Richtlinien für die Vorbereitung und Verwendung von Standardarbeitsanweisungen für die chemische Analyse
  • GB/T 24126-2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Leitfaden für Käufer, Monteure, Installateure und Bedienpersonal
  • GB/T 19902.1-2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität. Teil 1: Framework
  • GB/Z 42520-2023 Richtlinien für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Laborpraxis zur Analyse von Eisenerzen
  • GB/T 19902.2-2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Erstellung von Softwarefähigkeitsprofilen für Interoperabilität. Teil 2: Profilierungsmethodik
  • GB/Z 43339-2023 Spezialisierte Anwendungsfälle für die Interoperabilität zwischen Automatisierungssystemen und integrierten Fertigungssoftwareeinheiten
  • GB/Z 32002-2015 Information und Dokumentation. Arbeitsablaufanalyse für Aufzeichnungen
  • GB/T 42566-2023 System- und Software-Engineering-Funktionsskalenmessung MkII-Funktionspunktanalysemethode
  • GB/T 19902.3-2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Fähigkeitsprofilierung von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Teil 3: Protokolle und Fähigkeitsvorlagen für Schnittstellendienste
  • GB 9089.5-2008 Elektrische Installationen für Außenstandorte unter erschwerten Bedingungen. Teil 5: Betriebsanforderungen
  • GB/T 9089.5-2008 Elektroinstallationen für Außenbereiche unter erschwerten Bedingungen – Teil 5: Betriebsanforderungen
  • GB/T 19902.4-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Erstellung von Softwarefähigkeitsprofilen für Interoperabilität. Teil 4: Konformitätstestmethoden, -kriterien und -berichte
  • GB/T 17739.1-2008 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten. Teil 1: Arbeitsabläufe

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • NEMA NEMA/ISO 16100-1:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Fähigkeitsprofilierung von Fertigungssoftware für Interoperabilität – Teil 1: Framework

RU-GOST R, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GOST R 55254-2012 Lufttransport. System zur Wartung und Reparatur von Flugzeugen. Informationsanalysesystem zur Überwachung der Lufttüchtigkeit von Flugzeugen. Der ?Operator? Benutzermodul. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 16100-1-2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fähigkeiten von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Teil 1. Rahmen
  • GOST R ISO 16100-1-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fähigkeiten von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Teil 1. Rahmen
  • GOST R ISO 16100-2-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fähigkeiten von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Teil 2. Profilierungsmethodik
  • GOST R 55681-2013 Informationen und Dokumentation. Arbeitsprozessanalyse für Akten
  • GOST R ISO 16100-3-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fähigkeiten von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Teil 3. Schnittstellendienste, Protokolle und Fähigkeitsvorlagen
  • GOST 9.104-1979 Einheitliches Korrosions- und Alterungsschutzsystem. Farbbeschichtungen. Gruppen von Betriebsbedingungen
  • GOST R ISO 16100-4-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fähigkeiten von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Teil 4. Konformitätstestmethoden, Kriterien und Berichtsschnittstelle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GJB 7036-2010 Betriebssystemschnittstelle der Software-Kommunikationsarchitektur
  • GJB 1091-1991 Analyse der militärischen Softwareanforderungen
  • GJB/Z 142-2004 Leitfaden zur Sicherheitsanalyse militärischer Software
  • GJB 10158-2021 Analyse der Softwareanforderungen für militärische programmierbare Logikgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ANSI/AWWA C670-2009 Betrieb und Wartung des Online-Chloranalysators
  • ANSI/AWWA C670-2020 Betrieb und Wartung des Online-Chloranalysators
  • ANSI/IEEE 1636.2:2010 Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • ANSI/ASTM E2489:2011 Praxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GB/T 35320-2017 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • GB/T 34980.1-2017 Technische Anforderungen an die Softwareplattform für intelligente Terminals – Teil 1: Betriebssystem
  • GB/T 34979.1-2017 Testspezifikation für die Softwareplattform für intelligente Terminals – Teil 1: Betriebssystem

Professional Standard-Safe Production, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • AQ/T 3049-2013 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien). Anwendungsleitfaden

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • NEMA/ISO 16100-1:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Fähigkeitsprofilierung von Fertigungssoftware für Interoperabilität – Teil 1: Framework (nicht mehr verfügbar)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • IEEE 1430-1996 Guide for Information Technology - Software Reuse - Concept of Operations for Interoperating Reuse Libraries (IEEE Computer Society Document)
  • IEEE 1636.2-2010 Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D9-2017 Entwurf eines Standards für eine Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D10-2017 Entwurf eines Standards für eine Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D8-2017 Entwurf eines Standards für eine Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE 1420.1-1995 Standard für Informationstechnologie – Software-Wiederverwendung – Datenmodell für die Interoperabilität der Wiederverwendungsbibliothek: Basic Interoperability Data Model (BIDM) (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1636-2018 Softwareschnittstelle zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE P1636/D7-2017 Entwurf eines Standards für Softwareschnittstellen zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE P1636/D8-2017 Entwurf eines Standards für Softwareschnittstellen zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE P1636/D6-2017 Entwurf eines Standards für Softwareschnittstellen zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)

Group Standards of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • T/SIOT 602-2018 Spezifikation für intelligentes Hardware-Lightweight-Betriebssystem – Software- und Hardware-Anpassung
  • T/QYLH 2402-2024 Technische Anforderungen an das Betriebssystem der intelligenten Terminalsoftwareplattform
  • T/CECPA 007-2022 Rezension zur Software zur Brennstabanalyse
  • T/CCSA 246.2-2019 Cloud-Computing-Dienste und verwandte Softwaretechnologieindikatoren für das öffentliche Beschaffungswesen – Teil 2: Betriebssystem
  • T/CQAE 11010-2019 Leitfaden zum Testen intelligenter Analyse- und Entscheidungssoftware
  • T/QGCML 1804-2023 Software für Passagierstromanalyse und Frühwarnsystem zur Entscheidungsfindung
  • T/AHEMA 13-2022 Betriebsspezifikation in der chemischen Titrationsanalyse? Für Inspektions- und Testorganisationen
  • T/CACM 015.7-2017 Technische Spezifikationen für die statistische Analyse der klinischen Forschung der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/LZZLXH 059-2021 Arbeitsanweisungen für die chemische Analyse und Titration von Inspektions- und Testinstituten
  • T/LZZLXH 062-2021 Arbeitsanweisungen für das Pipettieren chemischer Analysen in Inspektions- und Testinstituten
  • T/CECPA 006-2022 Bewertungsmethode für Software zur diskreten ordinären Abschirmungsanalyse
  • T/SHDSGY 159-2022 Vollständig vorgemischter Gas-Brennwertkessel
  • T/QGCML 2074-2023 Leistungsstarke Software für intelligente Risikokontrollanalyse und -verwaltung
  • T/CCSAS 001-2018 Richtlinien für die Qualitätskontrolle und Überprüfung von HAZOP-Studien
  • T/CECPA 002-2022 Technische Spezifikation für die Evaluierung der Kern-Subkanal-Analysesoftware
  • T/QGCML 861-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Software zur Inspektion und Analyse von Brückenkonstruktionen
  • T/GXNS 002-2023 Verhaltenskodex für die Analyse der genetischen Diversität der mitochondrialen DNA-Sequenz bei Wassertieren
  • T/CECPA 002-2020 Evaluierungs- und Validierungsmethode für Software zur Auslegung und Sicherheitsanalyse von Kernenergieanlagen
  • T/GDCSA 004-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für Business-Intelligence- und Big-Data-Analysesoftware
  • T/QGCML 1885-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Farbanalyse- und Steuerungssoftware für Automobillacke
  • T/FJBS 4-2023 Verfahren zur Vorbereitung eines schalentiertoxinempfindlichen SERS-Detektionssensors und einer SERS-Analyse
  • T/BSRS 085-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung nuklearer Entwurfs- und Analysesoftware für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • T/SHDSGY 082-2022 Kernsoftwaresystem für physikalische Analyse und Brennstoffmanagement für PWR-Kernkraftwerke
  • T/BSRS 053-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung des Quellbegriffcodes der Systemausrüstung eines PWR-Kernkraftwerks
  • T/CAMS 129-2023 Verteiltes industrielles Internet-Identitätsauflösungssystem – Zuverlässige und kontrollierbare Betriebsabläufe für den Identifikationsdienst
  • T/CAMS 128-2023 Verteiltes industrielles Internet-Identitätsauflösungssystem – Zuverlässige und kontrollierbare Betriebsabläufe für den Identifikationsdienst
  • T/CVIA 108.10-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen und Bewertungsmethoden für die Verwendung von Open-Source-Software und Bibliotheken von Drittanbietern für Betriebssysteme für die Informationssicherheit von Smart-TVs

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • IEEE Std 1430-1996 IEEE-Leitfaden für Informationstechnologie-Software-Wiederverwendung – Betriebskonzept für interoperierende Wiederverwendungsbibliotheken [Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Reuse Library Interoperability Group (RIG)]
  • IEEE 1062-2015 Empfohlene Praxis für den Softwareerwerb (IEEE Computer Society)
  • IEEE Std 1636.2-2010 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE 1636.2-2018 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE Std 1636.2-2018 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE Std 1636.2-2010 (Full_Use) IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D9, September 2017 IEEE Draft Standard for Software Interface for Maintenance Information Collection and Analysis (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D8, July 2017 IEEE Draft Standard for Software Interface for Maintenance Information Collection and Analysis (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE 1387.2-1995 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Systemadministration – Teil 2: Softwareadministration
  • IEEE Std 1420.1-1995 IEEE-Standard für Informationstechnologie – Software-Wiederverwendung – Datenmodell für die Wiederverwendung Bibliotheksinteroperabilität: Basic Interoperability Data Model (BIDM)
  • IEEE Unapproved Draft Std P1636.2/D3, Aug 2008 IEEE Draft Trial-Use Standard for Software Interface for Maintenance Information Collection and Analysis (SIMCA): Austausch von Maintenance Action Information (MAI) über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D5.2 July 2010 IEEE Draft Trial-Use Standard for Software Interface for Maintenance Information Collection and Analysis (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML).
  • IEEE Unapproved Draft Std P1636.2/D5.1 Jan 2010 IEEE Draft Trial-Use Standard for Software Interface for Maintenance Information Collection and Analysis (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE P1636.2/D10, October 2017 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standards für Softwareschnittstellen zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Wartungsaktionsinformationen über die Extensible Markup Language (XML)
  • IEEE Std 1387.2-1995 IEEE-Standard für die Systemverwaltung der tragbaren Betriebssystemschnittstelle (POSIX) der Informationstechnologie, Teil 2: Softwareverwaltung
  • IEEE STD 1636-2009 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE Std 1636-2018 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE STD 1636-2009 (New Trial-Use Standard) IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE Std 1636-2009 (Upgraded to Full Use) IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE 1110-2002 Leitfaden für Modellierungspraktiken und -anwendungen von Synchrongeneratoren in Stabilitätsanalysen von Stromversorgungssystemen
  • IEEE 1636-2009 Teststandard für Softwareschnittstelle zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE P1636/D7, September 2017 IEEE-Standardentwurf für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE P1636/D6, July 2017 IEEE-Standardentwurf für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE/IEC 61636-2021 IEC/IEEE International Standard-Software-Schnittstelle für die Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE Unapproved Draft Std P1636/D1.6, Mar 2008 IEEE Draft Trial-Use Standard für Softwareschnittstellen zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen
  • IEEE 1636.99-2013 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Gemeinsame Informationselemente.
  • IEC/IEEE 61636:2021 Internationale Standard-Software-Schnittstelle für die Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • IEEE Std 1420.1a-1996 IEEE-Ergänzung zum Standard für Informationstechnologie – Software-Wiederverwendung – Datenmodell für die Interoperabilität der Wiederverwendungsbibliothek: Asset Certification Framework
  • IEEE P1636/D8, October 2017 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standards für Softwareschnittstellen zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • ISO/IEC 15068-2 : 1999 (1387.2-1995) ISO/IEC 15068-2: 1999 (IEEE 1387.2-1995), Internationaler Standard Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX(TM)) Systemverwaltung – Teil 2: Softwareverwaltung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1636/D1.7, Jul 2008 IEEE Draft Trial-Use Standard für Softwareschnittstellen zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen
  • IEEE Std 1420.1b-1999 IEEE Trial-Use Supplement zum IEEE-Standard für Informationstechnologie – Software-Wiederverwendung – Datenmodell für die Interoperabilität der Wiederverwendungsbibliothek: Rahmenwerk für Rechte an geistigem Eigentum

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ASTM D5172-91(2010)e1 Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM D5172-91(1999)e1 Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM D5172-91(2015) Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM D5172-91(2004) Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM E1953-98 Standardpraxis zur Beschreibung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM D4178-82(2017) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D3172-13 Standardpraxis für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks
  • ASTM E1880-97(2002) Standardpraxis für die Gewebekryosektionsanalyse mit SIMS
  • ASTM D2013/D2013M-11 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM E1049-85(2011)e1 Standardpraktiken für die Zykluszählung in der Ermüdungsanalyse
  • ASTM G210-13(2018) Standardpraxis für den Betrieb des Prüfgeräts für die Abwasseranalyse
  • ASTM F561-05a(2010) Standardpraxis für die Entnahme und Analyse von Medizinprodukten und zugehörigen Geweben und Flüssigkeiten
  • ASTM D4307-99(2004) Standardpraxis für die Herstellung flüssiger Mischungen zur Verwendung als analytische Standards
  • ASTM D4307-99 Standardpraxis für die Herstellung flüssiger Mischungen zur Verwendung als analytische Standards
  • ASTM D6362-98 Standardpraxis für Zertifikate von Referenzmaterialien für die Wasseranalyse
  • ASTM D6362-98(2003) Standardpraxis für Zertifikate von Referenzmaterialien für die Wasseranalyse
  • ASTM E1970-06 Standardpraxis für die statistische Behandlung thermoanalytischer Daten
  • ASTM D1946-90(2011) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8244-20 Standardhandbuch für den analytischen Laborbetrieb zur Unterstützung der Cannabisindustrie
  • ASTM E1699-00(2005) Standardpraxis zur Durchführung einer Wertanalyse (VA) von Gebäuden und Gebäudesystemen
  • ASTM E1699-00 Standardpraxis zur Durchführung einer Wertanalyse (VA) von Gebäuden und Gebäudesystemen
  • ASTM D3976-92(2010) Standardpraxis für die Vorbereitung von Sedimentproben für die chemische Analyse
  • ASTM D5058-12 Standardpraktiken für die Kompatibilität der Screening-Analyse von Abfällen
  • ASTM E2013-99 Standardpraxis für die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung einer Funktionsanalyse während einer Wertanalysestudie
  • ASTM E2013-12 Standardpraxis für die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung einer Funktionsanalyse während einer Wertanalysestudie
  • ASTM E2013-06 Standardpraxis für die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung einer Funktionsanalyse während einer Wertanalysestudie
  • ASTM D2332-13 Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2332-84(2003) Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenz
  • ASTM E168-99 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E334-01 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM A751-08 Standardtestmethoden, -praktiken und -terminologie für die chemische Analyse von Stahlprodukten
  • ASTM E168-06 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM G210-13 Standardpraxis für den Betrieb des Prüfgeräts für die Abwasseranalyse
  • ASTM D5702-07(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle
  • ASTM G210-13(2023) Standardpraxis für den Betrieb des Prüfgeräts für die Abwasseranalyse
  • ASTM E334-01(2007) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E1162-11 Standardpraxis für die Meldung von Sputtertiefenprofildaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
  • ASTM C1411-14 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM E1950-98(2003) Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1642-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM D5438-11 Standardpraxis für die Sammlung von Bodenstaub für die chemische Analyse
  • ASTM D3764-13 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7636/D7636M-11 Standardpraxis für die Probenahme und Analyse modifizierter Bitumendachsysteme
  • ASTM D6382/D6382M-99(2011)e1 Standardpraxis für die dynamisch-mechanische Analyse und Thermogravimetrie von Dach- und Abdichtungsmembranmaterialien
  • ASTM D8244-21 Standardhandbuch für den analytischen Laborbetrieb zur Unterstützung der Cannabis-/Hanfindustrie
  • ASTM E2781-11 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch thermische Analyse
  • ASTM E1601-10 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Bewertung der Leistung einer Analysemethode
  • ASTM A751-11 Standardtestmethoden, -praktiken und -terminologie für die chemische Analyse von Stahlprodukten
  • ASTM E2781-16 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch Kalorimetrie und dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D8244-21a Standardhandbuch für den analytischen Laborbetrieb zur Unterstützung der Cannabis-/Hanfindustrie
  • ASTM D6621-00(2012) Standardpraxis für Leistungstests von Prozessanalysatoren für aromatische Kohlenwasserstoffmaterialien
  • ASTM B953-13 Standardpraxis für die Probenahme von Magnesium und Magnesiumlegierungen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM A751-14 Standardtestmethoden, -praktiken und -terminologie für die chemische Analyse von Stahlprodukten
  • ASTM D3249-95(2011) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM D6806-02(2012) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1847-96(2003) Standardpraxis für die statistische Analyse von Toxizitätstests, die gemäß den ASTM-Richtlinien durchgeführt werden
  • ASTM E169-99 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM D346/D346M-11(2019)e1 Standardpraxis für die Sammlung und Vorbereitung von Koksproben für die Laboranalyse
  • ASTM D346/D346M-11 Standardpraxis für die Sammlung und Vorbereitung von Koksproben für die Laboranalyse
  • ASTM C1128-95e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM F561-97 Praxis für die Entnahme und Analyse implantierter medizinischer Geräte und zugehöriger Gewebe
  • ASTM D6621-00 Standardpraxis für Leistungstests von Prozessanalysatoren für aromatische Kohlenwasserstoffmaterialien
  • ASTM D6621-00(2006)e1 Standardpraxis für Leistungstests von Prozessanalysatoren für aromatische Kohlenwasserstoffmaterialien
  • ASTM E1804-12 Standardpraxis für die Durchführung und Berichterstattung von Kostenanalysen während der Entwurfsphase eines Projekts
  • ASTM E2764-11 Standardpraxis für die Unsicherheitsbewertung im Kontext der Analyse beschlagnahmter Drogen
  • ASTM C1128-15 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM C1128-01 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM E1504-11 Standardpraxis für die Meldung von Massenspektraldaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
  • ASTM D2797/D2797M-11a Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM E60-98(2004) Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E60-98 Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E60-11 Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Spektrophotometrie
  • ASTM C1128-01(2008) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM E2327-10 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von Laboren, die Analysen beschlagnahmter Drogen durchführen
  • ASTM D6806-02(2017) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1329-10 Standardpraxis zur Überprüfung und Verwendung von Regelkarten in der spektrochemischen Analyse
  • ASTM D5847-02(2012) Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM E1341-06(2011)e1 Standardpraxis zur Gewinnung spektroradiometrischer Daten aus Strahlungsquellen für die Kolorimetrie
  • ASTM E200-97(2001)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung, Standardisierung und Lagerung von Standard- und Reagenzlösungen für die chemische Analyse
  • ASTM E200-97 Standardpraxis für die Vorbereitung, Standardisierung und Lagerung von Standard- und Reagenzlösungen für die chemische Analyse
  • ASTM D5513-99 Standardpraxis für den Mikrowellenaufschluss von Industrieofen-Zufuhrströmen und -Abfällen zur Spurenelementanalyse
  • ASTM D5513-99(2004) Standardpraxis für den Mikrowellenaufschluss von Industrieofen-Zufuhrströmen und -Abfällen zur Spurenelementanalyse
  • ASTM D5671-95(2011) Standardpraxis zum Polieren und Ätzen von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM E2439-09 Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM D7729-12(2018)e1 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM E2059-06(2010) Standardpraxis für die Anwendung und Analyse von Kernforschungsemulsionen für die Dosimetrie schneller Neutronen
  • ASTM E1765-11 Standardpraxis für die Anwendung des Analytical Hierarchy Process (AHP) zur Multiattribut-Entscheidungsanalyse von Investitionen im Zusammenhang mit Gebäuden und Gebäudesystemen
  • ASTM E1245-95 Standardverfahren zur Bestimmung des Einschluss- oder Zweitphasenbestandteilgehalts von Metallen durch automatische Bildanalyse
  • ASTM E1245-00 Standardverfahren zur Bestimmung des Einschluss- oder Zweitphasenbestandteilgehalts von Metallen durch automatische Bildanalyse
  • ASTM E2027-99 Standardpraxis für die Durchführung von Eignungsprüfungen in der chemischen Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM D4861-17 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM D4025-08a(2013) Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D4861-11 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM E498/E498M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E2439-05 Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM E2439-09(2016) Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM E1282-98(2004) Standardhandbuch zur Spezifizierung der chemischen Zusammensetzungen und zur Auswahl von Probenahmeverfahren und quantitativen Analysemethoden für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E1282-98 Standardhandbuch zur Spezifizierung der chemischen Zusammensetzungen und zur Auswahl von Probenahmeverfahren und quantitativen Analysemethoden für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E2027-05 Standardpraxis für die Durchführung von Eignungsprüfungen in der chemischen Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM D6382-99(2005) Standardpraxis für die dynamisch-mechanische Analyse und Thermogravimetrie von Dach- und Abdichtungsmembranmaterialien
  • ASTM D6382-99 Standardpraxis für die dynamisch-mechanische Analyse und Thermogravimetrie von Dach- und Abdichtungsmembranmaterialien
  • ASTM D3975-93(2014) Standardpraxis für Entwicklung und Nutzung 40;Vorbereitung41; von Proben zur kollaborativen Erprobung von Methoden zur Analyse von Sedimenten
  • ASTM D5241-92(1998) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM D5241-92(2011) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM D5241-92(2017) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM E50-11 Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsüberlegungen für die chemische Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien

Professional Standard - Traffic, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • JTJ 056-1984 Betriebsregeln für die Wasserqualitätsanalyse im Straßenbau

American Water Works Association (AWWA), Analysieren Sie Softwarevorgänge

US-FCR, Analysieren Sie Softwarevorgänge

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DB13/T 2105-2014 Betriebsverfahren für das Pipettieren im Labor für chemische Analysen
  • DB13/T 2104-2014 Arbeitsanweisungen für die Titration chemischer Laboranalysen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Analysieren Sie Softwarevorgänge

API - American Petroleum Institute, Analysieren Sie Softwarevorgänge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • KS A IEC 61882:2006 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • KS X ISO/IEC 15068-2-2007(2012) Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Systemverwaltung – Teil 2: Softwareverwaltung
  • KS X ISO/IEC TS 20748-3:2022 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • KS B ISO 16100-1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 1: Framework
  • KS B ISO 16100-1-2004(2009) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 1: Framework
  • KS B ISO 16100-2-2006(2011) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 2: Profilierungsmethodik
  • KS X ISO/IEC 15068-2:2013 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Systemverwaltung – Teil 2: Softwareverwaltung
  • KS B ISO 16100-2:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Fähigkeitsprofilierung von Fertigungssoftware für Interoperabilität – Teil 2: Profilierungsmethodik
  • KS B ISO 16100-2:2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 2: Profilierungsmethodik
  • KS X ISO TR 26122-2008(2019) Information und Dokumentation – Arbeitsablaufanalyse für Aufzeichnungen
  • KS C IEC 60287-3-1-A:2014 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3-1: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Referenzbetriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps
  • KS I ISO 4021-2005(2020) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • KS X ISO/IEC TR 20748-1:2018 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 1: Referenzmodell
  • KS A ISO 26430-5-2012(2017) Betrieb des digitalen Kinos (D-Kino) – Teil 5: Ereignisklasse und Einschränkungen des Sicherheitsprotokolls
  • KS X ISO/IEC TR 20748-1:2021 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 1: Referenzmodell
  • KS X ISO/IEC TR 20748-2:2022 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 2: Systemanforderungen
  • KS A ISO 11933-2-2006(2016) Komponenten für Sicherheitsgehäuse – Teil 2: Handschuhe, geschweißte Beutel, Gamaschen für Fernhandhabungszangen und Manipulatoren

GB-REG, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • REG NASA-LLIS-2158-2011 Lessons Learned – Wiederverwendung von Analysesoftware
  • REG NASA-LLIS-5276-2012 Gelernte Erkenntnisse: Entwicklung einer Zeitachsenanalyse der Bedienbarkeit menschlicher Faktoren
  • REG NASA-LLIS-0977-2001 Gelernte Erkenntnisse: Verwendung von Shareware/Freeware als integrale Bestandteile von Computersystemen
  • REG NASA-LLIS-1256-2001 Gelernte Erkenntnisse – Projektauswahl für neue Programme unter Verwendung der Analytical Hierarchy Process (AHP)-Software, insbesondere der Expert Choice 2000-Software

Professional Standard - Commodity Inspection, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • SN/T 4040-2014 Richtlinien zur guten Laborpraxis bei der Residualanalyse

Professional Standard - Aerospace, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • QJ 3129-2001 Spezifikation der Software-Anforderungsanalyse für Raumfahrtprodukte
  • QJ 20062-2011 Anforderungen der Finite-Elemente-Analyse der Luft- und Raumfahrtproduktstruktur basierend auf der Patran/Nastran-Software
  • QJ 20062.1-2011 Anforderungen für die Finite-Elemente-Analyse der Luft- und Raumfahrtproduktstruktur basierend auf Patran/Nastran-Software
  • QJ 20062.2-2011 Anforderungen für die Finite-Elemente-Analyse der Luft- und Raumfahrtproduktstruktur basierend auf Patran/Nastran-Software
  • QJ 20062.3-2011 Anforderungen für die Finite-Elemente-Analyse der Luft- und Raumfahrtproduktstruktur basierend auf Patran/Nastran-Software
  • QJ 20062.4-2011 Anforderungen für die Finite-Elemente-Analyse der Luft- und Raumfahrtproduktstruktur basierend auf Patran/Nastran-Software
  • QJ 20062.5-2011 Anforderungen für die Finite-Elemente-Analyse der Luft- und Raumfahrtproduktstruktur basierend auf Patran/Nastran-Software

Professional Standard - Aviation, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • HB 6468-1990 Grundlegende Anforderungen der Software-Anforderungsanalysephase
  • HB 8573-2020 BSP-Testanforderungen für luftgestützte eingebettete Betriebssysteme von Zivilflugzeugen
  • HB 8576-2020 Schnittstellenanforderung zwischen luftgestütztem RTOS und Modulunterstützungsschicht in zivilen Flugzeugen
  • HB 8575-2020 Anforderungen für Tests, die von eingebetteten Betriebssystemen und Anwendungsschnittstellen für zivile Luftfahrzeuge verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ISO 24060:2021 Schiffe und Meerestechnik - Schiffssoftware-Protokollierungssystem für die Betriebstechnik
  • ISO/TS 15338:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Glimmentladungs-Massenspektrometrie – Betriebsverfahren
  • ISO/IEC 15068-2:1999 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX?) Systemadministration – Teil 2: Softwareadministration
  • ISO/TR 17784:2003 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Leitfaden für Käufer, Monteure, Installateure und Bedienpersonal
  • ISO/IEC TS 20748-3:2020 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • ISO/TS 17165-2:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schlauchleitungen – Teil 2: Praktiken für Hydraulikschlauchleitungen
  • ISO/TS 17165-2:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schlauchleitungen – Teil 2: Praktiken für Hydraulikschlauchleitungen
  • ISO/TS 18409:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schläuche und Schlauchleitungen – Verfahren zur Entnahme einer Flüssigkeitsprobe zur Analyse der Sauberkeit eines Schlauchs oder einer Schlauchleitung
  • ISO/IEC 20968:2002 Softwareentwicklung – Mk II-Funktionspunktanalyse – Handbuch zu Zählpraktiken
  • ISO/PRF 24060-2:2023 Schiffe und Meerestechnik – Schiffssoftware-Protokollierungssystem für die Betriebstechnik – Teil 2: Elektronische Serviceberichte
  • ISO 24060-2:2023 Schiffe und Meerestechnik – Schiffssoftware-Protokollierungssystem für die Betriebstechnik – Teil 2: Elektronische Serviceberichte
  • ISO 4021:1977 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • ISO/IEC TR 20748-1:2016 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 1: Referenzmodell
  • ISO/IEC TR 20748-2:2017 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 2: Systemanforderungen
  • ISO/IEC 29155-2:2013 System- und Softwareentwicklung. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Teil 2: Anforderungen für das Benchmarking
  • ISO 11228-2:2007/Amd 1:2022 Ergonomie – Manuelle Handhabung – Teil 2: Drücken und Ziehen – Änderung 1
  • ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts
  • ISO/TR 18161:2013 Automatisierungssysteme und Integration. Anwendungsintegrationsansatz unter Verwendung der Modellierung von Informationsaustauschanforderungen und der Erstellung von Softwarefähigkeitsprofilen
  • ISO/IEC 27035-3:2020 Informationstechnologie – Management von Informationssicherheitsvorfällen – Teil 3: Richtlinien für die Reaktion auf IKT-Vorfälle
  • ISO 16100-4:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 4: Konformitätstestmethoden, -kriterien und -berichte
  • ISO 16300-2:2019 Automatisierungssysteme und Integration – Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten für Fertigungsanwendungslösungen – Teil 2: Fähigkeitsvorlagen und Katalogisierung von Softwareeinheiten

VN-TCVN, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • TCVN 5141-2008 Leitlinien zur guten Laborpraxis bei der Rückstandsanalyse

Society of Automotive Engineers (SAE), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • SAE J1927-2009 Kumulative Schadensanalyse für Hydraulikschlauchleitungen
  • SAE J1927-2014 Kumulative Schadensanalyse für Hydraulikschlauchleitungen
  • SAE J2766-2009 Lebenszyklusanalyse zur Abschätzung der CO-Äquivalentemissionen aus dem MAC-Betrieb
  • SAE ARD50002-1992 Eine Diskussion von Standardisierungskonzepten für Software zur Zustandsüberwachung und Leistungsanalyse

SAE - SAE International, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • SAE J1927-1988 Kumulative Schadensanalyse für Hydraulikschlauchleitungen @ Informationsbericht; (Oktober 1988)
  • SAE J2766-2019 Lebenszyklusanalyse zur Abschätzung der CO2-äquivalenten Emissionen aus dem MAC-Betrieb

Indonesia Standards, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • SNI 03-1732-1989 Dicke der flexiblen Verfestigung von Autobahnen durch Komponentenanalyseverfahren, Verhaltenskodex

US-Unspecified Preparing Activity, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DI-SAFT-81841 B-2011 Bericht zur Gefahrenanalyse für Betrieb, Support, Gesundheit und Sicherheit (OSH&S).

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DB35/T 2016-2021 Betriebsregeln für die Analyse der Benzolreihe beim Verbrennen von Weihrauchprodukten
  • DB35/T 2014-2021 Arbeitsanweisungen zur Analyse von Arzneimitteln und ihren Metaboliten in biologischen Proben
  • DB35/T 2062-2022 Arbeitsanweisungen zur Analyse des Gesamttritiums in der Umgebungsluft von Kernkraftwerken
  • DB35/T 2063-2022 Arbeitsanweisungen zur Analyse von Gesamt-Alpha und Gesamt-Beta in Aerosolen rund um Kernkraftwerke
  • DB35/T 2026-2021 Verfahren zum hochempfindlichen Fluoreszenz-Immunoassay für Antikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus (Typ O).

KR-KS, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • KS X ISO/IEC TS 20748-3-2022 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • KS X ISO/IEC TR 20748-1-2018 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 1: Referenzmodell
  • KS X ISO/IEC TR 20748-1-2021 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 1: Referenzmodell
  • KS X ISO/IEC TR 20748-2-2022 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 2: Systemanforderungen

Professional Standard - Medicine, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • YY/T 0188.5-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 5: Instrumentelle Bestimmungen von Arzneimitteln

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • TS 102 811-2010 NETZ; Gitterkomponentenmodell (GCM); Interoperabilitätstestspezifikation (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 186 011-1-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen (3GPP Release 10); Teil 1: Testzwecke für die IMS NNI-Interoperabilität (V5.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 186 011-1-2011 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 1: Testzwecke für die IMS NNI-Interoperabilität (V3.1.1; einschließlich Diskette)
  • TS 186 011-1-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 1: Testzwecke für IMS NNI-Interoperabilität (V4.1.3; inklusive Diskette)
  • TS 102 640-6-2-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Teil 6: Interoperabilitätsprofile; Unterabschnitt 2: REM-MD BUSDOX Interoperabilitätsprofil (V1.1.1)
  • TS 186 011-1-2010 Technical Committee for IMS Network Testing (INT); IMS NNI Interoperability Test Specifications; Part 1: Test purposes for IMS NNI Interoperability (V2.3.1; Includes Diskette)
  • TS 103 189-2013 IMS-Netzwerktests (INT); Spezifikation der End-to-End-QoS-Bewertung für VoLTE- und RCS-Interop-Ereignisse oder Plugtests (V1.1.2; inklusive Diskette)
  • TS 102 640-6-1-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Teil 6: Interoperabilitätsprofile; Unterabschnitt 1: REM-MD UPU PReM Interoperabilitätsprofil (V1.1.1)
  • TR 102 659-1-2008 NETZ; Untersuchung von Interoperabilitätslücken im IKT-Netz; Teil 1: Bestandsaufnahme der IKT-Stakeholder (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 119 164-2-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Associated Signature Containers (ASiC) Testen von Compliance und Interoperabilität; Teil 2: Testsuite für ASiC-Interoperabilitätstestereignisse (V1.1.1)
  • TS 119 144-2-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF Advanced Electronic Signature (PAdES) Prüfung der Konformität und Interoperabilität; Teil 2: Testsuite für PAdES-Interoperabilitätstestereignisse (V1.1.1)

Danish Standards Foundation, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DS/ISO 24060:2021 Schiffe und Meerestechnik – Schiffssoftware-Protokollierungssystem für die Betriebstechnik
  • DS/EN 1991-1-6 DK NA:2007 Nationaler Anhang zu Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-6: Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen während der Ausführung
  • DS/EN 50110-2:2010 Betrieb elektrischer Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge
  • DS/ISO/TR 26122:2008 Information und Dokumentation – Arbeitsablaufanalyse für Akten
  • DS/CWA 16073-2:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 2: Konvergenz- und Lückenanalysen
  • DS/EN 12741:2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore
  • DS/EN ISO 13628-10:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 10: Spezifikation für verbundene flexible Rohre
  • DS/EN 14737-2:2004 Raumfahrttechnik – Bodensysteme und -betrieb – Teil 2: Dokumentanforderungsdefinitionen (DRDs)
  • DS/EN 60654-2:1998 Betriebsbedingungen für industrielle Prozessmess- und -steuergeräte – Teil 2: Leistung

British Standards Institution (BSI), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • BS ISO 24060:2021 Schiffe und Meerestechnik. Schiffssoftware-Protokollierungssystem für die Betriebstechnik
  • BS IEC 61636:2016 Softwareschnittstelle zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • PD ISO/IEC TS 20748-3:2020 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung. Interoperabilität von Lernanalysen. Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • PD ISO/TR 17784:2003 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Leitfaden für Einkäufer, Monteure, Installateure und Bedienpersonal
  • BS IEC 61636:2021 Softwareschnittstelle zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • BS 7769-3.1:1997 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Abschnitte zu Betriebsbedingungen – Referenz-Betriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps
  • PD ISO/TS 18409:2018 Hydraulische Fluidtechnik. Schläuche und Schlauchleitungen. Verfahren zum Sammeln einer Flüssigkeitsprobe zur Analyse der Sauberkeit eines Schlauchs oder einer Schlauchleitung
  • BS EN ISO 16664:2004 Gasanalyse. Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen. Richtlinien
  • BS EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • BS ISO/IEC 20968:2002 Softwareentwicklung – Mk II-Funktionspunktanalyse – Handbuch zu Zählpraktiken
  • BS DD IEC/TS 62578:2010 Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betriebsbedingungen und Eigenschaften von aktiven Einspeisewandleranwendungen
  • BS ISO 16301:2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen, draht- oder textilverstärkt, für handbetätigte Hydraulikzylinder. Spezifikation
  • BS ISO 16100-6:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Profilierung der Fähigkeiten von Fertigungssoftware für Interoperabilität. Schnittstellendienste und Protokolle zum Abgleichen von Profilen basierend auf mehreren Fähigkeitsklassenstrukturen
  • 20/30397037 DC BS ISO 22308-1. Als Abfüllprodukt wurde Korkrinde ausgewählt. Teil 1. Sensorische Analyse
  • BS ISO/IEC 29155-2:2013 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Anforderungen an das Benchmarking
  • BS IEC 61636-99:2016 Softwareschnittstelle für die Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Gemeinsame Informationselemente
  • BS PD ISO/IEC TR 20748-1:2016 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung. Interoperabilität von Lernanalysen. Referenzmodell
  • 18/30372332 DC BS EN 50110-2. Betrieb von Elektroanlagen. Teil 2. Nationale Anhänge
  • 19/30395626 DC BS EN 50110-2. Betrieb von Elektroanlagen. Teil 2. Nationale Anhänge
  • PD ISO/IEC TR 20748-2:2017 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung. Interoperabilität von Lernanalysen. System Anforderungen
  • PD ISO/IEC TR 20748-1:2016 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung. Interoperabilität von Lernanalysen. Referenzmodell
  • BS IEC 60287-3-1:2017 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Betriebsbedingungen. Referenzbedingungen für den Standort
  • PD IEC/TR 62361-103:2018 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Langfristige Interoperabilität. Standardprofilierung
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Analysegerät für die Körperzusammensetzung

International Electrotechnical Commission (IEC), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • IEC 61636:2021 Softwareschnittstelle zur Erfassung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA)
  • ISO/IEC 10116:2017/AMD1:2021 Änderung 1 – Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Betriebsarten für eine n-Bit-Blockverschlüsselung – CTR-ACPKM-Betriebsart
  • IEC 60287-3-1:1995+AMD1:1999 CSV Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3-1: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Referenz-Betriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps
  • IEC 61636-99:2016*IEEE Std 1636.99 Softwareschnittstelle für die Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Gemeinsame Informationselemente
  • IEC 61636-99:2016 Softwareschnittstelle für die Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Gemeinsame Informationselemente
  • IEC 61636:2021*IEEE Std 1636 Softwareschnittstelle für die Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Gemeinsame Informationselemente
  • IEC 60287-3-1:2017 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3-1: Betriebsbedingungen – Standort-Referenzbedingungen
  • IEC 60870-2-1:1987 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 2: Betriebszustand. Abschnitt eins – Umgebungsbedingungen und Stromversorgung.
  • IEC 60654-2:1979/AMD1:1992 Änderung 1 – Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 2: Macht

Professional Standard - Nuclear Industry, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • EJ/T 645-1992 Ein Leitfaden zur Analyse der Anforderungen an Computersoftware für die Nuklearindustrie

Association Francaise de Normalisation, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • NF P06-116-1/NA*NF EN 1991-1-6/NA:2009 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-6: Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen während der Ausführung – Nationaler Anhang zu NF EN 1991-1-6:2005 – Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen während der Ausführung
  • NF C46-225*NF EN 61115:1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren.
  • NF EN 61115:1994 Ausdruck der betrieblichen Qualitäten von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • FD X50-270*FD ISO/TR 26122:2014 Information und Dokumentation – Arbeitsablaufanalyse für Akten
  • NF C18-502*NF EN 50110-2:2011 Betrieb elektrischer Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge
  • NF C18-502*NF EN 50110-2:2021 Betrieb elektrischer Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge
  • CWA 13994:2000 X.500-Profil ADY12 – DUA-Unterstützung für verteilte Vorgänge
  • NF F71-013:1990 Feste Eisenbahnausrüstung und rollendes Material. Datenverarbeitung. Software-Zuverlässigkeit. Angepasste Methoden zur Software-Sicherheitsanalyse.
  • CWA 16073-2:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 2: Konvergenz- und Lückenanalysen
  • NF EN IEC 60286-5:2018 Verpackung von Komponenten für automatisierte Abläufe – Teil 5: Matrixträger
  • NF ISO 20048-2:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Gasungs- und Sauerstoffabbaueigenschaften – Teil 2: Betriebsverfahren zur Analyse der Kohlenmonoxidfreisetzung
  • NF X42-053*NF EN 12741:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore.
  • NF EN 12741:1999 Biotechnologie – Forschungs-, Entwicklungs- und Analyselabore – Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore.
  • NF P98-916-4*NF EN 15429-4:2015 Kehrmaschinen – Teil 4: Symbole für Bedienelemente und andere Anzeigen
  • NF EN 15429-4:2015 Kehrmaschinen - Teil 4: Symbole für Bedienelemente und andere Anzeigen
  • NF EN 60286-6:2005 Verpackung von Komponenten für automatisierte Vorgänge – Teil 6: Massenverpackung von oberflächenmontierten Komponenten
  • NF EN 60654-1:1993 Mess- und Regelgeräte in industriellen Prozessen – Betriebsbedingungen – Teil 1: Klimatische Bedingungen.
  • NF EN ISO 13628-10:2010 Öl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 10: Spezifikation für flexible Verbundrohrleitungen
  • NF EN 60286-1:2017 Verpackung von Bauteilen für automatisierte Abläufe – Teil 1: Verpackung von Bauteilen mit axialem Ausgang in Endlosstreifen
  • NF EN IEC 60286-2:2022 Verpackung von Bauteilen für automatisierte Abläufe – Teil 2: Verpackung von Bauteilen mit einseitigem Ausgang in Endlosstreifen
  • NF EN IEC 60286-3:2022 Verpackung von Komponenten für automatisierte Vorgänge – Teil 3: Verpackung von oberflächenmontierten Komponenten in fortlaufenden Streifen

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • PUB NO 175-2013 EEMUA Code of Practice Kalibrierung und Validierung von Prozessanalysatoren (Ausgabe 2)
  • PUB NO 175-1995 EEMUA-Verhaltenskodex für die Kalibrierung und Überprüfung von Prozessanalysatoren (ehemals IP-Code 340)

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • EEMUA PUB NO 175-2013 EEMUA Code of Practice Kalibrierung und Validierung von Prozessanalysatoren (Ausgabe 2)

Association of German Mechanical Engineers, Analysieren Sie Softwarevorgänge

CU-NC, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • NC 91-34-1984 Krane für Lastaufnahmemittel. Klassifizierung von Mechanismen nach Arbeitsbedingungen

German Institute for Standardization, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DIN 86210-1:2012 Nachschub an Betriebsstoffen und Entsorgung flüssiger Abfälle von Seeschiffen – Teil 1: Schlaucharmaturen für Schlauchleitungen bis PN 10
  • DIN 86210-1:2015 Nachschub an Betriebsstoffen und Entsorgung flüssiger Abfälle von Seeschiffen - Teil 1: Schlaucharmaturen für Schlauchleitungen, Prüfung und Wartung bis PN 10; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 86210-1:2015-06 Nachschub an Betriebsstoffen und Entsorgung flüssiger Abfälle von Seeschiffen - Teil 1: Schlaucharmaturen für Schlauchleitungen, Prüfung und Wartung bis PN 10; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60870-2-2:1998-06 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen; Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse) (IEC 60870-2-2:1996); Deutsche Fassung EN 60870-2-2:1996
  • DIN 54201:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse von Fasermischungen, Arbeitsanweisungen
  • DIN 14827-2:2015-09 Feuerlöschausrüstung – Käfige für den Transport von Förderschläuchen – Teil 2: Käfige für den Transport von Förderschläuchen Typ C und D für den schnellen Einsatz
  • DIN 14827-2:2015 Feuerlöschausrüstung – Käfige für den Transport von Förderschläuchen – Teil 2: Käfige für den Transport von Förderschläuchen Typ C und D für den schnellen Einsatz
  • DIN 14827-2:2008 Feuerlöschausrüstung – Käfige für den Transport von Förderschläuchen – Teil 2: Käfige für den Transport von Förderschläuchen Typ C und D für den schnellen Einsatz
  • DIN EN 12741:1999-10 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore; Deutsche Fassung EN 12741:1999
  • DIN EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore; Deutsche Fassung EN 12741:1999
  • DIN 4000-173:2013 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 173: Maschinenbetriebene Zuführwerkzeuge und Montageteile
  • DIN EN 60654-2:1998-08 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse – Teil 2: Energie (IEC 60654-2:1979 + A1:1992); Deutsche Fassung EN 60654-2:1997
  • DIN EN 14737-2:2005 Raumfahrttechnik – Bodensysteme und -betrieb – Teil 2: Dokumentanforderungsdefinitionen (DRDs); Englische Fassung EN 14737-2:2004

IEC - International Electrotechnical Commission, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • IEC 61636:2016 Software Interface for Maintenance Information Collection and Analysis (SIMICA) (Edition 1.0)

国家能源局, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • NB/Z 20541-2019 Richtlinien zur Gefahrenanalyse wichtiger Software für die Sicherheit von Kernkraftwerken

工业和信息化部, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • SJ/T 11615.1-2016 Softwarespezifikation für Netzwerkdatenerfassung und -analyse, Teil 1: Framework
  • SJ/T 11618-2016 Praktischer Leitfaden zur Funktionspunktanalyse und Zählung von Software Engineering MK II
  • SJ/T 11615.4-2016 Softwarespezifikation für Netzwerkdatenerfassung und -analyse, Teil 4: Serviceanforderungen
  • SJ/T 11615.3-2016 Spezifikationen für Netzwerkdatenerfassungs- und -analysesoftware, Teil 3: Informationsidentifizierung
  • SJ/T 11615.2-2016 Spezifikationen für Netzwerkdatenerfassungs- und -analysesoftware, Teil 2: Beschreibung des Datenformats

AT-ON, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ONORM E 3510-40-1995 Konzepte für Kabel, flexible Leitungen und isolierte Leitungen – Klassifizierung, Zubehör, Installation und Betrieb (lEV-Konzepte) – Begriffe und Definitionen
  • OVE/ONORM E 3510-40-1999 Konzepte für Kabel, flexible Leitungen und isolierte Leitungen – Klassifizierung, Zubehör, Installation und Betrieb (lEV-Konzepte) – Begriffe und Definitionen
  • ONORM S 1801-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse von Fasermischungen – Allgemeine Arbeitsregeln

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ETSI TS 186 011-1-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 1: Testzwecke für IMS NNI Interoperability V4.1.3; Inklusive Diskette
  • ETSI GS ARF 004-3 V 1.1.1-2021 Augmented Reality Framework (ARF) – Interoperabilitätsanforderungen für AR-Komponenten, -Systeme und -Dienste – Teil 3: Welterfassung, Weltanalyse und Szenenmanagement

未注明发布机构, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DIN 86210-1 E:2014-07 Nachschub an Betriebsstoffen und Entsorgung flüssiger Abfälle von Seeschiffen - Teil 1: Schlaucharmaturen für Schlauchleitungen, Prüfung und Wartung bis PN 10
  • BS 5306-1:2006(2011) Verhaltenskodex für Feuerlöschanlagen und -geräte in Gebäuden – Teil 1: Schlauchaufroller und Schaumeinlässe
  • BS EN 60654-1:1993(1999) Industrie - Prozessmess- und -steuergeräte – Betriebsbedingungen – Teil 1: Klimatische Bedingungen

Lithuanian Standards Office , Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • LST EN 50110-2-2021 Betrieb elektrischer Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge
  • LST EN 12741-2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore
  • LST EN 14737-2-2004 Raumfahrttechnik – Bodensysteme und -betrieb – Teil 2: Dokumentanforderungsdefinitionen (DRDs)

PL-PKN, Analysieren Sie Softwarevorgänge

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Analysieren Sie Softwarevorgänge

RO-ASRO, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • STAS 5425/1-1975 Feuerfeste Materialien aus Chrom und Chrom-Magnesit. Allgemeine Hinweise zur Durchführung der chemischen Analyse
  • STAS SR 13314-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Betriebsrichtlinien für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl
  • STAS SR CEI 654-2+A1-1995 Betriebsbedingungen für industrielle Prozessmess- und -steuergeräte Teil 2 Leistung
  • STAS SR CEI 870-2-1-1994 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 2: Betriebsbedingungen. Abschnitt Eins – Umgebungsbedingungen und Stromversorgung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DB43/T 1777.6-2020 Informationstechnologie-Anwendungsinnovationstechnik-Konstruktionsspezifikationen Teil 6: Allgemeine technische Anforderungen für die Betriebssystem-Software-Kompatibilität

CO-ICONTEC, Analysieren Sie Softwarevorgänge

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ATIS 0800058-2012 Analyse der Nutzung von Content Delivery Network im ATIS IPTV Interoperability Forum und ATIS Cloud Services Forum
  • ATIS 0300021-2011 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil III, Installations-, Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und Trunks Anhang J SS7-Softwarevalidierung
  • ATIS 0300027-2009 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil VI, Netzwerkmanagement-Richtlinien, Anhang A Notfall-SS7-Wiederherstellungsbetriebsplanungsüberlegungen Version 11.1
  • ATIS 0300021-2009 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil III, Installations-, Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und Trunks Anhang J SS7-Softwarevalidierung Version 11.1
  • ATIS 0300032-2011 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil X, Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement Version 12.0

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • 0800058-2012 Analyse der Nutzung von Content Delivery Network im ATIS IPTV Interoperability Forum und ATIS Cloud Services Forum
  • 0300032-2015 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement
  • 0300021-2009 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil III@ Installation@ Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und Trunks Anhang J SS7-Softwarevalidierung (Version 11.1)
  • 0300021-2011 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil III@ Installation@ Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und Trunks Anhang J SS7-Softwarevalidierung (Version 12.0)
  • 0300021-2008 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil III@ Installation@ Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und Trunks Anhang J SS7-Softwarevalidierung (Version 10.1)
  • 0300032-2008 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement (Version 10.1)
  • 0300032-2009 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement (Version 11.0)
  • 0300033-2008 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement Anhang A Sicherheitsrichtlinien (Version 10.1)
  • 0300033-2011 Next Generation Interconnection Interoperability (NGIIF) Referenzdokument Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement Anhang A Sicherheitsrichtlinien (Version 12.0)
  • 0300032-2018 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement (Version 13.0)
  • 0300032-2011 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil X@ Interconnection Between LECS Operations Handbook – Local Interconnection Service Arrangement (Version 12.0)
  • 0300015-2009 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil III@ Installation@ Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und -Trunks Anhang D Testschweregrad-Analysekriterien (Version 11.1)
  • 0300015-2008 Network Interconnection Interoperability (NIIF) Referenzdokument Teil III@ Installation@ Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und -Trunks Anhang D Testschweregrad-Analysekriterien (Version 10.1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • EN 50110-2:2010 Betrieb elektrischer Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge
  • EN 50110-2:2021 Betrieb elektrischer Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge

Canadian Standards Association (CSA), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • CSA ISO/IEC 15068-2:02:2002 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Systemverwaltung – Teil 2: Softwareverwaltung Angenommen ANSI/IEEE Std 1387.2-1995
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15068-2:2002 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Systemadministration – Teil 2: Softwareadministration (Angenommen ANSI/IEEE Std 1387.2-1995)
  • CSA ISO/IEC TS 20748-3:2020 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Learning Analytics Interoperability – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität (Angenommen ISO/IEC TS 20748-3:2020, erste Ausgabe, 2020-03)
  • CSA CEI 300-3-9-97-CAN/CSA-1997 Gestion De La Surete De Fonctionnement – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung – Abschnitt 9: Analyze Du Risque Des Systemes Technologiques Premiere Edition

国家文物局, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • WW/T 0045-2012 Vegetarische Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenanalyse der Knochenprobenentnahme und Spezifikationen für den Laborbetrieb

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DB22/T 2919-2018 Code zur Analyse meteorologischer Bedingungen für Wetteränderungsmaßnahmen

国家广播电视总局, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GY/T 303.5-2018 Smart-TV-Betriebssystem Teil 5: Funktionale Komponentenschnittstelle
  • GY/T 303.4-2018 Smart-TV-Betriebssystem Teil 4: Hardware-Abstraktionsschnittstelle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • DB34/T 3186.1-2018 Designkriterien für Teleoperations- und Wartungssysteme für Fusionsreaktoren, Teil 1: Systematische Wartungsanforderungen und -analyse

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ASHRAE 4697-2004 Validierung und Implementierung eines Klimatisierungsmodells in eine Software zur Gebäudeenergieanalyse

NO-SN, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • NS 4955-1985 Traktoren, Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft, angetriebene Rasen- und Gartengeräte – Lage und Funktionsweise von Bedienelementen – Teil 1: Gemeinsame Bedienelemente
  • NS 4956-1985 Traktoren, Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft, angetriebene Rasen- und Gartengeräte – Lage und Funktionsweise von Bedienelementen – Teil 2: Bedienelemente für landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen
  • NS 9415-2009 Meeresfischfarmen – Anforderungen an Standortuntersuchung, Risikoanalyse, Design, Dimensionierung, Produktion, Installation und Betrieb

AENOR, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • UNE-EN 12741:2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore
  • UNE-EN 60654-2:1999 BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR MESS- UND STEUERGERÄTE FÜR INDUSTRIELLE PROZESSE. TEIL 2: KRAFT

IN-BIS, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • IS 5469 Pt.3-1973 Verhaltenskodex für die Verwendung von Halbleiter-Verbindungsbauelementen Teil III Thyristoren

European Committee for Standardization (CEN), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • EN ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts (ISO 22916:2022)
  • EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore
  • EN ISO 13628-2:2006/AC:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 2: Unverbundene flexible Rohrsysteme für Unterwasser- und Meeresanwendungen (ISO 13628-2:2006/Cor 1:2009)
  • EN 14737-2:2004 Raumfahrttechnik – Bodensysteme und -betrieb – Teil 2: Dokumentanforderungsdefinitionen (DRDs)

The American Road & Transportation Builders Association, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • AASHTO R 57-2010 Betrieb von Inertial-Profiling-Systemen Revision 1 [Ersetzt: AASHTO PP 50, AASHTO PP 50, AASHTO PP 50, AASHTO PP 50]

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GB/T 41123.2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie – Teil 2: Betrieb und Interpretation

BR-ABNT, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ABNT P-MB-513-1969 Chemische Analyse von Portlandzement, Nachweis von Schwefelbestandteilen und Sulfiden sowie experimentelle Bedienung

CZ-CSN, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • CSN IEC 654-2:1993 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 2: Macht

GOSTR, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • GOST 9.104-2018 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Gruppen von Betriebsbedingungen
  • PNST 435-2020 Intelligente Fertigung. Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten zur Herstellung von Anwendungslösungen. Teil 2. Fähigkeitsvorlagen und Katalogisierung von Softwareeinheiten

IX-ISO/IEC, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ISO/IEC 10116:2017/Amd 1:2021 Änderung 1 – Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Betriebsarten für eine n-Bit-Blockverschlüsselung – CTR-ACPKM-Betriebsart

ES-UNE, Analysieren Sie Softwarevorgänge

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • AIA/NAS NASM17731-1997 Befestigungselement, drehbar, schnell betätigbar, bündiger Kopf, schwimmender Typ, Zugfestigkeit min. 2210 lbs [: DLA MS17731 REV C CANC NOTICE 2, DLA MS17731 REV C VALID NOTICE 1, DLA MS17731 REV C]
  • AIA/NAS NASM17732-1997 Befestigungselement, drehbar, schnell betätigbar, schwimmender Typ mit hervorstehendem Kopf, Zugfestigkeit min. 2210 lbs [Ersetzt: DLA MS17732 REV C CANC NOTICE 2, DLA MS17732 REV C VALID NOTICE 1, DLA MS17732 REV C]

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Analysieren Sie Softwarevorgänge

  • ASME 2267-2001 Pilotbetriebene Druckentlastungsgeräte mit Knickbolzen ohne Wiedereinschaltung, Abschnitt VIII, Abschnitt 1, ANNULLIERT; SUPP 8&9




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten