ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

Für die So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten die folgenden Kategorien: Glas, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Chemikalien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metrologie und Messsynthese.


RO-ASRO, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • STAS 7501-1966 Dilatometrie. Bestimmung des kritischen Punktes der Längenausdehnung von Stahl und des Ausdehnungskoeffizienten
  • STAS 7502-1987 Analyse der Ausdehnungsmessung. Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten und des kritischen Punktes

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • KS L 2105-2006(2016) Messmethode des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung mittels Laserinterferometrie
  • KS L 2105-2006(2021) Messmethode des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung mittels Laserinterferometrie
  • KS B ISO 1768:2007 Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)
  • KS B ISO 1768-2007(2022) Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)
  • KS B ISO 1768-2007(2017) Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • JIS H 8455:2022 Messung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Wärmedämmschichten
  • JIS R 3251:1995 Messmethode des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung mittels Laserinterferometrie
  • JIS Z 2285:2003 Messverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten metallischer Werkstoffe

PT-IPQ, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • NP 2120-1986 Plastik. Messung des linearen thermischen Energieausdehnungskoeffizienten

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • BS ISO 22680:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Wärmedämmschichten
  • 19/30364985 DC BS ISO 22680. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Wärmedämmschichten

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • ISO 1768:1975 Glas-Aräometer; Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

CO-ICONTEC, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • ICONTEC 3219-1991 Elektronik. Methode zur Messung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von Schaltkreisisolierflüssigkeiten (Erdölderivate)

ES-UNE, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • UNE 43312:1982 ERRATUM:2011 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen Kubikausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

PL-PKN, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • PN B13047-1992 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • NF T70-313:2014 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient durch direkte Messung
  • NF T70-313:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung durch direkte Messung.
  • NF EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Ausdehnungsfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen

GOSTR, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • GOST R 8.949-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Niob. Die Parameter des Kristallgitters. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient von 120 K bis 400 K
  • GOST R 8.954-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Vanadium. Gitterparameter. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von 240 K bis 400 K
  • GOST R 8.950-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Molybdän. Die Parameter des Kristallgitters. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von 90 K bis 350 K
  • GOST 8.018-2018 Das staatliche System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur LTEC-Messung von Feststoffen mit einer Temperatur von 0,01 x 10 -6 bis 100 x 10 -6 К -1 im Temperaturbereich von 90 bis 3000 K
  • GOST R 8.992-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Armko-Eisen. Nickel. Längenausdehnung des Temperaturkoeffizienten und elektrischer Widerstand im Temperaturbereich von 300 K bis 1000 K

RU-GOST R, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • GOST 8.158-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Temperaturkoeffizienten der linearen Ausdehnung im Bereich von 4,2 bis 90 K
  • GOST 8.018-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur LTEC-Messung fester Stoffe im Temperaturbereich von 90 bis 1800 K
  • GOST 8.018-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Längenausdehnung im Bereich von 90 bis 1800 K

未注明发布机构, So messen Sie den Ausdehnungskoeffizienten

  • BS 6319-12:1992(1999) Prüfung von Harz- und Polymer-/Zementzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 12: Methoden zur Messung der uneingeschränkten linearen Schrumpfung und des Wärmeausdehnungskoeffizienten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten