ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist mit Bodenasche?

Für die Was ist mit Bodenasche? gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist mit Bodenasche? die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Kraftstoff, Straßenarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Luftqualität.


Professional Standard - Agriculture, Was ist mit Bodenasche?

  • NY/T 1121.5-2006 Bodenuntersuchung. Teil 5: Methode zur Bestimmung der Kationenaustauschkapazität des Bodens in kalkhaltigen Böden

Association Francaise de Normalisation, Was ist mit Bodenasche?

  • XP P94-515-1*XP CEN/TS 17693-1:2022 Erdbau - Bodenbehandlungsprüfungen - Teil 1: pH-Test zur Bestimmung des Kalkbedarfs von Böden zur Stabilisierung (Lime Fixation Point LFP, Lime Modification Optimum LMO)
  • XP CEN/TS 17693-1:2022 Erdbau - Bodenbehandlungsversuche - Teil 1: pH-Test zur Bestimmung des Kalkbedarfs zur Bodenstabilisierung (LFP-Kalkfixierungspunkt, LMO-Kalkmodifikationsoptimum)
  • NF U42-042*NF EN 13535:2002 Düngemittel und Kalkmaterialien – Klassifizierung.
  • NF P11-303-4*NF EN 16907-4:2018 Erdarbeiten – Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln
  • NF EN 13039:2011 Bodenverbesserer und Kultursubstrate – Bestimmung von organischer Substanz und Asche
  • NF P98-887-14:2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 14: Mit Flugasche behandelter Boden.
  • NF U44-304*NF EN 13039:2011 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • NF EN 16907-4:2018 Erdarbeiten - Teil 4: Behandlung von Böden mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln
  • NF P94-102-1:2001 Böden: Anerkennung und Prüfungen – Mit hydraulischem Bindemittel, möglicherweise kombiniert mit Kalk, behandelter Boden zur Verwendung als Untergrund – Teil 1: Definition – Zusammensetzung – Klassifizierung
  • NF U42-041-1*NF EN 12944-1:2000 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • NF U42-041-2*NF EN 12944-2:2000 Dünge- und Kalkmittel sowie Bodenverbesserungsmittel - Wortschatz - Teil 2: Begriffe rund um Düngemittel.
  • NF P94-102-2:2001 Böden: Erkundungen und Tests – Mit hydraulischem Bindemittel behandelter Boden, möglicherweise in Verbindung mit Kalk, zur Verwendung als Untergrund – Teil 2: Methodik für Laborrezepturstudien
  • NF P98-846-49*NF EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quelltest für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden
  • NF P98-114-3:2001 Straßenfundamente – Methodik für die Laboruntersuchung von Materialien, die mit hydraulischen Bindemitteln behandelt wurden – Teil 3: Böden, die mit hydraulischen Bindemitteln behandelt wurden, möglicherweise in Kombination mit Kalk.
  • NF P98-114-3:2009 Straßenfundamente – Methodik für die Laboruntersuchung von Materialien, die mit hydraulischen Bindemitteln behandelt wurden – Teil 3: Böden, die mit hydraulischen Bindemitteln, möglicherweise in Kombination mit Kalk, behandelt wurden

German Institute for Standardization, Was ist mit Bodenasche?

  • DIN CEN/TS 17693-1:2022-02 Erdbau - Bodenbehandlungsprüfungen - Teil 1: pH-Test zur Bestimmung des Kalkbedarfs von Böden zur Stabilisierung (Lime Fixation Point LFP, Lime Modification Optimum LMO); Deutsche Fassung CEN/TS 17693-1:2021
  • DIN EN 16907-4:2019 Erdarbeiten - Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln
  • DIN EN 16907-4:2015 Erdbau - Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln; Deutsche und englische Fassung prEN 16907-4:2015
  • DIN EN 14227-11:2006 Hydraulisch gebundene Gemische - Festlegungen - Teil 11: Mit Kalk behandelte Böden Englische Fassung von DIN EN 14227-11:2006-08
  • DIN EN 13039:2012-01 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche; Deutsche Fassung EN 13039:2011
  • DIN EN 16907-4:2019-04 Erdbau - Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln; Deutsche Fassung EN 16907-4:2018
  • DIN EN 13039:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche; Deutsche Fassung EN 13039:2011
  • DIN EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden; Deutsche Fassung EN 13286-49:2004
  • DIN EN 13286-49:2004-06 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 49: Beschleunigte Quellprüfung für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden; Deutsche Fassung EN 13286-49:2004

ES-UNE, Was ist mit Bodenasche?

  • UNE-CEN/TS 17693-1:2022 Erdbau - Bodenbehandlungsprüfungen - Teil 1: pH-Test zur Bestimmung des Kalkbedarfs von Böden zur Stabilisierung (Lime Fixation Point LFP, Lime Modification Optimum LMO)
  • UNE-EN 16907-4:2020 Erdarbeiten - Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln

AT-ON, Was ist mit Bodenasche?

  • ONR CEN/TS 17693-1-2021 Erdbau - Bodenbehandlungstests - Teil 1: pH-Test zur Bestimmung des Kalkbedarfs von Böden zur Stabilisierung (Lime Fixation Point LFP, Lime Modification Optimum LMO) (FprCEN/TS 17693-1:2021)

IN-BIS, Was ist mit Bodenasche?

  • IS 5409 Pt.1-1985 Spezifikation für landwirtschaftliche Kalkmaterialien zur Verwendung als Bodenverbesserer Teil 1 Hydrat- und Branntkalk
  • IS 5409 Pt.2-1985 Spezifikation für landwirtschaftliche Kalkmaterialien als Bodenverbesserer Teil 2 Kalkstein und Dolomit

Indonesia Standards, Was ist mit Bodenasche?

  • SNI 13-6177-1999 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der Asche, der organischen Substanz von Torf und organischen Böden
  • SNI 13-6793-2002 Testmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden

CEN - European Committee for Standardization, Was ist mit Bodenasche?

  • EN 16907-4:2018 Erdarbeiten - Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln

British Standards Institution (BSI), Was ist mit Bodenasche?

  • BS EN 13039:2011 Bodenverbesserer und Kultursubstrate. Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • BS EN 13039:2000 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche

European Committee for Standardization (CEN), Was ist mit Bodenasche?

  • EN 14227-11:2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 11: Mit Kalk behandelter Boden
  • EN 13039:2011 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • EN 13039:1999 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden
  • EN 13286-49-2004E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden

Lithuanian Standards Office , Was ist mit Bodenasche?

  • LST EN 14227-11-2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 11: Mit Kalk behandelter Boden
  • LST EN 14227-14-2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 14: Mit Flugasche behandelter Boden
  • LST EN 13039-2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • LST EN 12944-1+AC-2005 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • LST EN 12944-2+AC-2005 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel - Wortschatz - Teil 2: Begriffe rund um Düngemittel
  • LST EN 13286-49-2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden

Danish Standards Foundation, Was ist mit Bodenasche?

  • DS/EN 14227-11:2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 11: Mit Kalk behandelter Boden
  • DS/EN 14227-14:2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 14: Mit Flugasche behandelter Boden
  • DS/EN 13039:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • DS/EN 12944-1/AC:2000 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • DS/EN 12944-1:2000 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • DS/EN 12944-2/AC:2000 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel - Wortschatz - Teil 2: Begriffe rund um Düngemittel
  • DS/EN 12944-2:2000 Dünge-, Kalk- und Bodenverbesserungsmittel - Wortschatz - Teil 2: Begriffe rund um Düngemittel
  • DS/EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden

AENOR, Was ist mit Bodenasche?

  • UNE-EN 13039:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz und Asche
  • UNE-EN 12944-1:2000 DÜNGEMITTEL UND KÄRMUNGSMITTEL UND BODENVERBESSERUNGSMITTEL. WORTSCHATZ. TEIL 1: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN.
  • UNE-EN 13286-49:2008 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Was ist mit Bodenasche?

  • ASTM D2974-14 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-00 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-07 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-07a Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-13 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts), des Aschegehalts und des organischen Materials von Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-20e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts), des Aschegehalts und des organischen Materials von Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM E3193-20 Standardtestmethode zur Messung von Blei (Pb) in Staub durch Wischen, Farbe und Boden durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS)
  • ASTM E3193-19 Standardtestmethode zur Messung von Blei (Pb) in Staub durch Wischen, Farbe und Boden durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS)
  • ASTM E3193-21 Standardtestmethode zur Messung von Blei (Pb) in Staub durch Wischen, Farbe und Boden durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Was ist mit Bodenasche?

  • M 216-2002 Standardspezifikation für Kalk zur Bodenstabilisierung (HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 977-00)

The American Road & Transportation Builders Association, Was ist mit Bodenasche?

  • AASHTO M 216-2002 Standardspezifikation für Kalk zur Bodenstabilisierung HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 977-00

US-CFR-file, Was ist mit Bodenasche?

  • CFR 50-23.69-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.69: Wie kann ich international mit Pelzfellen und Pelzfellprodukten von Rotluchs, Flussotter, Kanadaluchs, Grauwolf und Bruder handeln?

未注明发布机构, Was ist mit Bodenasche?

  • DIN EN 13286-49 E:2002-04 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten