ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

Für die Anwendung eines Stickstoffmessgeräts gibt es insgesamt 319 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anwendung eines Stickstoffmessgeräts die folgenden Kategorien: Umwelttests, Stahlprodukte, Luftqualität, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Brenner, Kessel, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Qualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Bergbauausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kraftstoff, Chemikalien, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Elektrische Traktionsausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, erziehen, Fernbedienung, Telemetrie, Offene Systemverbindung (OSI), Metrologie und Messsynthese, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Überspannungsschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optik und optische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Labormedizin, Feuer bekämpfen, Strahlenschutz, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Optische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserqualität, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Holzbearbeitungsgeräte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Maschinensicherheit, Zerstörungsfreie Prüfung, Keramik, fotografische Fähigkeiten.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • GJB 2253A-2008 Regeln zur sicheren Anwendung von gasförmigem Stickstoff und flüssigem Stickstoff
  • GJB 2253-1994 Richtlinien für die sichere Verwendung von Stickstoff und flüssigem Stickstoff
  • GJB 2252A-2008 Regeln zur sicheren Anwendung von Stickstofftetroxid
  • GJB 2252-1994 Richtlinien für die sichere Anwendung von Distickstofftetroxid

Indonesia Standards, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • SNI 19-1498-1989 Kontinuierliche NO- und NO2-Testvorrichtung in Abgasen
  • SNI 07-6735-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch DMS-Methoden beim Bohren von Löchern
  • SNI 04-3866-1995 Regeln für Stromabnehmer elektrischer Schienenfahrzeuge
  • SNI 7334.1-2009 Textilindustrie und Textilprodukte (TPT). Teil 1: Testmethoden zum Nachweis von Azofarbstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

CZ-CSN, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • DB13/T 2645-2018 Allgemeine technische Anforderungen für Stickstofftrifluorid-Detektoren

PL-PKN, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • PN G04561-1992 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Stickstoff mit dem Perkin-Elmer-Analysator
  • PN-EN 17408-2021-02 E Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • JIS B 7982:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS T 2006:2005 Elektromagnetisches Induktionstherapiegerät für den Heimgebrauch
  • JIS T 2006:2011 Elektromagnetisches Induktionstherapiegerät für den Heimgebrauch
  • JIS T 2007:2005 Magnetisches Induktionstherapiegerät mit Permanentmagnet für den Heimgebrauch
  • JIS T 2007:2011 Magnetisches Induktionstherapiegerät mit Permanentmagnet für den Heimgebrauch
  • JIS F 0418:2001 Schiffbau – Brückenalarme und -anzeiger – Anwendung
  • JIS X 6319-4:2010 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Hochgeschwindigkeits-Proximity-Karten
  • JIS X 6319-4:2016 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Hochgeschwindigkeits-Proximity-Karten
  • JIS K 6297:2020 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem rotationslosen, abgedichteten Rheometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ASTM E147-61(1996) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2001) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2006) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM UOP874-88 Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption mit einem Quantachrome-Analysator
  • ASTM E837-99 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-08 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-08e2 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM D7316-06 Standardhandbuch zur Interpretation vorhandener Feldinstrumente zur Beeinflussung von Notfallentscheidungen
  • ASTM D3608-95(2005) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-95(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-95(2011) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-19 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM E296-70(2020) Standardpraxis für die Anwendung von Ionisationsmessgeräten in Weltraumsimulatoren
  • ASTM D7438-20 Standardpraxis für die Feldkalibrierung und Anwendung von handgehaltenen Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
  • ASTM E1005-10 Standardtestverfahren für die Anwendung und Analyse radiometrischer Monitore zur Reaktorbehälterüberwachung, E 706(IIIA)
  • ASTM D6187-97 Standardpraxis für die Charakterisierung von mit Erdöl kontaminierten Standorten mithilfe der Kegelpenetrometer-Technologie mittels Stickstofflaser-induzierter Fluoreszenz
  • ASTM E854-98 Standardtestmethode für die Anwendung und Analyse von Solid State Track Recorder (SSTR)-Monitoren zur Reaktorüberwachung, E706(IIIB)
  • ASTM B636-84(2006)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(2001) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(1992)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D7438-08 Standardpraxis für die Feldkalibrierung und Anwendung von handgehaltenen Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM D7438-13 Standardpraxis für die Feldkalibrierung und Anwendung von handgehaltenen Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM E854-14 Standardtestmethode für die Anwendung und Analyse von Solid State Track Recorder (SSTR)-Monitoren zur Reaktorüberwachung, E706(IIIB)
  • ASTM E854-03 Standardtestmethode für die Anwendung und Analyse von Solid State Track Recorder (SSTR)-Monitoren zur Reaktorüberwachung, E706(IIIB)
  • ASTM E854-03(2009) Standardtestmethode für die Anwendung und Analyse von Solid State Track Recorder (SSTR)-Monitoren zur Reaktorüberwachung, E706(IIIB)
  • ASTM B975-18e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-18 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM E915-96 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-16 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-96(2002) Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E2246-02 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-05 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2245-05 Standardtestmethode für Restdehnungsmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2245-02 Standardtestmethode für Restdehnungsmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-11 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2245-11 Standardtestmethode für Restdehnungsmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM B975-22 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM E2211-02 Standardspezifikation für die Beziehung zwischen einer Person (Verbraucher) und einem Lieferanten einer elektronischen persönlichen (Verbraucher-)Gesundheitsakte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • DB32/T 4277-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kalkstickstoff im Betriebsboden

British Standards Institution (BSI), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • BS EN 15273-2:2013+A1:2016 Bahnanwendungen. Messgeräte. Spurweite für Schienenfahrzeuge
  • PD 6637-1999 Nukleare Instrumentierung. Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60880:1986
  • BS EN 15273-3:2013+A1:2016 Bahnanwendungen. Messgeräte. Strukturlehren
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • 18/30285083 DC BS EN 15273-3. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 3. Infrastrukturmessgerät
  • BS EN 13757-3:2004 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Dedizierte Anwendungsschicht
  • 23/30464864 DC BS EN 15273-4. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 4. Katalog definierter Messgeräte
  • BS EN 50121-3-2:2016+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Gerät
  • PD IEC TR 63468:2023 Nukleare Anlagen. Instrumentierung und Steuerung sowie elektrische Energiesysteme. Anwendungen der künstlichen Intelligenz
  • 18/30285086 DC BS EN 15273-4. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 4. Katalog der Messgeräte und zugehöriger Regeln
  • BS EN 16836-3:2016 Kommunikationssysteme für Zähler. Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch. Spezielle Anwendungsschicht für die Energieprofilspezifikation
  • BS ISO 12136:2011 Tests zum Brandverhalten. Messung von Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • BS ISO 9336-3:2020 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Anwendung. Teleskope
  • BS ISO 9336-3:1995 Optik und optische Instrumente - Anwendung - Optische Übertragungsfunktion - Teleskope
  • 23/30430177 DC BS EN 15273-3. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 3. Infrastruktur
  • 18/30285095 DC BS EN 15273-2. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 2. Schienenfahrzeuge
  • 23/30430180 DC BS EN 15273-2. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 2. Schienenfahrzeuge
  • BS ISO 15769:2010 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • BS ISO 23697-2:2023 Wasserqualität. Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (ST-TNb) in Wasser unter Verwendung kleiner verschlossener Röhrchen – Chromotrope Säure-Farbreaktion
  • BS EN IEC 61869-14:2019 Messwandler – Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • BS ISO 23697-1:2023 Wasserqualität. Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (ST-TNb) in Wasser mithilfe kleiner verschlossener Röhrchen – Dimethylphenol-Farbreaktion
  • 18/30285092 DC BS EN 15273-1. Bahnanwendungen. Messgeräte – Teil 1. Allgemeine Erklärungen und Messgerätemethoden
  • BS EN ISO 20785-2:2020 Dosimetrie zur Exposition gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • BS PD IEC/TR 61869-100:2017 Instrumententransformatoren. Leitfaden für den Einsatz von Stromwandlern beim Schutz von Stromversorgungssystemen
  • PD IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien. Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • BS EN 15273-1:2013+A1:2016 Bahnanwendungen. Messgeräte. Allgemein. Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Fahrzeuge
  • BS EN 61968-9:2009 Anwendungsintegration bei Energieversorgern - Systemschnittstellen für das Verteilungsmanagement - Schnittstelle für Zählerablesung und -steuerung
  • BS EN 61968-9:2010 Anwendungsintegration bei Energieversorgern. Systemschnittstellen für das Verteilungsmanagement. Schnittstelle für Zählerablesung und -steuerung
  • BS IEC 61511-2:2003 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Richtlinien für die Anwendung von BS IEC 61511-1
  • BS EN 61968-9:2014 Anwendungsintegration bei Energieversorgern. Systemschnittstellen für das Vertriebsmanagement. Schnittstellen zur Zählerauslesung und -steuerung
  • BS ISO 20785-2:2011 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen. Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • BS ISO 13145:2023 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • 19/30387856 DC BS EN 17408. Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens von viskoelastischen Klebstoffen mithilfe der Oszillationsrheometrie
  • BS EN 61511-2:2017 Funktionssicherheit. Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie. Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1

YU-JUS, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • JUS H.B8.818-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Methoden zur Anwendung thermischer Kreisläufe

Group Standards of the People's Republic of China, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • T/CEEIA 539-2021 Anwendungsleitfaden zur NOx-armen Verbrennungstechnik für Gaskessel
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • T/CWAN 0083-2022 Technische Anforderungen und empfohlenes Anwendungsprofil zum Hartlöten von Keramik/Stahl mit hohem Stickstoffgehalt
  • T/CASAS 022-2022 Technische Spezifikation für Galliumnitrid-Feldeffekttransistoren, die in Leitungsendgeräten und dreiphasigen Stromzählern verwendet werden
  • T/CAMS 132-2023 Blockchain-Technologie in der Instrumentenindustrie – Anwendungsfunktionen und Bewertungsregeln
  • T/SDZDH 002-2021 Identifizierung und Lösung des industriellen Internets – Spezifikation der Kodierung und Identifizierung von Instrumententeilen
  • T/ZAII 020-2019 Allgemeine Anforderungen für die gemeinsame Nutzung einer Anwendungsplattform für teure Instrumente und Geräte
  • T/CASAS 031-2023 beste Methode eines Sub-6-GHz-GaN-Leistungsverstärkers für 5G-Basisstationsanwendungen
  • T/HEBQIA 79-2022 Elektrostatischer Induktionsstaubdetektor für industrielle Umgebungen
  • T/SDZDH 003-2021 Identifizierung und Lösung der Betriebsspezifikation der industriellen Internet-Anwendungsdienstplattform des Instruments
  • T/SDZDH 004-2021 Identifizierung und Lösung der Schnittstelle des industriellen Internets zur Anwendungsdienstplattform des Instruments
  • T/CAMS 131-2023 Verteiltes industrielles Internet-Identitätsauflösungssystem – Anwendungsspezifikationen in der Instrumentierungsindustrie
  • T/GXAS 348-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der Strahlungsumgebung am Einsatzort nuklearer Instrumente
  • T/WHHLW 50-2023 Anwendungshandbuch für die Steuerungssoftware des Großballen-Schlacken-Coil-Detektors
  • T/CAQI 152-2020 Technische Spezifikation für einen Online-Partikelzählmonitor für städtische Wasserversorgungssysteme
  • T/CAPA 008-2022 Anwendungsspezifikation von Rotlicht-Schönheitsgeräten im Hautgesundheitsmanagement

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

API - American Petroleum Institute, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • API 4202-1973 PROGRAMM ZUR AKTUALISIERUNG DER NO2-INSTRUMENTATION, DIE IN DER CHATTANOOGA NO2-EXPOSITIONSSTUDIE VON 1972 EINGESETZT WURDE
  • API 26-60051-1973 PROGRAMM ZUR AKTUALISIERUNG DER NO2-INSTRUMENTATION, DIE 1972 IN DER CHATTANOOGA NO2-EXPOSITIONSSTUDIE EINGESETZT WURDE – ABSCHLUSSBERICHT
  • API 4237-1974 Programm zur Modernisierung der NO2-Instrumentierung, die in der Chattanooga NO2-Expositionsstudie 1972-1973 eingesetzt wurde – Abschlussbericht

German Institute for Standardization, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • DIN EN 15273-3:2017-10 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 3: Strukturmessgeräte; Deutsche Fassung EN 15273-3:2013+A1:2016 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 15273-3 (2018-11), DIN EN 15273-4 (2018-11, t).
  • DIN EN 15273-4:2023 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 4: Katalog definierter Spurweiten; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-4:2023
  • DIN EN 15273-2:2017-10 Bahnanwendungen - Spurweiten - Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 15273-2:2013+A1:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15273-2 (2018-11) ersetzt.
  • DIN 75001:1981 Anwendungsklassen für Messgeräte in Kraftfahrzeugen
  • DIN EN 15273-2:2023 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 2: Schienenfahrzeuge; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-2:2023
  • DIN EN 13757-3:2018 Kommunikationssysteme für Zähler – Teil 3: Anwendungsprotokolle
  • DIN EN 13757-3:2023-08 Kommunikationssysteme für Zähler - Teil 3: Anwendungsprotokolle; Deutsche und englische Fassung prEN 13757-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13757-3 (2018-06).
  • DIN EN 15273-3:2023 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 3: Infrastruktur; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-3:2023
  • DIN EN 13757-3:2018-06 Kommunikationssysteme für Zähler - Teil 3: Anwendungsprotokolle; Deutsche Fassung EN 13757-3:2018
  • DIN EN 15273-2:2023-04 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 2: Schienenfahrzeuge; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15273-2 (2017-10).
  • DIN EN 15273-3:2023-04 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 3: Infrastruktur; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15273-3 (2017-10).
  • DIN EN 15273-2:2017 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen (einschließlich Änderung A1:2016)
  • DIN 33899-1:2014-02 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • DIN EN 16836-3:2017-02 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energieprofilspezifikation, dedizierte Anwendungsschicht; Deutsche Fassung EN 16836-3:2016
  • DIN 2271-4:1977 Pneumatische Längenmessung (Air Gauge); Allgemeine Informationen und Anwendungsbeispiele
  • DIN 53529-3:1983-06 Prüfung von Gummi; Küremetrie; Arten und Anwendungen von Rotorlosen Härtungsmessgeräten
  • DIN EN 16836-3:2017 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energieprofilspezifikation, dedizierte Anwendungsschicht
  • DIN EN 15273-1:2017-10 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 15273-1:2013+A1:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15273-1 (2018-11) ersetzt.
  • DIN EN 50482:2008 Messwandler – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit U bis 52 kV; Deutsche Fassung EN 50482:2008
  • DIN EN ISO 8041-1:2017-10 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8041-1:2017
  • DIN EN 15273-1:2023 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-1:2023
  • DIN EN 15273-1:2023-04 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur; Deutsche und englische Fassung prEN 15273-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15273-1 (2017-10).

Professional Standard - Machinery, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • JB/T 8724-1998 Reaktiv gesinterter Siliziumnitrid-Dichtring für Gleitringdichtung
  • JB/T 8724-2011 Reaktiv gesinterter Siliziumnitrid-Dichtring für Gleitringdichtung
  • JB/T 53390-1999 Produktqualitätsklassifizierung von reaktionsgesinterten Siliziumnitrid-Dichtringen für Gleitringdichtungen
  • JB/T 9233.21-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Frequenzgang
  • JB/T 9233.22-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Sprungantwort

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • CECS 314-2012 Anwendung technische Regelung des Höhenunterschiedsmessers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • KS V ISO 16155-2009(2019) Computeranwendungen – Bordladeinstrumente
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS C IEC 60231:2012 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS C IEC 60231D:2012 Vierte Ergänzung: Grundlagen der Instrumentierung für Druckwasserreaktoren
  • KS C IEC 60231A:2012 Allgemeines Prinzip der Instrumentierung von Kernreaktoren – Erste Ergänzung zur Veröffentlichung 60231 (1967)
  • KS C IEC 60044-2:2003 Instrumententransformatoren – Teil 2: Induktive Spannungstransformatoren
  • KS C IEC 60568:2009 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS C IEC 62236-3-2-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3 – 2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • KS B ISO 8041-1:2019 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • KS C IEC 61511-2-2002(2017) Funktionale Sicherheitssysteme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von Teil 1
  • KS B ISO 9336-3:2001 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 3: Teleskope
  • KS B ISO 9336-3-2001(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 3: Teleskope
  • KS B ISO 9336-3-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 3: Teleskope
  • KS B ISO 9336-3-2023 Anwendungen von Lichtübertragungsfunktionen in Optiken und optischen Instrumenten Teil 3: Teleskope
  • KS C IEC 61511-2:2002 Funktionale Sicherheitssysteme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von Teil 1

International Organization for Standardization (ISO), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • IEC/TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • ISO 23697-2:2023 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (ST-TNb) in Wasser unter Verwendung kleiner versiegelter Röhrchen – Teil 2: Chromotrope Säure-Farbreaktion
  • ISO 9336-3:1994 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 3: Teleskope
  • ISO/FDIS 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 23697-1:2023 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (ST-TNb) in Wasser mithilfe kleiner versiegelter Röhrchen – Teil 1: Dimethylphenol-Farbreaktion
  • ISO 9336-2:1994 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Anwendung - Teil 2: Objektive für Bürokopiergeräte

European Committee for Standardization (CEN), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • EN 15273-2:2013 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN 15273-3:2013 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 3: Strukturmessgeräte (Enthält Änderung A1: 2016)
  • EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • EN 13757-3:2013 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Teil 3: Dedizierte Anwendungsschicht (bleibt aktuell)
  • EN 13757-3:2018 Kommunikationssysteme für Zähler – Teil 3: Anwendungsprotokolle
  • EN 16836-3:2016 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energieprofilspezifikation, dedizierte Anwendungsschicht
  • CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen

CEN - European Committee for Standardization, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • PREN 15273-3-2018 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 3: Infrastrukturmessgerät
  • PREN 15273-4-2018 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 4: Spurweitenkatalog und zugehörige Regeln
  • PREN 15273-2-2018 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 2: Schienenfahrzeuge
  • PREN 15273-1-2018 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Erläuterungen und Methoden der Messgeräte
  • EN 13757-3:2004 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Teil 3: Dedizierte Anwendungsschicht

Association Francaise de Normalisation, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • NF EN 15273-3+A1:2017 Bahnanwendungen – Vorlagen – Teil 3: Hindernisvorlage
  • NF EN 15273-2/IN1:2017 Bahnanwendungen – Vorlagen – Teil 2: Vorlage für Schienenfahrzeuge
  • NF X34-220:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S).
  • NF E17-901-3*NF EN 13757-3:2018 Kommunikationssysteme für Zähler – Teil 3: Anwendungsprotokolle
  • NF EN 13757-3:2018 Zählerkommunikationssysteme – Teil 3: Anwendungsprotokolle
  • FD X07-041:2019 Überwachung von Messgeräten – Gerätevergleiche (C2l) – Einsatzbedingungen und Einsatzgrenzen
  • NF C42-544-2/A2:2003 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler.
  • NF E17-901-3:2013 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Teil 3: Dedizierte Anwendungsschicht
  • NF C42-544-2:2000 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler.
  • NF E17-903-3*NF EN 16836-3:2016 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energieprofilspezifikation, dedizierte Anwendungsschicht
  • FD X43-711-1*FD CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesender Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • FD CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden zur Verwendung direkt ablesender Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Monitorauswahl für bestimmte Anwendungen
  • NF C42-482:2008 Messwandler – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit Um bis 52 kV.
  • NF E90-403-1*NF EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • NF C42-569-3*NF EN 61869-3:2012 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • NF ISO 24578:2021 Hydrometrie – Akustische Doppler-Effekt-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der freien Oberflächenströmung auf einem mobilen Boot
  • NF F01-273-1/IN1*NF EN 15273-1/IN1:2017 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge
  • NF F01-273-1*NF EN 15273-1+A1:2017 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge
  • NF EN 16836-3:2016 Zählerkommunikationssysteme - Drahtloses Mesh-Netzwerk zum Austausch von Zählerdaten - Teil 3: Spezifikationen der speziellen Anwendungsschicht „Energieprofil“

International Electrotechnical Commission (IEC), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • IEC TR3 61940:1998 Nukleare Instrumentierung – Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60880 (1986)
  • IEC 60643:1979 Anwendung digitaler Computer zur Instrumentierung und Steuerung von Kernreaktoren
  • IEC 61343:1996 Instrumentierung von Kernreaktoren – Siede-Leichtwasser-Reaktoren (SWR) – Messungen im Reaktorbehälter zur Überwachung einer ausreichenden Kühlung im Kern
  • IEC 60044-2:2000 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler
  • IEC 60044-2:2003 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler
  • IEC 60044-2:1997 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler
  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • IEC 60568:1977 Incore-Instrumente zur Messung der Fluenz in Leistungsreaktoren
  • IEC TR 63468:2023 Nukleare Anlagen – Instrumentierung und Steuerung sowie elektrische Energiesysteme – Anwendungen der künstlichen Intelligenz
  • IEC 61578:1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Kalibrierung und Überprüfung der Wirksamkeit der Radonkompensation für Alpha- und/oder Beta-Aerosolmessgeräte - Prüfmethoden
  • IEC 61869-3:2011 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • IEC 61869-14:2018 Messwandler – Teil 14: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 61869-15:2018 Messwandler – Teil 15: Zusätzliche Anforderungen an Spannungswandler für Gleichstromanwendungen

SE-SIS, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • SIS MNC 854-1986 Stähle zum Induktionshärten, Flammhärten und Nitrieren – Zusammenfassung
  • SIS MNC 854 E-1980 Stähle zum Induktionshärten, Flammhärten und Nitrieren – Zusammenfassung
  • SIS MNC 854 E-1986 Stähle zum Induktionshärten, Flammhärten und Nitrieren – Zusammenfassung
  • SIS MNC 854-1980 Stähle zum Induktionshärten, Flammhärten und Nitrieren
  • SIS SS IEC 232:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Merkmale der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 231:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS 63 67 12-1982 Informationsverarbeitung – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden
  • SIS SS-IEC 1018:1992 Nukleare Instrumentierung – tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz

Professional Standard - Geology, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • DZ/T 0196.6-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Holzfällerwerkzeuge. Elektrische Holzfällergeräte mit Induktion

RU-GOST R, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • GOST 33513-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N) mittels instrumenteller Methode
  • GOST R 56232-2014 Bestimmung von ?Spannungs-Dehnung? Diagramm im Verlauf der ballinstrumentalen Einrückung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31418-2010 Dynamische Umwelttestmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST 8.321-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Füllstandsmessgeräte für den industriellen Einsatz. Überprüfungsverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • YS/T 964-2014 Bestimmungsfaktor für die Reaktivität von Kohlenstoffblöcken, die bei der Aluminiumproduktion verwendet werden, gegenüber Luft
  • YS/T 965-2014 Bestimmungsfaktor für die Reaktivität von vorgebackenen Anoden, die bei der Aluminiumproduktion verwendet werden, gegenüber Kohlendioxid

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

Professional Standard - Military and Civilian Products, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • WJ 743-1994 Belastungstestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden

工业和信息化部, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • WJ/T 743-2014 Leimbelastungstestverfahren für optische Instrumente

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ASHRAE LO-09-091-2009 Neue Anwendungen in der Kryotechnik – Stickstoffinjektion zur Reservoir-verstärkten Ölgewinnung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • GB/T 33900-2017 Anwendungsattributprotokoll für Instrument des industriellen Internets der Dinge

RO-ASRO, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • STAS 11852/2-1991 Allgemeine technische Anforderungen an DMS-Wägezellen
  • STAS 10877-1977 UNBEZEICHNETE MAGNETBÄNDER FÜR INSTRUMENTIERENDE ANWENDUNGEN Technische Anforderungen an die Qualität

ISA - International Society of Automation, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ISA S84.01-1996 Anwendung sicherheitstechnischer Systeme für die Prozessindustrie.

Professional Standard - Education, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • JY/T 0439-2011 Lehrglaswaren sollten angeschlossen werden (Endverbindung)
  • JY/T 0379-2006 Normen für professionelle Geräte und Geräte zur Anwendung der numerischen Steuerungstechnik
  • JY/T 0402-2008 Ausstattungsstandards für Computeranwendungs- und Softwaretechnologie, professionelle Instrumente und Geräte
  • JY/T 0460-2014 Spezifikationen für professionelle Instrumente und Geräte für den Einsatz elektromechanischer Technik in berufsbildenden weiterführenden Schulen

CN-STDBOOK, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • 图书 A-4743 Erkennungstechnologie und Anwendung von Spannungsprüfgeräten

IT-UNI, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • UNI EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S).
  • UNI EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

Standard Association of Australia (SAA), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • AS 26142:2020 Wasserstoffdetektionsgeräte – Stationäre Anwendungen (ISO 26142:2010 (ED 1.0) MOD)

ES-UNE, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • UNE-EN 13757-3:2019 Kommunikationssysteme für Zähler – Teil 3: Anwendungsprotokolle
  • UNE-EN ISO 8041-1:2018 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017)

Association of German Mechanical Engineers, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • VDI 2453 Blatt 2-2002 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Messung der Konzentration von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid - Kalibrierung von NO/NOx-Chemilumineszenzanalysatoren mittels Gasphasentitration

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • GB/T 29857-2013 Schiffe und Meerestechnik.Computeranwendungen.Verladeinstrumente an Bord
  • GB/T 12162.3-2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion als Funktion der Energie
  • GB/T 28469.1-2012 Elektromagnetisches und induktives Digitalinstrument. Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • GB/T 12164-1999 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • GB/T 41940-2022 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer

CH-SNV, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • SEV 153-1941 Geeignet für Maschinen- und Instrumentenlackierungen. Allgemeine Anwendung
  • SN EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)
  • SN EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • GB/T 38109-2019 Anwendungshinweise für Sicherheitszubehör und -instrumente an Druckgeräten

AT-ON, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • OENORM EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

Lithuanian Standards Office , Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • LST EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)
  • LST EN 13757-3-2005 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Teil 3: Dedizierte Anwendungsschicht
  • LST EN 17408-2020 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • LST EN 15273-1-2010 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge

Society of Automotive Engineers (SAE), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • SAE AMS6496A-2013 Stahlstangen, Schmiedeteile und Rohre, Nitrierung, 1,4 Cr – 1,2 Mo – 0,3 V (0,29 – 0,36 °C) in Flugzeugqualität für Lageranwendungen
  • SAE AMS6481A-2003 Stahlstangen, Schmiedestücke und Rohre, nitriert 3Cr 1Mo 0,2 V (0,29 – 0,36 °C), Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen, doppelt vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS6481B-2007 Stahlstangen, Schmiedeteile und Rohre, Nitrierung 3Cr – 1Mo – 0,2 V – (0,29 – 0,36 °C) Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen, doppelt vakuumgeschmolzen, UNS K24340
  • SAE AMS6481C-2012 Stahlstangen, Schmiedestücke und Rohre, nitriert 3Cr 1Mo 0,2 V (0,29 – 0,36 °C), Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen, doppelt vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS6481E-2022 Stahlstangen, Schmiedeteile, mechanische Rohre und Schmiedematerial, nitriert 3Cr – 1Mo – 0,2 V – (0,29 – 0,36 °C) Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen, doppelt vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS6498A-2013 Stahlstangen, Schmiedestücke und Rohre, Nitrierung, 1,4 Cr – 1,2 Mo – 0,3 V (0,29 – 0,36 °C), doppelt vakuumgeschmolzen, erstklassige Flugzeugqualität für Lageranwendungen

International Commission on Illumination (CIE), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • CIE 245-2021 Optische Sicherheit von Infrarot-Eyetrackern für längere Zeiträume

Professional Standard - Petroleum, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • SY/T 10045-2003 Anwendung eines sicherheitstechnischen Systems im industriellen Produktionsprozess

ANSI - American National Standards Institute, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • INCITS/ISO 1860:1986 Informationssysteme – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden

TR-TSE, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • TS 3603-1981 STRAHLUNGSDETEKTOREN ZUR INSTRUMENTIERUNG UND ZUM SCHUTZ VON KERNREAKTOREN

Professional Standard - Medicine, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • YY/T 0456.1-2003 Regenerate für die Verwendung mit Hämatologie-Analysegeräten – Teil 1: Spülen
  • YY/T 0456.2-2003 Regenerate für die Verwendung in Hämatologieanalysatoren – Teil 2: Hämolysin
  • YY/T 0456.3-2003 Regenerate für die Verwendung in Hämatologieanalysatoren – Teil 3: Verdünnungsmittel

ZA-SANS, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

Canadian Standards Association (CSA), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • CSA C60044-2-07-2007 Messtransformatoren – Teil 2: Spannungsinduktive Transformatoren [Ersetzt: CSA C13-M83-CAN3, CSA C13-M83-CAN3]

SAE - SAE International, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • SAE AMS6496B-2018 Stahlstangen@ Schmiedeteile@ und Rohre@ Nitrieren 1,4Cr – 1,2Mo – 0,3V (0,29 – 0,36C) Flugzeugqualität für Lageranwendungen (UNS K23280)
  • SAE AMS6481-1998 Stahlstangen@ Schmiedeteile@ und Rohre@ Nitrieren 3Cr - 1Mo - 0,2V - (0,29 - 0,36C) Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen Doppelt vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS6481D-2017 Stahlstangen @ Schmiedeteile @ und Rohre @ Nitrieren 3Cr - 1Mo – 0,2 V – (0,29 – 0,36 C) Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen Doppelt vakuumgeschmolzen (UNS K24340)
  • SAE AMS6498B-2019 Stahlstangen@ Schmiedeteile@ und Rohre@ Nitrieren 1,4Cr - 1,2Mo - 0,3V (0,29 - 0,36C) Doppelt vakuumgeschmolzen Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen (UNS K23280)

American National Standards Institute (ANSI), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ANSI/INCITS/ISO 1860:1986 Informationssysteme – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden (übernommen von INCITS)
  • ANSI/ASTM E915:1996 Methode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung

Professional Standard - Nuclear Industry, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • EJ/T 1060-1998 Anwendung digitaler Computer zur Instrumentierung und Steuerung in Kernkraftwerken

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • IEEE 52-1951 Anwendungsleitfaden für die Erdung von Sekundärstromkreisen und Gehäusen von Instrumententransformatoren

Danish Standards Foundation, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • DS/ISO 16155:2006 Schiffe und Meerestechnik - Computeranwendungen - Bordladeinstrumente
  • DS/EN 13757-3:2013 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Teil 3: Dedizierte Anwendungsschicht
  • DS/CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • DS/EN 15273-1:2013 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge

AENOR, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • UNE-EN 13757-3:2013 Kommunikationssysteme für und Fernablesung von Zählern – Teil 3: Dedizierte Anwendungsschicht.
  • UNE-EN 16836-3:2017 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energieprofilspezifikation, dedizierte Anwendungsschicht
  • UNE-EN 15273-1:2013+A1:2017 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge

Professional Standard - Coal, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • MT/T 977-2006 Die Ausrüstungsspezifikationen des Felskörper-Belastungstests wurden bei mir mithilfe der Hülsenkompressionsbruchmethode festgelegt

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ASHRAE LV-11-004-2011 Leistungsbewertung von tragbaren Luftstrommessgeräten für gewerbliche Küchenabluftsysteme
  • ASHRAE 4168-1998 Der gestrickte Metallfaserbrenner: Eine neue Generation von Oberflächenverbrennungsmaterial für Strahlungswärme und NOx-arme Anwendungen
  • ASHRAE 4035-1997 Leistung elektrischer Leistungsmesser und -analysatoren in Anwendungen mit drehzahlregelbaren Antrieben (RP-770)

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • PUB NO 209-2015 Leitfaden zur Entwicklung und Implementierung von Online-Analyseanwendungen (Ausgabe 1)

Instrument Society of America (ISA), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • ISA 84.01-1996 Anwendung sicherheitstechnischer Systeme für die Prozessindustrie. Früher ANSI/ISA S84.01 – 1996

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • EEMUA PUB NO 209-2015 Leitfaden zur Entwicklung und Implementierung von Online-Analyseanwendungen (Ausgabe 1)

Canadian General Standards Board (CGSB), Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • CGSB 88.21-M90-CAN/CGSB-1990 Graduierungen und Marques des Instruments De Mesure Lineaire für den Bau, die Arpentage und andere Anwendungsbereiche

KR-KS, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • KS B ISO 8041-1-2019 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • KS L 1674-2023 Testverfahren zur Stickoxidentfernungsleistung von photokatalytischen Baumaterialien vor Ort mithilfe eines Kontaktreaktors

未注明发布机构, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • DIN EN 16836-3 E:2015-03 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtlose Mesh-Vernetzung für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energieprofilspezifikation, dedizierte Anwendungsschicht

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Anwendung eines Stickstoffmessgeräts

  • 97FTM1-1997 Kalibrierung von Zahnradmessgeräten und ihre Anwendung bei der Inspektion von Produktzahnrädern
  • 931-A02-2002 Kalibrierung von Zahnradmessgeräten und ihre Anwendung bei der Inspektion von Produktzahnrädern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten