ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glasauftragsgerät

Für die Glasauftragsgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glasauftragsgerät die folgenden Kategorien: erziehen, analytische Chemie, Glas, Längen- und Winkelmessungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Keramik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Apotheke, Baumaterial, Konstruktionstechnologie, Fahrzeuge, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Flasche, Glas, Urne, Optische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Verstärkter Kunststoff, Wortschatz, Bauteile, Kriminalprävention, Rohrteile und Rohre, Isolierung, Elektronenröhre, Gebäude, Gebäudeschutz, Kondensator, Solartechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, medizinische Ausrüstung, Isoliermaterialien, Straßenfahrzeuggerät, Mikrobiologie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Feuerfeste Materialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optik und optische Messungen.


Professional Standard - Education, Glasauftragsgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glasauftragsgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Glasauftragsgerät

  • GB/T 15726-2021 Glaswaren一Belastungsuntersuchungsmethoden
  • GB/T 12810-2021 Laborglaswaren – Kapazitätsmethodenprüfung und Verwendung volumetrischer Instrumente
  • GB/T 12807-2021 Laborglaswaren, Messpipetten
  • GB/T 40890-2021 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für die Lehrglasgeräte

German Institute for Standardization, Glasauftragsgerät

  • DIN 12392:1978 Laborglaswaren; Reaktionskolben
  • DIN 12622:1981 Laborglaswaren; Markierung von Glasinstrumenten zur Bestimmung der Glasart
  • DIN 12622:1981-02 Laborglaswaren; Markierung von Glasinstrumenten zur Bestimmung der Glasart
  • DIN 52327-1:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Dichtungen
  • DIN 12216:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden mit Rundgewinde
  • DIN 61853-2:1987-04 Textilglas; Textilglasmatten zur Kunststoffverstärkung; Klassifizierung und Anwendung
  • DIN EN 15152:2019 Bahnanwendungen – Windschutzscheiben für Züge
  • DIN EN 15152/A1:2022 Bahnanwendungen – Windschutzscheiben für Züge; Deutsche und englische Fassung EN 151512:2019/prA1:2022
  • DIN EN 15152:2019-10 Bahnanwendungen – Windschutzscheiben für Züge; Deutsche Fassung EN 15152:2019 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 15152/A1 (2022-06).
  • DIN EN 15152/A1:2022-06 Bahnanwendungen – Windschutzscheiben für Züge; Deutsche und englische Fassung EN 151512:2019/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 20.05.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 15152 (2019-10).
  • DIN 12215:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden für Schlauchverbindungen, Oliven, Kapillarrohrenden
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12799:1975 Laborglaswaren; Allzweckthermometer mit festem Schaft
  • DIN 12480:2009 Laborglaswaren - Dreihalsflaschen - Woulff'sche Flaschen
  • DIN 12545:1977 Laborglaswaren; Vakuumhähne
  • DIN 12541-1:1977 Laborglaswaren; Absperrhähne mit gerader Bohrung
  • DIN 12394:1981 Laborglaswaren; Destillationskolben
  • DIN 12257:1981 Laborglaswaren; Adapter
  • DIN 12383:1981 Laborglaswaren; Birnenförmige Flaschen
  • DIN 12807:1975 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN 12340:1970 Aufbewahrungsschalen, niedrige Form
  • DIN EN 17530:2022-07 Bahnanwendungen – Innenverglasung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 17530:2022
  • DIN 12553:1977 Laborglaswaren; Doppelhähne mit schräger Bohrung
  • DIN 12360:1978 Laborglaswaren; Kjeldahl-Kolben
  • DIN 12808:1975 Laborglaswaren; Jaulmes-Pyknometer
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN EN 572-5:2004 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas - Teil 5: Ornamentglas; Deutsche Fassung EN 572-5:2004
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12777:1976 Laborglaswaren; Anschütz-Thermometer-Set
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 52327-2:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung der Spannungen in Glas-Metall-Banddichtungen
  • DIN 12392:1978-08 Laborglaswaren; Reaktionskolben
  • DIN 12214:1996 Laborglaswaren - Glasrohrenden und -deckel mit Laborflachflansch - Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 12594:1998 Laborglaswaren - Schliffteile
  • DIN 12480:1978 Laborglaswaren; Woulff-Flaschen
  • DIN 12554:1977 Laborglaswaren; Absperrhähne mit T-Bohrung
  • DIN 12776:1976 Laborglaswaren; Allihn-Thermometer-Set
  • DIN 12561:1977 Laborglaswaren; Bürettenhähne mit gerader Bohrung
  • DIN 12492:1998 Laborglasgeräte – Geräte mit Vakuummantelisolierung
  • DIN EN 572-5:2012-11 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas - Teil 5: Ornamentglas; Deutsche Fassung EN 572-5:2012
  • DIN EN 572-2:2012-11 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas - Teil 2: Floatglas; Deutsche Fassung EN 572-2:2012
  • DIN EN 14178-1:2005-01 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Erdalkalisilikatglas - Teil 1: Floatglas; Deutsche Fassung EN 14178-1:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14178-1 (2017-08) ersetzt.
  • DIN 12785 Bb.1:1978 Laborglaswaren; Spezial-Laborthermometer, zusätzliche Bemerkungen
  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN EN 14178-1:2005 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Erdalkalisilikatglas - Teil 1: Floatglas; Deutsche Fassung EN 14178-1:2004

RU-GOST R, Glasauftragsgerät

  • GOST 33561-2015 Glas und Glasprodukte. Bewerbungsrichtlinien
  • GOST R 52172-2003 Glaseinheiten für die Fahrzeugverglasung. Spezifikationen
  • GOST R 52233-2004 Glasbehälter. Scherben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 29224-1991 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • GOST 34035-2016 Glaspaket. Glasscherben für die Glasherstellung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 15177-1970 Transparente Quarzglasröhren für Lichtquellen
  • GOST 4.205-1979 Qualitätsbewertungssystem. Gebäude. Glas für Bauzwecke sowie Glas- und Schlackenprodukte. Nomenklatur der Merkmale

HU-MSZT, Glasauftragsgerät

Professional Standard - Machinery, Glasauftragsgerät

  • JB/T 13112-2017 Abdeckung aus gehärtetem Glas für Instrumente und Messgeräte
  • JB/T 9350-1999 Technische Daten der Glaslängenskala für optische Instrumente
  • JB/T 12172-2015 Gewebte Bänder aus Glas und Glasfaser-Polyesterfasern für elektrische Zwecke
  • JB/T 8835-1999 Natriumsilikat für die Gießerei

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Glasauftragsgerät

  • JJF(建材) 162-2019 Kalibrierungsspezifikation für Glasoberflächenspannungsdetektoren
  • JJF(建材) 154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 163-2020 Kalibrierungsspezifikation für Musterglas-Transmissionsmessgeräte für Solarenergie
  • JJF(建材)115-2018 Kalibrierungsspezifikation für optische Verzerrungsinstrumente für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge
  • JJF(建材) 115-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein optisches Verzerrungsmessgerät für Automobil-Sicherheitsglas
  • JJF(建材) 159-2019 Kalibrierungsspezifikation für optische Dickenmessgeräte für Architekturglas

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glasauftragsgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Glasauftragsgerät

  • GJB 1869A-2014 Spezifikation für Flugzeugglas-Neigungsmesser
  • GJB 1869-1994 Spezifikation für ein Glas-Sideslip-Instrument für Flugzeuge
  • GJB 1972A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Deckglas für Luftfahrtinstrumente
  • GJB 1972-1994 Allgemeine Spezifikationen für Deckglas für Luftfahrtinstrumente

PL-PKN, Glasauftragsgerät

SAE - SAE International, Glasauftragsgerät

  • SAE AMS2521D-2019 Beschichtung@ Reflexionsmindernd für Instrumentengläser
  • SAE AMS2521B-1989 Reflexionsmindernde Beschichtungen für Instrumentengläser
  • SAE AMS3883-1981 Glasscheibe@ Bariumaluminiumborosilikat für elektronische Anwendungen
  • SAE AMS3883A-1995 Glasscheibe@ Bariumaluminiumborosilikat für elektronische Anwendungen
  • SAE R-433-2014 Glastechnik: Designlösungen für Automobilanwendungen
  • SAE ARP924A-2000 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924-1967 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924B-2013 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente

VN-TCVN, Glasauftragsgerät

  • TCVN 1044-2007 Laborglaswaren.Volumetrische Glaswaren.Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • TCVN 7527-2005 Glas im Gebäude.Rollendes gemustertes Glas
  • TCVN 7505-2005 Verhaltenskodex für die Verwendung von Glas im Bauwesen. Auswahl und Installation
  • TCVN 7218-2002 Flachglas für den Bau.Klares Floatglas.Spezifikationen
  • TCVN 7528-2005 Glas im Gebäude. Solarreflektierendes beschichtetes Glas

教育部, Glasauftragsgerät

IN-BIS, Glasauftragsgerät

  • IS 5428 Pt.5-1985 Spezifikation für Instrumentenglas Teil 5-Port-Instrumentenglas, das in Dampfkesselarmaturen verwendet wird
  • IS 5917-1970 Spezifikation für Waschbecken aus Glasporzellan
  • IS 3741 Pt.2-1990 Medizinische Glaswaren – Absetzröhrchen – Spezifikation Teil 2 Garderobenröhrchen
  • IS 10732-1983 Käuferdatenblatt für Druckbehälter-Instrumentenglas

United States Navy, Glasauftragsgerät

IT-UNI, Glasauftragsgerät

SE-SIS, Glasauftragsgerät

RO-ASRO, Glasauftragsgerät

  • STAS 10518-1976 Glas BESTIMMUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTS LITTLETON
  • STAS 7050-1974 Laborglaswaren KOWARSKY APPARATUS
  • STAS 1775-1968 Glas für Grubenlampe
  • STAS 2413-1987 Glas paekagcs C.LASS BOTTI.KS FOH CHEMICAL ANI) l'IIAMMACEC- TICAL I'iiODrCTS
  • SR EN 572-2-1996 Galss im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 2: Floatglas
  • SR EN 572-5-1996 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 5: Gemustertes Glas

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Glasauftragsgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Glasauftragsgerät

  • SAE AMS2521B-1994 REFLEXIONSREDUZIERENDE BESCHICHTUNGEN für Instrumentengläser
  • SAE AMS2521C-2013 Beschichtung, reflexmindernd für Instrumentengläser
  • SAE AMS3883-1971 GLASBLATT, BARIUMALUMINIUMBOROSILIKAT für elektronische Anwendungen
  • SAE AMS2521C-2001 Beschichtung, reflexmindernd für Instrumentengläser
  • SAE ARP924-1991 SPEZIFIKATION UND INSPEKTION VON GLAS FÜR INTEGRAL BELEUCHTETE LUFT- UND RAUMFAHRTINSTRUMENTE
  • SAE ARP924A-2005 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924B-2018 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente

Professional Standard - Construction Industry, Glasauftragsgerät

  • JGJ 113-2003 Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas
  • JGJ 113-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas
  • JGJ 113-2009 Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas
  • JGJ 113-2003(条文说明) Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas
  • JGJ 113-1997 Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas
  • JGJ/T 351-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Bauglasfolien und -beschichtungen

Association Francaise de Normalisation, Glasauftragsgerät

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Glasauftragsgerät

ES-UNE, Glasauftragsgerät

British Standards Institution (BSI), Glasauftragsgerät

  • BS EN 15152:2019 Bahnanwendungen. Windschutzscheiben für Züge
  • BS EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren. Petrischalen
  • BS EN ISO 13130:2011 Laborglaswaren. Exsikkatoren
  • BS EN 17530:2022 Bahnanwendungen. Innenverglasung für Schienenfahrzeuge
  • 22/30454340 DC BS EN 15152. Bahnanwendungen. Windschutzscheiben für Züge
  • BS EN 572-5:1995 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Gemustertes Glas
  • BS EN 572-5:2004 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Gemustertes Glas
  • BS EN 572-2:2004 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Kalknatronsilikatglas - Floatglas
  • BS EN 572-2:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Schwimmendes glas
  • BS EN 572-5:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Gemustertes Glas
  • BS EN 14178-1:2004 Glas im Bauwesen - Basisches Erdalkalisilikatglas - Floatglas
  • BS 5357:2007 Verhaltenskodex für den Einbau und die Anwendung von Sicherheitsverglasungen
  • BS EN 572-4:1995 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas - Gezogenes Flachglas
  • BS EN 572-3:1995 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Poliertes Drahtglas
  • BS EN 572-6:1995 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Drahtgemustertes Glas
  • BS EN 572-6:2004 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Drahtgemustertes Glas
  • BS EN 572-4:2004 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas - Gezogenes Flachglas
  • BS EN 572-3:2004 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Poliertes Drahtglas
  • BS EN 572-3:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Poliertes Drahtglas
  • BS EN 16477-1:2016 Glas im Gebäude. Lackiertes Glas für den Innenbereich. Anforderungen
  • BS 5051-1:1973 Spezifikation für Sicherheitsverglasungen – Durchschusshemmende Verglasungen für den Innenbereich
  • 20/30415624 DC BS EN 17530. Bahnanwendungen. Innenverglasung für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 13022-1:2006 Glas im Bauwesen – Structural Sealant Glazing – Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen
  • BS EN 12488:2016 Glas im Gebäude. Verglasungsempfehlungen. Montageprinzipien für Vertikal- und Schrägverglasungen
  • BS ISO 11485-3:2014 Glas im Gebäude. Gebogenes Glas. Anforderungen an gebogenes Einscheibensicherheitsglas und gebogenes Verbundsicherheitsglas
  • BS EN 572-6:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Drahtgemustertes Glas
  • BS EN 572-4:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Gezogenes Flachglas
  • BS ISO 11485-1:2012 Glas im Gebäude. Gebogenes Glas. Terminologie und Definitionen
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN 13022-1:2014 Glas im Gebäude. Strukturelle Verglasung. Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen
  • BS EN 13022-1:2006+A1:2010 Glas im Gebäude. Structural Sealant Glazing. Teil 1: Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen
  • BS 5051-2:1979 Sicherheitsverglasung – Spezifikation für durchschusshemmende Verglasungen für den Außenbereich
  • BS EN 572-7:1995 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Kanalförmiges Glas mit oder ohne Draht
  • BS EN 572-7:2004 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas - Kanalförmiges Glas mit oder ohne Draht
  • BS EN 572-7:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Kanalförmiges Glas mit oder ohne Kabel
  • BS 6748:1986+A1:2011 Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus Keramikwaren, Glaswaren, Glaskeramikwaren und Glasemaillewaren
  • BS EN ISO 12543-4:2011 Glas im Gebäude. Verbundglas und Verbundsicherheitsglas. Prüfmethoden für Haltbarkeit

European Committee for Standardization (CEN), Glasauftragsgerät

  • EN 15152:2019+A1:2023 Bahnanwendungen – Windschutzscheiben für Züge
  • EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren – Petrischalen (ISO 13132:2011)
  • EN 572-2:2012 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas - Teil 2: Floatglas
  • EN 572-2:1994 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 2: Floatglas
  • EN 572-3:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalknatronsilikatglas – Teil 3: Poliertes Drahtglas
  • EN 572-3:1994 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 3: Poliertes Drahtglas
  • EN 572-2:2004 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 2: Floatglas
  • EN 572-6:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 6: Drahtgemustertes Glas
  • EN 572-5:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalknatronsilikatglas – Teil 5: Gemustertes Glas
  • EN 572-5:1994 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 5: Gemustertes Glas
  • EN 572-6:1994 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 6: Drahtgemustertes Glas
  • EN 1096-1:2012 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 1: Definitionen und Klassifizierung
  • EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • EN 572-4:1994 Glas im Bauwesen – Produkte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN 572-7:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 7: Kanalförmiges Glas mit oder ohne Draht
  • EN 1051-1:2003 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 1: Definitionen und Beschreibung
  • EN 572-7:1994 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 7: Verdrahtetes oder unverdrahtetes kanalförmiges Glas
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN 14178-1:2004 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Erdalkalisilikatglas - Teil 1: Floatglas

CZ-CSN, Glasauftragsgerät

  • CSN 70 0534-1981 Glas. Verfahren zur Prüfung der inneren Spannung in Glasprodukten
  • CSN 70 1520-1988 Verbundsicherheitsglas. Glas für universelle Verglasungen. Gemeinsame Regelung
  • CSN 70 1570-1988 Gehärtetes Sicherheitsglas. Glas für universelle Verglasungen. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 70 8071-1976 Gebrauchsglas gehärtet. Gemeinsame Bestimmungen
  • CSN 70 4246-1973 Glasapparatur zur Bestimmung von Arsen, Antimon und Zinn
  • CSN 70 4242-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Schwefel in technischem Eisen
  • CSN 70 4245-1967 Glaselemente zur Bestimmung von Aluminium in technischem Eisen
  • CSN 70 4240-1967 Glasgeräte und Elemente zur Analyse von technischem Eisen. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 27 4020-1996 Sicherheitsregeln für die Aufzüge. Der Einsatz von Glas in Aufzügen.
  • CSN 70 1550-1988 Gehärtetes Sicherheitsglas. Glas zur Verglasung von Fahrzeugen. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 70 4080-1996 Laborglaswaren; Glastrichter, gemeinsame Vorschriften
  • CSN 70 8001-1990 Gebrauchstaugliches Kristallglas
  • CSN 70 1500-1988 Verbundsicherheitsglas. Windschutzscheiben für Transportmittel. Gemeinsame Regelungen

GM North America, Glasauftragsgerät

  • GM 9982283-2013 Haftgrundierung, Schwarz, Polyurethan auf Glas, Vorgrundierung von Glasanwendungen (Ausgabe 3)
  • GM 9981310-2003 Selbstklebende Dichtungsmasse für Glasverglasungen (Polysulfid), nicht für Windschutz geeignet

Professional Standard - Agriculture, Glasauftragsgerät

BE-NBN, Glasauftragsgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasauftragsgerät

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Glasauftragsgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glasauftragsgerät

  • JIS R 3503 AMD 1:2007 Glasgeräte für die chemische Analyse (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 7960-1:2015 Wasserstoffionenmessgeräte mit Glaselektroden – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Glaselektroden
  • JIS B 7960-1:2022 Wasserstoffionenmessgeräte mit Glaselektroden – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Glaselektroden
  • JIS R 3103:1995 Prüfmethode für den Spannungspunkt von Glas
  • JIS T 4206:2014 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2018 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS B 7411-1:2014 Glasthermometer für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS A 5759:1994 Klebefolien für Verglasungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glasauftragsgerät

  • ASTM E438-92(2018) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM C1249-93 Standardhandbuch für Sekundärdichtungen für versiegelte Isolierglaseinheiten für Structural Sealant Glazing-Anwendungen
  • ASTM C1249-18 Standardhandbuch für Sekundärdichtungen für versiegelte Isolierglaseinheiten für Structural Sealant Glazing-Anwendungen
  • ASTM D3840-19 Standardspezifikation für „Fiberglas“ (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohrverbindungsstücke für drucklose Anwendungen
  • ASTM C729-05 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C1265-22 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften eines Isolierglas-Randverbundes für Structural Glazing-Anwendungen
  • ASTM F29-97 Standardspezifikation für Dumet-Draht für Glas-Metall-Dichtungsanwendungen
  • ASTM E708-79(2006) Standardspezifikation für Altglas als Rohstoff für die Herstellung von Glasbehältern
  • ASTM C1265-94(1999) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften eines Isolierglas-Randverbundes für Structural Glazing-Anwendungen
  • ASTM C537-87(2023) Standardtestverfahren für die Zuverlässigkeit von Glasbeschichtungen auf verglasten Stahlreaktionsgeräten durch Hochspannung
  • ASTM C1265-94(2011) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften eines Isolierglas-Randverbundes für Structural Glazing-Anwendungen
  • ASTM C537-87(1998) Standardtestverfahren für die Zuverlässigkeit von Glasbeschichtungen auf verglasten Stahlreaktionsgeräten durch Hochspannung
  • ASTM C537-87(2018) Standardtestverfahren für die Zuverlässigkeit von Glasbeschichtungen auf verglasten Stahlreaktionsgeräten durch Hochspannung
  • ASTM C1294-20 Standardtestverfahren für die Kompatibilität von Isolierglaskantenversiegelungen mit flüssig aufgetragenen Verglasungsmaterialien
  • ASTM C1294-15 Standardtestverfahren für die Kompatibilität von Isolierglaskantenversiegelungen mit flüssig aufgetragenen Verglasungsmaterialien
  • ASTM C669-75(1989)e1 Standardspezifikation für Verglasungsmassen für die Hinter- und Vorderverglasung von Metallflügeln
  • ASTM C1265-17(2017) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften eines Isolierglas-Randverbundes für Structural Glazing-Anwendungen
  • ASTM C1265-17 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften eines Isolierglas-Randverbundes für Structural Glazing-Anwendungen
  • ASTM F218-05 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM F218-13 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzögerung und zur Spannungsanalyse in Glas
  • ASTM D5022-95 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-07 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-95(2001) Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Glasauftragsgerät

  • WJ 1207-1980 Allgemeine Werkzeugglasflasche für die Montage optischer Instrumente

International Organization for Standardization (ISO), Glasauftragsgerät

  • ISO 4790:1992 Glas-Glas-Dichtungen; Ermittlung von Spannungen
  • ISO 12543-3:2011 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 3: Verbundglas
  • ISO 12543-2:2011 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 2: Verbundsicherheitsglas
  • ISO 9051:1990 Glas im Bauwesen; Verglaste Baugruppen mit feuerbeständigem transparentem oder durchscheinendem Glas zur Verwendung im Bauwesen
  • ISO 12543-6:2011 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 6: Aussehen
  • ISO 4785:1997 Laborglaswaren – Glashähne mit gerader Bohrung für allgemeine Zwecke
  • ISO 16293-5:2016 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalknatronsilikatglas – Teil 5: Gemustertes Glas
  • ISO 16293-2:2017 Glas im Bauwesen - Basisprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas - Teil 2: Floatglas
  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 1288-4:2016 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas
  • ISO 4795:1996 Glas für Thermometerbirnen
  • ISO 12540:2017 Glas im Bauwesen – Sicherheitsglas aus gehärtetem Kalknatronsilikat
  • ISO/TS 18178:2018 Glas im Bauwesen – Laminiertes Solar-Photovoltaikglas zur Verwendung in Gebäuden

ZA-SANS, Glasauftragsgerät

Professional Standard - Building Materials, Glasauftragsgerät

  • JC/T 181-1981 QSY, DSY transparentes Quarzglasinstrument
  • JC 935-2004 Glasmarmor für die Glasfaserproduktion
  • JC/T 935-2004 Glasmarmor für die Glasfaserproduktion
  • JC/T 756-1988 Transparente Quarzglasröhren für Lichtquellen und Vakuuminstrumente
  • JC/T 598-1995 Transparente Quarzglasröhren für elektrische Lichtquellen und elektrische Vakuuminstrumente

Professional Standard - Light Industry, Glasauftragsgerät

未注明发布机构, Glasauftragsgerät

AT-ON, Glasauftragsgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Glasauftragsgerät

  • T/CNPPA 3018-2021 Leitfaden zur Klassifizierung und Anwendung von pharmazeutischen Glasbehältern
  • T/ZBH 025-2023 Technische Vorschriften für den Einsatz von Glas in maßgefertigten Türen und Fenstern
  • T/CBMCA 001-2016 Anwendungsrichtlinien für Glaskeramik zur Gebäudedekoration
  • T/CADBM 52-2021 Technische Spezifikation für das Aufbringen einer Wärmedämmschicht auf Glas
  • T/ZBH 010-2019 Reaktive Hotmelt-Dichtstoffe werden für Isolierglaseinheiten verwendet
  • T/CECS 962-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung einer supergroßen Glasfassade
  • T/BYXT 005.11-2023 Antibakterielle Seltenerd-Zwischenmaterialien Teil 11: Glas
  • T/CBMF 152-2021 Glaspellets mit hohem Alkaligehalt für die Mikroglasfaserproduktion
  • T/SXJP 024-2023 Medizinische Glasröhre
  • T/SCS 000017-2022 Kunsthandwerkliches Glas für den Hausgebrauch

Standard Association of Australia (SAA), Glasauftragsgerät

  • AS 2937:2005 Laborglaswaren – Glashähne mit gerader Bohrung für allgemeine Zwecke
  • AS 2162.1:1996 Überprüfung und Verwendung volumetrischer Geräte - Allgemeines - Volumetrische Glasgeräte
  • AS 1952:1986 Dosiermaße - Pharmazeutik - Glas

International Federation of Trucks and Engines, Glasauftragsgerät

NL-NEN, Glasauftragsgerät

Professional Standard - Aviation, Glasauftragsgerät

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasauftragsgerät

CU-NC, Glasauftragsgerät

  • NC 46-05-1986 Glas. Glasflasche für Laktationsqualitätsspezifikationen
  • NC 57-62-1986 Empfänger, Instrumente und Laborutensilien. Laborglaswaren. Auswahl

U.S. Military Regulations and Norms, Glasauftragsgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Glasauftragsgerät

Lithuanian Standards Office , Glasauftragsgerät

  • LST EN 59-2000 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Härtemessung mittels Barcol-Impressor
  • LST EN 15152-2007 Bahnanwendungen – Frontscheiben für Zugkabinen
  • LST EN 572-8-2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 8: Gelieferte und endgültige Zuschnittgrößen

Defense Logistics Agency, Glasauftragsgerät

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasauftragsgerät

  • DB42/T 1832-2022 Anwendungstechnische Vorschriften für alkalibeständige Glasfasergewebe

CEN - European Committee for Standardization, Glasauftragsgerät

  • EN 572-3:2004 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 3: Poliertes Drahtglas
  • EN 572-6:2004 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 6: Drahtgemustertes Glas
  • EN 572-5:2004 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 5: Gemustertes Glas
  • EN 572-4:2004 Glas im Bauwesen – Produkte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • EN 572-7:2004 Glass in Building - Basic Soda Lime Silicate Glass Products - Part 7: Wired or Unwired Channel Shaped Glass

(U.S.) Ford Automotive Standards, Glasauftragsgerät

工业和信息化部, Glasauftragsgerät

Danish Standards Foundation, Glasauftragsgerät

  • DS/EN 15152:2007 Bahnanwendungen – Frontscheiben für Zugkabinen
  • DS/EN 572-8:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 8: Gelieferte und endgültige Zuschnittgrößen
  • DS 53:1967 Glasflaschen für Bier

AENOR, Glasauftragsgerät

Professional Standard - Electron, Glasauftragsgerät

  • SJ 20029-1992 Spezifikation für Glas für dielektrische Glas-Trimmerkondensatoren

NZ-SNZ, Glasauftragsgerät

  • AS/NZS 4668:2000 Glossar der in der Glas- und Glasindustrie verwendeten Begriffe

PT-IPQ, Glasauftragsgerät

  • NP 184-1959 Im Labor verwendete Glasgeräte. konisches Glas

American National Standards Institute (ANSI), Glasauftragsgerät

  • ANSI/ASTM D3840:2014 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Harz für drucklose Anwendungen

YU-JUS, Glasauftragsgerät

TR-TSE, Glasauftragsgerät

  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN

CO-ICONTEC, Glasauftragsgerät

Indonesia Standards, Glasauftragsgerät

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Glasauftragsgerät

NO-SN, Glasauftragsgerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Glasauftragsgerät

  • ASHRAE SE-99-12-03-1999 Neuer Ansatz zur Vorhersage der Kantenglastemperatur und seine Anwendung zur Vorhersage von thermischem Bruch in isolierten Verglasungseinheiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten