ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Messungen in der Luftoptik

Für die Optische Messungen in der Luftoptik gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Messungen in der Luftoptik die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, fotografische Fähigkeiten, medizinische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Längen- und Winkelmessungen, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Strahlungsmessung, Papier und Pappe, Elektronische Anzeigegeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Diskrete Halbleitergeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Anwendungen der Informationstechnologie, organische Chemie, Wasserqualität, Qualität, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Nichteisenmetalle, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemikalien, Uhrmacherkunst, Erleuchtung, Farben und Lacke, Glas, Ferrolegierung, Strahlenschutz, Prüfung von Metallmaterialien, grafische Symbole, Metrologie und Messsynthese, Drähte und Kabel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baumaterial, schwarzes Metall.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optische Messungen in der Luftoptik

  • KS B ISO TR 14999-2:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • KS B ISO 11421-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS B ISO TR 14999-1:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1:Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO 11421-2001(2021) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS B ISO 9849:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9039:2013 Optik und optische Instrumente ― Qualitätsbewertung optischer Systeme ― Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9335:2011 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9039:2003 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 11421:2001 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS B ISO 9335-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9335:2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9849-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 13653:2006 Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfmethoden – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 13653-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 9358-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO TR 14999-1-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO TR 14999-1-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO 9358:2006 Optik und optische Instrumente Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 13653-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 9358-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS C IEC 62341-6:2007 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 6: Messmethoden
  • KS B ISO 14999-4-2016(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 9022-3:2018 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • KS B ISO 15529-2011(2021) Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 14999-4:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 14999-4:2016 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 15529:2011 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS B ISO 15529-2011(2016) Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS C IEC 62341-6-1:2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • KS B ISO 12857-1:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 12857-2:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung – Teil 2: Theodolite
  • KS B 5414-1980(2001) PHOTOELEKTRISCHE METHODEN ZUR MESSUNG DER LICHTBELEUCHTUNG IN FOKALEBENEN VON KAMERAS
  • KS B 5317-1985(2021) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B 5317-1985(2016) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B ISO 15368-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS A 0513-2016(2021) Methoden der Temperaturmessung mit optischen Pyrometern
  • KS A 3514-2015(2020) Retroreflektoren – Optische Eigenschaften – Messverfahren
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS D ISO 4942-2002(2017) Stahl und Eisen – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische N-BPHA-Methode
  • KS B ISO 15368:2006 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS B ISO 15368-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS B ISO 12857-1-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände

Society of Automotive Engineers (SAE), Optische Messungen in der Luftoptik

British Standards Institution (BSI), Optische Messungen in der Luftoptik

  • BS ISO 8478:2017 Optik und Photonik. Kameraobjektive. Messung der spektralen ISO-Transmission
  • PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Mess- und Bewertungstechniken
  • BS ISO 9039:2007 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 9335:2012 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Grundsätze und Verfahren der Messung
  • BS ISO 9039:2008 Optik und Photonik. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 17411:2022 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • BS ISO 9335:1996 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • PD ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 13653:2019 Optik und Photonik. Allgemeine optische Prüfmethoden. Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • BS ISO 19962:2019 Optik und Photonik. Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an planparallelen optischen Elementen
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • PD ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • PD ISO/TR 14997-2:2022 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente. Maschinelles Sehen
  • BS ISO 17411:2014 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • BS EN 2591-6405:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Axiale Belastung
  • BS EN 2591-6404:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Querlast
  • BS EN 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten. Messungen. Abmessungen optischer Leiterplatten
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS ISO 17915:2018 Optik und Photonik. Messverfahren für Halbleiterlaser zur Sensorik
  • BS ISO 23701:2023 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS ISO 13653:1997 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • PD ISO/TR 22588:2005 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Messung und Bewertung von Absorptionseffekten in laseroptischen Komponenten
  • BS ISO 14999-4:2007 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • BS ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • 22/30406827 DC BS ISO 23701. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • 22/30432837 DC BS EN ISO 24013. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • PD ISO/TR 21477:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Systeme zur Spezifikation und Messung von Oberflächenfehlern
  • BS PD IEC/TS 62129-3:2014 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Frequenzmesser mit optischen Frequenzkämmen
  • BS ISO 9358:1995 Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • BS EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS IEC 62906-5-1:2021 Laserdisplays – Messung der optischen Leistung für Laser-Frontprojektion
  • BS ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Stative
  • BS ISO 17901-1:2015 Optik und Photonik. Holographie. Methoden zur Messung der Beugungseffizienz und der damit verbundenen optischen Eigenschaften von Hologrammen
  • BS EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS EN 62496-2-1:2011 Optische Leiterplatten. Messungen. Optische Dämpfung und Isolierung
  • BS IEC 62906-5-4:2018 Laseranzeigegeräte - Optische Messmethoden für Farbflecken
  • BS ISO 15529:2010 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • BS EN 2591-6406:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Mechanische Ausdauer
  • BS ISO 17901-2:2015 Optik und Photonik. Holographie. Methoden zur Messung der Hologramm-Aufzeichnungseigenschaften
  • BS ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung von Bilderzeugungssystemen. Definitionen und Messmethoden
  • BS IEC 62595-2-5:2021 Display-Beleuchtungseinheit. Messverfahren für optische Größen nichtplanarer Lichtquellen
  • BS EN 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • 21/30435859 DC BS ISO 9022-3. Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Teil 3. Mechanische Belastung
  • BS ISO 15368:2021 Optik und Photonik. Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS IEC 62679-3-1:2014 Elektronische Papieranzeigen. Optische Messmethoden
  • 20/30377395 DC BS ISO 9022-3 AMD1. Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Teil 3. Mechanische Belastung
  • BS IEC 62906-5-2:2016 Laseranzeigegeräte. Optische Messmethoden des Speckle-Kontrasts
  • BS IEC 62906-5-6:2020 Laserdisplays – Messmethoden für die optische Leistung von Projektionswänden
  • BS IEC 62977-2-1:2021 Elektronische Anzeigen. Messungen optischer Eigenschaften. Grundlegende Messungen
  • BS ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS EN 61988-2-1:2002 Plasmaanzeigetafeln – Messmethoden – Optisch
  • BS EN 61988-2-1:2003 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch
  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • 17/30345548 DC BS ISO 2100-6404. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6404. Optische Elemente. Querlast
  • BS EN 62150-3:2012 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Test- und Messverfahren. Optische Leistungsschwankungen, die durch mechanische Störungen in optischen Buchsen und Transceiver-Schnittstellen hervorgerufen werden
  • BS EN 62150-3:2015 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Test- und Messverfahren. Optische Leistungsschwankungen, die durch mechanische Störungen in optischen Buchsen und Transceiver-Schnittstellen hervorgerufen werden
  • 20/30352222 DC BS ISO 15368. Optik und Photonik. Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS ISO 20954-1:2019 Digitalkameras. Messmethode für die Bildstabilisierungsleistung – Optische Systeme
  • 17/30345551 DC BS ISO 2100-6405. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 6405. Optische Elemente. Axiale Belastung
  • 20/30384001 DC BS ISO 13142. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und Transmissionsgrad
  • BS ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)

CZ-CSN, Optische Messungen in der Luftoptik

  • CSN 19 6080-1959 Satz Farbfilter, Kamera, optisches Messgerät, optische Geräteskala
  • CSN 71 0127-1954 Brechungsindex von optischem Glas. Differentialmessmethode
  • CSN 71 0125-1957 Brechungsindex des optischen Glases, gemessene Differenz
  • CSN 36 0012-1969 Messungen des Lichtstroms und der elektrischen Eigenschaften von Glühlampen (elektrischen Lampen), Leuchtstofflampen und Quecksilberlampen
  • CSN 72 2030 Cast.15-1992 Chemische Analyse von Hochofenschlacke. Spektrophotometrische Bestimmung des Arsengehalts

RO-ASRO, Optische Messungen in der Luftoptik

  • STAS SR ISO 8624:1993 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Messsystem für Brillenfassungen
  • STAS 12286-1985 OPTISCHES GLAS Bestimmung des Blasengehalts
  • STAS 12534-1987 Bestimmung des Schlierengehalts in optischem Glas
  • STAS 9464-1981 Organische Farbstoffe. OPTISCHES BLEICHMITTEL. Konzentrationsbestimmung mit der Methode der Spektrophotometrie

Association Francaise de Normalisation, Optische Messungen in der Luftoptik

  • NF S11-520:1996 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. OPHTHALMISCHE OPTIK. MESSSYSTEM FÜR BRILLENFASSUNGEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 8624).
  • NF S10-042*NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF S10-044*NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • NF ISO 9335:2013 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Messprinzipien und -verfahren
  • NF S10-041:1998 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung.
  • NF S10-042:1998 Optik und optische Instrumente. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung.
  • NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF ISO 17411:2023 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Verfahren zur Prüfung der Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • NF S10-048*NF ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an planparallelen optischen Elementen
  • NF ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an optischen Elementen mit parallelen Ebenen
  • NF S10-045*NF ISO 13653:2019 Optik und Photonik - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • FD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Komponenten und Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • NF ISO 13653:2019 Optik und Photonik - Allgemeine optische Prüfverfahren - Verfahren zur Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • NF S10-041*NF ISO 9335:2013 Optik und Photonik - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • NF S10-045:1999 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld.
  • NF S10-043*NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme. Definitionen und Messmethoden.
  • NF C96-541-6-1*NF EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter.
  • NF S10-049:2003 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente.
  • NF S10-009-4:2007 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen.
  • NF S10-009-4*NF ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • NF C96-550/A1:1980 Optoelektronische Spezielle Messmethoden für optoelektronische Geräte
  • NF S10-124*NF EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF S10-050*NF ISO 15529:2011 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) abgetasteter Bildgebungssysteme
  • NF ISO 15529:2011 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • NF S10-121*NF EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente – Streulicht von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden.
  • NF ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Komponenten und Systeme – Teil 4: Richtlinien zur Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • NF EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der Leistung und Energie von Laserstrahlen und ihrer zeitlichen Eigenschaften
  • NF S10-049*NF ISO 15368:2021 Optik und Photonik – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • NF ISO 15368:2021 Optik und Photonik – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und der Transmission paralleler Flächenelemente
  • NF S86-305:2014 Horologie – Radiolumineszierende Zeitmessgeräte
  • NF S86-305:1996 Uhrmacherkunst. Radiolumineszierende Zeitmessgeräte.
  • NF EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Methoden zur Messung optischer und elektrooptischer Parameter
  • NF EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6405: Optische Elemente - Axiale Belastung
  • NF EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • NF T20-613:1967 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung von Eisen. (2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode).
  • NF A10-504:1986 Chemische Analyse von Silizium-Chrom. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF A10-404:1986 Chemische Analyse von Ferrochrom. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF A10-204:1986 Chemische Analyse von Ferromangan. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF EN 61988-2-1:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-1: Messverfahren – Optische und optoelektrische Messungen
  • NF M60-565:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF C93-930-2-2*NF EN 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-2: Messungen – Abmessungen optischer Leiterplatten.
  • NF A06-715:1968 Chemische Analyse von Kupfer und seinen Legierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Zinn.
  • NF A10-104:1986 Chemische Analyse von Ferrosilicium. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.

International Organization for Standardization (ISO), Optische Messungen in der Luftoptik

  • ISO 8624:1991 Optik und optische Instrumente; Augenoptik; messsystem für brillenfassungen
  • ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 9039:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • ISO/CD 11421:2023 Optik und Photonik – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • ISO/TR 14999-2:2005 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 9039:1994 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden für integrierte Streuung durch planparallele optische Elemente
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ISO/CD 9335:2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 13653:1996 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • ISO 17411:2014 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • ISO 23701:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • ISO 17915:2018 Optik und Photonik – Messverfahren von Halbleiterlasern für die Sensorik
  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO/PRF 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 9335:1995 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO 9335:2012 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO/TR 22588:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung und Bewertung von Absorptionseffekten in laseroptischen Komponenten
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 3: Kalibrierung und Validierung interferometrischer Prüfgeräte und Messungen
  • ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente – Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • ISO 9039:1994/Cor 1:2004 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Bestimmung der Verzerrung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13653:2019 Optik und Photonik – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO/TR 21477:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spezifikation von Oberflächenfehlern und Messsysteme
  • ISO 14999-4:2007 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 9849:2000 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 15529:2007 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) abgetasteter Bildgebungssysteme
  • ISO 15529:2010 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) abgetasteter Bildgebungssysteme
  • ISO/CD 11554 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO/TS 17915:2013 Optik und Photonik. Messverfahren von Halbleiterlasern zur Sensorik
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 8037-2:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Objektträger - Teil 2: Materialqualität, Verarbeitungsstandards und Verpackungsart
  • ISO 13142:2021 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und hohem Transmissionsgrad
  • ISO 15529:1999 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • ISO 17901-1:2015 Optik und Photonik – Holographie – Teil 1: Methoden zur Messung der Beugungseffizienz und der damit verbundenen optischen Eigenschaften von Hologrammen
  • ISO 12858-2:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • ISO 12858-3:2005 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO 12857-2:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 2: Theodolite
  • ISO 12857-1:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 1: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO/DIS 11554:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften von Laserstrahlen
  • ISO 17901-2:2015 Optik und Photonik - Holographie - Teil 2: Methoden zur Messung der Hologramm-Aufzeichnungseigenschaften
  • ISO 15368:2021 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 15559:1998 Übung zur Verwendung eines radiochromen Lichtwellenleiter-Dosimetriesystems
  • ISO 12858-1:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • ISO 12858-1:2014 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • ISO 8037-2:1997/cor 1:2002 Optik und optische Instrumente – Mikroskope; Objektträger – Teil 2: Qualität des Materials, Standards der Verarbeitung und Art der Verpackung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 12858-2:1999/Amd 1:2013 Optik und optische Instrumente.Zusatzgeräte für geodätische Instrumente.Teil 2: Stative; Änderung 1

KR-KS, Optische Messungen in der Luftoptik

  • KS B ISO 9335-2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9335-2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9039-2023 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 14999-4-2016 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 9022-3-2018 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • KS B ISO 9358-2023 Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 15529-2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS C IEC 62341-6-1-2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter

German Institute for Standardization, Optische Messungen in der Luftoptik

  • DIN ISO 11421:2005 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF) (ISO 11421:1997)
  • DIN ISO 9335:2008 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen und Verfahren der Messung (ISO 9335:1995+Cor. 1:2005); Englische Fassung von DIN ISO 9335:2008-04
  • DIN ISO 9039:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN ISO 9039:2008-08 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN ISO 11421:2010-10 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF) (ISO 11421:1997)
  • DIN ISO 11421:2010 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF) (ISO 11421:1997)
  • DIN ISO 9335:2015 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung (ISO 9335:2012)
  • DIN EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 24013:2007-02
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...
  • DIN ISO 9358:2021-08 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN 58963-1:1990-05 Optische Küvetten für photometrische Messungen; Konzepte
  • DIN EN ISO 24013:2023-11 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2023
  • DIN ISO/TR 21477:2018-08*DIN SPEC 13477:2018-08 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spezifikation und Messsysteme für Oberflächenfehler (ISO/TR 21477:2017)
  • DIN ISO 14999-4 Beiblatt 1:2020-04 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen; Beilage 1
  • DIN ISO 9022-3:2022-12 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 3: Mechanische Beanspruchung (ISO 9022-3:2022)
  • DIN 58186:1982 Qualitätsbewertung optischer Systeme; Bestimmung der Schleierblendung
  • DIN 51866-1:2000 Temperaturmessung - Teil 1: Überblick über laserspektroskopische Methoden
  • DIN ISO 10109-7:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messsysteme (ISO 10109-7:2001)
  • DIN ISO 15529:2010-11 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen (ISO 15529:2010)
  • DIN ISO 14999-4:2016 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen (ISO 14999-4:2015)
  • DIN EN ISO 13694:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungsdichteverteilung (Energiedichte) von Laserstrahlen (ISO 13694:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2018
  • DIN 67519:1970 Tätigkeit im Bereich Optik; Definition, Messung, Anwendung
  • DIN ISO 14999-4:2016-04 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen (ISO 14999-4:2015)
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN ISO 15529:2010 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen (ISO 15529:2010)
  • DIN EN ISO 13694:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) (ISO 13694:2018)
  • DIN ISO 9358:2021 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN ISO 9358:2020 Optik und optische Instrumente - Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme - Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017)
  • DIN 58963-2:1983-11 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN ISO 9022-3:2022 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 3: Mechanische Beanspruchung (ISO 9022-3:2022)
  • DIN EN ISO 11554:2017-12 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11554:2017
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN-Fachbericht ISO/TR 28980:2007 Augenoptik - Brillengläser - Einflussgrößen auf die Messung der Brillenglasstärke; Deutsche Fassung ISO/TR:28980:2007
  • DIN 58141-7:2013 Vermessung von Lichtwellenleiterelementen - Teil 7: Bestimmung der Zugbelastung von Lichtwellenleiterkabeln; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 62341-6-1:2011-07 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) - Teil 6-1: Messverfahren für optische und elektrooptische Parameter (IEC 62341-6-1:2009); Deutsche Fassung EN 62341-6-1:2011
  • DIN 58963-3:1993-11 Optische Küvetten für photometrische Messungen; rechteckige Einweg-Spektrophotometriezellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 53131-3:2010-11 Prüfung von Papier – Tintenstrahlmedien – Teil 3: Druckbildqualität – optische Auslöschung, optische Dichte, optische Farbwerte, Punktbildstörung
  • DIN 58002:2001 Integrierte Optik – Nahfeldmessung für Singlemode-optische Chipkomponenten
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN ISO 12858-3:2019-10 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN ISO 14999-4:2008 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 (ISO 14999-4:2007) festgelegten Toleranzen; Englische Fassung von DIN ISO 14999-4:2008-12
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11554:2023-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahl-Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften (ISO/DIS 11554:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11554:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Int...
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN ISO 12858-1:2016-04 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 1: Invar-Nivellierlatten (ISO 12858-1:2014)
  • DIN EN 3745-501:2006-12 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 501: Prüfung der Lichtwellenleiterfestigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3745-501:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).

未注明发布机构, Optische Messungen in der Luftoptik

  • DIN ISO 9335 E:2014-10 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • BS 4779:1971(2011) Empfehlungen zur Messung der optischen Übertragungsfunktion optischer Geräte
  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS ISO 9358:1994(2000) Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • DIN 58141-7 E:2012-08 Vermessung von Glasfaserelementen - Teil 7: Bestimmung der Zugbelastung von Glasfaserkabeln
  • DIN ISO 14999-4 E:2015-06 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • DIN ISO 9022-3 E:2015-02 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • ISO 9335:1995/Cor 1:2005 Optische und optische Instrumente – Prinzipien und Verfahren zur Messung der Lichtübertragungsfunktion – Technische Berichtigung 1
  • BS EN ISO 11554:2017(2020) Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • BS EN 3745-705:2007(2008) Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 705: Kontrastmessung
  • BS 1685:2008(2009) Winkelmesser (mechanisch und optisch) – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 58146 E:2019-09 Messverfahren zur Bestimmung der Solarisation optischer Glasfasern und Glasfaserbündel
  • DIN ISO 12858-2 E:2018-01 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • DIN 53131-3:2009-11 Testing of paper - Inkjet mediums - Part 3: Print image quality - optical cancellation, optical density, optical tristimulus values, point image disturbance
  • BS 4995:1973(2011) Empfehlungen zur Messung des Schleierblendungsindex von Linsen und optischen Systemen
  • DIN EN ISO 11554 E:2016-06 Test methods for laser beam radiated power, radiated energy and time characteristics of optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN ISO 12858-3 E:2018-06 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • DIN 58141-9 E:2012-08 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 9: Bestimmung der Abweichung der Rundheit und der Konzentrizität von Lichtwellenleitern
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN ISO 12858-1 E:2015-05 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Optische Messungen in der Luftoptik

  • JIS B 7081:2017 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an ebenen optischen Elementen
  • JIS Z 8714:1995 Retroreflektoren – Optische Eigenschaften – Messverfahren
  • JIS Z 4339:2004 Optisch stimulierte Lumineszenzdosimetriesysteme
  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS C 6823:1999 Messmethoden zur Dämpfung optischer Fasern
  • JIS C 6188:1999 Testmethoden zur Messung optischer Dämpfungsglieder
  • JIS C 6114-2:2006 Messverfahren für optische Modulatormodule
  • JIS C 61280-2-1:2010 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Messung der Empfängerempfindlichkeit und Überlastung

SAE - SAE International, Optische Messungen in der Luftoptik

  • SAE R-406-2012 Laserdiagnostik und optische Messtechnik in Verbrennungsmotoren

American National Standards Institute (ANSI), Optische Messungen in der Luftoptik

Professional Standard - Machinery, Optische Messungen in der Luftoptik

  • JB/T 2542-1991 Allgemeine Spezifikation für optomechanische Mikrometergeräte für optische Messinstrumente
  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • JB/T 9495.7-1999 Messverfahren zur optischen Homogenität optischer Kristalle
  • JB/T 9495.6-1999 Messmethode für den optischen Absorptionskoeffizienten optischer Kristalle
  • JB/T 9342-1999 Messgerätehut für optisches metrisches Instrument
  • JB/T 9395.3-1999 Messmethode für die Transmission optischer Kristalle
  • JB/T 9495.3-1999 Messmethode für die Transmission optischer Kristalle
  • JB/T 9495.2-1999 Messmethode für den Brechungsindex optischer Kristalle
  • JB/T 9395.5-1999 Messmethode für die Streukörnigkeit eines optischen Kristalls
  • JB/T 9495.5-1999 Messmethode für die Streukörnigkeit eines optischen Kristalls
  • JB/T 9495.4-1999 Messmethode für Spannung – Doppelbrechung optischer Kristalle

GOSTR, Optische Messungen in der Luftoptik

  • GOST R 58563-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Messung absorptionsinduzierter Effekte in laseroptischen Komponenten
  • GOST 7329-1991 Chemisches Labor und Elektrovakuumglasgeräte. Polarisierbares und optisches Verfahren zur Weglängendifferenzmessung
  • GOST R 58567-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Verfahren zur Messung der in die polarisierte Laserstrahlung eingebrachten Phasendifferenz
  • GOST R 58372-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle. Teil 4. Inspektion, Erkennung und Messung
  • GOST IEC 62341-6-1-2016 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • GOST R 58371-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle. Teil 3. Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 10988-2009 Blendung optischer Systeme. Messmethoden
  • GB/T 11297.12-2012 Testmethode für das Extinktionsverhältnis optischer Kristalle
  • GB/T 42219-2022 Optische Vermessung von Hochleistungs-LED
  • GB/T 13742-2009 Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • GB/T 36297-2018 Feldtesteigenschaften der optischen Fernerkundungsnutzlast
  • GB/T 15638-1995 Spezifikation für optische densitometrische Messungen gedruckter Karten
  • GB/T 14140.1-1993 Siliziumscheiben und -wafer – Durchmessermessung – Optische Projektionsmethode
  • GB/T 8220.3-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Antimongehalts – photometrische Methode mit Melachitgrün
  • GB/T 11066.10-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Gold.Bestimmung des Siliziumgehalts.Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 8647.3-2006 Die Methoden zur chemischen Analyse von Nickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 8647.4-2006 Die Methoden zur chemischen Analyse von Nickel. Bestimmung des Phosphorgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 18311.31-2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-31: Untersuchungen und Messungen. Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • GB/T 223.47-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das trägerpräzipitations-molybdänblaue potometrische Verfahren zur Bestimmung des Antimongehalts

RU-GOST R, Optische Messungen in der Luftoptik

  • GOST R 8.745-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 2. Mess- und Bewertungstechniken
  • GOST R 8.743-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und Systeme. Teil 1. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • GOST R 8.744-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 3. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • GOST R 59607-2021 Optik und Photonik. Halbleiter-Fotodetektoren. Fotoelektrische und Fotoempfangsgeräte. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften
  • GOST 14686-1969 Mittel zur Messung von Lichtmengen. Bedingungen
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST R 59606-2021 Optik und Photonik. Fotodetektorgeräte der zweiten und nächsten Generation. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften
  • GOST R 59740-2021 Optik und Photonik. Halbleiterlaser zur Bestimmung geringer Stoffkonzentrationen. Methoden zur Messung von Eigenschaften
  • GOST 4.448-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente zur Winkelmessung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST 16274.9-1977 Wismut. Spektrochemische Methode zur Bestimmung des Goldgehalts
  • GOST 20997.5-1981 Thallium. Methode zur chemisch-spektralen Bestimmung von Zinn
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST 18995.3-1973 Organisch-chemische Produkte. Methode zur Bestimmung der spezifischen Rotationsmenge
  • GOST R 53433-2009 Optik ophthalmologische. Kontaktlinsen. Messmethoden
  • GOST 31588.3-2012 Augenoptik. Kontaktlinsen. Messmethoden
  • GOST 4.447-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente für lineare Messungen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser

Standard Association of Australia (SAA), Optische Messungen in der Luftoptik

HU-MSZT, Optische Messungen in der Luftoptik

  • MNOSZ 11169-1952 Optischer Winkelmesser für mechanische Industriemessgeräte
  • MSZ 17060-1976 Messung optisch-technischer Eigenschaften elektrischer Lichtquellen
  • MSZ 4900/6-1971 Namen, Symbole und Messkörper physikalischer Größen. Optik

Danish Standards Foundation, Optische Messungen in der Luftoptik

  • DS/EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • DS/EN 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-2: Messungen – Abmessungen optischer Leiterplatten
  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • DS/EN ISO 11554:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • DS/EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • DS/EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • DS/EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • DS/ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

European Committee for Standardization (CEN), Optische Messungen in der Luftoptik

  • EN ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • prEN ISO 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022)
  • EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023)
  • prEN ISO 11554 rev Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • EN ISO 13694:2015 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).

Lithuanian Standards Office , Optische Messungen in der Luftoptik

  • LST EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006)
  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN ISO 11554:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2006)
  • LST EN 2591-6405-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • LST EN 2591-6404-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • LST EN 62496-2-2-2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-2: Messungen – Abmessungen optischer Leiterplatten (IEC 62496-2-2:2011)
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)

AENOR, Optische Messungen in der Luftoptik

  • UNE-EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Optische Messungen in der Luftoptik

  • GJB 8377-2015 Messmethode der Himmelsleuchtdichte
  • GJB 5546-2006 Allgemeine Spezifikation für die luftgestützte optische Bildaufklärung
  • GJB 1418-1992 Allgemeine Spezifikationen für weltraumgestützte Kameras zur Messung sichtbaren Lichts
  • GJB 3489-1998 Methode zur Messung optischer Parameter eines Sonnensimulators
  • GJB 3489A-2019 Methode zur Messung optischer Parameter eines Sonnensimulators

Association of German Mechanical Engineers, Optische Messungen in der Luftoptik

  • VDI/VDE 2634 Blatt 2-2002 Optische 3D-Messsysteme – Optische Systeme basierend auf Flächenabtastung
  • VDI/VDE 2634 Blatt 2-2012 Optische 3D-Messsysteme – Optische Systeme basierend auf Flächenabtastung
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 6.1-2009 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Planoptiken und Paralleloptiken
  • VDI/VDE 5575 Blatt 2-2015 Röntgenoptische Systeme - Messmethoden - Messaufbau und Methoden zur Bewertung röntgenoptischer Systeme
  • VDI/VDE 2617 Blatt 6.1-2007 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Prüfung - Koordinatenmessgeräte mit optischer Antastung - Merkblatt zur Anwendung der DIN EN ISO 10360 auf Koordinatenmessgeräte mit optischen Sensoren für laterale Messungen

Group Standards of the People's Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • T/TIAA 014-2018 Optische Messmethoden von Anzeigegeräten für elektronische Rückspiegel von Fahrzeugen
  • T/CVIA 72-2019 Messmethode für den optischen Index des Laser-TV-Lichtquellenmoduls
  • T/CHES 34-2020 Kalibrierungsspezifikation für optische Sandkonzentrationsmessgeräte
  • T/GDEIIA 2-2020 Technische AOI-Spezifikation für Automotive-Touchpanel
  • T/CIES 025-2020 Messmethoden für die photometrische Leistung von LED-Beleuchtungsprodukten für Pflanzen
  • T/ZS 0110-2020 Optisches Messsystem für strukturgeometrische Parameter
  • T/GAMA 29-2023 Methode zur Prüfung der optischen Leistung von 3D-gedruckten UV-Projektoren
  • T/JYBZ 025-2022 Testmethode für die Lichtumgebung im Klassenzimmer der Grund- und Sekundarschule
  • T/SCAS 07-2022 Spezifikation für die optische Messung der digitalen Bildkorrelation
  • T/ZJATA 0001-2020 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Fertigreagenz – spektrophotometrische Methode

International Commission on Illumination (CIE), Optische Messungen in der Luftoptik

International Electrotechnical Commission (IEC), Optische Messungen in der Luftoptik

  • IEC 62341-6-1:2017 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62496-2:2017 Optische Leiterplatten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2: Allgemeine Anleitung zur Definition von Messbedingungen für optische Eigenschaften optischer Leiterplatten
  • IEC 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln – Teil 2-1: Messmethoden – optisch und optoelektrisch
  • IEC 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-2: Messungen – Abmessungen optischer Leiterplatten
  • IEC TS 62129-3:2014 IEC/TS 62129-3, Ed. 1: Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte unter Verwendung optischer Frequenzkämme
  • IEC 62341-6-3:2017/COR1:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2022 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2017 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2022 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62496-2-1:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung
  • IEC 62906-5-1:2021 Laserdisplays – Teil 5-1: Messung der optischen Leistung für Laser-Frontprojektion

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Optische Messungen in der Luftoptik

  • EN 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-2: Messungen – Abmessungen optischer Leiterplatten
  • EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter

CEN - European Committee for Standardization, Optische Messungen in der Luftoptik

  • EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • DB61/T 1687-2023 Technische Spezifikationen zur Messung optischer Parameter von Mobiltelefonbildschirmen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • JJG 754-2005 Messgeräte für die optische Übertragungsfunktion

IN-BIS, Optische Messungen in der Luftoptik

ES-UNE, Optische Messungen in der Luftoptik

  • UNE-EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6404:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6404: Optische Elemente – Querlast (Genehmigt von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-6405:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6405: Optische Elemente. Axiallast (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)

Professional Standard - Aviation, Optische Messungen in der Luftoptik

  • HB 5422.28-1989 Methode zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen. Trägerfällung-Dithizon-Absorptiometrie zur Bestimmung des Bleigehalts
  • HB 5220.45-1995 Chemische Analysemethode der Fällung von Superlegierungsträgern – Molybdänblau-Absorptionsspektrophotometrie – Bestimmung des Antimongehalts
  • HB 5220.47-1995 Methode zur chemischen Analyse von Trägerfällungen aus Superlegierungen – Xylenolorange-Absorptiometrie zur Bestimmung des Bleigehalts
  • HB 5220.45-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 45: Bestimmung des Antimongehalts durch photometrische Methode mit Trägerfällung und Molybdänblau

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Optische Messungen in der Luftoptik

  • GB/T 41070-2021 Linsenrasterfolie für die autostereoskopische 3D-Darstellung – Optische Messmethode

Defense Logistics Agency, Optische Messungen in der Luftoptik

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • DB44/T 2088-2018 Messverfahren für die optische Leistung eines stereoskopischen Brillenprojektors

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • JJF 1933-2021 Kalibrierungsspezifikation für optische Wellenmessgeräte

Professional Standard - Electron, Optische Messungen in der Luftoptik

  • SJ/T 11543-2015 Technische Anforderungen und Messmethoden für den optischen Motor der Frontprojektion

YU-JUS, Optische Messungen in der Luftoptik

  • JUS C.A1.232-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.234-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadinium. Bestimmung des Thalliumgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.239-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.055-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Mangangehalts Spektrophotometrische Methode
  • JUS C.A1.056-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Phosphor. Spektrophotometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Messungen in der Luftoptik

  • CNS 7200-1981 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Optische Messungen in der Luftoptik

BR-ABNT, Optische Messungen in der Luftoptik

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Optische Messungen in der Luftoptik

  • YS/T 281.3-1994 Kobalt – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 281.4-1994 Kobalt – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 281.5-1994 Kobalt – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 74.1-1994 Methode zur chemischen Analyse von Cadmium. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Arsen
  • YS/T 536.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 536.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 74.2-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode 5-Br-PADAP Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 74.8-1994 Methode zur chemischen Analyse von Cadmium. Kristallviolett-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Thallium
  • YS/T 536.3-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Malachitgrün-Spektrophotometrie, Bestimmung von Antimon

CU-NC, Optische Messungen in der Luftoptik

  • NC 24-50-1985 Anorganische chemische Produkte. Brillanter Schwefel, Qualitätsspezifikationen

TH-TISI, Optische Messungen in der Luftoptik

  • TIS 2047-2000 Optische Fasern. Teil 1: Fachgrundspezifikation, Abschnitt 4: Messverfahren für Transmission und optische Eigenschaften

Professional Standard - Chemical Industry, Optische Messungen in der Luftoptik

  • HG/T 4608-2014 Optische Funktionsfolien. Farbmessung
  • HG/T 4951-2016 Optische Funktionsfolien.Bestimmung des Kontrastverhältnisses
  • HG/T 5077-2016 Optische Funktionsfolien. Messmethode der spektralen Durchlässigkeit im nahen Infrarot

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Optische Messungen in der Luftoptik

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optische Messungen in der Luftoptik

  • ASTM F728-81(1997)e1 Standardpraxis zur Vorbereitung eines optischen Mikroskops für Dimensionsmessungen
  • ASTM F72-95(2001) Standardspezifikation für Golddraht zum Bonden von Halbleiterleitungen
  • ASTM E2387-05 Standardpraxis für goniometrische optische Streumessungen

IT-UNI, Optische Messungen in der Luftoptik

  • UNI ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • UNI EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Optische Messungen in der Luftoptik

  • ASHRAE 74-1988 Methode zur Messung solaroptischer Eigenschaften von Materialien

工业和信息化部, Optische Messungen in der Luftoptik

  • HG/T 5659-2019 Verfahren zur Messung der Vergilbung optisch funktioneller Filme

Professional Standard - Environmental Protection, Optische Messungen in der Luftoptik

  • HJ/T 399-2007 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Optische Messungen in der Luftoptik

  • GB/T 35118-2017 Testmethoden für die optische Leistung von Erbium-dotierten Yttrium-Aluminium-Granat-Laserkristallen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Optische Messungen in der Luftoptik

  • PREN 2591-FD4-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD4 – Optische Elemente – Querlast (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten