ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Messgeräte

Für die Optische Messgeräte gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Messgeräte die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Optische Ausrüstung, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optische Messgeräte

  • KS B ISO 9849:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B 5317-1985(2021) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B 5317-1985(2016) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9849-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Messgeräte

  • CNS 7200-1981 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente

British Standards Institution (BSI), Optische Messgeräte

  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Stative
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • 12/30246085 DC BS ISO 12858-2 AMD1. Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente. Teil 2. Stative
  • 12/30255494 DC BS ISO 12858-1. Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente. Teil 1. Invar-Nivellierlatten.
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern

CZ-CSN, Optische Messgeräte

  • CSN 19 6080-1959 Satz Farbfilter, Kamera, optisches Messgerät, optische Geräteskala

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Optische Messgeräte

  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße

Professional Standard - Machinery, Optische Messgeräte

  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz

KR-KS, Optische Messgeräte

  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optische Messgeräte

  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz

International Organization for Standardization (ISO), Optische Messgeräte

  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 12858-2:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • ISO 12858-3:2005 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 9849:2000 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 12858-1:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • ISO 12858-1:2014 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • ISO 12858-2:1999/Amd 1:2013 Optik und optische Instrumente.Zusatzgeräte für geodätische Instrumente.Teil 2: Stative; Änderung 1
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-5:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Elektronische Tachometer
  • ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-5:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen

Association Francaise de Normalisation, Optische Messgeräte

  • NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbchen - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät

未注明发布机构, Optische Messgeräte

  • DIN ISO 12858-2 E:2018-01 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • DIN ISO 2971 E:2014-10 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • DIN ISO 12858-3 E:2018-06 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • DIN ISO 12858-1 E:2015-05 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten

German Institute for Standardization, Optische Messgeräte

  • DIN ISO 12858-3:2019-10 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN ISO 12858-1:2016-04 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 1: Invar-Nivellierlatten (ISO 12858-1:2014)
  • DIN ISO 2971:2015 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)
  • DIN ISO 12858-3:2019 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN ISO 12858-1:2016 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 1: Invar-Nivellierlatten (ISO 12858-1:2014)
  • DIN ISO 12858-2:2018 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative (ISO 12858-2:1999 + Amd.1:2013)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten