ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So verwenden Sie das Permeationsrohr

Für die So verwenden Sie das Permeationsrohr gibt es insgesamt 99 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So verwenden Sie das Permeationsrohr die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Feuer bekämpfen, Rohrteile und Rohre, Baumaterial, Metrologie und Messsynthese, Farben und Lacke, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Baugewerbe, externes Abwasserentsorgungssystem, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


(U.S.) Plastic Pipe Association, So verwenden Sie das Permeationsrohr

BE-NBN, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • NBN T 97-104-1979 Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mittels Permeationsrohren

Group Standards of the People's Republic of China, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • T/ZZB 1176-2019 Vollwandiges Osmoserohr aus Polyethylen zur Regenwassersammlung
  • T/CSES 10-2020 Richtlinien für die Wasserwiederverwendung – Betrieb und Management der Umkehrosmoseanlage zur Rückgewinnung von verbrauchtem Wasser

United States Navy, So verwenden Sie das Permeationsrohr

European Committee for Standardization (CEN), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • EN 14540:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)
  • EN 10246-11:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 11: Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • EN 13469:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften durchgeführter Rohrisolierungen

German Institute for Standardization, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • DIN EN 14540:2014-09 Feuerlöschschläuche - Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen; Deutsche Fassung EN 14540:2014
  • DIN 14811:2008-01 Feuerwehrschläuche - Nicht versickernde Flach-Förderschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge / Hinweis: Zu ändern durch DIN 14811/A1 (2010-07), DIN 14811/A2 (2014-01), DIN 14811/A3 ( 2018-07).
  • DIN 14811/A1:2012-03 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A1 / Hinweis: Zu ändern durch DIN 14811/A2 (2014-01).
  • DIN 14811/A3:2018-12 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A3
  • DIN 14811:2008 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge
  • DIN 14811/A2:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN 14811/A2:2014-08 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN EN 16247-4:2014-08 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN 14811/A1:2012 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A1
  • DIN EN ISO 10893-4:2011-07 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10893-4:2011
  • DIN 18308:2019-09 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Arbeiten zur Grundstücksentwässerung und Versickerungsbewirtschaftung
  • DIN EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10893-4:2011
  • DIN 18308:2015 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Arbeiten zur Grundstücksentwässerung und Versickerungsbewirtschaftung
  • DIN 18308:2016 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Arbeiten zur Grundstücksentwässerung und Versickerungsbewirtschaftung
  • DIN 18308:2012 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Arbeiten zur Grundstücksentwässerung und Versickerungsbewirtschaftung

ES-UNE, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • UNE-EN 14540:2015 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • KS D ISO 12095-2018 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Flüssigkeitseindringprüfung
  • KS D ISO 12095-2002(2017) Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Flüssigkeitseindringprüfung
  • KS B ISO 10893-4:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

SCC, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • NS-EN 14540:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • DANSK DS/EN 14540:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • DIN EN 14540 E:2012 Entwurfsdokument - Feuerlöschschläuche - Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen; Deutsche Fassung prEN 14540:2012
  • DIN 14811/A2 E:2014 Entwurfsdokument – Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde, flache Förderschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN 14811/A3 E:2018 Entwurfsdokument – Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde, flache Förderschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A3
  • DIN 14811/A1 E:2010 Entwurfsdokument – Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde, flache Förderschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A1
  • DANSK DS/EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • NS-EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • ASTM D3609-00 Standardpraxis für Kalibriertechniken unter Verwendung von Permeationsröhrchen
  • ASTM D3609-00(2005) Standardpraxis für Kalibriertechniken unter Verwendung von Permeationsröhrchen
  • ASTM D3609-22 Standardpraxis für Kalibriertechniken unter Verwendung von Permeationsröhrchen
  • ASTM D3609-00(2014) Standardpraxis für Kalibriertechniken unter Verwendung von Permeationsröhrchen
  • ASTM D3609-00(2010) Standardpraxis für Kalibriertechniken unter Verwendung von Permeationsröhrchen
  • ASTM G17-07 Standardtestmethode für den Durchdringungswiderstand von Rohrleitungsbeschichtungen (stumpfer Stab)
  • ASTM F1365-91(2005) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden
  • ASTM F1365-91(2009) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden
  • ASTM F1365-91(2013) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden

British Standards Institution (BSI), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • BS 6391:2009 Spezifikation für nicht versickernde, flache Förderschläuche und Schlauchleitungen für Brandbekämpfungszwecke
  • BS EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern

IT-UNI, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • UNI 7679-1977 Geschweißtes Gehäuse. Allgemeine Methoden zur Prüfung mit Eindringflüssigkeiten

American National Standards Institute (ANSI), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • ANSI/ASTM F2987:2012 Spezifikation für gewellte Polyethylenrohre und Formstücke für Anwendungen zur Haufenlaugungsbelüftung in Bergwerken
  • ANSI/ASTM F1365:1991 Prüfverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden

ZA-SANS, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • SANS 1456-2:2007 Zusammenklappbarer Förderschlauch für Brandbekämpfungszwecke Teil 2: Versickernder Feuerwehrschlauch
  • SANS 1456-4:2007 Zusammenklappbarer Förderschlauch für Brandbekämpfungszwecke Teil 4: Beschichteter, nicht versickernder Feuerwehrschlauch
  • SANS 1456-3:2007 Zusammenklappbarer Förderschlauch für Brandbekämpfungszwecke Teil 3: Unbeschichteter, nicht versickernder Feuerwehrschlauch

CU-NC, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • NC 54-287-1984 Baumaterialien und Produkte. Böden. Test der dynamischen Penetration mit dem Probenahmerohr

RU-GOST R, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • GOST R ISO 10893-4-2014 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 4. Flüssigkeitseindringprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern

International Organization for Standardization (ISO), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • ISO 12095:1994 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Flüssigkeitseindringprüfung
  • ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

GM North America, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • GM GM9061P-2014 Durchlässigkeitstest für Kraftstoffschläuche und -rohre (Problem 5; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW14680)
  • GM GM6289M-2013 Kraftstoffeinfüllschläuche mit geringer Durchlässigkeit (Problem 4; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15605, GMW15349)
  • GM GM6401M-2014 Kraftstoffeinfüllschläuche mit geringer Durchlässigkeit, mäßige Temperatur (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15349; beste verfügbare Kopie)

未注明发布机构, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • DIN EN 16247-4 E:2012-10 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN 18308:2010-04 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Arbeiten zur Grundstücksentwässerung und Versickerungsbewirtschaftung
  • DIN 18308:2000-12 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Arbeiten zur Grundstücksentwässerung und Versickerungsbewirtschaftung

Underwriters Laboratories (UL), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • UL SUBJECT 330A-2008 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR PERMEATION OF HOSE ASSEMBLIES FOR DISPENSING FLAMMABLE LIQUIDS (Issue Number: 1)
  • UL 330A BULLETIN-2009 UL Standard for Safety OUTLINE OF INVESTIGATION FOR PERMEATION OF HOSE ASSEMBLIES FOR DISPENSING FLAMMABLE LIQUIDS

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • MSS SP-93-2014 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • MSS SP-93-1999 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche und Armaturen sowie andere Rohrleitungskomponenten – Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • MSS SP-93-2008 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens

GOSTR, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • GOST ISO 10893-4-2017 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 4. Flüssigkeitseindringprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • SP-93-1987 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche und Armaturen sowie andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • SP-93-1999 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche und Armaturen sowie andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • SP-93-2008 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Eindringvermögens

(U.S.) Ford Automotive Standards, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • FORD WSS-M98D33-A14-2013 ROHR, HOCHTEMPERATUR-POLYAMID-ABDECKUNG, ETFE-INNENROHR, LEITFÄHIG, HOCHDRUCKFLÜSSIGKEIT, KRAFTSTOFFLEITUNG MIT NIEDRIGEM PERMEIERENDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A14-2014 ROHR, HOCHTEMPERATUR-POLYAMID-ABDECKUNG, ETFE-INNENROHR, LEITFÄHIG, HOCHDRUCKFLÜSSIGKEIT, KRAFTSTOFFLEITUNG MIT NIEDRIGEM PERMEIERENDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M96D33-A6-2006 SCHLAUCH, VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSA-M96D33-A2-2006 SCHLAUCH, VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, NICHT LEITEND, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M96D33-A3-2006 SCHLAUCH, NICHT VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M96D33-A4-2006 SCHLAUCH, NICHT VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M96D33-A5-2006 SCHLAUCH, NICHT VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, LEITEND, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M96D33-A7-2006 SCHLAUCH, NICHT VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, GERING DURCHDRINGEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M96D33-A8-2006 SCHLAUCH, VERSTÄRKTER GUMMI, NEU FORMULIERT, KRAFTSTOFFBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A8-2006 ROHR, LEGIERTER POLYAMID-UMSCHLUSS, FEP-INNENROHR, LEITFÄHIGE, GERING DURCHLAUFENDE KRAFTSTOFFLEITUNG *** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A ***
  • FORD WSS-M98D33-A14-2009 ROHR, HOCHTEMPERATUR-POLYAMID-ABDECKUNG, ETFE-INNENROHR, LEITFÄHIG, HOCHDRUCKFLÜSSIGKEIT, KRAFTSTOFFLEITUNG MIT NIEDRIGEM PERMEIERENDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A7-2006 ROHR, LEGIERTER POLYAMID-UMSCHLUSS, FEP-INNENROHR, NICHT LEITEND, KRAFTSTOFFDAMPFLEITUNG MIT GERINGER PERMEIERUNG *** ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A ***
  • FORD WSS-M98D33-A9-2002 ROHR, POLYAMID-ABDECKUNG, PTFE-INNENROHR, NICHT LEITEND, KRAFTSTOFFDAMPFLEITUNG MIT GERINGER PERMEIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A11-2011 ROHR, ABDECKUNG AUS POLYAMID 12 oder 612, EVOH-BARRIERE, INNENROHR AUS POLYAMID 12, NIEDERDRUCKDAMPF, KRAFTSTOFFLEITUNG MIT NIEDRIGEM DURCHLAUF ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A13-2009 ROHR, HOCHTEMPERATUR-POLYAMID-ABDECKUNG, ETFE-INNENROHR, NICHT LEITEND, NIEDERDRUCKDAMPF, KRAFTSTOFFLEITUNG MIT NIEDRIGEM PERMEIERENDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A12-2011 ROHR, ABDECKUNG AUS POLYAMID 12 oder 612, EVOH-BARRIERE, INNENROHR AUS POLYAMID 12, LEITFÄHIG, HOCHDRUCKFLÜSSIGKEIT, KRAFTSTOFFLEITUNG MIT GERINGER PERMEIERUNG ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A10-2002 ROHR, POLYAMID-ABDECKUNG, PTFE-INNENROHR, LEITFÄHIGE, GERING PERMEIERENDE KRAFTSTOFFLEITUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A2-2006 ROHR, ABDECKUNG AUS POLYAMID 12 (PA12), VERBINDUNGSSCHICHT, ETFE-ROHR, HOCHDRUCK, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A6-2006 ROHR, ABDECKUNG AUS POLYAMID 12 (PA12), ETFE-ROHR, ETFE-ROHR, HOCHDRUCK, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, NIEDRIG PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98D33-A5-2006 ROHR, ABDECKUNG AUS POLYAMID 12 (PA12), ETFE-ROHR, NIEDERDRUCK, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG, NICHT LEITEND, GERING PERMEIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

KR-KS, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • KS B ISO 10893-4-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

Danish Standards Foundation, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • DS/EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

Lithuanian Standards Office , So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • LST EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)

AENOR, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • UNE-EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)

PL-PKN, So verwenden Sie das Permeationsrohr

  • PN-EN 17152-1-2019-11 P Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Förderung und Speicherung von Brauchwasser – Kästen für Versickerungs-, Dämpfungs- und Speichersysteme – Teil 1: Spezifikationen für Regenwasserkästen aus PP und PVC-U
  • PN-EN 17152-1-2019-11/Ap1-2020-10 E Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Förderung und Speicherung von Brauchwasser – Kästen für Versickerungs-, Dämpfungs- und Speichersysteme – Teil 1: Spezifikationen für Regenwasserkästen aus PP und PVC-U




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten