ZH

EN

KR

JP

ES

RU

löslicher Stoff, löslicher Stoff

Für die löslicher Stoff, löslicher Stoff gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst löslicher Stoff, löslicher Stoff die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Kraftstoff, Kohle.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, löslicher Stoff, löslicher Stoff

  • CNS 10880-18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen

Association Francaise de Normalisation, löslicher Stoff, löslicher Stoff

  • NF ISO 1576:1989 Tee – Bestimmung von löslicher und unlöslicher Asche in Wasser

International Organization for Standardization (ISO), löslicher Stoff, löslicher Stoff

  • ISO 1017:1985 Braunkohle und Braunkohle; Bestimmung von acetonlöslichem Material („harzige Stoffe“) im toluollöslichen Extrakt
  • ISO/CD 1017:1976 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • ISO 1017:2006 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), löslicher Stoff, löslicher Stoff

  • KS E ISO 1017:2022 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • KS E ISO 1017:2007 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt

KR-KS, löslicher Stoff, löslicher Stoff

  • KS E ISO 1017-2022 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt

RO-ASRO, löslicher Stoff, löslicher Stoff

  • SR 7690-1993 Textilien. Bestimmung des Gehalts an löslichen Substanzen in organischen Lösungsmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten