ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Photonenspektralanalyse

Für die Photonenspektralanalyse gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Photonenspektralanalyse die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, analytische Chemie, erziehen, Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftstoff, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Partikelgrößenanalyse, Screening, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien.


未注明发布机构, Photonenspektralanalyse

  • DIN 51009 E:2012-07 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen
  • DIN EN 14242 E:2022-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Photonenspektralanalyse

  • DIN 51009:2013-11 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen
  • DIN ISO 13321:2004 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie (ISO 13321:1996)
  • DIN EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 14242:2004

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Photonenspektralanalyse

  • CNS 14896-14-2005 Titan – Methode zur atomemissionsspektrometrischen Analyse
  • CNS 12416-2006 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie
  • CNS 14896.14-2005 Titan – Methode zur atomemissionsspektrometrischen Analyse
  • CNS 12126-1987 Methode der chemischen Analyse durch Atomabsorptionsspektrophotometrie für Kupfer und Kupferlegierungen
  • CNS 12013-1987 Methode zur Bestimmung von Blei in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Education, Photonenspektralanalyse

  • JY/T 0566-2020 Allgemeine Regeln für die Atomfluoreszenzspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Photonenspektralanalyse

  • ASTM E996-94(1999) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E1097-97 Standardhandbuch für die Analyse der Gleichstrom-Plasma-Emissionsspektrometrie
  • ASTM E10-08 Standardtestmethode für die Brinellhärte metallischer Materialien
  • ASTM E10-15 Standardtestmethode für die Brinellhärte metallischer Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Photonenspektralanalyse

  • GB/T 4470-1998 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • GB/T 19627-2005 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Photonenspektralanalyse

  • JIS T 0306:2002 Analyse des Zustands eines auf metallischen Biomaterialien gebildeten passiven Films durch Röntgenphotoelektronenspektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), Photonenspektralanalyse

  • ISO 13321:1996 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Photonenspektralanalyse

  • AS 4549.1:1999 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • AS ISO 19319:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Augur-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs

British Standards Institution (BSI), Photonenspektralanalyse

  • BS ISO 20552:2007 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Quecksilberdampf – Methode unter Verwendung der Gold-Amalgam-Sammlung und Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 22/30444828 DC BS EN 14242. Aluminium und Aluminiumlegierungen. Chemische Analyse. Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Photonenspektralanalyse

  • KS D 1852-2005 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1673-2007 Methoden zur spektrochemischen Analyse von Stahl mit induktiv gekoppelter Plasmaemission

Association Francaise de Normalisation, Photonenspektralanalyse

  • NF X11-672:1996 Partikelgrößenanalyse. Photonenkorrelationsspektroskopie.
  • NF A06-012*NF EN 14242:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Analyse - Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und optischer Emissionsspektrometrie

Danish Standards Foundation, Photonenspektralanalyse

  • DS/EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Photonenspektralanalyse

  • LST EN 14242-2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

European Committee for Standardization (CEN), Photonenspektralanalyse

  • EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten