ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Photonenspektrum

Für die Photonenspektrum gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Photonenspektrum die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Optische Ausrüstung, Wortschatz, analytische Chemie, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Nichteisenmetalle, Optik und optische Messungen, Luftqualität, Wasserqualität, erziehen.


International Organization for Standardization (ISO), Photonenspektrum

  • ISO 13321:1996 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • ISO 18516:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung
  • ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • ISO/TR 18392:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Hintergrundbestimmung
  • ISO 17852:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

German Institute for Standardization, Photonenspektrum

  • DIN ISO 13321:2004 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie (ISO 13321:1996)
  • DIN 51401:2016 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2017-07 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN 51401:2016-11 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Bb.1:2017 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN IEC 61275:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor (IEC 61275:2013)
  • DIN 51009:2013-11 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen

Association Francaise de Normalisation, Photonenspektrum

  • NF S11-700*NF ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralbänder.
  • NF ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • NF X11-672:1996 Partikelgrößenanalyse. Photonenkorrelationsspektroskopie.
  • NF X21-061:2008 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung.
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Photonenspektrum

  • BS ISO 20473:2007 Optik und Photonik. Spektralbänder
  • BS ISO 18516:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung
  • BS IEC 61275:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt. In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • BS ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers

未注明发布机构, Photonenspektrum

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Photonenspektrum

Standard Association of Australia (SAA), Photonenspektrum

  • AS 4549.1:1999 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • AS ISO 15472:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

International Electrotechnical Commission (IEC), Photonenspektrum

  • IEC 61275:1997 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem unter Verwendung eines Germaniumdetektors
  • IEC 61275:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt. In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Photonenspektrum

  • KS C IEC 61275:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61275:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61275-2016(2021) Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS I ISO 17733-2005(2016) Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen – Methode mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS I ISO 17852:2011 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Photonenspektrum

American Society for Testing and Materials (ASTM), Photonenspektrum

  • ASTM E1217-11 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E1217-00 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E1217-05 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E2735-14 Standardhandbuch für die Auswahl der für die Röntgen-Photoelektronenspektroskopie erforderlichen Kalibrierungen 40;XPS41; Experimente
  • ASTM E2735-13 Standardhandbuch für die Auswahl der für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Experimente (XPS) erforderlichen Kalibrierungen
  • ASTM E902-05 Standardverfahren zur Überprüfung der Betriebseigenschaften von Röntgen-Photoelektronenspektrometern

KR-KS, Photonenspektrum

  • KS C IEC 61275-2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Photonenspektrum

Professional Standard - Education, Photonenspektrum

  • JY/T 0566-2020 Allgemeine Regeln für die Atomfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten