ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesang in Farbe

Für die Gesang in Farbe gibt es insgesamt 293 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesang in Farbe die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Isoliermaterialien, Chemikalien, analytische Chemie, Farbauftragsprozess, Nichteisenmetalle, Plastik, organische Chemie, Luftqualität, Straßenfahrzeuggerät, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


German Institute for Standardization, Gesang in Farbe

  • DIN EN ISO 17895:2005-06 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17895 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007-11 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 17895:2005-06 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17895 ersetzt ...
  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 17895:2005-06
  • DIN EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005
  • DIN EN ISO 11890-1:2007-09 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11890-1:2007
  • DIN EN 4476:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Kalthärtende Zwischenbeschichtung; Deutsche und englische Fassung EN 4476:2019
  • DIN EN ISO 11890-1:2023-09 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren zur VOC-Bestimmung (ISO/DIS 11890-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11890-1:2023 /...
  • DIN EN ISO 3668:2020-05 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben (ISO 3668:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3668:2020
  • DIN EN ISO 15528:2020-12 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme (ISO 15528:2020); Deutsche Fassung EN ISO 15528:2020
  • DIN 53178:1969-09 Prüfung von Farben, Lacken und ähnlichen Produkten; Bestimmung des Nitrozellulosegehalts von Lacken
  • DIN EN ISO 10890:2011-02 Farben und Lacke – Modellierung der Biozid-Freisetzungsrate aus Antifouling-Farben durch Massenbilanzberechnung (ISO 10890:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10890:2010
  • DIN EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben (ISO 3668:2017)
  • DIN EN ISO 2808:2019-12 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019); Deutsche Fassung EN ISO 2808:2019
  • DIN EN ISO 22518:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22518:2020
  • DIN EN ISO 15711:2005-03 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen kathodische Ablösung von Beschichtungen, die Meerwasser ausgesetzt sind (ISO 15711:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15711:2004
  • DIN EN ISO 13803:2015-02 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2014
  • DIN EN 16402:2019 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • DIN 53159:2010-08 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN EN ISO 1524:2020-11 Farben, Lacke und Druckfarben - Bestimmung der Mahlfeinheit (ISO 1524:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1524:2020
  • DIN EN ISO 3248:2016-12 Farben und Lacke - Bestimmung der Hitzeeinwirkung (ISO 3248:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3248:2016
  • DIN EN ISO 10283:2007-11 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen (ISO 10283:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10283:2007
  • DIN 55901:2018 Trockner für Farben und Lacke – Methoden zur Bestimmung der Metallgehalte gemischter Trockner
  • DIN EN ISO 2812-1:2018-03 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser (ISO 2812-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2812-1:2017
  • DIN EN ISO 15181-4:2009-02 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 4: Bestimmung der Pyridintriphenylboran (PTPB)-Konzentration im Extrakt und Berechnung der Freisetzungsrate (ISO 15181-4:2008); Deutsche Version EN I...

Association Francaise de Normalisation, Gesang in Farbe

  • NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (VOC in der Verpackung)
  • NF T30-300*NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Farben - Gaschromatographische Methode
  • NF EN 927-11:2020 Farben und Lacke – Farbprodukte und Farbsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 11: Beurteilung von Luftblasen und Mikroblasen in Farbfilmen
  • NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in Farbprodukten, die nur organische Lösungsmittel enthalten – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzmethode
  • NF T30-095*NF EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben
  • NF EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich
  • NF EN ISO 12944-5:2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Anstrichsysteme – Teil 5: Korrosionsschutzanstrichsysteme
  • NF EN ISO 15528:2020 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke - Bemusterung
  • NF T30-012:2017 Farben und Lacke – Bestimmung des Aschegehalts in Lacken, Farben und ähnlichen Produkten
  • NF T30-407-2*NF EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • NF T34-802*NF EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm.
  • NF EN ISO 277:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Rohe chinesische Holzöle – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 927-10:2019 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 10: Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz
  • XP CEN/TS 16498:2013 Farben und Lacke - Farbprodukte und Farbsysteme für Holz im Außenbereich - Bewertung der Tanninverfärbung
  • NF EN ISO 6504-1:2019 Farben und Lacke - Bestimmung der Deckkraft - Teil 1: Kubelka-Munk-Methode für weiße Farben und helle Farben
  • NF T30-305*NF EN ISO 4619:2018 Trockner für Farben und Lacke
  • NF EN ISO 15711:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen kathodische Delaminierung von Beschichtungen, die Meerwasser ausgesetzt sind
  • NF EN ISO 22553-3:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • NF EN 4476:2019 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Bei Raumtemperatur polymerisierende Zwischenschicht
  • NF EN ISO 21545:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Sedimentation
  • XP CEN/TS 927-9:2023 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 9: Bestimmung des Ausziehwiderstands
  • NF EN ISO 22516:2020 Farben und Lacke - Praktische Bestimmung von nichtflüchtigen Bestandteilen und flüchtigen Bestandteilen während der Anwendung
  • NF EN ISO 1524:2020 Farben, Lacke und Druckfarben – Bestimmung der Mahlfeinheit
  • NF EN 927-5:2007 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 5: Bestimmung der Durchlässigkeit von flüssigem Wasser
  • NF EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • NF EN ISO 3248:2016 Farben und Lacke - Bestimmung der Hitzeeinwirkung
  • NF EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 °C
  • NF EN ISO 15181-2:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaugungsrate der in Antifoulingfarben enthaltenen Biozide – Teil 2: Bestimmung der Ionenkonzentration von Kupfer im Extrakt und Berechnung der Auslaugungsrate
  • NF EN ISO 22553-7:2021 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 7: Elektrischer Widerstand des Frischfilms
  • NF EN 927-14:2023 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 14: Bestimmung der Zugeigenschaften von Beschichtungsfilmen
  • NF T30-053-1*NF EN ISO 2812-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser
  • NF T30-407-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • NF T30-407-1*NF EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzmethode
  • NF T36-005:1989 Farben und Lacke. Klassifizierung von Farben, Lacken und verwandten Produkten.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesang in Farbe

  • KS M ISO 17895:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895:2011 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M 5975-1-1999 Beurteilung des Lackabbaus in Farben und Lacken
  • KS M 5974-1-1999 Beurteilung des Lackabbaus in Farben und Lacken
  • KS M ISO 11890-1-2017(2022) Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzmethode
  • KS M ISO 11890-2-2014(2021) Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • KS M 5965-1994 Farbe, Alkydöl, fertig gemischt, für den Außenbereich, mittlere Farbtöne
  • KS M 5965-2014 Farben, Öl-Alkydharz, fertig gemischt, für den Außenbereich, mittlere Farbtöne
  • KS M 5965-2014(2019) Farben, Öl-Alkydharz, fertig gemischt, für den Außenbereich, mittlere Farbtöne
  • KS M 9245-2008 Bestimmung von Chlorphenolen in Industrieprodukten wie Farben und Farbstoffen

KR-KS, Gesang in Farbe

  • KS M ISO 17895-2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895-2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 11890-2-2014 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 11890-1-2017 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesang in Farbe

  • GB/T 23984-2009 Farben und Lacke.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von VOC-armen Dispersionsfarben (in-can VOC)
  • GB/T 23985-2009 Farben und Lacke.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).Differenzmethode
  • GB/T 23986-2009 Farben und Lacke.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).Gaschromatographische Methode
  • GB/T 37884-2019 Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus Beschichtungsmaterialien

TH-TISI, Gesang in Farbe

  • TIS 2271-2006 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in Can VOC)
  • TIS 285 Pt.11-1981 Standardmethoden zur Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Materialien. Teil 11: Zustand im Container

Lithuanian Standards Office , Gesang in Farbe

  • LST EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005)
  • LST ISO 6713:1998 Farben und Lacke. Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • LST EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007)
  • LST EN ISO 3668:2002 Farben und Lacke – Visueller Vergleich der Farbe von Farben (ISO 3668:1998)
  • LST EN ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2006)
  • LST EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)

AENOR, Gesang in Farbe

  • UNE-EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005)
  • UNE-EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2013)
  • UNE 48253:1992 FARBEN UND LACKE. BESTIMMUNG DER MATERIALMENGE IN EINEM BEHÄLTER.
  • UNE 48050:1959 NICHTFLÜCHTIGE STOFFE IN LÖSUNGS- UND VERDÜNNUNGSMITTELN VON FARBEN UND LACKEN
  • UNE 48014-15:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. SCHWEFEL UNLÖSLICH
  • UNE 48014-10:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. Korrodierender Schwefel
  • UNE 48148:1962 METHYL-ETHYL-CETON-GEHALT, DER ALS LÖSUNGSMITTEL IN FARBEN UND LACKEN VERWENDET WIRD
  • UNE-EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007)
  • UNE-EN ISO 3668:2002 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben. (ISO 3668:1998)
  • UNE 48014-20:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. REAKTION DES BLAUEN BERLIN
  • UNE-EN 16402:2014 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • UNE 48014-14:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. Verseifungszahl und Veresterungszahl von Lösungsmitteln
  • UNE 48103:2014 Farben und Lacke. Standardisierte Farben.

European Committee for Standardization (CEN), Gesang in Farbe

  • prEN ISO 17895 Farben und Lacke – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) – Gaschromatographisches Verfahren mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung (ISO/DIS 17895:2023)
  • EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • EN 16402:2013 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Gesang in Farbe

  • 23/30453566 DC BS EN ISO 17895. Farben und Lacke. Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC). Gaschromatographische Methode mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung
  • BS 3900-A23:2000 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Differenzmethode
  • BS EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • BS EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Gaschromatographische Methode
  • PD ISO/TR 5601:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder halbflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC). Leitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke. Visueller Farbvergleich von Lacken
  • BS EN ISO 2812-1:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser
  • 14/30289470 DC BS ISO 3668. Farben und Lacke. Visueller Farbvergleich von Lacken
  • 19/30391156 DC BS EN ISO 15528. Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke. Probenahme
  • BS EN 13300:2022 Farben und Lacke. Farben und Lacke für Innenwände und Decken. Einstufung
  • BS EN ISO 11890-1:2008 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Differenzmethode
  • BS EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007)
  • BS EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke. Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen. Gaschromatographische Methode
  • 19/30386806 DC BS EN ISO 11890-2. Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und halbflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC). Teil 2. Gaschromatographische Methode
  • 21/30432466 DC BS EN 13300. Farben und Lacke. Farben und Lacke für Innenwände und Decken. Einstufung
  • BS EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von Lösemitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 1524:2020 Farben, Lacke und Druckfarben. Bestimmung der Mahlfeinheit
  • BS EN ISO 3248:2016 Farben und Lacke. Bestimmung der Wärmewirkung

RO-ASRO, Gesang in Farbe

  • STAS SR ISO 3251:1994 Farben und Lacke – Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile von Farben, Lacken und Bindemitteln für Farben und Lacke
  • STAS 3124-1975 FARBEN UND VAKNISHHS Verdünner 101 für Produkte auf Ölbasis
  • STAS 3885-1975 FARBEN UND LACKE Nitrozelluloselack für Bleistifte
  • STAS SR ISO 2811:1995 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte
  • STAS 5624-1968 Lack und Farbe. Probenvorbereitung
  • STAS 7974-1967 Lack und Farbe. Bestimmung des Zustands von Oberflächen, die natürlichen Mikroklimabedingungen ausgesetzt sind

International Organization for Standardization (ISO), Gesang in Farbe

  • ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • ISO/DIS 17895:1979 Farben und Lacke – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) – Gaschromatographische Methode mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung
  • ISO/FDIS 17895:2024 Farben und Lacke – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) – Gaschromatographische Methode mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung
  • ISO/DIS 11890-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 1: Gravimetrische Methode zur VOC-Bestimmung
  • ISO 11890-1:2000 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren
  • ISO 11890-2:2000 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • ISO/CD 11890-1:1979 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren
  • ISO 3232:1974 Farben und Lacke; Bestimmung der Materialmenge in einem Behälter
  • ISO 3232:1975 Farben und Lacke; Bestimmung der Materialmenge in einem Behälter
  • ISO 1524:2020 Farben, Lacke und Druckfarben – Bestimmung der Mahlfeinheit
  • ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Gesang in Farbe

  • DS/EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt
  • DS/EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren
  • DS/EN ISO 3668:2001 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben
  • DS/ISO 15528:2020 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Bemusterung
  • DS/EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • DS/EN ISO 4619:2011 Trockner für Farben und Lacke

ZA-SANS, Gesang in Farbe

  • SANS 11890-1:2004 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Teil 1: Differenzverfahren
  • SANS 11890-2:2004 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • SANS 7253:1996 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalznebel (Nebel)

ES-AENOR, Gesang in Farbe

  • UNE 48 019 Petrolether als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 009 Destilliertes Schwerbenzin als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 013 Terpentin (Terpentinessenz) als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 011 100-160 Spezialbenzin als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 021 Essigsäure als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 007 Toluol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 48 022 Amylester als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 023 Aceton als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 005 90/100 Benzol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 48 008 Xylol als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 004 100/100 Benzol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 48 006 Benzol 50/100 als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 020 Ethylacetat als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 051 Alkalität in Lösungsmitteln und Verdünnern für Farben und Lacke
  • UNE 48 014 h.8 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Gehalt an Benzol und Benzin in Phenol
  • UNE 48 107 Kohlenwasserstoffe in Nitrozellulosefarbe
  • UNE 48 148 Gehalt an Methylethylketon als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 050 Nichtflüchtige Stoffe in Lösungsmitteln und Verdünnern für Farben und Lacke
  • UNE 48 069 Verwendung von Farben und Lacken
  • UNE 48 174 Eine fein gemahlene Substanz für Pigmente in Farben und Emailpasten
  • UNE 48 014 h.15 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. In Schwefelsäure unlösliche Stoffe
  • INTA 16 04 03 Ester in Emailverdünnern und Nitrozellulosefarben
  • UNE 48-144-1992 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten

AR-IRAM, Gesang in Farbe

FI-SFS, Gesang in Farbe

  • SFS 3753-1978 MAALIT JA LAKAT. TARTTUVUUDENARVIOINTI HILARISTIKKOKOKEELLA
  • SFS 3751-1977 Farben und Lacke. Dichtebestimmung in Behältern
  • SFS 3752-1979 Farben und Lacke. Persistenztest in schwefeldioxidhaltiger Luft
  • SFS 3644-1977 Farben und Lacke. Messung der Filmdicke

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesang in Farbe

  • FORD WSB-M64J37-A-1995 GRUNDIERUNG, WASSERBASIERT, COMPLIANCE VOC, INNENBEREICH
  • FORD ESB-M64J27-A1-1993 GRUNDIERUNG, AUTODEPOSITION AUF WASSERBASIS – SCHWARZ, 100 °C, „0“ VOC
  • FORD WSB-M16J16-A-1996 FARBE AUF WASSERBASIS, 2 KOMPONENTEN, COMPLIANCE VOC, KUNSTSTOFFE, AUSSEN
  • FORD WSK-M50J111-A-1990 FARBE, MITTELFEST, POLYESTER, BACKEN, AUSSENDECKLACK
  • FORD ESB-M2P84-A-1978 LACKLEISTUNG, REFLEKTIERENDE OBERFLÄCHE – MÄSSIGE BELICHTUNG
  • FORD WSS-M33J3-F2-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHFEDERTER, GETÖNTER KLARLACK, NASS-IN-NASS MIT ZWEIKOMPONENTEN-URETHAN-BASISLACK/KLARLACK-SYSTEMEN (gezeigt auf WSS-M33J3-D1)
  • FORD ESB-M32J121-A2-2012 EMAILLE ZWISCHENVOC, DURCHHÄRTENER ACRYLKLARLACK FÜR GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN – AUSSENQUALITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD ESB-M32J121-A1

SE-SIS, Gesang in Farbe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesang in Farbe

  • ASTM D6053-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Elektroisolierlacken
  • ASTM D3960-01 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-04 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-02 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-05(2018) Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D1353-83e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96(2000)e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D3618-05(2015) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM E1826-23 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die in Wabenschutzplatten geklebt werden sollen
  • ASTM D6632-01 Standardtestmethode für Gesamtkupfer in Antifouling-Farben
  • ASTM D6266-00a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D5087-02(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesang in Farbe

Malaysia Standards, Gesang in Farbe

  • MS 1431-1998 Farben und Lacke: Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form

HU-MSZT, Gesang in Farbe

BR-ABNT, Gesang in Farbe

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Gesang in Farbe

BE-NBN, Gesang in Farbe

  • NBN T 22-003-1984 Farben – Klassifizierung von Farben, Lacken und zugehörigen Produkten
  • NBN T 22-115-1984 Farben und Lacke - Bestimmung der Wärmeeinwirkung
  • NBN T 22-118-1984 Farben und Lacke - Bestimmung des Deckvermögens - Kubelka-Munk-Methode für weiße und helle Farben

PT-IPQ, Gesang in Farbe

  • NP 2944-1985 Peintures et vernis. Vergleich der visuellen Farben der Gemälde
  • NP 2402-1984 Farben und Lacke. Vergleich der Kontrastverhältnisse (Abdeckung) von Lacken des gleichen Farbtyps

ES-UNE, Gesang in Farbe

  • UNE-EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben (ISO 3668:2017)
  • UNE-EN ISO 15528:2021 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme (ISO 15528:2020)
  • UNE-EN ISO 11890-2:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • UNE 48292:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des metallischen Zinkgehalts in Schichten zinkhaltiger Farben.
  • UNE-EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
  • UNE 48014-2:2016 Farben und Lacke. Prüfungen von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten.
  • UNE-EN 4476:2019 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Kalthärtende Zwischenbeschichtung (Empfohlen von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 1524:2021 Farben, Lacke und Druckfarben – Bestimmung der Mahlfeinheit (ISO 1524:2020)
  • UNE-EN ISO 2808:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019)
  • UNE-EN ISO 3248:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Hitzeeinwirkung (ISO 3248:2016)
  • UNE-EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösemitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
  • UNE-EN ISO 2812-1:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser (ISO 2812-1:2017)

未注明发布机构, Gesang in Farbe

  • DIN EN ISO 15528:2000 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme
  • BS 3900-B15:1987(2008) Prüfmethoden für Farben Teil B15: Schnellverfahren zur Bestimmung des Bleigehalts in flüssigen Farben
  • DIN EN ISO 3668 E:2019-07 Visual Comparison of Paint and Varnish Paint Colors (Draft)
  • BS EN ISO 15711:2004(2005) Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen kathodische Ablösung von Beschichtungen, die Meerwasser ausgesetzt sind
  • DIN 53159 E:2009-11 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN EN ISO 3678:1995 Lacke und Farben auf Abdruckfestigkeit prüfen
  • BS 3900-A5:1991(2008) Prüfmethoden für Farben – Teil A5: Groß angelegte Bürstentests für Farben und Lacke
  • DIN 55901 E:2018-07 Trockner für Farben und Lacke – Methoden zur Bestimmung der Metallgehalte gemischter Trockner
  • DIN 55901:1968 Driers for paints and varnishes - Methods for determination of metal contents of mixed driers
  • DIN EN ISO 23322:2022 Paints and varnishes - Determination of solvents in coating materials containing organic solvents only - Gas-chromatographic method

CZ-CSN, Gesang in Farbe

PL-PKN, Gesang in Farbe

  • PN C81700-1991 Farben und Lacke. Die Bestimmung des Zinkgehalts in den korrosionsschützenden Zinkfarben
  • PN-EN ISO 3668-2020-08 D Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben (ISO 3668:2017)
  • PN C81553-1986 Farben und Lacke Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen
  • PN-EN ISO 11890-2-2020-12 E Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • PN C81559-1992 Farben und Lacke. Bestimmung der Verwendbarkeit von Dispersionsfarben und -lacken zum Lackieren bei niedrigeren Temperaturen
  • PN C81509-1989 Farben und Lacke Bestimmung der Säurezahl
  • PN C81522-1988 Farben und Lacke Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten

US-HUD, Gesang in Farbe

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Gesang in Farbe

GB-REG, Gesang in Farbe

US-FCR, Gesang in Farbe

RU-GOST R, Gesang in Farbe

  • GOST R 50279.9-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des „löslichen“ Quecksilbergehalts im Pigmentanteil der Farbe und im flüssigen Anteil wasserlöslicher Farben. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption
  • GOST R 9.413-2007 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Bestimmung der Eindringfähigkeit von wasserverdünnten Lacken bei der Elektrotauchlackierung

International Federation of Trucks and Engines, Gesang in Farbe

Standard Association of Australia (SAA), Gesang in Farbe

  • AS/NZS 4361.2:2017 Leitfaden zum Umgang mit gefährlichen Farben, Teil 2: Bleifarben in Wohn-, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden

AT-ON, Gesang in Farbe

  • OENORM EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • OENORM EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)

CH-SNV, Gesang in Farbe

  • SN EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)

American National Standards Institute (ANSI), Gesang in Farbe

  • ASTM D1613-17(2023) Standardtestmethode für den Säuregehalt in flüchtigen Lösungsmitteln und chemischen Zwischenprodukten, die in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten verwendet werden
  • ANSI/ASTM D6053:2008 Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Elektroisolierlacken

United States Navy, Gesang in Farbe

  • NAVY QPL-TT-P-2756-QPD-2008 Polyurethan-Beschichtung: Selbstgrundierender Decklack, geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Gesang in Farbe

  • ASHRAE AT-01-13-1-2001 Korrelationen zwischen den internen Diffusions- und Gleichgewichtsverteilungskoeffizienten flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Baumaterialien und den VOC-Eigenschaften

SSPC - The Society for Protective Coatings, Gesang in Farbe

  • PAINT 107-1991 Farbspezifikation Nr. 107 Bleirot@Eisenoxid@ und Alkyd-Zwischenfarbe

IT-UNI, Gesang in Farbe

Indonesia Standards, Gesang in Farbe

CEN - European Committee for Standardization, Gesang in Farbe

  • EN ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 11890-2:2001 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten