ZH

EN

KR

JP

ES

RU

VOC-Geräteklassifizierung

Für die VOC-Geräteklassifizierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst VOC-Geräteklassifizierung die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Hebezeuge, Aufschlag, Einrichtungen im Gebäude, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Nebengebäude, Essen umfassend, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Abfall, Baumaschinen, Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, grafische Symbole, Büromaschinen, Technische Produktdokumentation, Postdienst, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Telekommunikationsendgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Mechanischer Test, Fluidkraftsystem, Straßenarbeiten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kraftwerk umfassend, Erleuchtung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Transport, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Drucktechnik, Optoelektronik, Lasergeräte, Umwelttests, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Küchenausstattung, Maschinensicherheit, Schaltgeräte und Controller, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Textilprodukte, Schutz vor Stromschlägen, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Spezialfahrzeuge, Baumaterial, Drähte und Kabel, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Strahlenschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Isolierung, Rohrteile und Rohre, analytische Chemie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drahtlose Kommunikation, Zahnheilkunde, Elektronische Geräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Film, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Ventil, Brenner, Kessel, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Textilmaschinen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, medizinische Ausrüstung, Informatik, Verlagswesen, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Unterhaltungsausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Bodenbehandlungsgeräte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte.


Society of Automotive Engineers (SAE), VOC-Geräteklassifizierung

  • SAE USCAR9-1998 Klassifizierungssystem für wasserbasierte Lacksysteme für Automobilwerkzeuge, Maschinen und Geräte mit niedrigem VOC-Gehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), VOC-Geräteklassifizierung

International Organization for Standardization (ISO), VOC-Geräteklassifizierung

  • ISO 4301:1980 Hebezeuge – Klassifizierung
  • ISO/TR 12603:2010 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • ISO/TR 12603:1996 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • ISO 9999:1992 Technische Hilfsmittel für behinderte Menschen – Klassifizierung
  • ISO 3569:1976 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte; Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen
  • IWA 23:2016 Interoperabilität mikrofluidischer Geräte – Richtlinien für Teilungsabstände und anfängliche Geräteklassifizierung
  • IEC/DIS 81355-1 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • IEC 81346-2:2019 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • ISO/IEC 10561:1991 Informationstechnologie – Druckgeräte – Methode zur Messung des Druckerdurchsatzes
  • ISO/IEC 10561:1999 Informationstechnik - Bürogeräte - Druckgeräte - Verfahren zur Durchsatzmessung - Drucker der Klassen 1 und 2

PL-PKN, VOC-Geräteklassifizierung

  • PN M47186 ArkusZ01-1975 Klassifizierung von Lackiergeräten
  • PN M48050 ArkusZ1-1971 Klassifizierung von Zuschlagstofftrocknungsanlagen
  • PN M45601-00-1988 Hebezeuge, Klassifizierung von Fahrzeugkränen
  • PN M78001-1972 Transportgeräte Definitionen und Klassifizierungen
  • PN M47000-1990 Klassifizierung und Symbole oder Klassifizierung von Erdbewegungsmaschinen und -geräten oder Bauzwecken
  • PN M52003 ArkusZ03-1973 Staubabsauganlagen Geräte zur Gasförderung Terminologie und Klassifizierung
  • PN T06255-01-1987 Elektronische Geräte für den Hausgebrauch. Radioempfangsgeräte. Allgemeines, Klassifizierung und Marke
  • PN E05160-01-1991 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Anforderungen an typgeprüfte und teiltypgeprüfte Baugruppen
  • PN M52002 ArkusZ02-1973 Sprühdus? Extraktionseinheiten Terminologie, Klassifizierung und Symbole
  • PN M69070-1973 Geräte, die beim automatischen Schweißen verwendet werden. Definitionen und Klassifizierung
  • PN T80257-1963 Elektronische Geräte Typ P Socken
  • PN E02301-1990 Elektroheizanlagen und ihre Heizgeräte Klassifizierung und Definitionen
  • PN M52003 ArkusZ01-1973 Staubabsauganlagen Hilfsgeräte Terminologie und Klassifizierung
  • PN M52003 ArkusZ04-1973 Staubabsauganlagen Geräte zur Staubaufnahme Terminologie und Klassifizierung
  • PN M47001-1988 Erdbaumaschinen und -geräte für Bauzwecke, Klassifizierung und Grundsätze für deren Ausführung
  • PN M52003 ArkusZ02-1973 Dus? ex!racfion ins?alla?ions Geräte zur Aufbereitung von Gas- und Staubmedien Terminologie und Klassifizierung
  • PN M52031-1992 Reinigungsgeräte für Luft und andere Gase. Klassifizierung von Staubabscheidern

Association Francaise de Normalisation, VOC-Geräteklassifizierung

  • NF X50-930-4*NF EN 15221-4:2012 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management.
  • NF ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Klassifizierung der Abdrift von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen
  • NF EN 15436-3:2016 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßennebengebäuden – Teil 3: Klassifizierung
  • NF C63-010-2*NF EN 61915-2:2012 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte.
  • NF ISO 22369-2:2010 Pflanzenschutzgeräte – Klassifizierung der Abdrift von Sprühgeräten – Teil 2: Klassifizierung von Gestängespritzen durch Feldmessung
  • NF ISO 7190:2014 Kontinuierliche Fördergeräte – Becherwerke – Klassifizierung
  • FD CEN/TR 12401:2009 Zahnmedizin – Richtlinien zur Klassifizierung von zahnmedizinischen Geräten und Zubehör
  • NF P98-907-3*NF EN 15436-3:2016 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • NF U26-143-1*NF ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen
  • NF EN 61915-2:2012 Niederspannungsschaltanlagen - Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte - Teil 2: Gerätewurzelprofile für Starter und ähnliche Hardware
  • NF P98-736:1992 Straßenbau- und Wartungsausrüstung. Kompaktoren. Einstufung.
  • NF S61-702:1965 Ausrüstung zur Brandbekämpfung – Verwendete Kupplungstypen.
  • NF P98-771:1994 Straßenbau- und Wartungsausrüstung. Fahrassistenz- und Kontrollgeräte auf Rollen transportiert. Terminologie. Einstufung.
  • NF B35-601*NF ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und anfängliche Geräteklassifizierung
  • NF EN ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Geräteabmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung
  • NF EN 60335-2-64/A1:2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-64: Sonderregeln für elektrische Küchenmaschinen zur gemeinschaftlichen Nutzung
  • NF EN 60335-2-64:2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-64: Sonderregeln für elektrische Küchenmaschinen zur gemeinschaftlichen Nutzung
  • NF C62-412:1983 Verzweigtes und analoges Material – Disjunkte zur Steuerung von Installationen der ersten Kategorie
  • NF C62-412/A2:2016 Verzweigtes und analoges Material – Disjunkte zur Steuerung von Installationen der ersten Kategorie
  • NF C62-412/A1:1988 Verzweigtes und analoges Material – Disjunkte zur Steuerung von Installationen der ersten Kategorie
  • NF C43-805/A11*NF EN 60825-1/A11:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF C43-805*NF EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF ISO 9962-1:1993 Handbetätigte Zeichengeräte – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und Bezeichnung.
  • NF C03-170-1*NF EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen.
  • NF H95-620*NF ISO 7190:2014 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte - Becherwerke - Klassifikation
  • NF X15-202:1986 Laborausrüstung. Möbel. Allgemein. Einstufung. Maße. Spezifikationen.
  • NF C03-170:1997 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte.
  • NF EN 736-1:2018 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition von Gerätetypen
  • NF C62-411:1988 Verzweigtes und analoges Material – Unterschiedliche Unterschiede zur Steuerungstabelle für Installationen der ersten Kategorie
  • NF C62-411/A1:2016 Verzweigungs- und Analogmaterial – Unterschiedliche Unterschiede zur Steuerungstabelle für Installationen der ersten Kategorie
  • NF C43-805:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen.
  • NF X15-203:1987 LABORGERÄTE. Abzüge. ALLGEMEIN. EINSTUFUNG. MASSE. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF C61-602/A1:1972 ZUBEHÖR FÜR HAUS- UND ÄHNLICHE ZWECKE. KOMPOSIT-ZUBEHÖR.
  • NF EN 60825-1:2014 Sicherheit von Lasergeräten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF EN 60825-1/A11:2021 Sicherheit von Lasergeräten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF C61-602/A2:1975 ZUBEHÖR FÜR HAUS- UND ÄHNLICHE ZWECKE. KOMPOSIT-ZUBEHÖR.
  • NF U66-052:1990 Material des Industriesektors – Pyrotechnik-Antriebsausrüstung – Épreuves.
  • NF F70-021:1997 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulierte Schaltschränke. Klassifizierung, Definition von Prüf- und Zulassungsverfahren.
  • NF EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für industrielle Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Klassifizierungsregeln und -tabellen
  • NF Z87-019-17:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz.

Danish Standards Foundation, VOC-Geräteklassifizierung

  • DS/ISO 22369-1:2007 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen
  • DS/CEN/TS 15436-3:2009 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • DS/EN 61915-2:2012 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte - Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte - Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • DS/ISO 22369-2:2010 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 2: Klassifizierung von Feldspritzgeräten anhand von Feldmessungen
  • DS/EN 60825-1:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • DS/EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • DS/ISO 3569:1977 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte. Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • DS/EN 1362:1998 Ausweissysteme - Eigenschaften der Geräteschnittstellen - Klassen von Geräteschnittstellen
  • DS/EN 60825-1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • DS/ISO/IEC 10561:1999 Informationstechnik - Bürogeräte - Druckgeräte - Verfahren zur Durchsatzmessung - Drucker der Klassen 1 und 2
  • DS/EN 50032:1994 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte für den industriellen Einsatz – Induktive Näherungsschalter – Definitionen, Klassifizierung und Bezeichnung

CZ-CSN, VOC-Geräteklassifizierung

  • CSN 04 2010-1973 Bestimmung der Designklasse von Mustergeräten
  • CSN EN 133-1993 Atemschutzgeräte. Einstufung
  • CSN ISO 4301-4:1994 Kräne und zugehörige Ausrüstung. Einstufung. Teil 4: Schwenkkrane
  • CSN 47 4410-1988 Kquipmont für Pflanzenschutz. Klassifikation und Terminologie
  • CSN 36 7003-1985 Elektronische Geräte, sekundäre Stromversorgungssysteme, Klassifizierung
  • CSN 33 0600-2000 Elektrische Vorschriften. Klassifizierung elektrischer Geräte und elektrischer Geräte zum Schutz vor elektrischem Schlag
  • CSN 12 6009-1989 Trocknen. Trocknungsgeräte und Trockner. Typen und Klassifizierung
  • CSN 26 0001-1985 Die Fördertechnik. Die Nomenklatur und Klassifizierung
  • CSN ISO 4301-2:1992 Hebegerät. Einstufung. Teil 2: Mobilkrane
  • CSN 26 2001-1994 Klassifizierung von Gütertransportgeräten und Becherwerken
  • CSN ISO 3569:1994 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte. Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • CSN 81 0000-1975 Textil- und Bekleidungsmaschinen und -geräte. Begriffe und Klassifizierung

Group Standards of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • T/CAAA 050-2020 Klassifizierung von Maschinen, Anlagen und Geräten für die Tierhaltung
  • T/CZSPTXH 054-2018 Klassifizierung der Kochgeräte der Chaozhou-Küche
  • T/CPASE GT008-2019 Einstufung des Unfallpotenzials von Spezialgeräten
  • T/SDL 1.44-2021 Technische Spezifikationen für Kommunikationsgeräte
  • T/CHIA 23-2021 Klassifizierungscode-Standard der Inspektionsstelle für medizinische Bildgebungsgeräte
  • T/ZMDS 10004-2017 Am Körper getragene elektrische Geräte für Gesundheitszwecke Teil 4: Leistungs- und Sicherheitsanforderungen für Schrittzähler

British Standards Institution (BSI), VOC-Geräteklassifizierung

  • BS EN 15221-4:2011 Facility Management. Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management
  • BS EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • DD 237-1996 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • BS DD 237:1996 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • PD ISO/TR 12603:2010 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • BS ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Driftklassifizierung von Sprühgeräten – Klassen
  • BS EN 61915-2:2012 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte. Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • BS EN 15436-3:2015 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßenraststätten. Einstufung
  • BS DD CEN/TS 15436-3:2009 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßenraststätten Teil 3: Klassifizierung
  • BS EN 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten. Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN 60825-1:2014+A11:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN 60335-2-13:2003+A2:2008 Sicherheit für elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Fritteusen, Bratpfannen und ähnliche Geräte
  • BS ISO 10962:2001 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS ISO 10962:2015 Wertpapiere und damit verbundene Finanzinstrumente. Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS ISO 15886-1:2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Sprinkler. Begriffsdefinition und Klassifizierung
  • BS PD CLC/TR 50656:2016 SPD-Anwendung in Verbindung mit Geräten der Klasse II
  • PD CLC/TR 50656:2016 SPD-Anwendung in Verbindung mit Geräten der Klasse II
  • BS EN ISO 20347:2022 Persönliche Schutzausrüstung. Berufsschuhe
  • BS EN 60335-2-10:2003+A1:2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen
  • 22/30438672 DC BS ISO 5684. Klebstoffe. Bodenbelagsklebstoffe und Produkte für die Bodenverlegung. Bewertung und Klassifizierung von Produkten mit niedrigem VOC-Gehalt

VN-TCVN, VOC-Geräteklassifizierung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB3203/T 1014-2022 Spezifikationen für die Einrichtung von Müllsortieranlagen und -geräten
  • DB3208/T 149-2021 Richtlinien zur Einstufung und Einstufung der Unfallgefahren von Sondergeräten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB34/T 3608-2020 Klassifizierung und Klassifizierung der Inhaltsbibliothek für intelligente Geräte für Kinder

RO-ASRO, VOC-Geräteklassifizierung

  • STAS 10445-1976 AUSRÜSTUNG FÜR DIE INDUSTRIELLE WASSERBEHANDLUNG Klassifizierung
  • STAS 7059-1986 MASCHINEN UND AUSRÜSTUNG FÜR DIE TEXTILINDUSTRIE Klassifizierung
  • STAS 11224-1980 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE Terminologie und Klassifizierung
  • STAS 6733-1975 Ausrüstung für die chemische Industrie. Klassifizierung von Behälterböden
  • STAS 10147-1975 GYMNASTIKGERÄTE AUS HOLZ Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 7131-1991 Kühlanlagen. Definitionen und Klassifizierung
  • STAS 12910-1990 Thermische Schneidemaschinen. Klassifikation und Terminologie
  • STAS 4662-1990 Hebegeräte. Klassifizierung der Mechanismen in Gruppen
  • STAS 9057/1-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 10571-1976 ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG FÜR KRAFTFAHRZEUGE Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9064/1-1982 Hebezeugtypen – Terminologie
  • STAS SR ISO 7190:1995 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Becherwerke – Klassifizierung
  • STAS SR ISO 3569:1995 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • STAS 8406-1985 Telekommunikationsausrüstungen TELEFONGERÄTE UND STATIONEN Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 12134-1982 KONTINUIERLICHE MECHANISCHE HANDHABUNGSGERÄTE Klassifizierung von Ladungseinheiten
  • STAS 6733-1983 Ausrüstung für die chemische Industrie. BEHÄLTERBÖDEN Typen und Durchmesser
  • STAS 10795/2-1980 Verkehrstechnik Klassifizierung von Autobahn-Verkehrsaufzeichnungsgeräten

Professional Standard - Civil Aviation, VOC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Construction Industry, VOC-Geräteklassifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • GB/T 26559-2011 Mechanisches Parksystem. Klassifizierung
  • GB/T 41579-2022 Kategorien der Notfallvorsorge für kerntechnische Anlagen
  • GB/T 26853.1-2011 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte. Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • GB/T 41513-2022 Klassifizierung und Begriffe für Jet-Ausrüstung
  • GB/T 19632-2023 Klassifizierung und Kodierung von Bestattungsdienstleistungen, Einrichtungen, Ausrüstung und Zubehör
  • GB/T 42594-2023 Richtlinien zur Gefahrenklassifizierung von Medien für Druckgeräte
  • GB/T 21207.2-2014 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte.Teil 2:Grundgeräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • GB 7247.1-2012 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • GB/T 27612.1-2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte.Sprinkler.Teil 1:Begriffsdefinition und Klassifizierung
  • GB/T 5465.1-2009 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten – Teil 1: Übersicht und Klassifizierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, VOC-Geräteklassifizierung

  • GB/T 26559-2021 Mechanisches Parksystem – Klassifizierung
  • GB/T 37192-2018 Klassifizierung und Symbol für Außenklimageräte
  • GB/T 37486-2019 Klassifizierung und Code für Einrichtungen und Ausrüstungen des städtischen Schienenverkehrs
  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie
  • GB/T 38003.2-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 2: Gerät – Ziviles Transportschiff

German Institute for Standardization, VOC-Geräteklassifizierung

  • DIN 3179-1:1982-07 Klassifizierung von Atemschutzgeräten – Umfrage
  • DIN EN 1362:1998 Identifikationskartensysteme - Eigenschaften von Geräteschnittstellen - Klassen von Geräteschnittstellen; Deutsche Fassung EN 1362:1997
  • DIN 5040-2:1995 Leuchten (Beleuchtungskörper) - Teil 2: Leuchten für die Innenbeleuchtung; Konzepte, Klassifizierung
  • DIN 9752:1983 Büromaschinen; Identifikationskarten; Konzepte und Klassifizierung
  • DIN EN 15436-3:2015-09 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten - Teil 3: Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 15436-3:2015
  • DIN CEN/TS 15436-3:2009 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßendienststellen - Teil 3: Klassifizierung; Deutsche Fassung CEN/TS 15436-3:2009
  • DIN 9784-1:1995 Büromaschinen – Drucker – Teil 1: Konzepte und Klassifizierung
  • DIN 5042-1:1980 Gaslampen und Beleuchtungskörper; Definition, Klassifizierung
  • DIN ISO 3569:1978 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte; Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • DIN 18015-2:2004 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden – Teil 2: Art und Umfang der Mindestausrüstung
  • DIN EN ISO 22916:2023-02 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts (ISO 22916:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22916:2022
  • DIN EN 300019-1-7:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; tragbare und nicht stationäre Verwendung (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-7 V2.1.4
  • DIN EN 60825-1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2007); Deutsche Fassung EN 60825-1:2007
  • DIN 81421-2:2007 Riemenförmige Griffe für Geräte – Teil 2: Typ zum Schweißen
  • DIN ISO 3569:1978-08 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • DIN 81421-2:2007-06 Riemenförmige Griffe für Geräte – Teil 2: Typ zum Schweißen
  • DIN EN 61915-2:2015-03 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011 + Cor.:2012); Englische Fassung EN 61915-2:2012
  • DIN EN 61355-1:2009 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen (IEC 61355-1:2008); Deutsche Fassung EN 61355-1:2008
  • DIN 32563:2002-03 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - System zur Klassifizierung von Komponenten für Mikrosysteme
  • DIN CWA 14050-14:2001 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS) – Version 3.0 – Teil 14: Schnittstelle der Kartenprägeeinheitsklasse (englische Version CWA 14050-14:2000)
  • DIN EN ISO 22916:2023 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts (ISO 22916:2022)
  • DIN 33852-1:1994 Büromaschinen - Teil 1: Abhebebänder; Abmessungen, Klassifizierung, Anforderungen, Prüfung

工业和信息化部, VOC-Geräteklassifizierung

  • QB/T 5628-2021 Klassifizierung und Codes von Salzherstellungsgeräten
  • QB/T 5038-2017 Allgemeine technische Bedingungen für Frittiergeräte für Nuss- und Samennahrungsgeräte

Professional Standard - Aerospace, VOC-Geräteklassifizierung

  • QJ 1195.4-1987 Klassifizierungsstandards für Gerätemanagement und Managementmaßnahmen
  • QJ 1362-1988 Typklassifizierung der Raketen-Bodenausrüstung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB5101/T 3-2018 Spezifikationen für die Einrichtung von Hausmüllsortieranlagen und -geräten
  • DB5101/T 164-2023 Chengdu Underground: Umfassende Klassifizierungs- und Kodierungsspezifikationen für Anlagen und Ausrüstung der Rohrgalerie

AT-ON, VOC-Geräteklassifizierung

  • ONORM EN 133-1991 Atemschutzgeräte – Klassifizierung Atemschutzgeräte – Klassifizierung
  • ONORM M 9732 Teil.1-1989 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Klassifizierung und Eigenschaften von Schüttgütern; Einstufung
  • ONORM F 1001-1996 Brandbekämpfungs-, Branderkennungs- und Löschgeräte – Klassifizierung
  • ONORM M 9730-1977 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Klassifizierung von Ladeeinheiten

IX-EU/EC, VOC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Machinery, VOC-Geräteklassifizierung

  • JB/T 5662-1992 Klassifizierung von Umweltschutzgeräten
  • JB/T 11946-2014 Druckmaschinen. Klassifizierung der Druckvorstufenausrüstung
  • JB/T 11947-2014 Druckmaschinen. Klassifizierung von Postpress-Geräten
  • JB/T 5824.4-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Abteilung und Code der Produktklassifizierung. Teil 4: Prüfmaschine
  • JB/T 5824.4-1991 Klassifizierung und Code der Sonderausrüstung für Drähte und Kabel Teil 4: Prüfausrüstung
  • JB/T 4108-1999 Ausrüstung für das thermische Spritzen. Stellen Sie die Methode zur Klassifizierung und Modellnummer zusammen

KR-KS, VOC-Geräteklassifizierung

  • KS B ISO TR 12603-2016 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • KS C IEC 61355-2011 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte
  • KS C IEC 61346-2-2011 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • KS C IEC 61355-1-2017 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte ㅡ Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • KS C IEC 60825-1-2017 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • KS B ISO 4301-4-2021 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Klassifizierung – Teil 4: Schwenkkrane

HU-MSZT, VOC-Geräteklassifizierung

  • MSZ 24030/2-1980 Klassifizierung der Lagerung von Kernreaktorausrüstung
  • MSZ 1040/2-1985 Feuerlöscher, Gerätetyp
  • MSZ 24030/1-1979 Klassifizierung, Verpackung und Transport von Kernreaktorausrüstung
  • MNOSZ 13268-1953 Klassifizierung und allgemeine Bekanntheit der Ausrüstung von Eisenbahnwaggonanhängern
  • MSZ 12623-1977 Klassifizierungsmanagement für Erdgas- und Ölausrüstungslieferanten
  • MSZ 7048/1-1983 Definition, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen für Raumluftversorgungsgeräte
  • MSZ 5972/4.lap-1961 Mechanische Herstellung von Schuhbodenausrüstungen. Runde Ausrüstung. Mauerwerk enthält Ziegel

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB31/T 1184-2019 Leitlinien zur Klassifizierung und Klassifizierung versteckter Gefahren spezieller Ausrüstung

IETF - Internet Engineering Task Force, VOC-Geräteklassifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), VOC-Geräteklassifizierung

  • ASTM E1665-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Schutz von Einrichtungen
  • ASTM E1694-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für besondere Einrichtungen und Technologien
  • ASTM E1665-95a(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Schutz von Einrichtungen
  • ASTM E1656-94(2000) Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656-06 Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656/E1656M-11 Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656/E1656M-11(2016) Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E3208-20 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an die Ausrüstung für mobile Geräte zur Klassifizierung und Messung von Oberflächenverunreinigungen

Professional Standard - Postal Service, VOC-Geräteklassifizierung

  • YZ/T 0144-2015 Klassifizierung und Codierung für die Ausrüstung von Serviceeinrichtungen der Postindustrie
  • YZ/T 0090.1-2003 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln für Postproduktionsanlagen Teil 1: Postanlagen
  • YZ/T 0090.2-2003 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln Postproduktionsausrüstung Teil 2: Transport- und Be- und Entladeausrüstung
  • YZ/T 0090.4-2004 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln für Postproduktionsanlagen Teil 4: Produktionshilfsanlagen
  • YZ/T 0090.3-2004 Regeln für die Klassifizierung und Kodierung von Postproduktionsgeräten Teil 3: Informationstechnische Geräte

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB4403/T 73-2020 Spezifikationen für die Ausstattung von Hausmüllsortieranlagen

RU-GOST R, VOC-Geräteklassifizierung

  • GOST R 56627-2015 Tauchausrüstung. Atemschutzgerät für Taucher. Einstufung
  • GOST ISO/TR 12603-2014 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • GOST IEC 61915-2-2016 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte. Teil 2. Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • GOST R IEC 536-1994 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag
  • GOST 27905.1-1988 Elektrische Isoliersysteme für elektrische Geräte. Bewertung und Klassifizierung
  • GOST R 51330.8-1999 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Teil 7. Schutzart z.B
  • GOST R 50765-1995 Funkübertragungsausrüstung. Einstufung. Grundparameter der Schnittstelle
  • GOST 30852.17-2002 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Teil 18. Schutzart (m)
  • GOST 30852.8-2002 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Teil 7. Schutzart z.B

Professional Standard - Post and Telecommunication, VOC-Geräteklassifizierung

  • YD/T 1482-2006 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte

Professional Standard - Aviation, VOC-Geräteklassifizierung

  • HB 7794-2005 Klassifizierung und Code für Flugzeugunterstützungsausrüstung

Professional Standard - Environmental Protection, VOC-Geräteklassifizierung

  • HJ/T 11-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzausrüstungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, VOC-Geräteklassifizierung

  • SH/T 3163-2011 Spezifikation zur Klassifizierung statischer Geräte in der Petrochemie

ABS - American Bureau of Shipping, VOC-Geräteklassifizierung

  • ABS 216-2015 LEITFADEN ZUR KLASSIFIZIERUNG INDUSTRIELLER SYSTEME UND AUSRÜSTUNG
  • ABS 8 CORR-2015 Regeln für den Bau und die Klassifizierung von Einzelliegeplätzen
  • ABS 8-2014 Regeln für den Bau und die Klassifizierung von Einzelliegeplätzen
  • ABS 8 CORR-2010 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON EINZELPUNKTLIEGEPLÄTZEN 1996
  • ABS 8 NOTICE 1-2008 RULES FOR BUILDING AND CLASSING SINGLE POINT MOORINGS 1996

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

CN-QIYE, VOC-Geräteklassifizierung

  • Q/GDW 745-2012 Klassifizierungsstandard für Mängel an der Ausrüstung von Verteilungsnetzen

Standard Association of Australia (SAA), VOC-Geräteklassifizierung

ES-UNE, VOC-Geräteklassifizierung

  • UNE-ISO/TR 12603:2018 IN Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • UNE-EN 15436-3:2015 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • UNE-EN 61915-2:2012 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (Von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts (ISO 22916:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE 58132-1:1991 ERRATUM HEBEGERÄTE. REGELN FÜR DAS DESIGN. TEIL 1: KLASSIFIZIERUNG. SIMBOLS UND VERWENDETE BEZEICHNUNG
  • UNE-EN 60825-1:2015/A11:2021/AC:2022-03 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • UNE-EN 60825-1:2015/AC:2017-06 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • UNE-EN 60825-1:2015/A11:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), VOC-Geräteklassifizierung

BE-NBN, VOC-Geräteklassifizierung

  • NBN U 02-001-1981 Klassifizierungssystem und Klassifizierung.
  • NBN U 01-001-1982 Klassifizierungssystem und Klassifizierung.
  • NBN G 45-002-1973 Ausrüstung für die Textilindustrie. Färbe- und Schlichteausrüstung. Klassifizierung und Glossar
  • NBN C 61-142-1983 Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Unterbrecher
  • NBN 341-1955 Feuer-Ausrüstung. Drei Verteilungsarten 70/45+70+45
  • NBN G 44-010-1986 Ausrüstung für die Textilindustrie. Textilmaschinen, Klassifikationen und Terminologie
  • NBN 908-1970 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Klassifizierung der maximalen Oberflächentemperatur
  • NBN C 61-141-1979 Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. kleiner automatischer Schutzschalter
  • NBN G 46-001-1987 Ausrüstung für die Textilindustrie. Strickmaschine. Klassifikation und Fachvokabular

Professional Standard - Grain, VOC-Geräteklassifizierung

  • LS/T 1706-2004 Klassifizierung und Codes der Getreideinformationen – Klassifizierung und Codes der Getreideausrüstung

国家粮食局, VOC-Geräteklassifizierung

  • LS/T 1706-2017 Klassifizierung und Codierung von Getreideinformationen Klassifizierung und Codierung von Getreidegeräten

Professional Standard - Electricity, VOC-Geräteklassifizierung

  • DL 511-1993 Leitprinzip zur Klassifizierung und Kodierung von Ersatzzubehör für Kraftwerksausrüstung
  • DL/T 518.5-1993 Klassifizierung und Codes kritischer und schwerer Geräteunfälle
  • DL/T 518.4-1993 Klassifizierung und Codes für die Art von Unfällen mit Anlagen zur Stromerzeugung
  • DL/T 518.2-2016 Klassifizierung und Ursachencodes für Personenunfälle bei der Stromerzeugung

YU-JUS, VOC-Geräteklassifizierung

  • JUS N.A9.001-1980 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag
  • JUS M.E6.040-1987 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Klassifizierung und Eigenschaften
  • JUS N.S5.002-1985 Klassifizierung und Kennzeichnung von medizinischen/elektrotechnischen Geräten
  • JUS M.E7.011-1993 Kälteanlagen - Fließbilder von Kälteanlagen - Arten von Fließbildern
  • JUS Z.M6.005-1991 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • JUS K.R1.122-1994 Kernbohrausrüstung - Kernrohr - Typ Z - Kopf

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), VOC-Geräteklassifizierung

Underwriters Laboratories (UL), VOC-Geräteklassifizierung

  • UL 1310-2011 Leistungseinheiten der Klasse 2
  • UL 913 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division I@
  • UL 913 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division I@
  • UL 913 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division I@
  • UL 913 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division I@
  • UL 913 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division I@
  • UL 1604 BULLETIN-2012 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klassen I und II@, Division 2@ und Klasse III
  • UL 1738-2010 UL-Standard für Sicherheitsentlüftungssysteme für gasbetriebene Geräte, Kategorien II, III und IV (Dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. November 2014)
  • UL 1413-1999 UL-Standard für sichere Hochspannungskomponenten für Fernsehgeräte, sechste Ausgabe; Enthält Änderungen bis einschließlich 13. Februar 2004

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB11/T 717-2010 Klassifizierung und Codes von Einrichtungen und Ausrüstungen für den städtischen Schienenverkehr

TR-TSE, VOC-Geräteklassifizierung

  • TS 3033-1978 Klassifizierung der Schutzgrade von Gehäusen (für elektrische Geräte)

Electronic Industrial Alliance (U.S.), VOC-Geräteklassifizierung

  • EIA LEB1-1970 Sicherheitsklassifizierung von Lasergeräten und -anlagen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , VOC-Geräteklassifizierung

  • TIA LEB 1-1970 Sicherheitsklassifizierung von Lasergeräten und -anlagen

TIA - Telecommunications Industry Association, VOC-Geräteklassifizierung

  • LEB 1-1970 Sicherheitsklassifizierung von Lasergeräten und -anlagen

AENOR, VOC-Geräteklassifizierung

  • UNE 58531:1989 HEBEGERÄTE. EINSTUFUNG. MOBILE KRANE
  • UNE 58112-3:1991 HEBEGERÄTE. EINSTUFUNG. TEIL 3: TURMKRANE.
  • UNE 58112-1:1991 KRANE UND HEBEGERÄTE. EINSTUFUNG. TEIL 1: ALLGEMEINES.
  • UNE 58915-2:1992 SERIE HEBEGERÄTE. Blockhebetechnik. TEIL 2: KLASSIFIZIERUNG DES MECHANISMUS.
  • UNE-EN 61355-1:2009 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • UNE 58210:1983 KONTINUIERLICHE MECHANISCHE HANDHABUNGSGERÄTE. KLASSIFIZIERUNG VON LADEEINHEITEN
  • UNE 58222:1987 KONTINUIERLICHE MECHANISCHE HANDHABUNGSGERÄTE. BECHERAUFZÜGE. EINSTUFUNG
  • UNE 58132-1:1991 HEBEGERÄTE. REGELN FÜR DAS DESIGN. TEIL 1: KLASSIFIZIERUNG. SIMBOLS UND VERWENDETE BEZEICHNUNG
  • UNE-EN 60825-1:2015 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • UNE-EN 60825-1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • UNE 58104-1:1987 HEBEGERÄTE. WORTSCHATZ. TEIL 1: KRANARTEN
  • UNE 58112-4:1991 KRANE UND ZUGEHÖRIGE AUSRÜSTUNG. EINSTUFUNG. TEIL 4: AUSLEGERKRANE.

American National Standards Institute (ANSI), VOC-Geräteklassifizierung

  • ANSI/ASAE S390.5-2010 Definitionen und Klassifizierungen landwirtschaftlicher Feldgeräte
  • ANSI/ASTM E1665:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Objektschutz (04.11)
  • ANSI/ASTM E1664:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Objektschutz (04.11)
  • ANSI/ASTM E1664-1995A Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Objektschutz
  • ANSI/ASTM E1665-1995A Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Objektschutz
  • ANSI/ASTM E1694a:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für besondere Einrichtungen und Technologien (04.11)
  • ANSI/ASTM E1694:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für besondere Einrichtungen und Technologien (04.11)
  • ANSI/ASTM E1694-1995A Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für besondere Einrichtungen und Technologien
  • ANSI/ISA 60079-7(12.16.01)-2008 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I, Zone 1: Schutzart – Erhöhte Sicherheit „e“
  • ANSI/ISA 60079-7-2008 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I, Zone 1: Schutzart – Erhöhte Sicherheit „e“

Professional Standard - Geology, VOC-Geräteklassifizierung

  • DZ 63-1988 Klassifizierung und Code von Laborgeräten zur Mineralverarbeitung

IN-BIS, VOC-Geräteklassifizierung

  • IS 12063-1987 Klassifizierung der Schutzstufen von Gehäusen elektrischer Geräte

BR-ABNT, VOC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Electron, VOC-Geräteklassifizierung

  • SJ/T 11310.5-2015 Intelligente Gruppierung und Ressourcenfreigabe von Informationsgeräten. Teil 5: Gerätetyp
  • SJ/Z 9066-1987 Hochspannungskomponenten für Fernsehgeräte

ZA-SANS, VOC-Geräteklassifizierung

  • SANS 60335-2-13:2005 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Fritteusen, Bratpfannen und ähnliche Geräte
  • SANS 4301-1:2002 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung Teil 1: Allgemeines
  • SANS 347:2007 Kategorisierungs- und Konformitätsbewertungskriterien für alle Druckgeräte
  • SANS 60335-2-14:2006 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Küchenmaschinen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB35/T 1934-2020 Klassifizierung und Klassifizierung von Sicherheitsrisiken bei der Verwendung spezieller Geräte

Professional Standard - Petroleum, VOC-Geräteklassifizierung

  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse
  • SY/T 5168-1999 Klassifizierungs- und Kodierungssystem für Teile von Ölbohr- und Produktionsanlagen
  • SY/T 10041-2002 Empfohlene Vorgehensweise zur Klassifizierung von Standorten für Elektroinstallationen in Erdölanlagen der Klassen Ⅰ, Division 1 und Division 2
  • SY/T 6519-2001 Klassifizierung von Gasen, Dämpfen und Stäuben für Elektrogeräte in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen

International Electrotechnical Commission (IEC), VOC-Geräteklassifizierung

  • IEC 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • IEC 61915-2:2011 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte - Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte - Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • IEC 60079-10:1986 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 10: Klassifizierung von Gefahrenbereichen
  • IEC 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 61355:1997 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte
  • IEC 60825-1 INT 1:2009 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1 INT 2:2011 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2007/COR1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60079-15:2010/ISH1:2016 Interpretationsblatt 1 - Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, VOC-Geräteklassifizierung

  • 0100015-2007 Kategorisierung von in Kommunikationsnetzwerken eingesetzten Geräten zur Verwendung bei der Klassifizierung und Analyse von Ausfällen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), VOC-Geräteklassifizierung

  • ATIS 0100015-2007 Kategorisierung von in Kommunikationsnetzwerken eingesetzten Geräten zur Verwendung bei der Klassifizierung und Analyse von Ausfällen

PT-IPQ, VOC-Geräteklassifizierung

  • NP 2947-1984 Niederspannungsgeräte. Industrielle Ausrüstung. Induktiver Näherungsdetektor. Verwandte Definitionen, Klassifizierungen und Namen
  • NP 2762/2-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Landwirtschaftliche Geräte, lineare Traktionsgeräte. Teil 2: Halterungstypen. Relevante Flächengröße
  • NP 2948-1984 Niederspannungsgeräte. Industrielle Ausrüstung. Verbindungspunkt G-Typ-Bindepfosten-Verbindungspunkt
  • NP 2762/1-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Landwirtschaftliche Geräte, lineare Traktionsgeräte. Teil 1: Hakentypen. Relevante Flächengröße
  • NP 3053-1991 Textilmaschinen und Zubehör Strickmaschinen. Klassifizierung und Wortschatz
  • NP EN 909-2000 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Bewässerungsmaschinen mit zentraler Schwenk- und beweglicher seitlicher Bauart. Sicherheit
  • NP EN 12067-1-2000 Gas-/Luftsteuerungen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte Teil 1: Pneumatische Typen
  • NP EN 931-2000 Schuhherstellungsmaschinen Zwickmaschinen Sicherheitsanforderungen

U.S. Air Force, VOC-Geräteklassifizierung

Aeronautical Radio Inc., VOC-Geräteklassifizierung

U.S. Military Regulations and Norms, VOC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Agriculture, VOC-Geräteklassifizierung

  • NY/T 1959-2010 Klassifizierung und Codes für Instrumente und Ausrüstungen in den Agrarwissenschaften
  • GB/T 27612.1-2023 Sprinkler für landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte Teil 1: Terminologie und Klassifizierung
  • NY/T 3398-2018 Ausrüstung für die chemische Produktion von erkranktem Geflügel und Produkten für erkranktes Geflügel

American Bureau of Shipping , VOC-Geräteklassifizierung

  • ABS 8 CORR-2014 Regeln für den Bau und die Klassifizierung von Einzelliegeplätzen
  • ABS 8-2021 Regeln für den Bau und die Klassifizierung von Einzelliegeplätzen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB3308/T 056-2019 Klassifizierung und Behandlung versteckter Gefahren bei Unfällen mit Spezialausrüstung
  • DB33/T 2126-2022 Spezielle Ausrüstung verwendet Sicherheitsmanagement-Klassifizierungsbewertungsspezifikation
  • DB33/T 2126-2018 Spezielle Ausrüstung verwendet Sicherheitsmanagement-Klassifizierungsbewertungsspezifikation

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB43/T 1596-2019 Klassifizierung und Liste der Feuerwerks- und Böllermaschinen und -geräte

Professional Standard - Urban Construction, VOC-Geräteklassifizierung

  • CJ/T 513-2018 Materialklassifizierung und Kodierung von Stadtgasgeräten

European Committee for Standardization (CEN), VOC-Geräteklassifizierung

  • EN 15436-3:2015 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • PD CEN/TR 12401:2009 Zahnmedizin – Leitfaden zur Klassifizierung von Dentalgeräten und Zubehör
  • PD CEN/TR 12401:2003 Zahnmedizinische Leitlinien zur Klassifizierung von zahnmedizinischen Geräten und Zubehör. Ersetzt CR 12401:1996

CEN - European Committee for Standardization, VOC-Geräteklassifizierung

IL-SII, VOC-Geräteklassifizierung

  • S.I.734-1969 TERMINOLOGIE ZUR KLASSIFIZIERUNG ELEKTRISCHER GERÄTE IM HINBLICK AUF VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN STROMSCHLAG

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), VOC-Geräteklassifizierung

  • JIS A 4004:2007 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Klassifizierung und Anforderungen
  • JIS B 8822-1:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 1: Allgemeines
  • JIS A 4004:1998 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Definitionen, Klassifizierung und Anforderungen
  • JIS C 9335-2-56:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • JIS C 0451:2004 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte
  • JIS C 9335-2-82:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-82: Besondere Anforderungen für Unterhaltungsautomaten und Personenbedienungsautomaten
  • JIS C 9335-2-82:2017 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-82: Besondere Anforderungen für Unterhaltungsautomaten und Personenbedienungsautomaten
  • JIS B 8822-2:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 2: Mobilkrane
  • JIS B 8822-3:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 3: Turmdrehkrane
  • JIS B 8822-4:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 4: Schwenkkrane

SE-SIS, VOC-Geräteklassifizierung

  • SIS SS-EN 60 335-2-60-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Whirlpools und ähnliche Geräte
  • SIS SS-ISO 4301-1:1992 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 1: Allgemeines
  • SIS SMS 2211-1969 Feuerlöschausrüstung. Satz Düsen für Abzweigrohr
  • SIS SS-EN 60 439-1-1990 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 1: Anforderungen an typgeprüfte und teilweise typgeprüfte Kombinationen
  • SIS SMS 2213-1969 Feuerlöschausrüstung. Düsen für Abzweigrohr
  • SIS SS-ISO 4301-4:1992 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Klassifizierung – Teil 4: Schwenkkrane

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), VOC-Geräteklassifizierung

  • EN 61915-2:2012 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte - Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte - Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • EN IEC 62271-214:2019 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 214: Störlichtbogenklassifizierung für metallgekapselte Mastschaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • CLC/TR 50656-2016 SPD-Anwendung in Verbindung mit Geräten der Klasse II

US-CFR-file, VOC-Geräteklassifizierung

  • CFR 46-95.50-5-2014 Versand. Teil 90: Brandschutzausrüstung. Abschnitt 95.50–5: Klassifizierung.

未注明发布机构, VOC-Geräteklassifizierung

  • DIN 9784-1:1987 Office machines - Printers - Part 1: Concepts and classification
  • DIN EN 61915-2 E:2012-07 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte - Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte - Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte
  • DIN EN ISO 22916 E:2022-10 Interoperability requirements for microfluidic device sizing, connectivity, and initial device classification (draft)
  • BS EN 60825-1:2014+A11:2021(2022) Sicherheit von Laserprodukten Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • DIN EN 15436-3 E:2014-12 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • DIN 33852-1:1987 Office machines - Part 1: Lift off tapes; dimensions, classification, requirements, testing

BELST, VOC-Geräteklassifizierung

  • STB 1771-2010 Energieeinsparung. Energie verbrauchende Geräte. Einstufung. Indikatoren für Energieeffizienz
  • STB GOST R 50765-2000 Funkübertragungsausrüstung. Einstufung. Grundparameter der Schnittstelle

GOSTR, VOC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Navy, VOC-Geräteklassifizierung

  • HJB 146-1995 Der Regelkatalog für geschätzte Kosten von Marineschiffen, -systemen und -ausrüstungen

工业和信息化部/国家能源局, VOC-Geräteklassifizierung

  • JB/T 4108-2016 Klassifizierung und Modellerstellungsmethode für thermische Spritzgeräte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB13/T 5772-2023 Leitfaden zur Bewertung der Sicherheitsklassifizierung bei der Verwendung spezieller Geräte

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, VOC-Geräteklassifizierung

ISA - International Society of Automation, VOC-Geräteklassifizierung

  • ISA 60079-15-2009 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 2: Schutzart „n“ (12.12.02)“
  • ISA S12.26.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Ölimmersion „O““
  • ISA 12.23.01-2002 „Elektrisches Gerät zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 1“ Art der Schutzkapselung „m““
  • ISA S12.22.01-1998 „Elektrisches Gerät zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – druckfest „d““
  • ISA 12.23.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Kapselung „m““
  • ISA 12.22.01-1998 „Elektrisches Gerät zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – druckfest „d““
  • ISA S12.23.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Kapselung „m““
  • ISA 12.22.01-2002 "Electrical Apparatus for Use in Class I@ Zone 1 Hazardous (Classified) Locations Type of Protection Flameproof ""d"""
  • ISA 12.16.01-2002 "Electrical Apparatus for Use in Class I@ Zone 1 Hazardous (Classified) Locations: Type of Protection – Increased Safety ""e"""
  • ISA 60079-26-2011 Explosive Atmosphären – Teil 26: Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 0 (12.00.03) (***UL 60079-26 wurde als reine UL-Norm veröffentlicht; ISA 60079-26 ist keine Norm mehr gemeinsam mit ISA veröffentlichter Standard. ISA 60079-26 IST KEIN LON
  • ISA 12.12.02-2003 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse 1@, Zone 2 – Schutzart „n““
  • ISA 60079-1-2005 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 1: Schutzart Druckfeste Kapselung „d““ (12.22.01)“
  • ISA S12.25.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1: Schutzart – Pulverfüllung „“q“““
  • ISA 12.12.01-2013 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2000 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2011 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA S12.12-1994 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2012 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12-1994 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2015 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2010 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.16.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Erhöhte Sicherheit „e““
  • ISA S12.16.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Erhöhte Sicherheit „e““

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, VOC-Geräteklassifizierung

  • GB/T 29265.301-2017 Informationstechnologie – Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für Informationsgeräte – Teil 301: Gerätetyp

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, VOC-Geräteklassifizierung

  • GJB 151.2-1986 Anforderungen an luftgestützte Ausrüstung und Teilsysteme (einschließlich entsprechender Bodenunterstützungsausrüstung) (Kategorie A1)
  • GJB 2082A-2012 Klassifizierung technologischer und mechanischer Mängel an elektronischen Geräten
  • GJB 151.6-1986 Anforderungen an Ausrüstung und Teilsysteme innerhalb von U-Booten (Kategorie A5)
  • GJB 2082-1994 Klassifizierung optischer und mechanischer Mängel an elektronischen Geräten
  • GJB 151.3-1986 Anforderungen an weltraum- und raketengestützte Ausrüstung und Subsysteme (einschließlich entsprechender Bodenhilfsausrüstung) (Kategorie A2)
  • GJB 3081.2-1997 Technische Anforderungen für militärische Datennetzwerk-Faxmontage- und -demontagegeräte (FPAD), Faxgeräte der Kategorie 3/DCE-Schnittstelle

Indonesia Standards, VOC-Geräteklassifizierung

  • SNI IEC 60825-1:2011 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und -anforderungen

Lithuanian Standards Office , VOC-Geräteklassifizierung

  • LST EN 61915-2-2012 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011)
  • LST EN 1362-2001 Ausweissysteme - Eigenschaften der Geräteschnittstellen - Klassen von Geräteschnittstellen
  • LST EN 60825-1/A11-2021 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • LST ETS 300 019-1-1 Leid.1-2006 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen;

Professional Standard - Ocean, VOC-Geräteklassifizierung

  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung

Instrument Society of America (ISA), VOC-Geräteklassifizierung

  • ISA 12.00.02-2009 Zertifikatstandard für AEx-Geräte für explosionsgefährdete (klassifizierte) Standorte

NO-SN, VOC-Geräteklassifizierung

  • NS 5164-1977 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, VOC-Geräteklassifizierung

  • EN 61355:1997 Klassifizierung und Kennzeichnung von Dokumenten für Plants@-Systeme und -Geräte
  • EN 50284:1999 Besondere Anforderungen an die Konstruktion: Prüfung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten der Gerätegruppe II: Kategorie 1 G
  • EN 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • EN 60825-1:2014/PRA1:2019 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, VOC-Geräteklassifizierung

  • TR 101 651-2016 Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebungsbedingungen für Geräte in Telekommunikationsnetzen (V2.1.1)
  • EG 201 212-1998 Elektrische Sicherheit; Klassifizierung von Schnittstellen für Geräte zum Anschluss an Telekommunikationsnetze (V1.2.1)
  • PRETS 300 019-B-1990 Gerätetechnische Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil B – Klassifizierung der Umweltbedingungen (T/TR 02-12)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB41/T 2327-2022 Leitfaden zur Risikoanalyse drucktragender Sondergeräte
  • DB41/T 1118-2015 Klassifizierung und Codes des Anlagevermögens von Prüf- und Prüfinstituten für drucktragende Spezialgeräte

Professional Standard - Railway, VOC-Geräteklassifizierung

  • TB/T 2966-1999 Grundlegende Bestimmungen zur Klassifizierung und Codes von Eisenbahntransportmitteln

CO-ICONTEC, VOC-Geräteklassifizierung

  • ICONTEC 2206-1986 Elektronik. Erdungsausrüstung
  • ICONTEC 1584-1980 Gesundheits- und Sicherheitskategorien, relevante Definitionen und Klassifizierungen von Atemschutzgeräten

CU-NC, VOC-Geräteklassifizierung

  • NC 67-07-1985 Industrieanlagen. Tabelle zur Verpackung und Klassifizierung von Pimenten. Qualitätsspezifikationen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), VOC-Geräteklassifizierung

  • NEMA C136.2-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Spannungsklassifizierung der Leuchten

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., VOC-Geräteklassifizierung

  • IEEE 384-1974 Teststandardkriterien für die Trennung von Geräten und Schaltkreisen der Klasse IE

国家药监局, VOC-Geräteklassifizierung

  • YY/T 1686-2020 Klassifizierung medizinischer elektrischer Geräte mithilfe von Robotik

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB1407/T 47-2023 Spezielle Geräte verwenden Klassifizierungs- und Bewertungsspezifikationen für das Sicherheitsmanagement

NATO - North Atlantic Treaty Organization, VOC-Geräteklassifizierung

  • STANAG 3150-1985 Kodifizierung von Geräten – Einheitliches System der Versorgungsklassifizierung (ED 6 AMD 1)

TN-INNORPI, VOC-Geräteklassifizierung

  • NT AB 021-1970 Draden voor uitrustingen, mit einer großen Anzahl grüner Gebäude, mit PVC-Geisolierung, Typ I

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), VOC-Geräteklassifizierung

GB-REG, VOC-Geräteklassifizierung

US-FCR, VOC-Geräteklassifizierung

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, VOC-Geräteklassifizierung

  • DB1303/T 319-2022 Vorbereitung von Dokumenten für die Inspektion spezieller elektromechanischer Geräte

Professional Standard - Business, VOC-Geräteklassifizierung

  • SB/T 10914-2012 Verurteilte Geräte zur Verarbeitung von Geflügel und Geflügelprodukten

ANSI - American National Standards Institute, VOC-Geräteklassifizierung

  • INCITS/ISO/IEC 10561:1999 Informationstechnik - Bürogeräte - Druckgeräte - Verfahren zur Durchsatzmessung - Drucker der Klassen 1 und 2

IEC - International Electrotechnical Commission, VOC-Geräteklassifizierung

  • IEC 60079-2:1983 „Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 2: Elektrische Betriebsmittel – Zündschutzart „P“ (Ausgabe 3.0)“




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten