ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräteklassifizierung

Für die Geräteklassifizierung gibt es insgesamt 278 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräteklassifizierung die folgenden Kategorien: Hebezeuge, Nebengebäude, Essen umfassend, Anorganische Chemie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaschinen, Einrichtungen im Gebäude, Abfall, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Fluidkraftsystem, Umwelttests, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Postdienst, Strahlenschutz, Optoelektronik, Lasergeräte, Maschinensicherheit, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallurgische Ausrüstung, Transport, Straßenarbeiten, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drahtlose Kommunikation, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schutzausrüstung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, analytische Chemie, Lagerausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, Schutz vor Stromschlägen, grafische Symbole.


International Organization for Standardization (ISO), Geräteklassifizierung

  • ISO 4301:1980 Hebezeuge – Klassifizierung
  • ISO/TR 12603:2010 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • ISO/TR 12603:1996 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • ISO 9999:1992 Technische Hilfsmittel für behinderte Menschen – Klassifizierung
  • IWA 23:2016 Interoperabilität mikrofluidischer Geräte – Richtlinien für Teilungsabstände und anfängliche Geräteklassifizierung
  • IWA 23-2016 Interoperabilität mikrofluidischer Geräte – Richtlinien für Teilungsabstände und anfängliche Geräteklassifizierung

PL-PKN, Geräteklassifizierung

  • PN M47186 ArkusZ01-1975 Klassifizierung von Lackiergeräten
  • PN M48050 ArkusZ1-1971 Klassifizierung von Zuschlagstofftrocknungsanlagen
  • PN M45601-00-1988 Hebezeuge, Klassifizierung von Fahrzeugkränen
  • PN M47000-1990 Klassifizierung und Symbole oder Klassifizierung von Erdbewegungsmaschinen und -geräten oder Bauzwecken
  • PN M46595 ArkusZ1-1973 Pneumatische Förderanlagen? zur Reinigung der Druckluftklassifizierung
  • PN M47045-1988 „Maschinen“ und Geräte zur Gewinnung von Steinschlössern aus ausgebeuteten Gebietsklassifikationen
  • PN Z08207-1986 Arbeitsschutzsitze für Fertigung und Ausrüstung Klassifizierung und Gattungen? Anforderungen
  • PN T06700-1991 Strahlungssicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

VN-TCVN, Geräteklassifizierung

CZ-CSN, Geräteklassifizierung

  • CSN EN 133-1993 Atemschutzgeräte. Einstufung
  • CSN ISO 4301-4:1994 Kräne und zugehörige Ausrüstung. Einstufung. Teil 4: Schwenkkrane
  • CSN 47 4410-1988 Kquipmont für Pflanzenschutz. Klassifikation und Terminologie
  • CSN 04 2010-1973 Bestimmung der Designklasse von Mustergeräten
  • CSN ISO 4301-2:1992 Hebegerät. Einstufung. Teil 2: Mobilkrane
  • CSN 18 5301-1980 Analoge pneumatische Geräte und Geräte. Einstufung. Grundparameter. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 33 3200-1986 Elektrische Regeln Elektrische Umspannwerke und Umspannwerksausrüstung Klassifizierung und Grundkonzepte
  • CSN 47 1050-1986 Landwirtschaftliche flache und konkave Scheiben für Bodenbearbeitungsgeräte. Klassifizierung, Hauptparameter und Abmessungen, Spezifikationen
  • CSN 26 8902-1986 Flurförderzeuge. Transportausrüstung von Flurförderzeugen. Klassifizierung, Grundmaße und technische Anforderungen
  • CSN 33 0600-1995 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich Schutz vor elektrischem Schlag und Schutzbestimmungen.
  • CSN 33 0600-2000 Elektrische Vorschriften. Klassifizierung elektrischer Geräte und elektrischer Geräte zum Schutz vor elektrischem Schlag

RO-ASRO, Geräteklassifizierung

  • STAS 7059-1986 MASCHINEN UND AUSRÜSTUNG FÜR DIE TEXTILINDUSTRIE Klassifizierung
  • STAS 10147-1975 GYMNASTIKGERÄTE AUS HOLZ Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9057/1-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 10571-1976 ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG FÜR KRAFTFAHRZEUGE Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 10795/2-1980 Verkehrstechnik Klassifizierung von Autobahn-Verkehrsaufzeichnungsgeräten
  • STAS SR ISO 3435:1994 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • STAS 12910-1990 Thermische Schneidemaschinen. Klassifikation und Terminologie

Professional Standard - Civil Aviation, Geräteklassifizierung

Professional Standard - Construction Industry, Geräteklassifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräteklassifizierung

  • GB/T 26559-2011 Mechanisches Parksystem. Klassifizierung
  • GB/T 41513-2022 Klassifizierung und Begriffe für Jet-Ausrüstung
  • GB 7247.1-2012 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • GB/T 32847-2016 Allgemeine wissenschaftliche und technische Infrastruktur – Klassifizierung und Codes für wichtige wissenschaftliche Instrumente und Geräte
  • GB/T 16558.2-1996 Das Schiffswartungssystem. Nummerierung der Schiffsausrüstung und Codenummer
  • GB 7247.1-2001 Sicherheit von Laserprodukten Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

Group Standards of the People's Republic of China, Geräteklassifizierung

  • T/CZSPTXH 054-2018 Klassifizierung der Kochgeräte der Chaozhou-Küche
  • T/CAAA 050-2020 Klassifizierung von Maschinen, Anlagen und Geräten für die Tierhaltung
  • T/CMA YJ071-2024 Managementspezifikation der Messgeräteklassifizierung für die metallurgische Industrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geräteklassifizierung

工业和信息化部, Geräteklassifizierung

SCC, Geräteklassifizierung

  • AS R 2:1931 Baustoffe und Ausrüstung, Klassifizierung für
  • AS CS 2:1931 Klassifizierung für Baustoffe und Geräte
  • AENOR UNE-ISO/TR 12603 IN:2018 Maschinen und Geräte für das Bauwesen. Klassifizierung.
  • BS PD ISO/TR 12603:2010 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • AS/NZS IEC 60825.1:2011 Sicherheit von Laserprodukten, Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • CEI EN 60825-1:2017 Sicherheit von Laserprodukten Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • CEI EN 60825-1/AB:2017 Sicherheit von Laserprodukten Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NS-EN ISO 9999:2002 Technische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen – Klassifikation und Terminologie (ISO 9999:2002)
  • DANSK DS/EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • AENOR UNE-EN 60825-1:2015 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen.
  • SPC GB/T 37192-2018 Klassifizierung und Symbol für Außenklimaanlagen (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • DIN EN 60825-1/AA E:2019 Entwurf eines Dokuments – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 60825-1:2014/prAA:2019
  • AS/NZS 2211.1:1997 Lasersicherheit, Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • DANSK DS/ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und anfängliche Geräteklassifizierung
  • SPC GB/T 37486-2019 Klassifizierung und Code für Einrichtungen und Ausrüstungen des städtischen Schienenverkehrs (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • IEC 60825:1984 Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • BS EN 60825:1992 Radiation safety of laser products, equipment classification, requirements and user's guide
  • AENOR UNE 81236:1983 UNABHÄNGIGES HALBAUTONOMES FRISCHLUFTGERÄT MIT SAUGSCHLAUCH. KLASSIFIZIERUNG UND ANFORDERUNGEN
  • UNE-EN 60825-1:1996 SICHERHEIT VON LASERPRODUKTEN. TEIL 1: GERÄTEKLASSIFIZIERUNG, ANFORDERUNGEN UND BENUTZERHANDBUCH.
  • 12/30258880 DC BS EN 60825-1. Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1. Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • DANSK DS/EN ISO 22916:2023 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen an Abmessungen, Anschlüsse und anfängliche Geräteklassifizierung (ISO 22916:2022)
  • NS-EN ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte - Interoperabilitätsanforderungen an Abmessungen, Anschlüsse und anfängliche Geräteklassifizierung (ISO 22916:2022)
  • IEC 60825-1:1993+AMD1:1997 CSV Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • IEC 60825-1:1993/COR1:1994 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • IEC 60825-1:1993+AMD1:1997+AMD2:2001 CSV Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • IEC 60825:1984/AMD1:1990 Änderung 1 – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • AENOR UNE 81241:1985 HALBAUTONOME UNABHÄNGIGE FRISCHLUFTANLAGE MIT DRUCKSCHLAUCH. KLASSIFIZIERUNG UND MINDESTANFORDERUNGEN
  • DIN EN ISO 22916 E:2022 Entwurfsdokument - Mikrofluidische Geräte - Interoperabilitätsanforderungen an Abmessungen, Anschlüsse und anfängliche Geräteklassifizierung (ISO 22916:2022); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 22916:2022
  • DIN EN 60825-1 E:2012 Dokumententwurf – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 76/474/CD:2012)
  • IEC 60825-1:1993/AMD1:1997 Änderung 1 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • BS 3997:1966 Klassifizierung von Holzbearbeitungsmaschinen und Zusatzgeräten
  • IEC 60825-1:1993/AMD2:2001 Änderung 2 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • IEC 60825-1:1993/AMD2:2001/COR1:2002 Berichtigung 1 zu Änderung 2 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • CAN/CSA-M6816-1992(C2007) Forstmaschinen – Winden – Klassifizierung und Nomenklatur

IX-EU/EC, Geräteklassifizierung

KR-KS, Geräteklassifizierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräteklassifizierung

British Standards Institution (BSI), Geräteklassifizierung

  • DD 237-1996 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • BS DD 237:1996 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • PD ISO/TR 12603:2010 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • BS EN 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten. Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN 60825-1:2014+A11:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN 60825-1:2014+A11:2021(2022) Sicherheit von Laserprodukten Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • 19/30386300 DC BS EN 60825-1 AMD1. Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1. Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • BS EN ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte. Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts
  • BS EN 60825-1:1994 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • 21/30368416 DC BS EN ISO 22916. Mikrofluidische Geräte. Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts

Professional Standard - Aviation, Geräteklassifizierung

  • HB 7794-2005 Klassifizierung und Code für Flugzeugunterstützungsausrüstung

Professional Standard - Environmental Protection, Geräteklassifizierung

  • HJ/T 11-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzausrüstungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Geräteklassifizierung

  • SH/T 3163-2011 Spezifikation zur Klassifizierung statischer Geräte in der Petrochemie

ABS - American Bureau of Shipping, Geräteklassifizierung

  • ABS 216-2015 LEITFADEN ZUR KLASSIFIZIERUNG INDUSTRIELLER SYSTEME UND AUSRÜSTUNG
  • ABS 205-2013 LEITFADEN FÜR DIE KLASSIFIZIERUNGSSYMBOLE VORFESTGELEGTE POSITIONSVERSTÄRKUNGSSYSTEME UND AUSRÜSTUNG FÜR MOBILE OFFSHORE-EINHEITEN

RU-GOST R, Geräteklassifizierung

  • GOST ISO/TR 12603-2014 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • GOST R 50765-1995 Funkübertragungsausrüstung. Einstufung. Grundparameter der Schnittstelle
  • GOST 12.4.034-2017 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzausrüstung. Klassifizierung und Kennzeichnung
  • GOST IEC 60825-1-2013 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1. Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • GOST R 22.9.10-2006 Sicherheit im Notfall. Abseilgeräte retten. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24259-1980 Montageausrüstung für die vorübergehende Befestigung und Anpassung von Bauwerken. Klassifizierung und allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R IEC 536-1994 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag
  • GOST R 51671-2000 Technische Hilfsmittel zur Kommunikation und Information der Öffentlichkeit für behinderte Menschen. Einstufung. Anforderungen an Zugänglichkeit und Sicherheit
  • GOST R 52436-2005 Steuergeräte für Einbruch- und Einbruchbrandmeldeanlagen. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

ES-UNE, Geräteklassifizierung

GOST, Geräteklassifizierung

GSO, Geräteklassifizierung

Professional Standard - Aerospace, Geräteklassifizierung

  • QJ 1195.4-1987 Klassifizierungsstandards für Gerätemanagement und Managementmaßnahmen
  • QJ 1362-1988 Typklassifizierung der Raketen-Bodenausrüstung
  • QJ 2134-1991 Klassifizierung und Codes von Umweltschutzsystemen, Datenelement, Ausrüstung und Einrichtungen zur Verhinderung und Kontrolle von Umweltverschmutzung

AENOR, Geräteklassifizierung

Professional Standard - Geology, Geräteklassifizierung

  • DZ 63-1988 Klassifizierung und Code von Laborgeräten zur Mineralverarbeitung

Professional Standard - Agriculture, Geräteklassifizierung

  • NY/T 1959-2010 Klassifizierung und Codes für Instrumente und Ausrüstungen in den Agrarwissenschaften

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteklassifizierung

  • DB43/T 1596-2019 Klassifizierung und Liste der Feuerwerks- und Böllermaschinen und -geräte

AT-ON, Geräteklassifizierung

  • ONORM F 1001-1996 Brandbekämpfungs-, Branderkennungs- und Löschgeräte – Klassifizierung
  • ONORM EN 60825-1993 Strahlensicherheit von Laserprodukten. Geräteklassifizierung. Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 825:1984 + A 1:1990, modifiziert)

HU-MSZT, Geräteklassifizierung

  • MSZ 24030/1-1979 Klassifizierung, Verpackung und Transport von Kernreaktorausrüstung
  • MNOSZ 13268-1953 Klassifizierung und allgemeine Bekanntheit der Ausrüstung von Eisenbahnwaggonanhängern
  • MSZ 24030/2-1980 Klassifizierung der Lagerung von Kernreaktorausrüstung

Professional Standard - Postal Service, Geräteklassifizierung

  • YZ/T 0144-2015 Klassifizierung und Codierung für die Ausrüstung von Serviceeinrichtungen der Postindustrie
  • YZ/T 0090.1-2003 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln für Postproduktionsanlagen Teil 1: Postanlagen
  • YZ/T 0090.2-2003 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln Postproduktionsausrüstung Teil 2: Transport- und Be- und Entladeausrüstung
  • YZ/T 0090.4-2004 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln für Postproduktionsanlagen Teil 4: Produktionshilfsanlagen
  • YZ/T 0090.3-2004 Regeln für die Klassifizierung und Kodierung von Postproduktionsgeräten Teil 3: Informationstechnische Geräte

Professional Standard - Petroleum, Geräteklassifizierung

  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse

Professional Standard - Machinery, Geräteklassifizierung

  • JB/T 4108-1999 Ausrüstung für das thermische Spritzen. Stellen Sie die Methode zur Klassifizierung und Modellnummer zusammen
  • JB/T 5662-1992 Klassifizierung von Umweltschutzgeräten

BELST, Geräteklassifizierung

  • STB 1771-2010 Energieeinsparung. Energie verbrauchende Geräte. Einstufung. Indikatoren für Energieeffizienz
  • STB GOST R 50765-2000 Funkübertragungsausrüstung. Einstufung. Grundparameter der Schnittstelle

GOSTR, Geräteklassifizierung

  • GOST R 57362-2016 Verwaltete Anti-RAM-Geräte. Einstufung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51671-2020 Technische Hilfsmittel zur Kommunikation und Information der Öffentlichkeit für behinderte Menschen. Einstufung. Anforderungen an Zugänglichkeit und Sicherheit

Standard Association of Australia (SAA), Geräteklassifizierung

  • AS/NZS IEC 60825.1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung und -anforderungen
  • AS/NZS 2211.1:2004 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 60825-1:2001, MOD)

工业和信息化部/国家能源局, Geräteklassifizierung

  • JB/T 4108-2016 Klassifizierung und Modellerstellungsmethode für thermische Spritzgeräte

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteklassifizierung

  • DB11/T 717-2010 Klassifizierung und Codes von Einrichtungen und Ausrüstungen für den städtischen Schienenverkehr

Professional Standard - Grain, Geräteklassifizierung

  • LS/T 1706-2004 Klassifizierung und Codes der Getreideinformationen – Klassifizierung und Codes der Getreideausrüstung

国家粮食局, Geräteklassifizierung

  • LS/T 1706-2017 Klassifizierung und Codierung von Getreideinformationen Klassifizierung und Codierung von Getreidegeräten

YU-JUS, Geräteklassifizierung

  • JUS M.E6.040-1987 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Klassifizierung und Eigenschaften
  • JUS N.S5.002-1985 Klassifizierung und Kennzeichnung von medizinischen/elektrotechnischen Geräten
  • JUS N.A9.001-1980 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag

BE-NBN, Geräteklassifizierung

  • NBN G 45-002-1973 Ausrüstung für die Textilindustrie. Färbe- und Schlichteausrüstung. Klassifizierung und Glossar
  • NBN U 02-001-1981 Klassifizierungssystem und Klassifizierung.
  • NBN U 01-001-1982 Klassifizierungssystem und Klassifizierung.
  • NBN-EN 60825-1993 Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

Professional Standard - Ocean, Geräteklassifizierung

  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung

Professional Standard - Railway, Geräteklassifizierung

  • TB/T 2966-1999 Grundlegende Bestimmungen zur Klassifizierung und Codes von Eisenbahntransportmitteln

SE-SIS, Geräteklassifizierung

  • SIS SS-ISO 4301-1:1992 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 1: Allgemeines
  • SIS SS-ISO 4301-4:1992 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Klassifizierung – Teil 4: Schwenkkrane
  • SIS SS 488 10 01-1989 Laser – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • SIS SS-EN 60 825-1992 Laser – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • SIS SS 81 73 32-1988 Türen und Fenster – Rahmenbefestigungen – Klassifizierung und Geräteauswahl

ZA-SANS, Geräteklassifizierung

  • SANS 4301-1:2002 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung Teil 1: Allgemeines
  • SANS 347:2007 Kategorisierungs- und Konformitätsbewertungskriterien für alle Druckgeräte
  • SANS 347:2010 Kategorisierungs- und Konformitätsbewertungskriterien für alle Druckgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräteklassifizierung

  • JIS B 8822-1:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 1: Allgemeines
  • JIS A 4004:2007 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Klassifizierung und Anforderungen
  • JIS B 8822-2:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 2: Mobilkrane
  • JIS B 8822-3:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 3: Turmdrehkrane
  • JIS B 8822-4:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 4: Schwenkkrane
  • JIS B 8822-5:2001 Krane und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 5: Brückenkrane und Portalkrane

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräteklassifizierung

  • ASTM E1656-94(2000) Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656-06 Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656/E1656M-11 Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656/E1656M-11(2016) Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands

国家药监局, Geräteklassifizierung

  • YY/T 1686-2020 Klassifizierung medizinischer elektrischer Geräte mithilfe von Robotik

German Institute for Standardization, Geräteklassifizierung

  • DIN EN 60825-1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2007); Deutsche Fassung EN 60825-1:2007
  • DIN EN ISO 22916:2023-02 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts (ISO 22916:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22916:2022
  • DIN 3179-1:1982-07 Klassifizierung von Atemschutzgeräten – Umfrage
  • DIN EN ISO 22916:2023 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und Erstklassifizierung des Geräts (ISO 22916:2022)
  • DIN EN 60825-1 Bb.2:2012 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen – Ergänzung 2: Interpretationsblatt 1
  • DIN EN 60825-1 Bb.3:2012 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen – Ergänzung 3: Interpretationsblatt 2
  • DIN EN 60825-1:2015 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2014); Deutsche Fassung EN 60825-1:2014
  • DIN EN 60825-1 Berichtigung 2:2009 Sicherheit von Laserprodukten - Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2007); Deutsche Fassung EN 60825-1:2007, Berichtigung zu DIN EN 60825-1 (VDE 0837-1):2008-05
  • DIN EN 60825-1 Berichtigung 1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2007); Deutsche Fassung EN 60825-1:2007, Berichtigung zu DIN EN 60825-1 (VDE 0837-1):2008-05
  • DIN EN 1362:1998 Identifikationskartensysteme - Eigenschaften von Geräteschnittstellen - Klassen von Geräteschnittstellen; Deutsche Fassung EN 1362:1997

Indonesia Standards, Geräteklassifizierung

  • SNI IEC 60825-1:2011 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und -anforderungen

Danish Standards Foundation, Geräteklassifizierung

  • DS/EN 60825-1:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • DS/EN 60825-1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • DS/EN 60825-1:1994 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

Association Francaise de Normalisation, Geräteklassifizierung

  • NF C43-805/A11*NF EN 60825-1/A11:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF C43-805*NF EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF C43-805:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen.
  • NF B35-601*NF ISO 22916:2022 Mikrofluidische Geräte – Interoperabilitätsanforderungen für Abmessungen, Anschlüsse und anfängliche Geräteklassifizierung
  • NF X42-204:1989 BIOTECHNOLOGIE. AUSRÜSTUNG ZUR FILTRATION, MIKROFILTRATION, ULTRAFILTRATION. EINSTUFUNG.
  • NF C43-805/A1:2005 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch.
  • NF C43-805/A2:2006 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch.
  • NF C43-805:1994 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch.

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Geräteklassifizierung

  • HD 366-1977 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte im Hinblick auf den Schutz vor Stromschlägen
  • EN 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • EN 60825-1:2014/PRA1:2019 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • EN 60825:1991 Strahlungssicherheit von Laserprodukten @ Geräteklassifizierung @ Anforderungen und Benutzerhandbuch

Society of Automotive Engineers (SAE), Geräteklassifizierung

  • SAE J3106-2019 Klassifizierung und Nomenklatur von Vakuum-Aushub- und Kanalreinigungsgeräten

IN-BIS, Geräteklassifizierung

  • IS 9409-1980 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte zum Schutz vor elektrischem Schlag

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräteklassifizierung

  • IEC 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1 INT 1:2009 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1 INT 2:2011 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2007/COR1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60825-1:2001 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • IEC 60825-1:2014/ISH1:2017 Interpretationsblatt 1 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2007/ISH1:2009 Interpretationsblatt 1 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2007/ISH2:2011 Interpretationsblatt 2 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1:2014/ISH2:2017 Interpretationsblatt 2 – Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 60825-1/AMD2/COR1:2002 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch; Änderung 2

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräteklassifizierung

  • EN 60825-1:2014 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • HD 482 S1-1988 Strahlenschutz von Laserprodukten, -geräten, Klassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

Lithuanian Standards Office , Geräteklassifizierung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteklassifizierung

  • DB5101/T 164-2023 Chengdu Underground: Umfassende Klassifizierungs- und Kodierungsspezifikationen für Anlagen und Ausrüstung der Rohrgalerie

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Geräteklassifizierung

  • 0100015-2007 Kategorisierung von in Kommunikationsnetzwerken eingesetzten Geräten zur Verwendung bei der Klassifizierung und Analyse von Ausfällen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Geräteklassifizierung

  • ATIS 0100015-2007 Kategorisierung von in Kommunikationsnetzwerken eingesetzten Geräten zur Verwendung bei der Klassifizierung und Analyse von Ausfällen

Canadian Standards Association (CSA), Geräteklassifizierung

  • CAN/CSA-E60825-1-2015 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (Zweite Ausgabe)
  • CSA E60825-1-03 CAN/CSA-2003 Sicherheit von Laserprodukten Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch Erste Ausgabe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteklassifizierung

  • CNS 15016-1-2006 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

未注明发布机构, Geräteklassifizierung

  • DIN EN ISO 22916 E:2022-10 Interoperabilitätsanforderungen für die Dimensionierung, Konnektivität und Erstklassifizierung mikrofluidischer Geräte (Entwurf)

IEC - International Electrotechnical Commission, Geräteklassifizierung

  • IEC 60825-1:1998 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Anforderungen an die Geräteklassifizierung und Benutzerhandbuch (Ausgabe 1.1; konsolidierter Nachdruck)
  • IEC 60825-1/AMD2:2001 Änderung 2 Sicherheit von Laserprodukten – Teil I: Anforderungen an die Geräteklassifizierung und Benutzerhandbuch (Ausgabe 1.1; konsolidierter Nachdruck)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geräteklassifizierung

  • GB/T 35738-2017 Logistik, Lagerung, Verteilzentrum, Förder-, Sortier- und Peripheriegeräte – Klassifizierung und Terminologie

TH-TISI, Geräteklassifizierung

  • TIS 1604-2010 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung und -anforderungen, Berichtigung 1 (2008-08)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Geräteklassifizierung

  • VDE 0837-1 BEIBLATT 3-2012 Sicherheit von Lasereinrichtungen - Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen - Beiblatt 3: Auslegungsblatt 2
  • VDE 0837-1 BEIBLATT 2-2012 Sicherheit von Lasereinrichtungen -Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen - Beiblatt 2: Auslegungsblatt 1

BR-ABNT, Geräteklassifizierung

NL-NEN, Geräteklassifizierung

  • NEN-EN 60825-1994 Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 825:1984+A1:1990, modifiziert)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteklassifizierung

CN-QIYE, Geräteklassifizierung

  • Q/GDW 745-2012 Klassifizierungsstandard für Mängel an der Ausrüstung von Verteilungsnetzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten