ZH

EN

KR

JP

ES

RU

VOC-Entfernung in Innenräumen

Für die VOC-Entfernung in Innenräumen gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst VOC-Entfernung in Innenräumen die folgenden Kategorien: Luftqualität, Straßenfahrzeuggerät, Rohrteile und Rohre, Bodenbehandlungsgeräte, Chemikalien, Innenausstattung, Farben und Lacke, Postdienst, Abfall, Einrichtungen im Gebäude, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualität, Keramik, Textilprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Holzbearbeitungsgeräte.


British Standards Institution (BSI), VOC-Entfernung in Innenräumen

  • BS EN 16846-1:2017 Photokatalyse. Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Gerüchen in der Raumluft im aktiven Modus. Batch-Testverfahren in geschlossener Kammer
  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren
  • BS EN 15219:2006 Wasseranlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS ISO 16000-6:2021 Innenluft. Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • BS ISO 17168-2:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Entfernung von Acetaldehyd
  • BS ISO 17168-5:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Entfernung von Methylmercaptan
  • BS ISO 17168-3:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Entfernung von Toluol
  • 20/30362929 DC BS EN ISO 16000-6. Innenluft. Teil 6. Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • BS ISO 17168-1:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Entfernung von Stickoxid
  • BS EN 16770:2018 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen. Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung. Sicherheitsanforderungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., VOC-Entfernung in Innenräumen

American Society for Testing and Materials (ASTM), VOC-Entfernung in Innenräumen

  • ASTM D6266-00a(2005) Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D6266-00a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM F1330-91(2006) Standardhandbuch für das Strahlen mit metallischem Strahlmittel zur Entzunderung des Rohrinneren
  • ASTM F1330-91(1996) Standardhandbuch für das Strahlen mit metallischem Strahlmittel zur Entzunderung des Rohrinneren
  • ASTM D6266-00a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D5087-02(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM F1330-91(2001) Standardhandbuch für das Strahlen mit metallischem Strahlmittel zur Entzunderung des Rohrinneren
  • ASTM F1330-91(2018) Standardhandbuch für das Strahlen mit metallischem Strahlmittel zur Entzunderung des Rohrinneren
  • ASTM D6266-00a Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM F1330-91(2012) Standardhandbuch für das Strahlen mit metallischem Strahlmittel zur Entzunderung des Rohrinneren
  • ASTM F608-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM D6650-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Wischeffizienz, der Fähigkeit zur Nasspartikelentfernung und des Stoffpartikelbeitrags von Vliesstoffen, die in Reinräumen verwendet werden
  • ASTM F608-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM F608-11 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM F608-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM F608-97 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Schmutzentfernung in Teppichen von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM F608-07e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM F608-07 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM F608-09 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz von Haushalts-/Gewerbestaubsaugern
  • ASTM D5087-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge der flüchtigen organischen Verbindung 40;VOC41; Aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät 40 verfügbar; Reduzierung41;

未注明发布机构, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • DIN EN 16846-1 E:2015-05 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer
  • DIN ISO 16000-29 E:2012-10 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • BS EN ISO 16000-5:2007(2010) Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • DIN EN ISO 16000-5 E:2005-10 Indoor Air Part 5: Sampling Strategy for Volatile Organic Compounds (VOCs) (Draft)
  • DIN ISO 16000-6 E:2002-09 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • DIN ISO 16000-6:2022-03 Indoor air - Part 6: Determination of organic compounds (VVOC, VOC, SVOC) in indoor and test chamber air by active sampling on sorbent tubes, thermal desorption and gas chromatography using MS or MS FID
  • DIN EN 16770 E:2014-09 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • IPC 7721 4.3.3-1998 Löschen der inneren Schichtverbindung an einem plattierten Loch mit der Methode „Durchbohren“.
  • IPC 7721 4.3.4-1998 Löschen der inneren Schichtverbindung bei einem plattierten Loch bei der Spoke-Cut-Methode

American National Standards Institute (ANSI), VOC-Entfernung in Innenräumen

German Institute for Standardization, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • DIN EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer; Deutsche Fassung EN 16846-1:2017
  • DIN ISO 16000-29:2015-02 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN ISO 16000-29:2015 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN EN ISO 16000-5:2007-05 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007); Deutsche Fassung EN ISO 16000-5:2007
  • DIN EN 16846-1:2017-05 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer; Deutsche Fassung EN 16846-1:2017
  • DIN EN 15219:2008-02 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Geräte zur Nitratentfernung - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 15219:2006+A1:2007
  • DIN EN 15219:2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 15219:2008-02
  • DIN EN 16770:2018-12 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 16770:2018
  • DIN EN 16770:2018 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen
  • DIN ISO 16000-6:2020 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID (ISO/DIS 16000-6:2020) ; Text in Deutsch und Englisch

Association Francaise de Normalisation, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • NF X43-404-29*NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • NF ISO 16000-6:2021 Raumluft - Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (COTV, VOC, VOC) in Raumluft und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie mit M-Detektion. ..
  • NF EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • NF ISO 16000-36:2018 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • NF D27-402:2003 Andere Briefkästen als solche mit großer Öffnung – Innenaufstellung.
  • NF B44-211-1*NF EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Effizienz von photokatalytischen Geräten zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im aktiven Modus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer
  • NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für Detektoren für flüchtige organische Verbindungen (VOC).
  • NF D27-402:2014 Andere Briefkästen als vollständig zu öffnende Briefkästen – Inneneinrichtungen
  • NF X43-404-6*NF ISO 16000-6:2021 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • NF EN 16770:2018 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen
  • NF E64-611*NF EN 16770:2018 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen

RU-GOST R, VOC-Entfernung in Innenräumen

International Organization for Standardization (ISO), VOC-Entfernung in Innenräumen

  • ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • ISO 15753:2006/Amd 1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich
  • ISO 17168-2:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 2: Entfernung von Acetaldehyd
  • ISO 17168-3:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 3: Entfernung von Toluol
  • ISO 17168-4:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 4: Entfernung von Formaldehyd
  • ISO 17168-5:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 5: Entfernung von Methylmercaptan
  • ISO 17168-1:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 1: Entfernung von Stickoxid

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), VOC-Entfernung in Innenräumen

  • ASHRAE OR-05-17-2-2005 Leistung von Luftreinigern zur Entfernung mehrerer flüchtiger organischer Verbindungen in der Raumluft
  • ASHRAE CH 43-2000 Raumklimageräte und Luftentfeuchter (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)

Group Standards of the People's Republic of China, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • T/SZZX 007-2019 Produkte zur Formaldehydentfernung für den Innenbereich
  • T/COCIA 7-2020 Wirksamkeitsbewertung von Zahnpasta für Mundreinigungspflegeprodukte zur Entfernung exogener Flecken. Laborbewertungsmethode

工业和信息化部, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • QB/T 5642-2021 Formaldehydentfernungsflüssigkeit für die Innendekoration
  • QB/T 5643-2021 Flüssigkeit zur Entfernung von Benzolserien für die Innendekoration

NZ-SNZ, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • NZS GP 15:1956 GLÄNZENDE EMAILLE FÜR DEN INNENBEREICH, AUSSER AUF BÖDEN
  • NZS GP 13:1956 EMAIL-GRUNDANSCHLUSS FÜR DEN INNENBEREICH, AUSSER AUF BÖDEN

Danish Standards Foundation, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • DS/EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • DS/EN 15219+A1:2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DS/ISO 16000-6:2021 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID

Society of Automotive Engineers (SAE), VOC-Entfernung in Innenräumen

  • SAE AMS1386-2011 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK-ENTFERNER, Komponenten von Flugzeugturbinentriebwerken, Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1387A-2004 Entferner, Anti-Fressen-Verbindung für Komponenten von Flugzeugturbinentriebwerken, Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1387-2011 ENTFERNER, ANTI-FALLING-VERBINDUNG, Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten, Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1386A-2004 Verbindung, Silikonkautschuk-Entferner für Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten, Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1378-1985 VERBINDUNG, KOHLENSTOFFSCHMUTZ UND FARBENENTFERNER Komponenten von Flugzeugturbinentriebwerken Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1378A-1995 VERBINDUNG, KOHLENSTOFFSCHMUTZ UND FARBENENTFERNER Komponenten von Flugzeugturbinentriebwerken Anwendung bei Raumtemperatur

Professional Standard - Machinery, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • JB/T 8534-1997 Rückblasbeutelfilter zur Verwendung in der internen Filterkammer
  • JB/T 8534-2010 Innenliegendes Filterfach mit Rückwärtsairbag-Befestigung
  • JB/T 53138-1999 Produktqualitätsbewertung des Staubsammlers mit Innenfilterfach und Rückblasbeutel

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), VOC-Entfernung in Innenräumen

ES-UNE, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • UNE-EN 16846-1:2019 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus mit einer geschlossenen Kammer
  • UNE-EN 16770:2019 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen

Lithuanian Standards Office , VOC-Entfernung in Innenräumen

  • LST EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007)
  • LST EN 15219-2007+A1-2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

AENOR, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • UNE-EN ISO 16000-5:2009 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007)
  • UNE-EN 15219+A1:2009 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

Association of German Mechanical Engineers, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • VDI 3678 Blatt 2-2010 Elektrofilter – Prozessluft- und Raumluftreinigung
  • VDI 4301 Blatt 4-2007 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Pyrethroiden und Piperonylbutoxid in Luft-, Hausstaub- und Lösungsmitteltuchproben
  • VDI 4301 Blatt 4-2016 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Pyrethroiden und Piperonylbutoxid in der Luft

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), VOC-Entfernung in Innenräumen

  • KS L ISO 17168-5:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 5: Remova
  • KS L ISO 17168-2:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 2: Remova
  • KS L ISO 17168-3:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 3: Remova
  • KS L ISO 17168-4:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 4: Remova
  • KS L ISO 18560-1:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Prüfkammermethode unter Innenbeleuchtungsumgebung
  • KS L ISO 17168-1:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 1: Remova

KR-KS, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • KS L ISO 17168-5-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 5: Remova
  • KS L ISO 17168-2-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 2: Remova
  • KS L ISO 17168-4-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 4: Remova
  • KS L ISO 17168-3-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 3: Remova
  • KS L ISO 18560-1-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Prüfkammermethode unter Innenbeleuchtungsumgebung
  • KS L ISO 17168-1-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 1: Remova

Professional Standard - Agriculture, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • GB/T 43576-2023 Labortestmethode zur Wirksamkeit von Zahnpasta, einem Mundhygieneprodukt, bei der Entfernung exogener Verfärbungen
  • NY/T 1155.11-2011 Pestizidrichtlinien für Laborbioaktivitätstests. Teil 11: Herbizidaktivität auf Spirogyra crassa
  • NY/T 1155.9-2008 Leitfaden für Labor-Bioassays von Pestiziden. Teil 9 Blattapplikationstest für die phytozide Aktivität von Reisfeldern
  • NY/T 1155.5-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 5: Hydroponiktest für die Bodenbioaktivität von Reisherbiziden
  • NY/T 1155.1-2006 Richtlinien für Pestizide für Labor-Bioaktivitätstests Teil 1: Petrischalentest für Herbizid-Bioaktivität
  • NY/T 1155.10-2011 Richtlinien für Pestizide für Bioaktivitätstests im Labor. Teil 10: Chlorella vulgaris-Test auf Aktivität photosynthesehemmender Herbizide

CEN - European Committee for Standardization, VOC-Entfernung in Innenräumen

  • EN 16770:2018 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Späne- und Staubabsaugsysteme für die Innenaufstellung - Sicherheitsanforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten