ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formaldehyd-Erkennung

Für die Formaldehyd-Erkennung gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formaldehyd-Erkennung die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik.


Professional Standard - Agriculture, Formaldehyd-Erkennung

  • KJ 201904 Schneller Nachweis von Formaldehyd in Haarprodukten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Erkennung

Association Francaise de Normalisation, Formaldehyd-Erkennung

  • NF G52-213:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Qualitativer Nachweis und Bestimmung von Formaldehyd.

CZ-CSN, Formaldehyd-Erkennung

  • CSN 64 0236-1963 Nachweis von freiem Amoniak in Phenol-Ormaldehyd-Formteilen (qualitative Methode)

PL-PKN, Formaldehyd-Erkennung

  • PN C04843-1993 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Nachweis und Bestimmung von freiem Formaldehyd

HU-MSZT, Formaldehyd-Erkennung

German Institute for Standardization, Formaldehyd-Erkennung

  • DIN EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formaldehyd-Erkennung

  • KS M ISO 172:2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak

KR-KS, Formaldehyd-Erkennung

  • KS M ISO 172-2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten