ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chrom+Nickel+Eisen+

Für die Chrom+Nickel+Eisen+ gibt es insgesamt 243 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chrom+Nickel+Eisen+ die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Elektronische Geräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Ferrolegierung, analytische Chemie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Brenner, Kessel.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Chrom+Nickel+Eisen+

  • ASTM B546-19 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen, Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Legierungen und Ni-Cr-Fe-Si-Legierungen Rohr
  • ASTM B677-23 Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän, Eisen-Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer und Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Stickstoff
  • ASTM B674-21 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän und Eisen-Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer
  • ASTM E134-68(1981)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • ASTM B167-23 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Aluminium-Legierungen, Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung, Nickel-Eisen-Chrom-Wolfram-Legierung und Nickel-Chrom-Molybdän-Co
  • ASTM B673-21 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän und Eisen-Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer
  • ASTM B166-19 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Aluminium-Legierungen, Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierungen, Nickel-Eisen-Chrom-Wolfram-Legierungen und Nickel-Chrom-Molybdän-Kop
  • ASTM B649-04 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Legierungen (UNS N08904), kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031 und UNS N08926) und Cr - Stab und Draht aus kohlenstoffarmer Ni-Fe-N-Legierung (UNS R20033).
  • ASTM B677-21 Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän und Eisen-Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer
  • ASTM B546-04(2009) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B546-98 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B546-04(2014) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B546-04 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B190-50 Spezifikation für Gussteile aus Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen (Klasse 25-12) für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM B76-90(2001) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM A447/A447M-93(2003) Standardspezifikation für Stahlgussteile aus Chrom-Nickel-Eisen-Legierung (Klasse 25-12) für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A447/A447M-11(2021) Standardspezifikation für Stahlgussteile aus Chrom-Nickel-Eisen-Legierung (Klasse 25-12) für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A447/A447M-11 Standardspezifikation für Stahlgussteile aus Chrom-Nickel-Eisen-Legierung (Klasse 25-12) für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM B344-14 Standardspezifikation für gezogene oder gewalzte Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizelemente
  • ASTM A297/A297M-07 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-06 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B834-15 Standardspezifikation für druckkonsolidierte Pulvermetallurgie Eisen-Nickel-Chrom-Molybdän (UNS N08367), Nickel-Chrom-Molybdän-Columbium (Nb) (UNS N06625), Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600 und N06690) und Nickel- Chrom-Eisen-Säule
  • ASTM B834-17 Standardspezifikation für druckkonsolidierte Pulvermetallurgie Eisen-Nickel-Chrom-Molybdän (UNS N08367), Nickel-Chrom-Molybdän-Columbium (Nb) (UNS N06625), Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600 und N06690) und Nickel- Chrom-Eisen-Säule
  • ASTM B344-01 Standardspezifikation für gezogene oder gewalzte Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizelemente
  • ASTM B649-95 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Legierungen (UNS N08904), kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031 und UNS N08926) und Cr - Stab und Draht aus kohlenstoffarmer Ni-Fe-N-Legierung (UNS R20033).
  • ASTM A743/A743M-13 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-13a Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-13ae1 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B76-90(2013) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM A743/A743M-12 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B649-02 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Legierungen (UNS N08904), kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031 und UNS N08926) und Cr - Stab und Draht aus kohlenstoffarmer Ni-Fe-N-Legierung (UNS R20033).
  • ASTM B649-06 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031, UNS N08354 und UNS N08926) und Stangen aus kohlenstoffarmen Cr-Ni-Fe-N-Legierungen (UNS R20033). und Draht sowie Draht aus Ni-Cr-Fe-Mo-N-Legierung (UNS N08936).
  • ASTM B649-06(2011) Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031, UNS N08354 und UNS N08926) und Stangen aus kohlenstoffarmen Cr-Ni-Fe-N-Legierungen (UNS R20033). und Draht sowie Draht aus Ni-Cr-Fe-Mo-N-Legierung (UNS N08936).
  • ASTM B649-06(2016) Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031, UNS N08354 und UNS N08926) und Stangen aus kohlenstoffarmen Cr-Ni-Fe-N-Legierungen (UNS R20033). und Draht sowie Draht aus Ni-Cr-Fe-Mo-N-Legierung (UNS N08936).
  • ASTM B344-11 Standardspezifikation für gezogene oder gewalzte Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizelemente
  • ASTM B76-90(2007) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM B76-90(1995)e1 Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM B76-90(2018) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM B649-17 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031, UNS N08034, UNS N08354 und UNS N08926) und kohlenstoffarme Cr-Ni-Fe-N-Legierungen (UNS R20033) Stab und Draht sowie Draht aus Ni-Cr-Fe-Mo-N-Legierung (UNS N08936).
  • ASTM B344-20 Standardspezifikation für gezogene oder gewalzte Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizelemente
  • ASTM B649-05 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031, UNS N08354 und UNS N08926) und Stangen aus kohlenstoffarmen Cr-Ni-Fe-N-Legierungen (UNS R20033). und Draht
  • ASTM B688-96 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen (UNS N08366 und UNS N08367).
  • ASTM B688-96(2004) Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen (UNS N08366 und UNS N08367).
  • ASTM B688-22 Standardspezifikation für Chrom-Nickel-Molybdän-Eisenplatten, -bleche und -bänder
  • ASTM B729-19 Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kupfer-Nickel-Legierung
  • ASTM B729-20 Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kupfer-Nickel-Legierung
  • ASTM E353-19 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM B168-19 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Aluminium-Legierungen (UNS N06699), Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Mo
  • ASTM B168-19e1 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Aluminium-Legierungen (UNS N06699), Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Mo
  • ASTM E353-19e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM E353-93(2000)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM E353-14 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM E353-93(2006) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM B168-18 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Aluminium-Legierungen (UNS N06699), Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Mo
  • ASTM B688-18 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen (UNS N08367).
  • ASTM B688-95 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen (UNS N08367).
  • ASTM B167-18 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Aluminium-Legierungen (UNS N06699), Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Mo
  • ASTM B425-19 Standardspezifikation für Stangen und Stangen aus Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kupfer-Legierungen
  • ASTM B581-97 Standardspezifikation für Stangen aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ASTM F31-12 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Dichtungslegierungen
  • ASTM B581-02 Standardspezifikation für Stangen aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ASTM F31-16 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Dichtungslegierungen
  • ASTM F31-21 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Dichtungslegierungen
  • ASTM B581-02(2008) Standardspezifikation für Stangen aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ASTM B581-02(2013)e1 Standardspezifikation für Stangen aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ASTM B167-11 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696),* Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung (UNS N06617) und Nickel-Eisen-Chrom- Nahtloses Rohr aus Wolframlegierung (UNS N06674).
  • ASTM B167-11(2016) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung (UNS N06617) und Nickel-Eisen-Chrom-Wolfram Legierung (UNS N06674) Nahtloses Rohr a
  • ASTM B517-98 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung (UNS N06600, UNS N06603, UNS N06025 und UNS N06045).
  • ASTM B517-19 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • ASTM B581-17(2023) Standardspezifikation für Stangen aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ASTM B581-17 Standardspezifikation für Stangen aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ASTM B168-11 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung (UNS N06617) und Nickel-Eisen-Chrom-Wolfram Legierung (UNS N06674) Platte, Blech,
  • ASTM B168-11(2016) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung (UNS N06617) und Nickel-Eisen-Chrom-Wolfram Legierungsplatte (UNS N06674), She
  • ASTM B166-11 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696),* Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung (UNS N06617) und Nickel-Eisen-Chrom- Wolframlegierung (UNS N06674) Stab, Stange,
  • ASTM B166-18 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen (UNS N06600, N06601, N06603, N06690, N06693, N06025, N06045 und N06696), Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung (UNS N06617), Nickel-Eisen-Chrom

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chrom+Nickel+Eisen+

  • YB/T 5235-2005 Versiegelte Eisen-Nickel-Chrom-Eisen-Nickel-Legierung mit permanenter Ausdehnung
  • YB/T 5235-1993 Technische Bedingungen für Eisen-Nickel-Chrom- und Eisen-Nickel-Dichtungslegierungen

American National Standards Institute (ANSI), Chrom+Nickel+Eisen+

  • ANSI/ASTM A743/A 743M:1998 Spezifikation für Gussteile, Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ANSI/ASTM B649:1996 Spezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Legierungen (UNS N08904) und kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS 08925, UNS N08031 und UNS N08925) Cr-Ni-Fe -N kohlenstoffarm (UNS R20033)
  • ANSI/ASTM B546:1998 Spezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Legierungen (UNS N06025) und Ni- Rohr aus Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045).
  • ANSI/ASTM B76:2001 Testverfahren für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ANSI/ASTM B688:1996 Spezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen (UNS N08366 und UNS N08367).
  • ANSI/ASTM B344:2002 Spezifikation für gezogene oder gewalzte Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizelemente
  • ANSI/ASTM B581:1997 Spezifikation für einen Stab aus Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Kupfer-Legierung
  • ANSI/ASTM B514:1996 Spezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Legierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Chrom+Nickel+Eisen+

(U.S.) Ford Automotive Standards, Chrom+Nickel+Eisen+

Professional Standard - Machinery, Chrom+Nickel+Eisen+

  • JB/T 6326.4-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts
  • JB/T 6326.9-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, coulometrische Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 6326.2-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 2: Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 6326.1-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 1: Bestimmung des Nickelgehalts
  • JB/T 6326.3-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 3: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JB/T 6326.5-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 6326.6-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 6: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • JB/T 6326.7-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 7: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 6326.8-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 8: Bestimmung des Sufi-Gehalts
  • JB/T 6326.9-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 9: Bestimmung des Phosphorgehalts
  • JB/T 6326.10-1992 Verfahren zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode
  • JB/T 6326.8-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, photometrische Methode Chrome Azure S zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • JB/T 6326.4-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen. Photometrische Methode für Silizium-Molybdänblau zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JB/T 6326.1-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • JB/T 6326.5-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts mit Sulfosalicylsäure
  • JB/T 6326.6-1992 Verfahren zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts mit der photometrischen Natriumperiodat-Methode
  • JB/T 6326.2-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, volumetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 6326.3-1992 Methode zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen. Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode
  • JB/T 6326.11-1992 Chemische Analysemethoden von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen. Verbrennung – Bestimmung des Schwefelgehalts durch Kaliumjodat-Titration
  • JB/T 6326.12-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen. Phosphor-Vanadium-Molybdän-Gelbextraktion, spektrophotometrische Bestimmung des Phosphorgehalts
  • JB/T 9500-2014 Ni-Cr-Fe-legierte Streifen für Temperatur- und Magnetausgleich
  • JB/T 9500-1999 Ni-Cr-Fe-legierte Streifen für den Temperatur- und Magnetausgleich

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Chrom+Nickel+Eisen+

  • ASME SEC II B SB-649-2001 Spezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Legierungen (UNS N08904), kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen (UNS N08925, UNS N08031 und UNS N08926) und Cr- Stange und Draht aus kohlenstoffarmer Ni-Fe-N-Legierung (UNS R20033) ASTM B649-95
  • ASME 1827-1-2001 Nickel-Chrom-Eisen (Legierung N06600) Abschnitt I

The American Road & Transportation Builders Association, Chrom+Nickel+Eisen+

  • AASHTO M 163M/M 163-2007 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen

HU-MSZT, Chrom+Nickel+Eisen+

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Chrom+Nickel+Eisen+

  • ASD-STAN PREN 3151-1988 Flachdübel der Luft- und Raumfahrtserie aus NI-P100HT (Inconel 718) (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3236-1993 Einsätze der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3237-1993 Einsätze der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 2927-1992 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit doppeltem Sechskantkopf, ausgespartem Schaft und langem Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), Klassifizierung: 1.275 MPa / 650 Grad C (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2928-1992 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit Doppelsechskantkopf, ausgespartem Schaft, langem Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert, Klassifizierung: 1.275 MPa / 650 Grad C (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 4623-2008 Einsätze für die Luft- und Raumfahrtindustrie, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert (Edition P 1)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Chrom+Nickel+Eisen+

  • JJG 344-2005 Ni-Cr/Au+0,07at.% Fe Thermoelement
  • JJG 344-1984 Verifizierungsregelung für Ni-Cr/Au+0,07at-% Fe-Thermoelement

TR-TSE, Chrom+Nickel+Eisen+

  • TS 3131-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, rostfreien Stählen, hochtemperaturbeständigen Stählen und ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • TS 2975-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Schneeregen, rostfreien Stählen, hochtemperaturbeständigen Stählen und ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen. Bestimmung des Zinngehalts
  • TS 2976-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHLEN, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIGEN STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-, NICKEL-, EISENLEGIERUNGEN, BESTIMMUNG DES KOBALTGEHALTS
  • TS 3048-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHLEN, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIGEN STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-NICKEL-EISEN-LEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES BLEIGEHALTS
  • TS 3062-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHLEN, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIGEN STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-, NICKEL-, EISENLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES MANGANGEHALTS
  • TS 3029-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHLEN, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIGEN STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-, NICKEL-, EISENLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ALUMINIUMGEHALTS
  • TS 3063-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHLEN, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIGEN STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-, NICKEL-, EISENLEGIERUNGEN, BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS
  • TS 3028-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHLEN, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIGEN STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-, NICKEL- und EISENLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS
  • TS 3132-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, rostfreien Stählen, hochtemperaturbeständigen Stählen und ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • TS 3027-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, EDELSTAHL, HOCHTEMPERATURBESTÄNDIG, STÄHLEN UND ÄHNLICHEN CHROM-NICKEL-EISEN-LEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES SILIZIUMGEHALTS

European Committee for Standardization (CEN), Chrom+Nickel+Eisen+

  • EN 3150:1995 Luft- und Raumfahrt - Stifte, Schulter, ohne Kopf, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718)
  • EN 3542:1998 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750)
  • EN 2942:1998 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750), versilbert
  • EN 3542:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze@ Schraubgewinde@ spiralförmige Spule@ selbsthemmend@ aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750)
  • EN 3236:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • EN 3237:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • EN 2583:1997 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C – Technische Spezifikation
  • EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • EN 4673-004:2010 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • EN 3832:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C
  • EN 3832:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C
  • EN 4012:2004 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • EN 4047:2004 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C - Technische Spezifikation
  • EN 3913:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Einsatz, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), Innengewinde versilbert, zur Wiedergewinnung von Komponenten
  • EN 2927:1996 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 3327:2008 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, enge Toleranz, mittlere Gewindelänge, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NIP100HT (Inconel 718), unbeschichtet - Klassifizierung: 1 275 MPa/650 °C
  • EN 3833:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C - Technische Spezifikation
  • EN 3008:1998 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) - Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 3833:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C - Technische Spezifikationen
  • EN 4012:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 500 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 Grad C
  • EN 4047:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C - Technische Spezifikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chrom+Nickel+Eisen+

  • KS D 3758-1994 Nahtlose Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • KS D 3758-2003(2018) Nahtloses Rohr aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung für Sanitärinstallationen
  • KS D 3758-2003 Nahtlose Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • KS D 1789-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • KS D 1789-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • KS D 1789-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • KS D 3757-2003 Nahtlose Wärmetauscherrohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • KS D 3757-1983 Nahtlose Wärmetauscherrohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chrom+Nickel+Eisen+

未注明发布机构, Chrom+Nickel+Eisen+

  • JIS G 4903:2023 Nahtlose Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • JIS G 4904:2023 Nahtlose Wärmetauscherrohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • DIN EN 4123 E:2018-01 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C

Aerospace Industries Association, Chrom+Nickel+Eisen+

  • AIA NAS 1687-2000 Blindniet, Monel- und Inconel-Hülse, mechanisch verriegelte Spindel, gewölbt REV 2

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Chrom+Nickel+Eisen+

  • NAS1687-1987 Niet@ Blind@ Monel- und Inconel-Hülse@ mechanisch verriegelte Spindel@ gewölbt (Rev. 1)
  • NAS1687-2000 Niete@ Blind@ Monel- und Inconel-Hülse@ mechanisch verriegelte Spindel@ gewölbt (REV 2)

British Standards Institution (BSI), Chrom+Nickel+Eisen+

  • BS EN 3297:1998 Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Technische Spezifikation
  • BS EN 2583:1997 Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C – Technische Spezifikation
  • BS EN 2933:1996 Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 2927:1996 Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3009:1998 Schrauben, Sechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung – 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3833:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C - Technische Spezifikation
  • BS EN 3833:2004 Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650℃ – Technische Spezifikation
  • BS EN 4013:2004 Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600℃
  • BS EN 2934:1996 Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 4013:2005 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C
  • BS EN 3833:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C - Technische Spezifikationen
  • BS EN 3832:2005 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C
  • BS EN 3833:2019 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C - Technische Spezifikationen
  • BS EN 2928:1996 Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3832:2004 Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650℃
  • BS EN 4013:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS EN 4012:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1500 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • BS EN 4011:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung TI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS EN 4011:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS 2HR 208:2009 Spezifikation für Bleche, Bleche und Bänder aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung: geglüht (Nickelbasis, Cr 15,5, Fe 8)
  • BS EN 4123:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS EN 4047:2004 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C – Technische Spezifikation
  • BS EN 3832:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C
  • BS EN 4009:2005 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf, Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • BS EN 3388:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Befestigungselemente mit Außengewinde aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718). Klassifizierung 1275 MPa/650C. Herstellungsverfahren optional. Technische Spezifikation
  • BS EN 4009:2004 Schrauben, Doppelsechskantkopf, Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650℃
  • BS EN 3388:2009 Luft- und Raumfahrt – Verbindungselemente mit Außengewinde aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung 1275 MPa/650 °C – Herstellungsverfahren optional – Technische Spezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, Chrom+Nickel+Eisen+

  • T/CISA 169-2021 Verschleißfeste Walzen aus einer Legierung auf Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Basis zum Walzen von Stahl
  • T/SSEA 0013-2018 Siliziumschlacke zur Herstellung von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • T/SSEA 0059-2020 Herstellung einer Nickel-Chrom-Fe-Legierung aus industriellen Abfallschlacken, die bei der Stahlherstellung verwendet werden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chrom+Nickel+Eisen+

  • CNS 11452-1985 Methoden der chemischen Analyse für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • CNS 10003-1995 Nahtlos aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsrohren für Rohrleitungen
  • CNS 10001-1995 Nahtlose Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung für Wärmetauscher

工业和信息化部, Chrom+Nickel+Eisen+

  • YB/T 4665-2018 Verschleißfeste Führungsplatte aus Verbundwerkstofflegierung auf Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Basis zum Walzen von Stahl

CEN - European Committee for Standardization, Chrom+Nickel+Eisen+

  • EN 2583:2019 Luft- und Raumfahrt – Schrauben mit MJ-Gewinde aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1.275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C – Technische Spezifikation
  • EN 3833:2019 Luft- und Raumfahrt - Schrauben@ MJ-Gewinde@ aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718)@ passiviert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C - Technische Spezifikation

KR-KS, Chrom+Nickel+Eisen+

Association Francaise de Normalisation, Chrom+Nickel+Eisen+

  • NF L24-668*NF EN 4011:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC
  • NF L24-686*NF EN 4013:2005 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC
  • NF L24-223*NF EN 3832:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 oC.
  • NF L24-035:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 oC - Technische Spezifikationen.
  • NF L24-682:2005 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC.
  • NF L24-017*NF EN 4047:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC - Technische Spezifikation.
  • NF L24-054*NF EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert.
  • NF L24-056-004*NF EN 4673-004:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 004: aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • NF L24-667*NF EN 4012:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 500 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 oC

ES-UNE, Chrom+Nickel+Eisen+

  • UNE-EN 4673-004:2010 Luft- und Raumfahrt – Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln – Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert (von AENOR im Oktober 2010 empfohlen.)

German Institute for Standardization, Chrom+Nickel+Eisen+

  • DIN EN 4123:2006 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4123:2004
  • DIN EN 4013:2006 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4013:2004
  • DIN EN 4048:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS-beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4048
  • DIN EN 4011:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4011:2004
  • DIN EN 3832:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3832:2004
  • DIN EN 4047:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4047:2004
  • DIN EN 3833:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), passiviert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 650 °C - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3833:2004
  • DIN EN 4012:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS-beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4012:2004
  • DIN EN 4117:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4117:2004
  • DIN EN 3009:1998-07 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, ausgefräster Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1275 MPa/650 °C, versilbert; Deutsche Fassung EN 3009:1998
  • DIN EN 3613:2009-10 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, normaler Sechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1275 MPa/650 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3613:2009

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chrom+Nickel+Eisen+

  • GB/T 2904-2010 Niedertemperatur-Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Gold-Eisen, Kupfer/Gold-Eisen

European Association of Aerospace Industries, Chrom+Nickel+Eisen+

  • AECMA PREN 3832-1992 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3914-1996 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde, Ausführung: NPS-Version 1
  • AECMA PREN 3914-1999 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), versilbert am Innengewinde, zur Wiederverwertung von Komponenten, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3833-1997 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) Klassifizierung: 1.500 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 Grad C Technische Spezifikation Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2927-1992 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit Doppelsechskantkopf, ausgespartem Schaft und langem Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), Klassifizierung: 1.275 MPa / 650 Grad C, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2927-1986 Schrauben mit doppeltem Sechskantkopf, ausgespartem Schaft und langem Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), Klassifizierung 1275 MPa/650 Grad Celsius
  • AECMA PREN 3913-1999 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), versilbert am Innengewinde, zur Wiederverwertung von Komponenten, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3913-1996 Einsätze der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde, Ausführung: NPS-Version 1

未注明发布机构, Chrom+Nickel+Eisen+

  • JIS G 4903:2023 Nahtlose Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • JIS G 4904:2023 Nahtlose Wärmetauscherrohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • DIN EN 4123 E:2018-01 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten