ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für Quecksilberporosimeter

Für die Testmethode für Quecksilberporosimeter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für Quecksilberporosimeter die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Mechanischer Test, Wasserqualität, Umwelttests, Prüfung von Metallmaterialien, Zahnheilkunde, Thermodynamik und Temperaturmessung, Drähte und Kabel, Bergbauausrüstung, Plastik, grob, Optische Ausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Optik und optische Messungen, Wasserbau, Flüssigkeitsspeichergerät, Glasfaserkommunikation, Textilfaser, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Straßenfahrzeug umfassend, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Fluidkraftsystem, Textilmaschinen, Zerstörungsfreie Prüfung, Wortschatz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Rohrteile und Rohre, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bauteile, Elektrotechnik umfassend, Frachtversand, Gebäudestruktur, Straßenfahrzeuggerät, Reifen, Papier und Pappe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Spezialfahrzeuge, Keramik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, medizinische Ausrüstung, Industriefahrzeuge, Manuelle Handhabungswerkzeuge, Möbel, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftstoff, Farben und Lacke, Halbleitermaterial, Textilprodukte, Elektronenröhre, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventil, Erdbewegungsmaschinen, Kohle, Isoliermaterialien, Straßenarbeiten, Baumaschinen, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gummi, Kernenergietechnik, technische Zeichnung, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, Bergbau und Ausgrabung.


Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 37355-2019 Testverfahren zur Quecksilberentfernungsrate für einen Aktivkohlekatalysator zur Quecksilberentfernung
  • GB/T 32065.15-2019 Umweltprüfmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 15: Hydrostatischer Drucktest
  • GB/T 40961-2021 Kalibrierungsmethoden für dreiachsige Gesteinsprüfgeräte
  • GB/T 21838.1-2019 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 37399-2019 Prüfverfahren für Hochspannungs-Landanschlusssysteme
  • GB/T 9251-2022 Methoden zur hydrostatischen Prüfung von Gasflaschen
  • GB/T 32065.14-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 14: Vibrationstest
  • GB/T 32065.9-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 9: Schimmeltest
  • GB/T 32065.10-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 10: Salznebeltest
  • GB/T 32065.19-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 19: Eintauchtest
  • GB/T 32065.8-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 8: Temperaturwechseltest
  • GB/T 38440-2019 Prüfverfahren für die Eindringfestigkeit von Gusseisen

Indonesia Standards, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SNI 06-6992.2-2004 Sediment – Teil 2: Testmethoden für Quecksilber (Hg) mit kaltem Dampf mittels Quecksilberanalysator
  • SNI 19-6463-2000 Methode zur Kalibrierung von Bourdon-Manometern mit einem Eigengewichtsmessgerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM E506-17 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-98 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-17a Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-98(2003) Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM B154-16(2022) Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupferlegierungen
  • ASTM B154-16 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupferlegierungen
  • ASTM B154-12e1 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupferlegierungen
  • ASTM B154-05 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupferlegierungen
  • ASTM D3223-12 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM E506-08 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D4284-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4284-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM B154-01 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM B154-12 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupferlegierungen
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM D7623-10 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
  • ASTM E538-98(2003)e1 Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-98 Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM B154-95 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM B648-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2000) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-23 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B647-84(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM B647-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM G99-95a(2000)e1 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G9-87(1998) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM E2298-18 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM G99-17 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-05(2010) Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM A256-46(1982) Methode zur Druckprüfung von Gusseisen
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM F1089-02 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM F1089-10 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM D3684-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D3684-94(2000) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D3624-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2022) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3684-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM F1392-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nettoträgerdichteprofilen in Siliziumwafern durch Kapazitäts-Spannungsmessungen mit einer Quecksilbersonde
  • ASTM D4966-98 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D6722-11 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückständen durch Direktverbrennungsanalyse
  • ASTM E2744-16e1 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E493-97 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM D36/D36M-14e1 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen &40;Ring-und-Kugel-Apparat&41;
  • ASTM D36/D36M-14 Standardtestverfahren für den Erweichungspunkt von Bitumen 40;Ring-Kugel-Apparat41;
  • ASTM E1003-05 Standardtestmethode für die hydrostatische Dichtheitsprüfung
  • ASTM C601-85(2000) Standardtestmethode für den Drucktest an Glasrohren
  • ASTM C601-85(1995)e1 Standardtestmethode für den Drucktest an Glasrohren
  • ASTM C601-85(2015) Standardtestmethode für den Drucktest an Glasrohren
  • ASTM E2918-18 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-18a Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-13 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-23 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM D3624-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4966-98(2007)e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-98(2004) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-12(2016) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-10 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM E1194-07 Standardtestmethode für Dampfdruck

Professional Standard - Machinery, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • JB/T 4279.11-1994 Testgerät für emaillierte Wicklungsdrähte, Überprüfungsmethode, Durchbruchspannungsprüfer
  • JB/T 4279.13-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung Hochspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung. Niederspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.11-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 11: Durchschlagspannungsprüfgerät
  • JB/T 6857-1993 Testmethode der Flüssigkeitschromatographie
  • JB/T 4279.12-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte. Teil 12: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Niederspannungsmethode)
  • JB/T 4279.13-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 13: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Hochspannungsmethode)
  • JB/T 4279.3-1994 Testgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Dehnungstester für Geräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4279.6-1994 Testgerät für emaillierte Wickeldrähte, Überprüfungsmethode, Schältester
  • JB/T 4279.4-1994 Testausrüstung für emaillierte Wickeldrähte und Rückfederungswinkeltester für die Überprüfung der Ausrüstung
  • JB/T 4279.5-1994 Notfall-Abziehtester für die Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahttestgeräte
  • JB/T 4279.10-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte, Prüfgerät für Lösungsmittelbeständigkeit
  • JB/T 9364-1999 Methode zur Herstellung von Testlösungen für Polarographen
  • JB/T 4279.8-1994 Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Geräteüberprüfungsmethode, Erweichungsdurchschlagsprüfer
  • JB/T 4279.9-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte Einweg-Lackabkratztester
  • JB/T 6239.3-1992 Allgemeine Testmethode für industrielle Automatisierungsinstrumente hinsichtlich der Auswirkung eines Spannungsabfalls in der Stromversorgung
  • JB/T 6239.5-1992 Allgemeine Testmethode für den Einfluss transienter Überspannungen in der industriellen Automatisierungsinstrumentierung
  • JB/T 5166-1991 Prüfverfahren für Quaderballenpressen
  • JB/T 4279.3-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 3: Dehnungsprüfgerät
  • JB/T 4279.6-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 6: Schälprüfgerät
  • JB/T 4279.14-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 14: Lötbarkeitstester
  • JB/T 6239.3-2007 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Teil 3: Prüfung der Immunität gegen Spannungsunterdrückung
  • JB/T 9588.2-1999 Prüfverfahren für keramische Isolatoren von Zündkerzen. Prüfverfahren für Spannungsfestigkeit
  • JB/T 4279.4-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 4: Federfestigkeitstester
  • JB/T 4279.5-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für lackierten Wickeldraht. Teil 5: Ruckprüfgerät
  • JB/T 4279.10-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 10: Prüfgerät für die Beständigkeit gegen Lösungsmittel
  • JB/T 9699-1999 Prüfmethoden für Mähzerkleinerer
  • JB/T 9703-1999 Prüfverfahren für Pick-up-Press-Stapler
  • JB/T 9703-2010 Prüfverfahren für Pick-up-Press-Stapler
  • JB/T 9752.2-1999 Prüfverfahren für Turbolader
  • JB/T 7040-1993 Prüfmethoden für hydraulische Flügelzellenpumpen
  • JB/T 7042-1993 Prüfmethoden für hydraulische Zahnradpumpen
  • JB/T 6239.2-1992 Allgemeine Prüfmethode für industrielle Automatisierungsgeräte. Einfluss der Frequenzänderung der Versorgungsspannung
  • JB/T 9233.12-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Beschleunigter Lebensdauertest
  • JB/T 4279.8-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 8: Durchschneideprüfer
  • JB/T 4279.9-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 9: Unidirektionaler Kratztester
  • JB/T 4279.15-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 15: Hin- und herschabendes Prüfgerät
  • JB/T 6239.2-2007 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Teil 2: Immunitätstest gegen Versorgungsspannung und Frequenzschwankungen
  • JB/T 4278.12-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 12: Hochtemperatur-Druckprüfgerät
  • JB/T 9348.1-1999 Die Prüfmethoden zur Verhinderung von Schimmel, Beschlag und Korrosion optischer Instrumente
  • JB/T 4279.16-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 16: Prüfgerät für den statischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.17-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 17: Prüfgerät für den dynamischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 22458-2008 Allgemeine Regeln des instrumentierten Nanoindentationstests
  • GB/T 11007-2008 Prüfverfahren für elektrolytische Leitfähigkeitsanalysatoren
  • GB/T 11606-2007 Methoden zur Umweltprüfung von Analysegeräten
  • GB/T 10567.1-1997 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilbernitrattest
  • GB/T 13784-2008 Testmethode für die Farbe von Baumwolle. Kolorimetermethode
  • GB/T 13784-1992 Testmethode für die Farbe von Baumwolle, Kolorimeter-Methode
  • GB/T 25898-2010 Instrumentierter Nanoindentationstest. Eindruckhärte und Modul eines dünnen Films
  • GB/T 12085.8-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • GB/T 15622-1995 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylindertestverfahren
  • GB/T 15622-2023 Prüfverfahren für Hydraulikzylinder
  • GB/T 15622-2005 Hydraulische Flüssigkeitskraft. Prüfverfahren für die Zylinder
  • GB/T 12085.5-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 5: Kombinierte Kälte, niedriger Luftdruck
  • GB/T 12085.18-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck
  • GB 6579-1986 Laborglaswaren – Methoden für den Thermoschocktest
  • GB/T 21838.1-2008 Metallische Werkstoffe.Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter.Teil 1:Prüfverfahren
  • GB/T 8993-1998 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 6099.2-1992 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern – Methode mit polarisierten Geräten
  • GB/T 15727-1995 Methoden zur Thermoschockprüfung von Laborgeräteglas (Stabmethode)
  • GB/T 9251-1997 Verfahren zur hydraulischen Prüfung von Gasflaschen
  • GB/T 9251-2011 Methoden zur hydrostatischen Prüfung von Gasflaschen
  • GB/T 2836-1998 Prüfverfahren zum hydrostatischen Nachweis von Steinzeugrohren
  • GB/T 16256-1996 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Vibroskop-Methode
  • GB/T 16256-2008 Textilfasern.Testmethode für lineare Dichte.Vibroskop-Methode
  • GB/T 29247-2012 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente
  • GB/T 246-1997 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • GB 12245-1989 Methoden zur Leistungsprüfung von Druckminderventilen
  • GB/T 7586-1996 Prüfverfahren für Hydraulikbagger
  • GB/T 7586-2008 Hydraulikbagger. Prüfmethoden
  • GB/T 12245-2006 Methoden zur Leistungsprüfung von Druckminderventilen
  • GB/T 241-2007 Metallwerkstoffe-Rohr.Hydrostatischer Drucktest
  • GB/T 30048-2013 Prüfverfahren für die Eigenschaften der Druckfiltration von Schleim
  • GB/T 246-2007 Metallmaterialien. Rohr. Abflachungstest
  • GB/T 26143-2010 Steckverbinder für die hydraulische Fluidtechnik. Prüfmethoden
  • GB/T 18148-2000 Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern
  • GB/T 25480-2010 Grundlegende Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für den Transport und die Lagerung von Instrumenten
  • GB/T 13939-1992 Gummi, vulkanisiert. Testmethode für Wärme und Sauerstoff. Alterungsmethode des Röhrentesters
  • GB/T 13939-2014 Gummi, vulkanisiert. Testmethode für die Verschlechterung durch Hitze und Sauerstoff. Röhrentester
  • GB/T 12085.21-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 21: Kombinierter niedriger Druck und Umgebungstemperatur oder trockene Hitze
  • GB/T 2423.41-2013 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Winddruck
  • GB/T 11684-2003 Elektromagnetische Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 18148-2015(英文版) Erdbewegungsmaschinen – Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern
  • GB/T 25132-2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filter.Testverfahren für Differenzdruckgeräte
  • GB 15385-1994 Verfahren zur hydraulischen Berstprüfung von Gasflaschen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für Quecksilberporosimeter

British Standards Institution (BSI), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • PD ISO/TS 17988:2020 Zahnheilkunde. Korrosionstestmethoden für Dentalamalgam
  • BS PD ISO/TS 17988:2014 Zahnheilkunde. Korrosionstestmethoden für Dentalamalgam
  • BS ISO 9022-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • BS ISO 9022-8:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • BS EN ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfmethode
  • BS EN ISO 14577-1:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Testmethode
  • BS ISO 14490-8:2011 Optik und optische Instrumente. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfverfahren für Nachtsichtgeräte
  • BS ISO 9022-18:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombiniert feuchte Hitze und niedrigen Innendruck
  • BS ISO 14490-1:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für grundlegende Eigenschaften
  • BS ISO 9022-5:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Kombinierte Kälte, niedriger Luftdruck
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN 12046-2:2000 Bedienkräfte – Prüfverfahren – Türen
  • BS EN 60763-2:2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Prüfverfahren
  • BS ISO 14490-5:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren für die Transmission
  • BS ISO 14490-4:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren für astronomische Teleskope
  • BS ISO 14490-4:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfmethoden für Teleskopsysteme - Prüfmethoden für astronomische Teleskope
  • BS ISO 14490-1:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren für grundlegende Eigenschaften
  • BS EN 61143-2:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • BS EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät
  • BS ISO 9022-2:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kälte, Hitze, Feuchtigkeit
  • BS ISO 9022-1:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Definitionen, Prüfumfang

Professional Standard - Ocean, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • HY 016.15-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hydrostatischer Drucktest
  • HY 21.11-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für hydrostatische Druckprüfungen
  • HY 016.10-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schimmelwachstumstests für Schiffsinstrumente
  • HY 016.11-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Vibrationstest
  • HY 016.12-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Schocktest
  • HY 016.2-1992 Tieftemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.4-1992 Hochtemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 21.3-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Feuchtigkeits-/Hitzeprüfungen
  • HY 21.5-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Schimmeltests
  • HY 21.6-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Salznebeltest
  • HY 21.7-1992 Die grundlegende Methode zur Umweltprüfung ozeanographischer Instrumente – Richtlinie für Vibrationsprüfungen
  • HY 21.8-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Schocktests
  • HY 016.13-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Kontinuierlicher Schocktest
  • HY 016.3-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Lagerungstest bei niedrigen Temperaturen
  • HY 016.5-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hochtemperatur-Lagertest
  • HY 016.6-1992 Hochtemperaturwechseltest grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.7-1992 Richtlinien für Vibrationstests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.8-1992 Richtlinien für Schocktests grundlegender Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente
  • HY 016.14-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Neigungs- und Rolltests von Schiffsinstrumenten
  • HY 016.1-1992 Allgemeine Regeln für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 21.1-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Prüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • HY 21.4-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Temperaturschwankungsprüfungen
  • HY 21.9-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Bump-Test
  • HY 016.9-1992 Richtlinien für kontinuierliche Schocktests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente

KR-KS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ISO/TS 17988:2020 Zahnheilkunde – Korrosionstestmethoden für Zahnamalgam
  • ISO/TS 17988:2014 Zahnmedizin – Korrosionsprüfmethoden für Zahnamalgam
  • ISO 9022-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 14577-1:2015 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 1775:1975 Laborgeräte aus Porzellan; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO/CD 14577-1:2023 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 9022-5:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 5: Kombinierte Kälte, niedriger Luftdruck
  • ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 8492:1998 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • WJ 745-1994 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ 743-1994 Belastungstestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 746-1994 Schlagtestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 747-1994 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 748-1994 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 750-1994 Prüfverfahren zur Schrumpfung von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ 741-1994 Prüfverfahren für die Sauberkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 742-1994 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 751-1994 Prüfverfahren zur Lösungsmittelbeständigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ 1974-1990 Prüfverfahren für Turbolader
  • WJ 744-1994 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

RU-GOST R, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GOST R ISO 8325-2010 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST 2933-1983 Elektrische Niederspannungsgeräte. Testmethoden
  • GOST 28520-1990 Pakete gefüllter Transport. Niederdrucktest
  • GOST 32047-2012 Mauerwerk. Methode des Drucktests
  • GOST 4651-2014 Kunststoffe. Kompressionstestmethode
  • GOST 25651-2015 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 25.503-1997 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Kompressionsprüfung
  • GOST 25.503-1980 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Kompressionstests
  • GOST 26703-1993 Analytische Gaschromatographen. Spezifikationen und Testmethoden
  • GOST 28933-1991 Zeichengeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Geology, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DZ 0039.9-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Drucktest
  • DZ 28.8-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Drucktest
  • DZ 0039.10-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Niederdrucktest von geologischen Instrumentenprodukten
  • DZ 28.9-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Niederdrucktest von geologischen Instrumentenprodukten
  • DZ 0039.11-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Umfassender Hochtemperatur-/Hochdrucktest
  • DZ/T 0168-1997 Umwelttestbedingungen und Methoden des Gravimeters

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ANSI/ASTM D2873:1994 Testmethode für die Innenporosität von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie (08.02)
  • ANSI/ASTM C695:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit

Professional Standard - Petroleum, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SY/T 5102-1993 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test K: Hochtemperatur- und Hochdrucktest
  • SY/T 6865-2012 Kalibrierungsverfahren für eine Mitteldruck-Bohrflüssigkeitsfilterpresse
  • SY 6865-2012 Kalibrierungsmethode für den Druckfiltrationsverlusttester in Bohrflüssigkeit
  • SY/T 5420-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test D: Test bei niedrigen Temperaturen
  • SY/T 5218-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test A: Hochtemperaturtest
  • SY/T 5221-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test B: Schocktest
  • SY/T 5230-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test C: Salzsprühtest
  • SY/T 5584-1993 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test J: Dichtungstest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 669-1989 Rate-Gyroskop-Testmethode
  • GJB 669A-2021 Rate-Gyroskop-Testmethode
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde
  • GJB 570.2-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, vollständiger Maschinentest
  • GJB 570.5-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, Umwelttest
  • GJB 3288-1998 Testmethoden für militärische optische Instrumente
  • GJB 570.6-1988 Zuverlässigkeitstest der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 9548-2018 Bestrahlungstestverfahren mit faseroptischem Gyroskop
  • GJB 1180-1991 Endgültige Testmethode für Flugabwehrgeschützkommandanten
  • GJB 595.3-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 595.5-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 595.2-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Hochtemperaturtest
  • GJB 595.7-1988 Umweltprüfmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Schlagprüfung
  • GJB 595.9-1988 Umwelttestmethoden für den Regentest optischer Artillerieinstrumente
  • GJB 595.6-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Vibrationstest
  • GJB 570.1-1988 Allgemeine Grundsätze typischer Testmethoden für meteorologische Instrumente
  • GJB 595.4-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Temperaturschocktest
  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 57-1985 Prüfmethoden für bearbeitbare Keramiken für Gyroskope
  • GJB 17.2-1984 Prüfmethoden für Luftfahrtdrähte und -kabel Spannungsprüfung
  • GJB 771.104-1991 Testmethoden für die Leistung von Schießpulver. Druckfestigkeitstest
  • GJB 150.21-1987 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Winddrucktest
  • GJB 595.1-1988 Allgemeine Grundsätze der Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie
  • GJB 595.8-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrationstest
  • GJB 7902-2012 Prüfverfahren zur aerodynamischen Druckmessung im Hochgeschwindigkeitswindkanal

RO-ASRO, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Water Conservancy, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SL 119-1995 Kalibriermethoden für treaxiale Prüfgeräte für Gesteine
  • SL 119-2012 Kalibriermethoden für dreiachsige Gesteinsprüfgeräte
  • SL 132-1995 Verfahren zur Kalibrierung eines Luftporenmessgeräts vom Dampfdrucktyp
  • SL 122-1995 Kalibriermethoden für Gesteinsmessgeräte
  • SL 122-2012 Kalibriermethoden für Messgeräte zur Gesteinsverformung
  • SL 117-2014 Code für die Kalibrierung dehnungsgesteuerter unbeschränkter Kompressionsgeräte
  • SL 117-1995 Kalibrierverfahren für dehnungsgesteuerte unbeschränkte Kompressometer
  • SL 124-1995 Methode zur Kalibrierung des Zementhydratationswärmeprüfgeräts (direkte Methode).
  • SL 120-1995 Kalibrierverfahren für Geräte zur Messung von Schallparametern
  • SL 120-2012 Kalibrierverfahren für Messgeräte für akustische Parameter von Gesteinen
  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung
  • SL 233-2016 Kalibrierungsmethoden häufig verwendeter Instrumente für Modellversuche im Wasser- und Flussbau

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NEMA WC 53-2008 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR EXTRUDIERTE DIELEKTRISCHE LEISTUNG, STEUERUNG, INSTRUMENTIERUNG UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • JIS C 6187:1999 Testmethoden optischer Wellenlängenmesser
  • JIS T 5502:1993 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS T 5502:2001 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS T 5502:2013 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS B 7602:2009 Kalibrierungs- und Prüfverfahren für Kraftmessgeräte
  • JIS Z 2342:2022 Methoden zur Schallemissionsprüfung von Druckbehältern bei Druckprüfungen
  • JIS C 6122-5-1:2001 Optische Faserverstärker – Prüfverfahren – Teil 5-1: Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Prüfverfahren für optische Spektrumanalysatoren
  • JIS F 8001:1976 Verfahren zur Wasserdichtheitsprüfung von elektrischen Schiffsgeräten
  • JIS P 8126:1994 Prüfverfahren für den Ringdruck von Pappe
  • JIS A 1217:1993 Prüfverfahren für eindimensionale Verfestigungseigenschaften von Böden
  • JIS C 6187-1:2016 Optische Wellenlängenmessgeräte – Teil 1: Prüfmethoden
  • JIS C 6183-1:2019 Optische Spektrumanalysatoren – Teil 1: Prüfmethoden
  • JIS T 7332:2005 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • JIS K 7208:1995 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Kunststoffen
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS C 6184:1993 Testmethoden für optische Leistungsmesser für Glasfasern
  • JIS C 6183:1992 Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • JIS C 60695-11-5:2007 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • JIS C 60695-11-5:2018 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • JIS B 8651:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Druckbegrenzungsventile
  • JIS A 1136:2022 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Schleuderbeton

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DB13/T 81.12-1991 Qualitative Prüfmethode für Quecksilberverbindungen in Feuerwerkskörpern und Knallkörpern

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Chemical Industry, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • HG/T 4089~4093-2022 Hydrostatische Testmethode für Kunststoffauskleidungsgeräte, Testmethode für elektrische Funken, Testmethode für Temperaturbeständigkeit, Testmethode für thermische Ausdehnung und Kontraktion und Testmethode für Unterdruck der Auskleidung (2022)
  • HG/T 2186-2012 Prüfverfahren für den Wasserdruck von Reifen
  • HG/T 2186-1991 Hydrostatisches Testverfahren für Reifen

CZ-CSN, Testmethode für Quecksilberporosimeter

GOSTR, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Aerospace, Testmethode für Quecksilberporosimeter

VN-TCVN, Testmethode für Quecksilberporosimeter

German Institute for Standardization, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DIN ISO 9022-8:2000 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen (ISO 9022-8:1994)
  • DIN EN ISO 14577-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 14577-1:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14577-1:2002
  • DIN ISO 9022-5:1999 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 5: Kombinierte Kälte, niedriger Luftdruck (ISO 9022-5:1994)
  • DIN ISO 9022-18:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck (ISO 9022-18:1994)
  • DIN EN ISO 14577-1:2015-11 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 14577-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14577-1:2015
  • DIN EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8325:2004
  • DIN ISO 9022-21:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 21: Kombinierter niedriger Druck und Umgebungstemperatur oder trockene Hitze (ISO 9022-21:1998)

Professional Standard - Textile, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • FZ/T 98021-2019 Hydrostatische Druckmethode zum Testen der wasserdichten Leistung von Textilien

YU-JUS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

TR-TSE, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN

Compressed Gas Association (U.S.), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • CGA C-1-2016 Methoden zur Druckprüfung von Druckgasflaschen
  • CGA C-1-2009 Methoden zur Druckprüfung von Druckgasflaschen

Danish Standards Foundation, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DS/EN ISO 14577-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • DS 1103.1:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Geräte und allgemeine Prüfbedingungen
  • DS/CEN/TR 15831:2009 Verfahren zur Prüfung der Kompression medizinischer Strümpfe
  • DS/EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode

European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • prEN ISO 14577-1 rev Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden ISO 15004:1997

ES-UNE, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • UNE-EN ISO 14577-1:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 14577-1:2015)

Professional Standard - Aviation, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • HBm 66.50-1990 Vibrationstestverfahren zur Instrumentierung von Miniatur-Lastkraftwagen
  • HBm 66.49-1990 Feuchte-Hitze-Testmethode für die Instrumentierung von Minivans
  • HBm 58-1987 Vibrationstestverfahren für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HBm 66.47-1990 Testmethode für die Instrumententemperatur von Miniatur-Lkw
  • HBm 61-1987 Staubdichte Prüfmethode für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HBm 59-1987 Feuchte-Hitze-Testmethode für Miniatur-Automobilinstrumente
  • HB 5181-1981 Methode zur hydraulischen Prüfung von Metallrohren
  • HB 5183-1981 Prüfverfahren für die Abflachung von Metallrohren

工业和信息化部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • WJ/T 746-2014 Schlagtestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 747-2014 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 743-2014 Leimbelastungstestverfahren für optische Instrumente
  • WJ/T 748-2014 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 751-2014 Prüfverfahren zur Lösungsmittelbeständigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente
  • WJ/T 741-2014 Prüfverfahren für die Reinheit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 742-2014 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden

Professional Standard - Automobile, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • QC/T 433-1999 Prüfmethode für den Porzellanisolator von Zündkerzen, Prüfmethode für Spannungsfestigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • AS/NZS 1301.407:2017 Testmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 407: Ringcrush-Test
  • AS 1961.2:2004 Rollen und Räder – Prüfmethoden und -geräte
  • AS 1580.406.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Schlagfestigkeit – Fallgewichtsprüfung (Gardner-Prüfgerät)
  • AS 1635.3.3:1995 Prüfmethoden für Haftklebeband Methode 3.3: Quickstick

The American Road & Transportation Builders Association, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • AASHTO T 217-2002(R2006) Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO TP 71-2007 Standardtestmethode zur Bewertung des internen Gyrationswinkels des Superpave Gyratory Compactor (SGC) unter Verwendung simulierter Belastung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • T 217-2014 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T 217-1987 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2013 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester

水利部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SL/T 117-2014 Kalibrierungsverfahren für ein dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsinstrument
  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung
  • SL/T 233-2016 Häufig verwendete Methoden zur Instrumentenkalibrierung für Modellversuche in der Wasser- und Flusstechnik

Professional Standard-Ships, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Testmethode für Quecksilberporosimeter

BELST, Testmethode für Quecksilberporosimeter

化学工业部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

未注明发布机构, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DIN EN ISO 14577-1 E:2012-03 Instrumental indentation testing of metallic materials for hardness and material parameters Part 1: Test methods (draft)

IT-UNI, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • UNI 3669-1968 Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Quecksilbernitrat-Testmethode für Kupferlegierungen, die in Festigkeitsstudien verwendet wird

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 32065.4-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 4: Trockene Hitze
  • GB/T 32065.2-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 2: Kälte
  • GB/T 6098-2018 Testmethode für die Länge von Baumwollfasern – Rollenanalysator
  • GB/T 32065.7-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 7: Feuchte Hitze, zyklisch
  • GB/T 32065.6-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 6: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 32065.5-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 5: Trockene Wärmespeicherung
  • GB/T 32065.3-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 3: Kühllagerung
  • GB/T 9252-2017 Verfahren zur Druckwechselprüfung von Gasflaschen

Professional Standard - Traffic, Testmethode für Quecksilberporosimeter

ZA-SANS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SANS 14577-1:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 1: Prüfverfahren

Professional Standard - Electron, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SJ 449-1973 Methoden zur Messung der Spannung mit Stehtest für Hochspannungsgleichrichterröhren

Professional Standard - Grain, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • LS/T 6401-2016 Prüfgerät für Getreide und Öle. Durchnässtes Suspendierverfahren zur Messung der Kornschüttdichte. Technische Anforderungen und Prüfverfahren
  • LS/T 3706-2012 Prüfgerät für Getreide und Öle. Technische Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Titrationsanalysatoren

U.S. Air Force, Testmethode für Quecksilberporosimeter

IN-BIS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

BR-ABNT, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Coal, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • MT/T 798-1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften der Druckfiltration von Schleim

NL-NEN, Testmethode für Quecksilberporosimeter

AENOR, Testmethode für Quecksilberporosimeter

BE-NBN, Testmethode für Quecksilberporosimeter

机械电子工业部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • JB 5854-1991 Prüfverfahren und Prüfmethoden für Spannungsrelais

Professional Standard - Light Industry, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren
  • DB23/T 1688-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Formaldehyddetektoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • IEC TS 60695-2-20:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-20: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht – Prüfverfahren für Heißdraht-Zündspulen – Geräte, Verifizierung, Prüfverfahren und Anleitung

农业农村部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

NZ-SNZ, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Lithuanian Standards Office , Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • LST EN ISO 14577-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 14577-1:2002)

交通运输部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • JT/T 443-2021 Prüfverfahren für hydraulische Lenkgetriebeschub-Hydraulikzylinder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten