ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für Quecksilberporosimeter

Für die Testmethode für Quecksilberporosimeter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für Quecksilberporosimeter die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Luftqualität, analytische Chemie, Wasserqualität, Wortschatz, grob, Erdgas, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Baumaterial, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Thermodynamik und Temperaturmessung, Plastik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Ledertechnologie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Nichteisenmetalle, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Mechanischer Test, Straßenarbeiten, Elektrische und elektronische Prüfung, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optische Ausrüstung, Wasserbau, Textilfaser, Halbleitermaterial, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlungsmessung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Zahnheilkunde, Glasfaserkommunikation, Kernenergietechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, Holzbearbeitungsgeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Umwelttests, Prüfung von Metallmaterialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Feuer bekämpfen, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, medizinische Ausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Kraftstoff, Farben und Lacke, Papier und Pappe, Getränke, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fernbedienung, Telemetrie, Anorganische Chemie, Elektronenröhre, Erdölprodukte umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Kältetechnik, Bauteile, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ladeneinrichtungen, Nichteisenmetallprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Bergbauausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Straßenfahrzeug umfassend, Telekommunikationssystem, Schuhwerk, Fluidkraftsystem, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Stahlprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Frachtversand, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Pulvermetallurgie, Spezialfahrzeuge, Gummi, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Reifen, Straßenfahrzeuggerät, Feuerfeste Materialien, organische Chemie, Glas, Gummi- und Kunststoffprodukte.


GSO, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • OS GSO 830:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN
  • OS GSO 368:1994 Methoden zur Prüfung von Vorschaltgeräten für Hochdruck-Quecksilberdampflampen.
  • GSO 830:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN
  • GSO 368:1994 Methoden zur Prüfung von Vorschaltgeräten für Hochdruck-Quecksilberdampflampen.
  • OS GSO 532:1994 Prüfverfahren für flüssiges Chlor – Bestimmung des Quecksilbergehalts.
  • GSO OIML R145-2:2021 Ophthalmologische Instrumente – Abdruck- und Applanationstonometer – Teil 2 – Prüfmethoden
  • BH GSO OIML R145-2:2022 Ophthalmologische Instrumente – Abdruck- und Applanationstonometer – Teil 2 – Prüfmethoden
  • GSO ISO 9022-8:2013 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • GSO IEC 60749-2:2014 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 2: Niedriger Luftdruck
  • GSO 154:1993 TESTMETHODEN FÜR TRINKWASSER UND MINERALWASSER – TEIL 7: BESTIMMUNG VON QUECKSILBER, CHROM, SILBER UND BARIUM
  • OS GSO 154:1993 TESTMETHODEN FÜR TRINKWASSER UND MINERALWASSER – TEIL 7: BESTIMMUNG VON QUECKSILBER, CHROM, SILBER UND BARIUM
  • GSO ISO 1775:2010 Laborgeräte aus Porzellan – Anforderungen und Prüfmethoden
  • OS GSO ISO 1775:2010 Laborgeräte aus Porzellan – Anforderungen und Prüfmethoden
  • GSO IEC 61143-2:2012 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • OS GSO IEC 61143-2:2012 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren
  • BH GSO ISO 9022-8:2015 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • OS GSO ISO 9022-8:2013 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • GSO ASTM D6450:2016 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • OS GSO ASTM D6450:2016 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • GSO ISO 19956:2013 Schuhe – Prüfverfahren für Absätze – Ermüdungsbeständigkeit
  • GSO 233:1994 PRÜFMETHODEN FÜR LEISTUNGSTRAFORMATOREN
  • OS GSO 184:1994 Prüfverfahren für Kuppel-Schnellkochtöpfe.
  • OS GSO 233:1994 PRÜFMETHODEN FÜR LEISTUNGSTRAFORMATOREN
  • GSO ISO 14556:2013 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • OS GSO IEC 61336:2015 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

Indonesia Standards, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SNI 06-6992.2-2004 Sediment – Teil 2: Testmethoden für Quecksilber (Hg) mit kaltem Dampf mittels Quecksilberanalysator
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 19-2965-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Quecksilbergehalt
  • SNI 19-6463-2000 Methode zur Kalibrierung von Bourdon-Manometern mit einem Eigengewichtsmessgerät
  • SNI 05-6079-1999 Leistungstestverfahren für hydraulische Pressmaschinen für Schuhsohlen mit Leimsystem
  • SNI 05-3055-1992 Prüfung von Kältemittelkompressoren
  • SNI 06-1794-1990 Prüfverfahren zur Reißfestigkeit und Weiterreißfestigkeit von Oberleder
  • SNI 05-3660-1995 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schlauchleitungen – Prüfverfahren
  • SNI 05-1363-1989 Mechanische Pressmaschinen, geometrische Prüfmethode
  • SNI 05-4079-1996 Prüfverfahren für komprimierte Asbestdichtungen
  • SNI 13-3614-1994 Felsanker, Messung der Grenzfestigkeit durch Zugversuchsmethode
  • SNI 07-0410-1989 Druckbiegeprüfverfahren für Metalle
  • SNI 03-4164-1996 Prüfverfahren zur Druckfestigkeit von roten Ziegelwänden im Labor
  • SNI 2411-2008 Prüfmethoden für die Durchlässigkeit von Druckwasser im Feld
  • SNI 03-4155-1996 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von Teilstücken gebrochener Biegeprüfkörper
  • SNI 04-0353-1989 Drucklampen, Spezifikation und Prüfverfahren

SCC, Testmethode für Quecksilberporosimeter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D4284-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D2873-94(1999)e1 Standardtestmethode für die Innenporosität von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4284-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM E2744-16e1 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM B648-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2000) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-23 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM F1392-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nettoträgerdichteprofilen in Siliziumwafern durch Kapazitäts-Spannungsmessungen mit einer Quecksilbersonde
  • ASTM B647-84(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM B647-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM D3828-05 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-02 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3828-12a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-20 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3684-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D3684-94(2000) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D3624-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2022) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3684-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D56-70 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts mittels geschlossenem Tag-Tester
  • ASTM D93-90e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D93-80e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D6722-11 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückständen durch Direktverbrennungsanalyse
  • ASTM D56-21 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-21a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-22 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D3786/D3786M-18(2023) Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilgeweben – Membran-Berstfestigkeitsprüfmethode
  • ASTM E1311-89(2004) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM D3624-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D6587-12 Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D6587-12(2018) Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D3828-16a(2021) Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D7236-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM E1364-95(2005) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM D4622-86(1993) Standardtestmethode für die Überwachung von Gesteinsmassen mithilfe von Neigungsmessern
  • ASTM D2583-13 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D2583-13a Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D5954-22 Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in gasförmigen Brennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5954-22a Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in gasförmigen Brennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4284-12(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D6450-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM F1678-96 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PAST)
  • ASTM E1363-97e1 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E3145-18 Standardtestmethode für die Benutzerkalibrierung des dynamischen Reibungstesters (DF-Tester)
  • ASTM D643-97 Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM E3145-19 Standardtestmethode für die Benutzerkalibrierung des dynamischen Reibungstesters (DF-Tester)
  • ASTM D643-97(2002) Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM D7380-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bodenverdichtung in geringer Tiefe unter Verwendung eines dynamischen Kegelpenetrometers mit einem Gewicht von 5 lb (2,3 kg).
  • ASTM D4944-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM D5954-98(2006) Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in Erdgas mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6722-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückständen durch Direktverbrennungsanalyse
  • ASTM D5954-98 Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in Erdgas mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6722-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückständen durch Direktverbrennungsanalyse
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6125-97(2007) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Papier und Pappe (Gurley Type Tester)
  • ASTM E2583-07(2020) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem leichten Deflektometer (LWD)

Professional Standard - Environmental Protection, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

PL-PKN, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • PN H04730-1971 Methode des Quecksilbernitrattests für Kupferlegierungen
  • PN E04070-1969 Prüfmethoden für Transformatoren
  • PN M43102-1966 Kompressoren-Ethik von ?es?
  • PN M73006-1988 Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnik
  • PN G04026-1987 Flüssigkeiten, die in hydraulischen Systemen von Bergbaumaschinen und -geräten eingesetzt werden. Tesi-Methoden und Bewertung der Feuerbeständigkeit

Professional Standard - Light Industry, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • QB/T 2053-1994 Messmethode für photoelektrische Parameter einer fluoreszierenden Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • KS M 1811-2008(2018) Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • KS M 1811-2023 Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • KS B 5648-2022 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS B 5550-2013 Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS B 5642-2022 Fruchtrefraktometer – Testmethode
  • KS B 5648-2002(2017) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS P 7430-1995(2005) Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • KS P ISO 8325:2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS C 6109-1997(2012) Testmethoden des optischen Zeitbereichsreflektometers
  • KS C 6918-2020 Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS K 0311-2023 Prüfmethode für die Länge von Baumwollfasern: Fibrograph-Methode
  • KS B 4411-2020 Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS P ISO TS 20746:2019 Zahnheilkunde – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS C 6918-1995(2020) Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS W 6063-1989 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE SCHLAGFESTIGKEIT von Luftfahrtinstrumenten
  • KS M 7028-2006 TESTVERFAHREN FÜR GLATTE VON PAPIER UND PAPPE DURCH BEKK TESTER
  • KS A 0086-2002(2022) Ausgastestmethode mit zunehmendem Druck
  • KS B 4060-2014 Testcode für Leistung und Genauigkeit hydraulischer Pressen
  • KS B 4060-1986 Testcode für Leistung und Genauigkeit hydraulischer Pressen
  • KS B 4060-1975 Testcode für Leistung und Genauigkeit hydraulischer Pressen
  • KS K 0650-1-2022 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS M 6898-2016 Prüfverfahren für das Einspannen mit dem Kuppelplastizitätsgerät
  • KS B 4092-2014 Heißpressen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-1980 Heißpressen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-1987 Heißpressen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-2012 Heißpressen – Test- und Inspektionsmethoden
  • KS F 2296-1999 Fenster und Türen – Windwiderstandstest
  • KS C 1006-1978(2001) PRÜFMETHODEN FÜR DIGITALE VOLTMETER
  • KS C 1003-1982(1997) PRÜFMETHODEN FÜR ELEKTRONISCHE VOLTMETER
  • KS C 1003-1982 PRÜFMETHODEN FÜR ELEKTRONISCHE VOLTMETER
  • KS D 0079-2020 Differenzdruckprüfverfahren für geschweißte Titanrohre
  • KS C IEC 61143-2-2023 Elektrische Messgeräte – Xt-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • KS B ISO 9022-8-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • KS B ISO 9022-8:2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • KS B ISO 9022-8-2022 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • KS B 8400-2-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B 8400-2-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS D 0079-2010 Differenzdruckprüfverfahren für geschweißte Titanrohre
  • KS M 1424-2009 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Medien zur Wasseraufbereitung
  • KS C 1006-2002 PRÜFMETHODEN FÜR DIGITALE VOLTMETER
  • KS B 6350-2019 Prüfmethoden für Turbokompressoren
  • KS B 6516-1991(2016) PRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCH GESTEUERTE ÖLHYDRAULIKPUMPEN
  • KS B 6350-2005 Prüfmethoden für Turbokompressoren
  • KS B 6540-2013 Prüfverfahren für Vibrationswalzen
  • KS C IEC 61143-2:2013 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • KS F 2375-2021 Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS B ISO 9022-8:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • KS K 0499-2023 Testmethode für die Pilling-Beständigkeit von textilen Stoffen: Random-Tumble-Pilling-Tester-Methode
  • KS F 2428-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GJB 1785-1993 Prüfverfahren für Quecksilber-Cadmiumtellurid-Wafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 7952-2012 Messmethoden für Vibrationskreisel
  • GJB 2427-1995 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2427A-2020 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2426A-2015 Testmethode für faseroptische Gyroskope
  • GJB 2426-1995 Testmethode für faseroptische Gyroskope
  • GJB 10024-2021 Testmethode für mikroelektromechanische Gyroskope
  • GJB 1232-1991 Rate-integrierendes Gyroskop-Testverfahren
  • GJB 383.18A-1998 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für die Bandgeschwindigkeit von Bandrekordern
  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 9250-2017 Explosionsdruckprüfverfahren Laserinterferenzprüfverfahren
  • GJB 5145-2002 Simulationstestverfahren für die maximale Reichweite eines Pulslaser-Entfernungsmessers
  • GJB 9134-2017 Modellbenennungsmethode für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 7902-2012 Prüfverfahren zur aerodynamischen Druckmessung im Hochgeschwindigkeitswindkanal
  • GJB 383.19A-1997 Methoden zum Testen von Telemetriesystemen und Subsystemen. Bandgeschwindigkeitsänderungen von Bandrekordern und Methoden zum Testen von Zeitfehlern

British Standards Institution (BSI), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • BS EN ISO 23674:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • 21/30387777 DC BS EN ISO 23674. Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung. Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • BS 7976-2:2002 Pendelprüfgeräte – Funktionsweise
  • BS 7976-3:2002 Pendelprüfgeräte – Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-3:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-2:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Funktionsweise
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 8325:2023 Zahnheilkunde. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS ISO 9022-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • BS ISO 9022-8:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • BS EN ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfmethode
  • BS EN ISO 14577-1:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Testmethode
  • BS EN 60068-2-13:1999 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test M. Niedriger Luftdruck
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS EN 61143-2:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • BS ISO 14490-7:2005 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren zur Auflösungsgrenze
  • BS ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • BS ISO 14490-6:2005 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für den Blendungsindex
  • 22/30436757 DC BS EN ISO 8325. Zahnmedizin. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS EN 60068-2-40:2000 Umwelttests. Testmethoden. Test Z/AM. Kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck
  • BS IEC 62887:2018 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. Drucktransmitter: Eigenschaften und Prüfmethoden
  • BS EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode unter Vakuum
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden

未注明发布机构, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ASTM RR-D32-1008 1983 D4284-Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM RR-D32-1032 1992 D4284-Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • SEMI F33-0708-2008 TESTVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG VON ATMOSPHÄRISCHEN DRUCKIONISATIONS-MASSSENSPEKTROMETERN (APIMS)
  • ASTM RR-E37-1050 2010 E2744-Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM RR-B07-1002 2010 B0648-Testverfahren für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM RR-D18-1020 2011 D4944-Testmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM RR-D02-1464 1999 D6450-Testmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM RR-D02-1670 2009 D3828-Testmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM RR-D02-1010 1974 D3828-Testmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM RR-E37-1051 2018 E3142-Testmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • DIN 96298-3 E:2017-04 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • ASTM RR-D02-1003 1970 D0056 – Testmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM RR-E37-1035 2005 E2206-Testmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM RR-D02-1581 2004 D7094-Testmethode für Flammpunkt durch MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM RR-D02-1880 2017 D7094-Testmethode für Flammpunkt durch MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM RR-D02-1706 2010 D0093-Testmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM RR-D02-1683 2010 D0093-Testmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM RR-D02-1009 1974 D0092-Testmethode für Flamm- und Feuerpunkte von Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM RR-D02-1008 1992 D0092-Testmethode für Flamm- und Feuerpunkte von Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM RR-E37-1017 1996 E1582-Testmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM RR-D18-2002 2022 D6128-Testmethode zur Scherprüfung von Schüttgütern mit dem Jenike-Scherprüfgerät

KR-KS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • KS M 1811-2008(2023) Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • KS P ISO 8325-2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS P ISO TS 20746-2019 Zahnheilkunde – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • KS B ISO 9022-8-2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • KS M 6721-2018(2023) Prüfverfahren für das Schnittwachstum unter Verwendung eines Biegegeräts

Professional Standard - Petroleum, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SY/T 6865-2012 Kalibrierungsverfahren für eine Mitteldruck-Bohrflüssigkeitsfilterpresse
  • SY 6865-2012 Kalibrierungsmethode für den Druckfiltrationsverlusttester in Bohrflüssigkeit
  • SY/T 7074-2016 Kalibrierungsmethode der HTHP-Bohrspülfilterpresse
  • SY 7074-2016 Kalibrierungsverfahren für Hochtemperatur- und Hochdruck-Flüssigkeitsverlusttester für Bohrflüssigkeit
  • SY/T 6009.7-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 7: Bestimmung von thermisch freigesetztem Quecksilber
  • SY/T 6639-2005 Die Kalibrierungsmethode des Geophon-Testers
  • SY/T 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY/T 6866-2012 Kalibrierungsmethode für Schieferquellungstester
  • SY 6866-2012 Kalibrierungsmethode für Schieferdilatationstester
  • SY/T 6814-2010 Kalibrierungsmethode des Zweikanal-Echoinstruments
  • SY 6814-2010 Kalibrierungsmethode für einen Zweikanal-Echotester
  • SY/T 7080-2016 Kalibrierverfahren für ein Prüfgerät für eine Pumpeinheit
  • SY/T 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchenkoeffizientengeräts
  • SY 7080-2016 Kalibrierungsmethode eines umfassenden Prüfgeräts für Pumpbrunnen
  • SY 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchen-Reibungskoeffiziententesters
  • SY/T 7081-2016 Kalibrierverfahren für ein Kalibriergerät eines Geophontesters
  • SY 7081-2016 Kalibrierungsmethode des Kalibriergeräts des Geophon-Testers

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NF EN ISO 23674:2022 Kosmetika - Analysemethoden - Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • NF EN 16280:2012 Alkoholtester für die Allgemeinheit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 61143-2:1994 Elektrische Messgeräte – XT-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden.
  • NF A03-155-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF EN ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 2: Emanometrie-Testmethode

Professional Standard - Electron, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SJ/T 10298-1991 Prüfmethoden von LCR-Messgeräten
  • SJ/T 10300-1991 Prüfmethoden für Kapazitätsmessgeräte
  • SJ 20551-1995 Prüfverfahren für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ/T 10439-1993 Testmethoden für Bipolartransistor-DC-Parametertester
  • SJ 20495-1995 Testmethoden für HF-Netzwerkanalysatoren (Systeme)
  • SJ/T 10610-1994 Messmethoden für Messgeräte für TV-Video-Übertragungseigenschaften
  • SJ 449-1973 Methoden zur Messung der Spannung mit Stehtest für Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 2355.2-1983 Methode zur Messung des Vorwärtsspannungsabfalls lichtemittierender Geräte
  • SJ/T 10196-1991 Messmethoden von MSI- und SSI-Digital-IC-Testern für statische Parameter

HU-MSZT, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • MSZ KGST 2566-1980 Allgemeine industrielle Anforderungen und Prüfverfahren für Differenzdruckmessgeräte

CZ-CSN, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • CSN 57 0146 Cast.4-1982 Testen; Methoden für Fisch, Fischprodukte und getrocknetes Fisch. Bestimmung von Quecksilber durch Flaniplrss-Tomabsorptionsmethode
  • CSN 21 0380-1974 Umformmaschinen. Prüfverfahren für doppeltwirkende Kurbelpressen, Kniehebelstanzen und Abkantpressen
  • CSN 21 0384-1974 Prüfverfahren für Spindelpressen
  • CSN 35 6501-1984 Elektronische Messgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ANSI/ASTM D2873:1994 Testmethode für die Innenporosität von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie (08.02)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Ocean, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • HY/T 269-2018 Prüfverfahren für Meeresdruckmessgeräte
  • HY 016.15-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hydrostatischer Drucktest
  • HY 21.11-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für hydrostatische Druckprüfungen

Professional Standard - Machinery, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • JB/T 7480-1994 Aktuelle Instrumententestmethode
  • JB/T 7481-1994 Testmethoden für Welleninstrumente
  • JB/T 4279.11-1994 Testgerät für emaillierte Wicklungsdrähte, Überprüfungsmethode, Durchbruchspannungsprüfer
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 4279.13-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung Hochspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung. Niederspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 4279.11-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 11: Durchschlagspannungsprüfgerät
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 4279.12-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte. Teil 12: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Niederspannungsmethode)
  • JB/T 4279.13-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 13: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Hochspannungsmethode)

European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • EN ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)
  • prEN ISO 23674:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung – Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO/DIS 23674:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • ISO 9022-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • ISO 1843-4:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung der Bromzahl; Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)-chlorid

ES-UNE, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • UNE-EN ISO 23674:2023 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)

AENOR, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • UNE 103602:1996 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN EINDIMENSIONALEN QUELLDRUCK EINES BODENS IM KONSOLIDometer.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 25880-2010 Messung von ausgefallenen Haaren für Pelz.Methode des Instruments für ausgefallene Haare
  • GB/T 22458-2008 Allgemeine Regeln des instrumentierten Nanoindentationstests
  • GB/T 30110-2013 Messmethoden für Parameter von HgCdTe-Epischichten, die für Weltraum-Infrarotdetektoren verwendet werden
  • GB/T 13784-2008 Testmethode für die Farbe von Baumwolle. Kolorimetermethode
  • GB/T 13784-1992 Testmethode für die Farbe von Baumwolle, Kolorimeter-Methode
  • GB/T 13974-1992 Testmethoden für Kurvenverfolgungsgeräte für Halbleiterbauelemente
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 32277-2015 Instrumentelle Neutronenaktivierungsanalyse-Testmethode für Silizium
  • GB/T 43740-2024 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Atomgravimeter
  • GB/T 25898-2010 Instrumentierter Nanoindentationstest. Eindruckhärte und Modul eines dünnen Films
  • GB/T 12085.8-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen
  • GB/T 26829-2011 Indoor-Methode zum Testen der Messreichweite von Pulslaser-Entfernungsmessern
  • GB/T 20392-2023 Methode zum Testen der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern. Methode mit einem Fasertester mit großer Kapazität
  • GB/T 15472-1995 Allgemeine Spezifikation und Prüfverfahren für Verzerrungsmessgeräte
  • GB/T 43091-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Pulver
  • GB/T 31494-2015 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Feldstärkemessgeräte des digitalen Fernsehens

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen
  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät
  • DB43/T 2306-2022 Testmethode für den Mikrocoulomb-Chlorgehaltsanalysator

RO-ASRO, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GJB 2426A-2004 Testmethoden für faseroptische Gyroskope
  • GJB 3196.28A-2005 Testmethoden für Patronen. Teil 28: Kammerdruckmessung. Elektrizitätsmethode
  • GJB 6241-2008 Testverfahren für dynamische Parameter eines Laserstrahl-Führungsinstruments

SAE - SAE International, Testmethode für Quecksilberporosimeter

AT-ON, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • OENORM EN ISO 23674:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung – Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO/DIS 23674:2021)

German Institute for Standardization, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DIN EN ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)
  • DIN EN ISO 23674:2022-12 Kosmetika - Analyseverfahren - Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23674:2022
  • DIN 96298-3:2017-10 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • DIN EN 14231:2003-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN ISO 9022-8:2000 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 8: Hochdruck, Niederdruck, Eintauchen (ISO 9022-8:1994)
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)

RU-GOST R, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GOST R 51070-1997 Spannungsmessgeräte für elektrische und magnetische Felder. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST 22091.1-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung von Heizstrom und Heizspannung
  • GOST R 51684-2000 Methoden zur Prüfung der Klimastabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Auf niedrigen Luftdruck prüfen
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R 50279.11-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des gesamten Quecksilbers. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption
  • GOST 3484-1977 Leistungstransformatoren. Testmethoden
  • GOST 21107.1-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung der elektrischen Parameter des Stabilisierungsrohrs
  • GOST R 50909-1996 Visuelle Beobachtungsinstrumente. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 22091.15-1986 Röntgengeräte. Die Methode des elektrischen Festigkeitstests
  • GOST R ISO 13402-2008 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente. Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung. Testmethoden
  • GOST R 53518-2009 Ophthalmologische Instrumente. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente und Prüfmethoden
  • GOST R 53717-2009 Erdölprodukte. Testmethode für den Flammpunkt mit dem Tag-Closed-Cup-Tester
  • GOST R 51669-2000 Hydraulische Grubenstützen. Testmethoden
  • GOST 18211-1972 Transport-Tara. Kompressionstestmethode
  • GOST R 50856-1996 Rodar-Meter der Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Grundlegende technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 25651-2015 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 12156-1-2006 Dieselkraftstoff. Bestimmung der Schmierfähigkeit mit dem HFRR-Gerät. Teil 1. Testmethode

The American Road & Transportation Builders Association, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • AASHTO T 217-2002(R2006) Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2014(R2018) Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 53-2009(R2018) Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • T 217-2014 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T 217-1987 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2013 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T73-1989 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts durch den Pensky-Martens Closed Tester

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmethode für Quecksilberporosimeter

IN-BIS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Water Conservancy, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SL 132-1995 Verfahren zur Kalibrierung eines Luftporenmessgeräts vom Dampfdrucktyp
  • SL 122-1995 Kalibriermethoden für Gesteinsmessgeräte
  • SL 122-2012 Kalibriermethoden für Messgeräte zur Gesteinsverformung
  • SL 124-1995 Methode zur Kalibrierung des Zementhydratationswärmeprüfgeräts (direkte Methode).
  • SL 120-1995 Kalibrierverfahren für Geräte zur Messung von Schallparametern
  • SL 120-2012 Kalibrierverfahren für Messgeräte für akustische Parameter von Gesteinen
  • SL 132-2017 Kalibrierungsmethode für den Gasgehaltstester für Betonmischungen (pneumatischer Typ)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Testmethode für Quecksilberporosimeter

SE-SIS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SIS SS IEC 808:1988 Ergänzende Instrumentierung für Zählratenmesser – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS 20 03 01 Testmethoden. Kompression
  • SIS SS IEC 650:1981 Nukleare Instrumentierung - Analoge Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 739:1986 Nukleare Instrumentierung - Digitale Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS-ISO 4071:1979 Expositionsmesser und Dosimeter – Allgemeine Prüfmethoden
  • SIS 65 00 42-1957 Textil. Testmethoden. Messung der Reißspannung von Stoffen mit Instrumenten
  • SIS SS IEC 527:1981 Nukleare Instrumentierung – Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Prüfverfahren

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NEMA WC 53-1990 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Power@ Control@ Instrumentation@ und tragbare Kabel für Tests
  • NEMA WC 53-2000 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Leistungs@-, Kontroll-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel für Tests (ICEA T-27-581)

Professional Standard - Nuclear Industry, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • EJ/T 632-2016 Eigenschaften und Testmethoden des Reaktivitätsmessgeräts
  • EJ/T 632-1992 Eigenschaften und Testmethoden des Reaktivitätsinstruments
  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden
  • EJ/T 582-1991 Geräteeigenschaften und Testmethoden für die statistische Quellungstechnologie
  • EJ/T 582-2018 Statistische Fluktuation, technische Instrumenteneigenschaften und Testmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • JIS B 7602:2009 Kalibrierungs- und Prüfverfahren für Kraftmessgeräte
  • JIS P 8114:1994 Prüfverfahren für die Faltbeständigkeit von Papier und Pappe mit dem Schopper-Tester
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS P 8119:1994 Prüfmethode für die Glätte von Papier und Pappe mit dem Bekk-Tester
  • JIS Z 2351:2011 Verfahren zur Bewertung elektronischer Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • JIS K 6902:1998 Prüfverfahren für laminierte duroplastische Hochdruck-Dekorplatten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 32065.15-2019 Umweltprüfmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 15: Hydrostatischer Drucktest
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 37991-2019 Messmethode für die Schrumpfung ultradünner Glas-Nacherwärmungslinien – Dilatometer-Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Medicine, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • YY/T 1146-2016 Messmethoden der Beleuchtungsstärke für medizinische optische Instrumente
  • YY 91146-1999 Prüfverfahren der Beleuchtungsintensität für medizinische optische Instrumente

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • WJ 745-1994 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Traffic, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Professional Standard - Aerospace, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • QJ 2150A-2004 Testmethoden für das Bedienfeld von Marschflugkörpern
  • QJ 1079A-2004 Wichtige Präzisionsparameter und Prüfmethoden für Gyroskope
  • QJ 1079-1986 Hauptgenauigkeitsindex und Testmethode des Gyroskops

NZ-SNZ, Testmethode für Quecksilberporosimeter

国家能源局, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SY/T 6865-2021 Kalibrierungsmethode für Bohrflüssigkeitsfiltrationsverlusttester

中国气象局, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • QX/T 536-2020 Testmethode für Vorwärtsstreusichtbarkeitsmessgeräte

U.S. Air Force, Testmethode für Quecksilberporosimeter

中国石油天然气总公司, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SY/T 5798-1993 Bewertungsmethode für Wachsinhibitoren in Rohöl Wachsablagerungstester-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • AS 3535:2004 Wolle – Methode zur Messung der Druckfestigkeit
  • AS/NZS 1301.407s:1997 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Ringquetschtest
  • AS 1289.6.7.3:1999 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens – Konstantdruckmethode unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters

BR-ABNT, Testmethode für Quecksilberporosimeter

农业农村部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

TR-TSE, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

ANSI - American National Standards Institute, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • Z80.25-1996 Für ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden (VC)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren
  • DB23/T 1688-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Formaldehyddetektoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

水利部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung
  • SL/T 132-2017 Kalibrierungsmethode des Luftgehaltsmessers für Betonmischungen (Luftdrucktyp)

Professional Standard - Geology, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DZ 0039.9-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Drucktest
  • DZ 28.8-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Drucktest
  • DZ 0039.10-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Niederdrucktest von geologischen Instrumentenprodukten
  • DZ 28.9-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Niederdrucktest von geologischen Instrumentenprodukten

Danish Standards Foundation, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DS/EN 61143-2:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Testmethode für Quecksilberporosimeter

CU-NC, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NC 41-46-1987 Leder. Bestimmung der Stärkebiegefestigkeit mittels der Bally-Flexometer-Testmethode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände

ES-AENOR, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • UNE 115-402-1988 Erdbebentester. Methoden zur Messung von Maschinen- und Geräteabmessungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • YD/T 836-1996 Technische Anforderungen und Testverfahren für Anti-Interferenz-Tester für digitale Ports mit 2048, 8448, 34368 kbit/s

邮电部, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • YD/T 0836-1996 2048, 8448, 34368 kbit/s Eingangs- und Ausgangsport-Anti-Interferenz-Tester, technische Anforderungen und Testmethoden

YU-JUS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

GOSTR, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testmethode für Quecksilberporosimeter

IEC - International Electrotechnical Commission, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • IEC 60659:1979 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren (Edition 1.0)

ZA-SANS, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • SANS 14577-1:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 1: Prüfverfahren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • DB44/T 1496.2-2016 Kalibriermethoden für LED-Prüfgeräte Teil 2: Goniophotometrische Prüfsysteme

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • NEMA WC 53-2008 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR EXTRUDIERTE DIELEKTRISCHE LEISTUNG, STEUERUNG, INSTRUMENTIERUNG UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS

BELST, Testmethode für Quecksilberporosimeter

  • STB 1316-2002 Fisch, Meeresprodukte und Produkte ihrer Verarbeitung. Methode zur Messung der Gewichtsprozente von Hydrargyrum durch eine inversionsvoltammetrische Methode auf Analysegeräten eines Typs, der




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten