ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

Für die Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe gibt es insgesamt 266 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Erdölprodukte umfassend, organische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, grob, Kraftstoff, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Erdgas, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wasserqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Zutaten für die Farbe, Feuer bekämpfen.


GOSTR, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • GOST ISO 3839-2017 Erdöldestillate und aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Methode
  • GOST R ISO 3839-2009 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF ISO 3839:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Bromindex von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode.
  • NF M07-017*NF ISO 3839:1998 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode.
  • NF T60-267:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.
  • NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF T60-271*NF EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen.
  • NF M07-017/A1*NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Gefährdete Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • NF T60-244:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON MEHRFACH UNGESÄTTIGTEN FETTSÄUREN MIT EINER CIS,CIS-1,4-DIEN-STRUKTUR.
  • NF X31-430-1*NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • NF EN ISO 16035:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von niedrigsiedenden Halogenkohlenwasserstoffen in Speiseölen
  • NF X31-430-1/A1*NF EN ISO 16558-1/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1
  • XP X31-430-2*XP CEN ISO/TS 16558-2:2016 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • XP X31-430-2-2016 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • NF M07-135*NF EN 15779+A1:2014 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (< oder = 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • NF M07-135/IN1*NF EN 15779/IN1:2014 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (< oder = 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • NF M08-011:1989 Rohöl und Erdölprodukte. Kompressibilitätsfaktoren für Kohlenwasserstoffe im Bereich von 638 kg/M3 bis 1074 kg/M3.
  • NF M41-008*NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode.
  • NF T60-155:1984 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON KOHLENWASSERSTOFFGRUPPEN IN ERDÖLWeichmachern, die in der Gummiindustrie verwendet werden. TON-KIESELSCHEIDEGEL-ADSORPTIONS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • NF M07-114:2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen und Oxygenaten in Automobilbenzin – Mehrdimensionale Gaschromatographie-Methode.
  • NF M08-025*NF ISO 15169:2004 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme.
  • NF T60-142*NF EN 24260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe. Bestimmung des Schwefelgehalts. Wickbold-Verbrennungsverfahren.
  • NF M88-704:1978 Petroleum-Industrie. Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Handelsübliche Butan- und Propanflaschen. Maße.
  • NF EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung von Mitteldestillaten, Gasölen und Fettsäuremethylestern
  • NF T67-115:1969 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung von korrosivem Schwefel in Toluolen, Xylolen und Lösungsmittelnaphthas. Kupferstreifentest.
  • NF T60-605:1994 Produziert Erdöl- und Schmierstoffe – Kohlenwasserstoffe, Aromaten, Polyzyklone, Hydranten, Basisneuven – Extraktion von Dimethylsulfoxid und Brechungsindex.
  • NF T60-252:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode.
  • NF EN ISO 22959:2009 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Donor-Akzeptor-Komplex-Chromatographie und HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • NF M07-203:2016 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in den durch Infrarot-Spektrometer-Spektroskopie erzeugten Abwässern – Erdölraffinerien. Industrien, Depots und Transporte von Erdölprodukten
  • NF T60-251*NF EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.

International Organization for Standardization (ISO), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 3839:1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • ISO 3839:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ISO 3839:1996/Amd 1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • ISO 3840:1976 Erdöldestillate – Bestimmung des Gehalts an olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ISO 16558-1:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Ame
  • ISO 15753:2006/Amd 1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich
  • ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • ISO/CD 9200:2023 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumetrische Messung viskoser Kohlenwasserstoffe
  • ISO 9200:1993 Rohöl und flüssige Erdölprodukte; volumetrische Messung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • ISO 2977:1989 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel; Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1997 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 15169:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • ISO 4260:1987 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Schwefelgehalts; Wickbold-Verbrennungsverfahren
  • ISO/DIS 3987:2023 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und -additiven sowie Fettsäuremethylestern
  • ISO 2977:1989/Cor 1:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel; Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3993:1984 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Druckhydrometer-Methode

British Standards Institution (BSI), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BS ISO 3839:1996+A1:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS EN ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • BS EN ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • 19/30395134 DC BS ISO 3839 AMD1. Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • BS 2000-130:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • BS PD CEN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • BS ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren. Bestimmung mehrfach ungesättigter (≥ 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • PD CEN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • BS EN 14214:2012 Flüssige Erdölprodukte. Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen. Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14214:2012+A1:2014 Flüssige Erdölprodukte. Fettsäuremethylester (FAME) für den Einsatz in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 15779:2009 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • BS 2000-284:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung unverseifbarer und verseifbarer Bestandteile in Ölen, Fetten und Wachsen
  • BS 2000-2:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • BS 684-2.50:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • BS EN 15553:2007 Erdölprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 15169:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • BS 2000-284:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von unverseifbaren und verseifbaren Bestandteilen in Ölen, Fetten und Wachsen

SE-SIS, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • SIS SS 15 51 65-1979 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • SIS SS-ISO 4260:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsverfahren
  • SIS SS-ISO 2977/Cor1:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunkts und des gemischten Anilinpunkts – Technische Berichtigung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • KS M 2119-2007(2017) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M 2119-2007(2022) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M ISO 9200:2003 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 9200:2013 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 9200-2003(2008) Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 15169:2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • KS M ISO 4260:2003 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsmethode
  • KS H ISO 12193-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS M ISO 15169-2005(2020) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme

ES-AENOR, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

PL-PKN, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • PN Z04017-03-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung der Gesamtmenge an aliphatischen Kohlenwasserstoffen C?-i-Cio in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04017-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung leichter aliphatischer Kohlenwasserstoffe (CiK^) in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04017-01-1989 Luftreinheitsschutz Tests für aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten Einführung und Stopp? ol der Standard
  • PN-EN ISO 16558-1-2016-01/A1-2020-12 E Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020)
  • PN C04076-1955 Erdölprodukte – Schmierfette – Bestimmung des Seifen-, Fett- und Mineralölgehalts

German Institute for Standardization, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • DIN EN ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (ISO 15753:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15753:2006
  • DIN EN ISO 16558-1:2020-11 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16...
  • DIN EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender halogenierter Kohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 16035:2005
  • DIN CEN ISO/TS 16558-2:2015-12*DIN SPEC 8109:2015-12 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile halbflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID) (ISO/TS 16558-2:2015); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 16558-1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16558
  • DIN ISO 2977:2000-11 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes (ISO 2977:1997)
  • DIN ISO 2977:2000 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes (ISO 2977:1997)
  • DIN EN ISO 22959:2009-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Online-Donor-Akzeptor-Komplex-Chromatographie und HPLC mit Fluoreszenzdetektion (ISO 22959:2009); Deutsche Fassung EN ISO 22959:2009
  • DIN 51413-9:2000 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen – Analyse mittels Gaschromatographie – Teil 9: Bestimmung von Gesamtaromaten und Benzol durch Säulenschaltverfahren
  • DIN EN 24260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Schwefelgehalts; Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987); Deutsche Fassung EN 24260:1994
  • DIN EN 16294:2013-02 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Bestimmung des Phosphorgehalts in Fettsäuremethylestern (FAME) - Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES); Deutsche Fassung EN 16294:2012
  • DIN ISO 5275:2005 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Nachweis von Thiolen und anderen Schwefelspezies – Arzttest (ISO 5275:2003)
  • DIN EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 15779:2009
  • DIN EN 15553:2007 Erdölprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Adsorptionsverfahren für Fluoreszenzindikatoren; Deutsche Fassung EN 15553:2007
  • DIN EN 12662:2014-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern; Deutsche Fassung EN 12662:2014 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 12662-1 (2023-02), DIN EN 12662-2 (2023-02).
  • DIN 51637:2014-02 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des biobasierten Kohlenwasserstoffgehalts in Dieselkraftstoffen und Mitteldestillaten mittels Flüssigszintillationsverfahren
  • DIN EN 15779:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 15779:2009+A1:2013
  • DIN EN ISO 22854:2009 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Oxygenaten in Kraftfahrzeugbenzin - Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 22854:2009-01
  • DIN EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999

ES-UNE, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • UNE-EN ISO 16558-1:2015/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Fraktionen flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020) (gebilligt durch . ..
  • UNE-CEN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile halbflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID) (ISO/TS 16558-2:2015) (Befürwortet von AE ...
  • UNE-EN ISO 3993:1996 ERRATUM:2011 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode. (ISO 3993:1984).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • GB/T 11135-2013 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • GB/T 20658-2006 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • GB/T 262-2010 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • GB/T 30519-2014 Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten und -produkten. Mehrdimensionale gaschromatographische Methode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • ESDU 05021-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 2. Alkene@ Diene und Triene.
  • ESDU 94024-1994 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 4. Halogenierte Alkene und Alkadiene (C1 bis C4).
  • ESDU 99011 A-2003 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Aliphatische Kohlenwasserstoffe – Alkane.
  • ESDU 98002-1998 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Aminoalkohole@ Diamine und Nitroalkane.
  • ESDU 94021-1994 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 1. Halogenierte Methane und azeotrope Gemische.
  • ESDU 00052-2001 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: sauerstoffhaltige Kohlenwasserstoffe – aliphatische Ester.
  • ESDU 00019-2001 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: sauerstoffhaltige aliphatische Kohlenwasserstoffe - Alkohole @ Aldehyde @ Ketone und Ether.

European Committee for Standardization (CEN), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • EN ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)
  • EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • EN ISO 16558-1:2015/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020)
  • EN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>= 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern

AENOR, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • UNE 84604:1996 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. FESTE ÖLE, FETTE UND KOLOPHONIUM IN GESÄTTIGTEN KOHLENWASSERSTOFFEN (GELEE UND FEST), AUS ERDÖL GEWONNEN.
  • UNE 55016:1956 FETTE. ÄTHER DES ERDÖLS. EIGENSCHAFTEN UND TESTMETHODEN.
  • UNE 84631:2012 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in flüssigen gesättigten Kohlenwasserstoffen, die aus Erdöl gewonnen werden.
  • UNE 84607-2:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. Leicht karbonisierbare Substanzen in gesättigten Kohlenwasserstoffen, gewonnen aus Erdöl. TEIL 2: FLÜSSIGE GESÄTTIGTE KOHLENWASSERSTOFFE.
  • UNE-EN 15779:2010+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>=4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • UNE 84607-1:2010 Kosmetische Rohstoffe. Leicht karbonisierte Stoffe in gesättigten Kohlenwasserstoffen, die aus Erdöl gewonnen werden. Teil 1: Gelee und feste gesättigte Kohlenwasserstoffe.
  • UNE 84630:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. BESTIMMUNG FESTER PARAFFINE IN FLÜSSIGEN GESÄTTIGTEN KOHLENWASSERSTOFFEN, DIE AUS ÖL GEWONNEN WERDEN.
  • UNE-EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • UNE 84602:1996 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. Organische Säuren in gesättigten Kohlenwasserstoffen, gewonnen aus Erdöl (flüssig, gelartig und fest).

未注明发布机构, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • DIN EN ISO 16558-1:2015 Soil quality - Risk-based petroleum hydrocarbons - Part 1: Determination of aliphatic and aromatic fractions of volatile petroleum hydrocarbons using gas chromatography (static headspace method)
  • DIN EN ISO 16558-1 E:2013-06 Soil Quality Risk-Based Petroleum Hydrocarbons Part 1: Determination of Aliphatic and Aromatic Fractions of Volatile Petroleum Hydrocarbons Using Gas Chromatography (Static Headspace Method) (Draft)
  • DIN CEN ISO/TS 16558-2:2015*DIN SPEC 8109:2015 Soil quality - Risk-based petroleum hydrocarbons - Part 2: Determination of aliphatic and aromatic fractions of semi-volatile petroleum hydrocarbons using gas chromatography with flame ionization detection (GC/FID)
  • BS 245:1976(1999) Spezifikation für mineralische Lösungsmittel (Testbenzin und verwandte Kohlenwasserstofflösungsmittel) für Farben und andere Zwecke
  • DIN EN 12662:1998 Liquid petroleum products - Determination of total contamination in middle distillates, diesel fuels and fatty acid methyl esters
  • BS EN ISO 3993:1996(1999) Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • DIN EN 12662 E:2012-08 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-23 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-07(2012) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-07 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM D875-64 Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM D875-64(1978) Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM UOP980-17 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-07 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-03 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP542-88 Spuren von Diolefinen, Acetylenen und nicht kondensierbaren Kohlenwasserstoffen in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM UOP960-16 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP960-20 Bestimmung von Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM D4056-00 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-01 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-92(1997)e1 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-01(2006) Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-16 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D5443-04(2009)e1 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM UOP741-86 Paraffin- und Naphthenverteilung nach Kohlenstoffzahl gesättigter Erdöldestillate mittels GC
  • ASTM D1159-07(2017) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6378-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung
  • ASTM D1159-98 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM UOP551-08 Hexane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM D6378-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D7678-17(2022) Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7678-17 Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D5762-18a Standardtestmethode für Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen, Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D5762-18 Standardtestmethode für Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen, Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D8193-18 Standardtestmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion unter Verwendung nichtdispersiver Transmissionsspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D2267-68 Standardmethode zur Prüfung von Aromaten in Leichtbenzinen und Flugbenzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2267-88 Standardmethode zur Prüfung von Aromaten in Leichtbenzinen und Flugbenzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D611-04 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01a Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-82(1998) Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01b Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-12 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-23 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-07 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM UOP910-07 Gesamtchlorid in LPG und gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM UOP975-01 Fluor in flüssigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggas durch oxidative Verbrennung mit ionenselektiver Elektrodendetektion
  • ASTM D5443-23 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bei 200 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • SN 0044-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Isolierung der repräsentativen gesättigten Fraktion aus Erdölnaphtha mit niedrigem Olefingehalt
  • SN 0046-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von Naphthenen in gesättigten Fraktionen mit Brechungsabschnitt
  • SN/T 0041.4-2011 Prüfverfahren für den PONA-Wert von Exportnaphtha Teil 4: Bestimmung von Naphthenen in der gesättigten Kohlenwasserstofffraktion durch spezifische refraktometrische Methode
  • SN/T 4117-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in Flüssiggasen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch ultraviolette Fluoreszenz

GM Global, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • GMW 16660-2011 Fett, Polyalphaolefinöl oder Polyalphaolefinöl plus Mineralöl und Lithiumseifenverdicker Ausgabe 1; Englisch

Universal Oil Products Company (UOP), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • UOP 551-2008 C6 und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Naphthas mittels GC
  • UOP 980-2007 C5- UND NIEDRIGERSIEDENDE DIENE, OLEFINE UND PARAFFINE IN NAPHTHAS DURCH GC
  • UOP 965-2010 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion

BE-NBN, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • NBN T 52-024-1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • NBN-ISO 3993:1991 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode

IN-BIS, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • IS 1448 Pt.48-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Olefin- und Aromatengehalt [P: 48]
  • IS 1448 Pt.3-1984 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 3] Anilinpunkt und gemischter Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • IS 1448 Pt.104-1981 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 104] Analyse aromatischer Kohlenwasserstoffe in Leichtbenzin und Flugbenzin mittels Gaschromatographie

RO-ASRO, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • STAS 145/28-1978 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung oxidierter Fettsäuren, die in Petrolether nicht löslich sind
  • STAS 8852-1972 WEISSE ERDÖLPRODUKTE Methoden zur Trennung gesättigter Kohlenwasserstoffe in Benzinen
  • STAS SR ISO 2977:1996 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes

CH-SNV, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • SN EN ISO 16558-1/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020); Änderung A1

RU-GOST R, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • GOST 33550-2015 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Titration
  • GOST 8997-1989 Erdölprodukte. Elektrometrische Methode zur Bestimmung der Bromzahl und ungesättigter Kohlenwasserstoffe
  • GOST R 54910-2012 Gaskondensat- und Öl- und Gaskondensatablagerungen. Gaskondensateigenschaften von Kohlenwasserstoffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54910-2012(2019) Gaskondensat- und Öl- und Gaskondensatablagerungen. Gaskondensateigenschaften von Kohlenwasserstoffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO 5275-2017 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Nachweis von Thiolen und anderen Schwefelspezies. Arzttest
  • GOST R 56866-2016 Gasförmige Kohlenwasserstoffe und Flüssiggase. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels mittels UV-Fluoreszenz
  • GOST 33902-2016 Naphtha. Bestimmung der individuellen und Gruppenkohlenwasserstoffzusammensetzung mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST ISO 3993-2013 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • HG/T 6130~6131-2022 Schritt-für-Schritt-Koaleszenztrennungsprozessor für erdölkohlenwasserstoffhaltiges Abwasser und kompletter Ausrüstungssatz für die Zyklon-Elution von erdölkohlenwasserstoffhaltigem Sediment (2022)

CZ-CSN, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • CSN 65 6180-1985 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmt den Anilinpunkt

Professional Standard - Petrochemical Industry, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • SH/T 0653-1998 Erdölwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • SH/T 0234-1992 Bestimmungsmethode für die Jodzahl und den Gehalt an ungesättigten Kohlenwasserstoffen in Leichtölprodukten (Jod-Ethanol-Methode)
  • SH/T 0174-1992 Qualitative Testmethode für aromatische Kohlenwasserstoffe und leichte Erdölprodukte Mercaptan (Doktortestmethode)
  • SH/T 0657-1998 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • SH/T 0657-2007 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion mit Spritze/Einlass

YU-JUS, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.046-1990 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. ?Bestimmung des Anilinpunkts und des gemischten Anilinpunkts

API - American Petroleum Institute, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • API PUBL 1629-1993 Leitfaden zur Bewertung und Sanierung von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 4449-1987 Manual of Sampling and Analytical Methods for Petroleum Hydrocarbons in Groundwater and Soil
  • API DR214-1984 VORGEHENSWEISE: PROBENAHME- UND ANALYSEMETHODEN ZUR BESTIMMUNG VON ERDÖLKOHLENWASSERSTOFFEN IN GRUNDWASSER UND BODEN
  • API PUBL 4618-1995 Eigenschaften und Leistung der Extraktion überkritischer Flüssigkeiten (SFE) bei der Analyse von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden und Schlämmen

Danish Standards Foundation, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • DS/EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>- 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • DS/EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode

Professional Standard - Energy, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 6069-2023 Bestimmung der Stickstoff- und Kohlenwasserstoff-Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 6070-2023 Bestimmung der Siedebereichsverteilungen von Schwefel und Kohlenwasserstoffen in Erdölfraktionen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0174-2015 Ärztliche Testmethode zum Nachweis von Mercaptanen und anderen Schwefelverbindungen in Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln

Professional Standard - Petroleum, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen
  • SY/T 6196-1996 Gaschromatographische Analysemethode für Chloroformextrakte aus Gesteinen und Aromaten in Rohöl
  • SY/T 5120-1997 Analytische Methode der Gaschromatographie an gesättigten Kohlenwasserstoffen aus Chloroform-Gesteinsextrakt und Rohöl

国家能源局, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • SY/T 6042-2019 Dynamische Messberechnungsmethode für Flüssiggas und stabile leichte Kohlenwasserstoffe

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • STANAG 3748-2009 HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN, ERDÖL (H-515, H-520 UND C-635) UND POLYALPHAOLEFIN (H-537, H-538 UND H-544)

VN-TCVN, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • TCVN 3173-2008 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anillinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • TCVN 6021-2008 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe.Bestimmung des Schwefelgehalts.Wickbold-Verbrennungsverfahren
  • TCVN 3169-2008 Erdöldestillate bis 200 °C. Bestimmung des Paraffin-, Naphthen- und aromatischen Kohlenwasserstofftyps. Mehrdimensionale Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • LST EN 15779-2009 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (?4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • HJ 1021-2019 Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen (C10-C40) in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • HJ 1020-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen (C6-C9) – Spülung und Falle/Gaschromatographie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • ASME B31.4-1992 Flüssigkeitstransportsysteme für Kohlenwasserstoffe, Flüssiggas, wasserfreies Ammoniak und Alkohole
  • ASME B31.4-1989 Pipeline-Transportsysteme für flüssige Kohlenwasserstoffe und andere Flüssigkeiten

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • GPA NORTH-2001 Nordamerikanische Lagerkapazität für leichte Kohlenwasserstoffe und US-LP-Gas-Importterminals; 1995

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

TH-TISI, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • TIS 1829-2005 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel.Nachweis von Thiolen und anderen Schwefelspezies.Arzttest

NL-NEN, Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • NEN-ISO 4260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe.Bestimmung des Schwefelgehalts.Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987)
  • NVN 2961-1992 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration aliphatischer Kohlenwasserstoffe durch Probenahme im aktiven Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Erdölkohlenwasserstoffe und aliphatische Kohlenwasserstoffe

  • ANSI/ASTM E1529:2013 Testmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoff-Poolbrände auf Strukturelemente und Baugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten