ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Amidoenamin

Für die Amidoenamin gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Amidoenamin die folgenden Kategorien: Plastik, Textilfaser.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Amidoenamin

GM Europe, Amidoenamin

  • GME QK 001226-2002 Mischung aus Polyamid 66, Polyamid 6 und Polyethylen Mischung aus Polyamid 66, Polyamid 6 und Polyethylen Englisch/Deutsch
  • GME QK 001260-2007 Mischung aus PA66, PA6 und PE Mischung aus PA66, PA6 und PE Englisch/Deutsch
  • GME QK 001314-2003 Mischung aus PA66, PA6 und PE mit Glasfasern Mischung aus PA66, PA6 und PE mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 001320-2005 Mischung aus PA66, PA6 und PE mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001319-2005 Polyamid 66 mit Glasfasern, eine Mischung aus Polyamid 6 und Polyethylen (PE) Englisch/Deutsch

未注明发布机构, Amidoenamin

  • DIN EN ISO 1833-29 E:2019-10 Quantitative chemical analysis of textiles Part 29: Polyamide and polypropylene/polyamide two-component mixtures (draft)

European Committee for Standardization (CEN), Amidoenamin

  • EN ISO 1833-29:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure) (ISO 1833-29:2020)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Amidoenamin

  • KS K ISO 1833-29:2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

KR-KS, Amidoenamin

  • KS K ISO 1833-29-2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

International Organization for Standardization (ISO), Amidoenamin

  • ISO 1833-29:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

British Standards Institution (BSI), Amidoenamin

  • BS EN ISO 1833-29:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Methode unter Verwendung von Schwefelsäure)

PL-PKN, Amidoenamin

  • PN-EN ISO 1833-29-2020-11 E Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure) (ISO 1833-29:2020)

Association Francaise de Normalisation, Amidoenamin

  • NF G06-006-29*NF EN ISO 1833-29:2020 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

ES-UNE, Amidoenamin

  • UNE-EN ISO 1833-29:2021 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure) (ISO 1833-29:2020)

German Institute for Standardization, Amidoenamin

  • DIN EN ISO 1833-29:2020-09 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure) (ISO 1833-29:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1833-29:2020




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten