ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mechanische Festigkeitsprüfung

Für die Mechanische Festigkeitsprüfung gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mechanische Festigkeitsprüfung die folgenden Kategorien: Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Straßenarbeiten, Drähte und Kabel, Kraftstoff, Isoliermaterialien, Komponenten elektrischer Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenfahrzeuggerät, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Nutzfahrzeuge.


CZ-CSN, Mechanische Festigkeitsprüfung

RU-GOST R, Mechanische Festigkeitsprüfung

Association Francaise de Normalisation, Mechanische Festigkeitsprüfung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • CNS 11120-1984 Methode zur Prüfung der mechanischen Festigkeit von Koks (größer als 20 mm)

British Standards Institution (BSI), Mechanische Festigkeitsprüfung

  • BS EN 61631:2001 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • BS EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

International Electrotechnical Commission (IEC), Mechanische Festigkeitsprüfung

  • IEC 61631:2001 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • IEC 61631:2020 RLV Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • ECA EIA-364-98-1997 TP-98-Verfahren zur Festigkeitsprüfung des Gehäuseverriegelungsmechanismus für elektrische Steckverbinder

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mechanische Festigkeitsprüfung

  • KS C IEC 61631:2006 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • KS B 6961-2021 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 1: Belastungstest
  • KS B 6961-2007 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 1: Belastungstest
  • KS B 6961-2016 Testmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 1: Belastungstest
  • KS B 6962-2021 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstests
  • KS B 6962-2016 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstest
  • KS B 6962-2007 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstest
  • KS R ISO 3853-2017(2022) Straßenfahrzeuge – Zugfahrzeug-Kupplungsvorrichtung zum Ziehen von Wohnwagen oder leichten Anhängern – mechanische Festigkeitsprüfung
  • KS R ISO 3853:2017 Straßenfahrzeuge – Zugfahrzeug-Kupplungsvorrichtung zum Ziehen von Wohnwagen oder leichten Anhängern – mechanische Festigkeitsprüfung
  • KS C IEC 61631-2006(2021) Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

PT-IPQ, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • NP 2827-2.29-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Eb und Anleitung:Bump
  • NP 2827-2.35-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit hoch
  • NP 2827-2.36-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium

IT-UNI, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • UNI 6130-1972 Form und Abmessungen von Betonproben und zugehörigen Schalungen zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Mechanische Festigkeitsprüfung

  • ISO 3853:1994 Straßenfahrzeuge – Anhängevorrichtung für Zugfahrzeuge zum Ziehen von Wohnwagen oder leichten Anhängern – Prüfung der mechanischen Festigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • GB/T 25988-2010 Straßenfahrzeuge.Zugfahrzeug-Kupplungsvorrichtung zum Ziehen von Wohnwagen oder leichten Anhängern.Mechanische Festigkeitsprüfung

KR-KS, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • KS R ISO 3853-2017 Straßenfahrzeuge – Zugfahrzeug-Kupplungsvorrichtung zum Ziehen von Wohnwagen oder leichten Anhängern – mechanische Festigkeitsprüfung

Danish Standards Foundation, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • DS/EN 61631:2002 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mechanische Festigkeitsprüfung

  • EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

German Institute for Standardization, Mechanische Festigkeitsprüfung

  • DIN EN 61631:2002 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2001); Deutsche Fassung EN 61631:2001




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten