ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

Für die Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit die folgenden Kategorien: Baumaschinen, Elektronische Anzeigegeräte, Ledertechnologie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schutzausrüstung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Prüfung von Metallmaterialien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kältetechnik, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Industrielles Automatisierungssystem, Diskrete Halbleitergeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Elektrotechnik umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Sportausrüstung und -anlagen, Bordausrüstung und Instrumente, Fahrzeuge, Metallerz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen, Längen- und Winkelmessungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zutaten für die Farbe, Isolierflüssigkeit, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftwerk umfassend, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Mechanischer Test, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Plastik, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Maschinensicherheit, Stapel, Lagerhaltung, Bauteile, analytische Chemie, Elektrische und elektronische Prüfung, Hebezeuge, Glasfaserkommunikation, Stahlprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


YU-JUS, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • JUS N.R4.422-1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 7b: Schlagtest auf mechanische Festigkeit
  • JUS N.R4.461-1990 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • JUS N.A5.041-1987 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und der Widerstandsfähigkeit gegen Stöße. Schlagprüfgerät
  • JUS C.A4.053-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Bestimmung der Biegebruchfestigkeit von Hartmetallen
  • JUS N.R4.462-1979 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16 d: Zugfestigkeit (Arimped Cormecttons)
  • JUS N.R4.493-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16p: Torsionsfestigkeit. feste männliche Laschen
  • JUS N.A5.044-1988 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und Beständigkeit gegen Stöße. Sprlng-betrieben? schlagfeste Geräte
  • JUS N.R4.426-1977 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 9a: Mechanischer Betrieb (Ausdauer)

Professional Standard - Construction Industry, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • JG/T 5057.31-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Unterlegscheiben --- Normale Serie
  • JG/T 5057.32-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Unterlegscheiben – Smatl-Serie
  • JG/T 5057.33-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Unterlegscheiben – Große Serie
  • JG/T 5057.1-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Sechskantschrauben
  • JG/T 5057.23-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste, dicke Sechskantmuttern
  • JG/T 5057.24-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste, dünne Sechskantmuttern
  • JG/T 5057.25-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste große Sechskantmuttern
  • JG/T 5057.2-1995 Baumaschinen und -geräte.Hochfeste Schrauben mit Sechskantkopf.Vollgewinde
  • JG/T 5057.4-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit großem Sechskantkopf
  • JG/T 5057.9-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Bolzen mit doppeltem Ende (Klemmtyp)
  • JG/T 5057.21-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Sechskantmuttern, Ausführung 1
  • JG/T 5057.22-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Sechskantmuttern, Ausführung 2
  • JG/T 5057.3-1995 Baumaschinen und -geräte.Hochfeste Schrauben mit Sechskantkopf.Reduzierter Schaft
  • JG/T 5057.5-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit Sechskantkopf --- Feingewinde
  • JG/T 5057.7-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit Sechskantflansch
  • JG/T 5057.28-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste, dünne Sechskantmuttern --- Feingewinde
  • JG/T 5057.29-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Sechskantmuttern mit Flansch
  • JG/T 5057.35-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Vierkantkegelscheiben für Schlitzabschnitte
  • JG/T 5057.40-1995 Baumaschinen und -geräte. Spezifikation hochfester Verbindungselemente
  • JG/T 5057.10-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schraube mit Innensechskantkopf
  • JG/T 5057.26-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Sechskantmuttern, Typ 1 – Feingewinde
  • JG/T 5057.27-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Sechskantmuttern, Ausführung 2 – Feingewinde
  • JG/T 5057.34-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Vierkant-Konusscheiben für 工-Profile
  • JG/T 5057.8-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit Sechskant-Flansch-reduziertem Schaft
  • JG/T 5057.6-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit Sechskantkopf, Feingewinde und Vollgewinde

VE-FONDONORMA, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • NORVEN 440-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und Komponenten
  • NORVEN 460-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, U-Test: Festigkeit der Schaltkreisanschlüsse)
  • COVEMOM 722-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfungen, Prüfung N: Temperaturänderungen)
  • COVENIN 392-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 1: Allgemeine Prüfungen)
  • COVENIN 396-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Test, B-Test, Feuchte-Hitze-Test)
  • COVENIN 723-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfungen, Prüfung F: Abdichtung)
  • COVENIN 394-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, A-Prüfung, Einfrieren)
  • COVENIN 714-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, H-Test: Lagerung)
  • COVENIN 395-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, B-Test, trockene Hitze)
  • NORVEN 454-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Test, Eb-Test: Schlag)
  • NORVEN 455-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Eo-Prüfung: Schlag)
  • COVENIN 721-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Leitfaden für Temperaturwechselprüfungen)
  • NORVEN 441-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, D-Test: Schnellprüfung bei feuchter Hitze)
  • NORVEN 405-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Co-Prüfung: Kontinuierliche Prüfung bei feuchter Hitze)
  • COVENIN 715-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, Ed-Test: Freier Fall)
  • COVENIN 716-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Ca-Prüfung: Kontinuierliche Beschleunigung)
  • COVENIN 718-1974 Luftgestützte und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, J-Test: Bakterienwachstum)
  • COVENIN 720-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Tests, Test M: Niedriger Atmosphärendruck)
  • NORVEN 459-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung elektronischer Geräte und elektronischer Komponenten (Teil 2: Prüfung, EC-Test: Fall- und Sturzprüfung wichtiger Geräte)
  • COVENIN 825-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, FDA: Broadside Random Vibration, hochpräzise Reproduktion)
  • COVENIN 826-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Fdb: Broadside Random Vibration, Normal Accuracy Reproduktion)
  • COVENIN 812-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, Fdc: Breitseitige zufällige Vibration, Reproduktion mit geringer Genauigkeit)
  • COVENIN 811-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, Leitfaden zum T-Test: Löten)
  • COVENIN 717-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Fc-Prüfung: Sinusschwingung)
  • COVENIN 824-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfungen, Fd: Broadside Random Vibration, Allgemeine Bedingungen)
  • COVENIN 713-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfungen für elektronische Geräte und elektronische Komponenten (Teil 2: Prüfungen, T-Test: Schweißen, Tb-Test: Beständigkeit gegen Löthitze)

CZ-CSN, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • CSN 66 8223-1975 Test der mechanischen Festigkeit elektrischer Zünder
  • CSN 44 1328-1970 Trommeltest zur mechanischen Festigkeit von Koks (Irsid)
  • CSN 35 4055 Cast.22-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Robustheit des Betätigungshebeltests
  • CSN 35 8071 Cast.13-1988 Variable Widerstände. Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit der Betätigungswelle
  • CSN IEC 749:1994 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden
  • CSN 47 0178-1987 Land- und Forstmaschinen und Traktoren. Prüfmethoden für Sichtbarkeit und Beleuchtung. Arbeitssicherheit
  • CSN IEC 512-8:1994 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte, grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 8: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen
  • CSN 35 4055 Cast.13-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Strom – Temperatur-Derating-Test
  • CSN 49 0151-1975 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Hart- und Spanplatten. Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene

PL-PKN, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • PN Z70000-15-1991 Allgemeine Anforderungen und Tests zur mechanischen Robustheit medizinischer elektrischer Geräte
  • PN M55679-1958 Werkzeugmaschinen – Schleifmaschinen für Werkzeuge – Prüfung der Genauigkeit
  • PN-EN IEC 61631-2021-02 E Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2020)
  • PN M47001-1988 Erdbaumaschinen und -geräte für Bauzwecke, Klassifizierung und Grundsätze für deren Ausführung
  • PN E06300-15-1990 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren Mechanische Festigkeit
  • PN-EN ISO 3376-2020-10 E Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020)
  • PN D56285-1985 Holzbearbeitungsmaschinen Zusatzausrüstung für Vertikalgattersägemaschinen Genauigkeitsprüfung
  • PN T05127-1987 Elektromechanische Bauteile für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtungsprüfungen
  • PN M06518-1992 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • PN T05128-1988 Elektromechanische Bauteile für elektronische Geräte; Basisprüfverfahren und Messmethoden Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen
  • PN T04550-1960 Komponenten für die Funkkommunikationsausrüstung. Verfahren zur Prüfung der klimatischen und mechanischen Robustheit?
  • PN T05126-1987 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Sicherungsmethoden. Klimatests und Lötmitteltests

HU-MSZT, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • MSZ 2100/2-1972 Prüfung elektrischer und mechanischer Geräte
  • MSZ 6130-1983 Mit horizontaler Achse. Präzisionsausrüstung und Inspektion für lange Flachmaschinen

RO-ASRO, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • STAS 10208-1975 Eishockeyschläger testen ihre Festigkeit gegenüber mechanischen Belastungen
  • STAS 12312-1985 MASCHINEN UND EQCPMKNTS FÜR GEBÄUDE Sichtbarkeit lctprminatioii
  • STAS 1275-1988 Prüfungen von Betonen PRÜFUNGEN VON FESTBETON Bestimmung mechanischer Festigkeiten
  • STAS 10201-1975 RASENTENNISSCHLÄGER Methoden zur Prüfung der Festigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen
  • STAS SR 13384-1997 Landmaschinen - Ausrüstung zum Umpflanzen - Prüfmethoden
  • STAS 12743/8-1991 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte GRUNDLEGENDE TESTVERFAHREN UND MESSMETHODEN Mechanische Tests an Steckverbindern, Kontakten und Anschlüssen
  • STAS 12743/7-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • STAS 11979-1983 Bergbauausrüstung HOCHDRUCKHYDRAULIK. AGGREGATE FÜR MECHANISIERTE GESICHTSSTÜTZEN Prüfmethoden

未注明发布机构, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • DIN EN IEC 61631:2022 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit von (IEC 61631:2020)
  • DIN 51717 E:2015-07 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Koks
  • DIN EN IEC 61631 E:2019-11 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • DIN EN ISO 1120:2002 Conveyor belts - Determination of strength of mechanical fastenings - Static test method
  • DIN EN ISO 1120 E:2012-03 Static test method for determination of strength of conveyor belt mechanical fasteners (draft)
  • DIN EN ISO 16001 E:2016-06 Performance requirements and testing for object detection systems and visibility aids for earthmoving machinery (Draft)
  • DIN EN ISO 3376 E:2019-02 Determination of tensile strength and elongation for physical and mechanical testing of leather (draft)
  • BS 2782-3-Methods 340A and 340B:1978(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften – Methode 340A: Bestimmung der Scherfestigkeit von Formmaterial – Methode 340B: Bestimmung der Scherfestigkeit von Plattenmaterial

Association Francaise de Normalisation, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • NF EN ISO 2418:2023 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Festigkeitsprüfungen – Standort und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • NF S76-020-6*NF ISO 16900-6:2021 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 6: Mechanische Beständigkeit/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • NF EN 1915-2/IN1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Stabilitäts- und mechanische Festigkeitsanforderungen, Berechnungen und Prüfverfahren
  • NF EN 1915-2+A1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Stabilitäts- und mechanische Festigkeitsanforderungen, Berechnungen und Prüfverfahren
  • NF G91-103:1990 Automatische Haltevorrichtungen – Technische Merkmale des mechanischen Widerstands – Versuchsmethoden.
  • NF EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit magnetischer Oxidkerne
  • NF EN 60512-16-20:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfung von Kontakten und Ausgängen. Abschnitt 20: 16t-Test: mechanische Festigkeit (Kabelausgang der Verbindungen ...
  • NF EN 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen)
  • NF C93-400-7-2*NF EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: mechanische Festigkeit
  • NF EN 60512-16-17:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit fester Laschen
  • NF T47-131*NF EN ISO 1120:2012 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • NF T47-131:1983 Förderbänder. Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen. Statische Testmethode.
  • NF EN 772-10:1999 Verfahren zur Prüfung von Mauersteinen – Teil 10: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Mauerwerkssteinen aus Kalksandstein und Porenbeton.
  • NF C93-400-16-3*NF EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • NF G52-005:2007 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit.
  • NF EN 1265+A1:2009 Maschinensicherheit – Akustische Prüfnorm für Gießereimaschinen und -geräte
  • NF EN 1265/IN1:2009 Maschinensicherheit – Akustische Prüfnorm für Gießereimaschinen und -geräte
  • NF C93-474-20:1997 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. TEIL 16: MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN. ABSCHNITT 20: TEST 16T: MECHANISCHE STÄRKE (KABELANSCHLUSS VON LÖTFREIEN VERBINDUNGEN). (EUR
  • NF G52-002*NF EN ISO 3376:2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • NF EN ISO 3376:2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • NF C93-400-16-4*NF EN 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen).
  • NF C93-400-16-20*NF EN 60512-16-20:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 16: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen. Abschnitt 20: Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Abschluss lötfreier Verbindungen).
  • NF C93-400-16-16*NF EN 60512-16-16:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • NF C93-400-16-14*NF EN 60512-16-14:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen
  • NF G52-030:2009 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode.
  • NF G52-002:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung.
  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF E58-157:2008 Erdbaumaschinen – Gefahrenmeldesysteme und visuelle Hilfsmittel – Leistungsanforderungen und Prüfungen.
  • NF EN 17869:2023 Möbelbeschläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit und Steifigkeit von Beschlägen für die Montage von Möbelkorpussen
  • NF EN 1651/IN1:2020 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirmgurte - Sicherheitsanforderungen und Widerstandsprüfungen
  • NF C93-400-16-17*NF EN 60512-16-17:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Steckerlaschen
  • NF EN 61587-2:2014 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Prüfungen nach IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 2: Erdbebenprüfungen für Gestelle und Gestelle
  • NF EN 60512-9-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-1: Dauertests – Test 9a: Mechanischer Betrieb
  • NF EN 12276:2013 Bergsteiger- und Kletterausrüstung – Mechanische Störsender – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-034: Besondere Anforderungen an Isolationswiderstandsmessgeräte und Prüfgeräte zur Steifigkeitsprüfung...
  • NF EN 60512-16-21:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-21: Mechanische Prüfung von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16u: Prüfung auf Whisker durch Anwendung äußerer mechanischer Spannungen
  • NF EN 926-1:2015 Gleitschirmausrüstung – Gleitschirme – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • NF E60-601-3*NF EN ISO 11553-3:2013 Sicherheit von Maschinen – Laserbearbeitungsmaschinen – Teil 3: Geräuschminderung und Geräuschmessverfahren für Laserbearbeitungsmaschinen und handgeführte Bearbeitungsgeräte und zugehörige Zusatzgeräte (Genauigkeitsklasse 2)
  • NF C42-020-2-034/A11*NF EN IEC 61010-2-034/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • NF C42-020-2-034*NF EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • NF EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (Stecker) – Prüfung 7b: Mechanische Beständigkeit gegen Stöße
  • NF EN 60512-13-1:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-1: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13a: Kopplungs- und Entkopplungskräfte
  • NF EN ISO 12001:2009 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Regeln für die Erstellung und Einreichung einer Akustikprüfordnung
  • NF C93-400-16-6*NF EN 60512-16-6:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-6: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16f: Robustheit von Anschlüssen
  • NF EN 60512-13-5:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsverfahren
  • NF EN 60512-13-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-2: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13b: Steck- und Ziehkräfte

British Standards Institution (BSI), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • BS IEC 62715-6-3:2020 Flexible Anzeigegeräte – Mechanische Prüfmethoden. Schlag- und Härteprüfungen
  • BS EN 60512-16-20:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen. Test 16t. Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen)
  • BS EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Schlagversuche (freie Steckverbinder). Test 7b. Mechanischer Festigkeitseinfluss
  • BS EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • BS ISO 16900-6:2021 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Mechanischer Widerstand/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • 14/30270406 DC BS ISO 16900-6. Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Teil 6. Mechanischer Widerstand/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • 20/30360126 DC BS ISO 16900-6. Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Teil 6. Mechanischer Widerstand/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • BS IEC 62715-6-1:2018 Flexible Anzeigegeräte. Mechanische Prüfmethoden. Verformungstests
  • BS EN 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen)
  • BS EN ISO 1120:2012 Förderbänder. Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen. Statische Testmethode
  • BS EN ISO 3376:2020 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • BS EN 60512-16-16:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen –– Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • BS EN 60512-16-14:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen –– Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen
  • BS EN IEC 60749-28:2022 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Aufgeladenes Gerätemodell (CDM). Geräteebene
  • BS EN 1651:2018+A1:2020 Gleitschirmausrüstung. Geschirre. Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • BS G 259:1996 Flugzeugausrüstung. Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Fluggeräte. Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • BS EN ISO 3376:2011 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • 19/30394521 DC BS EN IEC 61631. Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • BS IEC 61747-40-6:2018 Flüssigkristallanzeigegeräte. Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für Mobilgeräte. Behaltene biaxiale Biegefestigkeit (abgeschliffener Ring-auf-Ring)
  • BS EN 60512-16-17:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • BS EN IEC 60749-10:2022 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Mechanischer Schock. Gerät und Baugruppe
  • 19/30352642 DC BS IEC 62715-6-3. Flexible Anzeigegeräte. Teil 6-3. Mechanische Prüfmethoden. Schlag- und Härteprüfungen
  • BS EN 60512-9-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Dauertests – Test 9a – Mechanischer Betrieb
  • BS EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • BS IEC 61747-40-4:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte. Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für Mobilgeräte. Biaxiale Biegefestigkeit (Ring-auf-Ring)
  • BS G 260:1996 Umwelttests für Flugzeugausrüstung. Stationäre Beschleunigung
  • BS EN IEC 61496-1:2020 Sicherheit von Maschinen. Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • 19/30371416 DC BS EN ISO 3376. Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • BS EN ISO 2418:2023 Leder. Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen. Positionierung und Vorbereitung der Prüflinge
  • BS IEC 62047-38:2021 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Testmethode für die Haftfestigkeit von Metallpulverpaste in MEMS-Verbindungen
  • BS 6911-13:1998 Prüfung von Erdbewegungsmaschinen – Methoden zur Messung der Massen ganzer Maschinen, ihrer Ausrüstung und Komponenten
  • 19/30392556 DC BS EN 1651 AMD1. Gleitschirmausrüstung. Geschirre. Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • 20/30419235 DC BS EN 60749-28. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 28. Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Aufgeladenes Gerätemodell (CDM). Geräteebene
  • BS IEC 61747-40-5:2018 Flüssigkristallanzeigegeräte. Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für Mobilgeräte. Festigkeit gegen dynamische Einwirkung eines scharfen Gegenstands bei starrer Lagerung der Probe
  • BS EN ISO 11553-3:2013 Sicherheit von Maschinen. Laserbearbeitungsmaschinen. Geräuschminderungs- und Geräuschmessverfahren für Laserbearbeitungsmaschinen und handgeführte Bearbeitungsgeräte sowie zugehörige Zusatzgeräte (Genauigkeitsklasse 2)
  • BS EN IEC 61010-2-034:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Besondere Anforderungen für Messgeräte für den Isolationswiderstand und Prüfgeräte für die Spannungsfestigkeit
  • BS IEC 62047-27:2017 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Haftfestigkeitstest für mit Glasfritten verbundene Strukturen mittels Mikro-Chevron-Tests (MCT)
  • 22/30449506 DC BS EN ISO 2418. Leder. Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen. Positionierung und Vorbereitung der Prüflinge
  • PD IEC TR 62715-6-21:2022 Flexible Anzeigegeräte. Mechanische Prüfmethoden. Haltbarkeitstest für faltbare Displays
  • 21/30435579 DC BS EN 60749-10. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 10. Mechanischer Schock. Gerät und Unterbaugruppe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • GB/T 30410-2013 Ledermaschinen.Berstfestigkeitsprüfgerät für Leder
  • GB/T 12736-2009 Förderbänder.Festigkeitsbestimmung mechanischer Befestigungen.Statisches Prüfverfahren
  • GB/T 17928-2023 Bestimmung der Lochreißfestigkeit für physikalische und mechanische Prüfungen von Leder
  • GB/T 22840-2008 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen. Prüfvorschriften zur Überspannungsfestigkeit
  • GB/T 24112-2009 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen. Testspezifikationen für die Immunität gegen elektrostatische Entladungen
  • GB/T 24111-2009 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen. Testspezifikationen für die Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • GB/T 22841-2008 Prüfspezifikation für die Immunität gegenüber Spannungseinbrüchen und Kurzzeitunterbrechungen von Industriemaschinen und elektrischen Geräten
  • GB/T 15972.31-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 31: Messverfahren und Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften. Zugfestigkeit
  • GB/T 43599-2023 Prüfung und Bewertung von mechanisch zementierenden Gummistopfen für Öl- und Gasbohrgeräte

SE-SIS, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • SIS SMS 2334-1970 Mechanische Kupplungen für Traktoren und Anhänger. Prüfung der Festigkeit
  • SIS SMS 2508-1974 Kühl- und Gefrierschränke für den Hausgebrauch. Prüfung der mechanischen Festigkeit von Regalen
  • SIS SS 3635-1990 Straßenfahrzeuge – Mechanische Kupplungen für Zugfahrzeuge und Anhänger – Festigkeitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • SIS SS-IEC 749:1991 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden
  • SIS SS 2334-1985 Straßenfahrzeuge - Mechanische Kupplungen für Zugfahrzeuge und Anhänger - Prüfung der Festigkeit
  • SIS SS 426 01 65-1979 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfung der Isolierung von Stäben und Spulen von Hochspannungsmaschinen

Standard Association of Australia (SAA), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • AS/NZS ISO 16900.6:2022 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfmittel, Methode 6: Mechanischer Widerstand/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • AS 4076.1:1992 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • DIN EN 60512-16-4:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen) (IEC 60512-16-4:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-4:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 ...
  • DIN EN 60512-16-3:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit (IEC 60512-16-3:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-3:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 (1994-05) bleibt bestehen...
  • DIN 51717:2016-04 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Koks
  • DIN EN 1265:2009-07 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte; Deutsche Fassung EN 1265:1999+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1265 (2000-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 60512-16-16:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftkontakte (IEC 60512-16-16:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-16:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 ...
  • DIN EN 60512-16-14:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-14:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-14:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 (1...)
  • DIN EN 60512-16-20:1997-03 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen; Abschnitt 20: Test 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen) (IE...
  • DIN EN 60512-16-17:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-17:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-17:2008 / Hinweis: DI...
  • DIN EN IEC 61631:2022-12 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61631:2020 / Hinweis: DIN EN 61631 (2002-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 11.06.2023 gültig.
  • DIN EN ISO 3376:2020-08 Leder - Physikalische und mechanische Tests - Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3376:2020
  • DIN EN 60512-16-3:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit (IEC 60512-16-3:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-3:2008
  • DIN EN 60512-16-16:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-16:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-16: 2008
  • DIN EN ISO 1120:2013-04 Förderbänder - Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen - Statisches Prüfverfahren (ISO 1120:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1120:2012
  • DIN EN ISO 23910:2019 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit (ISO 23910:2019)
  • DIN EN 1651:2022-02 Gleitschirmausrüstung - Gurtzeuge - Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen; Deutsche Fassung EN 1651:2018+A1:2020
  • DIN EN ISO 16001:2018-09 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen (ISO 16001:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16001:2017
  • DIN EN 60512-16-14:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-14:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-14: 2008
  • DIN EN ISO 3376:2003 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung (ISO 3376:2002); Deutsche Fassung EN ISO 3376:2002
  • DIN EN ISO 3376:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3376:2011
  • DIN EN 60512-16-4:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen) (IEC 60512-16-4:2008); deutsche Fassung EN 60512-16-4: 2008
  • DIN EN ISO 2418:2023-05 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung (ISO 2418:2023); Deutsche Fassung EN ISO 2418:2023
  • DIN EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Vamp-Flex-Methode (ISO 22288:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 22288:2009-04
  • DIN EN 60749-22:2003-12 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 22: Haftfestigkeit (IEC 60749-22:200 + Corr. 1:2003); Deutsche Fassung EN 60749-22:2003 / Hinweis: Unter bestimmten Voraussetzungen behält die DIN EN 60749 (2002-09) neben dieser Norm ihre Gültigkeit bis...
  • DIN EN ISO 16001:2018 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen (ISO 16001:2017)
  • DIN EN 61747-10-1:2014-06 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 10-1: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Mechanisch (IEC 61747-10-1:2013); Deutsche Fassung EN 61747-10-1:2013 / Hinweis: DIN EN 61747-5 (1999-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.08.2016 gültig.
  • DIN EN 60512-16-17:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-17:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16- 17:2008
  • DIN EN ISO 3378:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen; Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex (ISO 3378:2002); Deutsche Fassung EN ISO 3378:2002
  • DIN EN ISO 3376:2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020)
  • DIN EN 60512-16-20:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen; Abschnitt 20: Test 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen) (IEC 6
  • DIN EN 60749-19:2011-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 19: Scherfestigkeit der Chips (IEC 60749-19:2003 + A1:2010); Deutsche Fassung EN 60749-19:2003 + A1:2010 / Hinweis: DIN EN 60749-19 (2003-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2013 gültig.
  • DIN EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeit (IEC 60512-7-2:2011); Deutsche Fassung EN 60512-7-2:2012
  • DIN EN ISO 2418:2023 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung (ISO 2418:2023)
  • DIN EN 17353:2020-11 Schutzkleidung - Ausrüstung mit erhöhter Sichtbarkeit für Situationen mit mittlerem Risiko - Prüfmethoden und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 17353:2020 / Hinweis: DIN EN 1150 (1999-02) und DIN EN 13356 (2001-12) bleiben neben dieser Norm bis zum 31.08.2023 gültig.
  • DIN EN 926-1:2016-02 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit; Deutsche Fassung EN 926-1:2015
  • DIN EN 17353/A1:2024-01 Schutzkleidung - Ausrüstung mit erhöhter Sichtbarkeit für Situationen mit mittlerem Risiko - Prüfmethoden und Anforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 17353:2020/prA1:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 17353 (2020-11).
  • DIN EN 60512-13-2:2006-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-2: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13b: Steck- und Ziehkräfte (IEC 60512-13-2:2006); Deutsche Fassung EN 60512-13-2:2006 / Hinweis: DIN IEC 60512-7 (1994-05) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 60512-13-2 Berichtigung 1:2008-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-2: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13b: Steck- und Ziehkräfte (IEC 60512-13-2:2006); Deutsche Fassung EN 60512-13-2:2006, Berichtigung zu DIN EN 60512-13-2:2006-11; Deutsch ...
  • DIN EN 60512-13-1 Berichtigung 1:2008-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-1: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13a: Eingriffs- und Trennkräfte (IEC 60512-13-1:2006); Deutsche Fassung EN 60512-13-1:2006, Berichtigung zu DIN EN 60512-13-1:2006-11; Deutsche v...
  • DIN EN 60512-13-5 Berichtigung 1:2008-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsverfahren (IEC 60512-13-5:2006); Deutsche Fassung EN 60512-13-5:2006, Berichtigung zu DIN EN 60512-13-5:2006-11; Deutsche Version...
  • DIN EN 60512-13-5:2006-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsverfahren (IEC 60512-13-5:2006); Deutsche Fassung EN 60512-13-5:2006 / Hinweis: DIN IEC 60512-7 (1994-05) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 60512-13-1:2006-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-1: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13a: Eingriffs- und Trennkräfte (IEC 60512-13-1:2006); Deutsche Fassung EN 60512-13-1:2006 / Hinweis: DIN EN 60512-13-1 (1997-06) bleibt weiterhin gültig...

ES-UNE, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • UNE-EN 60512-7-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeitseinwirkung (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16c: Kontaktbiegefestigkeit (Von AENOR im Februar 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61631:2020 Prüfmethode für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN 60512-16-16:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16p: Torsionsfestigkeit, feste Steckerlaschen (Von AENOR im Februar 2009 genehmigt.)
  • UNE-EN 60512-16-14:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16n: Biegefestigkeit, feste Steckerlaschen (Von AENOR im Februar 2009 genehmigt.)
  • UNE-EN 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen) (Von AENOR im November 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 60512-16-17:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Steckerlaschen (von AENOR im Februar 2009 genehmigt.)
  • UNE-EN ISO 3376:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020)
  • UNE-EN 1651:2018+A1:2021 Gleitschirmausrüstung - Gurtzeuge - Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • UNE-EN ISO 16001:2018 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen (ISO 16001:2017)
  • UNE-EN 61747-10-1:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 10-1: Umwelt-, Ausdauer- und mechanische Testmethoden – mechanisch (von AENOR im November 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61587-2:2011 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 2: Seismische Tests für Schränke und Racks (Genehmigt von AENOR im Februar 2012.)
  • UNE-EN 60512-9-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 9-1: Dauertests – Test 9a: Mechanischer Betrieb (Genehmigt von AENOR im August 2010.)
  • UNE-EN ISO 2418:2023 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung (ISO 2418:2023)
  • UNE-EN 60512-16-21:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-21: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16u: Whisker-Test durch Anwendung externer mechanischer Spannungen (Von AENOR im September 2012 genehmigt.)
  • UNE-EN 926-1:2016 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • UNE-EN 1915-2:2001+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Stabilitäts- und Festigkeitsanforderungen, Berechnungen und Prüfverfahren (Genehmigt von AENOR im Mai 2009.)
  • UNE-EN IEC 61496-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • UNE-EN 61496-1:2014/AC:2015 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • UNE-EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit (gebilligt von Asociación Españ...
  • UNE-EN IEC 61010-2-034:2021/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit (gebilligt von Asociación Españ...
  • UNE-EN 60512-13-2:2006 CORR:2007 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-2: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13b: Steck- und Ziehkräfte
  • UNE-EN 61557-14:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 14: Geräte zum Prüfen der Sicherheit elektrischer Ausrüstung von Maschinen (Empfohlen...
  • UNE-EN 60512-13-1:2006 CORR:2007 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-1: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13a: Eingriffs- und Trennkräfte

Danish Standards Foundation, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • DS/EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • DS/EN 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen)
  • DS/EN 60512-16-14:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen
  • DS/EN 60512-16-16:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • DS/EN 60512-16-20:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Abschnitt 20, Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen)
  • DS/EN 1265+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte
  • DS/EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • DS/EN 60512-16-17:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • DS/EN ISO 1120:2012 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 3376:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • DS/EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS
  • DS/EN 61747-10-1:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 10-1: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Mechanisch
  • DS/IEC 512-8:1995 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 8: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen
  • DS/EN 60749-37:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Beschleunigungsmessers
  • DS/EN 60749-19/A1:2010 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Die Scherfestigkeit
  • DS/EN 60749-19:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Die Scherfestigkeit
  • DS/EN 60512-9-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-1: Dauertests – Prüfung 9a: Mechanischer Betrieb
  • DS/EN 61587-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 2: Seismische Tests für Schränke und Racks
  • DS/EN 60512-16-21:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-21: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16u: Whisker-Prüfung durch Anwendung äußerer mechanischer Spannungen
  • DS/EN 1915-2+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Stabilitäts- und Festigkeitsanforderungen, Berechnungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 60749-34:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 34: Leistungswechsel
  • DS/EN 60749-30/A1:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 30: Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Bauelemente vor der Zuverlässigkeitsprüfung
  • DS/EN 60749-30:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 30: Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Bauelemente vor der Zuverlässigkeitsprüfung
  • DS/EN 60512-13-1/Corr. 1:2007 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-1: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13a: Eingriffs- und Trennkräfte
  • DS/EN 60512-13-1:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-1: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13a: Eingriffs- und Trennkräfte
  • DS/EN 60512-13-2/Corr. 1:2007 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-2: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13b: Steck- und Ziehkräfte
  • DS/EN 60512-13-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-2: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13b: Steck- und Ziehkräfte
  • DS/EN 60512-13-5/Corr. 1:2007 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsmethode
  • DS/EN 60512-13-5:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • ISO 16900-6:2021 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 6: Mechanische Beständigkeit/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • ISO 1120:2002 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • ISO 1120:2012 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • ISO 1120:1984 Förderbänder; Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen; Statische Testmethode
  • ISO 16900-6:2015 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfmittel – Teil 6: Mechanische Beständigkeit/Festigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • ISO 1120:1976 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • ISO 3376:2020 | IULTCS/IUP 6 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 3376:2002 | IULTCS/IUP 6 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 3376:2011 | IULTCS/IUP 6 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 3376:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 3376:2011 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 2418:2023|IULTCS/IUP 2 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • ISO 22288:2006 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • ISO 16001:2008 Erdbaumaschinen – Gefahrenmeldesysteme und visuelle Hilfsmittel – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • ISO 3378:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex
  • ISO 2418:2023 | IULTCS/IUP 2 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • ISO 179-2:1997/Amd 1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung – Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 11553-3:2013 Sicherheit von Maschinen - Laserbearbeitungsmaschinen - Teil 3: Geräuschminderung und Geräuschmessverfahren für Laserbearbeitungsmaschinen und handgeführte Bearbeitungsgeräte und zugehörige Zusatzgeräte (Genauigkeitsklasse 2)

ES-AENOR, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • UNE 80-101-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement
  • UNE 80-101-1991 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement

Indonesia Standards, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • SNI 05-6042-1999 Testverfahren für die Leistung von Jodsalzmaschinen mit Sternzuführung
  • SNI ISO 3376:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung

AENOR, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • UNE 22950-4:1992 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 4: TRIAXIALE KOMPRESSIONSSTÄRKE
  • UNE 22950-1:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 1. UNIAXIALE DRUCKFESTIGKEIT
  • UNE-EN 60512-16-20:1999 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. TEIL 16: MECHANISCHE PRÜFUNGEN AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN. ABSCHNITT 20: TEST 16T: MECHANISCHE FESTIGKEIT (KABELABSCHLUSS VON LÖTFREIEN VERBINDUNGEN).
  • UNE 18146:1983 FÖRDERBÄNDER. BESTIMMUNG DER FESTIGKEIT MECHANISCHER BEFESTIGUNGEN. STATISCHE TESTMETHODE.
  • UNE 22950-2:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 2: ZUGFESTIGKEIT. INDIREKTE BESTIMMUNG (BRASILIANISCHER TEST).
  • UNE-EN 1265:2000+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte
  • UNE 22950-5:1996 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 5: PUNKTLASTTEST.
  • UNE-EN 1651:2000 Gleitschirmausrüstung – Gurte – Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • UNE-EN ISO 23910:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit (ISO 23910:2007)
  • UNE-EN ISO 1120:2012 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren (ISO 1120:2012)
  • UNE 20606-8/2C:1983 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. STECKVERBINDERTEST (MECHANISCH) UND MECHANISCHER TEST AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 20606-8:1981 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. STECKVERBINDERTESTS (MECHANISCH) UND MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 20606-8/1C:1982 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. (MECHANISCHE) VERBINDERTESTS UND MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 80116:1986 TESTMETHODEN VON ZEMENTEN. PHYSIKALISCHE ANALYSE. MECHANISCHE FESTIGKEITSBESTIMMUNG VON SCHNELL ABHINDERNDEN NATURZEMENTEN
  • UNE 68055:1982 LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN. AUSRÜSTUNG FÜR DEN PFLANZENSCHUTZ. SPRÜHGERÄTE DÜSEN. TESTMETHODEN
  • UNE-EN ISO 3376:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2011)
  • UNE 26249:1998 STRASSENFAHRZEUGE. KUPPLUNGSVORRICHTUNG FÜR ZUGFAHRZEUGE ZUM ZIEHEN VON WOHNWAGEN ODER LEICHTEN ANHÄNGERN. MECHANISCHER FESTIGKEITSTEST.
  • UNE-EN 60749-30:2005/A1:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 30: Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Bauelemente vor der Zuverlässigkeitsprüfung

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • IEC 60512-7-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • IEC 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • IEC 60512-16-14:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen
  • IEC 60512-16-20:1996 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Abschnitt 20: Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Abschluss lötfreier Verbindungen)
  • IEC 60512-16-16:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • IEC 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen)
  • IEC 60749-37:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Beschleunigungsmessers
  • IEC 61747-40-1:2019 Flüssigkristall-Anzeigegeräte – Teil 40-1: Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für mobile Geräte – Richtlinien
  • IEC 61747-40-4:2015 Flüssigkristall-Anzeigegeräte – Teil 40-4: Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für mobile Geräte – Biaxiale Biegefestigkeit (Ring-auf-Ring)
  • IEC 60512-16-17:2008 IEC 60512-16-17, Ed. 1.0: Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Steckerlaschen
  • IEC 61747-40-6:2018 Flüssigkristall-Anzeigegeräte – Teil 40-6: Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für mobile Geräte – Behaltene biaxiale Biegefestigkeit (abgeschliffener Ring-auf-Ring)
  • IEC 61496-1:2020 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

RU-GOST R, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • GOST 25.502-1979 Festigkeitsanalyse und -prüfung im Maschinenbau. Methoden der mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Ermüdungsprüfung
  • GOST R IEC 62715-6-3-2021 Flexible Anzeigegeräte. Teil 6-3. Mechanische Prüfmethoden. Schlag- und Härteprüfungen
  • GOST 31373-2008 Radsätze von Lokomotiven und motorbetriebenen Einheiten. Festigkeitsberechnungen und Tests
  • GOST R 51838-2001 Sicherheit von Maschinen. Elektrische Ausrüstung für Industriemaschinen. Testmethoden
  • GOST R 51838-2012 Sicherheit von Maschinen. Elektrische Ausrüstung für Industriemaschinen. Testmethoden
  • GOST 20784-1975 Manganerzkonzentrate und -agglomerate. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST 25.505-1985 Design, Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Prüfung der Kurzzeitermüdung bei hitzemechanischer Belastung
  • GOST 25.602-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Kompressionseigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.506-1985 Design, Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Bestimmung der Bruchzähigkeitseigenschaften unter statischer Belastung
  • GOST 25.603-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften von Ringproben bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.604-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Biegeeigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.507-1985 Festigkeitsberechnung und -prüfung im Maschinenbau. Methoden zur Ermüdungsprüfung unter Betriebsbelastung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 51242-1998 Mechanische Schutzkonstruktionen und elektromechanische Schutzkonstruktionen für Tür- und Fensterlüftungen. Technische Anforderungen und Prüfverfahren zur Bruchfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • KS B 6359-2008(2018) Prüfverfahren für mechanische Transportkühlgeräte
  • KS B 6359-1983 Prüfverfahren für mechanische Transportkühlgeräte
  • KS B 6359-2023 Prüfverfahren für mechanische Transportkühlgeräte
  • KS B 6961-2007 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 1: Belastungstest
  • KS M ISO 1120:2002 Förderband – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statische Prüfmethode
  • KS M ISO 3376:2019 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • KS B ISO 1120:2018 Förderband – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • KS C IEC 60512-16-20:2005 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Abschnitt 20: Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Abschluss lötfreier Verbindungen)
  • KS C IEC 60512-16-20-2005(2010) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Abschnitt 20: Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (verkabelt).
  • KS C IEC 60512-16-20:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Abschnitt 20: Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Abschluss lötfreier Verbindungen)
  • KS C IEC 61631-2006(2016) Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • KS M ISO 3376:2004 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • KS M ISO 3376:2014 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • KS M ISO 22288:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • KS C IEC 60749-22:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit
  • KS M ISO 3378:2004 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenrisse und des Kornrissindexes
  • KS C IEC 60749-19:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Die Scherfestigkeit
  • KS C 2001-1998(2018) Verfahren zur Bewertung der Hitzebeständigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien anhand mechanischer Eigenschaften
  • KS C IEC 60512-7-2014(2019) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • KS C IEC 61496-1:2019 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • KS B ISO 9373-2015(2020) Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • KS B ISO 19432-2014(2019) Baumaschinen und -geräte – Tragbare, handgeführte Trennmaschinen mit Verbrennungsmotor – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

European Committee for Standardization (CEN), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • EN ISO 1120:2012 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • EN 1265:1999+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte
  • EN ISO 5674:2004 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen (PTO) – Festigkeits- und Verschleißtests und Abnahmekriterien ISO 5674:2004
  • EN ISO 5674:2009 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen (PTO) – Festigkeits- und Verschleißprüfungen und Abnahmekriterien (ISO 5674:2004, korrigierte Fassung 2005-07-01)
  • EN ISO 3376:2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020)
  • EN ISO 3376:2011 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2011)
  • EN ISO 1120:2002 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren ISO 1120:2002
  • EN ISO 3376:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung ISO 3376:2002
  • EN 13335:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Biegewiderstands mit der Vamp-Flex-Methode
  • EN 1152:1994 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen-Antriebswellen – Verschleiß- und Festigkeitsprüfungen
  • EN ISO 11553-3:2013 Sicherheit von Maschinen - Laserbearbeitungsmaschinen - Teil 3: Geräuschminderung und Geräuschmessverfahren für Laserbearbeitungsmaschinen und handgeführte Bearbeitungsgeräte und zugehörige Zusatzgeräte (Genauigkeitsklasse 2)
  • EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Vamp-Flex-Methode [Ersetzt: CEN EN 13335]

Lithuanian Standards Office , Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • LST EN 1265-2001+A1-2009 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte
  • LST EN 60512-16-3-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit (IEC 60512-16-3:2008)
  • LST EN 60512-16-20-2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen. Abschnitt 20: Test 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen) (IEC 605
  • LST EN 60512-16-4-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen) (IEC 60512-16-4:2008)
  • LST EN 61631-2002 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2001)
  • LST EN 60512-16-16-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-16:2008)
  • LST EN 60512-16-14-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-14:2008)
  • LST EN ISO 23910:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit (ISO 23910:2007)
  • LST EN ISO 1120:2013 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren (ISO 1120:2012)
  • LST EN 60512-16-17-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Stiftlaschen (IEC 60512-16-17:2008)
  • LST EN 60512-7-2-2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeitseinwirkung (IEC 60512-7-2:2011)
  • LST EN 60749-5-2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 5: Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest (IEC 60749-5:2003)
  • LST EN IEC 60749-15:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 15: Beständigkeit gegenüber Löttemperaturen für durchkontaktierte Bauelemente (IEC 60749-15:2020)
  • LST EN 61747-5-3-2010 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-3: Umwelt-, Dauer- und mechanische Prüfverfahren – Glasfestigkeit und Zuverlässigkeit (IEC 61747-5-3:2009, modifiziert)
  • LST EN ISO 3376:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2011)
  • LST EN 60512-16-21-2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-21: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16u: Whisker-Test durch Anwendung äußerer mechanischer Spannungen
  • LST EN 60749-22-2004 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 22: Haftfestigkeit (IEC 60749-22:2002)
  • LST EN 1915-2-2002+A1-2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Stabilitäts- und Festigkeitsanforderungen, Berechnungen und Prüfverfahren
  • LST EN IEC 61010-2-034/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • LST EN 61300-2-15-2008 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-15: Prüfungen – Drehmomentfestigkeit des Kopplungsmechanismus (IEC 61300-2-15:2008)
  • LST EN 61300-2-6-2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-6: Prüfungen – Zugfestigkeit des Kopplungsmechanismus (IEC 61300-2-6:2010)
  • LST EN 60749-37-2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene mit einem Beschleunigungsmesser (IEC 60749-37:2008)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • JIS C 5402-7-2:2019 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • JIS C 5402-16-20:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-20: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen)
  • JIS C 5402-16-3:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • JIS K 6557-2:2016 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • JIS C 5402-16-4:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen)
  • JIS A 8338:2021 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Tests
  • JIS A 8338:2011 Erdbaumaschinen – Gefahrenmeldesysteme und visuelle Hilfsmittel – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • JIS K 6557-10:2018 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)
  • JIS C 62610-2:2021 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Wärmemanagement für Schränke – Teil 2: Methode zur Bestimmung der forcierten Luftkühlung

GOSTR, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • GOST 34630-2019 Landwirtschaftliche Maschinen. Maschinen für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Testmethoden
  • GOST R 58205-2018 Bergbau. Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen von Förderbändern. Statische Testmethode
  • GOST R 52990.7-2010 Lärm von Maschinen. Textilmaschinen. Geräuschtestcode. Teil 7. Maschinen und Geräte zum Färben und Veredeln
  • GOST R IEC 62715-6-1-2017 Flexible Anzeigegeräte. Teil 6-1. Mechanische Belastungstestmethoden
  • GOST IEC 61496-1-2016 Sicherheit von Maschinen. Berührungsempfindliche Schutzausrüstung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

AT-ON, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • ONORM M 9632-1998 Mechanische Ausrüstung auf Bühnen – Testverfahren
  • ONORM B 3124-5-2000 Prüfung von Natursteinen – Mechanische Eigenschaften von Gesteinen – Biegezugfestigkeit
  • ONORM B 3124 Teil.4-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Uniaxiale Zugfestigkeit (brasilianischer Test)
  • ONORM B 3124 Teil.3-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Zugfestigkeit (direkter Zugversuch)
  • ONORM B 3124 Teil.2-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Druckfestigkeit kubischer Proben
  • ONORM B 3124 Teil.1-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Druckfestigkeit zylindrischer Proben

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • EN IEC 60749-10:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock – Gerät und Unterbaugruppe
  • EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeit
  • EN 60512-16-20:1996 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen Abschnitt 20: Prüfung 16t: Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Abschluss lötfreier Verbindungen)
  • EN 60512-16-14:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16n: Biegefestigkeit, feste Stiftlaschen
  • EN 60512-16-16:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16p: Torsionsfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • EN 60512-16-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen)
  • EN 60512-16-17:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit, feste Stiftlaschen
  • EN IEC 60749-37:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Beschleunigungsmessers
  • EN 60512-16-21:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-21: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16u: Whisker-Prüfung durch Anwendung äußerer mechanischer Spannungen
  • EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • EN 60749-34:2010 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 34: Leistungswechsel
  • EN IEC 60749-30:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 30: Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Bauelemente vor der Zuverlässigkeitsprüfung

PT-IPQ, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • NP 2612-1988 Landmaschinen. Landwirtschaftliche Radtraktoren. Bestimmung der maximalen Fahrgeschwindigkeit
  • NP 2617-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Weinherstellungsausrüstung, Traubenpressausrüstung. Verwandte Testmethoden
  • NP 2827-2.35-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit hoch
  • NP 2827-2.37-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering
  • NP 2827-2.36-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium
  • NP 2621-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Pflanzgeräte, Kartoffelpflanzmaschinen. Verwandte Testmethoden
  • NP 2610-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Prüfvorschriften für Traktoren und andere landwirtschaftliche Geräte und Motoren. Bremswirkung
  • NP 2609/6-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Landwirtschaftliche Traktoren, zugehörige Prüfverfahren. Teil 6: Schwerpunkt der Ausrüstung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • GB/T 12736-2021 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statische Prüfmethode
  • GB/T 15972.31-2021 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern – Teil 31: Messmethoden und Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften – Zugfestigkeit

KR-KS, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • KS M ISO 3376-2019 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • KS B ISO 1120-2018 Förderband – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • KS B ISO 1120-2023 Förderbänder – Bestimmung der Festigkeit mechanischer Befestigungen – Statisches Prüfverfahren
  • KS M ISO 3376-2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • KS C IEC 60749-22-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit
  • KS C IEC 62715-6-3-2023 Flexible Anzeigegeräte – Teil 6-3: Mechanische Prüfverfahren – Schlag- und Härteprüfungen
  • KS C IEC 60749-19-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Die Scherfestigkeit
  • KS C IEC 61496-1-2019 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

CEN - European Committee for Standardization, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • EN ISO 5674:2006 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen (PTO) – Festigkeits- und Verschleißtests und Abnahmekriterien (korrigiert am 01.07.2005)

Professional Standard - Light Industry, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • QB/T 2710-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • QB/T 1269-2012 Fur.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • QB/T 2712-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Ausdehnung und Festigkeit der Narbung – Kugelplatztest

VN-TCVN, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • TCVN 7121-2014 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • TCVN 7121-2007 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung

工业和信息化部, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • QB/T 2710-2018 Physikalische und mechanische Prüfung von Leder. Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung

CO-ICONTEC, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • ICONTEC 1247-1981 Mechanische Ausrüstung, Werkzeuge, Inspektionswerkzeuge zum Testen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • ASTM F3104-21 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen von extern belasteten Krafttrainingsgeräten, Krafttrainingsbänken und externen Gewichtsspeichergeräten
  • ASTM D387-00 Standardtestmethode für Farbe und Stärke chromatischer Pigmente mit einem mechanischen Müller
  • ASTM D387-00(2008) Standardtestmethode für Farbe und Stärke chromatischer Pigmente mit einem mechanischen Müller
  • ASTM D387-00(2017) Standardtestmethode für Farbe und Stärke chromatischer Pigmente mit einem mechanischen Müller
  • ASTM F2824-10(2020) Standardtestmethode für die Festigkeitsprüfung mechanischer Siegel für runde Becher und Schüsselbehälter mit flexiblen abziehbaren Deckeln
  • ASTM F2824-10(2015) Standardtestmethode für die Festigkeitsprüfung mechanischer Siegel für runde Becher und Schüsselbehälter mit flexiblen abziehbaren Deckeln
  • ASTM A1108-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Endfestigkeit von tiefgewellten Strukturplatten, die mit Längsüberlappungsnähten verschraubt sind

CU-NC, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • NC 34-62-1988 Landmaschinen und Geräte. Prüfung landwirtschaftlicher Geräte. Begriffe und Definitionen

BR-ABNT, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • ABNT MB-451 Pt.1-1971 Prüfung der Umwelt- und mechanischen Beständigkeit elektronischer Komponenten und Geräte

AT-OVE/ON, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • OVE EN IEC 60749-10:2021 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock – Gerät und Unterbaugruppe (IEC 47/2692/CDV) (englische Version)

Association of German Mechanical Engineers, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

United States Navy, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • NAVY MIL-S-901 D-1989 SCHOCKTESTS, HI (HIGH IMPACT) SCHIFFSMASCHINEN, AUSRÜSTUNG UND SYSTEME, ANFORDERUNGEN FÜR

CH-SNV, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • SN EN ISO 3376:2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung (ISO 3376:2020)

IEC - International Electrotechnical Commission, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • IEC 62715-6-1:2018 Flexible Anzeigegeräte – Teil 6-1: Mechanische Prüfverfahren – Verformungsprüfungen (Ausgabe 2.0)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • TR 103 538-2019 Umweltingenieurwesen (EE); Analyse der Prüfmethode und Prüfschärfe für die mechanische Prüfung von auf Masten/Türmen installierten Geräten (V1.1.1)

Professional Standard - Machinery, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • JB/T 12153-2015 Prüfverfahren für die Störfestigkeit elektrischer Geräte und elektrischer Anlagen in Industriemaschinen und Netzfrequenzen
  • JB/T 12155-2015 Prüfverfahren für die Immunität von Industriemaschinen sowie elektrischen Geräten und Systemen gegenüber hochfrequenter elektromagnetischer Feldstrahlung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • EN 61587-1:1999 Mechanische Strukturen für Tests elektronischer Geräte nach IEC 60917 und IEC 60297 Teil 1: Klimatische mechanische Tests und Sicherheitsaspekte für Schränke, Racks, Baugruppenträger und Chassis
  • EN 61587-1:2007 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 1: Klimatische mechanische Tests und Sicherheitsaspekte für Schränke, Racks, Baugruppenträger und Chassis

Professional Standard - Electricity, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • DL/T 846.7-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 7: Spannungsfestigkeitsdetektor für Isolieröle
  • DL/T 846.7-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 7: Durchschlagfestigkeitsprüfgerät für Isolieröl
  • DL/T 846.7-2016(英文版) Allgemeine Technische Bedingungen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 7: Prüfgerät für die Spannungsfestigkeit von Isolierölen

BE-NBN, Geräte zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

  • NBN S 21-022-1976 Tragbare Feuerlöscher - Konstruktion - Druckfestigkeit - Mechanische Prüfungen
  • NBN E 29-802-1975 Bauventile. Absperrventil. Mechanische Dauerprüfung kompletter mobiler Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten