ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrale Eigenschaften

Für die Spektrale Eigenschaften gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrale Eigenschaften die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Optische Ausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Glasfaserkommunikation, Elektronenröhre.


American National Standards Institute (ANSI), Spektrale Eigenschaften

TIA - Telecommunications Industry Association, Spektrale Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrale Eigenschaften

  • GB/T 15489.1-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Spektrale Charakteristik
  • GB/T 42403-2023 Verfahren zur Messung der spektralen Lasereigenschaften von Lasern und laserbezogenen Geräten
  • GB/T 5295-2012 Die spektrale Empfindlichkeitsreihe von Photokathoden

International Telecommunication Union (ITU), Spektrale Eigenschaften

RU-GOST R, Spektrale Eigenschaften

  • GOST 25645.119-1984 Wellenstrahlung in der Magnetosphäre. Räumliche Zeit und spektrale Reaktionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrale Eigenschaften

  • KS B ISO 13695:2015 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS B ISO 13695:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS B ISO 13695:2020 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

International Organization for Standardization (ISO), Spektrale Eigenschaften

  • ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • ISO/DIS 13695:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern

Association Francaise de Normalisation, Spektrale Eigenschaften

  • NF S10-126*NF EN ISO 13695:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • NF EN ISO 13695:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der spektralen Eigenschaften von Lasern
  • NF C93-807-1-3*NF EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge, der Spektralbreite und zusätzlicher spektraler Eigenschaften
  • NF EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für fibronische Telekommunikations-Subsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Telekommunikations-Subsysteme – Messung der Mittenwellenlänge, der Spektralbreite und zusätzlicher spektraler Eigenschaften...

German Institute for Standardization, Spektrale Eigenschaften

  • DIN EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004); Deutsche Fassung EN ISO 13695:2004
  • DIN EN ISO 13695:2004-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004); Deutsche Fassung EN ISO 13695:2004
  • DIN 5036-3:1979-11 Radiometrische und photometrische Eigenschaften von Materialien; Messmethoden für photometrische und spektralradiometrische Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), Spektrale Eigenschaften

  • BS EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • BS EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Allgemeine Kommunikationssubsysteme. Messung der Zentralwellenlänge, der Spektralbreite und weiterer spektraler Eigenschaften

Danish Standards Foundation, Spektrale Eigenschaften

  • DS/EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • DS/EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge, der Spektralbreite und zusätzlicher spektraler Eigenschaften

KR-KS, Spektrale Eigenschaften

  • KS B ISO 13695-2020 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

GOSTR, Spektrale Eigenschaften

  • GOST R ISO 13695-2010 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

Lithuanian Standards Office , Spektrale Eigenschaften

  • LST EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004)

AENOR, Spektrale Eigenschaften

  • UNE-EN ISO 13695:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004)

European Committee for Standardization (CEN), Spektrale Eigenschaften

  • EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

International Electrotechnical Commission (IEC), Spektrale Eigenschaften

  • IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge, der Spektralbreite und zusätzlicher spektraler Eigenschaften
  • IEC 61280-1-3:2021 RLV Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge, der Spektralbreite und zusätzlicher spektraler Eigenschaften

ES-UNE, Spektrale Eigenschaften

  • UNE-EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge, der Spektralbreite und zusätzlicher spektraler Eigenschaften (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten