ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schlammoxidation Oxidation

Für die Schlammoxidation Oxidation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schlammoxidation Oxidation die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Wortschatz, Wasserqualität, Zahnheilkunde, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie, Gefahrgutschutz, Nichteisenmetalle, Baugewerbe, analytische Chemie, Abfall, Luftqualität, Metallerz, Naturplanung, Stadtplanung, Glas, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Baumaterial, Pulvermetallurgie, Kohle, Apotheke, nichtmetallische Mineralien, externes Abwasserentsorgungssystem, Elektronische Geräte, Nichteisenmetallprodukte, Feuer bekämpfen, Ferrolegierung, Kernenergietechnik, Keramik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Gebäudeschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Halbleitermaterial.


Association Francaise de Normalisation, Schlammoxidation Oxidation

  • NF EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
  • NF T90-340:1995 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm.
  • NF T90-340*NF EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation.
  • FD X30-807*FD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • FD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • NF X43-018:1983 Luftverschmutzung. Messung von Stickoxiden durch Chemilumineszenz.
  • NF P15-478:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement.
  • FD X33-047*FD CEN/TR 15473:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammtrocknung
  • NF T73-286*NF EN 13268:2001 Oberflächenaktive Substanzen – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxid-Addukten
  • NF T20-526:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Berechnung des Verhältnisses SIO2/NA2O oder SIO2/K2O.
  • NF T90-314*NF EN ISO 9887:1995 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Halbkontinuierliches Belebtschlammverfahren (Scas).

RO-ASRO, Schlammoxidation Oxidation

  • STAS 6103/6-1991 Trasszement. Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS SR 226-6-1995 Portlandklinker Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 4474/4-1987 GIPS UND GIPS Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • STAS 6103/4-1985 ZEMENT MIT TRASS Bestimmung von Calciumoxid und Magnesinoxid
  • STAS SR 226-5-1995 Portlandklinker. Bestimmung von Gesamtcalciumoxid, Magnesiumoxid und freiem Calciumoxid
  • STAS SR 226-3-1995 Bestimmung von Schwefeltrioxid und Manganoxid in Portlandklinker
  • STAS 8690-1970 ZEMENT Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid mit der flammenphotometrischen Methode
  • STAS 6103/3-1985 ZEMENT MIT TRASS Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS SR 226-4-1995 Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid in Portlandzement
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • STAS 4474/5-1987 PLASTEK ANO GYPSUM Bestimmung von Schwefeltrioxid und Kohlendioxid
  • STAS 10387/10-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Natriumoxidgehalts und Kaliumoxidgehalts
  • STAS 12703/9-1989 Bestimmung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts von ZIBCONIA
  • STAS 134/1-1983 Feuerfester Silica-Aluminiumoxid-Mörtel aus Schamott und halbsaure Aluminiummörtel
  • STAS 12801/3-1990 Rohmischung für die Zementklinkerherstellung. Bestimmung von Schwefeltrioxid und Kohlendioxid
  • STAS 4240/5-1985 TRASS Bestimmung von Calciumoxid, Magnesiumoxid und Schwefeltrioxid
  • STAS 11624/6-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Calciumoxid, Phosphoroxid und wasserlöslichem Schwefeltrioxid
  • STAS 12801/4-1990 Rohmischung für die Zementklinkerherstellung. Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 8125/13-1968 Bariumoxid. Bestimmung der Bestandteile Eisentrioxid und Aluminiumoxid
  • STAS 6883-1963 Eisenerz. Bestimmung des Gehalts an Eisendioxid, Aluminiumdioxid, Phosphordioxid und Titandioxid
  • STAS 4240/6-1985 TRASS Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 12703/8-1989 Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts von ZIBCONIA
  • STAS SR 13192-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS 8125/15-1968 Bariumoxid. Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • STAS 12703/3-1989 Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 12703/7-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • STAS 9934/4-1982 PYRITK CINDER Bestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid und Eisenoxid
  • STAS SR EN 196-21-1989 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • STAS 1027/5-1977 Magnetische feuerfeste Produkte. BESTIMMUNG VON MANGANOXID, TITANDIOXID UND KALIUM- UND NATRIUMOXIDEN
  • STAS 4242/5-1988 BLA ST FURNACK SF.AG Dctenninatinn aus Calciumoxid und Inagnesiumoxid
  • STAS 12703/11-1990 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 12703/4-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Zirkoniumdioxidgehalts
  • STAS 12703/6-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 6412-1961 Chromoxid
  • STAS 2962-1986 VERFLÜSSIGES KOHLENDIOXID
  • SR 2962-1997 Verflüssigtes Kohlendioxid
  • STAS 6632/2-1980 ANORGANISCHE PIGMENTE Pigmente auf Eisenoxidbasis. ROTES EISENOXID
  • STAS 6632/4-1983 Anorganische Pigmente. Pigmente auf Eisenoxidbasis. SCHWARZES EISENOXID
  • STAS 7947/10-1988 KALZINIERTES ALUMINIUMOXID Bestimmung des Zinkoxidgehalts
  • STAS 7947/9-1988 KALZINIERTES ALUMINIUMOXID Bestimmung des Calciumoxid-Kontextes
  • STAS 7947 Pt.7-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des gesamten Natriumoxids
  • STAS 12703/5-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • SR 3832-6-1997 Natürliche und künstliche puzzolanische Materialien – Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 6632/3-1991 Anorganische Pigmente auf Eisenoxidbasis, gelbes Eisenoxid
  • STAS 7947/11-1988 Bestimmung des Gehalts an kalziniertem Aluminiumoxid und Vanadiumoxid
  • STAS 7947 Pt.4-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • STAS 7947 Pt.5-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 7947 Pt.6-1967 Kalziniertes Aluminiumoxid. Bestimmung von löslichem Natriumoxid
  • STAS 8125/12-1968 Bariumoxid. Bestimmung der Sesquioxidzusammensetzung (R203)
  • STAS 8137-1990 Eisenoxid für Ferrite

BR-ABNT, Schlammoxidation Oxidation

  • ABNT P-MB-509-1969 Die chemische Analyse von Portlandzement bestimmt Kieselsäure; Eisenoxid; Aluminiumoxid; Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalt
  • ABNT P-MB-516-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Kieselsäure; Eisenoxid, Aluminiumoxid; Calciumoxid; Verfahren zum Nachweis von Magnesiumoxid
  • ABNT P-MB-514-1969 Chemische Analyse von Portlandzement, Flammenspektrometrie, Nachweis von Natriumoxid; Kaliumoxidgehalt
  • ABNT P-MB-515-1969 Chemische Analyse von Portlandzement zum Nachweis von freiem Calciumoxid
  • ABNT P-MB-512-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Bestätigung des Schwefeltrioxidgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • T/CIECCPA 043-2023 Technische Spezifikation für die anaerobe Kohlenstoffumwandlung und -nutzung von Schlamm
  • T/CBFIA 14001-2017 Anaerober körniger Schlamm
  • T/CECS 1347-2023 Technische Vorschriften für die fortgeschrittene Behandlung der katalytischen Oxidation von Abwasser mit Ozon
  • T/CSUS 29-2021 Spezifikationen für die fortschrittliche anaerobe Vergärung von Klärschlamm in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20007-2021 Richtlinien für die Gestaltung und das Betriebsmanagement von anaeroben Schlammvergärungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/GXAS 535-2023 Calciumoxid zur sauren Abwasserbehandlung
  • T/XZFW 001-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/XZFW 008-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/GXAS 534-2023 Calciumhydroxid zur sauren Abwasserbehandlung
  • T/SEESA 005-2020 Technische Spezifikation für die Behandlung von hochkonzentriertem organischem Abwasser und Schlamm durch Nassluftoxidationstechnologie
  • T/ZAEPI 022-2023 Aluminiumhydroxid als Flockungsmittel zur Abwasserbehandlung
  • T/XZFW 003-2023 Technische Anforderungen an ein digitales System zur Vor-Ort-Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Schadstoffquellen
  • T/XZFW 009-2023 Technische Anforderungen an ein digitales Vor-Ort-Überwachungssystem für die Verarbeitung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen
  • T/ZZB 2576-2021 Isolator basierend auf der Biodekontamination mit Wasserstoffperoxid
  • T/CECS 536-2018 Technische Spezifikation für Schlammkompost aus kommunalen Kläranlagen
  • T/ZZB 0629-2018 Draht aus Silber-Zinnoxid-Indiumoxid durch interne Oxidation der Legierung für den Relaiskontakt
  • T/SACE 019-2021 Herstellung von Aluminiumoxid durch Adsorptionsmittel auf der Basis von Abfallaluminiumoxid
  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen
  • T/QGCML 1603-2023 Tantaloxid
  • T/CSTM 00379-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Siliciumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Schlacke, die Vanadium und Titan enthält, mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00380-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesia, Siliziumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Vanadium-Titan-Sinter mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTE 0069-2021 Integrierte Ausrüstung zur Schlammtrocknung und Karbonisierungsbehandlung
  • T/CBMF 125-2021 Verschleißfester Mahlkörper aus Aluminiumoxidkeramik zum Mahlen von Zement
  • T/CSUS 30-2021 Technische Spezifikation für die aerobe Hochtemperaturvergärung von Schlamm aus städtischen Kläranlagen

German Institute for Standardization, Schlammoxidation Oxidation

  • DIN EN ISO 8192:2007-05 Wasserqualität – Prüfung zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation (ISO 8192:2007); Deutsche Fassung EN ISO 8192:2007
  • DIN EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Prüfung zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation (ISO 8192:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 8192:2007-05
  • DIN EN ISO 11734:1998 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Verfahren zur Messung der Biogasproduktion (ISO 11734:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11734:1998
  • DIN 38404-6:1984-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6)
  • DIN 38414-9:1986-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
  • DIN EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffübergangs in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen; Deutsche Fassung EN 12255-15:2003
  • DIN 38414-8:1985-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Eignung zur anaeroben Vergärung (S 8)
  • DIN 38404-6 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 6: Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6); Berichtigung 1
  • DIN 38414-8:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlämmen und Sedimenten (Gruppe S); Bestimmung der Eignung für die anaerobe Vergärung (S 8)
  • DIN EN ISO 11734:1998-11 Wasserqualität - Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion (ISO 11734:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11734:1998
  • DIN 38414-9:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)

Professional Standard - Environmental Protection, Schlammoxidation Oxidation

  • HJ 578-2010 Technische Spezifikationen für das Oxidationsgraben-Belebtschlammverfahren
  • HJ 576-2010 Technische Spezifikationen für das anaerob-anoxisch-oxische Belebtschlammverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schlammoxidation Oxidation

International Organization for Standardization (ISO), Schlammoxidation Oxidation

  • ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
  • ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • ISO 1689:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • ISO 19388:2023 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb von Anlagen zur anaeroben Vergärung
  • ISO 6886:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Danish Standards Foundation, Schlammoxidation Oxidation

  • DS/EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
  • DS 298:1984 Wasserqualität. Hemmung von Belebtschlamm durch Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate
  • DS/CEN/TR 15473:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammtrocknung
  • DS 296:1984 Wasserqualität. Hemmung der TTC-Dehydrogenase-Aktivität von Belebtschlamm

KR-KS, Schlammoxidation Oxidation

  • KS I ISO 8192-2022 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
  • KS P ISO 3107-2020 Zahnheilkunde – Zinkoxid/Eugenol-Zemente und Zinkoxid/Nicht-Eugenol-Zemente
  • KS A ISO TR 27922-2022 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • KS M 8107-2005(2023) Zinkoxid

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB13/T 2301-2015 Technische Spezifikation für die überkritische Wasseroxidationsbehandlung von kommunalem Schlamm
  • DB13/ 487-2002 Kohlenmonoxid-Emissionsnormen für stationäre Schadstoffquellen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • GB/T 21829-2008 Chemikalien.Simulationstest.Aerobe Abwasserbehandlung:Belebtschlammanlagen
  • GB/T 16480.1-1996 Methode zur chemischen Analyse von Yttrium und Yttriumoxid – Bestimmung von Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid
  • GB/T 18116.1-2012 Yttrium-Europiumoxid.Bestimmung der Gehalte an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid und Lutetiumoxid
  • GB/T 18115.1-2000 Lanthanoxid – Bestimmung des Gehalts an Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.2-2000 Ceroxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.5-2000 Samariumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 8762.8-2000 Europiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.6-2000 Gadoliniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.7-2000 Terbiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.9-2000 Holmiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.8-2000 Dysprosiumoxid – Bestimmung von Lanthanoxid, Ceriumoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Luteclumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.4-2000 Neodyniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.10-2000 Erbiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.3-2000 Praseodymoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18116.1-2000 Yttrium-Europiumoxid – Bestimmung der Gehalte an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid und Lutetiumoxid – Ind
  • GB/T 16484.3-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid und Yttrium
  • GB/T 15917.1-1995 Dysprosium und Dysprosiumoxid – Bestimmung der Gehalte an Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid und Yttriumoxid – Emissionsspektrographische Methode
  • GB/T 27857-2011 Chemikalien. Anaerobe biologische Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm. Durch Messung der Gasproduktion
  • GB/T 28629-2012 Methoden zur chemischen Analyse von freiem Siliciumdioxid für Zementklinker
  • GB/T 32329-2015 Prüfverfahren für die Oxidationsbeständigkeit von Oxinitridmaterialien. Nicht isotherme Oxidation
  • GB/T 16484.20-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 20: Bestimmung des Gehalts an Nickeloxid, Manganoxid, Bleioxid, Aluminiumoxid, Zinkoxid und Thoriumoxid. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 28629-2012(英文版) Methoden zur chemischen Analyse von freiem Siliziumdioxid in Zementklinker
  • GB/T 24244-2009 Eisenoxid für Ferrit
  • GB/T 24244-2009(英文版) Eisenoxid für Ferrit
  • GB/T 13219-2018 Scandiumoxid
  • GB/T 3503-2015 Yttriumoxid
  • GB/T 13558-2008 Dysprosiumoxid
  • GB/T 2526-2008 Gadoliniumoxid
  • GB/T 2969-2008 Samariumoxid
  • GB/T 12144-2000 Terbiumoxid
  • GB/T 3503-2006 Yttriumoxid
  • GB/T 3504-2006 Europiumoxid
  • GB/T 4154-2006 Lanthanoxid
  • GB/T 5239-2006 Praseodymoxid
  • GB/T 5240-2006 Neodymoxid
  • GB/T 5240-1992 Neodymoxid
  • GB/T 5239-1993 Praseodyniumoxid
  • GB/T 3503-1993 Yttriumoxid
  • GB/T 2969-1994 Samariumoxid
  • GB/T 15678-1995 Erbiumoxid
  • GB/T 4154-1993 Lanthanoxid
  • GB/T 4154-2015(英文版) Lanthanoxid
  • GB/T 4155-2012(英文版) Ceroxid
  • GB/T 12144-2009 Terbiumoxid
  • GB/T 4155-2003 Ceroxid
  • GB/T 24487-2009 Aluminiumoxid
  • GB/T 13219-2010 Scandiumoxid
  • GB/T 15678-2010 Erbiumoxid
  • GB/T 3457-2013 Wolframoxid
  • GB/T 4155-1992 Ceroxid
  • GB/T 3504-2015 Europiumoxid
  • GB/T 5240-2015 Neodymoxid
  • GB/T 3457-1998 Wolframoxid
  • GB/T 4155-2012 Ceroxid
  • GB/T 4154-2015 Lanthanoxid
  • GB/T 5239-2015 Praseodymoxid
  • GB/T 13558-1992 Dysprosiumoxid
  • GB/T 24487-2009(英文版) Aluminiumoxid
  • GB/T 2526-1996 Gadoliniumoxid
  • GB/T 11213.1-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser. Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • GB/T 18116.3-2000 Yttrium-Europiumoxid – Bestimmung des Europiumoxidgehalts – Fluoreszenzspektrophotometrische Methode
  • GB/T 18116.2-2008 Chemische Analysemethoden von Yttrium-Europiumoxiden. Bestimmung von Europiumoxiden
  • GB/T 27856-2011 Chemikalien.Aerobe und anaerobe Umwandlung im Bodentest
  • GB/T 28729-2012 Lachgas

Lithuanian Standards Office , Schlammoxidation Oxidation

  • LST EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation (ISO 8192:2007)

AENOR, Schlammoxidation Oxidation

British Standards Institution (BSI), Schlammoxidation Oxidation

  • BS EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
  • BS PD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung. Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • PD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung. Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • 21/30436749 DC BS ISO 19388. Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Richtlinien für den Betrieb von Anlagen zur anaeroben Vergärung
  • BS EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • BS EN 13268:2001(2004) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • BS ISO 19388:2023 Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb von Anlagen zur anaeroben Vergärung
  • BS EN ISO 11734:1999 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm. Methode zur Messung der Biogasproduktion

HU-MSZT, Schlammoxidation Oxidation

  • MSZ 525/10-1984 MSZ 525/10-84 Chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Gehalts an Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • MSZ 260/16.lap-1967 Erfassung des Abwassersauerstoffverbrauchs [chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)]
  • MSZ 525/7-1984 MSZ 525/7-84 Chemische Analyse von Zement, Bestimmung des Natriummonoxid- und Kaliummonoxidgehalts
  • MNOSZ 260-19.lap-1956 Biochemischer Sauerstoffbedarf und Sauerstoffverdauung
  • MSZ 525/6-1984 MSZ 525/6-84 Nachweis der chemischen Zusammensetzung des Manganoxidgehalts von Zement
  • MSZ KGST 1876-1979 Bestimmung des Gehalts an oxidierender Säure und Aluminiumoxid in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ 21 853/7-1975 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen, Schwefeldioxidmessung
  • MSZ 525/14-1981 MSZ 525/14-81 Chemische Analyse von Zement, Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
  • MSZ 525/18-1981 MSZ 525/18-81 Chemische Zusammensetzung von Zement. Erkennung des Eisenoxidgehalts
  • MSZ 525/3-1984 MSZ 525/3-84 chemische Zusammensetzung von Zement. Erkennung des Siliziumgehalts
  • MSZ 525/5-1984 MSZ 525/5-84 chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Antimondioxidgehalts
  • MSZ 21853/10-1979 Definition und periodische Methoden zur Luftverschmutzungserkennung von Stickoxid- und Stickstoffdioxid-Emissionsbändern
  • MSZ KGST 455-1977 Definieren Sie den Eisenoxid-Stickstoffgehalt von Aluminiumoxid
  • MSZ KGST 451-1977 Definieren Sie den Eisenoxid-Stickstoffgehalt von Aluminiumoxid
  • MSZ 21 853/8-1977 Inspektion der Luftverschmutzungsquelle. Bestimmung von Kohlenmonoxid
  • MSZ 525/17-1981 MSZ 525/17-81 Chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • MSZ 525/4-1984 MSZ 525/4-84 chemische Zusammensetzung von Zement. Erkennung des Eisenoxidgehalts
  • MSZ KGST 450-1977 Aluminiumoxid-Definitionsgehalt an Siliciumdioxid
  • MNOSZ 260-28.lap-1956 Physikalische Untersuchung von Klärschlamm, Abwasser- und chemische Tests
  • MSZ 21456/4-1977 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Definition des Nickeloxidgehalts
  • MSZ 21456/7-1979 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Definition des Oxidgehalts

VN-TCVN, Schlammoxidation Oxidation

  • TCVN 6226-2012 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
  • TCVN 7891-2008 Feuerfeste Spinellmaterialien. Testmethoden zur Bestimmung von Siliziumoxid (Ⅳ), Eisenoxid (Ⅲ), Aluminiumoxid, Calciumoxid

European Committee for Standardization (CEN), Schlammoxidation Oxidation

  • EN ISO 8192:1992 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm (ISO 8192: 1986)
  • EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation (ISO 8192:2007)

PT-IPQ, Schlammoxidation Oxidation

  • E 341-1981 Zement. Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • E 340-1981 Zement. Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • E 339-1980 Messung der Zement- und Kieselsäurezusammensetzung

Professional Standard - Rare Earth, Schlammoxidation Oxidation

CZ-CSN, Schlammoxidation Oxidation

RU-GOST R, Schlammoxidation Oxidation

  • GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid
  • GOST 32290-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Belebtschlamm, Atmungshemmtest (Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation)
  • GOST 32475-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Anaerobe biologische Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm
  • GOST 23201.2-1978 Aluminiumoxid. Methode der Spektralanalyse. Bestimmung von Vanadiumpentoxid, Mangansuboxid, Chromoxid, Titandioxid und Zinkoxid
  • GOST 23862.14-1979 Lanthan, Gadolinium, Yttrium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen wie Oxiden von Neodym, Samarium, Europium und Erbium
  • GOST 18184.5-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung von Oxiden, Aluminium, Calcium und Eisen, von Dioxiden Silizium und Titan
  • GOST 23201.1-1978 Aluminiumoxid. Methoden der Spektralanalyse. Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Natriumoxid und Magnesiumoxid
  • GOST R ISO 12039-2011 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff. Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • GOST 23862.16-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Cer und Terbium
  • GOST 23260.4-1978 Marmor. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid, Aluminiumoxid und Eisenoxid
  • GOST 14047.12-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid. Titrimetrische, gravimetrische und Atomabsorptionsmethoden
  • GOST 21138.7-1978 Kreide. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Eisen-Aluminium-Sesquioxiden

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB15/T 925-2015 Chemische Analysemethode für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen in einzelnen Seltenerdoxiden. Bestimmung von Aluminiumoxid, Chromoxid, Manganoxid, Kobaltoxid, Nickeloxid, Kupferoxid, Zinkoxid, Bleioxid, Cadmiumoxid und Arsenoxid durch Induktion

Professional Standard - Commodity Inspection, Schlammoxidation Oxidation

  • SN/T 0829-1999 Methode zur Bestimmung der MgO-, SiO&sub2;  ——, CaO-, Fe&sub2;O&sub3;  ——, AlO&sub3;  ——, MnO-, TiO&sub2;  ——Gehalte in Magnesit für den Export – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 1633-2005 Bestimmung von Zirkonoxid (Hafnium)oxid in Zirkonoxid-Aluminiumoxid – Rücktitration mit Zirkoniumoxychlorid-Standardlösung

Professional Standard - Machinery, Schlammoxidation Oxidation

  • JB/T 6932-1993 Biologisches Kontaktoxidationsverfahren zur Reinigung häuslicher Abwässer
  • JB/T 6932-2010 Bio-Kontakt-Oxidation, komplettes Set für den Umgang mit dem Abwasser
  • JB/T 9670-1999 Zinkoxid für den Varistor von Metalloxid-Überspannungsableitern

工业和信息化部, Schlammoxidation Oxidation

  • JB/T 6932-2020 Biologischer Kontaktoxidationsreiniger für häusliches Abwasser
  • YS/T 1270-2018 Yttriumoxidstabilisiertes Zirkonoxidpulver
  • YB/T 6037-2022 Bestimmung der Gehalte an Magnesiumoxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Titandioxid, Chromtrioxid und Eisenoxid in geschmolzenem Magnesia-Chrom-Sand mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Plate Me).
  • YB/T 4583.1-2017 Bestimmung des Gehalts an Mullit-Siliziumdioxid, Eisenoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid und Phosphorpentoxid mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • XB/T 625-2020 Chemische Analysemethode für Yttrium-Zirkonium-Verbundkeramikmaterialien aus seltenen Erden. Bestimmung des Gehalts an Titanoxid, Aluminiumoxid, Natriumoxid und Eisenoxid.
  • YS/T 1217-2018 Cadmiumoxid
  • YS/T 1533-2022 Indiumoxid
  • XB/T 204-2017 Lutetiumoxid
  • XB/T 201-2016 Holmiumoxid
  • JB/T 13843-2020 Wirbelschichttrockner zur Schlammtrocknung

SE-SIS, Schlammoxidation Oxidation

ES-AENOR, Schlammoxidation Oxidation

Professional Standard - Electron, Schlammoxidation Oxidation

  • SJ/T 10895-1996 Atomabsorptionsanalyse von CaO, SrO, BaO und MgO in elektronischem Glas
  • SJ/T 10896-1996 Atomabsorptionsanalyse von ZnO, PbO, Al2O3 und Sb2O3 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10894-1996 Atomabsorptionsanalyse von Li2O, Na2O und K2O in elektronischem Glas
  • SJ/T 10897-1996 Atomabsorptionsanalyse von Co2O3, NiO und MnO2 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10909-1996 Bestimmung von K2O, Na2O und Li2O in elektronischem Glas – Flammenspektroskopie-Methode
  • SJ/T 10383-1993 Eisenoxid für Weichferrit
  • SJ/T 10383-2013 Eisenoxid für Weichferrit

US-FCR, Schlammoxidation Oxidation

Military Standards (MIL-STD), Schlammoxidation Oxidation

Indonesia Standards, Schlammoxidation Oxidation

  • SNI 13-6668-2002 Bestimmung der Gehalte an SiO2 gesamt, Al2O3, Fe2O3, Cr2O3 und TiO2 für Quarzsand
  • SNI 06-4571-1998 Prüfmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) von Abwasser auf permaganometrische Weise
  • SNI 7574-2010 Bestimmung von CaO, MgO, SiO2, Al2O3, Fe2O3, MnO, Na2O, K2O H2O- und LOI am Beispiel von Kalkstein, Calcit, Dolomit und Marmor
  • SNI 13-6172-1999 Bestimmung des Gehalts an Zirkoniumoxid (ZrO2) und Gesamtsiliciumdioxid (SiO2) für eine Zirkonprobe mittels Gravimetrie
  • SNI 06-2870-1992 Antimonoxid
  • SNI 06-3040-1992 Aluminium Oxid
  • SNI 0085-2009 Zinkoxid
  • SNI 13-6620-2001 Bestimmung des Al2O3-, Fe2O3-, CaO- und MgO-Gehalts von Ton mittels Volumetrie
  • SNI 06-3684-1995 Bleimonoxid

Professional Standard - Chemical Industry, Schlammoxidation Oxidation

TR-TSE, Schlammoxidation Oxidation

  • TS 3080-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Keramik-Weißware-Tonen. Bestimmung des Gehalts an Siliciumdioxid, Gesamt-R2O3, Eisen-3-oxid, Titandioxid, Aluminium-3-oxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • TS 3130-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON GLASSAND BESTIMMUNG VON EISENOXID – TITANDIOKSID – ALUMINIUMOXID UND ZIRKONIUMDIOKSID
  • TS 2360-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG BESTIMMUNG VON SCHWEFELDIOXID
  • TS 2482-1976 Chromtrioxid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Schlammoxidation Oxidation

  • YS/T 568.1-2006 Bestimmung des Zirkonoxid- und Hafniumoxidgehalts in Zirkonoxid und Hafniumoxid (mandelsäuregravimetrisches Verfahren)
  • YS/T 820.23-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 23: Bestimmung des Kobalt-, Eisen-, Nickel-, Phosphor-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Chromoxid-, Magnesiumoxid-, Manganoxid-, Siliziumdioxid- und Titandioxidgehalts. Wellenlängendispersive X-
  • YS/T 568.1-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkoniumoxid und Hafniumoxid.Bestimmung des Gesamtgehalts an Zirkoniumoxid und Hafniumoxid.Gravimetrische Methode der Mandelsäure
  • YS/T 256-2000 Kobaltoxid
  • YS/T 274-1998 Aluminiumoxid
  • YS/T 256-2009 Kobaltoxid
  • YS/T 741-2010 Galliumoxid
  • YS/T 469-2004 Bestimmung des Weißgrades von Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid
  • YS/T 1047.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit.Teil 6:Bestimmung der Kupfer-, Gesamtionen-, Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid-, Titandioxid-, Manganoxid- und Phosphorgehalte. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • YS/T 1052-2015 Kobaltmonoxid
  • YS/T 651-2007 Selendioxid
  • YS/T 277-2009 Nickelmonoxid
  • YS/T 754-2011 Platindioxid

CU-NC, Schlammoxidation Oxidation

  • NC 44-03-1986 Erze, körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver, chemische Analyse
  • NC 44-03-4-1986 Erze körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Methode zur Kraftstoff-Schwefel-Bestimmung

American National Standards Institute (ANSI), Schlammoxidation Oxidation

  • ANSI/ASTM D5271:1992 Testmethode zum Zugriff auf den aeroben biologischen Abbau von Kunststoffmaterialien in einem Belebtschlamm-Abwasserbehandlungssystem (08.03)

ANSI - American National Standards Institute, Schlammoxidation Oxidation

  • IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schlammoxidation Oxidation

  • ASTM UOP320-86 Sulfat in Katalysatoren auf Aluminiumoxid- oder Siliciumdioxid-Aluminiumoxidbasis – turbidimetrische Methode
  • ASTM D912-81(1999) Standardspezifikation für Kupferoxid zur Verwendung in Antifouling-Farben

AT-ON, Schlammoxidation Oxidation

  • ONORM EN 196-21-1992 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

IT-UNI, Schlammoxidation Oxidation

  • UNI 3657-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Silizium, Bariumoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Eisenmineralien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schlammoxidation Oxidation

Compressed Gas Association (U.S.), Schlammoxidation Oxidation

  • CGA P-57-2013 VERMEIDUNG VON AUSFÄLLEN VON KOHLENMONOXID- UND KOHLENMONOXID/KOHLENDIOXID-MISCHZYLINDERN
  • CGA G-6-2009 Kohlendioxid

NL-NEN, Schlammoxidation Oxidation

  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schlammoxidation Oxidation

United States Navy, Schlammoxidation Oxidation

Defense Logistics Agency, Schlammoxidation Oxidation

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Schlammoxidation Oxidation

PL-PKN, Schlammoxidation Oxidation

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schlammoxidation Oxidation

BE-NBN, Schlammoxidation Oxidation

CL-INN, Schlammoxidation Oxidation

AR-IRAM, Schlammoxidation Oxidation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schlammoxidation Oxidation

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz

U.S. Military Regulations and Norms, Schlammoxidation Oxidation

SAE - SAE International, Schlammoxidation Oxidation

  • SAE J177-1970 MESSUNG VON KOHLENDIOXID@ KOHLENMONOXID@ UND STICKSTOFFOXIDEN IM DIESELABGAS
  • SAE J177-2002 Messung von Kohlendioxid@ Kohlenmonoxid@ und Stickstoffoxiden in Dieselabgasen
  • SAE J177-1995 Messung von Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxiden im Abgas von Dieselmotoren

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB51/T 2045-2015 Bestimmungsmethode für den Gehalt an hochreinem Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB5329/T 80.3-2021 Umfassende Nutzung von Schlamm aus der Kläranlage des Erhai-Beckens, Teil 3, Technische Anforderungen für die kontinuierliche anaerobe Rührvergärung

Professional Standard - Coal, Schlammoxidation Oxidation

  • MT 869-2000 Kohlenmonoxidoxidativ für Filterselbstretter

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB37/T 3784-2019 Chemilumineszenzverfahren zur Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen
  • DB37/ 1919-2011 Schadstoffausstoßnormen für die Aluminiumoxidindustrie in der Provinz Shandong

PK-PSQCA, Schlammoxidation Oxidation

  • PS 172-1962 Hergestellte Oxide und hydratisierte Eisenoxide für Farben

Professional Standard - Nuclear Industry, Schlammoxidation Oxidation

  • EJ/T 542-2005 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets

未注明发布机构, Schlammoxidation Oxidation

  • BS 2649-3:1988(1999) Methoden zur Analyse von Glas – Teil 3: Gläser vom Typ Kaliumoxid – Bleioxid – Siliciumdioxid
  • BS EN ISO 11734:1999(2008)*BS 6068-5.21:1996 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion

Professional Standard - Building Materials, Schlammoxidation Oxidation

  • JC 217-1980 Bestimmung des verfügbaren Kaliumoxids in Zementofenasche-Kaliumdünger

国家质量监督检验检疫总局, Schlammoxidation Oxidation

  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB42/T 551-2009 Emissionen von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen, kontinuierliche Überwachung – differenzielle optische Absorptionsspektroskopie

API - American Petroleum Institute, Schlammoxidation Oxidation

  • API 4218-1973 Oxygenate in Autoabgasen Wirkung eines Oxidationskatalysators

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB52/T 1096-2016 Cäsiumhaltiger Katalysator der VCs-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • DB52/T 1095-2016 Hocheffiziente Katalysatoren der CHP-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB14/T 2436-2022 Technische Vorschriften zur aeroben Vergärung von Gülle aus Großhühnerbetrieben

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammoxidation Oxidation

  • DB34/T 3486-2019 Technische Vorschriften für die Behandlung von mit Vieh- und Geflügelmist bedeckten Oxidationsteichen

国家发展和改革委员会, Schlammoxidation Oxidation

  • HG/T 2372-2004 Industrielles Zirkoniumoxychlorid-Achthydrat (Zirkoniumoxychlorid)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schlammoxidation Oxidation

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schlammoxidation Oxidation

IE-NSAI, Schlammoxidation Oxidation

American Water Works Association (AWWA), Schlammoxidation Oxidation





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten