ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtamingehalt

Für die Gesamtamingehalt gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtamingehalt die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Plastik, organische Chemie.


Universal Oil Products Company (UOP), Gesamtamingehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtamingehalt

  • ASTM UOP828-81 Gesamtamin in Lösungen
  • ASTM D2074-07(2013) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D2074-07 Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D2074-92(1998) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D207-55(1995)e1 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtaminzahl, der primären Aminzahl, der sekundären Aminzahl und der tertiären Aminzahl in Fettaminen durch alternierende Indikatormethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtamingehalt

  • CNS 13068-1992 Testmethoden für Gesamtaminwerte von Härtern auf Aminbasis für Epoxidharze
  • CNS 7914-1981 Gesamtwert der primären, sekundären und tertiären Amine von Fettaminen nach alternativer Indikatormethode
  • CNS 7913-1981 Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen, Amidoaminen und Diaminen nach der potentiometrischen Methode des Schiedsrichters

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtamingehalt

  • KS M 3829-2003 Prüfverfahren für den Gesamtamingehalt aminbasierter Härter von Epoxidharzen
  • KS M 3829-2003(2018) Prüfverfahren für den Gesamtaminwert für einen Härter auf Aminbasis für Epoxidharze

AENOR, Gesamtamingehalt

  • UNE 55720:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKYLOLAMIDE. BESTIMMUNG DES GESAMTAMIDGEHALTS
  • UNE 55722:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKYLOLAMIDE. BESTIMMUNG DER GESAMTTITRIIERBAREN AMINE

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtamingehalt

  • ISO 25761:2008 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung der Basizität (Gesamtaminwert), ausgedrückt in Prozent Stickstoff
  • ISO 25761:2014 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung der Basizität (Gesamtaminwert), ausgedrückt in Prozent Stickstoff

British Standards Institution (BSI), Gesamtamingehalt

  • BS ISO 25761:2008 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung der Basizität (Gesamtaminwert), ausgedrückt in Prozent Stickstoff
  • BS ISO 25761:2014 Kunststoffe. Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen. Bestimmung der Basizität (Gesamtaminwert), ausgedrückt als Prozent Stickstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten