ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Acetongehalt im Wasser

Für die Acetongehalt im Wasser gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Acetongehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, organische Chemie, Isolierflüssigkeit, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Papierprodukte, Plastik, Lebensmitteltechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kraftstoff, Essen umfassend, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Schmuck, Ledertechnologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, analytische Chemie, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, Brenner, Kessel, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallerz, Dünger, Textilprodukte, Chemikalien, Getränke, Keramik.


RO-ASRO, Acetongehalt im Wasser

YU-JUS, Acetongehalt im Wasser

  • JUS H.B8.482-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Acetongehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.347-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Acetongehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.355-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Wassergehalts. Karl Flscher-Methode
  • JUS H.G8.348-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.354-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Aldehidgehalts (als HCHO). Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.350-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Gehalts an freier Säure (als CH_C00H). Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.479-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung des freien Alkaligehalts (als NH). Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.351-1989 Reagenzien. Aceton – Bestimmung des freien Alkaligehalts (als NH~). Volunterische Methode
  • JUS H.G8.352-1989 Reaktionen. Aceton. De termina ti. auf den Gehalt permaneanatreduzierender Stoffe. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.098-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.P8.086-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.G8.353-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung der Gehalte an Kupfer, Blei, Nickel, Kobalt, Mangan, Eisen, Zink und Magnesium. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B9.200-1997 Propylen – Bestimmung von Kohlenwasserstoff in Propylenkonzentraten – Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.751-1982 1 J2,3,4,5jB-Hexachlorcyclohexan (Lindan), wasserlösliches Pulver. Bestimmung des Gehalts an Gammna-Isomeren mittels der Gesamtchlormethode
  • JUS E.L8.005-1980 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Behältern
  • JUS H.B8.719-1980 Analyse von technischem 1, 2, 3, 4, 5, 6-Hexachlorcyclohexan. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.B8.229-1987 Propan-2-oJ für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • JUS H.Z1.179-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Nickelgehalts Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglycolme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Acetongehalt im Wasser

  • ASTM D1612-95(1999) Standardtestmethode für Aceton in Methanol
  • ASTM D1612-05 Standardtestmethode für Aceton in Methanol
  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05 Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6133-02(2014) Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6133-02 Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6133-02(2008) Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM E1771-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Anoden- und Blasenkupfer
  • ASTM D7875-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D3645-97 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3859-98 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3594-93(2006) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM E1784-97 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM E1784-08 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D7875-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D3454-97 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D6438-05(2022) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM C563-17 Standardleitfaden zur Annäherung an optimales SO3 in hydraulischem Zement
  • ASTM D3875-97 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • GB/T 23993-2009 Bestimmung des Formaldehydgehalts wasserbasierter Beschichtungen. Spektrophtometrische Methode mit Acetylaceton
  • GB/T 7717.12-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Acetonitril, Aceton und Acrolein – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 7717.7-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 5009.191-2006 Bestimmung von Chlorpropanolen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.191-2003 Bestimmung von 3-Monochlor-1,2-propandiol in Lebensmitteln
  • GB/T 7717.16-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrie-Methode
  • GB/T 4616-2008 Kunststoffe.Phenolische Formmassen.Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • GB/T 20574-2006 Methode zur Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Propolis. Kolorimetrische Methode
  • GB/T 3727-2003 Ethylen oder Propylen für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Spurenwasser
  • GB/T 7717.9-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 24282-2009 Kunststoffe.Bestimmung von xylollöslichen Stoffen in Polypropylen
  • GB/T 5009.173-2003 Bestimmung von Hexythiazox-Rückständen in Kern- und Orangenfrüchten
  • GB/T 7717.14-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kupfergehalts – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7717.11-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7717.8-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Gesamtaldehyden – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 19186-2003 Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Oligomeren – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 12152-2007 Wasser für Kessel und Kühlsystem. Bestimmung von Mineralöl

CU-NC, Acetongehalt im Wasser

  • NC 35-09-1967 Aldehyd- und Acetongehalte in den ätherischen Ölen

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Acetongehalt im Wasser

  • GH/T 1109-2015 Bestimmung von Methylglyoxal in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GH/T 1106-2015 Bestimmung von Glycerin in Honig.GC-MS-Methode

海关总署, Acetongehalt im Wasser

  • HS/T 40-2013 Bestimmung von Toluol, Aceton und Butanon in Farben mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AENOR, Acetongehalt im Wasser

  • UNE 48148:1962 METHYL-ETHYL-CETON-GEHALT, DER ALS LÖSUNGSMITTEL IN FARBEN UND LACKEN VERWENDET WIRD
  • UNE 48149:1960 FARBEN UND LACKE. METHYL-ISOBUTYL-CETON-GEHALT

BE-NBN, Acetongehalt im Wasser

  • NBN T 04-179-1985 Aceton für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Permanganatzeit
  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
  • NBN T 04-165-1983 Glycerine für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

Professional Standard - Electricity, Acetongehalt im Wasser

  • DL/T 1824-2018 Methode zur Bestimmung des Acetongehalts in Betriebstransformatoröl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DL/T 522.2-1993 Bestimmung von Acetoxim-Dimethylketon-Fett in Wasser (volumetrische Analyse)

HU-MSZT, Acetongehalt im Wasser

  • MSZ 7482/3-1981 Klebstoffprüfung, Erkennung wasserlöslicher Klebstoffe anhand des Aceton- und Aschegehalts
  • MNOSZ 5670-1955 Wassergehalt in Papptellerprodukten
  • MSZ 22902/1-1976 Allgemeine Messung des Sauerstoffgehalts in Wasser
  • MSZ 432-1982 Chromatografische Bestimmung des Ethyl-, Propyl- und Schadstoffgehalts in Ethylen und Propylen
  • MSZ 448/48-1980 Bestimmung des Quecksilbergehalts im Trinkwasser
  • MSZ 318/13-1980 Tests zur Prüfung des Magnesiumgehalts im Abwasser

Professional Standard - Agriculture, Acetongehalt im Wasser

  • NY/T 2010-2011 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 1295-2007 Bestimmung von Flavonen in Buchweizen und seinen Produkten
  • SN/T 5494-2023 Titrationsmethode zur Bestimmung des Methylethylketonperoxidgehalts in Methylethylketonperoxidzubereitungen
  • NY/T 1740-2009 Bestimmung von Isoflavonen in Sojabohnen mittels HPLC
  • NY/T 2069-2011 Bestimmung von Progesteron in Milch mittels HPLC-MS
  • 水产品质量安全检验手册 5.7.1.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Chinolonrückständen in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Enrofloxacin- und Ciprofloxacin-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie-Fluoreszenz-Nachweismethode

工业和信息化部, Acetongehalt im Wasser

  • HG/T 5375-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen
  • QB/T 5397-2019 Bestimmung des Isoflavongehalts in Sojalebensmitteln
  • SH/T 1831-2020 Bestimmung des Gehalts an freiem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Gaschromatographie

PL-PKN, Acetongehalt im Wasser

农业农村部, Acetongehalt im Wasser

  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • CNS 12103-1999 Methode zur Prüfung des Formaldehydgehalts von Papierprodukten durch Acetylaceton-Extraktion
  • CNS 5464-2007 Methoden zur Prüfung von Kupfer in Wasser

SE-SIS, Acetongehalt im Wasser

RU-GOST R, Acetongehalt im Wasser

  • GOST R 57803-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des Gehalts an in Aceton löslichen Stoffen
  • GOST 10969-1991 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der Ausbeute an toluollöslichem Extrakt und des Gehalts an acetonlöslichen Stoffen (harzigen Substanzen) darin
  • GOST 19355-1985 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung von Polyacrylamid

Group Standards of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • T/GZSX 081-2021 Bestimmung der Gesamtflavonoide im Saft von Rosa roxburghii
  • T/SSM 4-2021 Bestimmungsmethode für das Restlösungsmittel Dimethylsulfoxid auf Polyacrylnitrilbasis für Kohlenstofffaservorläufer (Aceton-Methode)
  • T/GZCX 018-2022 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten
  • T/CI 004-2022 Inhaltsindex und Bestimmungsmethode von Tricin und Gesamtweizenflavonoid in Sorten mit hohem Weizenflavonoidgehalt
  • T/NAIA 0188-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeerblättern und Wolfsbeertee
  • T/ZCSIA 9-2023 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Erdbeeren und ihren Produkten durch spektrophotometrische Methode
  • T/GZZJ 04-2019 Bestimmung von p-Hydroxyacetophenon in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 082-2021 Bestimmung von Flavonolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • DB43/T 2194-2021 Bestimmung von Ketamin und Norketamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2196-2021 Bestimmung des Methcathinongehalts in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2197-2021 Bestimmung von Methamphetamin und Amphetamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Acetongehalt im Wasser

  • YC/T 169.10-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 10: Restgehalt an Aceton
  • YC/T 169.10-2009 Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten. Teil 10: Restgehalt an Aceton

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Acetongehalt im Wasser

  • GJB 533.27-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Aceton- und Butanongehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.17-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Acetylaceton-Absorptionsmethode.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 251-2018 Bestimmung des industriellen Acetylacetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung

National Health Commission of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten

International Organization for Standardization (ISO), Acetongehalt im Wasser

  • ISO 11490:1995 Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim
  • ISO 11490:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium – Gravimetrie mit Dimethylglyoxim
  • ISO 11490:2015 Schmuck - Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen - Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim
  • ISO 3087:2011 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • ISO 2915:1975 Wolle; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • ISO 308:1994 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • ISO 308:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument

ZA-SANS, Acetongehalt im Wasser

Professional Standard - Commodity Inspection, Acetongehalt im Wasser

  • SN 0636-1997 Methode zur Bestimmung von Triadimefon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 1115-2002 Prüfmethode für Oxadiazon-Rückstände in importierten und exportierten Früchten
  • SN 0667-1997 Methode zur Bestimmung von Testosteronpropionat-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN/T 3648-2013 Bestimmung von Furazolidon, Nitrofurantoin, Furaltadon und Nitrofurazon in Futtermitteln. HPLC-Methode
  • SN/T 3298-2012 Bestimmung von Propyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymer für den Import und Export. Infrarotspektroskopie-Methode

NO-SN, Acetongehalt im Wasser

  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre

(U.S.) Ford Automotive Standards, Acetongehalt im Wasser

  • FORD ESB-M50J107-A-1980 EMAIL, ACRYL-BACKEN – ZWISCHENFESTSTOFFE – NICHTWÄSSERIGE DISPERSION (NAD), AUSSENKÖRPERQUALITÄT

German Institute for Standardization, Acetongehalt im Wasser

  • DIN 54286:1975 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts in Wollhydrolysaten
  • DIN EN ISO 308:1998 Kunststoffe – Phenolische Formmassen – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994); Deutsche Fassung EN ISO 308:1997

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • DB64/T 1139-2015 Bestimmung der Gesamtflavonoide in Lycium barbarum mittels HPLC
  • DB64/T 1082-2015 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeeren – spektrophotometrische Kolorimetrie

国家质量监督检验检疫总局, Acetongehalt im Wasser

  • SN/T 4448-2016 Bestimmung des Gehalts an antimykotischem Isothiazolinon in Ledermaterialien

Association Francaise de Normalisation, Acetongehalt im Wasser

  • NF T51-301*NF EN ISO 308:1998 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand).
  • NF EN ISO 19070:2016 Leder – Bestimmung des N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP)-Gehalts in Leder

Professional Standard - Petrochemical Industry, Acetongehalt im Wasser

  • SH/T 1503-2014 Gummi-Nitril-Latex – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • SH/T 1157-1997 Gummi,Acrylnitril-Butadien.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • SH/T 1503-1992 Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Nitrillatex
  • SH/T 1747-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phenolgehalts – Spektrophotometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Acetongehalt im Wasser

  • KS K 0147-2008 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts im Farbstoff und in gefärbten Produkten
  • KS K 0147-2015 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts im Farbstoff und in gefärbten Produkten
  • KS K ISO 2915:2009 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS M ISO 308:2010 Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • KS M ISO 308-2010(2020) Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Acetongehalt im Wasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Acetongehalt im Wasser

  • GB/T 37363.1-2019 Bestimmung des Biozidgehalts von Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Bestimmung des Isothiazolinongehalts
  • GB/T 24282-2021 Kunststoffe – Bestimmung des xylollöslichen Anteils in Polypropylen
  • GB/T 40998-2021 Bestimmung des Hydroxypropylgehalts in modifizierter Stärke – spektrophotometrische Methode

中华全国供销合作总社, Acetongehalt im Wasser

  • GH/T 1393-2022 Bestimmung des Psicosegehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Acetongehalt im Wasser

  • GA/T 105-1995 Qualitative Analyse und quantitative Analyse von Ethanol, Methanol, n-Propanol in Blut und Urin

CZ-CSN, Acetongehalt im Wasser

AT-ON, Acetongehalt im Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • DB34/T 2743-2016 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Huai Mi und seinen Produkten
  • DB34/T 3689-2020 Bestimmung von 5 Arten von Isothiazolinon-Bioziden in Farben auf Wasserbasis mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB3418/T 005-2019 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Tintenstiften

ES-AENOR, Acetongehalt im Wasser

  • UNE 48 148 Gehalt an Methylethylketon als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 83-512 Pt.2-1989 Bestimmung des Polypropylenfasergehalts in armiertem Faser- oder/und Polypropylenfaserbeton
  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

Professional Standard - Energy, Acetongehalt im Wasser

  • NB/SH/T 6004-2020 Bestimmung von Alkoholen, Ethern und Ketonen in Naphtha mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Acetongehalt im Wasser

  • BS DD CEN/TS 15477:2006 Düngemittel - Bestimmung des wasserlöslichen Kaliumgehalts
  • BS EN ISO 308:1998 Kunststoffe. Phenolische Formmassen. Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • BS ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).

NL-NEN, Acetongehalt im Wasser

  • NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser

FI-SFS, Acetongehalt im Wasser

  • SFS 5183-1986 Bestimmung des wasserlöslichen Chromgehalts in Zement
  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetongehalt im Wasser

  • DB44/T 1821-2016 Bestimmung des Gesamtgehalts und der Migration von Acrylamid in Papierhandtüchern und Feuchttüchern

Professional Standard - Aquaculture, Acetongehalt im Wasser

  • SC/T 3022-2004 Bestimmung von Furazolidon-Rückständen in Fischereiprodukten. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie
  • SC/T 3029-2006 Bestimmung von Methyltesteronrückständen in Fischereiprodukten. Flüssigchromatographie-Methode

Danish Standards Foundation, Acetongehalt im Wasser

  • DS/EN ISO 308:1998 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Acetongehalt im Wasser

  • GPA RR-50-1982 Messung und Interpretation des Wassergehalts einer Methan-5,31 Mol-% Propan-Mischung im gasförmigen Zustand im Gleichgewicht mit Hydrat
  • GPA RR-132-1991 Wassergehalt von Ethan, Propan und ihren Mischungen im Gleichgewicht mit flüssigem Wasser oder Hydraten

Indonesia Standards, Acetongehalt im Wasser

  • SNI 03-6824-2002 Bestimmung des Zementgehalts in Zementzuschlagstoffen durch Titration

AR-IRAM, Acetongehalt im Wasser

  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten