ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptanteil Aceton

Für die Hauptanteil Aceton gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptanteil Aceton die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Papierprodukte, Plastik, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, organische Chemie, Isolierflüssigkeit, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualität.


YU-JUS, Hauptanteil Aceton

  • JUS H.B8.482-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Acetongehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.347-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Acetongehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.348-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.354-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Aldehidgehalts (als HCHO). Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.350-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Gehalts an freier Säure (als CH_C00H). Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.479-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung des freien Alkaligehalts (als NH). Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.351-1989 Reagenzien. Aceton – Bestimmung des freien Alkaligehalts (als NH~). Volunterische Methode
  • JUS H.G8.355-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Wassergehalts. Karl Flscher-Methode
  • JUS H.G8.352-1989 Reaktionen. Aceton. De termina ti. auf den Gehalt permaneanatreduzierender Stoffe. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.098-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.P8.086-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.G8.353-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung der Gehalte an Kupfer, Blei, Nickel, Kobalt, Mangan, Eisen, Zink und Magnesium. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.719-1980 Analyse von technischem 1, 2, 3, 4, 5, 6-Hexachlorcyclohexan. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.B8.709-1980 Analyse von technischem l,l,l-Trichlor-22-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung der in Aceton löslichen Feststoffe

CU-NC, Hauptanteil Aceton

  • NC 35-09-1967 Aldehyd- und Acetongehalte in den ätherischen Ölen

RO-ASRO, Hauptanteil Aceton

  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 5797-1968 Plastik. Bestimmung des Gehalts an in Acetonlösung gelösten Stoffen
  • STAS 13076-1992 Tabak. Bestimmung des Hauptnerveninhalts
  • STAS 10054-1975 KUNSTSTOFFE Bestimmung des acetonlöslichen Anteils (Harzgehalt) von phenolischen Formstoffen

BE-NBN, Hauptanteil Aceton

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hauptanteil Aceton

  • ASTM D1612-95(1999) Standardtestmethode für Aceton in Methanol
  • ASTM D1612-05 Standardtestmethode für Aceton in Methanol
  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05 Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D7875-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D7875-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D6438-99 Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05(2015) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie

AENOR, Hauptanteil Aceton

  • UNE 48149:1960 FARBEN UND LACKE. METHYL-ISOBUTYL-CETON-GEHALT
  • UNE 48148:1962 METHYL-ETHYL-CETON-GEHALT, DER ALS LÖSUNGSMITTEL IN FARBEN UND LACKEN VERWENDET WIRD
  • UNE-EN ISO 308:1998 KUNSTSTOFFE – PHENOLISCHE FORMMATERIALIEN – BESTIMMUNG DER IN ACETON LÖSLICHEN STOFFE (SICHTBARER HARZGEHALT DES MATERIALS IM UNGEFORMTEN ZUSTAND) (ISO 308:1994).

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptanteil Aceton

  • CNS 12103-1999 Methode zur Prüfung des Formaldehydgehalts von Papierprodukten durch Acetylaceton-Extraktion

RU-GOST R, Hauptanteil Aceton

  • GOST R 57803-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des Gehalts an in Aceton löslichen Stoffen
  • GOST 10969-1991 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der Ausbeute an toluollöslichem Extrakt und des Gehalts an acetonlöslichen Stoffen (harzigen Substanzen) darin
  • GOST R 55130-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Inhalts wichtiger Elemente
  • GOST R ISO 16000-2-2007 Innenluft. Teil 2. Probenahme auf Formaldehydgehalt. Hauptprinzipien
  • GOST R ISO 1833-13-2008 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 13. Mischungen aus bestimmten Chlorofasern und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Schwefelkohlenstoff/Aceton)

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Hauptanteil Aceton

  • GH/T 1109-2015 Bestimmung von Methylglyoxal in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptanteil Aceton

  • GB/T 7717.12-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Acetonitril, Aceton und Acrolein – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23993-2009 Bestimmung des Formaldehydgehalts wasserbasierter Beschichtungen. Spektrophtometrische Methode mit Acetylaceton
  • GB/T 4616-2008 Kunststoffe.Phenolische Formmassen.Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

海关总署, Hauptanteil Aceton

  • HS/T 40-2013 Bestimmung von Toluol, Aceton und Butanon in Farben mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

HU-MSZT, Hauptanteil Aceton

  • MSZ 12325-1982 Hauptproteingehalt der Milch
  • MSZ 7482/3-1981 Klebstoffprüfung, Erkennung wasserlöslicher Klebstoffe anhand des Aceton- und Aschegehalts
  • MSZ 21452/3-1975 Definition des Elementgehalts in der Luft. Hauptelementmessungen
  • MSZ 15746-1982 Hauptinhalte und Gruppierung keramischer Schneidrohstoffe
  • MI 18969/1-1984 Definitionserkennung für gasbefeuerte verschmutzte Luft. Hauptinhalt
  • MSZ 21456/10-1978 Definitionserkennung für gasbefeuerte verschmutzte Luft. Hauptinhalt

Professional Standard - Tobacco, Hauptanteil Aceton

  • YC/T 169.10-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 10: Restgehalt an Aceton
  • YC/T 169.10-2009 Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten. Teil 10: Restgehalt an Aceton

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hauptanteil Aceton

  • GJB 533.27-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Aceton- und Butanongehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.17-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Acetylaceton-Absorptionsmethode.

Professional Standard - Electricity, Hauptanteil Aceton

  • DL/T 1824-2018 Methode zur Bestimmung des Acetongehalts in Betriebstransformatoröl mittels Headspace-Gaschromatographie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptanteil Aceton

  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 251-2018 Bestimmung des industriellen Acetylacetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 2259-2015 Bestimmung des Hauptbestandteilgehalts von Sika-Geweihschalen

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptanteil Aceton

  • T/SSM 4-2021 Bestimmungsmethode für das Restlösungsmittel Dimethylsulfoxid auf Polyacrylnitrilbasis für Kohlenstofffaservorläufer (Aceton-Methode)

TR-TSE, Hauptanteil Aceton

  • TS 1893-1975 ALUMINIUMOXID, DAS HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD – BESTIMMUNG DES FLUORGEHALTS – AL?ZAR?N-KOMPLEXON- UND LANTHANCHLORID-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE

PL-PKN, Hauptanteil Aceton

International Organization for Standardization (ISO), Hauptanteil Aceton

  • ISO 2828:1973 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Fluorgehalts; spektrophotometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthanchlorid
  • ISO 2070:1997 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Calciumgehalts
  • ISO 308:1994 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • ISO 308:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 308:1981 Kunststoffe; Phenolische Formmaterialien; Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptanteil Aceton

  • DB43/T 766-2013 Feuchtigkeitsgehalt der zwischengelagerten Hauptaufforstungsbaumsamen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptanteil Aceton

  • DB13/T 1016-2009 Hauptmineralstoffgehalt hochwertiger und ertragreicher Blätter der Ya-Birne

British Standards Institution (BSI), Hauptanteil Aceton

  • BS EN ISO 308:1998 Kunststoffe. Phenolische Formmassen. Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptanteil Aceton

  • KS M ISO 2070-2003(2008) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Kalziumgehalts
  • KS M ISO 308:2010 Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • KS M ISO 308-2010(2020) Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Danish Standards Foundation, Hauptanteil Aceton

  • DS/EN ISO 308:1998 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

German Institute for Standardization, Hauptanteil Aceton

  • DIN EN ISO 308:1998 Kunststoffe – Phenolische Formmassen – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994); Deutsche Fassung EN ISO 308:1997
  • DIN 51629:2020-09 Flüssiggase – Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische mit einem maximalen Schwefelgehalt von 50 mg/kg – Anforderungen
  • DIN 51622:2020-09 Flüssiggase – Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische mit einem maximalen Schwefelgehalt von 30 mg/kg – Anforderungen
  • DIN EN ISO 308:1998-03 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994); Deutsche Fassung EN ISO 308:1997

European Committee for Standardization (CEN), Hauptanteil Aceton

  • EN ISO 308:1997 Kunststoffe – Phenolische Formmaterialien – Bestimmung acetonlöslicher Stoffe (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) ISO 308: 1994

Lithuanian Standards Office , Hauptanteil Aceton

  • LST EN ISO 308:2002 Kunststoffe – Phenolische Formmassen – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994)

Association Francaise de Normalisation, Hauptanteil Aceton

  • NF T51-301*NF EN ISO 308:1998 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten