ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfmethoden für Kunststoffe

Für die Prüfmethoden für Kunststoffe gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfmethoden für Kunststoffe die folgenden Kategorien: Plastik, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Schaumstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


SE-SIS, Prüfmethoden für Kunststoffe

Association Francaise de Normalisation, Prüfmethoden für Kunststoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfmethoden für Kunststoffe

RU-GOST R, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • GOST 14359-1969 Kunststoffe. Testmethoden. Allgemeine Anforderungen an die Methoden der mechanischen Prüfung

British Standards Institution (BSI), Prüfmethoden für Kunststoffe

  • BS 2782-3 Method 323C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Scherschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323D:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Torsionsschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323B:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Biegeschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS 2782-7 Method 732D:1999 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rheologische Eigenschaften. Bestimmung der Viskosität von Polycarbonat (PC)-Form- und Extrusionsmaterialien in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern. Methode 732D: Bestimmung der Viskosität von Polycarbonat (PC)...
  • BS 2782-6 Method 632A:1993 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Dimensionseigenschaften. Bestimmung der Länge und Breite flexibler Folien
  • BS 2782-6 Method 631A:1993 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Dimensionseigenschaften. Bestimmung der gravimetrischen Dicke und Ergiebigkeit flexibler Folien
  • BS 2782-4 Method 470B:1999 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • BS 2782-6 Method 630A:1994 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Dimensionseigenschaften. Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen flexibler Folien
  • BS EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • BS EN 6032:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Glasübergangstemperaturen
  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS 2782-4 Method 452B:1993 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Chemische Eigenschaften – Bestimmung des Rußgehalts von Polyolefinverbindungen
  • BS 2782-1 Method 140D:1997 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Thermische Eigenschaften. Entflammbarkeit eines Teststücks 550 mm x 35 mm einer dünnen Polyvinylchloridfolie (Labormethode)
  • BS 2782-11 Method 1121H:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Thermoplastische Rohre, Formstücke und Ventile. Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten unter Druck. Berechnung von Druckverlusten
  • BS 2782-7 Method 740C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rheologische Eigenschaften. Polymerdispersionen. Bestimmung der Weißpunkttemperatur und der Mindestfilmbildungstemperatur
  • BS 2782-4 Method 454G:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Polymerdispersionen. Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt)
  • BS 2782-5 Method 540G:1995 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Optische und farbliche Eigenschaften, Bewitterung. Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen. Kohlebogenlampen mit offener Flamme
  • BS 2782-11 Method 1121C:1997 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen. Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten. Nennaußendurchmesser und Nenndrücke. Serien auf Zollbasis
  • BS 2782-7 Method 740B:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rheologische Eigenschaften. Polymerdispersionen und synthetische Kautschuklatices. Test der Stabilität des Gefrier-Tau-Wechsels
  • BS EN 6036:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher
  • BS 2782-4 Method 453C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren in Styrol/Acrylnitril-Copolymeren mittels Gaschromatographie

未注明发布机构, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • BS 2782-10-Method 1002:1977(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 10: Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Methode 1002: Bestimmung des Glühverlusts
  • BS 2782-10-Method 1003:1977(1999) EN 61 Prüfverfahren für Kunststoffe – Teil 10: Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Methode 1003: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS 2782-8-Method 820A:1996(1998) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 8: Andere Eigenschaften – Methode 820A: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (Schalenmethode)
  • BS 2782-4-Method 452B:1993 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen Teil 4 . Chemische Eigenschaften Methode 452B. Bestimmung des Rußgehalts einer Polyolefinverbindung
  • BS ISO 4433-2:1997(1999)*BS 2782-11 Method 1161B:1998 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen: Teil 11: Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen, als Methode 1161B, zur Verbindung mit verwandten Prüfmethoden für Kunststoffmaterialien und Kunststoffrohrleitungskomponenten.
  • BS 2782-3-Methods 352F:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen Teil 3 . Mechanische Eigenschaften Methode 352F. Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Methode des frei fallenden Pfeils (instrumentierter Durchstoßtest)
  • BS 2782-11-method 1108A:1989(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 11: Rohre, Formstücke und Ventile aus Thermoplasten – Methode 1108A: Grenzen der tatsächlichen Schlagrate (TIR) von Rohren
  • BS 2782-10-Method 1008C:1996(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 10: Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Methode 1008C: Bestimmung der Druckfestigkeit an Stäben aus rovingverstärkten Harzen
  • BS 2782-10-Method 1008B:1996(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 10: Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Methode 1008B: Bestimmung der Biegefestigkeit an Stäben aus rovingverstärktem Harz
  • BS 2782-6-method 643A:1976(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 6: Dimensionseigenschaften – Methode 643A: Schrumpfung beim Erhitzen von Folien für Schrumpfverpackungsanwendungen
  • BS 2782-10-Method 1008D:1996(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 10: Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Methode 1008D: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit an Stäben aus rovingverstärkten Harzen
  • BS 2782-3-Methods 340A and 340B:1978(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften – Methode 340A: Bestimmung der Scherfestigkeit von Formmaterial – Methode 340B: Bestimmung der Scherfestigkeit von Plattenmaterial

AENOR, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • UNE 135205:2014 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Thermoplaste. Testmethoden. Bestimmung der Dichte thermoplastischer Materialien kalt.
  • UNE-EN 2377:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. Glasfaserverstärkter Kunststoff. TESTMETHODE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN INTERLAMINAREN SCHERFESTIGKEIT.

TR-TSE, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • TS 2293-1976 KUNSTSTOFFVERFAHREN ZUM PRÜFEN DER TROCKENLICHTBOGENBESTÄNDIGKEIT FESTER ELEKTRISCHER ISOLIERUNG BEI HOCHSPANNUNG UND NIEDERSTROM

IN-BIS, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • IS 13360 Pt.5/Sec.13-1992 Kunststoffe – Prüfverfahren Teil 5 Mechanische Eigenschaften Teil 13 Bestimmung der Rockwellhärte
  • IS 8543 Pt.2/Sec.3-1977 Testmethoden für die Materialprüfung von Kunststoffteilen vor dem Formen. Abschnitt 3: Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien
  • IS 13360 Pt.6/Sec.6-1994 Kunststoffe – Prüfmethoden Teil 6 Thermische Eigenschaften Abschnitt 6: Bestimmung der Entflammbarkeit anhand des Sauerstoffindex
  • IS 8543 Pt.4/Sec.1-1984 Prüfverfahren für Kunststoffe Teil 4 Kurzzeitmechanische Eigenschaften Abschnitt 1: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • IS 13360 Pt.6/Sec.1-1992 Kunststoffe – Prüfmethoden Teil 6 Thermische Eigenschaften Abschnitt 1: Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur thermoplastischer Materialien
  • IS 13360 Pt.2/Sec.4-1993 Kunststoffe. Testmethoden. Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung. Abschnitt 4: Vorbereitung der Probekörper durch maschinelle Bearbeitung
  • IS 8543 Pt.1/Sec.2-1979 Prüfmethoden für Kunststoffe Teil I Charakterisierung der Polymerstruktur und -abmessungen Abschnitt 2: Bestimmung der Dichte fester Kunststoffe
  • IS 13360 Pt.5/Sec.11-1992 Kunststoffe – Prüfmethoden Teil 5 Mechanische Eigenschaften Abschnitt 11: Bestimmung der Eindruckhärte (Shore-Härte) von Kunststoffen mittels Durometer
  • IS 8543 Pt.2/Sec.1-1977 Testmethoden für Kunststoffe Teil 2 Prüfung von Vorformmaterialien Abschnitt 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterialien, die zum Ausgießen aus einem Trichter bereit sind
  • IS 8543 Pt.2/Sec.2-1977 Prüfverfahren für Kunststoffe Teil 2 Prüfung von Vorformmaterialien Abschnitt 2: Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterialien, die nicht aus einem Trichter gegossen werden können

European Committee for Standardization (CEN), Prüfmethoden für Kunststoffe

  • EN 6032:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Glasübergangstemperaturen
  • EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • EN 6031:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (± 45° Zugversuch)
  • EN 6035:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kerb- und ungekerbten Zugfestigkeit
  • EN 6033:2015 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der interlaminaren Bruchzähigkeitsenergie - Modus I - GIC
  • EN 6034:2015 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der interlaminaren Bruchzähigkeitsenergie - Modus II - GIIC
  • EN 6036:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher

ES-UNE, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • UNE-EN 6032:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Glasübergangstemperaturen (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 6031:2015 Luft- und Raumfahrt – Faserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (± 45° Zugversuch) (Von AENOR im Januar 2016 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • DIN EN 2377:1989-10 Luft- und Raumfahrtserie; glasfaserverstärkte Kunststoffe; Testmethode; Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 2377:1989

CZ-CSN, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • CSN 64 0618-1975 Kunststoffprüfung. Methode zur Prüfung der Ermüdung von Kunststoffen

CU-NC, Prüfmethoden für Kunststoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • GB/T 40564-2021 Prüfverfahren für Epoxidharz-Formmasse für elektronische Verpackungen

Standard Association of Australia (SAA), Prüfmethoden für Kunststoffe

  • AS 2498.8:1991 Methoden zur Prüfung starrer Schaumstoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • AS 2498.1:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Probenahme und Konditionierung
  • AS 2498.0:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Allgemeine Einführung und Methodenliste
  • AS 2498.2:1993 Methoden zur Prüfung starrer Schaumkunststoffe – Bestimmung linearer Abmessungen
  • AS 2498.3:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Bestimmung der Druckspannung
  • AS 2498.4:1993 Methoden zur Prüfung starrer Schaumkunststoffe – Bestimmung der Querbruchfestigkeit
  • AS 2498.6:1993 Methoden zur Prüfung starrer Schaumkunststoffe - Bestimmung der Dimensionsstabilität

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • PREN 6031-1995 Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (+/- 45-Grad-Zugversuch) (Ausgabe P1)

GOSTR, Prüfmethoden für Kunststoffe

  • GOST R 58768-2019 Kunststoffanker für den Einsatz in Beton und Mauerwerk. Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten