ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethoden für Kunststofftests

Für die Testmethoden für Kunststofftests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethoden für Kunststofftests die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeuggerät, Umweltschutz, Sack, Tasche, Optik und optische Messungen, Feuer bekämpfen, Isolierflüssigkeit, Rohrteile und Rohre, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ventil, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verstärkter Kunststoff, Schaumstoff, Land-und Forstwirtschaft, Bauteile, Kiste, Kiste, Kiste, Chemische Ausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Holzwerkstoffplatten, Fischerei und Aquakultur, Isoliermaterialien, Abfall, Drähte und Kabel, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilprodukte, Kraftstoff, Stahlprodukte, Ausrüstung für die Papierindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Chemikalien, analytische Chemie, Telekommunikationssystem.


American National Standards Institute (ANSI), Testmethoden für Kunststofftests

  • ANSI/ASTM D5420:1998 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ANSI/ASTM D6290:1998 Testmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ANSI/ASTM D638:2001 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen (08.01)
  • ANSI/ASTM D953:1992 Prüfverfahren zur Tragfähigkeit von Kunststoffen (08.01)
  • ANSI/ASTM D3814:1999 Leitfaden zur Lokalisierung der Verbrennungstestmethode für Kunststoffe
  • ANSI/ASTM D4321:1999 Testmethode für die Packungsleistung von Kunststofffolien (08.02)
  • ANSI/ASTM D1929:1996 Prüfverfahren für Zündeigenschaften von Kunststoffen (08.01)
  • ANSI/ASTM D4019:1994 Prüfmethode für Feuchtigkeit in Kunststoffen mittels Coulometrie (08.03)
  • ANSI/ASTM D1045:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern (08.01)
  • AS/NZS 1462.16:2006(R2017) Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Hochtemperaturprüfung von Rohren (AUSLÄNDISCHER STANDARD)
  • ANSI/ASTM D6395:1999 Prüfverfahren für die Flachbiegeschlagfestigkeit von starren Kunststoffen
  • ANSI/ASTM D1921:2001 Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien, Standardprüfverfahren für (08.02)
  • ANSI/ASTM D256:1993 Prüfverfahren zur Schlagzähigkeit von Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien (08.01, 09.02)
  • ANSI/ASTM D6289:1998 Testverfahren zur Messung der Schrumpfung aus Formabmessungen von geformten duroplastischen Kunststoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethoden für Kunststofftests

  • ASTM D3364-99 Standardtestmethode für Durchflussraten von Poly(vinylchlorid) mit molekularstrukturellen Auswirkungen
  • ASTM D3364-99(2004) Standardtestmethode für Durchflussraten von Poly(vinylchlorid) mit molekularstrukturellen Auswirkungen
  • ASTM D1045-08 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-14 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1929-12 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D2122-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D2122-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D6068-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6068-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6290-05 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D1929-11 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D6290-05e1 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D6290-13 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D1929-14 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-23 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM B553-79(1985) Testmethode für den thermischen Wechsel von galvanisch beschichteten Kunststoffen
  • ASTM D1925-70(1988)e1 Testmethode für den Gelbwert von Kunststoffen
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D6289-13 Standardtestmethode zur Messung der Schrumpfung aus Formabmessungen von geformten duroplastischen Kunststoffen
  • ASTM D2122-98(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D1043-99 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D1043-16 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D1043-02 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D1043-09 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D570-98(2005) Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D570-98 Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D570-98(2018) Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D570-22 Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D1746-09 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D5630-06 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Kunststoffen
  • ASTM D570-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D1238-90b Standardtestmethode für Fließgeschwindigkeiten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D1238-85 Standardtestmethode für Fließgeschwindigkeiten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D6980-04 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D2639-98 Standardtestmethode für plastische Eigenschaften von Kohle mit dem Gieseler-Plastometer mit konstantem Drehmoment
  • ASTM D2639-08 Standardtestmethode für plastische Eigenschaften von Kohle mit dem Gieseler-Plastometer mit konstantem Drehmoment
  • ASTM D1045-19 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1822-99 Standardtestverfahren für Zug-Schlagenergie zum Brechen von Kunststoffen und elektrisch isolierenden Materialien
  • ASTM D864-52(1978) Prüfmethode für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • ASTM E2448-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der superplastischen Eigenschaften von Metallblechmaterialien
  • ASTM D6068-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1708-06 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D1708-06a Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D2176-16(2021) Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier- und Kunststofffolien durch den MIT-Tester
  • ASTM D543-95(2001) Standardverfahren zur Bewertung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D543-95 Standardverfahren zur Bewertung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D1603-11 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1822-21 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagzugfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D1929-16 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1045-95 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-95(2001) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1709-03 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D1709-04 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D6110-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D1708-96 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D1708-02a Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D6110-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D1708-18 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D1921-12 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-06e1 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D638-02a Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-01 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-02 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-99 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D1929-96 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D638-03 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D953-10 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-09 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D1929-96(2001)e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D953-95 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-02 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D1929-10 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D638-00 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-22 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-14 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D2122-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D2122-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D955-89(1996) Standardtestmethode zur Messung der Schrumpfung aus Formabmessungen von Thermoplasten
  • ASTM D955-00 Standardtestmethode zur Messung der Schrumpfung aus Formabmessungen von Thermoplasten
  • ASTM D955-08(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schrumpfung aus Formabmessungen von Thermoplasten
  • ASTM D955-08 Standardtestmethode zur Messung der Schrumpfung aus Formabmessungen von Thermoplasten
  • ASTM D1692-76e1 Standardmethode zur Prüfung der Entflammbarkeit von Kunststofffolien und Zellkunststoffen
  • ASTM D5947-18 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D1238-04 Standardtestmethode für Schmelzflussraten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D1238-04a Standardtestmethode für Schmelzflussraten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D1238-04c Standardtestmethode für Schmelzflussraten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D1238-01e1 Standardtestmethode für Schmelzflussraten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D1238-00 Standardtestmethode für Schmelzflussraten von Thermoplasten mittels Extrusionsplastometer
  • ASTM D5630-94 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Thermoplasten
  • ASTM D5630-01 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Thermoplasten
  • ASTM D6395-99 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D2639-04e1 Standardtestmethode für plastische Eigenschaften von Kohle mit dem Gieseler-Plastometer mit konstantem Drehmoment
  • ASTM D2639-04 Standardtestmethode für plastische Eigenschaften von Kohle mit dem Gieseler-Plastometer mit konstantem Drehmoment
  • ASTM D2444-99(2005) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM D1921-01 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-96 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-06 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D4350-16(2022) Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D1921-18 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D4350-15 Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D1203-94(2003) Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-94(1999)e1 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-21 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-20 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden

European Association of Aerospace Industries, Testmethoden für Kunststofftests

  • AECMA PREN 6062-1995 Testmethode für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Flachzugtest für Sandwich-Verbundplatten, Ausgabe P1

GM Daewoo, Testmethoden für Kunststofftests

RU-GOST R, Testmethoden für Kunststofftests

  • GOST 4651-2014 Kunststoffe. Kompressionstestmethode
  • GOST 12020-2018 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Substanzen
  • GOST 11012-2017 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit
  • GOST 4648-2014 Kunststoffe. Methode des statischen Biegetests
  • GOST R 57222-2016 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • GOST 14359-1969 Kunststoffe. Testmethoden. Allgemeine Anforderungen an die Methoden der mechanischen Prüfung
  • GOST 18197-2014 Kunststoffe. Prüfverfahren für Zugkriechen
  • GOST 11012-1969 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit
  • GOST 11262-2017 Kunststoffe. Zugversuchsmethode
  • GOST 4651-1982 Kunststoffe. Kompressionstestmethode
  • GOST 11262-1980 Kunststoffe. Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit
  • GOST 17302-1971 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit
  • GOST 27078-2014 Thermoplastische Rohre. Längsumkehr. Testmethode und Parameter

British Standards Institution (BSI), Testmethoden für Kunststofftests

  • BS 2782-0:2011 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Einführung
  • BS 2782-0:2004 Prüfmethoden - Kunststoffe - Einführung
  • BS ISO 18280:2009 Kunststoffe. Epoxidharze. Testmethoden
  • BS ISO 18280:2010 Kunststoffe. Epoxidharze. Prüfmethoden
  • BS EN ISO 7214:2007 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • BS EN ISO 7214:2012 Zellkunststoffe. Polyethylen. Testmethoden
  • BS ISO 20819-2:2023 Kunststoffe. Holz-Kunststoff-Recycling-Verbundwerkstoffe (WPRC) – Prüfmethoden
  • BS 2782-3 Method 370:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Verschleißfestigkeit durch Schleifscheiben
  • BS 2782-11 Method 1127P:1997 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen – Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Beständigkeit gegen Innendruck – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 8659:2020 Ventile aus Thermoplasten. Dauerfestigkeit. Testmethode
  • BS EN ISO 10210:2017 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • BS 2782 Pt.3 Meth.335A:1993 Prüfmethoden für Kunststoffe. Teil 3: Mechanische Eigenschaften. Prüfmethode 335A: Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • BS 2782-8 Method 830A:1999 Kunststoffe. Prüfmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • BS 5173 Sec.103.13:1994 Prüfmethoden für Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Körperliche Tests. Bestimmung der Feuerbeständigkeit
  • BS 2782-11 Method 1150E:1997 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen – Rohre und Formstücke aus Kunststoff – Vorbereitung von Teststückanordnungen zwischen einem Rohr aus Polyethylen (PE) und einem Elektroschweißformstück
  • BS 2782-3 Method 352F:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Schlagzähigkeit nach der Freifall-Dartmethode (Instrumentierter Durchstoßversuch)
  • BS EN ISO 11468:2000 Kunststoffe - Herstellung von PVC-Pasten für Testzwecke - Dissolver-Methode
  • BS EN ISO 11468:1998 Kunststoffe. Herstellung von PVC-Pasten für Testzwecke. Dissolver-Methode
  • BS EN 60674-2:1990 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Prüfmethoden
  • BS EN 60674-2:2017 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Testmethoden
  • BS EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • BS EN 15860:2010 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 12061:1999 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Thermoplastische Armaturen. Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • BS EN ISO 75-1:2004 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Allgemeines Prüfverfahren
  • BS EN ISO 75-1:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last. Allgemeine Testmethode
  • 22/30427258 DC BS ISO 5430. Kunststoffe. Schema zur Prüfung der marinen Ökotoxizität biologisch abbaubarer Kunststoffe. Testmethoden und Anforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethoden für Kunststofftests

  • GB 2913-1982 Prüfverfahren für den Weißgrad von Kunststoffen
  • GB/T 1034-1998 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 7141-2008 Kunststoffe.Methoden der Wärmealterung
  • GB/T 31402-2015 Kunststoffe. Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffoberflächen
  • GB/T 3681-2000 Kunststoff-Testverfahren zur Bewitterung
  • GB/T 9341-2000 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • GB/T 14483-1993 Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • GB/T 14484-1993 Prüfverfahren zur Tragfähigkeit von Kunststoffen
  • GB/T 15047-1994 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften bei der Verformung von Kunststoffen
  • GB/T 1040-1992 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 24128-2009 Verfahren zur Prüfung der Schimmelbeständigkeit von Kunststoffen
  • GB/T 24127-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Algenresistenz von Kunststoffen
  • GB/T 5478-2008 Kunststoff-Prüfverfahren für Rollverschleiß
  • GB 8807-1988 Testmethode für den Spiegelglanz von Kunststoffen
  • GB/T 41929-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • GB/T 16419-1996 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften anhand kleiner Proben
  • GB/T 16420-1996 Kunststoffe – Bestimmung der Schlageigenschaften anhand kleiner Proben
  • GB/T 16421-1996 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften anhand kleiner Proben
  • GB/T 31726-2015 Prüfverfahren für die Antibeschlag-Eigenschaft von Kunststofffolien
  • GB/T 16276-1996 Testverfahren zum Blockieren von Kunststofffolien
  • GB/T 1843-1996 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit
  • GB/T 13541-1992 Prüfverfahren für Kunststofffolien für elektrische Zwecke
  • GB/T 7141-1992 Kunststoffe – Methoden der Einwirkung thermischer Luft
  • GB/T 14154-1993 Kunststofftüren – Vertikaler Belastungstest
  • GB 7948-1987 PV-Testmethode für die Kunststofflagergrenze
  • GB/T 15598-1995 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • GB/T 15907-1995 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit
  • GB/T 13525-1992 Prüfverfahren für die Zug-Schlag-Eigenschaft von Kunststoffen
  • GB 3960-1983 Prüfverfahren für Reibung und Verschleiß von Kunststoffen durch Gleiten
  • GB 8808-1988 Schältestverfahren für weiche Verbundkunststoffmaterialien
  • GB/T 2406-1993 Kunststoffe Bestimmung der Entflammbarkeit anhand des Sauerstoffindex
  • GB 8323-1987 Testmethode für die Entflammbarkeit von Kunststoffen – Rauchdichtetest
  • GB/T 18042-2000 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • GB/T 27726-2011 Thermoplastische Ventile. Druckprüfmethoden und Anforderungen
  • GB/T 14485-1993 Standardverfahren zur Prüfung der Schlagfestigkeit von Platten und Platten aus technischen Kunststoffen und Hartkunststoffen durch eine Kugel (fallende Kugel)
  • GB/T 17603-1998 Methode zur Prüfung von fotoabbaubaren Kunststoffen im Freien
  • GB/T 14216-1993 Kunststoffe – Filme und Folien – Prüfverfahren für die Benetzungsspannung
  • GB/T 1043-1993 Kunststoffe Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit starrer Materialien
  • GB/T 1462-2005 Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 3854-2005 Prüfverfahren für die Härte von verstärkten Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressers
  • GB/T 8809-2015 Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • GB/T 14155-1993 Kunststofftüren – Soft-Heavy-Body-Stoßtest
  • GB/T 8333-2022 Kunststoff – Testmethode für die Entflammbarkeit von Hartschaumkunststoff – Virtisches Brennverfahren
  • GB/T 14447-1993 Prüfmethode für elektrostatische Eigenschaften von Kunststofffolien. Halbwertszeitmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmethoden für Kunststofftests

  • SAE J323-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Kaltrissbildung flexibler Kunststoffmaterialien
  • SAE J323-2004 Prüfverfahren zur Bestimmung der Kaltrissbildung flexibler Kunststoffmaterialien
  • SAE J882-2002 Prüfverfahren zur Messung der Dicke von Automobiltextilien und Kunststoffen
  • SAE J882-2023 Prüfverfahren zur Messung der Dicke von Automobiltextilien und -kunststoffen
  • SAE J882-2012 Prüfverfahren zur Messung der Dicke von Automobiltextilien und Kunststoffen
  • SAE J882-2007 Prüfverfahren zur Messung der Dicke von Automobiltextilien und -kunststoffen

SAE - SAE International, Testmethoden für Kunststofftests

  • SAE J323-1996 Prüfverfahren zur Bestimmung der Kaltrissbildung flexibler Kunststoffmaterialien
  • SAE J323-1998 Prüfverfahren zur Bestimmung der Kaltrissbildung flexibler Kunststoffmaterialien
  • SAE J882-1985 Prüfverfahren zur Messung der Dicke von Automobiltextilien und -kunststoffen
  • SAE J882-1994 Testmethode zur Messung der Dicke von Automobiltextilien und -kunststoffen @ Empfohlene Praxis

Standard Association of Australia (SAA), Testmethoden für Kunststofftests

  • AS/NZS 1462.21:1997 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • AS/NZS 1462.16:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Hochtemperaturprüfung von Rohren
  • AS 4828.4:2008 Abbaubarkeit von Kunststoffen – Prüfmethoden – Prüfverfahren für die Wärmealterung abbaubarer Kunststoffe
  • AS/NZS 1462.8:1998 Prüfmethoden für Kunststoffrohre und -formstücke Methode 8: Prüfmethode für Infiltration
  • AS 4828.2:2008 Abbaubarkeit von Kunststoffen – Prüfmethoden – Bestimmung des Sprödigkeitspunkts in Kunststofffolien mittels Zugdehnungsversuch
  • AS/NZS 3572.24:1997 Kunststoffe - Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) - Prüfverfahren - Verfahren zur Bestimmung der Anfangszugfestigkeit mittels Plattenzugversuch
  • AS/NZS 3572.23:1997 Kunststoffe - Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) - Prüfverfahren - Verfahren zur Bestimmung der Anfangszugfestigkeit in Längsrichtung mittels Plattenzugversuch
  • AS 1146.3:1990 Methoden zur Schlagprüfung an Kunststoffen - Kalibrierung der Prüfmaschine
  • AS 1462.24:2003 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke - Bestimmung des Widerstandes gegen Rissausbreitung - Prüfverfahren für langsames Risswachstum in gekerbten Rohren (Kerbprüfung)
  • AS/NZS 1462.19:2006 Prüfmethoden für Kunststoffrohre und Formstücke – C-Ring-Test zur Bruchzähigkeit von PVC-Rohren
  • AS/NZS 1462.23:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Ringflexibilität
  • AS/NZS 1462.21:1997 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • AS/NZS 1462.6:1998 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke Methode 6: Verfahren zur hydrostatischen Druckprüfung von Rohren
  • AS/NZS 1462.8:2008 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Prüfung der Dichtheit von Baugruppen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethoden für Kunststofftests

  • KS M 3049-2011 Prüfmethoden für die spezifische Wärmekapazität von Kunststoffen
  • KS C 2006-1998(2018) Kugeldruckprüfverfahren für Thermoplaste
  • KS M 3061-2008 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Kunststoffen mittels freitragendem Balken
  • KS M 3006-2003 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • KS M 3015-2003 Prüfmethoden für duroplastische Kunststoffe
  • KS M 3019-2008 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3062-2004 Prüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur mittels Torsionsversuch
  • KS M 3058-2012 Allgemeine Regeln für die Ermüdungsprüfung von starren Kunststoffen
  • KS M 3018-2002 Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • KS M 3816-1997 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3022-2008 Prüfverfahren für das Zugkriechen von Kunststoffen
  • KS M 3037-1983(1998) METHODE ROCKWELL-HÄRTETEST FÜR KUNSTSTOFFE
  • KS M 3816-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3018-1982 Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • KS M 3019-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3037-1983 METHODE ROCKWELL-HÄRTETEST FÜR KUNSTSTOFFE
  • KS M 3051-1990(2001) PRÜFMETHODEN FÜR WÄRMEÜBERGÄNGE VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3015-2003(2018) Allgemeine Prüfmethoden für Duroplaste
  • KS R 1123-2004 Prüfverfahren für Kraftstofftanks aus Kunststoff für Personenkraftwagen
  • KS M 3073-2011 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen durch Schleifmittel
  • KS B 0514-1994(2009) Standardqualifikationsverfahren für die Schweißtechnik von Kunststoffen
  • KS M 3211-2005 Bestimmung von Blei in Kunststoffen
  • KS M ISO 7214:2013 ZELLULÄR ㅡ POLYETHYLEN ㅡ TESTMETHODEN
  • KS M ISO 7214:2006 Zellkunststoffe-Polyethylen-Testmethoden
  • KS M 3044-1988(1998) PRÜFVERFAHREN FÜR DAS BIEGEKREIFE VON KUNSTSTOFFEN
  • KS R 1123-2014(2019) Prüfverfahren für Kunststoff-Kraftstofftanks für Personenkraftwagen
  • KS M 3047-2008 Methoden zur Analyse der Konzentration freigesetzter Gase beim Verbrennen von Kunststoffen
  • KS M 3070-2011 Prüfverfahren für die Schmelzfließgeschwindigkeit von Thermoplasten
  • KS M 3070-1986 Prüfverfahren für die Schmelzfließgeschwindigkeit von Thermoplasten
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS C 3004-2008 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffisolierte Drähte und Kabel
  • KS R 1081-2008 Prüfverfahren für geformte Kunststoffteile für Automobile
  • KS R 1123-2014 Prüfverfahren für Kunststoff-Kraftstofftanks für Personenkraftwagen
  • KS K 0940-2018 Prüfverfahren für die Entladungskapazität von Abtropfflächen aus Kunststoff
  • KS M 3018-2002(2012) Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • KS C 3004-1987 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffisolierte Drähte und Kabel
  • KS F 2821-2007 Standardmethode zur Prüfung der Eigenschaftenveränderungen von Baumaterialien aus Kunststoff, die sich aus der Außenbewitterung ergeben
  • KS F 2821-2023 Standardmethode zur Prüfung der Eigenschaftenveränderungen von Baumaterialien aus Kunststoff, die sich aus der Außenbewitterung ergeben
  • KS M 3832-2011 Prüfmethoden für optische Eigenschaften von Kunststoffen
  • KS M 3040-2016(2021) Prüfverfahren für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS M 3055-2009 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit
  • KS T 1317-2014 Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M ISO 10082:2007 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • KS T 1317-1976 Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M 3056-2009 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit
  • KS M 3089-1994 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten
  • KS M 3089-2013 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten
  • KS M ISO 10082-2007(2017) Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • KS T 1317-1976(2012) Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M ISO 10082-2007(2022) Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • KS M 3056-1982 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit
  • KS M 3055-1982 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit
  • KS M 3380-2009 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren für glasfaserverstärkte Kunststoffe
  • KS M 3060-1993 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS M ISO 175-2016(2021) Kunststoffe – Testmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • KS C 2128-1996(2021) Prüfverfahren zur Schlagzähigkeit von Kunststoffen und Elektroisolierstoffen

NL-NEN, Testmethoden für Kunststofftests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethoden für Kunststofftests

  • JIS K 7195:1993 Prüfverfahren für den Wärmedurchhang von Kunststoffen
  • JIS K 7208:1995 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Kunststoffen
  • JIS K 7147:2008 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • JIS K 6911:1995 Prüfmethoden für duroplastische Kunststoffe
  • JIS K 7202:1995 Methode zur Rockwell-Härteprüfung für Kunststoffe
  • JIS K 7113:1995 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • JIS K 6814:2008 Thermoplastische Rohre – Testverfahren zur thermischen Umkehr
  • JIS K 6767:1999 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfmethoden
  • JIS K 7106:1995 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Kunststoffen mittels freitragendem Balken
  • JIS C 2151:2006 Prüfverfahren für Kunststofffolien für elektrische Zwecke
  • JIS K 7392:2009 Kunststoffabfälle – Prüfmethode für den Gesamtbromgehalt
  • JIS K 7114:1995 Prüfverfahren zur Beurteilung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Substanzen
  • JIS K 7203:1995 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von starren Kunststoffen
  • JIS C 3005:1993 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffisolierte Drähte und Kabel
  • JIS C 2151:2019 Prüfverfahren für Kunststofffolien für elektrische Zwecke
  • JIS K 7114:2001 Kunststoffe – Prüfmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • JIS K 6404-18:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 18: Bestimmung der Bewitterungsprüfung
  • JIS K 6404-17:1999 Prüfverfahren für mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Teil 17: Prüfverfahren unter Lichteinwirkung

American Gear Manufacturers Association, Testmethoden für Kunststofftests

CZ-CSN, Testmethoden für Kunststofftests

CU-NC, Testmethoden für Kunststofftests

  • NC 30-43-1985 Kunststoffe. Testmethoden für Schaltflächen
  • NC 30-63-1987 Kunststoffe. Bestimmung der Weichmachermigrationstestmethode
  • NC 30-71-1988 Kunststoffindustrie. Testmethode zur Bestimmung der Blockierung von Kunststofffolien
  • NC 30-36-1984 Kunststoffe Bestimmung des Brechungsindex transparenter Kunststoffmaterialien. Testmethode

SE-SIS, Testmethoden für Kunststofftests

German Institute for Standardization, Testmethoden für Kunststofftests

  • DIN 55543-1:1986 Verpackungstest; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Filmdicke
  • DIN EN ISO 7214:2007 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfverfahren (ISO 7214:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7214:2007
  • DIN 55543-2:1984 Verpackungstest; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung des Schälwiderstandes von Klebenähten
  • DIN EN ISO 8233:2023-02 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO/DIS 8233:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 8233:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 28233 (1991-06).
  • DIN EN ISO 7214:2012-07 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfverfahren (ISO 7214:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7214:2012
  • DIN EN 15860:2018 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfverfahren (ISO 10082:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10082:1999
  • DIN EN ISO 8659:2020-07 Ventile aus Thermoplasten – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 8659:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8659:2020
  • DIN EN ISO 10210:2018-02 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10210:2017
  • DIN 53380-2:2006-11 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 2: Manometrisches Verfahren zur Prüfung von Kunststofffolien
  • DIN 55543-3:1985 Prüfung von Verpackungen; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Festigkeit von Längsnähten
  • DIN 53754:1977 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Abriebs, Schleifscheibenverfahren

NO-SN, Testmethoden für Kunststofftests

  • NS 8003-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Kunststoffgrenze

KR-KS, Testmethoden für Kunststofftests

  • KS C 2006-1998(2023) Prüfverfahren für den Kugeldruck von Thermoplasten
  • KS M ISO 175-2016 Kunststoffe – Testmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien

International Organization for Standardization (ISO), Testmethoden für Kunststofftests

  • ISO 175:1999 Kunststoffe – Prüfmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • ISO 18280:2005 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO 18280:2010 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO/TR 13883:1995 Kunststoffe – Leitfaden zum Schreiben von Testmethoden
  • ISO 8233:1988 Ventile aus Thermoplasten; Drehmoment; Testmethode
  • ISO/FDIS 8233:2023 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren
  • ISO 7214:2007 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • ISO 7214:2012 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • ISO 7214:1998 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • ISO 7214:1985 Zellkunststoffe; Polyethylen; Testmethoden
  • ISO/DIS 8233 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren
  • ISO 8659:2020 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren
  • ISO 8659:1989 Ventile aus Thermoplasten; Dauerfestigkeit; Testmethode
  • ISO 10210:2012 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • ISO 10082:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • ISO 10082:1991 Kunststoffe; Phenolharze; Definitionen und Testmethoden
  • ISO 20819-2:2023 Kunststoffe – Holz-Kunststoff-Recycling-Verbundwerkstoffe (WPRC) – Teil 2: Prüfmethoden

Professional Standard - Chemical Industry, Testmethoden für Kunststofftests

  • HG/T 3862-2006 Kunststoffe. Prüfmethode für den Gelbwert
  • HG/T 2-163-1965 Methode zur Prüfung der Dehnung von Kunststoffen bei niedriger Temperatur
  • HG/T 3840-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften anhand kleiner Proben
  • HG/T 3841-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Schlageigenschaften anhand kleiner Proben
  • HG/T 3839-2006 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • HG/T 4089-2009 Hydrostatisches Druckprüfverfahren für mit Kunststoff ausgekleidete Geräte
  • HG/T 4091-2009 Temperaturprüfverfahren für mit Kunststoff ausgekleidete Geräte
  • HG/T 2-162-1965 Tieftemperatur-Schlagkompressionstestverfahren für Kunststoffe
  • HG/T 4089~4093-2022 Hydrostatische Testmethode für Kunststoffauskleidungsgeräte, Testmethode für elektrische Funken, Testmethode für Temperaturbeständigkeit, Testmethode für thermische Ausdehnung und Kontraktion und Testmethode für Unterdruck der Auskleidung (2022)
  • HG/T 4090-2009 Funkenprüfverfahren für mit Kunststoff ausgekleidete Geräte
  • HG/T 4282-2011 Verfahren zur Zugprüfung von Kunststoffschweißproben
  • HG/T 4283-2011 Prüfverfahren zum Biegen von Kunststoffschweißproben

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Testmethoden für Kunststofftests

IT-UNI, Testmethoden für Kunststofftests

  • UNI 6664-1970 Fertigprodukte aus thermohartem Kunststoff. Experimentiermethode
  • UNI 7050-1972 Kunststofflaminierte Dekorplatten. Experimentiermethode
  • UNI 7448-1975 Prüfverfahren für Hart-PVC-Rohre (unbeschichtet mit Kunststoff)
  • UNI 4818-P24-1977 Halterung mit Kunststoff überzogen. Experimentiermethode. Rückprallmessung
  • UNI 4818-P25-1977 Halterung mit Kunststoff überzogen. Experimentiermethode. Messung der Wasseraufnahme
  • UNI 5638-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Weichmacherfreie Bestimmung

未注明发布机构, Testmethoden für Kunststofftests

Professional Standard - Petrochemical Industry, Testmethoden für Kunststofftests

  • SH/T 1541-2006 Prüfverfahren für das Aussehen von thermoplastischem Granulat
  • SH/T 1541-1993 Methode zur Prüfung des Aussehens von thermoplastischem Granulat

Danish Standards Foundation, Testmethoden für Kunststofftests

  • DS/EN 28233:2003 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 7214:2012 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • DS/EN 12061:1999 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplast-Fittings – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • DS/EN 15860:2010 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierungen und Prüfmethoden

SG-SPRING SG, Testmethoden für Kunststofftests

  • SS 323-C1-2013 Prüfverfahren für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien. Teil C1: Standardprüfverfahren für die Zugeigenschaften dünner Kunststofffolien
  • SS 323-E2-2013 Prüfverfahren für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff. Teil E2: Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten

AT-ON, Testmethoden für Kunststofftests

Association of German Mechanical Engineers, Testmethoden für Kunststofftests

  • DVS 2203-1-1986 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Kunststoffe; Testmethoden; Anforderungen
  • DVS 2203-1-2003 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Platten und Rohre – Prüfverfahren – Anforderungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden für Kunststofftests

  • DB44/T 130-2003 Gewöhnliche Testmethoden für Kunststofffolien-Gewächshäuser
  • DB44/T 411-2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Untersuchungs- und Testmethoden
  • DB44/T 1982-2017 Kochtestverfahren für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe

European Committee for Standardization (CEN), Testmethoden für Kunststofftests

  • EN ISO 7214:2000 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfmethoden ISO 7217:1998
  • EN ISO 8659:2020 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 8659:2020)
  • EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • EN ISO 10082:1995 Kunststoffe – Phenolharze – Definitionen und Prüfmethoden (ISO 10082: 1991)
  • EN 15860:2010 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 15860:2018 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Testmethoden für Kunststofftests

Professional Standard - Light Industry, Testmethoden für Kunststofftests

  • QB/T 2669-2004 Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Zellkunststoffen
  • QB/T 5101-2017 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffrohren
  • QB/T 1129-1991 Kunststoff-Türblätter, Testmethode für den Aufprall harter Gegenstände
  • QB/T 1130-1991 Prüfverfahren für rechtwinklige Reißeigenschaften von Kunststoffen
  • QB/T 5787-2022 Prüfverfahren für die Scheuerfestigkeit von Kunststofffolien

Association Francaise de Normalisation, Testmethoden für Kunststofftests

Professional Standard - Machinery, Testmethoden für Kunststofftests

  • JB/T 6072-1992 Leistungstestverfahren zur Kratzfestigkeit von Kunststoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden für Kunststofftests

IN-BIS, Testmethoden für Kunststofftests

  • IS 867-1963 Prüfverfahren für phenolische Formstoffe
  • IS 7551-1975 Kompatibilitätstestverfahren für Kunststoffbehälter
  • IS 2221-1962 Prüfverfahren für Aminoplast-Formmassen
  • IS 8543 Pt.3/Sec.2-1978 Prüfverfahren für Kunststoffe Teil III Probenvorbereitung Abschnitt 2: Spritzgegossene Proben
  • IS 8543 Pt.2/Sec.3-1977 Testmethoden für die Materialprüfung von Kunststoffteilen vor dem Formen. Abschnitt 3: Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien

Indonesia Standards, Testmethoden für Kunststofftests

PL-PKN, Testmethoden für Kunststofftests

  • PN O79784-1987 Verschlüsse für Kunststoffverpackungen. Prüfmethoden
  • PN M66852-1990 Formen für Kunststoffe Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Agriculture, Testmethoden für Kunststofftests

  • GB/T 1633-1979 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt (Vicat) von Thermoplasten
  • GB 13022-1991 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Kunststofffolien
  • SC/T 5002-1983 Prüfverfahren für starre, kugelförmige Kunststoffschwimmer
  • ZB B 56001-1988 Test- und Inspektionsmethode für Schwimmkörper aus Schaumkunststoff für den Fischfang
  • SC/T 5003-1988 Test- und Inspektionsmethode für Schwimmkörper aus Schaumkunststoff für den Fischfang
  • GB 1033-1986 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte von Kunststoffen

工业和信息化部, Testmethoden für Kunststofftests

  • HG/T 3216-2018 Prüfverfahren für die Wärmeverformungsbeständigkeit von Turmpackungen aus Kunststoff
  • SH/T 1541.1-2019 Methoden zur Prüfung des Aussehens von Kunststoffpartikeln Teil 1: Visuelle Inspektionsmethode
  • HG/T 4089-2022 Hydrostatisches Prüfverfahren für Kunststoffauskleidungsgeräte
  • HG/T 4091-2022 Prüfverfahren für die Temperaturbeständigkeit von Kunststoffauskleidungsgeräten
  • HG/T 3213-2018 Prüfverfahren für die Fallgewichts-Schlagfestigkeit von Turmpackungen aus Kunststoff
  • HG/T 4090-2022 Elektrisches Funkentestverfahren für Kunststoffauskleidungsgeräte

Malaysia Standards, Testmethoden für Kunststofftests

  • MS 1504-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dicke flexibler Kunststofflaminate
  • MS 1476-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kohlendioxidverlustes von Getränkebehältern aus Kunststoff
  • MS 1505-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit flexibler Kunststofflaminate

BE-NBN, Testmethoden für Kunststofftests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden für Kunststofftests

  • GB/T 3960-2016 Kunststoffe – Prüfverfahren für Reibung und Verschleiß durch Gleiten
  • GB/T 17603-2017 Standardpraxis für die Freibewitterungsprüfung von fotoabbaubaren Kunststoffen
  • GB/T 3854-2017 Prüfverfahren für die Härte von verstärkten Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressers

Professional Standard - Aquaculture, Testmethoden für Kunststofftests

  • SC/T 5002-2009 Testmethode zur Bestimmung des Kunststoffschwimmens. Starre Kugel
  • SC/T 5002-1995 Prüfverfahren für starre, kugelförmige Kunststoffschwimmer
  • SC 111-1983 Test- und Inspektionsverfahren für harte kugelförmige Kunststoffschwimmer

Professional Standard - Automobile, Testmethoden für Kunststofftests

  • QC/T 15-1992 Allgemeine Prüfmethode für Kunststoffprodukte im Automobilbereich

Professional Standard - Aviation, Testmethoden für Kunststofftests

  • HB 8414-2013 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • HB 7067-1994 Fallgewichts-Schlagtestmethode für transparente Kunststoffplatten
  • HB 8402-2013 Prüfverfahren zur chemischen Beständigkeit von Kunststoffen

RO-ASRO, Testmethoden für Kunststofftests

FI-SFS, Testmethoden für Kunststofftests

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethoden für Kunststofftests

  • T/CSRA 19-2022 Vorbehandlungsverfahren zur Prüfung der Kunststoffzusammensetzung
  • T/CSRA 20-2022 Quantitative Analysemethode für abbaubare Kunststoffe im Kunststoffzusammensetzungstest

Lithuanian Standards Office , Testmethoden für Kunststofftests

  • LST EN 12061-2002 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplast-Fittings – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • LST EN 15860-2010 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, Testmethoden für Kunststofftests

  • UNE-EN 15860:2011 Kunststoffe - Thermoplastische Halbzeuge für die Zerspanung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 12061:1999 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplast-Fittings – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • UNE 53257-1:1988 KUNSTSTOFFE. EINKAUFSTASCHEN AUS KUNSTSTOFF FÜR LEBENSMITTELZWECKE. ANFORDERUNGEN UND PRÜFMETHODEN
  • UNE 53206:2012 Kunststoffe. Große Plastiktüten aus Kunststofffolien. Eigenschaften und Prüfmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden für Kunststofftests

  • CNS 14535-2001 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien
  • CNS 3235-1971 Methode zur Prüfung der Feinheit von Kunststoffpulver

ES-UNE, Testmethoden für Kunststofftests

  • ESPECIFICACION UNE 0074:2023 Plastik Materialien. Schertestverfahren mittels Zug-Druck an kreuzförmigen Proben
  • UNE-EN ISO 8659:2021 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 8659:2020)
  • UNE-EN ISO 10210:2018 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012)

VN-TCVN, Testmethoden für Kunststofftests

  • TCVN 4500-1988 Kunststoffe. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur mechanischen Prüfung
  • TCVN 6148-2007 Thermoplastische Rohre. Längsumkehr. Prüfmethode und Parameter

ES-AENOR, Testmethoden für Kunststofftests

  • UNE 53 099 Prüfmethoden für Celluloseacetat in Kunststoffen

ZA-SANS, Testmethoden für Kunststofftests

  • SANS 6269:2005 Schweißen von Thermoplasten – Prüfverfahren für Schweißverbindungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden für Kunststofftests

  • DB13/T 1757-2013 Prüf- und Abnahmemethode für ein integriertes Kommunikationskabelsystem mit Kunststoff-Lichtwellenleitern

NZ-SNZ, Testmethoden für Kunststofftests

  • NZS 4407.3.4:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.4 Der Plastizitätsindex




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten